"

-

-

-

Mit Bliz und Donner, mit Flut und Feuer) will ich eure Felder verwüsten und verheeren!

Eure Erstgebornen will ich in eurem Haufe fchlagen und ich will euren Reichtum zum Spotte

machen!

Narren, die von Tag zu Tag, von Stund ' zu Stunde nicht wissen, ob sie leben werden! Und die dennoch einander die Dinge ent­reißen wollen, die ich ihnen in Fülle gab!

strumente mitzuschleppen, und schließlich den Auftrag, Gummi zu suchen, den Gummibaum. Wir haben Interesse dafür", haben die beiden Geldgeber furz geantwortet, als Fawcett fragte. Trotzdem juchen Fawcett und seine Leute die Schätze, die uralter Ueberlieferung nach die Indianer vor den vordringenden Konqui­stadoren Spaniens und Portugals in den ge­heimnisvollen See im Mato Grosso versenkt haben. Aber diese Schäße interessieren die Welt nur sehr bedingt. Viel mehr interessieren Gummi und Gummibäume! Weshalb auch aus gerechnet die Companhia Ford Industrial do Die Bäume, die ihre Aeste gegen den Brazil in Boavista sich eifrig um das Wohl- Abendhimmel strecken, der Marmor, den ich seit ergehen der Forscher bemüht Millionen Jahren in der Erde bereitete, das streift. Mein sind sie für alle meine Kinder. Weidevich, das über Myriaden von Hügeln

*

Seit sieben Jahren sind Fawcett und seine Begleiter verschwunden in der Unendlichkeit des brasilianischen Urwaldes, heute erst kommen end­lich Nachrichten von ihnen: sie sollen von In­dianern im Sumpfgebiet gefangengehalten sein. Warum: Aus welchem Grunde? Die Welt fann nicht verstehen, das Gelehrte, ruhige, un politische Forscher, mit genauer Kenntnis der Sitten der Landesbewohner eingesperrt sein sol­len von den Eingeborenen.

Ist das wirklich so unverständlich?

Tür öffnet und anderen gibt, was ich ihm ge­Denn ich will teinen, der nicht allen seine geben habe!

Und wenn du deine Hände auf sie legst, um sie allein für dich zu haben dann bist du verflucht!

-

Der Fluch des Eigentums wird sich an dich hängen;

Mit beschwerter Braue und bedrücktem Her­sen, matt, der Freude unfähig, ohne Frohheit

Wirst du, ein Fremder in dem Lande, das ich zu deiner Wonne schuf, umherkriechen! Der fleinste Vogel auf deinem Gute wird in den Zweigen Freiheit fingen, der junge Ackers­mann wird in der Furche pfeifen..

Aber du wirst verdrossen und einsam sein vergessen und ein Abgeschlossener unter den

1200 Hektar des brasilianischen Urwaldes find bisher von der Companhia Ford Industrial gerodet und mit 1,200.000 Gummibäumen be­pflanzt worden. 26.000 eingeborene Arbeiter tun im Fieberland auf den Gummiplantagen Stlavendienste. Ihr Schrittmacher war wenn Menschen: auch unbewußt der Oberst Fawcett. Und sie Denn genau insoweit du dich vom gering­werden, je nachdem wie Fawcetts Berichte lauten meiner Kinder abgeschlossen hast, hast du ten, weiter ins Innere vordringen, immer wei- dich von mir abgeschlossen!

-

ter und weiter. Und immer mehr Eingeborene werden herausgerissen aus ihrer Ruhe, werden gespannt in den Dienst der Gummiwerke

-

für

eine Flasche schlechten Branntweins, für eine Handvoll Mais.

-

-

Jch, der Gott Demos, habe es gesprochen

und die Berge sind mein Thron!

Dies und das.

Ist es wirklich so unverständlich, daß die Indianer sich wehren auf ihre Weise gegen diese das schon vor der Zeit Abrahams vorhanden Als älteste Stadt der Welt gilt Damastus, Gutvidlung? Sie haben sicherlich nur war und von Uz, dem Enkel Sems, gegründet ein unwichtiges Glied einer ungeheuren Ma- worden sein soll. schinerie stillegen fönnen, sie haben ganz aweifellos einen Unschuldigen erwischt. Aber es ist dies die einzige Waffe, die sie gegen die Industrialisierung und Zivilisierung haben: die Forscher gefangenzuhalten, die unbewußt und gegen ihren eigenen Willen als Schrittmacher der amerikanischen Auto- und Gummiindustrie tätig sein sollten!

W. Hoeppner- latow.

Den Reichen!

Von Edward Carpenter .

Sind jie nicht mein, die ewigen Hügel, sagt der Herr, von wo aus ich, über die Föhrengipfel himveg, in die Täler blice?

Die faftigen Triften mit braunem und wei­Bem Weidebieh und die Ströme mit Wehren und Wassermühlen?

Und die sachtblühenden Aehren und die Kelche der leuchtenden Apfelblüte...

Bon meinen Bergterrassen überschaue ich wie von einem Throne meine Länder Sind sie nicht mein, wo ich wohne

für meine Kinder?

-

und

Wie lange wollt ihr sie mit dem Neze eures Schleimes überziehen und mit dem Geschwät von Rechten und Eigentum?

Wie lange wollt ihr eure Häuser bauen, um euch und euer Zeug darin zu verbergen? Um euch von euren Brüdern und Schwestern abzuschließen und von mir?

Hütet euch! denn ich bin der Sturm; mich scheren eure Eigentumsrechte nichts!

Eine elektrische Lokomotive von 34 Meter Länge und einem Gewicht von 245 Tonnen wurde für die Schweizerischen Bundesbahnen fertiggestellt. Die Riefenlokomotive tostete eine Million Schweizer Franken .

Der Erfinder des Mikroskops ist der hol­ländische Türhüter Anthony van Leeuwenhoek , Delft , der Mitte des 17. Jahrhunderts so viele seltsame Dinge durch seinen selbstzusammenge­stellten Apparat sah, baß seine Zeitgenossen über seine Verrücktheit nicht genügend lachen

fonnten.

Ein Pferdehuf besteht aus einer harten Hornschale, die innen mit Fleisch und Blut gefüllt ist. Der Hufnagel barf also nicht länger als 38 Zoll sein.

-Heiteres.-

Der Unterschied. Haben Sie viel Schnee gehabt in diesem Winter?"-Nicht soviel wie mein Nachbar?" Nanu, wieso?" Nun, das Grundstück meines Nachbarn ist doppelt so groß als das meine!"

-

Rätselhafte Geschichte. Vater las aus der Zeitung vor: Hier steht, daß nach einer Sta­tiftit von fünf Kindern immer zwei unartig sind." Komisch!" schüttelte die Mutter den wer unsere artigen gekriegt hat!" Kopf, wir haben sechs. Ich möchte mal wissen,

-

Klavierakrobaten. Ich habe gehört, in Australien fönnen die Leute mit den Füßen spielen." Ich glaube, mein Nachbar tut das auch. Nur vergißt er anscheinend, vorher die Stiefel auszuziehen."

Schach- Ecke.

Alle Zuschriften und Anfragen an Gen. Wenzel Scharo dh, Zwettnig Nr. 65 bei Teplit- Schönau.

Allen Anfragen ist Retourmarle beizulegen.

Schachaufgabe Nr. 83.

Von Triltseh Gustav, Wisterschan, ( Original)

Schwarz: Ke5; Bd6, e6, 16( 4).

9768

abcde fgh

1

a b

A

cdefgh°

8

5

54

C

90

21

Weiß: Kb4; Da2; Lal, hl; Be3, 13, g3( 7). Matt in zwei Zügen.

Lösungen sind bis längstens 14 Tage

nach Erscheinen der Aufgabe an Wenzel Scharoch, Zwettnitz, einzusenden.

Lösungszug zu Nr. 80: Dh1- g2! Richtige Lösungen sandten nachfolgende Ge noffen ein: Walter Ludwig, Robet Franz, Michel Rudolf, Schmied Ferdinand, alle aus witlau; Beutel Wilhelm, Arnsdorf bei Tetschen ; Zenkert Guard, Schaiba; Neßler Eduard, Bokau; Wenzel Abolf, Arnsdorf bei Haida, Dinnebier Emil, Tet fchen( Gratuliere, hoffentlich folgen noch weitere 50); Sotola A. J., Bobenbach II; Sachs Anton, Trauschtowiz; Kraus Gerhard, Turn; Hillgert Hermann, Neu- Wistrig; Mildorf Adolf, Tischau; Ulbert Rudolf, Prossedig; Qual Adolf und Trittsch Gustav, Wisterschan; Settmacher Arthur und Matěcha Rudolf, Zwettnig: Soyer Otto, Saaz ; Tischau. Günther Karl, Krochwig; Pachmann Reinhold,

H. Anton, Schönfeld: Bitte mir über die Serienspiele im 1. Bezirk zu berichten. 6. Josef, Hostomig: Bitte mir mitzuteilen, ob bu die beiden Zwei- Züger brauchst, sonst verwende ich dieselben. V. Kreis, II. Bezirk.

Die böse Post. Schneider: Der Postdienst Die Bezirksmeisterschaft fand am Sonntag, den ist augenblicklich in einer elenden Verfassung." 24. April, ihren Abschluß. Als Sieger ging Freund: Habe ich garnicht bemerkt." Schnei- arbeiter Schachklub Wisterschan her­der: Aber ich. Im vorigen Monat habe ich Turn mit 7% Puntten. Zuckmantel und Eich­bor. In der 5. Runde gewann Wisterschan I gegen einhundertachtzig Rechnungen mit der Bitte um wald schieben mit 4: 4 Punkten. Nachtrag zur fofortige Zahlung zur Post gegeben, und soweit 4. Runde: Eichwald gegen Turn 5: 3 für Eichwald. ich bemerken konnte, haben nur zwei meiner Kunden ihre Briefe empfangen."

Der Unterschied. Wenn man einem Esel einen Topf Bier und einen Topf Wasser hin­hält, was nimmt er?" Und warum?"

Den Topf Wasser!"

Endstand:

Wisterschan I 4 Siege, 25% Punkte, Zuckmantel 2 Siege, 20 Punkte, Eichwald 2% Siege, 20 Punkte, Turn Sieg, 92 Punkte, Wisterschan II 0 Ciege, 5 Pinikte.

Weil er ein Efel ist!" Die Bezirksmeisterschaft errang Gen. Müt.

Max, 3udmantel, mit 3 Punkten.