=

Caffe Belle 1948 H.), he ble bestimmte Persönlichkeiten besonders zu von Arbeitern und Bürgern, itch bas Gelb ft. Stellung der Regierung zu diesem Antrag befragt. Der Minifter teffen find, auch den Frauen übertragen werden können. bestimmungsrecht weder rauben, noch aberflärte, baß es der Regierung nicht möglich sei, den Bes Seite, Diefe Frage ist zu bejahen. Nachdem die Frauen aftiv und passiv ichmeicheln oder abfaufen au lajien.--e. lagerungszustand aufzuheben und die Versamm er, auf ahlberechtigt find, müssen sie auch ebenso wie die Männer zu den lungsfreiheit wieder herzustellen. Es bestehe im Innern des in see, emtern und Vertrauensposten zugelassen werden, die das neue Kämpfe zwischen Deut chen une Zschechen. Bardes eine starte bolichemistische Agitation. Große , daran Bahlrecht für die Wahlberechtigten vorsteht. Sie sind also ins­zu das Serb der Prag , 6. Dezember. Provo Lidu" meldet: 3- gen aplis, Geldsummen ruffischen Ursprungs seien über Spanien eingeführt reif onbere befugt, als Wahlvorsteher oder als Beifiker oder Schrift bag einer Scuijiozialer Agitation nach Broklamierung bei werden. Es sei der Regierung auch nicht möglich, bie gewefenen und fönnen gemäߧ 16 ber Bahlozben tätig aufhedo- jlowafischen Republi! war, wurde gestern militätijd Militärbehörden wieder der Bivilgewak it

len fei,

tei antichlägen als Vertrauensmänner" bezeichnet werben.

ufgefor

tei.

Die Blodierung Deuf'ch- Böhmens.

Deutsch- Böhmen wird von den gegenwärtigen tschechischen Machthavern blodiert. Daran ist, betrachtet man die bereits na siemlich lange Reihe tschechischer Gewaltakte gegen Deutsch­catifchen Böhmen im Busammenhange, ein weifel nicht mehr möa­

Der ehe

ional ageblatt

banget Cintrill 28 Bet

8

bentes

bie

durch Infanterie und Artillerie eingefritter. unterteilen. Die Bürgergarde leistete Widerstand. So kam es zu einer regel­

redten Belagerung der Stadt. Auf tichechischer Seite Attentat auf den Präsidenten von Portugal .

gab es 8 Verwundete, auf deutscher 3 Tote und an 20 Verwun dete. 60 Gardisten wurden verhaftet. Der Stadtrat unterwarf sich schließlich den Vertretern des Militärs.

Strahentämpfe in Laibach.

Laibach, 6. Dezember. ( Meldung des Korrefp.- Bureaus.) Aus

Liffabon, 7. Dezember. Auf den Präsidenten der Republik Bortugal wurde von einem Unbekannten ein Revolverschuh abgefeuert. Der Präsident blieb unverlegt. Der Täter wurde verhaftet.

Entente- Einzug in Bularest.

Saag, 7. Dezember. Aus London wird gemeldet: Englische

Bolizei.

lich. Den Deutsch- Böhmen sollen mit dem nötigen Nedbrud Agram wird gemeldet: Am 5. Dezember, nachmittags um 2% Uhr, indie Scanungen der Bugehörigkeit zum neuen tichedho- lomu eridienen Goibatenabteilungen, größtenteils Mannschaften des esbichen Staate vor Augen geführt werden. Die Amperialisten, früheren Infanterie- Regiments Nr. 53, einige Sundert an der und franzöfifch. Truppen haben den Einzug in Bukarest gehalten. augenblicklich in Brag das große Wort führen, find gewiß Bahl. mit Maschinengewehren auf dem Jelachi plaz. Zur Auf- König Ferdinand zog ribe dem verbündeten Befehlshaber an nicht imperlich. In aahlreichen Fällen baben fie bereits rechterhaltung der Ordnung waren Wachtmannschaften. Matrosen der Spitze der Truppen in die Stadt ein. bewiesen, daß fie feinen Augenblid dabor zurüdichreden, Abteilungen sowie Sololn aufgeboten. Um zusammenstöße zu ridig mit Gewalt burd zuſeken, was sie auch in Deutch - Böhmen vermeiden, zog sich eine Matrosen- Abteilung mit Maschinen­das Recht des tichecho- flowafischen Staates nennen. Aber gemehren in zwei Privathäuser zurüd. Die Bolichewifi(?) und ie scheinen die Methode der gewaltsamen Ekkuvation burch einige Zibilisten aufgeitachelter Soldatenbanden verlangten Aus den Geheimatten der politischen , daß fie deutsch - böhmischer Orte, Bahnen und Bahnitationen nicht die Auslieferung der Maschinengewehre, was jedoch abgelehnt fein und für ausreichend zu halten, um Deutsch- Böhmen zu erobern". wurde. Daraufhin gingen die Demonstranten gegen diese beiden ferne ie haben darum über das widerspenstige Land eine reacl­onallibeedite Blodade verhänat und hoffen burdi fie, obne fich mit e wegen bem unangenehnen Scheine gewalttäaiaen Borachens au febr belasten zu miilien, raicher zum Riele zu fommen. Die Blockade ist leider nur allzu schwer wirfiam, wirk. Eratifchen fam in dem Sinne, daß die wirtschaftliche Not Deutich fich gat Böhmens ins Ungebeure gewachien ift. Turch den Beis der fierung entscheidenden Bahnen und Eisenbahnstationen, durch die okratif im deutich böhmisch tschechischen Grenzgebiete auf das Brent trennfte durdhaeführte Kontrolle aller Reifenden, durch die intdichtslose neignuna der zu Deutsch- Böhmen gehörenden fonen verwundet, größtenteils Soldaten und Studenten. liberal wichtigsten Kohlenwerke fowie durch die Unterbrechung des Bahnverkehrs zwischen Westböhmen und den übrigen Teilen Deutsch - Böhmens nahmen die Tichechen dem Lande Silfs­mittel von entscheidender Bedeutuna und verhinderten nicht nur, daß ohne ihre Zustimmung Deutsch- Böhmen von außen felbft im bescheidensten Umfange Silfe in ihren rirtidaft lichen Nöten gebracht werde: fie machten es auch unmöglich, und Beleuchtungsfrage beseitigen zu fönnen.

s- in

A.­

ber 8

unb

bak

fofortige bie fich augenblicklich in Westböhmen noch befinden, im

gegen ihren Willen die geringen Lebensmittelvorräte.

ach muz nduftrie Betrieb

eiterent bie De

anderen Deutsch- Böhmen , vor allem in dem bochindustriellen Nordböhmen , zur raichen Milderung der an manchen Orten

Bäufer vor und eröffneten gepen sie ein lebhaftes Maidin en­ne mehrfeuer, wobei ein Sofol getötet wurde. Nun eröffne ten die in den Häusern verfchangten Mannschaften ihrerfeits ein aahl Feuer auf die Angreifer. Nach kurzem Gefecht gelang es ben Matrosen, den Platz zu säubern. Nach 5 1hr nachmittags war Ruhe und Ordnung wieder hergestellt. Nach diesem Vorfall ver­anstalteten die Bürger und nationalgesinnten Solbaten ant­festations süge und brachten dem Nationalrat und dem Re­enten Alexander Ehmpathie- Sundgebungen dar. Bei den Aus­schreitungen wurden insgesamt 18 Personen getötet und 17 Ber­

Tichechistes Einlenten in der Kohlenfrage.

Wien , 7. Dezember. Nach Mitteilungen der tichechischen Wie ner Gesandticbait wollen die Tichechen nunmehr die chleftichen. Stollen durch das tschechische Gebiet passieren laffen. Man hofft baburch, wenigstens die größten Edwierigkeiten in der Heizungs­

Jubenpo rome in Mähren .

Nach einer Privatmeldung der Basler Nationalgeitung" Beradezu fchon unerträglichen Not berwendet werden. Das fam es in fer mährischen Industriestadt Solleidau and flebt bereits unmittelbar vor einer allemeinen au fürchterlichen Judenpogromen, die zahlreiche Opfer forderten. fürchterlichen Sungersnot und feiner Industrie drobt, wenn En batin bag Unheil nicht noch in der letten Stunde abaewendet

ann ble

en. Dit

ag) bad

fde

teill

ermani

ern Au

Die

Fübel

erbalter e Arbe genügen aterialis en nid

dig.

рафин

en.

worden

er neue

beutiche

Befebbiak

en in bil

fein

mächtigen

jen.

8 Jurid

mblide

En fehenh

elebt

id mid

Aber

bu...

Denn ber

n? Man

eit."

im ftillen

De ift bod

Bruft..

Bogel

In be

Idymery

btes Sta

benn ba

leppe bid

vinge bid

Traft, bid

in beinen

aus

n an

Ganz

bell

Schwingen

ann

fant

σταφ για

CHA

Der

Die Aussichten der Arbeiterrartei.

würde, geradezu der Rufammenbruch. Rebntaufende Amfterdam, 5. Dezember. Dem Algemeen Handelsblab" zu. Arbeiter müssen infolge des von den Tichechen fünftlich ber­borgerufenen Kohlenmantaels bereits feiern und taufende folge fchreibt die radikale Wochenschrift Nation", daß die Ar. nbere feben schon für die nachsten Tane das aleide Schid beiterpartei in Bufunft als Oppositionspartei auftreten und bor fich. Muf eine solche Katastrophe arbeiten die traten werde. so rasch wie möglich aur Macht zu gelangen. thechen bewußt hin; fie erhoffen von ihr die Bermirrung Die Arbeiterpartei übernimmt der Nation" zufolge zwei Grund­nter Teilnahme von Sozialdemokraten und Bürger- fäße der alten liberalen Partei, nämlich den des Freibandels acidhaffenen demokratisch deutschen Verwaltung und und den der Politik der offenen Tür. Sie will feinen nidhluß daran die freiwillige" Angliederuna Deutich wirtschaftlichen Bontott oder Wirtschaftstrien. Sie wird weren ihrer irischen Bolitif bei den Wahlen sicher von den irischen

bämt bätte.

Die Düffeldorfer Bolfszeitung" veröffentlicht eine An­Aftenstücke, aus denen wir folgendes wiedergeben:

Stellv. Gen- Kom. 7. A.-R.

Münster, den 1. Juni 1917. Streng geheim!

Für den Fall einer feindlichen Bedrohung sind folgenbe Maßnahmen in Aussicht genommen:

1. Die politisch berdächtigen Berfonen ( fchwarze iste) werden auf ergehenden Vejebl des Generalfommandos festgenommen und ins rüdwärtige Ge biet gebracht.

2. Die Rüdführung der männlichen Etaatsangehörigen feindlicher Länder, einschließlich Polen , swischen 15 und 60 Jahren, die sich in dem Gebiet, das begrenzt wird von der deutsch - holländischen Grenze und dem Straßenzuge Rheine­Emsdetten- Nordwalde- Alten Berge- Havirbed- Notteln Buldern- Dülmen- haltern, dem Lauf der Lippe bis Wesel und von Wesel rheinaufwärts bis zur südlichen Korps. grenze, aufhalten, zweds niduẞgaffnahme.

Sierbei sind zu unterideiben a) Bersonen, die den Auf­marsch und die Durchführung der Opera.ionen durch Epionage oder auf andere Weise gefährden können; fie find in einem besonderen Verzeichnis au führen; b) Personen, von denen zwar feine aftive Beteiligung, von deren An wesenheit in bem bezeichneten Gebiet aber eine ungünstige Wirkung zu erwarten ist; c) der Mest.

Euer Hochwohlgeboren ersuche ich, die Landräte und Cberbürgermeister der vorstehend genannten Bezirke mil entsprechender Anweisung zu versehen und mir die vor zubereitenden Listen über die unter 1 und 2 bezeichnetes Bersonen zum 1. Juli d. J. vorzulegen.

Nach Einsichtnahme werde ich diese Listen demnächst as die betr Landräte und Oberbürgermeister unmittelbar zurüd senden zwecks Aufbewahrung bei den Mobilmachungs. borarbeiten und fortlaufender Berichtigung auf zu. und Abgänge.

Der Kommandterende General: gez.: Frhr . b. GayL Auf dieses Schreiben wurde von der Düsseldorfer

bmene. Um die getroffenen wirtidhaftlichen 8mannsmaßregeln Rationalisten unterstübt werden und wird in Zukunft die 3nvolitischen Bolizei eine Liste eingereicht, die die Namen von Um die getroffenen wirtschaftlichen mangsmaßregeln tereisen aller Sand, und Geistesarbeiter ber 58 Genossen und 2 Genossinnen enthielt und noch mehr wirksam zu machen. haben die Tichechen über treten. Eine gewaltige Vermehrung der politi. Deutsch- Böhmen eine Brief. Telegramm- und Telephon-| und industriellen Macht der Arbeiter ift 3par fast aller befannten tätigen Genossen. Der Liste bei­jur verhängt, deren sich sogar das alte Regime ficher gehen aldi find bereits Anzeichen von Unaufriedene gefügt war ein Begleitschreiben, das folgende Stelle enthielt: beit und Unruhe vorhanden, die jeden Augenblid zu einem Au 3. bruch führen kann und die durch die Neuwahlen 2lond die auf gegebenen Befehl für eine Beitnahme in Frage kommen. Georges, der auf dem Wege iſt, dem, was er Bolschewismus Es handelt sich um die vor dem Striege besonders hervorragend nennt, in die Hände zu arbeiten, feineswegs beschworen mirb. keine Aufhebung des Bela erungszustandes in Frontreich.

ist heute die Stimmung im Lande den Tichechen acaenüber Tros aller Drangiale, ia aerade durch fie verurfacht. entichloffen mie laum je. Die paar Grokindustriellen, die aus materiellen Gründen an eine staatsrechtliche Gemeine iamteit badten, find völlia verftummt; niemand mill mebr bon einer solchen etwas missen. Es ist nicht ganz ousge­fchloffen, daß die immer noch wachienbe ich redliche Rot hier und dort im Lande zu einzelnen bedauerlichen Ericheinunneл führen werde; aber die Hoffnung der tichedi­Ichen Annerionisten, Deutsch Böhmen von Sozialist Lafon einen Antrag auf Aufhebung des Belagerungs innen heraus au gertören, wird lider au- auftandes eingebracht. Die zuständige Kammerkommiffion bat in fhanden werden an dem feften Entich I ug der Beratung am 4. Dezember den Minister des Innern über die

ber Wogen.

Genf , 7. Dezember. In der französischen Stammer hatte der

Und der Strom erfaßte ihn, hüllte ihn in ein Schaum- ein Tag kommen, da jeder Tropfen in der Nacht leuchten wird wie gewand, wusch die blutenden Wunden aus und trieb ihn zum ein Furte. Und alle fühnen Herzen werden schwärmerisch träu­Deer. Unb fein Zeichnam verlor fich in der Unendlichkeit men von Freiheit und Licht. Und immer wirst bu bas lebende Symbol bleiben, das die Herzen der strahlenden Morgenröte ent­gegenführt! Wir besingen die Heldenfünheit der Tapferen!"

In der Göhle zurüdgeblieben, bachte bie Natter lange an ben verschwundenen Bogel und an das, was er vom Simmel gerebet. Bum eritenmal bob sie die Augen zu dem fernen Reich, mo so viele Blide die Illusion des Glüdes suchen.

Düsseldorf , 20. Juni 1917. Bu Abjat 1 überreiche ich eine Lifte derjenigen Perionen,

ätig newe

Drude der Verhältnisse zurüdgehalten haben, sowie um diejenigen

während der letzten Vorkommnisse als besonders gefährlich gezeigt haben und von denen zu erwarten ist, daß sie beim Eintritt einer feindlichen Bedrohung die Ereignisse für ihre partei­politischen Bwede ausnüßen würden....

em radikalen Flügel angehörenden Sozialdemokraten, die fich

Der Rest des Schreibens bezieht sich auf die Ausländer

frage und intereffiert in diesem Zusammenhange hier nicht.

Düsseldorf , den 22. 3. 1918.

An das stellv. Generalfommando des 7..-, Münster . In der Anlage überreiche ich eine Liste derjenigen in der

revolutionär fozialistischen Bewegung herber befinden. Pum Teil handelt es sich hierbei um folche Bersonen, getretenen Berfonen, bie fich aur Deit un grabien bie vor ihrem Diensteintritt in leitenden Stellungen innerhalb der unabhängigen fogialdemokratijden Partei waren, zum Teil um folche, die lediglich als Agitatoren und beber in Frage fom men. Wie durch vertrauliche Quellen festgestellt ist, hoben Rahims Stimme verstummt. Der Gefang ist zu Ende. sämtliche in der Liste genannten Personen auch während ihrer Schwermütig plätschern die Bogen am Strande, und der Mond militärischen Dienstleistung die Beziehungen zur unabhän. gießt feine Silberftrahlen auf das fait regungslose Meer. Die gigen fogialdemokratischen Partei aufrechterhalten. Was möchte der Falt benn nur in dieser unermeßlichen Sterne geichnen geheimnisvolle goldene Edriftzüge an ben bren politichen nidhamungen haben sie wiederholt in einer blauen üste jeben? Weshalb hat er noch im Sterben ihre Gimmel: Der Geift ist vermirrt wie in der Erwartung einer Ent- böchit geheiligen Weise Ausbrud gegeben und dabei eine Gefin Geele in fuchte, dieses Glüd au fosten?" the Sößen zuſchrief unb fie bachte: Bie, wenn auch ich ber- wolle im Augenblid alles erwachen unb bie Stimme aller Dinge, bezeichnet werden muß. aller Wefen fich in einem unendlich fanften afford bereinen. Und Und schon entrollte sie schnell ihre Ringe und schnellte über diese Sarmonie mir das Geheimnis der Welt entschleiern den Rand der Göhle ins Leere. Einen Augenblid glänzte bas wird die Seele einhüllen und sie in die Unendlichkeit tragen, wo schmale Band ihres Störpers in der Sonne. Wer zum Kriechen bei ihrer Begegnung die Geftirne felbft erbeben werden bei der geboren ist, kann nie zur Höhe fliegen!" Und schwer schlug die göttlichen Musik der Erkenntnis.

Natter auf den Boden auf.

ich bin auf der Erde

geboren

in Berlin eröffnet.

Der

Es fann feinem Zuweifel unterliegen, daß biefe Leute in den reifen der Mannschaften, mit denen fie tagtäglich in Berührung tommen, für die Ziele der un rbhängigen sozialdemokratischen Bariei Propagarda machen und daß auf diese Weise die Digi­plin und das Vertrauen zum Vorneiebten und zur deutschen

Regierung in schmählicher Weise untergraben werden muß. Der Einfluß dieser Leute muß den Durchhaltewillen und die Energi de Manufchaften Gehorsamsverweigerung, aur Fahnenflucht und womöglich noch

u un uur gu

schwereren Verbrechen führen. ch bitte bemoemäß veranlaiſen au moffen, daß diefe Militärpersonen unter keinen Umständen in

Doch ihr geschmeidiger Rörper empfand keinen Schmerz, und Die erste Ausstellung des graphischen Werkes Bechsteins. tan ſtillen ladjero, rief fie aus: Das ist alio der ganze Reis Mag Bechstein will jetzt sein graphisches Wert, daß er noch nie­tines Fluges zum Himmet! Man schwebt ja in Gefahr, ger- mals in der Ceffentlichkeit gezeigt hat, sum erſten Maie in seiner fchmettert zu werden! O lächerliche Bögel, die die Wonnen der Geiemtheit vorführen. Die Ausstellung wird demnächst im grabnen Dienstverrichtungen zugewiesen werden, bei denen fie feine Erben nicht fennen und sich nach dem Himmel jebnen! Den phischen Kabinett 3. B. Neumann Himmel habe ich auch gefeben, habe ertannt, daß seine strahlende Künstler hat seit 1907 in allen Techniken der Graphit, in Radie- und Untergebene zu übertragen. Schönheit nur Leere und Enttäuschung in sich birgt. Besingt den rung, Solaichnitt. Lithographie bis jebt nicht weniger als etwa Ruhm des Himmels, arme Böjel- 600 Arbeiten geschaffen; jie jollen nun zusammen mit Aquarell­und bleibe auf der Erde!" arbeiten dieses Führers unseres Expressionismus zur Ausstellung Und indem fie die Ringe ibces Leibes wieder zufammenrollte fommen, und den Kopf veräcbriich dem Licht zuwendete, schlief die Natter termals auf dem Felsen ein. Das Meer gliberte in der Sonne und peitschte wütend die lnb da, mitten in ihrem Toben, stimmten die Wogen das Lieb des stolzen Falfen. Unter ihren furcht­agen erbebten die Felien, und ihr Geiang schien den Dom zu erschüttern.

an

befingen die Heidenfübnbeit der Tapieren! Die Gelben #bie wabre Weisbe:: l übner Falte, ebier alle,

Deinen Wunden entstromte dein reines Herzblu. Doch nun wird!

irgendwelchen Vertrauensstellungen beschäftigt werden, und das Gelegenheit haben, ihre politichen Anschauungen auf Sameraden Die Perfonalatten find zur Crientierung beigefügt. Ich bitte um denunächit.ne Rückgabe derfelben, wobei ich auf die Aus­führungen in den heute gleichzeitig vorgelegten allgemeinen Bericht über die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung dieser Aften Bezug ihme.

Tie Aften des Rechtsanwalts und Cffizierftellvertreters Alfred Beierle wird in einem 3. Vortragsabend im lindbuch, sowie diejenigen des Sergeanten Peter Agues sind worth- Saal Sonnabend, den 14. Dezerter die Verteidigungsrede feinerzeit dem stellv. Generalstab, Abt. 10, zum weiteren über­Friedrich Adlers vor den Wiener Georenen bringen.

Beter Schlemist" in Dänemark . Chamissos Beter Schle mibl" it jekt übericht und mn einem Vorwort von Johannes B. Jenien, in einem Kopenhagener Verlag erschienen.

fandi morden.

Polit. Abt. D. V V. D. C. B. J. B.: gez. Dr. Lehr. Tie vollständige viite war bisher nicht anizuiaden eine angefangene enthält folgenden Vermerf:

Berten Peter, geb. 18. 2 1873 2hriftleiter der Bo fezeitung Erienbahnbetrieb- sour 208 Relevoj 311. Berler Beer.