Einzelbild herunterladen
 

ut wagre

die gro

on 1870/71 Throne

ch burd

it recht

Siege de die Erfolge chienen al Engte Rade Iters Tehnte mußte Be nnern wat

aus dem

Deutschland

ur in ber Roltte wat einft daz Littel, al te er bod fchen, da nationale

eizen 85( 95 im,.-."), Winter Roggen 58( 67),[ nämlich einen vom 19. d. M. datirten Brief des jungen Sommer- Gerste" 85( 100), Safer 82( 99), Kar- Bismard ab, indem es unter Anderem heißt: toffeln 45( 93) pet. Die Kartoffeln gehen in einzelnen Strichen sogar auf 30 pet. einer Mittelernte herab.-

Die öffentliche Ausstellung des heiligen Rockes zu Erier hat begonnen. Der Dom war von Tausenden von Menschen umlagert.

es

1

tausend Mittel der Propaganda- die persönliche wie die schrift liche, namentlich aber diejenige durch Bekannte und Freunde, welche in den Dörfern selbst wohnen zur Verfügung. Der Erfolg wird auch hier wie in anderen Gegenden nicht ausbleiben, dafür bürgt die Zähigkeit der Sozialdemokratie.

-

Damit aber jene Fälschungen der Pariser Korrespondenz der Times" endgiltig aus der Welt geschafft werden, bitte ich die verehrliche Redaktion der Hamburger Nachrichten" ergebenst, den folgenden Auszug aus einem eigenhändigen Schreiben des Herrn Grafen zu Münster , welches Seine Die Aufhebung der Kornzölle forderten ferner: Volts Exzellenz am 2. d. M. an mich gerichtet hat, zum Abdruck versammlungen in Eisenberg ( S.-A.), Neustadt a. D., Elbing , bringen zu wollen: Niederzwöniz( Referent Abgeordneter Seifert), der( frei Der heilige Rod, so wird der Germania " geschrieben hängt völlig ausgebreitet in einem Glastasten. Man sieht Ich bitte dem Fürsten zu sagen, wie außer sinnige) Verein Berliner Handlungsgehilfen, der Gemeinderath mir ich über die. denselben in unmittelbarer Nähe. Die Farbe ist bräunlich, das Erfindung des Blowig von Kappel bei Chemniß, die Stadtverordneten von Posen, die bin, und ihm mein Bedauern darüber auszusprechen, daß Handelskammer von Lübeck und der das Vorsteheramt Gewand erscheint gewellt, ist vollständig zusammenhangend, wie Stettiner Kaufmannschaft. Eine Volksversammlung in Schleiz Bin den Bildern dargestellt ist. Gegenstande als: Rosentränge man meinen Namen so mißbraucht hat.- Bilder, Gebetbücher 2c. werden einem Priester gereicht, welcher gez. Münster . faßte einstimmig folgende Resolution: Die heutige in Wilhelms­dieselben mit dem heiligen Rock in Berührung bringt. Die Fürst Bismarck hatte also bereits, was er verlangte. höhe"( Schleis) stattfindende öffentliche Boltsversammlung pro­Ordnung ist eine musterhafte in dem Dom. Jeder kann sich be- Das Sendschreiben an die M. Allgem. Ztg." scheint ganz eine kaum noch zu erschwingende Bertheuerung testirt gegen die bestehenden Getreidezölle, indem durch dieselben quem die Treppe hinaufbewegen, den heiligen Rock betrachten, andere- rein persönliche Ziele zu verfolgen. Vor der Lebensmittel eingetreten ist. Die Versammlung richtet und geht die Treppe an der linken Altarſeite hinunter und allem sollte es wohl ein Schlag gegen Münster sein, auch an den deutschen Reichskanzler v. Caprivi das dringende Er­gelangt durch die Seitenthür des Domes ins Freie. Es ist sollte es vielleicht die Regierung, welche Münsters Dementi ſuchen, unter Außerachtlassung aller anderen ein erhabener Aublic, zu sehen, wie Tau abgeschwächt" habe und so hartnäckig auf die Amts- Rücksichten den Reichstag unverzüglich einzuberufen und die sende frommen Herzens und gläubigen enthebung des Kanzlers bestand, kompromittiren.- Sinnes vor dem Gewande des Erlösers ihre Beseitigung der Getreidezölle herbeizuführen." Berehrung bezeugen. Den Gefühlen, welche einen Wer ist der Sozialdemokratie nühlicher, Bismarck Höchst, 20. August. Bei der bevorstehenden Stadts gläubigen Katholiken in diesem Augenblicke beschleichen, ver- oder Caprivi? Einem hiesigen gegnerischen Blatte wird verordneten Wahl tritt die Sozialdemokratie in der britten mögen wir feinen würdigen Ausdruck zu geben, und nur aus Anhalt geschrieben:" Herr v. Caprivi meinte einmal, Selaffe mit eigenen Kandidaten auf. Derjenige kann sie wahrhaft begreifen, der daß er alle seine Maßnahmen zuerst prüfe mit Rücksicht das Glüd hatte, ben heiligen Rock zu fehen, auf die Bekämpfung der Sozialdemokratie. Glaubt Herr Majorte gegen Genossen Baginsti, ben Redakteur des Pros Langenbielau. Die Beleidigungsklage des Bürgermeisters in feiner Nähe ein paar Augenblicke au v. Caprivi, daß seine olympische Ruhe in Bezug auf die letarier", enbete mit der Verurtheilung des genannten Wie wäre es, wenn man die Wunderwirkungen des Aufrechthaltung der Getreidezölle auch geeignet ist, die Genossen zu 6 Wochen Gefängniß; außerdem wurde dem Bürger­er denti heiligen Rockes im großen Styl ausnutte? Vielleicht zur er Durch die Aufrechthaltung der Zölle die Bestrebungen auf Kosten Baginsti's publiziren zu lassen. Der Bürgermeister Sozialdemokratie zu bekämpfen? Unseres Erachtens fördert meister die Befugniß zugesprochen, das Urtheil im Hausfreund" Beseitigung des Getreidenothstandes? Wir schlagen der usprud latholischen Kirche diese Probe vor und versichern ihr, daß derselben noch mehr, als es Fürst Bismarck durch sein ist Begründer des katholischen Arbeitervereins und hatte nach itimirer, wenn dieselbe gelingt, gern auch an alle übrigen Vor Sozialistengesch gethan hat." Das kann stimmen. trefflichkeiten katholischer Sozialreform glauben wollen.

Und f

rgeiz be und da Rriege ve el schwer vertretung

apoleon

Munde ber le! Inde

weilen."

Im Allgemeinen wird man gut thun, mit Aeußerungen ber eigenen Gefühle bei dieser Gelegenheit recht vorsichtig den irdischen Richter.

Daß er da Der§ 166 des Strafgefez- Buches:

iefer That elmehr eine er republ riegsgefal

gu leugnen

bel radila

Lit fich

ereffe auf sche Form m Bolt

Bollwe

us Wef Den Ernte

in fau orgetomme Tuchtgattu

te Grat thält burd Irten habe

ift thell

Litten,

en

Da

gebacht felernt

ber find die

tommen

davon,

eiten.

bet bas

" Wer dadurch, daß er öffentlich in beschimpfenden Aeuße rungen Gott lästert, ein Aergerniß giebt, oder wer öffentlich eine der christlichen Kirchen oder eine andere mit Korporations rechten innerhalb des Bundesgebiets bestehende Religions

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

-

" 1

Aussage zweier Zeugen in einer Versammlung von der Sozial­demokratie behauptet, dieselbe wolle im Zukunftsstaate die freie Liebe einführen, die Ehe ohne einen Funktionär schließen und die Leute fönnten dann zusammengehen und auseinanderlaufen wie die Hunde. Es sei leicht, Kinder in die Welt zu sehen, aber nicht leicht, sie zu ernähren.

"

Stimmen über den Entwurf des neuen Parteiprogramm 3. Berlin . Der fozialdemokratische Wahlverein für den ingleichen, wer in einer Kirche oder in einem anderen fammlung am 18. d. M. nur über die eingelaufenen Anträge. schaft oder ihre Einrichtungen und Gebräuche beschimpft, vierten Berliner 28 a hitreis verhandelte in seiner Ber- fo I che Behauptungen aufregen könne! aureligiösen Versammlungen bestimmten Orte beschimpfen Der erste, vom Genossen Feldmann zum ersten Theile, Absatz 6, ben Unfug verübt, wird mit Gefängniß bis zu drei Jahren des Entwurfs gestellte Antrag lautete in seiner vom Entwurf ab­bestraft"

Den

bie

weichenden Fassung:

zu

Darauf brachte der Proletarier" einen Artikel gegen den Bürgermeister, in welchem der lettere nach Ansicht des Schöffen­gerichts beleidigt wurde. Wie der Proletarier" im Bericht über die betr. Verhandlung mittheilt, erklärte der Staatsanwalt, als Baginsti auf jene Aeußerungen des Bürgermeisters verwies: er er möchte nicht einzusehen, wie man sich durch anwalts, bei der Verlesung des inkriminirten Artikels die Deffentlichkeit auszuschließen, ab; es dauerte aber nicht lange, fo wurde von Neuem der Ausschluß der Deffentlichkeit beantragt, weil, wie der Vertreter des Nebenklägers ausführte, es auf den Wahrheitsbeweis gar nicht antame, da der Angeklagte boch be­straft werden müßte. Um nun auszuführen, warum es biefe 3 Wahrheitsbeweises nicht bedürfe, be 198 auch, und zwar auf Grund eines Münchener Erkenntnisses, antragte er den Ausschluß der Oeffentlichkeit. Diesmal gab das Gericht dem Begehren statt. Baginsti berief ſich außer auf " Proletarier" gerade im Neuroder Kreise eine ausgedehnte Ver­auf§ 199. Das hiesige Gericht erklärte jedoch den Münchener Entscheid für irrig. Erschwerend falle ins Gewicht, daß der breitung habe.

§

*

draut im Hintergrunde. Es zirkulirt jetzt übrigens in Die af en sabenoratische Partei Deutschlands erstrebt mit lischen Strafen vorgreift. u. 1. t. Die dieses Kautschukparagraphen, welcher so vorlaut den himm fprechenden Mitteln die Umwandlung" u. f. w. Dieser In der Begründung heißt es: Antrag wurde nach kurzer Diskussion angenommen. Die zahllosen Verfolgungen, welche im Verlauf der jüngsten Entwurfes als sozialdemokratisches Programm zu bezeichnen." Genoffe Back stellte den Antrag, nur den ersten Theil des Jahre auf Grund des§ 166 des Str.-G. B., oft genug unter teraus scharfer Auslegung dessen, zu verzeichnen sind, beweisen Dieser Antrag wurde nach längerer Diskussion abgelehnt. nur, daß der Geist dieser gesetzlichen Bestimmung ein Rückstand Fassung zu geben: Abschaffung des stehenden Heeres. Erziehung Genosse Lottfin beantragte, dem Absatz 3 im 2. Theil folgende vergangener Zeit ist. Der Widerspruch, den die unter den neueren philosophischen Welt- und Lebensanschauungen einher- gänzlich zu streichen. Dieser Antrag fand nach längerer Dis­eneren philosophischen Welt- und Lebensanschauungen einher- 3u allgemeiner Wehrhaftigkeit," und demzufolge den Absatz 7 schreitende Wissenschaft mit den religiösen Anschauungen einer entlegenen Beit in weiten Boltsschichten hervorgerufen hat, ist fussion Annahme. Friedrichshagen , im August. Betreffs der Lohndifferenzen tin so großer, daß er nicht mehr zu bestreiten ist; er fordert die Theil Abs. 6 so zu fassen:" Weltliche Erziehung der Jugend durch. E. Hopp hier, worüber wir bereits an dieser Stelle be Ebenso wurde der Antrag des Genossen Eike, den zweiten der Dresseure in der Handschuh- Fabrit von Offentliche Kritik der Meinungen und Anschauungen auch auf Staat und Kommune.-" Unentgeltlichkeit des Unterrichtes und richteten, theilen wir kurz mit, daß jeder Versuch, den Amerikaner religiösem Gebiete mehr als je heraus und macht sie sogar noth der Lehrmittel in allen öffentlichen Bildungsanstalten", nach Sopp auf gütlichem Wege zur Zurücknahme der von ihm er wendig. Sowohl der Zwiespalt zwischen den gottgläubigen und dem der Antragsteller ihn begründet hatte, angenommen. gottverneinenden Anschauungen, als auch die große Kluft, flärten Lohnreduktion zu bewegen, gescheitert ist und überhaupt sich schon innerhalb der unterschiedlichen gottgläubigen Be Nach Ablehnung einiger unwesentlicher Anträge wurde keiner der Betreffenden zu einer Unterredung vorgelassen wurde. tenntnisse vorfindet, stellt dem Staate und damit dem Gefeße folgende Resolution gefaßt: Sogar acht Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist gab der " Die heutige Versammlung des sozialdemokratischen Wahl- Fabrikant den Dresseuren keine Beschäftigung mehr mit Pflicht einer absoluten Neutralität gegenüber den Parteien. vereins für den vierten Berliner Reichstags- Wahlkreis erklärt sich der Erklärung, daß, wer seine Entlassung haben wolle, dieselbe Nicht nur die Kritik eines mit unserer Zeit absolut unverträge im Wesentlichen mit dem Programmentwurf einverstanden und erhalten könne; wer damit nicht einverstanden sei, müsse warten, sen Heiligen- und Wunderglaubens hat( wie der Prozeß des ist der Hoffnung, daß aus den Verhandlungen des Parteitages bis etwas zu thun wäre. Offenbar sollten durch diese Maßnahme ferrers Thimmel in Remscheid vor dem Landgericht in Elberfeld 2c. beweist) zur Verurtheilung auf Grund des§ 166 ein Programm entstehen wird, welches den Forderungen des die Dresseure mürbe gemacht werden. arbeitenden Volkes entspricht." Str.-G.-B. geführt, sondern auch bloße Aeußerungen über Infolge diefer unerhörten Hartnäckigkeit haben nach inne­Die Versammlung schloß mit einem Hoch auf den Brüsseler gehaltener Kündigungsfrist am 15. d. M. sämmtliche Dresseure, rein Menschliche der Gottesvorstellung haben Anklagen auf internationalen Arbeiterkongreß. wenn eine Verurtheilung seitens der Anklägerschaft nicht zu Grund des erwähnten Paragraphen gezeitigt, die selbst dann, auch der Oberdresseur, sowie die Kollegen der Firma Hopp in trreichen gewesen ist, doch mit Verfolgungen, Belästigungen solution, die nach einem Vortrage des Genossen Hermann Schön- Arbeit niedergelegt. Banzen. Die hiesigen Genossen sprechen in einer Re- Burg( 2. Fabrit), welche sich mit uns solidarisch erklärten, die oft schweren Kosten für die Angeklagten verknüpft feld aus Dresden von einer Versammlung gefaßt wurde, dem Wir bitten alle Genossen, uns in unserem gerechten Kampfe Parteivorstand für die vortreffliche Ausarbeitung des neuen Pro- nach Kräften unterstüßen zu wollen. Alle Anfragen und Sendungen sind zu richten an M. Unger, gramm- Entwurfs ihre Anerkennung aus," wünschen aber folgende Graf Münster hat die von der Münchener Allgem. Busäße: daß bei Absatz 2 neben der geistigen auch der törper- Seesir. 18, Friedrichshagen bei Berlin . Beitung" verlangte Ableugnung der ihm beigelegten Aeuße- lichen Verkümmerung gedacht werde; bei Absatz 8 möchte aus­Am 20. d. M. wurde den Allongirmädchen eine über Bismarck's Rücktritt bereits in einem Privat- drücklich gesagt werden, daß die Befreiung der Arbeiterklasse nur Reduktion von 338-30 pet. in Aussicht gestellt, und legen Herbert Bismarck gegeben er hat sie gegeben, das Werk der Arbeiterklasse selbst sein könne, weil alle anderen dieselben ebenfalls die Arbeit nieder.

23er

Fäule, a Cartoffelera enn aber be ntbehrlich t die

leben.

B

en Streife verhältnis ach bie A Tebigli Bmal bleiben Der Saate fei hier minlung

bit

DO

en Statif

rozentes Winter

t litt. 3

nilie in di

junten. G rt, was fi nig gewefe ftickt hatte gesehen

bas

und

waren."

rungen briefe an

-

bevor jener giftige Bismarck 'sche Ausfall in der Allgemeinen" Parteien nur eine reaktionäre Masse sind, welche Deröffentlicht wurde. Die Hamburger Nachrichten" drucken auf dem Boden des Kapitalismus stehen; bei den politischen Ausgesperrten der Handschuhfabrit H. E. Hopp.

bes

Forderungen unter Ziffer 8 soll beigefügt werden:" Unschuldig verurtheilte und

Alle Arbeiterblätter bitten um Abdruck die

war. Sorgen Sie dafür, daß mein Geld unseren Heldinnen sind vom Staate zu entschädigen," und endlich wird der Partei- diesjährige Parteitag der Sozialdemokratie in Erfurt und die Sie dem Mädchen mit dem goldenen Haar, das ich bei Existenz der Arbeiter sicherstellenden Passus einzuschalten. neunzehnten Jahrhunderts übergeben wird, und sagen vorstand aufgefordert, im neuen Programm einen das Recht der Organisation im Wahlkreise" findet Sonntag, den 6. September, Ihrer Predigt gesehen habe, meinen Gruß."

Spenger Landfriedensbruch - Affäre.

auf den Boden. Er hob ihn auf und steckte ihn in die licher Gentlemen macht die ultramontane Kölnische Der Brief fiel aus Kapitän Lobes Hand und flatterte Eine weitere Heldenthat ordnungs" partei Bom Lande hatte er nichts als Trübes gehört, und das gänge in Spenge mit schmunzelndem Behagen erzählt" Lafche. Sollte es immer so bleiben? Seit seiner Rückkehr Boltszeitung" befannt. Zum Beweise dafür, daß die Vor­hicht abstraft, sondern von ihm nahestehenden Menschen. werden und ziemlich unverblümt aufgefordert wird, den Sozial­Jebe Minute schien ihn mit Schmerzen aller Art in demokraten das nächste Mal ebenso heimzuleuchten", führt sie

Sergiveiflung aus be chneeweiße Ich Chrifte ibu fage

en in Be noch imm

Tag

ahe Berührung

überlefend,

die

Verkleidu Hungrige It, daß da if dem Cal 3u Eure immer un

es der Go

bie

Buletzt

"

zu bringen. Nochmals den Brief folgende Stelle aus einem Ueber die Schlacht bei Spenge " über­wurde er sich der großen Liebe bewußt, schriebenen Artikel aus Nr. 191 der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westf. Volksztg." an. Dieses hoch orthodox- kon Echreiberin für ihren Bater empfunden fervative Blatt schreibt: Auf die lächerliche Drohung des

hier eine Parteitonferenz statt, betreffs welcher sämmtliche Orte des Wahlkreises Darmstadt - Großgerau eingeladen sind, sich vertreten zu lassen.

Soziale Uebersicht.

Hörde i. W. In der Glasfabrik von Hugo Krüger u. Komp. haben sämmtliche Glasarbeiter die Arbeit niedergelegt. Die Inhaber der Firma wollten die Organisation der Glasmacher dadurch sprengen, daß sie

haben mußte, und plötzlich wurde ihm auch klar, Herrn Groth,( Redakteurs der Bielefelder, Volkswacht") mit einem sämmtliche Elemente, welche ihnen nicht paßten, entließen. Die daß die Liebe allein dem Leben einen Werth verleiht. Er neuen Besuch in Spenge und Umgegend könnten wir talten übrigen Gehilfen erklärten sich aber mit den Entlassenen solida­dem East End, der den schwarzen Ring trug, während er Gegentheil, denn wir möchten nicht gern, daß Jemand zu Ausstande 20 ledige und 17 verheirathete Kollegen mit zirka Dachte Esthers Aufopferung für Ruth, des Doktors in Blutes antworten: Kommt nur!" Aber wir thun das risch und stellten einmüthig die Arbeit ein. Es befinden sich im Dalbverbungerte Patienten heilte, und der Heldinnen des Schaden tommt, und wissen nicht, ob unfere eruiten 50 Rindern. Zuzug ist streng fern zu halten. J. A.: Sievers. Reunzehnten Jahrhunderts." Mahnungen, nicht zu schlagen, in einer aufgeregten Volks- Gelder und Briefe sind zu senden an Gastwirth B. Bruhns, Mutter unter dem Gras lag, und des Traumes, den er in weg!" zu. Wir übernehmen keinerlei moralische Verantwortung nach der Buchbinderei von W. H. Schoch ferit zu gedachte er eines stillen Kirchhofs, wo seine menge auf fruchtbaren Boden fallen. Deshalb rufen wir den Sozial- Hörstel. demokraten in ihrem eigenen Interesse ein entschiedenes Hand jener Nacht im Kornfeld gehabt hatte. Winterthur . Wegen schwebender Differenzen ist der Zuzug nach dem Square gehen, und einen Blick auf unheil. Nach unseren Wahrnehmungen dürfen

Er wollte

wir une machen.

terben. J ie Myth Chriften b itän. Be Sand alle lieben, be

o unerreid Sute in un wird, fel

werde

cben,

tt

vid

meine

verfchiebe

Go wandte

den Blatz werfen, wo er so viele glückliche Abende verlebt; die Gegner, wenn sie einen neuen Tataren Zaun wollte er heimgehen, um zu arbeiten, oder einige Be Einfall ins flache Land unternehmen, auf pergolder werden von A. Schmit( Kopenhagen , Havnegade

et

oft

Kopenhagen . Goldschnittmacher, sowie Preß­eine Gegnerschaft von 5000 bis 10 000 we str. 11, V), welcher nähere Auskunft giebt, vor Arbeits­er sich von Tower Hill hinweg, fälischen uud hannoverschen Bauern rechnen. angeboten gewarnt, welche in deutschen Blättern ver­

aus der Diebesgasse heraustrat,

warnt!"

Die

und schritt an den Reihen hungriger Menschen vorüber, die Also nochmals, mertt's Euch, Ihr seid geöffentlicht sind. In diesen Publikationen sichert man deutschen faßen, durch die Straßen zum Square hin. Als Posse, die sie mit der Zeit selbst bei den Letzteren um alles nicht gehalten. loßen den Stufen, außerhalb per föniglichen, Münze warn" roßfprecherischen Aufwiegler jener Bauern fpielen eine au, boch wiro das versprechen erfahrungsgemäß Blätter von den Bäumen fallen, vom Winde herum demokraten angewöhnen, und daß auch die fanatisirten Bauern sah er die Renommee bringen wird. Furcht ist das Leyte, was sich Sozial- Wien. Die Glafergehilfen haben sich nunmehr eben­trofilos. Er warf einen Blick auf das Haus, das er so Angst einzujagen, davon müßten sie sich, wenn sie ihre fünf diesjährigen mißglückten Streits tonuten eine Anzahl Bäcker­getrieben, bevor sie zur Erde fielen. Der Platz erschien ihm Westfalens und Hannovers nicht die Leute sind, unseren Genossen/ falls zu einem Fachverein zusammengeschlossen.- Jufolge des waren. Auf den Eingangsstufen hatten sich die Blätter in Gegner etwa schwache Nerven bei unseren westfälischen und nehmer wieder eingestellt wurden. Dieselben haben nun eine besucht, und sah, daß die Läden noch immer geschlossen Sinne noch beisammen hätten, versichert halten. Wenn daher die gehilfen keine Arbeit mehr finden, weil sie von teinem Unter­Daufen gesammelt, und eine schwarze Kaze schritt leise auf vielmehr ein Sporn sein, mit der Waffe der von Pfaff, Edel- noffen und Freunde, namentlich aber die Arbeiter- Konsumvereine nieder, wie im stummen Warten vor einem Bemann, bürgerlichem und bäuerlichem Geldprog gleichermaßen um Zuwendung ihrer Kundschaft.

und

Bräbniß.

Abfchied geschriebe

uch, das

( Fortsetzung folgt.)

hannoverschen Genossen voraussetzen, so wird das den Letzteren

gefürchteten sozialdemokratischen Kritik alle Winkel jener Gegend fortgesetzt zu durchstöbern. Dazu stehen ihnen

"

Erste Wiener Arbeiter- Bäckerei" errichtet und ersuchen alle Ge­