1
Tegen: 1020 000( ifte I und II gemeinsam), 224 000( Bits weil von den fo getvinnbaren 74 eiben eintae aum der werden sollten. Da das Bataillon nur aus Braunschßeigern be III), 110 000( 3ifte IV), und die Teilung bätte folgendes anderen Nichtung der Sozialdemokratie, nicht der eigenen itand, bemächtigte fich dieser eine ungeheure Erregung. Sie griffen Ergebnis: Partei zufallen tönnten. Dan mag gegen die Mehrheits - zu den Waffen und berlangten, baß man sie nach Braunschweig fozialisten einwenden, was man will: ihre Anhänger stehen fahre. Bugleich sogen die Soldaten sämtliche Bremsen, brangen uns näher als irgendeine bürgerliche Partei, und wir auf den Zugführer ein und brachten auf diese Weise den Bug fönnen uns befonders in dieser Beit, wo es gilt, die Revo- schließlich in Lehrte zum Stehen. Das Generalfommando bes lution gu sichern, nicht den Lurus erlauben, die Bourgeoisie X. A.-. wurde sofort um Aufklärung ersucht und antwortete: Bu ftärfen auf Kosten irgendeiner sozialistischen Partei- In Braunschweig find Unruhen ausgebrochen. Aus Gründen der Sicherheit, und um das Leben ber Truppen zu fchonen, leiten richtung. wir die Truppen nicht nach Braunschweig , fonbern mais bem Munsterlager."
Bifte I u. II
Teilung durch 1: Teilung durch 2: Teilung durch 3:
1020 000
510 000
III 224 000 112 000
340 000
74 667
Teilung durch 4:
255 000
56 000
204 000
170 000
44 800 uv.
IV 110 000 55 000 36 667 27 500 22 000 น จ.
145 714 127 500
113 338 102 000
Die Kommandogewalt
eine Gefahr für
die Revolution. Zu den Enthüllungen des Genoffen Brah in der Reichskonferenz der A.- und S.- Räte am 12. Dezember wird uns von einem Frontsoldaten geschrieben:
Nun steht feft, daß feit ben ersten Revolutionstagen fich in Braunschweig Unruhen" überhaupt nicht mehr zugetragen haben. Es ist dort so still, wie im tiefften Frieden. Das Generalfommando hat also bewußt Lügen und Betrug verbreitet, um Unordnung und Verwirrung anzuftiften. Vielleicht war es feine stille Absicht, das Bataillon im Munsterlager neu zu brillen und es su konterrevolu tionären Machenschaften verwenden. Der Vorfall zeigt, daß e höchste Zeit ist, mit den Ueberbleibseln des feligen Militarismus gründlich aufzuräumen. Die gegenrebolutionären Treibereien der alten Militärkaste sind teine Produkte der Bhantafie, fondern eine atsache, die nur durch energisches Zupaden aus der Welt geschafft werden kann.
Teilung durch b: Teilung durch 6: Teilung durch 7: Teilung durch 8: Teilung durch 9; Teilung durch 10: Werden je t'die elf Höchstzahlen berausgenommen, so sind dies die folgenden: 1020 000( Lifte I und II), 510 000( Liste I und II), 340 000( Liste I und II), 255 000 ( Liste I und II), 224 000( Liste III), 204 000( Liste I und Da ich selbst zur 18. Armee gehörte, war mir Gelegenheit II), 170 000( Bifte I und II), 145 000( ifte I und II), geboten, einen Erlag tes. O. R. 18 zu lesen, bemzufolge die 127 500( Lifte I und II), und 113 333( Lifte I und II); das 18. Armee und einzelne benannte Divisionen bis men fallen bei dieser Ausrechnung zehn Mandate, wäh- um allgemeinen Friedensschluß bestehen blei rend bei der Nichtverbindung ihrer Listen beide Parteien en follten aum Grenzschuk. Es wurde für diesen gemeinsam nur acht Abgeordnetensite erringen konnten, Swed ein früherer Grlaß aufgehoben, der befagte, daß alle Jahr. die bürgerlichen Demofraten, die bei der ersten Berechnung sänge, außer den in den Jahren 96, 97, 98 und 99 geborenen. vei Mandate erovert hatten, müllen fich jest mit einem iofort entlassen werden sollen, wenn sie auf dem Wege nach den begnügen, und die Konservativen, die zunächst einen Kan- Erfaßtruppenteilen ihre Heimat beführen. didaten ais gepabit bezeichnen fonnten, geben gang leer aus. Die Auseinandersehung zwischen den Parteien, die mit verbundenen Listen borgingen, über die Verteilung der von ihnen gemeinsam eroberten Mandate kann dann nach träglich wieder nach dem Verhältnis der für jede Liste eingeln abgegebenen Stimmen erfolgen. In unserem Beispiel hätten aljo jetzt die beiden sozialistischen Parteien zehn A6geordnetenfiße proportional den Zahlen 600 000 und 420 000 au berteilen. Das ergibt folgende Rechnung: Liste II 420 000 Teilung durch 1:
I
600 000
Teilung durch 2:
300 000
Teilung durch 3;
200 000
210 000 140 000
Teilung durch 4:
150 000
105.000
Teilung durch 5:
120 000
84 000
Teilung durch 6:
100 000
70 000 Die Höchstzahlen find 600 000( ifte I), 420 000 ( ifte II), 300 000( Lifte I), 210 000( Lifte II), 200 000 ( Rifte 1), 150 000( Bifte 1), 140 000( ifte II), 120 000 ( Liste I), 105 000( Rifte II), 100 000( Lifte 1). Es würden also die Mehrheitsiogialijten schließlich auf fechs Site, die Unabhängigen auf bier fonimen.
Stimmen auszuwerten.
Ich selbst gehörte zur 2. Infanterie- Divifion, einer der Divi fionen, die zum Grenzschutz bestimmt waren. Da wir aber, und nicht gang mit Unrecht, bermuteten, daß diese Maßnahmen der Gegenrevolution bienen follten, zogen wir die Konfequengen, in dem fast alle älteren Jahrgänge meiner Kompagnie den Rüden tehrten, um mit dem nächsten Zuge der Heimat zuzueilen.
B. R
Ceiterreic
bat, den i
bas 503 a
G8 1 den Deu!
Ohn unfere 9 and mirt
Jn
barunter
Ein
Bier in
zichtige
Auß
unferer
fich in 1 nit uni lebhafter
Nu
uro. ei Βαβίτες Wie
Die russischen Verluste während des Weltfrieges. Deutsch
Bern , 20. Dezember. ( T. U.) Giner Meldung des Intelligenz Blattes aus Madrid zufolge erklärte der dortige russische Bot schafter: Die russischen Berluste betragen nach offiziellen Angaben während des Krieges an Toten 1 700 000, an unheilbar Ver ftümmelten 1 450 000, an Berwundeten 8% Millionen, an e- fangenen 2½ Millionen Mann, was einen Gesamtverlust vor 9 150 000 Mann ergibt.
Rotterdam, 20. Dezember. Der Londoner Korrespondent des Manchester Guardian" schreibt: Der Entwurf des britischen Auswärtigen Amtes über einen Bölfer. bund gebt dahin, daß eine Kommission ad hoc ernannt werden soll, die ihren Sit in einem neutralen Zande haben soll. Es wird ihre Aufgabe sein, Streitfragen zu untersuchen und den Mächten batschläge zu erteilen. Sie foll offenbar nicht über Machtmittel verfügen und würde am ehesten mit der Abteilung des Handelsamts verglichen werden fönnen, die sich mit der Beseitigung von Streitigkeiten befaßt. Die Kommission soll zunächst aus hervorragenden Männern sämtlicher Nationen, die für diesen Bwed ernannt werden, bestehen. Später soll sie einen mehr repräsentativen und demokratischen Charakter erhalten. Der Plan der französischen Regierung geht hier weiter und nimmt Bezug auf die militärische Lage.
Folgen der Gastfreundschaft.
„ Gem.
Daß man in Offizierefreifen noch nicht die Hoffnung aufgegeben hat, daß das alte System noch einmal wieber fiegen wird, darauf deutet das ganze Benehmen dieser Herren und auch die Behandlung der Soldatenräte bei vielen Fronttruppen. teilen hin. Da ich felbst zum Soldatentat eines Pionier- Bataillons gehört habe, fann ich das gut beurteilen. Auch über die 8u stände in der Heimat find wir nur einseitig informiert worden. Täglich wurden Vorlesungen gehalten über bas„ Büten der Bolscheto sten" nur zu dem zwed, die Erfolge der Revolution berabzusehen, und um Verwirrung zu stiften. Auf unseren marsch burch Belgien, das linte Rheinufer und auf dem rechten fer bis nach Siegen bestand unsere ganze Information in der Entgegennahme der Armee- und Divisionsbefehle und einiger friegsministerieller Erlasse, aber nur derjenigen, die den Soldaten zur Kenntnis bringen, daß den Offizieren die Sommantogetvalt bon und Rangabzeichen wie bisher berbleiben, also nur Nicht in allen Fällen wird natürlich die Berbindung Pflichten der Mannschaften, aber nie von Rechten die Nebe war. gweier Listen dazu führen, daß die beiden Parteien dadurch Erit in Sagen war es uns möglich, einen Einblid in die Umwäl insgesamt amei Mandate mehr erhalten; zumal dann nicht, zung in der Seimat zu gewinnen." wenn auch die anderen Parteien sich auf eine Verbindung Die obenstehende Buschrift bestätigt, wie bringend not. ihrer Riften einigen. Aber in jedem Falle gibt eine Berto en big die von ten Delegierten der Berliner Truppente le auf Verbindung der Listen eine beifere Möglichkeit, die gestellten Forderungen auf Abschaffung der Kommandogewalt Amsterdam, 20. Dezember. Wie ein hiesiges Blatt aus Londort Daß die bürgerlichen Barteien bei ben bebor- waren, die im großen und gangen vom Rätefongreß angenommen meldet, haben sich die Dodarbeiter in Fowey( Corntpall) geworden sind. Die Regierung wird nun mit allem Nachdruck dafür weigert, den holländischen Dampfer ftehenden Wahlen im weitesten Umfange ihre Listen berau forgen haben, daß die Beschlüsse des Kongresses schleunigit ft room" au laben, weil der deutsche Kaiser sich in binden werden. fiebt außer allem 8weifel. Und Schon diefe Tatsache müßte den jozialdemokrati- burchgeführt werden. Jeder Versuch einer bichwächung Sollaus aufhält. fden Parteien nabelegen, auch ihrerseits Ab- oder Verschleppung würde bon ben Soldaten und Arbeitern als machungen über die Bereinigung ihrer Stimmenzahlen für Begünstigung der Gegenrevolution angefeben und bemgemäß gewertet werden. die erste Berechnung der Mandateverteilung zu treffen. Keine der sozialdemokratischen Richtungen würde sich Die militaristische Konterrevolution. damit das geringste bergeben. Es brauchte fein gemeinfamer Wahlkampf stattzufinden, die Gegenfäße brauchten Daß die höheren Kommandostellen trotz der Versicherung, sich nicht vertuscht zu werden, die Anhänger der Mehrheits- der neuen Regierung zur Verfügung zu stellen, immer noch AnSosialisten brauchten nur für eine aus Mehrheitssozialisten zusammengesezte Lifte au stimmen, die Anhänger der Unordnungen treffen, bie darauf berechnet sind, der Revolution Haag, 20. Dezember. Die„ Central News" melden aus Paris: abhängigen nur für eine Liste, auf der ausschließlich die Schwierigkeiten zu bereiten und die neuen Verhältnisse zu Namen von Unabhängigen stehen. Vorteile, die durch die unterminieren, beweist erneut ein Fall, ber sich bei dem Nach Berichten aus Bugemburg ist die bbankung ber Werbindung der Listen erzielt würden, Fämen beiden Seimtransport eines Braunschweiger Armierungs. Großherzogin in der ersten Sälfte des Januar zu erwarten. bataillons augetragen hat. Das Bataillon sollte nach einer Die Stammer wird dann über bie Gründung einer Republi Richtungen gleichmäßig zugute. Theoretisch besteht die Möglichkeit, durch eine derartige Melbung der Braunschweigischen Sozialistischen Landeskorrespon aber einer Personalunion mit Belgien fich entscheiden. Bistenverbindung in den 37 Wahlfreisen insgesamt 74 bena" am 16. Dezember in Braunschweig einmarschieren. Quar. Sige für die sozialdemokratischen Bar. Hiermacher waren bereits dort eingetroffen. Das Bataillon jebod teten mehr au erobern als ohne diese Verbindung. blieb aus. Eine Nachfrage ergab, daß es in& ehrte liege und 74 Size weniger in bürgerlichem Belib was bas. heißen bort demobilisiert werde. Es hatten sich nämlich inzwischen un will, wird sich aber schließlich jeder selbst flarmachen können. glaubliche militaristische Machenschaften abgespielt. Die Colbalen Es wäre verfehlt, wollte man aus einem sonderbaren Bartel- hatten wahrgenommen, daß fie auf Kreuze und Querfahrten nicht eigensinn beraus diese Möglichkeit aufs Spiel, jeben, bloß nach Braunschweig, fondern nach dem Mun fterlager gebracht nicht immer die fleinsten, find Badwert, das nicht aus dem seine Führung tat gleich, um Schwächen zu mildern, Längen a Ofen eines Dichtermeisters, fondern eines Handwerksgefellen berkürzen. Er ließ schleppen, wo das Etüd schleppie und über fommt. Gar manches, was als Phantasie auftritt, ift Schablone ließ Carl Hauptmann sich selbst. Die Bühnenbilder Karl Jakob und im besten Falle Naddichtung. Die Gefchichte der armseligen Sirschs standen im Zei ben der Erbschaft Dülbergs. Sein gol Wesenbinder, in denen die gedrückteste Menschheit zu Wort tommt denes Gimmelstor bor dem Blau berjagte die phantastische Wir mit all ihrer äußeren Lebensnot und bem großen Glang von fung während die Amtsstube mit ihren bunten Farben, dem Not innen", ist ein wunderfames Märchen, dan muß es lesen und sich und Blau ganz Märchen, Carl Hauptmannshes Märden war. borersählen, benn es ist das Wie und nicht bas as, bon dem ja bei allen Märchen die Wirkung ausgeht. Carl
Hauptmann:
Die armseligen Besenbinder.
besonderen tünstlerischen Wert.
21
8um 1. Malein ber Boltsbühne am 20. Dezember. Wenn Friedrich Nahkler das alte Märchen" von den arm feligen Besenbindern überhaupt schon aufführen mußte, bann waren die Weihnachtstage der rechte Zeitpunkt bafür, denn Kriegsmeihnachten oder Revolutionsweihnachten: in den Menschen bleibt das Verlangen nach Märchenhaftem, nach dem Elfenspul der Dejembernächte, nach irgendeiner lichterhellen Befcherung durch Eanft Rifolaus. Benn Friedrich Kayßler die Aufführung einzig und allein so aufs Weihnachtliche und Märchenhafte geftellt und das Stück für die erwachsenen Kinder gespielt hätte, ohne dabei Anfpruch auf höhere oder gar höchite Stunft erheben zu lassen, dann wäre ihm der Abend mehr zu danken. Denn darüber lann kein 8weifel bestehen, daß der laute Erfolg der Besenbinder" durch die allgemeine Weihnachstimmung bedingt war und nicht durch ihren Earl Hauptmann zeigte sich vor der Nampe und bankte für ben Beifall, ohne gerufen worden zu sein. Er zeigt sich auch als Dichter vielleicht öfter als er gerufen wird, Jahrelang stand er im Schatten des Bruders Gerhart, und eine ihm treue Gemeinde nahm sich des„ Berkannten" an. Das war nicht mehr als recht, aber falsch war es, daß sie ihn über den Bruder erhob und ihn über Berdienst pries. Denn Karl Hauptmann ist zum mindesten als dramatischer Dichter tein Großer, und was seine Kunst ber mag, ist nicht so hoch gewachsen, daß es rauschender Wald wäre, wie es das annele" ist im Vergleich zu den Besenbindern". Starl Hauptmanns Runst streut Blumen auf die Wege, aber unter ben leuchtenden, blühenden sind immer viele welt und blaß. Seine Phantasie ist start im Willen und im Gefühl, aber allguoft über wiegt der Wille und sein Werk ist schwach. Er ringt nach einem befonderen Stil seiner Kunst, die sich von der Wirklichkeit abfehren möchte inmitten der Wirklichkeit, aber nur selten findet er boch ben Weg über den Alltag hinaus.
Bern, 19. Dezember. Im Schweizer Nationalrat tourbe ein Antrag eingebracht, der vom Bundesrat die Kündigung bes Ricberlassungsvertrages mit Deutschland verlangt, um die Fremdentontrolle schärfer handhaben zu lönnen.
Aus Curemburg.
Jn Barzelona, Bilbao und anderen Städten tam es zu ernften Unruben; es gab Tote und Verwundete. Romanones schlug dem König die Aufhebung des Parlaments vor. Ueber Ratalonien wurde ber Striegszustand verhängt.
Ulrich Steindorff
Nu
Defte techt follte.
Da
bie fre gewähr B
das W wenigft Es
Inter willfom
5234
Lönnte cine E
publif
Stellen balbige Wonnte.
D
das 2
Ration
Schü
Lehrer
allel teili
iami bürger
ift en erfolgs
das G
Brüde
fclick
und
mijd
Abich
Schro
jalur eing
Sic
Berfi
Sperrt
Rube
fait
Ser
anth
deg
über mus
Pieb
fogic
geni
lehr
eine
lefe
folu
erfr des
beu
Tich
teie
Be
B
Ba
fin
Na
te
De
01
be
Ri
Die Bahnen find unheimlich überfüllt, meistens Mitilät, mit
Auf der Bühne stand gestern abend einer, dem der Dichter Carl Hauptmann von Herzen danken muß für das, was er gab. Denn er füllte hie Worte ges Dichters auf und gab ihnen einen besonderen Glanz, er machte alle Lore auf bis ins Märchenland, und wußte dabei die Spalten und Niffe gut viel Gepäd. In ben meiter- Klaffe- Wagen des Schnellzuges verschlossen zu halten, durch die ein frember, eisiger Bug in ble baben sich allmählich 14 Personen zusammengefunden, barunter Dichtung hereiniveht. Guido Gersfeld spielte den alten inchrere Offiziere. Immer wieber ist man erflaunt, wie wenig Besenbinder Raschke mit einer Wärme, die nirgends nachließ. Er die Soldaten, Offiziere wie Mannschaften, über den Umschung gab dem irbischen Menschen mit all seinen Fehlern und Lastern aufgeklärt sind. Die wüsteten Gerüchte finden Glauben. Gin eine Berklärung und ließ sie wirken, bas Armut und Verbrechen Mann erklärt mit eifrig, daß seine ganzen Kameraden hinter ich auflöften und nur eine reine Güte und seelischer Reichtum Gbert- paase ständen, den er offenbar für eine Person hält, h baftanden. Wenn Herzfelbs Leiftung nicht überall und restlos versuche aufklärend zu wirken und stoke auf den beftigsten Biber bollkommen war, dann lag's nicht an ihm, und man bat nach spruch bei den Offigieren. Die alte Sache: Die Front bat gebal biefer Bergöttlichung des Menschen durch ihn nur den einen ten, noch 14 Tage, und die Gegner wären triegsmüde gewesen." Wunsch, einmal einen Größeren, als Carl Hauptmann, einmal übe unb enttäuscht gibt man fchließlich den Kampf auf. Nadj svangigftündiger Babrt fomme ich nach Frankfurt. Tolstoi bon ihm schauspielerisch gestaltet zu sehen. Es ist selbstverständlich, daß neben solcher Beistung auch Man merkt jofort, ba, sier füddeutsche lebendige Buft weht. gut Schauspielerisches an Wirkung berlor, und daß das Schlechte an den Straßenbahnen fleben expressionistisch gezeichnete, bunt. doppelt schlecht wirfte. Der Sohn, Johannes Sabundus( Eduard farbige Anschläge und verfünden in flammenden Worten die neue Rothauser), ber ausgezogen ist, um das Glück zu suchen, der Zeit. Man merkt Süddeutschland, und ist erfreut, aus den trade eiland der Besenbinderleute, der große Herr mit den Schäzen nen, Berliner Ordnungs- und Arbeitsplakaten herausaufommen der Welt, stand stockstelf, und das Singen feiner Stimme mar Riesengroß grüßt einen immer wieder eine Frauengestalt mit eitler Singfang, feine Bewegungen leer und fade. Die jüngste vehender roter Fahne und der Umschrift: Tochter, das Märchenkind Rapunzel( Lucie Mannheim), war awar Rind, aber vom Märchen spürte man nichts. Der Herr Amtssekretär wurde von Julius Sachs fo gut gespielt und herausgearbeitet, wie es diese Schablonenfigur irgend geDie armfelgen Besenbinder" find bas beste Beispiel dafür, ftattete. Eigenartig und bedeutsam war schauspielerisch ber blobDie im Buge gehörten Märchen über unglaubliche Stünde weil sie Carl Hauptmanns stärkste Seite und feine vächste zei hafte Wirt bes Hans Brahm, der eine Breughelsche Bauerngen, weil sie im einzelnen unfagbar warm und guten Herzens find figur in ber Feinheit von Maste und Gefte auf die Bühne rungen werben beim ersten Eindrud auf bas wirkliche Maß rebu giert. Energische Blafate bes neuen fosialistischen Bolizeipräf und doch als Kunstwert in seiner Gesamtheit, bie nicht einheitlich stellte, bie ber an fich leeren Gasthaussaene Gehalt gab. Dr. Paul Begband führte die Regie. Man tann ihm nicht denten machen aufmertjam, daß bei Binberungen unweigerli gebunden ist, falt laffen und das Kunstgefühl züchtigen, wo sie lieb lofen wollen. Das Bert gerbrödelt, und manche von den Broden- nachrühmen, baß er Besonderes geschaffen habe. Im Gegenteil, Maschinengewehre in tion treten, und weiter le may b
" Ich schwinge die Fahne in leuchtendem Rot! Jch bringe bie Freiheit, ich ende die Not!" In meterhohen Plakaten werden die Heimkehrenden im Ma men ber Freiheit und der sozialistischen Republik begrüßt. Ueber all Ewung und Farbe.