wir die Gebiete befest halten fönnen, und nicht eina ben Janderen Gebieten, welche in den borstehenden Buntben nicht aus. frühesten, zu dem wir berechtigt sind, sie zu räumen." brüdlich erwähnt find...
Eine Kundgebung Deutsch - Desterreichs.
Die deutschösterreichische Regierung richtet an die frem den Regierungen eine Note, in der es heißt:
Weiter webrt fich Herr Erzberger gegen den Vorwurf Der Deutsche Reichsbevollmächtigte Rinnig ontBer Entente, daß Deutschland direkt oder indireft den bolsche- wortete: bistischen Vormarsch fördere. Deutschland sei im Gegenteil Bavar fet es ungewöhnlich, eine Regierung swingen gu noch mehr als die Entente daran interessiert, das Bordringen wollen, einen fremben Staat befest su halten, in biefem Die neue Republik wendet sich an die anderen Mächte, um des Bolschewismus zu verhindern. Die Stimmung der alle aber wäre es unter eigenster unich, da es von ihnen als freier souveräner Staat anerkannt zu werden. Als Truppen mache es aber unmöglich, diese Aufgabe zu erfüllen, gelte, deutsches But zu schüben und wir uns auch für moralisch Mitglied des fünftigen Börterbundes würde Deutscöfterba fie nur noch den Wunsch hätten, in die Heimat zurüd- gebunden fühlten, bem Bande gu beljen, das wir aus seinem rei in rieden und Freundschaft mit allen anderen sukehren. Wenn die Entente die Auffaffung babe, der früheren staatlichen Zusammenhange freigemacht hätten. Staaten leben. Der Kriegsguftand, in dem sich die österreichischBolschewismus sei eine Gefahr, der auf jeden Fall, und mit den Zustand der Truppen, die unter dem Einfluß der Wirkung reich übergegangen, wie auf den tschecho- Romatischen oder irgenbUnsere Bestrebungen würden aber erschwert erfiens durch ungarische Monarchie befand, ist ebensowenig auf Deutschöfterallen Mitteln entgegengetreten werden müsse, und wenn fie bez affenstillstandsbedingungen nicht mehr fämpfen, sondern einen anderen aus der Zerstädelung Oesterreich- Ungarns ent ber Ansicht sei, daß unsere Kräfte dieser Aufgabe nicht ge beim wollten, bie auferbem aus alten triegsinvaliden Beuten nügten, so wäre es zweckmäßig, wenn fie felbft ibre Lösung beständen, zweitens durch das Berhalten der hiesigen Regierun- ftandenen Nationalstaat. Gs widerspräche bem Recht und der in die Hand nehmen oder wenigstens sich daran beteiligen gen, die die Deutiden als ihre Unterbrüder binftellen. 28 ir reiheit sowie den internationalen Grundfäßen, wenn Deutsch würde. Jedenfalls so schloß Herr Erzberger müßten wären bemüht, freiwillige, lampfbereite Ber - öfterreich auch weiterhin nicht in Beziehungen zu anderen wir nochmals darauf hinweisen, daß wir die Aufgabe ledig bände zu fchaffen, was zum Teil foon gelungen fet. Rationen treten tönnte. So wie bie Grenzen Deutschöfterlich im Interesse der Allgemeinheit und unserer selbst über- Diese Berbände follten zunächst als Nachwuchs der abzubeför- reichs allen anderen Völkern und deren Vertreteten vorbehaltlo? nommen haben und auch gern weiter nach Möglich- bernden Armee bienen, würden aber auch darüber hinaus zum geöffnet find, beansprucht Deutschösterreich gerechtfertigterweise, feit übernehmen wollen, daß uns aber eine ent- Schuhe des Landes gegen Bolscheilen verwendet werden, soweit das es ihm möglich gemacht werde, bei den Bereinigten Staaten prechende Berpflichtung in Artifel XII, wie die Ent. die Freiwilligen hierzu gu bringen fein würden. stehungsgeschichte der jezigen Fassung flar ergebe, nicht auf- Bandeswehr. Wuch unterstüben wir nach Möglichkeit die Aufstellung einer und bei Gurepa die Bedürfnisse feiner Bevölkerung zur Geltung zu Endlich beabsichtige General von Gftorff bie erlegt fei. Anwerbung eines ftarten Freiwilligenforps zum Schuße des Baltikums, falls die deutsche Regierung auftimmen und die biefigen Regierungen den Freiwilligen nach Abschluß des Rampfes Einbürgerungsrecht gewähre. bürgerungsrecht gewähre.
-
-
Man kann nicht gerade behaupten, daß die Erklärung Erzbergers vollständige Klarbeit über den ominöfen Artitel XII fchafft. Feststehend erscheint jedenfalls, daß die beutschen Unterbändler selbst den Munich beaten, solange wie möglich in den besetten Gebieten zu bleiben, woraus dann die Entente die Berpflichtuna ableitete, die deutschen Truppen folange in den Offubationsgebieten au belaffen. als sie, unter Berücksichtigung der inneren Lage diefer Gebiete, dies für notwendig erachten würde. Grundfäßlich hat Herr Erzberger auch jest nicht gegen das Verbleiben der deutschen Truppen etwas einzuwenden. Er bestreitet nur, daß Deutschland verpflichtet sei, diesem Berlangen der Entente nachzukommen.
Die Praxis.
bringen.
Die gegenwärtigen Zustände laffen es sehr schwer erscheinen, insbesondere in Jentraleuropa eine endgültige Regelung ber internationalen Beziehungen herbeiguführen. Die deutsch öfterreichische Republik richtet daher an alle sivilifierten Nationen die dringende Bitte, mit den Friedensverhandlungen Der Chef der 8. Armee gab noch folgende Schilderung au beginnen und ohne Berzug in die Bräliminarien eingu der militärischen Lage:
Troßdem bebarrten bie Engländer auf das energischfte auf ihren Forderungen und drohten mit den ernstesten Folgen.
Hinter benen anscheinend großruffifche Truppen folgten, berzeitige Sinweis et tarte bolidewitfer tuppen erster inte bem beutschöiterreichischen Belle Freiheit auf benz treten. Die Bestimmungen des Friedensvertrages werben in Schwäche ber verfügbaren eigenen Freiwilligenberbände und der gangen Gebiete gewährleisten, auf dem es wohnt. Dieses Gebiet Bandestruppen: was zurzeit zum Schube des Landes möglich, ge- umfaßt Inner- Cefterreich mit Deutsch- Steiermark, Deutſch schäbe. Alle übrigen beaten Truppen verweiget. Tirol, Deutsch- Stärnten, das weitere deutsche Sprachgebiet in ten weiteren Rampf, berlangten Abtransport in Nord- Böhmen , endlich Sudetenland . Der Versuch, Deutsch Seimat. Englisches Berlangen, biefe Truppen festzuhalten unb Oesterreich von einem Teil diefer Bänder au trennen, um e gum Rampf einzusehen, wäre unausführbar. einem anderen Bolte zu unterwerfon, hätte die verhängnis. vollen Bolgen für die Gegenwart und Zuc tunft. Die Bufammenfaffung biefer Gebiete ftellt eine Beben In mervürbigem Gegensat at ber theoretischen notwendigkeit für die wirtschaftliche und inteffeftuelle Egiftens Stellungnahme des Vorsitzenden der Deutschen Waffen- Diefes Dokument, das die schwierige Bage in den bal- tebes feiner Teile bar. stillstandskommiffion stebt die Braris der deutschen Be- tischen Provingen, gleichzeitig aber auch die sehr merk- Gin tschecho- flowatifer Staat, der die oben hörden in den baltischen Provinzen. Die Note Febne" würdige Saltung der deutschen . Behörden illuftriert, erwähnten beutigen Gebiete umfaßte, würde gewig feinen wirk beröffentlicht ein Dokument über Verhandlungen#wischen erfährt eine wertvolle Ergänzung durch die bekanntgewor- ichen Rationalstaat darstellen, fordern gleich dem alten Ceiter englischen Bevollmächtigten und dem beutschen Reichs- denen Einzelheiten über die Anwerbung deutscher reich ein Gemenofel von Stationen fein und zum Schau. bevollmächtigten Winnig. Die Engländer forderten: reiwilliger für die baltischen Brovinzen. Bal- plak erbitterten Streites widen der tschechischen und 1. Daß die Deutschen eine genügenbe Streitmacht in biefem tische Barone, das ergreofrionärfte Gefindel der Welt, der beutfchen Bevölkerung werden. Der Besiz der deutschen Ge Begir! zu halten haben, um die Bolsche wijten in Schach dieselbe Sippichaft, die durch ihre allbeutiche Treibereien biete Böhmens und der Eudetenländer mürbe für ben tichecho Bu halten und ihnen nicht zu erlauben, über ihre gegenwärtigen die deutsche Politik in verbägnisvollster Weise beeinflukt und flowafifchen Glant feineswege eine Lebensnotwendigkeit dar Stellungen beraus vorzubringen. das deutsche Wolf zur Katastrophe getrieben hat, unterhalten tellen, be then fein feuchtbares und industrieeeiches und auch an 2. Die Sträfte, welche nicht benötigt werden fr ben bor in Berlin ein Werbebureau, das dafür au forgen bat, den Koblenlagern reiches Gebiet auch ohne diefe amegionen bie größ tebenden Bred, müssen mit aller Beschleunigung suridgezogen baltischen Großarundbefibern eine gekaufte Schubtruppe zur ten werben in Uebereinstimmung mit den jest in straft befindlichen Berteidigung ihres Belibes Au ftellen. So wird auch jest würde. Auch für die deutsche Bevölkerung an den Grenzen des wirtschaftlichen Entwidlungsmöglichkeiten gewährleisten Waffenstillstandsbebimrungen. 3. Eine Aufstellung der gegenwärtigen Dispofitionen das deutsche Interesse in verhängnisvollfter Weiße beeinflußt iupoflatsischen Staates muß Deutschösterreich auf dem Selbstfür bie Truppen, melde gegen bie Bolshevisten durch die Treibereien einer fleinen Clique, beftimmungsrecht befiehen. Das gleiche Selbikoſtimmungsfechten, sowohl der deutschen wie der lettischen, sollen an ben die noch heute in den verschiedensten Reichsämtern, vor allem redt Bonn Deutschäfterreich mit vollem Stedt für die deutsche Be britischen militärischen Stabsoffisier nefandt werden Aur Kennt im Auswärtigen Amt , ibren Einfluß geltend macht. söfferung üb.Tirols berlangen, denn dieses Gebiet mit nis für den ältesten Marineoffigier. Alle fünftigen Dispofitionen binfichtlich ber Truppen, welche zum Stampf gegen die Bolsche. Often und auf die Konsequenzen, die sich aus dieser Lage für ift ein Territorium, beffen deutscher Charakter auf mehr als ein Auf die weiteren Einzelbeiten der verwidelten Lage im feinen bauptfädlichen Mittelpunten Bezen, Meran und Bruned wilen bestimmt find, sollen durch denselben Offizier mitgeteilt uns ergeben, fommen wir in einem zweiten Artikel zurüd. Jahrtausend zurüidgeführt werden lann. 4. Eine genügenbe Strett! raft mig an den Bunächst fei jedoch bemerkt, daß wir die weideutige Alle diese Forderungen entsprechen vollständig dem bemokra folgenden Bunften unter aften gehalten werben, Saltung der deutschen Unterbändler in Spaa fischen Grundjate, daß die neuen Grenzen is gezogen werden um ihre Einnahme durch die Bolfchewifen oder beren Berbringen und die Brazis der deutichen Offupationsbehörden und des follen, daß fie flar erkennbar sind nach dem Siz der Natio in eine allgemeine Linie, welche nachfolgende Blake verbindet, zu teichsbevollmächtigten innig auf das allerent. nalitäten, und daß lein Territorium ven einem Staat an berhindern; Belt, Wolmar , Wenben, Friedrichstad:, Bauer, Misau.schiedenste berurteilen. den anderen übertragen werden barf ohne Zustimmung der 5. Die Eisenbahn von Stiga nach Liban foll gegen boliche. britische Angriffe pofiert werben und alle britikben Berräte und Duldung des baltischen Werbebureaus unter den öfterreichische Republik bor , die Zukunft aller biefer strittigen Wir erheben auch den schärfften Broteft gegen die anfäffigen Bebölferung., Demgemäß schlägt die deutschBoft, welche auf dieser Ettede fahren, sollen Borsugsbehandlung Augen der Reichsregierung wie überhaupt gegen den noch Gebiete durch eine sits abstimmung beftimmen zu laffen, penießen. fich geltend machenden Einfluß der baltifchen Barone auf die nach Bebingungen, die durch die Friebensfonferens feitgestellt deutiche Reichspolitik. Das deutsche Bolt ist nicht dazu da, würben und unter strenger Kontrolle, ausgeübt von neutralen die Brivilegien der baltischen Adelskafte vor den lettischen Behörden. Alle übrigen Beziehungen zwischen Deutsch - Oester Bauern au verteidigen. Sein Mann darf eingejekt, feiner reich und den Nachbarstaaten werden ebenfalls in bollem Einber auch nur eine Stunde länger als notwendig in den Oftiee- nehmen ober, wenn notwendig, durch ein internationales provinzen gehalten werden. Die dort der Löfuna barrenden Schiebsgericht geregelt. He friber gemeinsamen Angele genbeiden müssen loyal und freundschaftlich liquidiert werden. Revolution von ungeburer Bedeutung find. dürfen nicht mit Anlangeno bie internationale, politische anb wirtschaftliche Blut und Eisen, nicht durch ein Techtelmechtel mit den gez- Stellung des deutschösterreichischen Volles ist es unumgänglich not nerischen Imperialisten, sondern nur auf dem Wege einer wendig, daß Deutschösterreich ben Bestandteil einer& öbera. großzügigen demokratischen Friedenspolitit, tion bilbet, fei es durch Berbindung mit anderen auf dem Gefür die auch dort die Voraussetzungen gegeben find, ent- biete des ehemaligen Ofterreich- Ungarns entanbenen nationalen fchieden werden. Staaten als Donautöberation, aber burch Anschluß an Gegend, den men mir zugeschickt hatte, versicherte, es sei ein Kinderspiel, nachts über die Grenge au gehen, und er garantiere für den Erfolg, fuhr ich doch zurück nach Berlin ; denn ich wollte mein Vaterland nicht von Hunden gebest verlassen. Mensch, der Tiere auf Menschen hebt, war immer mit das entEin feplichte gewesen, was ich mir vorstellen lonnte.
6. Die deutsen Behörben fellen britife'n Offisieren jeben Beistand geben, der erbeten wird, um bie vorgefehobenen Bofben zu befichtigen, um zu sehen, baß die vor fhebenben Bedingungen ausgeführt werden.
7. Alle Blake, welche fünftig den Deutschen innerhalb der gegentvärtigen Front berloren geben sollten, find von ihnen wie berzunehmen, 8. Während der Dauer bis zur Erlaubnis ber Entente aufgaben, die für die deutsche Zukunft, für die Rukunft der bie deutschen Truppen gem. laufel 12 des Waffenhillstandsver trages abzuziehen, find fie verantwortlich für die Eicher heit der Bevölkerung innerhalb der befanntgegebenen Binte gegen boljchemistische Angriffe.
9. Diefes enthebt bie beutichen Wil. - Behörden nicht von der Berantwortung für die Sicherheit der Bevölkerungen( art. 12) in
Warum ich aus Deutschland ging.
Bon Georg Friedrich Nicolat.
-
IV.*)
Herr Kommandeur würde es am nächsten Tag nicht auf die Straft probe haben antommen laffen( was auch ich im ganzen für nicht gerabe wahrscheinlich halte). Anderfeits aber fam bem Stommanbeur gar nicht der Gebante, daß am Ende ein deutscher Solbat doch auch einmal Mut oder Entschlossenheit zeigen fönnte! So wenig rechnet ber Offisier mit der Möglichkeit einer Gesinnungstreue bei feinen Untergebenen, daß er mich tros meiner Weigerung nicht berhaftete, fondern ruhig gehen ließ in der sicheren Erwartung ich werde morgen gehorjamft antreten.
-
-
-
wie der
-
Mit meinem Schifal hatte ich mich auf meine Welfe abgefunden, und wenn man mich wenigstens jest friedlich meinen Dienst hätte Sun lassen, so wäre alles gut gegangen. Es follte aber offenbar nicht gut geben, und bielleicht war es auch richtiger, daß alles fo tam, wie es gelommen. Ich hatte, wie es für eine Berson im Ob ich das aber wollte, ob ich auch unter biefen Umständen Sanitätsdienst nach der Genser Konvention an sich selbstverständ- noch beim Militär bleiben konnte, bas mußte ich mir fest über lich ist, zwei Jahre lang waffenlos Dienst getan, nun sollte ich legen. Die Frage war: Wollte ich ausharren und mit einem Male meinen Krantenwärterdienst mit umgesmalltem einzige Liebknecht irs Buch haus gehen, oder wollte ich Säbel verrichten. Auf diese Lächerlichkeit, deren Sinn ich nie recht wie so viele andere meiner Freunde die Freiheit fuchen. Ein begriffen habe, wollte ich mich nicht einlassen, und brei Wochen Drittes gab es ja nicht. Tang bildete es das Gaudium der Garnison , wer wohl seinen Kopf Drei Stunden hatte ich nut, bann ging ber einzig mögliche burchsehen würde der Säbelmonomane Kommandeur oder ich. 8ug, und die Wahl war nicht leicht. Der Zustand war wirklich unhaltbar geworden, und eines Ich dachte an Sokrates und an die Gelassenheit, mit der er Nachmittags defretierte denn auch der Machthaber von Eilenburg : felbst den schlechten Gefeßen feines Vaterlanbes gehorsam geDa ich den Krankenwärterdienst nicht mit umgeschnalltem Säbel blieben war und den Tod erlitten hatte. Berlockend flangen mir verrichten wollte, hätte ich von morgen ab mit dem Säbel Kriegs- all die großen und wunderbar berriichen Worte, die Viato ihn dienst zu tun. fagen läßt, im Ohr, aber leh bachte auch an Luther , der, nach Bedauernd lehnte ich ab. Feierlichst berief er baraufhin bas dem er fein trosiges Ich fann nicht anders" dem Kaifer ins Dubend Offiziere, das ihm in der kleinen Garnison zur Verfügung Gesicht geschleudert, fich in die Wartburg rettete, bort bas Bestand, und wiederholte„ vor versammeliem Kriensvolt" nochmals gonnene su bollenden. Beider Männer Tun schien nach feinen Befehl. Ich mußte lächeln, benn ich bachte an die gold. abmungswertes Borbild: Des großen Atheners philosophische strogenden Offiziere, die vor Jahren Herr Böje bet ber Gides- Entfagung ebenso wie bes fächsischen Mönches felbftfichere leistung um fich versammelt hatte, und die schon damals ihre Tatenluft. hypnotisierende Wirkung verfehlt hatten, und lächelnb erflärte ich, bay ich trotz des versammelten Kriegsvolles bedauern müsse. Aber der Kommandeur lächelte auch, höchft herablassend und malitiös, und meinte, ich werde schon sehen, wie gut es am andern Tage in Reib und lieb geben würbe.
-
So ging ich benn gur drenge, die ich fiberfchreiten wollte;
einige hundert Schritt vorher wurde ich verhaftet. Der Haupt mann, vor den ich geführt wurde, und dem i auf seine Frage fagte, ich fei Brof. Nicolai, fab mich lange und merkwürdig en ch weiß nicht, ob er wußte, daß ich gesucht werde; ich batte aber Rurs es war eine im wahren Sinne höchft lächerliche aber ben Gindrud, bat er es wiffe. Wenn bem fo wat, banke ich zugleich auch höchst traurige und befchämende Szene. Das lächer- bem alten Gerrn. Es war dann einer der gar nicht fo seltenen. liebe und für Deutschlands Männer so Beschämende war aber son tiefster Menschlichkeit erfüllten, deutschen Offigiete, denen ich babel, bas ber Herr Kommandant über unserm gegenseitigen begegnet bin. Der Einbrud von seiner Menschlichkeit wurde noch Lächeln gong vergaß, daß behinter Ernst verborgen fein könnte. baburch verstärkt, daß er mir den stat gab, bas Ueberschreiten Göhere und erfahrene Offiziere haben mir feithem bezfichert, ber der Grenze ja nicht in der Nacht zu verfuchen, benn bann ginge Patrouillen mit Spürhunden.( 1) Bergl. auch Rr. 75, 76 unb 01 bez fethett",
-
Wie aber follte ich nun eigentlich Deutschland verlassen, das wahrscheinlich doch überall von Hunden rings umstellt war?-
Technit, der Aeroplan, ja von feinen zufunflafrohen Grfindern Da fiel mir ein, daß das jüngste Kind unserer modernen. ursprünglich dazu bestimmt war, die@rengen, die man nicht überschreiten tönne, zu überfliegen. Es reiste mich, die Ehre hundsgemein geschändet war, wenigftens in etivas.wieberbergu dieses völlerverbrüdernden Werkzeugs, die in diesem Striege lo wenigstens einmal in den Dienst des Friedens zu stellen, und es stellen, es reiate mich, dieses zum Mord mißbrauchte Instrument reigte mich schließlich auch rein persönlich ein Vergleich den . Lazlo jüngst zwischen mir und dem roten Flieger aufgeftelt. ( Warum sollte man nicht einmal geigen, daß wir Kämpfer für den frieden aud hierin ben Kämpfern au der Front nicht nachstehen!) Kurz, nach allen Richtungen in schien es mir das würdigste Flucht mittel, und ich fchrieb deshalb an einen befreundeten Flieger offigier unb fragte ihn, ob er mir nicht ein lugseug nach Holland oder nach der Schweiz zur Verfügung stellen önne. Er antwortete, daß es nach der Schweis erft in einigen Wochen möglich fein werbe, das ich aber sogleich von Neuruppin aus nach Dänemart- nach anderen Ländern wäre es von dort au weit mit einem gangen
Geschwader farten fönne.
Run, aus dem Geschwader ist es aus äußeren Gründen nichts
geworden; wir waren nur amei Flugzeuge, die schließlich nach Dänemark fuhren. Aber wir fuhren Morgengrauen der Johanni- Nacht das befreiende Meer fernher und dann sah ich im leuchten, das ich ficher obenis fobnfuhtevoll begrüßte, wie einst bie zehntausend, beimatberlangenben, weltberühmten Griechen bergen. Denn auch ich sehnte mich nach einem Bande, wo ich nicht mehr wie ein Ausgestoßener behandelt würde, weil der Glaube au das, was Griechenland zuerst der Welt gefebent, der Glaube an Wiffenfchaft und Kultur, mit mehr gait, els das Schwert des Barbaren. Und dann überflog ich in dan barer Berehrung gegen Dann ließ er mich geben. die alles bezwingende Technit breitausend Meter über der Erde Ich ging und trotzdem mir ein Schmuggler aus der die Grenzen des Bandas, in dem meine Biege and, Die pot