Theater und Beiband der Freien Boltsbühnen Deutscher Metallarbeiter- Verband. Achtung! Arbeiterräte Achtung!
Vergnügungen.
Volksbühne
( Theater
am Billow platz) Direktion: Friedr. KnyBler. Uhr: Der Kirschgarten.
Direktion Max Reinhardt
Deutsches Theater
Freitag 7 Uhr: Zum 1. Male: You morgens bis mitternachts,
Rammerspiele
Freitag 8 Uhr: Ein Geschlecht.
Kleines Schauspielhaus.
Pasanenstrasse 1, Port 5. Uhr: D. Büchse d.Pandora
Dir.: C, Meinhard
-
R. Bernaner
Musik. Komödienhaus..
Schlilbanerd. 25, a. d. N.Wilhelmstr.
Boltsbühne
Beethoven.
@ubert.
Sonate E- dur op. 109 Kreisleriana Wert 16 Counte D- dur op. 53
Sarien a 1.25 einschliekl. felderablage in der Geschäfts stelle des Verbandes der ficten Bottetilhnen, deit Warenhäusern von Hermann Tip und an der Theaterlaffe.
Soeben erschienen
v. Beerfelde , Michel wach auf!
Ein Mahnruf an das deutsche Volk.
Volksausgabe Preis 30 Pf. 32 Seiten stark
Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. Auslieferung und Bezugsbedingung durch
7% Sterne, die wieder leuchten Verlag Neues Vaterland, Berlin SW, Friedrichstr. 214
Uhr:
Lessing- Theater.
Direktion Victor Rarnowsky. Freitag: Peer Gynt. Sonn.. Sonntag: Der Schöpfer.. Deutsches Künstler- Th.
7 Uhr: Nachtbeleuchtung.
Trianon- Theater.
Bhl. Friedrichstr.
Zr. 4927 2391.
Schneewittchen
Residenz- Theater.
Täglich 8 Uhr: Eugen Burg in Der Lebensschüler" Freitag, den 10." achm. 4 Uhr:
Hänsel u Gretel
Central- Theater.
7: Die Rose von Stambul
Deutsches Opernhaus Charlottenb.
7 Uhr: Der polnische Jude.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 7 Uhr: Hannerl.
Das Dreimaderihaus.
II. Teit.
Kleines Theater. Uhr: Kenriette Jacoby.
Komische Oper.
7 Schwarzwaldmödel.
Uhr
Sonntag 3 Uhr: Schwarzwa'dmadel
Lustspielhaus.
TUhr:
Die spanische Fliege. Metropol- Theater.
7 Uhr Die Faschingsfee.
Sonntag 3 Uhr: Wiener Blut.
Neues Operettenhaus. Uhr: Ballett Chareil. Neue Tänze. Vorher: Circe und ihre Schweine Sonnab. 3 Uhr: Jugendireunde,
Palast- Theater.
Sbd. 3: Wallenst, Lager u, Ficcol,
Schiller- Theater Charlot en burg.
Thalia- theater.
Uhr: Polnische Wirtschaft.
Sbd. 3 Uhr: Frau Holle.
Theater am Nouendorfplatz.
7 Uhr:
Lai alle forsteln
Theater des Westens.
N
E. Berger& Co.
Arbeiter- Wanderbund ,, Naturfreunde"
Mitglieder- Versammlung
Verwaltungsstelle Berlin 1 54, Einienstr. 33-85.
Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Celephon: Amt norden 188, 1239, 1987, 9714. Sonntag, ben 12. Januar 1919, vormittags 9 Uhr, Branchen- Versammlung der Maschinen-, Motorund Autoschloffer
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Däumig. 2. Diskussion.
8. Neuwahl der gesamten Branchenkommiffion.
4
Um pünktliches Erscheinen der Kollegen wird dringend gebeten.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Am 10. Januar 1919 findet eine Zusammenkunft aller Arbeiterräte, die auf dem Boden der U.S. P. D. stehen, statt, und zwar im
Plenarsitzungssaal des Abgeordnetenhauses
Prinz- Albrecht- Strasse, um 6 Uhr nachmittags. Der Fraktionsvorstand.
Gewerkschaft der Ma er Berlins und Umgegend
( Lokalverband Syndikalisten)
Mitgliederversammlung
Achtung! Bauanschläger! Achtung! am Sonntag, den 12. Januar, vorm. 9 Uhr bel Hummel Sophienstr.
Sonntag, ben 12. Januar 1919, vormittags 10 Use, Branchen- Versammlung der Bauanschläger
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 3). Tagesordnung:
-
Aufnahme neuer Mitglieder zahlreiches und pünkt'iches Erscheine ist dringend notwendig. Gäste sind w.llkommen. i. A.: Der Vorstand
Resolution
1. Jahresbericht.- 2. Raffenbericht. Bericht ber Revisoren. der Arbeiterschaft des Kugellagerwerkes der Deutschen Waffev 3. Reuwahl bzw. Erfahwahl der Agitationskommiffion. 4. Verbands und Branchenangelegenheiten. 5. Diskussion.
Es ist dringende Pflicht aller Kollegen, auch berjenigen, die noch in anderen Berufen tätig find, pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
Sonntag, den 12. Januar 1919, vormittags 10 Uhr. Branchen- Versammlung aller Kollegen und Kolleginnen der Emaillier- Branche und verwandten Berufe
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 5). Tagesordnung:
-
1. Branchenbericht. 2. Stellungnahme zum Rollektio vertrag. 3. Wahl der Branchenkommiffion
und Munitionsfabriken, Berlin- Borsigwalde.
( 2000 Arbeiter.)
Die Arbeiterschaft der Deutschen Waffen und Munitions fabriken fteht auf dem Standpunkt, daß der Brude.krieg nun mehr lange genug gelobt hat and nicht länger mehr fortgesett werden darf. Die Arbeiterschaft hat den festen Willen, fich über die Röpfe ihrer Führer hinweg die Bruderhand zu reichen und mit allen Kräften dahin zu streben baß endlich würdiges Dafein erkämpft wird.
wieder Ruhe und Ordnung einhehrt und uns ein menschen
Die Arbeiterschaft verlangt, daß fämtliche Führer zurücks treten, um anderen, nicht kompromittierten Führern Play zu machen.
Gollte bis zum Sonnabend, den 11. Januar, keine Eini 4. Branchen- gung erzielt fein, so wird die Arbeiterschaft am Montag, den 13. Januar, bie Arbeit geschlossen wieder aufnehmen. Genoffen aller Betriebe! Echließt euch einmütig unserem Borgehen an!
am Freitag, den 10. Januar, abends 7 Uhr bei Feylara, Melchiorstr. 15 angelegenheiten und Berschiedenes. 3ahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.
Tagesordnung:
1. Bericht der Agitations- Kommission.
2. Ausgabe von Flugblättern.
3. Verschiedenes.
Vollzähliges Erscheinen erwünscht.
Gäste willkommen.
Sonntag, den 12. Januar 1919, sormittags 10 Uhr, Versammlung der Kesselschmiebe und aller in Der Vorstand. Refselschmieden Groß- Berlins beschäftigten Arbeiter in Bikers Jestfälen, Beberstraße 17.
Freie Lehrerversammlung
Die Tagesordnung wird in der Bersammlung bekanntgegeben. Bel der außerordentlichen Wichtigkeit der Bersammlung am Freitag, den 10. d. Mts., 10% Uhr vormittags im ist es Ehrenpflicht der Kollegen, zahlreich zu erscheinen.
Behrervereinsause:
i. A.: Wille.
Tel. Amt 106 23, 3678.
Bureau: Rungestr. 80.
Branchen- Versammlung der Schirmmacher Connabend, den 11. Januar, abends 6 Uhr,
bei Etaden, Michaelkirchstraße 24. Tagesordnung:
1. Bericht der Kommission. 2. Neuwahl ber Rommission.
3. Branchenangelegenheiten.
Branchen- Versammlung der Korbmacher
Montag, den 13. Januar. abends 8 Uhr,
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 1). Tagesordnung:
1. Bericht der Branchen- und Zentralkommiffion.
2. Wahl der Kommission. 3. Branchenangelegenheiten und Berschieberes.
Die Ortsverwaltung.
Gonntag, ben 12. Januar 1919, vormittags 10 the,
3..: 3immermann.
Gitarrezithern
Witthöft.
Landsturmmann Wilhelm Beuck. Res.- Inf.- Regt. 270, 7. Komp.
mit Unterlegnoten 28 große 6- akkordige 38,-( Ladenpreis ca. ist seit dem 14. Oktober 1918 öst
lich von St. Quentin ve- mißt.
Könnten Kameraden mir Aus
50- bis f0,-), Mandolinen. Gitar en 45., erstklassige 85.-. Konzertlaute 123.- bis 145, Schülerviolinen 45 Kon- kunft ge en, so bitte ich darum. Frau Beuck.
Branchen- Versammlung der Drabtarbeiter und zertzeizem Etui85. Künst
--arbeiterinnen
im Lokal von Wollschläger, Adalbertstraße 21. Tagesordnung:
1. Bericht über die Berhandlung betreffs unferes Rollektiv abkommens.
-
2. Branchenangelegenheiten.
Das vollzählige Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen ift unbedingt notwendig.
Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.
Achtung! Elektromonteure u. Helfer! Achtung!
Sonntag, den 12. Januar 1919. vormittags 10 Uhr, Branchen- Bersammlung der Elektromonteure und Helfer Groß- Berlins
im Rofenthaler Sof, Rosenthaler Straße 11/12. Tagesordnung:
1. Bericht über die Berhandlunger betreffend ben Rol lektivvertrag.
-
2. Diskussion.
Das Erscheinen fämtlicher Kollegen ist bringend erforder fich, da es unfere Lohnverhältnisse betrifft.
Ohne Mitgliedsbuch hein Zutritt.
Die Ortsverwaltung.
lervioline 145.-. Unterricht Utrechter Str. 12, vorn 3 Treppen. & Monatshonorar( 10 ständire Schnellkurse) Ernst.Oranien tr.156 HI
Photoapparate!
Kinoapparate! Ernst, Brückenstr.6.
Rechtsbüro
Elaarser Str. 68 racht Alles:
Wiederverkäufer!
kaufen billigst größere Posten
Zigarretten Kautabak
und
in prima Qualität in den
Zigarrengeschäften
( Abteilung, en gros) Friedrich- Str. 213( Hallesches Tor) Alexander- Str. 9( n. Polizeipräs.)
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Berlin
Freitag, den 10. Januar 1919, Abends 7 Uhr:
9 öffentliche Volksversammlungen
Uhr Die lustige Witve 1. Spreezelt Hinter den Zelten, Richard Wagnerftr. 10,
Sonnab. 4 Uhr: Aschenbrögel.
Waliner- Theater.
Uhr: Zum 1. Male Coisha.
Stg. 3 Unr: Der Md.chenwald,
Rose- I heater.
Gastsp d.Friedr.- Wilhelmst. Theat. 7 Uhr: Dasureimiderihaus.
Casino- Theater.
Lothringer Str. 37. Tägl. 48 Uhr: Der erfolgreichste Schlager
Die goldene Brücke
Vorher erstkl. Spezialitäten. u. a. der urkomische Rügen. Sonntag 3 Uhr: Die weiße Dame.
Das grosse
Spezialitäten- Programm
Anfang%, 8 Uhr Eintritt freil
Lieban- Kaharett
= Künstler- Diele=
Taubenstr. 34
Ab 4 Uhr: Orchester
von 6-7% Uhr
das große Programm Ab 7%, Uhr: Tanz.
Echt russ. Tee, Kaffee. Mok
ka, Schokolade, Fein- Gebick
H. Weire- H. Kache- Zivile Freire.
Humor
2. Gewerkschaftshaus, Engelufer 15,
3. Märkischer Hof, Admiralstr. 18 C,
5. Böcker, Weberstr. 17,
6. Graumann, Naunynftr. 27,
7. Schonart, am Rummelsburger Babubof, $. Drachenburg . Schlesisches Cor,
Tagesordnung:
Die gegenwärtige Situation und die Nationalversammlung.
Referenten: Dr. Broh, Carl Eisel, Paul Hoffmann , Redakteur Habold, Karl Leid, Dr. Moses, Siegfried Weinberg, Dr. Weyl, Hermann Radtke.
Freitag, den 10. Januar 1919, Abends 7 Uhr:
4 öffentliche Versammlungen
für die jungen Wähler( 20-25 jährige)
1. Aula Culfenftädt. Oberrealschule, Dresdner Str. 113,
2. Hula Leffing- Gymnajium, Pankftr. 18/19.
Tagesordnung:
Die jugendlichen Wähler und die Nationalverfammlung. Referenten: Ernst Gutmann, M. Peters, W. Schent, Bruno Schönlant,
Arbeiter, Angestellte, Soldaten forgt für Wassenbesuch!
Der Propaganda- Ausschuß.
Die Bunktionäre werben gebeten, diefes 3njerat außanfch:: eiben und in den Betrieben und Rafernen auszuhängen.
Als Opfer des Bruderkampfes fiel am Montag, den 6. 1 unser alter bewährter Kollege der Dreher
Paul Speer
Wir werden se n Andenken stets in Ehren hal en. Die Kollegen und Kollegionen der Maschinenfabrik P. Werner A. G. Beri'n W. Lützowstr. Die Enäscherung findet Montag, d. 13. 1. nachm. Uhr, im Krematorium Gerichtstr. statt.
6. Reichstag-Wah'kreis der U. S. P. D. Am 6. Januar 1919 verstarb unser Genosse, der Tischler
Carl Tews
Stargarder Straße 5. 7. Abt 538. Bez. Die Beerdigung findet am Freitag, den 10. lanuar, nachim. 4 Uhr auf d m Kirchhof Pappel- Allee statt.
4, Walkreis U. S. P. D . Nachruf.
Am 9. Dez. verstarb auf dem Rücktransport unserGenosse Gustav Bierfreund. Reichenberger Str. 96. ( Bez. 208 III Abt. 4.)
Kleine Anzeigen
Arbeitslose verdienen Geld
durch Besuch von Haushal ungen. Zuleger, Dresdener Straße 36.
Straßenverkauf.
Pür den Verkauf einer hochaktuellen Brose fire werden bei hohem Verdienst( Fixum und Provision) Männer und Frauen gesucht. Potsdamer Str. 35. Hoi links part. Freitag nachm. 2-4, Sonnaberd 10-12 und 2-4.
Detektivbüro
Auskunftel Staschel. ChausseeStraße 77, Telefon Norden 7886, eriedigt alles.
Kriegsanleihe
Pfand- cheine bel iht und kauft Bele hungsstelle für Wertpapiere. Holzmaiktstr. 69/70( Jannowitzbrücke.
Winter- Palatot, Rock und Weste zu verkaufen. Lemm, Novalis- Straße 3., Hof parterre.
Fuhrgeschäft
aufgabehalber, Belgier, Danen. Mittelpferde. alle jung und in gutem Futterzustand. Belgierfohlen, zweiJährig. Wagen, Geschirr, verkauft Frau Meyer, Acker- Straße 54.
Gehpelz
mit zatem Tuchbezug und gutem Pelziutter sehr preiswert zu verkaufen.
Gelegenheit! Blauer Bazar
Kaiser- Wilhelm Straße 16, beim Alexanderplats.