Nr. 127.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements-Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illuftrirter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Pofte Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft- Beitungs Preisliste für 1897 unter Br. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
14. Jahrg.
Die Insertions- Gebühe beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Hmt I, nr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Agrar- Statistik.
Es wird uns geschrieben:
.
Seit langen Jahren ist einer der beliebtesten Trümpfe, die man gegen uns auszuspielen hat, daß die sozialistische Beweisführung auf die Landwirthschaft überhaupt nicht zutreffe. Von Herrn Victor Schweinburg an, der vom Verein deutscher Jndustrieller für Betämpfung der Sozialdemokratie jährlich 12 000 m. bezieht, bis zu sonst ganz fortgeschrittenen Sozialpolitikern wie noch neuerdings von Herkner in feiner„ Arbeiterfrage" ift immer und immer wieder behauptet worden, daß in der Landwirthschaft durchaus keine wirthschaftliche Tendenz zur Bildung von Großgrundbesitz und Großbetrieb vorhanden sei, daß im Gegentheil der bäuerliche Klein- und Mittelbetrieb auf Roften des Großgrundbefizes zunehme, weil der Kleinbetrieb in der
Landwirthschaft die rationellere Betriebsform sei. Möchte auch in der Industrie eine entgegengesette Tendenz wirksam sein, in der Landwirthschaft werde die sozialistische Agitation niemals in der Landwirthschaft werde die sozialistische Agitation niemals Erfolge erringen, weil hier die Entwickelungstendenz auf den indiErfolge erringen, weil hier die Entwickelungstendens auf den individualistischen Kleinbetrieb gerichtet sei. ind.
-
-
Donnerstag, den 3. Juni 1897.
Größentlaffe
220
Gesammtwirthschaftsfläche in Hektar
1895
632 213=
=
2,2200 9,95 m
1882
unter 1 ha
585 547 2,01% 0
1 bis
5
2 655 497= 9,99
2 833 457
W
"
5
10
2 442 692:= 9,19
2 775 430=
= 9,75
"
"
"
"
10
3 602 09713,55
"
"
20
50
6 011 671 22,62
3 892 053 13,67 6 191 143 21,74,
"
"
"
50
100
2554 008
9,61
2 823 822
9,92
"
"
"
100
200
1 484 562
5,58
1818 115:
6,38
"
"
"
200 500
500
3 531 09113,29
3 535 697
12,41
"
"
"
2 796 630= 10,52
2 883 065
-
10,12
W
"
967 5053,64
"
"
"
1000 über 1000
-
1 094 744= 3,84 28 479 739= 100%
"
Expedition: SW. 19, 23enth- Straße 3.
treffenden Arbeiter zu rathe ziehen muß, daß im Fall von Insolvens einer so gegründeten Kasse der Unternehmer persönlich haftbar bleibt, und daß der Beitritt zu einer solchen Sonders versicherung den Arbeitern nicht als Bedingung ihrer Anstellung vorgeschrieben werden darf. Das schlägt die Sonderverträge todt", riefen einige Tories verzweifelt aus, während von seiten der Arbeiter gefragt wurde, warum nicht wirk lich diese interessanten Dinger gerade heraus vor dem Eingangsthor todtzuschlagen, statt sie auf dem Hinterhof zu erdrosseln. Letzteres ist aber bekanntlich die der fafuistischen Gesetzgebungspraxis Eng lands am meisten entsprechende Methode.
Ein Erfolg der Arbeiter ist auch insofern zu verzeichnen, daß alle Versuche vereitelt wurden, welche dem Arbeiter, außer im Falle nachweisbaren eigenen absichtlichen Verschuldens, auch im Falle fahrlässigen Verschuldens das Recht auf Unfallentschädigung nehmen wollten. Mit letzterer Einschränkung wäre allen möglichen Aus. flüchten Thür und Thor geöffnet. Ferner haben die Vorschriften eine den Arbeitern günstige Faffung erhalten. Die letzteren sollen für die Anmeldung von Unfällen und Entschädigungsansprüchen im allgemeinen nicht später als 6 Monate, in Todesfällen nicht später als 12 Monate nach erfolgtem Unfall erhoben werden müssen, aber, wenn vernünftige Entschuldigungen für die Verspätung vorliegen, auch noch nachträglich zuläffig fein.
-
-
"
"
zufammen 26 581 300= 100% 267 930, die Wirthschaftsfläche um 1898 489 Heftare vermehrt. Die Zahl der Betriebe hat sich danach in den 18 Jahren um Wenn wir die Betriebe von 50 Hettare an( 50 Heftare gleich 200 preußischen Morgen) zu den Großbetrieben rechnen, so hat der Großbetrieb gewonnen au Zahl der Betriebe allerdings nur 696, an Wirthschaftsfläche dagegen 821 647 Hektar, gleich 3 286 588 Wir wollen nicht ausführlich untersuchen, welche Erscheinungen preußischen Morgen! Wir nennen das Affumulation der Kapi- Geht die Ausbesserung des Entwurfs in dieser Weise fort, so zu dem Schlagwort von dem rationelleren Kleinbetrieb" geführt talien und Tendenz zum Großbetrieb auch in der Landwirthschaft! wird das neue Haftpflichtgefeß als solches und für die Gewerbe, die haben. Es ist zum Beispiel mehrfach auf die Erscheinung bin Allerdings haben auch die übrigen Größenklaffen zugenommen. Chamberlain fann fich rühmen, wie weiland Disraeli , die Liberalen es umfaßt, ein vom Arbeiterstandpunkt sehr annehmbares und Herr gewiesen worden, daß unter Umständen vom Hektar im Zwerg- So hat insbesondere der kleine und mittlere bäuerliche Betrieb in überboten zu haben betrieb befindlichen Landes etwas mehr geerntet worden ist, als erheblichem Maße gewonnen. Ebenso die Zwergbetriebe. Die Zahl der größer ist der Unmuth in Fabrikantenkreisen. Im Parlament hat sich ,, to have dished the Whigs". Aber um so in Großbetrieben pro Hektar. Wenn man jedoch erfährt, welche Wirthschaften mit unter 1 Settar ist sogar um beinahe 200 000 gewachfen. derfelbe aus begreiflichen Gründen meist nur gedämpft geltend gemacht, unendliche Berschwendung menschlicher Arbeitskraft nöthig war, um Diese Zwergwirthschaften, die zu klein sind, um irgendwie als selbständige indeß auch da konnte der Tory Maclean es sich nicht versagen, unter Ans Dieses Resultat zu erreichen wie das Saatgetreide vorher mit landwirthschaftliche Betriebe gelten au fönnen, bilden jest 49,85 pt., spielung auf eine Rede Chamberlain's aus deffen radikaler Zeit au ber Hand verlesen, wie durch Handarbeit die Blätter der Zucker- also die Hälfte sämmtlicher Wirthschaffen, umfassen erklären, das Gesetz sei die Verwirklichung der Doktrin vom Löse rüben von dem anhaftenden Ungeziefer befreit wurden und der aber nur 24 pt. der vorhandenen Wirthschafts- geld" gleichen mehr so begreift man, daß es sich hier um einen sehr un fläche! Das in der obigen Statiftit erscheinende Zunehmen dieser spinnen", von den Hauptleuten der Industrie erhoben werde. blos daß es statt von denen, die weder ackern noch rationellen Betrieb handelt. Und in Wahrheit tommt denn auch 3wergbetriebe ist zum theil darauf zurückzuführen, daß sich bei Offenen Protest dagegen erheben die Fabrikantenvereine außerhalb auf den im Großbetrieb thätigen Arbeiter das vielfache des Ernte der 1895 er Zählung auf Betreiben des Bundes per Larb. offenen Brott, bacher Heibe, bie Stohlengruben- Befizer, In diefen ertrags, den der Klein oder Zwergbetrieb pro in ihm beschäftigte wirthe fämmtliche Zagelöhner, Jufileute, die ein Arbeitskraft liefert. Die Vortheile der mit genügendem Kapital Deputatland oder dergleichen bewirthschafteten, als Landwirthe" meinen ganz außer sich und setzt man jetzt alle Hoffnung auf das, als„ Landwirtheilen Stückchen ist man über die sozialistische" Arbeit des Hauses der Ge betriebenen Großwirthschaft: Anwendung von Maschinenarbeit, bezeichnen mußten, damit der an der agrarischen Gefeßgebung inter Saus der Lords, das in seiner Unabhängigkeit von den Arbeiter Einkauf zweckmäßigen Saatguts und dem Boden angepaßter Dungs eifirte Kreis von Perfonen recht groß erscheine. Was alles in dieser timmen mehr Verständniß für die Leiden der Unternehmer hat. mittel, praltische Lagerhäuser; helle, gefunde Ställe, An- niedrigften Größentlaffe als Landwirthe" figurirt, gebt daraus her- Wir können in der That darauf gespannt sein, wie sich die Lords, schaffung paffender Viehrassen und geeigneten Futters; in vor, daß die Zahl dieser Betriebe 1 649 134 beträgt, von denen aber von denen ja eine nicht geringe Bahl auch Schnapsbrenner" sind, buftrielle Verwerthung aller Produkte, Berfütterung der Rüben- nur 387 207 ausschließlich eigenes Land unfaffen. Betriebe mit zur neuen Bill verhalten werden, die ihnen als das Produkt eines und Kartoffelrefte aus der Zuckerfabrik und Spiritus Deputatland wurden 389 085 gezählt. Auch die soziale Lage fonservativen Parlaments zugeht. brennerei; faufmännische Verwaltung des gaugen, Fachleute für die der Kleinbauern von 1 bis 5 hektar wirft es ein recht ungünstiges Gefeß, je mehr es im Sinne der Arbeiter verbessert wird, immer Im übrigen steuert das einzelnen Betriebszweige, Engros- Einkauf und Verkauf 2c. 2c., Licht, daß sich unter den 921 759 Betrieben nur 383 350 mit aus deutlicher auf die allgemeine Unfallversicherung los. So wie es jetzt die Vortheile alles dessen sind ja ohne weiteres flar. schließlich eigenem Lande befanden. Am intereffantesten in den ist, stellt es in der That bestimmte Kategoiten von Unternehmern obigen Bablen ist uns jedoch, daß der Großgrundbesig und zwischen eine fast unbeschränkte Haftpflicht auf der einen, und Aber etwas anderes ift zuzugeben, nämlich: daß die Ausbreitung damit der Großbetrieb in seinem prozentualen Antheil stellen sehr toftspielige und obendrein nur beschränkte Versicherungen eins des Großbetriebs gegenwärtig nur sehr langsam fortschreitet. Es weise zwar etwas zurückgegangen ist was sich aus der größeren gehende Privat- Versicherungsgesellschaften auf der andern Seite. hängt dies zusammen mit der ausländischen billigen Kon Zahl der kleinen und kleinsten Betriebe erklärt kurrenz, die der einheimischen Landwirthschaft gemacht wird. loluten Bahlen nach aber Freunde und Feinde des Gesetzes erklären sich in steigender Zahl Amerika , Rußland u. s. w. liefern das Getreide billiger, wachsen ist. bedeutend gefür seine Ergänzung durch ein Unfallversicherungs- Gefeß, aber wie als es hier erzeugt werden kann, und würden auch das Fleisch dasselbe aussehen soll, darüber gehen die Stimmen auseinander. billiger liefern, wenn nicht die Grenzen unter dem Vorgeben der Und dieses Anwachsen tros der oben geschilderten schwierigen Man will den bureaukratischen Charakter der deutschen Unfall Seuchengefahr abgesperrt wären. Der Landwirthschaftliche GroßVerhältnisse für den Großbetrieb! Diese Verhältnisse werden sich versicherung vermeiden und hofft, daß aus der freien Initiative der betrieb hat dieser Konkurrenz gegenüber vielfach einen sehr schweren aber höchstwahrscheinlich in absehbarer Zeit bessern. Viele Sach- intereffiten Unternehmer lebens- und leistungsfähige Versicherungss Stand und finanzielle Schwierigkeiten. Unter diesen Umständen und fenner behaupten, die überseeische Konkurrens werde nicht mehr lange vertände hervorgehen werden. Das ist ein schöner Gedante, wenn so lange noch in der Industrie mehr zu verdienen ist, hat natürlich o billig produziren können, weil das Land infolge der auch in jenen nur der Weg dazu nicht über„ Blut und Leichen" geht. das Kapital wenig Neigung, fleinere Stellen zusammenzukaufen und Ländern steigenden Bevölkerung in intensivere Kultur genommen werden neue landwirthschaftliche Großbetriebe zu begründen. Rechnet man müsse. Andere machen darauf aufmertsam, daß, wenn die billige dazu noch die durch Erbtheilung fortwährend erfolgende Bersplittes Ronkurrens anbalte, ein großer Krach im einheimischen Großgrund. rung von Grundbesitz und den Landhunger" tausender unserer befiß ausbrechen müffe, daß bei diesem Zusammenbruch große HypoVolksgenossen, die sich nach dem Besitz eines Stückchens Land drängen, thekenkapitalien ausfallen, nachher sich aber gesundere Verhältnisse auch wenn der Ertrag feineswegs der aufgewandten Arbeit ent ergeben werden, weil nicht mehr die übertrieben hohen Zinsen aus ben spricht: so würde man es begreiflich finden, wenn unter Gütern herausgewirthschaftet werden müffen. In beiden Fällen würde Diesen anormalen Verhältnissen bei danach der landwirthschaftliche Großbetrieb auch in Deutschland mit uns der Großbefizz abs und der Kleinbefiß zunähme, ohne daß daraus im geringsten Gewinn wirthschaften können. Nachdem sich nun fogar in der Zeit folgern würde, daß der Kleinbetrieb die rationellere Betriebs. der jebigen landwirthschaftlichen Stagnation eine Bermebrung der form ist. Großbetriebe ergeben hat, ist diese für die Zukunft erst recht zu er
-
-
warten.
-
-
-
überall
Aus England.
-
den ab.
Man konnte bei dieser Sachlage und bei der immer wiederholten Behauptung, in der Landwirthschaft zeige fich eine Tendenz zum Kleinbetrieb, sebr gespannt sein, zu welchen Ergebnissen die gleichzeitig mit der Berufs- und Gewerbezählung des Jahres 1895 aufgenommene Landwirthschaftliche Betriebsstatisit Die Haftpflichtvorlage im Parlament. Die Arbeitervertreter und die führen werde. Die den preußischen Staat betreffenden Zahlen Liberalen schieben die Regierung vorwärts, die Tories murren. Chamberlain liegen jegt in der Statistischen Korrespondenz" vor und sie als Disraeli II. zeigen, daß seit der letzten gleichartigen Bäblung im Jahre 1882 Der Großbetrieb ganz bedeutend zugenommen hat!
-
ist
Politische Nebersicht.
Berlin , 2. Juni. Der Prozeß Tausch hat heute endlich den Schluß der Zeugenvernehmung gebracht. Waren gestern schon die bes timmten Aussagen Levyjohn's für die Begründung der Anlage wirkungsvoll, so brach heute Tausch völlig zusammen unter dem Eindruck der Darlegungen des Zeugen Krämer. Krämer ist enragirter Bismarckianer; wiederholt in Friedrichsruhe als Gast empfangen, hat er auch den Text zu dem Allers'schen Bismarck- Buche geschrieben; er war und ist vielleicht noch Rorrespondent der Münchener Allg. Zeitung" sowie der Leipziger Neuesten Nachrichten". Daß nun in letter Stunde gerade solch ein Zeuge den bismarc treuen Tausch aus allen Hoffnungshimmeln stürzen muß, eine Untergrabung der Nebenkontrakte, Proteste der Unter Schicksals. Seine wunderliche Fronie des nehmer, Hoffnung auf die Lords. Aussagen, so sensationell wie keine im ganzen Verlauf des Fast die ganze hinter uns liegende Woche hindurch bildete die Prozesses, waren so muchtig, so niederfchmetternd und so un Spezialdebatte über das neue Haftpflichtgeset den Hauptgegenstand der bestreitbar, daß sogar die Herren Sello und Schwind auf parlamentarischen Thätigkeit. Dabei wiederholten sich in der Regel jeden Versuch verzichteten, an diesem Zeugniß zu mäfeln. die Szenen, die sich bei der Distusfion der Disraelischen Reforms Tiefen Eindruck konnte auch der Li- Lo Liman, bill von 1866 abspielten: eine konservative Regierung findet Dresdener Angedenkens nicht verwischen. Noch weniger vers die stärkste Oppofition bei ibren eignen Parteigängern und die lebhaftefte Unterstützung bei der Gegenpartei. Nachdem mochte dies der Antrag des Rechtsanwalts Schwind, den die Gewerkschaftsführer( das parlamentarische Gewerkschaftsfomitee Bengen Liman, der auf sein Befragen den Ausdruck Preß. und die Leitungen der größeren Gewerkschaften) fich dafür entschieden inspiration mit beinahe denselben Worten haben, den Chamberlain Redley'schen Entwurf im Prinzip zu erklärt hatte, wie einige Tage vorher der in die Enge getriebene afzeptiren und nach Möglichkeit seine Geltung zu erweitern und im Angeklagte v. Tausch, nun zugleich auch als literarischen Sach Detail zu verbessern, sind es vornehmlich konservative Groß- verständigen zu vernehmen über die Begriffe: Preßinformation fapitalisten, die an dem Gesetz prinzipielle Ausfegungen zu machen und Preßinspiration. Her Rechtsanwalt Schwind mag ja Herrn 1 456 724= 47,920/ 0 1 649 134= 49,850/ 0 haben. Sie werden dabei von einigen liberalen Kohlenmagnaten Liman aus seinen persönlichen Beziehungen, zumal in den
Damit die Leser felbft urtheilen können, legen wir ihnen die folgenden zwei Tabellen vor. Die erfie zeigt, wie sich die Zahl der fämmtlichen Landwirthschaftsbetriebe seit 1882 in Preußen verändert hat.
Größenklaffe
Zahl der Betriebe 1882
31 830
8537
1895
921 759= 314.634: 214 095 155 539
82 575
=
F
bis zu einem gewissen Grade unterstützt, das Gros der liberalen
an.
-
Partei dagegen fämpft an der Seite der Arbeitervertreter für die letzten Tagen, als den geeignetsten Sachverständigen über Bill, und Herr Chamberlain spielt die Rolle Disraeli's und nimmt diese Fragen halten; noch sachverständiger wäre sein liberales ein Amendement nach dem andern Echon Urtheil vielleicht für die Frage der Redaktionsbebentend jekt zeigt die Vorlage ein befferes Geficht Kontratte, aber mehr Zustimmung in der öffentlichen Die Bedingungen für die Meinung wird die Stellungnahme des Rechtsanwalts Holz Erlaubniß von Sonderabmachungen( contracting out") find noch und der Staatsanwaltschaft zu dieser Frage finden. erheblich verschärft worden, so daß die Verführung zu solchen auf ein Und die Vertheidiger v. Tausch's müssen das selbst empfunden Minimum verringert ist. Nach der Vorlage sollte keine Sonder
unter 1 ha
1 big
5
901 688
-
29,66"
-
27,86
"
5
10
276 937=
"
"
9,11 m
= 9,51"
10
20
197 450
=
И
"
20
50
155 128:
=
"
"
6,50" 5,10"
6,47
= 4,70"
"
50
100
1,05"
0,99
"
"
100
200
-
0,28
8 697= 0,26
"
als
"
"
"
200
500
8281
0,27
8.050
"
"
500
1000
3 138=
-
0,10
3110
0,24 0,09
"
"
"
über 1000
483=
0,02
533=
0,02
"
"
"
zusammen 3 040 196 100%
3 308 126 100%
in
ihrer ersten Form.
abmachung giltig fein, die dem Arbeiter nicht mindestens dieselben haben, denn sie widersprachen nicht mehr. Vortheile sicherte wie das Gesetz und vom amtlichen Registrator Nicht unerwähnt wollen wir lassen, daß die ungeheuerliche für die freien Hilfskaffen daraufhin geprüft und gebilligt worden Beschuldigung des Rechtsanwalts Sello gegen den Angeklagten Die folgende Tabelle zeigt, wie viel Wirthschaftsfläche in den fei. Zu dieser Bestimmung tommt jetzt noch die hinzu, daß der v. Lützow , die wir letthin rügten und welche uns ein Beeinzelnen Größentlassen insgesammt vorhanden war.
Regiftrator vor Biftigung einer solchen Sonderabmachung die bes dauern des Staatsanwalts eintrug, durch die Aussage des