In Schußhaft.
Es wird uns geschrieben:
Streifdrohungen in England.
Die Geschäftsstelle für das besetzte linksrheinische Gebiet zum Delegiertentag der A.- u. S.- Nate Deutschlands. J. A.: Hannach Lillich.
Die Organe der Arbeitsgemeinschaft find Ber Zentralausschuh, glauben deshalb, nur in diefer Weise die Sicherheit der und die Fachgruppen, die sich wiederum auf fonderfachlicher, be- meinden gewährleisten zu können, da in der Mehrheit der Fälle zirklicher oder örtlicher Grundlage in Untergruppen organisieren. die Gemeindebertreter nicht zum Wohle der Gesamtheit arbeiten. Fest täglich liest man in den Tageszeitungen von unerhörten gebern und Arbeitnehmern gebildet. Die gesamten Organe werden paritätis aus Arbeit. Zusammenkunft der A.- u. S.- Räte des Tintsrheinischen willkürlichen Behandlungen deutscher Staatsbürger im Auslande. Gebiets. Man lieft u. a. im„ 8- hr- Abendblatt" vom 4. d. Mts. von Leidens darin, in engem Zusammenarbeiten, mit dem Demobilmachungslinierheinischen und befesten Gebiet, die sich in Die gegenwärtige Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft besteht Alle ehemaligen fotoie noch tätigen A. u. E.- Rate bom tagen des deutschen Generalfonfulats in Petersburg. ( Einzelhaft amt bei allen Fragen der Arbeitsbedingungen, der Arbeiter- und Berlin aufhalten, werden beds dringender Rücksprache ersucht, im Gefängnis usw.) wir alle haben uns fa in den letzten Jahren Auftragsbeschaffung, fura bei der Umstellung und Wiederingang fid abends von 6-7 täglich bis zum Sonnabend im Abgeordneten an gesetzwidrige, willkürliche Gewaltalte von Hüben und Drüben fetung unserer Industrie und unseres Gewerbes mitzuwirken. baus, Befejaal, Bimmer 40 einzufinden. nun bald gewöhnt und haben uns auch daran gewöhnt, von denen Für die Zukunft ist die Gründung der Arbeitsgemeinschaft eine brüben uns vorwerfen zu lassen, daß wir Deutsche im Berüben joziale Tat von weittragendster Bedeutung. von Greueltaten und Gewaltatten bie Oberhand hatten, obwohl die drüben nach Völkerrecht ebenfalls sehr wenig geftagt haben. Ich möchte heute an die seiner Zeit lebendig Begrabenen er innern, an diejenigen deutschen Staatsbürger und Angehörige neutraler Länder, welche von deutschen Machthabern auf Grund ihrer Kommandogewalt in Saubhaft genommen wurden. Schubhaft hich soviel wie: Jeden der Polizei mißliebigen Menschen einfach zu berhaften und ins Gefängnis zu steden. Um sich mißliebig zu machen, brauchte man nicht biel, eine annonyme Bostkarte eines Unbekannten genügt, wenn die Denunziation an den Richtigen abressiert war. Mit diesen Schußhäftlingen" verfuhr man programmäßig. Bei der Verhaftung hatten die diese ausführenden Organe den Eindrud, es handle sich um Sawerverbrecher; mit geladenem Revolver in der Hand forderten die Beamten auf, mite aulommen,
#
Dat Berner Intelligenzblatt" meldet aus London , daß dort bedrohliche Streitanzeichen unter der Arbeiterschaft sich bemerkbar machen. Welchen Umfang die gegenwärtig im Gange befindliche Bewegung habe, lasse sich noch nicht ermessen, da die Benjur die Nachrichten aus England nicht herausläßt. Ein Ge neralaus stand wurde im letzten Augenblick durch das Entgegenkommen der Regierung und des Handelsamts ver hindert..
Jm alten Buchthause Moabit , jett Bellengefängnis benannt, wurden diese Schwerverbrecher eingeliefert, nachdem eine höchst peinliche Leibesvifitation borgenommen war. In Moabit , ange tommen wurden die Unglüdlichen der Militärverwaltung zugeführt, von wo aus die Nummer des Grabes bestimmt wurde. Für die erften 14 Tage tam ein Raum in Frage, der groß genug war, um einen Menschen aufrecht darin stehen zu lassen. Es blieb auch noch so viel Blak, um auf einer volländig verwanzten Lagerstätte liegen au können, natürlich nur in der vorgeschriebenen Zeit. Vor der Tür des Grabes stand ein Posten mit aufgepflanztem Gewehr, der ständig durch das Guckloch den Inhalt zu beaufsichtigen hatte, und wehe dem, der nicht in Thränen aufgelöst mit seinem Los aufrieden war.
Mit politischen Tendenzen scheint danach die Bewegung vor erft nichts zu tun zu haben.
Es war nicht untersagt, Briefe offen abzugeben, aber abgegebene Brief tamen niemals an, nur dann, wenn für viel Geld ein Wachhabender bestochen wurde, so daß die Armen vollständig von der Welt abgeschlossen waren.
Groß- Berlin.
P
nachmittag im Birkus Busch eine von Taufenden besuchte Die Hilfskräfte des Magistrats Berlin Helten am Dienstag Versammlung ab, die der Vorsitzende Krüger des Verbandes der Bureauangesiellten Deutschlands leitete. Dabei wurden in den Arbeiterrat gewählt die Herren Dr. Caspari, Brash, Döttling, Tittel, einricht, Bergin, Aberle und Frl. laifé. Auf Antrag des Obmannes Döttling stimmte die Versammlung einmütig folgender Entschließung zu Versammlung am 10. Dezember 1918 im Birkus Busch, ftell Die von tausenden Hilfskräften des Magistrats Berlin befuchte fich geschlossen hinter die provisorische Regierung Ebert- Haaft und erklärt sich gegen jede Umsturzbestrebung bon lirts oder rechts. Im Interesse der Herbeiführung eines raichen Friedens und eines gefunden wirtschaftlichen Wiederaufbaues Deutsch lands, hält jie die Abhaltung der Nationalversammlung schon bor dem 16. Februar 1919 für bringend notwendig. Die Ver sammlung legt schärfsten Proteft ein gegen alle Lostöfungs sebühr erf bestrebungen vom Reich und gegen Eingelverhandlungen deutscher Beitungslift Landesteile mit den Feinden." ohne Bestel
Fürsorge für friegsgefangene Heeresangehörige. Ueber die Fürsorge für aus Kriegsgefangenschaft oder Inter nierung zurückgekehrte Heeresangehörige herrscht immer noch trob der verschiedenen Hinweise Unffarbeit, die in einer vor zugsweisen Inanspruchnahme der privaten Fürsorge zum Ausbrud kommt.
F.
Reda
Die Freih Sonn- und Buftellung gung ausm
Gine weitere Entschließung ist an den Magistrat und an die Stadtberoroneten Berlins gerichtet und lautet:„ Die von jaujen den Hilfskräften des Magistrats besuchte Versammlung am 10. Dezember 1918 im Rirtus Busch erwar.et bom Magijicat und den Stadtverordneten, daß sie sich bei ihren fünftigen Ent schließungen über die wirtschaftliche Zukunft der Hilfskräfte der wertvollen Mitarbeit bewußt find, welche diese vielfach in Sot geratenen Hilfskräfte während der Kriegsjahre geleistet haben und auch weiter leiſten wollen.
Die Fürsorge der Beeresverwaltung erstreckt sich in erster Linte auf Schäden, die deutsche Kriegsgefangene in der Gefangenschaft infolge von Gesundheitsstörungen erlitten haben, sofern fie durch die der Kriegsgefangenschaft eigentümlichen Verhältnisse verursacht oder verschlimmert worden find, ferner auf etwaige Ersatzansprüche in bezug auf persönliche Gebührnisse, auf die Erstattung der Fluchtkosten. auf die Entschädigung für abgenom mene Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke hierzu rechnen u. a. auch Uhren mit einfacher Nette, Meffer sowie Bargeld, Trauring, auf die Entschädigung wegen mittelbarer durch die bejonderen Verhältnisse der Kriegsgefangenschaft entstandener Berlufte, in ganz besonders begründeten Ausnahmefällen auch auf Berlust von Bostsendungen.
Die Beföftigung bestand vorwiegend aus in Waffer gefoch tem Dörrgemüse, manchmal gab es auch Graupen in Wasser, weil dieses Gericht so blau aussah, benannte man es blauer Heinrich. Wenn es möglich war, viel Geld bei sich versteckt zu halten, der konnte es leichter haben. Auch die Einzelhaft war nicht so streng, wenn man es berstand, die zur Beaufsichtigung fommandierenden Unteroffiziere au schmieren. Ein Unteroffizier Schulz bat ganz besonders damit verdient und zwei Brüder, beide Inhaber eines großen Geschäftes ir Berlin sind viel Geld und Lebensmittel anf diefe. Art losgeworden, dafür hatten sie aber eine Erleich terung.
-
In ber Boltsbühne wird in Abänderung des Spielplans am Frei ao, ben 13. Dezember, nicht„ Der Kirschgarten", sondern " Wilhelm Tell " gegeben.
der
Kleinwohnungsneubauten und Rotstandsarbeiten in Lichten berg. Die kommende Lichtenberger Stadtverorb netenfibung wird sich mit einer Magistratsvorlage beschäfti gen, die die Errich'ung von Kleinwohnungshäusern auf bm Gelände nördlich vom Freva- Platz an der Siegfried, und Wotanstraße vorsteht. Die Gesamtkosten find mit 2 200 000 Matt veranschlagt. Diese Bauten sollen neben der bereiis in
-
Jahr
ngriff genommenen Wublbeidesiedelung ge fördert werden. Außer diesen städtischen Bauten find Selein von Offizieren und Beamten vor der Entlassung aus dem aktiven die mehrere Millionen Kosten verursachen werden, sind im Ganat Ansprüche, die sich auf Gesundheitsstörungen gründen, find wohnungsbauten einer privaten Terraingesellschaft projektiert. Die Vorbereitung größerer wichtiger Arbeiten in städtischer Regis, Dienst: beim Grfaßtruppenteil( ompagnie ufw.) oder dem be- Für die zunächst in Aussicht genommenen Not stands bandelnden Arzt, nach der Entlassung bei dem zuständigen Bearbeiten wird die Mittelbewilligung die nächste Sibung be girlsfommando( Bezirksfeldwebel) anzumelden, alle anderen An- Stab parlaments beschäftigen. sprüche bagegen möglichst schon in den Durchgangslagern, sonst durch Vermittlung des Ersatztruppenteils oder der Bezirks- Einzahlungen und 1718 797 Mark Rückzahlungen einen Zuwac tommandos geltend zu machen. bon 910 441 Mart im Monat November zu verzeichnen, was un so bemerkenswerter ist, als in den ersten Revolutionstagen viele Angitabhebungen stattfanden.
Wenn die 14 Tage und länger Einzelhaft herum waren, traten Wilderungen ein, maa fonnte sich bewegen innerhalb des Hauses to die Bellen sich befinden und sich unterhalten. Es gab da allerlei zu erzählen, man lernte Taschendiebe, Einbrecher und andere Leute kennen, auch solche, welche schon 15 Jahre folde. Buchthaus at gesessen hatten und wieder solche, die beretts au lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt waren. Dann wieder andere, wie Offiziere, die selbst nicht wußten, wie sie dahin tamen. Bankdirektoren, darunter auch ein solcher aus Paris , der wegen Beleidigung des Deutschen Kronpringen ein Jahr Gefängnis hatte. Ferner ein Direktor von Krupp , der verbächtig war, wes. halb verdächtig, wußte er ebenso wenig, wie die anderen, die nichts verbrochen hatten. Um s uhr war Spaziergang. In Be gleitung des ominen Bostens aino es nach dem Garten", einen Teil des Riefengebäudes, top bis zum Jahre 1890 Mörder bin. gerichtet wurden. Heute find Käfige an dieser Stelle aufgebaut und wer je einmal in diesem Moabiter Käfig spazieren ging,
"
-
Ansprüche dieser Art, die bet Notkreuzvereinen( Silfen für friegsgefangene Deutsche) oder dem Heimatbank für heimkehrende deutsche Kriegs- und Zivilgefangene- Berlin NW. 23, Siegmundshof 1 geltend gemacht werden, werden von diesem an die zuständigen Dienststellen abgegeben. Darüber hinausgehende Ansprüche erledigt der Heimatbant in Zusammenarbeit mit den Ausschüssen für deutsche Kriegsgefangene im Benehmen mit der Seeresverwaltung. Insbesondere werden auf diesem Wege Bor schüsse für die Fluchtkosten soweit sie nicht bereits von der Beeresverwaltung gegeben worden und in Fällen besonderer Bedürftigkeit auch Beihilfen gewährt.
-
Raumverschwendung.
Die Sparkasse Berlin- Wilmersdorf hat bei 2629 238
Ableh
Aus
Giten
at tom m
in Ir
Die
find nod
die Ente
er altcm
Turnvere.n Fichte, 14. Männer- und Lehrlingscbteilung. Alle zurückglehrten Turngenossen und Mitgliedern zur Kenntnis, ba am Donnerstag, den 12. Dezember, unier Turnbetrieb in bolle Umfange wieder aufgenommen wird. Diejenigen, bie fich unferirete Turnerei anschließen wollen, ersuchen wir, sich am genannten Ta in unserer Turnballe einzufinden. Turnzeiten Montags un Donnerstags bon 8-10 Uhr in der Gemeinde- Schule Spohenlohe strap( am Rudolfplab).
Dea
Be Be
lage of
Arbeitet- Samariter- Kolonne Groß- Berlin. Sämtliche Mit glieder müssen sich verpflichten, an dem Tage, wo der Einzu Ser Truppen stattfindet, fich früh 9 Uhr am Brandenburger Zottehende ( Wache) mit Armbinde und Taiche zur Verfügung zu stellen. Der Bund technischer Berufsstände veranstaltet am Donners tatbe tag, den 12. b. W., abends 8 Uhr in der Technischen Hochschule Charlottenburg im Saale 241 einen Vortragsabend, auf dem Her M. A. T. Müller- Neuhaus über das Thema„ Sapitali wart" sprechen wirb.
Die Wahlen der Aerzte für den Arbeiterzat Groß- Berlin finden Mittwoch, den 11. Dezember, abends 9 Uhr, im Langenbed Virchow- Hause, Luisenstr. 58/59, statt.
eine
Saften
Die
geblicher
buffen Beder.
find au
Innern
würdia. ftattgef
derartic
Der Be
Die Not, die heimkehrenden Krieger in geeignete Wohnungen wird im Zoologischen Garten an den Bärenzwinger nicht vorbei unterzubringen, hat die verschiedensten Projekte auftauchen laffen. gehen können, ohne an die verfloffenen Tage denten zu müssen. gehen können, ohne an die verfloffenen Tage denten zu müssen. Ging, daß Abhilfe bringen fall, aber feine bringt, ist der Hinweis, Bittor Aubertin hatte ein Heftchen geschrieben unter dem Titel Was ich in Frankreich erlebte". Es ist sicher wahr, was Dachwohnungen zu beziehen und sie zu diesem Zwede instand 3 mus und Sozialismus in den politijchen Barteien der Gegen er schreibt, aber die Denkschrift, die in nächster Zeit der Deutschen sehen. Aus unserm Lejerkreise wird darauf aufmerksam gemacht, Regierung überreicht werden soll, enthält Tatsachen, wovon sich nur daß boch an marichen Stellen sich sehr gut zu Wohnzweden Naum ang menice Deutsche ein Bild machen können. Was die militärischaffen ließe, wenn der Wohnungsverschwendung Einhalt geboten schen Stellen, Oberkommando in den Marken, Generalkommandos würde. Wie mit den Räumen geoft werde, zeige sich sehr deutlich, wenn man die Militärbersorgungsanstalt Invalidenbaus in der Oranienburg . Die U. S. P. berief hier zum Sonntag afm. in bezug auf Willtür sich für Gemeinbeiten wagten gegen Scharnhorststraße 88 in Augenschein nehme. In diesem Hause Brotestversammlung ein gegen die Freitagborgänge in Berlin eigene Staatsangehörige, die sich keines Vergehens fchuldig gemadt hatten, überbietet alles Dageweiene in bezug auf Barbarei. find ebensoviel Offiziere wie Mannschaften untergebracht. Während Der Besuch hatte leider unter der Gegenaktion zu leiden, bieber ibr Man ruft jeht alle möglichen juristischen Mapazitäten auf, die ont auf 100 Mann 8-4 Offiziere tämen, tommen hier 2 Ge- von der vereinigten reaktionären Masse negen bie Versammlung fie id Aber die Auslieferung der ausgerissenen Wilhelms sich äußern fol. netale auf 50-65 Manr. Die von Offizieren bewohnten Räum- unternommen wurde und die w z bereits in der gestrigen Abend ausgabe geigelten. Auch der Bürgermeister hatte nod in letter len, man nehme diejenigen am Kragen, die ebenso schändlich gehan. fichkeiten nähmen ettva neun Zehntel ein. Ein alleinstehender Stande gegen die Versammlung Warnungsfinale ergeben affen det haben und greifbar find. Der Hauptschuldige dieser Massen- Leutnant verfüge über sechs Räume, während ein alter Invalide Genoffe Liesegang rechnete scharf mit den Machern der berbrechen ist leider nicht mehr zu faffen, weil er verstorben tft, es mit einem Zimmer vorlieb nehmen müsse. In der Hauptfache sind Gegenrevolution ab. In der Diskussion wurde gegen den war har Oberfommandieren e in ben Marten Reifel. Aber noch die Offiziere bemittelt und beziehen hohe Renten, viele befien noch Soldatenrat Schola protestiert, der heimlich bei Nacht Waffen ein Teil der Mitschuldigen sitzt hier in Berlin , und wie man hört, Güter auf dem Lande, und es wäre sozialer und gerechter, die und Munition nach hier geschafft habe. Der Bred war jämt hilfsbedürftigen Mannschaften in dem Invalidenhause unterzu- lichen Anwesenden begreiflich, die nächste Beit würde Aufklärung Ich frage, ob es wahr ist, daß ßere Major t. Lettoto or bringen. Aber es scheine, bak die adligen Offiziere das nicht peru bringen. In dem Schlußmort richtete der Referent an eille bie gern Bitte, Ruhe und Ordnung zu bewahren, und die Erfolge ber bed, ferner bie Kriegsgerigteräte Wolff, Brankfurter, äben, man sehe fich nur die Ramen an: Freiherr von Hammer Revolution festzuhalten und auszubauen. Die Versammlung der Militärhitfsrichter Schachian sich noch in amtlichen stein- Borten, Frt.». Strane, von Bergemann, v. Kapphengit, schloß mit dem Wunsche, daß die Anwesenden in der nächsten Funktionen befinden. Diese Männer mäßten schleunigst. Fischern, v. Beringe, v. Thümen, v. dem Hagen , v. Buggenhagen, Mitgliederversammlung am 12. Dezember, abends 8 Uhr, im aus ihren Die Alten, die v. Fometti, v. Striger, b. Lavergne, v. Santen, v. Arnim, v. Dies Saale des Herrn Frahm, Schüßenstraße 84. recht zahlreich er Aemtern entfernt merden. Aufschluß über beren Funktionen be tau, v. Edenbrecher, v. Rauch, von Bruckhusen, v. Norrmann, von scheinen mögen. geben, müßten wer. Wonneberg , v. Mehbinder, b. der Lanten, v. Gröben, b. Baza, übergeben schlagnahmt und der Staatsanwaltschaft Den. Nach dem, was man über diese Leute hört, müßten b. Sabenau. fie johon längst hinter Schloß und Riegel fiber. Wo ist Genera! Die neue Verwaltung hat bisher alle Hände voll zu tun, aber bon, her on Nielen Perfreden beteiligt war? Man nehme ihre Aufmerksamkeit auf die Raumbergeudung in der Zeit der teine Rüdsicht auf Nang und Größe und stelle einwandfrei fest, Wohnungsnot zu richten, ist sicher verdienstvoll. was in Berlin und anderswo hinter der Kulisse Schubhaft" borSt.gekommen ist.
noch in amtlichen Stellen.
Gewerkschaftliches.
Eine neue Arbeitsgemeinschaft.
Protest gegen bie Landgemeindenordnung. Erhebliche Mißstände im Zusammenarbeiten toischen Arbetterräten und Gemeindevertretungen führten die nördlichen Gemeinde- Arbeiterräte von Wittenau , Hermsdorf , Rosenthal , Bankow , Tegel , Lübars- Waidmannslust und Reinickendorf au einer Besprechung zusammen. Es wurde folgende Resolution einstimmig angenommen:
Freie Turnerschaft Neuköln- Brig. Eine Jubiläumsfeier, die zu Ehren der langjährigen Mitglieder der Frauen- Abteilung a Sonntag, den 8. Dezember, im Gewerkschaftshause in Berlin stattfindet, bringt ein der Zeit entsprechendes Brogramm. De festgebende Verein hofft recht viele Gänner und Freunde bel Bereins und hauptsächlich recht viele Turngenoffen aus dem Felde begrüßen zu können. Kaffeneröffnung 4 Uhr. Anfan 5 Uhr nachm. Eintritt 0,50 Mr.
Aus aller Welt.
Die
dem S
Profi
aber no
felbitän
bagande
tionen
.Di
gegenüb
trenn
Reich o
bolle
Neichste
lichen,
Republik Wie
Opfer der Frankfurter Plünderungen. Frankfurt , 11. Dezember. Von den Personen, die bei ber Die heute im Rathaus zu Wittenau berjammelten ArbeiterRate von vorstehenden Gemeinden legen hiermit den schärfften Blünderung des Bekleidungsamts in der Mainzer Landstraße am B. T. B. verbreitet folgende Mitteilung: Brotest dagegen ein, daß die Aufhebung der Land Montag vormittag verfekt wurden, sind noch awei weitere im bis nach dem Zusammen. Strantenhause ihren Verlegungen erlegen. Eine Berfon gemeinde Ordnung Durchdrungen von der Erkenntnis und der Verantwortung fritt der Nationalversammlung bertagt werden wurde auf der Stelle getötet. saf die Wiederaufrichtung unserer Boltswirt fell. Der Reihstag und die Landtage sind vom Revolutionssturm Brand in den Münchener Artilleriewerfstätten. schaft die Zusammenfassung aller wirtschaftlichen und geiftigen fortgeweht worden. Man darf es den Arbeiter und SoldatenKräfte und allseitiges einträchtiges Zusammenarbeiten verlangt, räten der Landgemeinden nicht aumuten, mit den realtionären München , 11. Dezember. Die Münchener Artilleriewerkstätten haben sich die Organisationen der industriellen und gewerblichen Sausbeüberparlamenten zusammen zu arbeiten. Die unter- stehen bei starkem Winde seit heute nacht in Flammen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einer Arbeitsgemein- eichneten Arbeiterräte find entschloffen, mit aller Macht die jofortige Auflösung der kapitalistischen Gemeindevertretungen au fchaft zusammengeschlossen. betreiben.
Die Arbeitsgemeinschaft bezwedt die gemeinsame Lösung aller die Industrie und das Gewerbe Teutschlands berührenden wirtschaftlichen und sozialen Fragen sowie alle diese betreffenden Gesetzgebungs- und Verwaltungsangelegenheiten.
Wir fordern von der Regierung der sozialistischen Republit Breebie jofortige Aufhebung der Landgemeindeordnung. Verschiedene Finanzinteressenten der Gemeinden suchen die felben in schwierige Lagen zu bringen. Die Arbeiterräte
Ein Serum gegen die Grippe?
der In
wird bi
Ratio
Reidsve
tige Ed
den. Ei
im Gar
fallung treter B
faler un
jammlu
aus
Au
Bolles
Ein
Begen
Bern, 11. Dezember. Wie ber Schweizer Preßtelegraph Streifen der Armeejanität vernimmt, ist es nach längeren Ber suchen gelungen, ein wirkjames Grippe- Serum herzustellen. neu einberufenes Regiment soll durchgängig mit diesem Serum geimpft werden.
trefe
wahrt",
bewe
Unmögl