-
3-
Als das Schiff verschwand
Von Gunnar Thorstensson Pihl.
.
Umgebung auf, während die Würmer bei den Tieren, wie z. B. Schweinen, Hunden, Ratten, Vögeln, Schlangen, Fischen usw., in allen Körperteilen vorkommen.
Man hat sich über diese seltsame Tatsache Und dann fuhr der Dampfer. sie waren trotzdem froh die Glücklichen, die lange den Kopf zerbrochen, bis endlich vor kurzer Eine Bananenschale wurde von den wir das konnten, nachdem sie abgereist war. belnden Wassern an der Schraube aufgesogen Er starrte in das grüne Waffer. Das bewegte 3eit die Lösung dieses Rätsels gelang. Es wurde und verschwand. Die Sonne schien auf die sich facht, wie eine atmende Brust, nachdem der nämlich die Beobachtung gemacht, daß Augenglitzernden Wellen und die Krane des Hafens, Dampfer fort war. Das Waffer atmete auf, entzündungen, Bindehautka: arrhe usw. durch das als sei nichts geschehen. Vom Promenadended es war von dem Schiff befreit und nun fonnte Auflegen zerstidelter Frösche von den flatterte ein weißes Taschentuch wie eine Signal- es wie es wollte, plätschernd an den Kai schla- Eingeborenen„ behandelt" werden. In den Einflagge. Ein Abschiedssignal: nun fahre ich in gen. Ja er war ja nun auch frei, ganz frei. geweiden der Frösche kommt aber das erste ein anderes Land... und falls du es nicht Sie konnte jo viel sie wollte in anderen Häfen Finnenstadium des Wurmes vor, das das Gewebe der Bindehaut sehr leicht durchdringen weißt, dann kannst du es wohl erraten zu anderen Männern zuwinken. Ha, ha! Es war einem anderen Mann! Das Taschentuch war das so einfach. Er glaubte, lachen zu können, fann. Man hält es jogar für möglich, daß auch sehr weiß, rein wie die Unschuld. Ach ja, die aber es wurde ein Seufzer daraus, und er sah noch das zweite Finnenstadium, das wie ein Unschuld! Er lüftete mechanisch den Hut, wintte geiftesabwesend in das Wasser. Wie war doch ungegliederter Bandwurm aussieht und ungefähr und fah, wie die Bananenschale aus dem Stru- alles gleichgültig. Ob etwas anfing oder be- 1 Meter lang wird, durch die entsündete del auftauchte. Sie fam in zwei Teilen hochendet war, glüdte oder mißglückte, was bedeutete Schleimhaut oder die Tränenkanäle in die erst ein Stückchen, nach einer Weile noch eins. es schon? Das Wasser war grün und falsch wie Augenumgebung einzudringen vermag. Tie Fol Das Schiff glitt zwischen anderen Dampfern Kazenaugen. Und glatt und nicht ganz rein gen sind dann schwere Geschwülste, die die Augen fort. Es ließ eine schwarze Rauchwolfe zurüd, hier im Hafen, aber vor allem grün und falsch. weit hervorquellen lassen und zur Erblin. dung führen fönnen, weil sich die Schmaroger und der Rauch lag noch lange in der Luft wie Wo war die Bananenschale nur hingeraten? in den Augenlidern, hinter dem Augapfel usw. ein Strich, ehe er verflog. So still war es. Er fühlte eine Hand auf seinem Arm und feitfeßen und einnisten. Der Generalgouverneur Er beobachtete, ob noch ein Stückchen der drehte sich ohne Eile um. Alles war ja so von Indochina hat sich deshalb kürzlich mit Bananenschale auftauchen würde. Aber es kam gleichgültig. Er fuhr zusammen, blinzelte, kniff einem entsprechenden Aufruf an die Bevölkerung nichts mehr. Der Dampfer steuerte hinaus ins die Augen zusammen und öffnete sie wieder. Da Meer, und das Taschentuch war nicht mehr stand fie und lachie ihn an. Sie?- Ihre gewandt, um diese die Gesundheit arfährdende Ihre Unfitte auszurotten sichtbar. Mit einem Glas würde er wohl sehen Augen waren klar, aber etwas feucht wie von fönnen, wie sie es mit einer toketten Geste in Tränen. Nein, sagte er zu sich selbst, nun Wie entstehen nur Trugdie Brusttasche zurücksteckte... aber warum geht es zu weit follte er eigentlich mit einem Glas dem Mäd- bilder? Man konnte es wissenschaftlich sicher chen nachsehen? Er verstand wohl, daß die erklären, mit Müdigkeit des Gehirns. WillenTokette Geste und alles, was an ihr schön war, losigkeit. Sie war doch auf dem Weg zu einem nun einem anderen gehören sollte. Er war ja anderen! Er betrachtete sie als schlafe er oder nicht blind. Aber falsch war sie eigentlich nicht, als begegne er ihr im Traum. Leise und mit wenn es auch aufrichtiger gewesen wäre, ihn zu einer weichen Färbung der Stimme, sagte sie da: bitten, nicht mit an den Dampfer zu kommen. Sie wollte aber natürlich bis zuletzt hofiert werden, es sollte jemand dabei sein und merken, daß sie zu einem andern fuhr... Die ewige Luft der Frau, zu prahlen. In einigen Stun den würde der andere an einem anderen Kai stehen, das Anlegen des Schiffes erwarten, und sie würde ihm mit demselben Taschentuch zu winken und lachen und an seinem Arm davongehen, würde vor Freude und Triumph zittern. Aber an ihn, den sie zurückließ, würde sie nicht denken, wenigstens nicht von ihm sprechen.
Die Erinnerung an ihn bewabrte sie für sich allein, als Pikanterie...
Die Sonne schien und das Schiff war verschwunden. Ringsum lachten Menschen. Sie hatten keine besondere Veranlassung dazu, aber
Arabische Legende.
Von Walter Medauer.
In einer Wüste, so erzählt die arabische Ueberlieferung, begegnet einst ein Weiser einer alten Frau, die in der einen Hand einen Krug Wasser und in der anderen Hand ein Gefäß mit glühenden Kohlen trug. Wohin gehst du?" „ Ich konnte nicht reisen, du sahst so traurig aus... Ich will dich nicht traurig machen." fragte sie der Weise, und was willst du mit Blöglich lachte sie auf.„ Aber wie in aller Welt bent Wasser beginnen?" Da erwiderte die Frau:„ Mit dem Wasser fann man jo blind sein? Merktest du denn wirklich nicht, daß ich sofort wieder an Zand will ich die Hölle auslöschen, damit keine böse ging? Ich habe nur beim Zoll noch warten Tat aus Furcht vor Strafe unterbleibe, sondern müssen." Sie lachte weiter. Wem winktest du um ihrer selbst willen." denn eigentlich zu?"
Er sah sie verwirrt an, jah eine Minute lang ins Wasser und sagte dann mit An
strengung:
,, Wem ich zuwinkte? Nein- ich stand
dem
,, Und was willst du mit dem Feuer?"
,, Mit dem Feuer will ich das Paradies. anzünden, auf daß auf Erden ferner fein Gutes geschehe in der Hoffnung des Lohnes, sondern
weil Allab es gewollt!"
nur da und fah der Bananenschale nach, die du Den Nazis ins Stamm
ins Meer geworfen hattest..."
Autorisierte Uebersetzung aus dem Schwedischen.
buch.
Johann Gottfried Seu me, der Wanderer nach Syrakus, hat offenbar auch die Nazis vor ausgeahnt, als er vor etwa hundertfünfund
Jede Petroleumquelle, ſei ſie auf den Nach. Krankheiten durch Aber- wanzig Jahren folgende Sinnsprüche nieder
barpetroleumfeldern Lagunillas, in Baku, in Mexiko oder in Kolumbien in Betrieb gesetzt, steht sofort auf der Weltkarte aller Bohrtürme.
glauben.
schrieb:
Die Arbeit der philosophischen, theologischen, politisch pathologischen Volf& führer ist fast durchaus, Rauch zu machen und darin Gespenster und Schreckge stalten zu zeigen, damit man sich an ihre Seilande halten soll, von denen immer einer schlechter ist als der andere.
Auf einem Atlas sieht man die Petroleum- Ueber die Gefahr, die der Aberglaube in der erzeugung der Welt graphisch dargestellt. Die Heilkunde bedeutet, ist schon oft geschrieben und Vereinigten Staaten führen bei weitem, fie lie- gesprochen worden. Glücklicherweise konnte der frn 65 bis 70 Prozent der gesamten Weltpro- Unfug von Heilversuchen auf Grund aber duktion, in weitem Abstand folgen Sowjetruß- gläubischer Vorstellungen in vielen Kulturlänland mit 10 bis 12 Prozent und Venezuela un- dern durch den Schulunterricht und durch entgefähr mit gleich soviel. sprechende Aufklärungsarbeit schon wirksam be- Dem Eroberer sind die Menschen fämpft werden. Natürlich bleibt auch troydem Sch a ch figuren und eine verwüstete Provinz noch viel zu tun übrig. Sehr traurig sieht es ein Kohlenmeiler. Mit wenigen Ausnahmen aber in dieser Beziehung noch heute bei den sind die großen Helden die großen Schandflece primitiveren Völkern aus. Das war erst fürz- des Menschengeschlechts
Auch bei dem Verbrauch des Petroleums besetzen die Staaten einen besonderen Platz. 60 Prozent des Weltbedarfes wird von ihnen in Anspruch genommen.
Wie anders aber sieht jene Karte aus, auf lich wieder aus einem Erlaß des Generalder die Petroleumvorräte abgebildet sind. Der gouverneurs von Indochina zu ersehen. In Der Staat sollte vorzüglich nur für die riesige Punkt, der die Produktion der Staaten Annam, Tonkin und Cochinchina gehört zu den Aermeren sorgen: die Reichen forgen leider nur anzeigte, ist ganz zusammengeschrumpft, nur ziemlich häufig vorkommenden Krankheiten die zu sehr für sich selbst
10 Prozent der Weltvorräte befinden sich in den merkwürdige Erscheinung, daß die Menschen Staaten, 35 Prozent in Südamerika und Mit- Bandwürmer in den Augen haben telamerika, 15 Prozent in Sowjetrußland.
Die Nation, welche nur durch einen Diese Art Würmer tritt bei den Bewohnern einzigen Mann gerettet werden kann und jener Gegenden nur im Auge und in seiner soll, verdient Peitschenschläge.