Die
In
Die He
mag ja sein, daß bei der Anstellung der Angestellten geben sich doch aus den anermalen Wirtschaftsverhältnissen| Gutente insbesondere dem Präsidenten Wilson, dem Vorkämpfe das Bro hit nicht immer mit der nötigen Sorgfalt und Gediefer Monate Schwierigkeiten, welche überwunden werden gegen ein Dumpingshitem nur unerwünscht sein. ir bi am 9. D dfeit vorgegangen wurde die Schnelligkeit, mit der müssen, wenn nicht für bie nächste Beit alles in Frage gestellt de ut dhe Arbeiterschaft würde aber die Dur gehender die Umgestaltung vollzog, macht das erklärlich, es werden soll. führung der Kriegsentschädigung Frondien bielleicht mag auch zutreffen, daß hier und dort einmal nicht sparsam Die Tschechen , Polen und Ungarn führen einen Auswährend der ganzen Zeit der Berginfung de beiter, B acnna gewirtschaftet worden ist. Es wird dafür zu forgen hungerungstrieg gegen Deutsch- Oesterreich nicht aus Anleihe, also für mindestens give Menschenalter bedeuten jein, daß hier sehr bald eine Nachprüfung der bisher aus- Lust am Bösen, sondern um die Deutschen politisch firre zu da sie gezwungen wäre, bei niedrigen Löhnen Waren herzustellen geworfenen Gehälter und Vergütungen einießt und daß machen und nationalpolitische Bugeständnisse von ihnen gegen die nur durch besonders günstigen Preis Absatz im Ausland fin einheitlich und öffentlich festgelegt wird, was die einzelnen Rohle und Getreide einzutauschen. In Wien beträgt die Mehl- den könnten. im Dienst der A. u. S.- Räte tätigen Berfonen beanspruchen ration nur ungefähr die Hälfte der Berliner , die Kartoffel- Die deutsche Währung steht unter der Sälfte der Frieden durchgefü fönnen. Es ist aber auch fein Sweifel, daß dies durchaus ration nur etwa zwei Fünftel. Um Rohle zu sparen, ist 4 Uhr parität. Die wenigen Kreditmittel internationalen Charakter hinter di in der Nichtung der Wünsche und Bestrebun Ladenschluß. Nach 9 Uhr verkehrt teine Straßenbahn mehr und über die wir noch verfügen, in erster Linie die Guthaben gegen Truppen gen aller maßgebenden Stellen, ein in der Nacht brennen nur einzelne Gaslaternen. In diesen über den bisher verbündeten Reichen, die für die Entente ein er bie beffer schließlich der A. u. S.- äte selbst, liegt. Als Wochen wird überhaupt keine Rohle mehr für den Hausbrand hebliches Wertobjekt darstellen fönnten, werden wir dazu verwen Beweis dafür mag nur angeführt werden, daß diefelbe verschleißt. Das Volt hungert und friert. Zum Teil noch den müffen, um Kredite zur Beschaffung von Lebensmitteln un Nummer des Berliner Tageblatts", die den verbeßenden ärger ist es in gewissen Teilen Nord- Böhmens . Man fann sich Rohstoffen zu erlangen. Darüber hinaus Verpflichtungen zu über tätigt. Artikel Dombrowsfis bringt, auch bereits eine Bernur barüber wundern, mit welcher Bähigkeit die Deutsch- Böhmen nehmen, ist völlig unmöglich. Und es muß unbedingt geforder ordnung enthält, in der die Abfindung für die Mit- alle Leiden ertragen, um ihr Volfstum gegenüber dem tschechi werden, daß die Friedensunterhändler die Instruktion erhalte glieder der Arbeiter und Soldatenräte für das ganze Neich schen Imperialismus aufrechtzuerhalten. gegenüber der Forderung von Entschädigungen auf die ta in einer Weise festgesetzt werden, die gewiß auch den geizig- Aber wenn es lange so weiter geht, wird in Deutsch fächliche internationale 8ahlungsunfähigteil sten Finanzpolitiker befriedigen muß. Tagegelder von Oesterreich doch der Boden für konterrevolutionäre Intrigen und des Reiches für den Fall der Durchführung eine 5 Mark für die oft sehr anstrengende, aufreibende Tätigkeit für ein Uebergreifen des Tschechentums, das sich dann als Netter Striegsentschädigung hinzuweisen. im Dienste der Räte, Aufwandsentschädigungen, die nur aufspielen wird, geebnet. Darum tut es dringend not, daß nach Maßgabe der wirklich entstandenen Koften unter Bei wenigstens einigermaßen auch dem Proletariat jenseits der borbringung von Belegen und nur bis zur täglichen Höchitläufig noch bestehenden Grenze ilfe gebracht wird, bagrenze von 5 Marf gezahlt werden sollen, das ist doch mit nicht dauernder Schaden nicht nur Deutsch- Oesterreich, sonwirklich keine Verschwendung! dern auch dem deutschen Bolle überhaupt zugefügt werde.
Die Unmöglichkeit einer Kriegsentschädigung.
lebe Binnig
UebergaE
bung übe ber mit Balten
front un
berg- 2 hat eine
Immer wieder provozierende Offiziere. Effen, 3. Dezember. Der Platzkommandant teilt mit" mgeger Um 12 Uhr heute mittag versuchten am Bahnhofsvorplot mit eftm mehrere junge Offiziere die rote Fahne von de halten wistische Sauptpoft und vom Empfangsgebäude au entfernen Dabei fam es zu einer Schießerei und einigen Vergroß, di windungen. Die Suhe und Ordnung in Effen ist bien estnische gehalten Durch nicht gestört.
Keine Bertuschung.
ich im lomman truppe
Unt
Epao
beiten
gela
bejchrei
bernde
bal
Frauen
Allohol
Man sieht im Gegenteil aus dieser Regelung, wie ernst es den neuen Gewalten ist, mit den von der Allgemeinheit aufgebrachten Geldern so fpariam wie möglich zu wirtschaften. Das Berantwortlichteitsgefühl dürfte bei den Trägern der jeßigen Gewalt Jehr viel ftärfer entvidelt sein und sehr viel mehr aur Sparsamkeit drängen, als bei den Machthabern von gestern. S. In der deutschen Diskussion ist bisher die Frage ausschließEs wäre sehr wünschenswert und sehr notwendig gewesen, lich vom politischen Standpunkt besprochen worden, vom finanztech wenn jene Kreise, die sich heute so über die Verschwendung nischen dagegen wurde sie bisher noch nicht beleuchtet. Wäre dies Die Deutsche Allg. 3tg."( früher Norddeutsche Mg. Ste ber A.- u. S.- Räte entrüften, dem alten Regime gegen so liber eine etwas schärfere Kontrolle ausgeübt und dort mit geschehen, fo hätte sich die Undurchführbarkeit dieser for scheint in ihre früheren Gewohnheiten der offigiösen Werdrebun der gleichen Entschiedenheit die zweifellos getriebene Ver- derung sofort deutlich herausgestellt. Deutschland hat einen vier und Bertuschung unbequemer Tatsachen zurüdfallen zu wolle geudung bekämpft hätten! Mit Recht verweist das Berl. jährigen Weltfrieg verloren und bedarf daher in erheblichem Maße Sie nimmt zunächst die demonstrierenden Funker des Gardelor Tageblatt" darauf, daß zu den jett fich ergebenden Auf- aur Wiederaufrichtung seiner Wirtschaft ausländischer Kredithilfe, warm in Schuß und wendet sich dann gegen das von uns gefte haliften gaben ja auch noch die finanziellen und wirtschaftlichen ist aber in feinem Fall in der Lage, an das Ausland zu zahlen. beröffentlichte Flugblatt an die Fronttruppen, das angeblich fäliber gefc friegslasten fämen. Was haben denn aber diejenigen, die Schon gegenwärtig drohen die erheblichen während des Krieges im lich die Unterschrift Hindenburgs trägt. Mit diesem Sinne fich jest so über die angeblich verschwendeten 800 millionen neutralen Ausland aufgenommenen furgfristigen Strebite not scheint für die D. Allg. 8ta." we für die gefamie bürgeri entrüften, getan, um zu verhindern, daß diese Kriegslasten leidend zu werden. Nach Friedensschluß werden die Requisitions. Breffe, die Angelegenheit erledigt zu sein. Wir stellen demgege jezt unsere ganze Arbeit hemmen? scheine in den früher offupierten Gebieten und die furzfälligen über fest, daß noch immer feine Erklärung über das gegen Man ziehe diejenigen zur Verantwortung, deren Boli- sonstigen Verbindlichkeiten Deutschlands gegenüber Belgien , Bolen Vollzugsausschuß gerichtete Telegramm der Oberfe tit und bezerische Tätigkeit dem Volfe diefen Krieg auf und Rumänien beglichen werden müssen und selbst zu dieser Me- Seeresleitung an die Seeresgruppen vorliegt; daß d den Sals zog, die immer wieder einen raschen, auf dem gleichung wird ein fompliziertes Uebereinkommen, das Stun- raffinierte System des schwindelhaften Depeschen it urm Brundiaß der Verständigung beruhenden Frieden ver- dungsmöglichkeit gewährt, erforderlich sein. Weitere Beträge wer. an die Reichsleitung noch nicht aufgeklärt und die fchul eitelten, man nehme fich die Kriegsgewinnler aller Art vor, ben wir uns vom Ausland für Ernährung und Rohstoffe borgen gen militärischen Stellen nicht zur Berantwortung gezogen fin daß die Verbreiter des indenburg"-Flu man rechne mit ihnen ab, lege die Band auf ihre Kriegs- müssen, da wir zu direkter Nüdzahlung feine andere Möglichkeit blattes an der Front noch nicht festgestellt und bestraft mo gewinne aber man unterlasse es, auf Grund höchft an- haben. Wir zahlten sonst an das Ausland durch Warenausfuhr, blattes an der Front noch nicht festgestellt und bestraft wo den find. fechtbarer, dann auch noch falsch gedeuteter Angaben über Hebernahme von Transporten, durch die Zinsen der im Ausland Die bürgerliche Breffe möge ich hüten, diese Dinge zu eine verschwenderische und ungehörige Finanzwirtschaft angelegten Kapitalien; in den dem Friedensschluß unmittelbar tufchen und. totauschweigen. Sie zeigt damit nur ihr böjes derjenigen zu jammern, die das Vertrauen der Arbeiter folgenden Jahren ist aber bei dem Stande der Bolksversorgung an wissen und stellt sich in eine Reihe mit den Schuldigen an und Soldaten, der Träger der Revolution, aur Wahr- Ausfuhr überschüsse nicht zu denten, unsere Echiffahrtsbilanz dürfte Borbereitung der Gegenrevolution. nehmung der Geschäfte berief. Bringt man Beweise für infolge des Verlustes eines großen Teils unserer Handelsflotte eine unangebrachte Bergeudung, so wird feiner zögern, auch passiv werden und deutsche Unternehmungen und Guthaben im von den Machthabern von heute Rechenschaft zu verlangen Ausland sind zum weitaus überwiegenden Teile fortgenommen und ihre Beseitigung au fordern. Aber zunächst fehlen noch worden. die Beweise. Bunächst handelt es sich nur um allgemeine, Um die Unmöglichkeit der Kriegsentschädigung Tarzulegen, zum Teil ganz offenfundig falsche Behauptungen. Gegen fel beispielsweise angenommen, daß zum Wiederaufbau Belgiens fte gilt es scharfen Proteft zu erbeben, denn fie sollen nur und Nordfrankreichs und zur Zahlung der sonstigen Schäden fünfdazu dienen, die Einigkeit des Proletariats au verwirren sig Milliarden Mark notwendig seien, die von der Entente im und das Werk der Revolution au hindern.
www
Wirtschaft und Bollspolitit.
Die engen Beziehungen zwischen Wirtschaft und Politik geigen fidh jest so recht deutlich in der österreichischen Frage. Während es vollständig deutlich ist, daß der Anschluß DeutschOesterreichs an Deutschland , der ja nicht mehr zweifelhaft sein lann, auf die Dauer für Deutschland wegen der Gralager, der Braunkohlenlager, der Wasserkräfte usw. von großem Borteil in der Zukunft sein wird, ebenso auch für Cesterreich wegen ber Einbeziehung in ein größeres Wirtschaftsgebiet, denen die jezige deutsch - österreichische Republit vollständig ermangelt, er
der ge
Jegeru
Term
De
be
Berli
Se
enigang
ba
Seb!
Autägl
Die B
Die württembergische Nationalversammlung Stuttgart, 4. Dezember. Der Staatsangeiger" veröffentl in feiner beutigen Nummer die Wahlordnung füx faffunggebende württembergische Landesversammlung. Bu müssen 150 Abgeordnete in einem Wahlgang für das gan einen einheitlichen Wahlbezirk bildende Land auf dem Wege Verhältniswahl gewählt werden. Die Wahlhandlung findet ganzen Bande am Sonntag, den 26. Januar, statt.
Eine provisorische Nationalversammlung in
B
München, 8. Dezember. Die Delegiertenversammlung andes solbatenza'tes beenbigie heute ihre Beratunge Gs erfolgte die Wahl von Delegierten für die Konferenz der Be liner Soldatenra! stagung. Einstimmige Annahme fand ein trag, wonach die Versammlung von der Regierung des Bolksstaate Bayern erwartet, daß die provisorische Nationalbes jammi u'ng binnen acht Tagen einberufen wird. Wie die München- Augsburger Abendzeitung" erfährt.
"
tril
Der geistige Arbeiter im sozialistischen tige Welt nicht eine Berarmung und Trübung, fon. tellektuellen, die nur ſoweit Geiſt produzieren, wie Geld un
Staat.
Bon Hellmuth gallenfeld.
I.
baß
au
fie ang
bart ets
nut
genutt
Unglau
nation 28
Na
S
tonfer
unter
einiat Graf
fich S
Leben
Ben i
den G
Geift
dern
auw
führe
nus
eine
iden
mil
Dagli
Befch
borne
beruf
das
Tebt,
wiebe
als b
orto
Anleiheweg aufgebracht würden, wobei Deutschland die Anleihe mit 6 Prozent au verzinsen hätte. Die Binspflicht von 3 Milliarden Mart jährlich bem Ausland gegenüber zu leisten wäre Deutschland völlig außer stande. Sollte diese Verpflichtung nicht bollständig auf dem Bapier bleiben, so müßte Deutschland den Versuch machen, die Warenausfuhr um jährlich 3 Milliarden Mark zu steigern, ein Versuch, der nur zu einem geringen Zeile gelingen fönnte und auch dann nur unter der Voraussetzung, daß der Innenverbrauch durch Hochpreise auf das Aeußerste eingeschränkt und der Export Surch ein organisiertes Dumpingsystem fünstlich gesteigert würde. Ein solches Verfahren wäre aber für Deutschland aus fozialen Gründen völlig unerträglich, da die ernstesten Interessen aur Herabiebung der Preise drängen müssen, und es könnte auch ber geistige dern nur eine Erhöhung und Bereicherung bedeuten. Befit ihnen ein forgenfreies und arbeitsfreies Leben gestattet Zunächst nämlich wird die Schjar der wahrhaft Schaffenden reich werden verschwinden. Verschwinden werden diejenigen, de haltiger und lebendiger als sie es im fapitalistischen Zeitalter war. Geist nichts ist als die Blüte, die sich auf dem Felde kapitalisti Denn sie erhält einen Blutaustrom aus den Tiefen des Broleta. Sondervorteile gebildet hai. Aber es fragt fich, ob man ni riats, der ihrem geistigen Gehalt nur nüßen fann. Denn im fo- auch vom Etandpunkt des geistigen Arbeiters ihr Verschwinde zialistischen Staate, wo nur Arbeit und Begabung den Fortschritt begrüßen soll. 3m fapitalistischen Zeitalter war der Geiß Der Minderzahl der Menschen ist es gegeben, mit threr in wirtschaftlicher Beziehung. für den einzelnen ermöglichen, biel Genuß, au wenig Leistung. Runmehr.oird allein der Beiß Phantasie eine in der Zukunft gelegene Realität zu erfinnen. Noch tauchen nur diejenigen aus der Schar der mit mechanischen Ar- der arbeiten kann, der leisten und lehren kann, anerkannt we vor einem Jahre rungelten sich die Stirnen, wenn das Wort beiten Beschäftigten hervor, die wirklich Talent und Leistung über den, während der Geist in die Tiefe versinfen wird, der sich, „ Böllerbund" ertönte. Utopist, verblajener Jdealist hieß der, der das Niveau hinausragen läßt. Jm fapitalistischen Zeitalter fonnte von den Früchten der gegebenen Wissenschaft und Kultur ernährt erklärte, die Rechtsordnung, die bis jekt innerhalb der einzelnen fich eine Echar geistiger Arbeiter auf Grund günstiger ökono- ohne felbit au nähren. Die Menschheit wird freilich immer Staaten bestehe, müsse mit Leichtigkeit nur unter Vorausjegung mischer Privatverhältniffe entwideln, und oft arbeiteten hier die zwei Teile auseinanderfallen, von denen der eine vor allem des guten Willens der Beteiligten auch auf das Verhältnis der jenigen in den Echichten der Kultur, die allein durch die der Sand, der andere mit dem Kopfe leistet. Staaten untereinander anguwenden sein. günstige wirtschaftliche Position, die sie ererbt, aber nicht erarbeitet sozialistische Staat hier betwirken. daß nicht mehr unüberbrüd Nur wird be Nachdem nun die Realität den widerspenstigen Gehirnen ge- hatten, dazu veranlagt wurden. Nun aber, im reinen sozialistischen bare Stlüfte den Handarbeiter vom Ropfarbeiter trennen. D zeigt hat, daß die demokratisch- republikanische Idee nicht bloß in Staate, gibt es feine Gunst der Verhältnisse mehr, die des einen Bandarbeiter wird, wenn er leitenden Geistes voll ist, au einiger Gigenbrötler Köpfen zu existieren imitande war, richten Salbtalent begünstigt, während des anderen Bolltalent vielleicht Stopfarbeiten aufrüden können, und unter den Kopfarbeitern we fich neue Bedenken gegen die egatt durchgeführte Form des sozia- in materiellem Glend verkümmert. Mit Beseitigung der wirt ben nur diejenigen Bestand haben können, deren Geist nicht fiftischen Staates. Diese Bedenken werben vor Wirtschaftspolitischaftlichen privaten Bormachtstellungen find auch die zufälligen eine Frucht ist aus pejättigtem Stulturboden des Rapitalismu fern, Historifern, Moralisten und Kultur- Intellektuellen borge- Bedingungen entfernt, die den Geist und das leistende Talent nur sondern felbft Früchte trägt. Dieses sich die goldenen Eime bracht. Alle diese Bedenken verdienen eine besondere Ueberlegung da zur Blüte gelangen lassen, wo beide an dem Zufall von Reich reichen" zwischen Proletariat und Intellettualität wird b durch die Theorie, bis sie ihre überzeugendste Widerlegung tum und Privatbesib gefnüpft sind. durch die hereinbrechende Realität wiederum erfahren werden. Bon den Behörden ist die fegensreiche Wirksamkeit der tueller Beziehung sein. Dies wird bedeuten, daß der Brole hauptsächlichste Gepräge des fozialistischen Etaates in intelle Sier sei zunächst einmal versucht, pas Bedenken der Stultur. Brauen dankbar anerkannt worden. Eine große Anzahl von tarier nun den neuen Ehrgeiz bekommen wird, in die Klaffe Intellektuellen zu beschwichtigen. Wenn im sozialistischen Staate, Städten hat ihnen die Wahl in städtische Deputationen, teils mit Intellektuellen aufzusteigen. Also das nach Rationalisierung und Verstaatlichung der Produktionsmittel, beratender, teils mit bebeschließender Stimme, gewährt. Das Materialisierung der Lebensanschauungen wird eintreten. die Bermögensunterschiede bis zu einem gewissen Grabe fich gearen Fortschritte, die der Krieg ihnen tampflos brachte. Auf der Besserung der proletarischen Situation toitb nicht eine höher nähert haben werden, dann, so hört man einwenden, tann die Grund der Pflichten, die sie erfüllten, verlieh man ihnen neue Bewertung rein materieller Güter eintreten, sondern eine neu geistige Arbeit, die Arbeit des Künstlers, des Gelehrten nicht mehr Rechte. Sie hatten sich ihre Anerkennung als Staatsbürgerinnen Sehnsucht, ein neues Verlangen nach Leistungen in anderen folchen Wert befizen und solche Wirkung tun, wie im fapitalistischen selbst verdient. Ihre schlichten und fachlichen Leistungen seyten proletarischen Bezirken. Der Intellektuelle aber wird aus u Zeitalter. Denn nun fann jeder geistige Arbeit leisten, und da fie fie in den Stand, ein Amt zu befleiden. fruchtbarem Genießertum, aus Biteratentum und Stuben jeber leisten kann, so verliert sie ihre Besonderheit, ihren Adel und Die zweite Folge des sozialistischen Staates für den geistigen gelehrtendasein sich zum leiftenden Geifte entwideln müssen. ihren erzieherischen Einfluß. Hierauf ist zu erwidern: das Gegen- Arbeiter aber wird die sein, daß die Schar geistiger Arbeiter sich tell wird der Fall sein. Wenn im sozialistischen Staate die Ber - nicht nur mit arbeitendem Geist proletarischen Edelmaterials beUeber den Inhalt und die genauere Qualität seiner Leiftun mögensunterschiede und die Besikunterschiede sich einander bis zur reichert, sondern daß sich die Schar geistiger Arbeiter um jene ist hier noch nichts zu sagen. Denn hier soll nur festgestellt we äußerst möglichen Grenze genähert haben werden, dann wird es Elemente rein tapitalistischer Herkunft vermindert, die da ihren ben, weldjen Sinn der Begriff der geistigen Arbeit überhaup möglich sein, daß Personen aus der Klasse törperlicher Arbeiter in Geist nur dem Kulturboden kapitalistischer, Sonderrechte verim sozialistischen Staate haben wird. Wenn man den Gegner die Klasse geistiger Arbeiter aufsteigen. Soweit ist das fultur- banten, das heißt aber die niemals zu geistiger Arbeit sich ber des Sozialismus auf die oft geftellte Frage antworten will intellektuelle Argument richtig. Aber was weiter gejagt wird, ent anlaßt gefühlt hätten, wenn nicht fapitalistische Glüdsumstände was denn der Sozialismus an Etelle des Kapitala fete, fo foll
blo
bet
Gegenteil einer
Mit
Bogie
fteber
Jum
wüfte
Mon
Aus
Wei
Fran
den
Gefun
au f
Berc
15 C
Brie
lauje
Dit
rung
fie
behrt jeglicher Logit. Wenn törperlich Arbeitende in der Lage sie dazu bewegt hätten. Darin freilich haben die besorgten Kulman nicht antworten: Das Gange des Staates, bie Gleichbe find, ihre Niveau zu veriaffen, zu den Dichtern, Künstlern, e- tur- Intellektuellen recht: die blassen Ritter des Geistes, gleich der Rechte oder dergleichen, sondern man sollte antworten: Jehrten aufaufteigen, dann lann bies, recht betrachtet, für die gültig, ob fie Gelehrte, Künstler oder Biteraten find. iene an- Leistung. Die Leistung auch ist es, die im sozialistischen Staall