Die Steinfeger in Chemnitz hatten, um den Zehnstundentag erst nach einer Reihe von Tagen wieder etwas von ihnen hörte durchzusetzen, den Beschluß gefaßt, vom 31. Mai an die Arbeit täglich um Uhr abends zu beenden. Ein Theil der Meister hat zugestimmt; die übrigen Meister sperrten ihre Arbeiter, ca. 30 Mann, am Montag aus. Die Hälfte der Entlassenen fand alsbald in anderen Geschäften Arbeit. Nach dem Cheminizer Beobachter" ist zu boffen, daß es bald zur Einigung kommt.
Der Gerichtshof verurtheilte mit Rücksicht hierauf Herrn Konschefsty nach dem Klageantrage. In seiner Handlungsweise sei unzweifelhaft eine Abnahme der 46 Anzüge zu sehen. Die Sachen hätten sofort besichtigt werden und Herr Lippmann hätte durch seinen Boten gleich benachrichtigt werden müssen, daß sie nicht abgenommen würden. Zum inindesten hätte aber die Besichtigung der Anzüge müffen. Nachträgliche Einwände ſeien hinfällig. und die Benachrichtigung des Klägers am nächsten Tage erfolgen
Achtung, Former! Vom Arbeitsnachweis der Metall Industriellen in der Gartenstraße werden schon seit einiger Zeit für die Firma Budde in Eberswalde Former angeworben. Wir halten es für unsere Pflicht, die Kollegen darauf aufmerksam zu machen, daß der Verdienst bei jener Firma ein recht schlechter ist, sodaß es angezeigt ist, diefelbe zu meiden, um den dort arbeitenden Kollegen Offenbacher Abendblatt" mittheilt, durch das Gewerbegericht als Der Wäscherinnenstreik in Neu- Isenburg ist, wie das Gelegenheit zu geben, die Firma zu Zugeständnissen zu zwingen. Einigungsamt beigelegt. Ueber die Bedingungen ist leider nichts Die Ortsverwaltung. Eine neue Anwendung des§ 123 Nr. 3 der Gewerbeangegeben. Deutsches Reich . Ordnung durch das Gewerbegericht dürfte speziell die Kellner im Der Verband der Graveure, Bifeleure und verwandten es sich um die Durchführung folgender Forderungen: Behnftündige gegen die Lohnentschädigungsflage des Kellners G. verschiedenes Beim Schmiede: und Wagnerftreik in Mannheim handelt höchsten Grade interessiren. Der Weinhändler Kempinski machte Berufsgenoffen Deutschlands hält am 27. und 28. Juni in Arbeitszeit, Abschaffung von Kost und Logis beim Meister, 30 Pf geltend, was die Berechtigung seiner Entlassung darthun sollte. Berlin im Restaurant Luxhof, Mariannen Ufer 2, eine Minimal- Stundenlohn. 4 Meister mit 20 Gesellen bewilligten, die Auf Grund der Verhandlung nahm die Kammer VI des Gewerbe Generalversammlung ab. Die vorläufige Tagesordnung übrigen würdigten der Lohnkommission nicht einmal einer Antwort. gerichts an, daß G. Gäften gegenüber wiederholt unhöflich Iautet: 1. Berichterstattung der Delegirten aus den einzelnen Städten über Lohn- und Arbeitsverhältnisse sowie die inneren Ein- Die Küfer in Frankenthal in der bayerischen Rheinpfalz be- gewesen sei und sich an eine Verwarnung hierbei nicht ge richtungen der Zahlstellen( Werkstatt- Bertrauensmänner- Kommiffion, finden sich in einer Lohnbewegung und ersuchen deshalb die Fach- abgewiesen: Eine einzelne Unhöflichkeit eines Kellners gegen Gäfte fehrt habe. G. wurde deshalb mit folgender Begründung Arbeitsnachweis 2c.); 2. Berichte des Verbandsvorsitzenden, des Ver- genossen, den Zuzug zu vermeiden. bandskassirers und der Kontrollkommission; 3. Bericht und Abberechtige allerdings nicht zur sofortigen Entlassung des Mannes. rechnung über die Fachzeitung, Wahl des Redakteurs; 4. Berathung der Hier habe sich nun aber der Kläger die gröbsten Unhöflichkeiten trog eingegangenen Anträge; 5. Agitation; 6. Arbeitsnachweis; 7. Fest- Der Verein der dänischen Eisenfabrikanten hat beschlossen, erfolgter Verwarnung zu schulden kommen lassen, und das sei als fehung des Gehalts der Verbandsbeamten; 8. Neuwahl des Zentral- in allen Fabriken Kopenhagens und der Provinz am 9. Juni den eine beharrliche Verweigerung der ihm nach dem vorstandes und der Kontrollkommission; 9. Festsetzung der nächsten in Odense und Slagelse , deren Arbeiter streiten, die Arbeit wieder auf- Sinne des§ 123 Nr. 3 der Gewerbe- Ordnung anzusehen, denn zu Betrieb einzustellen, wofern nicht bis zum 8. Juni in den Fabriken Arbeitsvertrage obliegenden Verpflichtungen im Generalversammlung. genommen ist. Am 29. März war zwischen den Eisenfabrikanten und den den Verpflichtungen aus dem Arbeitsvertrage Der Zentralvorstand des Verbandes der in Buchbindereien 2c. Arbeitern ein Vergleich abgeschlossen worden. Die Fabrikanten be- der Kellner geböre es, die Gäste höflich und ans beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands bat haupten nun, daß die Arbeiter den Bergleich gebrochen hätten, indem ständig zu bedienen. Somit sei die Entlassung zu recht im Auftrage des Verbandstages in Halle a. S. ein Reglement ihr Fachverein die streifenden Arbeiter in Odense und Slagelse unter- erfolgt. aufgestellt, wonach in Zukunft bei Streits und Maßregestütt. In Wahrheit haben die Fabrikanten aber feine der damals Iungen zu verfahren ist. Die wichtigste Bestimmung des Negle eingeräumten Bedingungen erfüllt, und der Streit in den genannten Berufsgenossenschaft die verlangte Unfallrente verweigert, weil er Dem Bergmann Scharnowsky wurde von der Knappschaftsments ist, daß innerhalb des Verbandsbereiches sämmtliche Streifs, beiden Städten hat mit dem früheren Lohnfampf nichts gemein. den Unfall infolge einer verbotenen Handlung erlitten habe. sowohl Angriffs- wie Abwehrstreifs, der Zustimmung des Verbands- Es sind jezt 500 Arbeiter brotlos. vorstandes bedürfen und daß diesem auch das Recht der Oberleitung zusteht.
In Breslau sind die Verhandlungen über einen Tarif für die Erlenmöbel Branche gescheitert. Die Mehrzahl der Meister will nicht mehr als 10 pet. Lohnerhöhung bewilligen, während die Tischler auf 15 pet. beharren. Die Lage der Arbeiter dieser Branche ist besonders fümmerlich. Es wird nun mittels des partiellen Streits versucht, bie Meister nachgiebig zu stimmen.
die
Ausland.
Soziales.
Er habe
-
den Bremsbock benutzt, obwohl die Personenbeförderung vermittelst dieser Vorrichtung ausdrücklich untersagt gewesen sei. Dadurch sei er er aus dem dem Bergwerksbetriebe ausgetreten. Vor dem Schiedsgericht vermochte der Kläger Die Ergebnisse der Deutschen Arbeitsnachweis Ver glaubhaft zu machen, daß er unabsichtlich bei dem Versuch, den waltungen im Monat Mai zeigen die Lage des Arbeitsmarktes in Bremsbock in Bewegung zu bringen, mit in die Tiefe gesauft sei. günstigem Lichte. Bei der in der Redaktion der Sozialen Praxis" Das Schietsgericht verurtheilte die Berufsgenossenschaft zur Renteneingerichteten literarischen Zentralstelle für Arbeitsnachweis sind für gewährung und das Reich 3- Versicherungsamt wies dem Zirka 25 Delegirte des Gewerkschaftskartells waren den Monat Mai von 51 öffentlichen Nachweisen Berichte ein- nächst den Rekurs der Genossenschaft als unbegründet zurück, zum 3. Juni auf das Amtsgericht geladen, wo sie über die Ausgegangen, von denen 40 vergleichbare Daten zeigen. An weitaus nachdem es festgestellt hatte, daß in dem Bergwerf eine Aufsicht über gabe von Sammellisten für die streikenden Hamburger den meisten Arbeitsnachweisen ist der Andrang geringer als im den Bremsapparat nicht vorgesehen war. Selbst wenn der Kläger Hafenarbeiter befragt wurden. Zu welchem Zweck die Mai v. J. gewesen. Es zeigen nämlich 22 Orte eine Abnahme des verbotswidrig gehandelt hätte, wäre er doch nicht aus dem Betriebe ausgeschieden. Staatsanwaltschaft diese Massenvernehmung veranlaßt hat, tann Andranges: Einen Austritt aus dem Betriebe ftelle eine ,, Volkswacht", der diese Meldung entnommen ist, nicht angeben. Berlin , Halle, Hannover , Essen, Aachen , Elberfeld , Düffel verbotswidrige Handlung nur dann dar, wenn In Rostock dauert der Tischlerstreit unverändert fort. dorf, Köln , Wiesbaden , Darmstadt , Straßburg , Heidelberg , Frei- das fragliche Verbot auch durchgeführt werde. Die Töpfer haben ihre Forderungen( Anerkennung des Lohntarifs burg, Schopfheim , Karlsruhe , Manheim , Konstanz , Eßlingen , Heil- Mangels einer Ueberwachung der Benutzung des Bremsapparates vom Jahre 1891 und Gründung eines gemeinsamen Arbeitsnach bronn, Ulm , Nürnberg , München ; und nur 15 nebst 3 ausländischen sei eine Durchführung des Verbotes hier nicht anzunehmen. weises) von 7 Unternehmern bewilligt bekommen. Die 10 Jnnungs- eine Zunahme: Posen, Rigdorf, Hamburg , Quedlinburg , Erfurt , Gera , Frankfurt a. M., Kaiserslautern , Sahr, Pfohen, Depeschen und lehte Nachrichten. Kannstatt, Göppingen , Fürth , Augsburg , Brünn , Bern . Die verglichenen Gesammtzahlen zeigen, daß im Mai 1896 um 18 246 gemeldete offene Stellen sich 23 794 Arbeitsuchende bewarben, Theile von Rozdzin und Burowietz gehen zu Bruche. Zirka 50 Häuser Schoppinių, 4. Juni. ( Privattelegramm des„ Vorwärts".) im Mai 1897 m 22 628 offene Stellen 27 097. Auf 100 ausgebotene werben geräumt. Mehrere hundert Personen find obdachlos. offene Stellen tamen damals 130 4 Arbeitsuchende, diesmal nur 119,8. Außer den genannten Städten sind an der Berichterstattung noch Zell am See , 4. Juni. ( W. T. B.) Ein unbekannter Fremder Die Schwertschleifer in Solingen , deren Preisverzeichniß folgende betheiligt, welche aber( weil meistens erst neu eröffnet) nur fürzte sich in den See und ertraut. Die Agnoszirung war bisher verein die Zubilligung, daß bei einer Sorte Schwerter die Walz brück , Hörde, Münster , Mainz , Gießen, Worms , Reutlingen , Winter- mit F. P. gezeichnet; er trug zwei Ringe mit der Gravirung Stettin vor zirka 40 Jahren aufgestellt wurde, verlangen vom Fabrikanten- für das laufende Jahr Zahlen angeben konnten: Breslau , Dana- nicht möglich. Der Selbstmörder war etwa 35 Jahre alt, groß und blond und anscheinend ein Norddeutscher; seine Wäsche war prozente aufgehoben und die Preise erhöht werden. Für Fabrikanten, thur, Luxemburg . die das nicht bewilligen, soll nicht gearbeitet werden. Eine Ver 1881 und R. 3. sammlung der Vorstände sämmtlicher Schleifervereine Solingens hat den Schwertschleifern ihre Unterstügung zugesagt, ebenso den Gabelschleifern, denen die Fabrikanten das alte Preisverzeichniß getündigt haben.
meiſter, von denen aber nur drei regelmäßig Gesellen beschäftigen,
weigern sich der Streit bei diesen dauert daher fort.
Aus Elberfeld berichtet die Freie Presse", daß der Streik
der Plüsch weber der Firma Krugmann u. Hoarhau 3 als beendet betrachtet werden kann. Der Streit ist zu ungunsten
der Arbeiter verlaufen.
Der Streit in der Intespinnerei und Weberei Bremen dauert fort, eine Anzahl ausgesperrter Arbeiter haben die Direktion wegen Rontrattbruchs verklagt. Fremde Arbeiter hat die Direktion troß aller Versuche noch nicht heranziehen können. Von dem Verband der deutschen Buchdrucker sind bereits 500 M. für die Streifenden bewilligt. Unterſtüßungen sind zu senden an Georg Treue in Berlin O. 34, Kronprinzenstr. 7, oder an Joh. Wenne mann in Bremen , Jakobitirchhof 6. Der 3entralvorstand Des Verbandes deutscher Textilarbeiter.
Der Hafenarbeiterstreit in Magdeburg ist aufgehoben. Nachdem das Gewerbegericht es abgelehnt hatte, als Einigungsamt zu vermitteln, wurde der Streit, der einen Erfolg nicht gehabt hat, für beendet erklärt.
Die Brauerei- Arbeiter Kaffels haben im Wege gütlicher Verhandlungen mit den Brauereivertretern eine Festsetzung des Lohnes auf wöchentlich) 24 M. für Brauer, 20 M. für Fahrburschen und 18 M. für Hilfsarbeiter, ferner 2 M. Entschädigung für Ar beiten, die Sonntag Nachmittag verrichtet werden müssen, endlich noch das Zugeständniß erreicht, daß fast in allen größeren Brauereien die sogenannten Wochen- Jouren beseitigt werden sollen.
Aus Dresden wird uns geschrieben: Eine von 2000 013: arbeitern besuchte Versammlung, welche entscheidenden Beschluß über einen eventuellen Generalftreit der biesigen Tischler zu fassen hatte, beschloß durch Annahme einer Refolution, die von der Lohn: tommiffion der Gehilfen und der Tischlerinnung getroffenen Bereinbarungen anzuerkennen. Demnach tritt gegen den 1885er Jnnungstarif eine durchschnittliche Lohnerhöhung von ca. 15 pet. ein. Die Arbeitszeit soll 58 Stunden wöchentlich( bisher 60) betragen. Ferner ist die Einführung von Lohnbüchern zugestanden. In den Werkstätten, wo diesen Abmachungen nicht folge gegeben wird, ist am 9. Juni die Arbeit niederzulegen.
worden.
Der englische Arbeitsmarkt hat nach den Meldungen, die das Arbeitsamt in der Labour Gazette" veröffentlicht, auch im Monat Mai seine steigende Tendenz bewahrt und einen so günstigen Stand erreicht, wie in feinem der korrespondirenden Monate feit 1890.
Die Zahl der Arbeitslosen betrug bei den 114 Ge werkschaften, die für den April Berichte an das Arbeitsamt ein gefandt hatten und die über eine Mitgliederzahl von zusammen 455 157 verfügten, 11 378 oder 2,5 pet. gegen 3,2 pet. im April 1896. Damals waren 109 Gewerkschaften mit 416 741 Mitgliedern an den Erhebungen betheiligt.
Kattowitz , 4. Juni. ( B. H. ) Seit gestern gaben entstandene Risse zu erkennen, daß von den Gruben Louisenglück" und Abend stern" in Rosdzin, wo der Betrieb eingestellt ist, die Erdoberfläche zu Bruche geht. Nachts 12 Uhr gab ein donnerähnliches Getöse Kunde von neuen Umwälzungen. An der Oberfläche entstanden Risse von zwei Metern Breite; viele Kellergewölbe stürzten ein. Auf behördliche Anordnung wurden dreißig Gebäude, welche Sprünge und Risse zeigten, geräumt. Der Hauptweg ist in einer Länge von 500 Metern gesperrt. Die Bewohner der gesperrten Häuser fampiren auf dem Marktplay. Kattowik, 4. Juni. ( W. T. B.) Das Oberschlesische Tage Neue Konflitte zwifchen Stapital und Arbeit wurden geblatt" meldet aus Schoppinit: Gestern Nachmittag ist infolge meldet 85, bei denen 7454 Arbeiter betheiligt waren, gegen 113 Ron Grubenabbanes die Chauffee zwischen Schoppiniz und Burowieh flikte mit 31 636 Arbeitern im vorhergehenden Monat und 84 mit geborsten. Die Wasserleitung ist geplatzt. Die anliegenden Häuser 8572 im April 1896. Davon famen auf das Baugewerbe 25, auf auf beiden Seiten haben Risse bekommen. Jufolge der auf polizei die Kohlenindustrie 8, auf die Maschinen- und Echiffbau- Industrie 7, liche Anordnung erfolgten Räumung dieser Häuser sind viele Fa. auf die Textil- und auf die Bekleidungsindustrie je 10 Konflikte. milien obdachlos. Von den 102 alten und neuen Konflikten( mit zusammen 8943 Ar- Wien , 4. Juni. ( W. T. B.) Entgegen den über den Unfall beitern), welche im Berichtsmonat als beigelegt gemeldet sind, auf dem österreichischen Kriegsschiffe Wien " in Lissabon veröffent endeten, vom Standpunkte der Arbeiter aus, 44 mit 2416 Arbeitern lichten Meldungen wird amtlich festgestellt, daß in dem Kohlenerfolgreich; 24 mit 2171 Personen erfolglos, und 34 mit raum des Schiffes Wien " eine wahrscheinlich durch in Algier eins 4356 Personen endeten durch Vergleich. geschiffte frische Kohlen verursachte tleine Gasexplosion stattfand, wurde. Andere Verwundungen sind nicht vorgekommen, ebenso bei welcher der Obermaschinenwärter Hermann Kraus getödtet wenig Havarien des Schiffes.
theiligt 55 000 Personen; nur 1000 davon hatten eine Lohn An den Veränderungen der Lohnhöhe waren bereduktion zu erleiden. Der Lohnzuschlag macht im Durch schnitt pro Kopf und Woche 1 Schilling 83/4 Bence( 1,70 M.) aus. Nur 1600 Arbeiter mußten die Erhöhung durch Streit erzwingen. Woche des Monats April erhielten in 35 Gemeindebezirken 325 024 PerPauperismus. An einem bestimmten Tage der zweiten sonen Armen unterstügung. Das 10 000 Einwohner oder 5 weniger als im April 1896. macht 207 auf je
Soziale Rechtspflege.
"
zerrüttung hat der Ober- Rechnungsrath des Oberst- Hofmeisteramtes, Wien , 4. Juni. ( B. H. ) In einem Anfall von Nerven. Leidinger, Selbstmord durch Erschießen begangen.
Bukarest , 4. Juni. ( B. H. ) Ein Theil der Stadt ist überschwemint. Aus allen Theilen des Landes kommen Meldungen über große Wasserschäden.
Belgrad , 4. Juni. ( B. H. ) Die Hochwasser- Gefahr nimmt zu. Die serbische Staatsbahn mußte auf einigen Strecken den Verkehr einstellen. Die Orient- Expreßzüge fahren nur bis Belgrad . Perpignan , 4. Juni. ( B. H. ) Zwanzig spanische Deserteure,
"
Die
Der Arzt Dr. med. Groskopf hatte eine Privat Seilanstalt welche hier Arbeit gefunden hatten, wurden auf Befehl des Präfetten Der Streik der Seidenhutmacher in Leipzig ist am 27. Mai eröffnet, ohne die Vorschriften für die Eröffnung steuerpflichtiger aus dem Departement verwiesen. Die französischen Arbeiter für beendet erklärt worden. Es ist nur ein theilweißer Erfolg erzielt Gewerbebetriebe zu befolgen. Er wurde deshalb vom Schöffengericht demonstrirten auch neuerdings gegen die Italiener, welche ihnen Die AgiIn der Kammgarn- Spinnerei von Stöhr u. Komp in a 160 M. Geldstrafe mit der Begründung verurtheilt, daß die Konkurrenz machen und für niedrigere Löhne arbeiten. Leipzig haben zirfa 150 Arbeiterinnen und Arbeiter die Arbeit Privat Heilanstalt als Gewerbebetrieb anzusehen sei. Dr. Groskopf tation gegen die fremden Arbeiler nimmt in ganz Südfrankreich eingestellt, weil die Leitung der Fabrit ohne Befragung bea legte biergegen die Berufung ein und bestritt den gewerblichen einen bedenklichen Charakter an. Charakter des Unternehmens. Das dazu gehörige Kurhotel sei ver. Mailand , 4. Juni. ( B. H. ) Unter Hinterlassung gefälschter Personals einen neuen Tarif eingeführt hat, der Lohnausfälle mit sich brachte. Den übrigen zirka 100 mit pachtet, und im übrigen habe sein Bruder die Geschäftsleitung in Wechsel in Höhe von 300 000 Lire ist der Profurist der Baumwollgliedern des Personals, die weiter arbeiteten, ist der Zobnausfall der Hand, auch habe dieser die Mittel bergegeben. Die Straf - fabrit Crint und Botelli in Galliate flüchtig geworden. fammer wies jedoch die Berufung zurück. Wenn auch G. einzelne Athen , 4. Juni. ( B. H. ) Infolge der türkischen Forderung, nachgezahlt worden. In der Fabrik find nun verbesserte Maschinen Bweige des Instituts anderen Personen zur ausschließlichen Ver- daß der Waffenstillstand nicht früher perfekt werde, bis Griechenland aufgestellt. Der Tarif ist nun, wie die Fabrikleitung behauptet, owaltung übertragen habe, so bleibe doch die ganze Anstalt nicht die Blockade aufhebt und bis nicht die griechische Flotte sich bemessen, daß trotz der gegen früher niedrigeren Lohnfäße da als einheitlicher Betrieb der Gewerbesteuerpflicht unterworfen. von den nicht neutralen Küftenbäfen fernhält, fand nachts ein Personal mit Hilfe der verbesserten Maschinen angeblich so viel Der Angeklagte legte Revision ein, indem er sich besonders auf Ministerrath statt, worauf sich der König und Ralli der türkischen Waare liefern fann, um auf den bisherigen Werdienst zu kommen. Prosessor Dr. Bergmann berief. Kliniken würden von den Forderung unterwarfen, sodaß die Unterzeichnung des Waffenstill. Eine Textilarbeiter- Bersammlung, die von 800 Personen besucht war, meisien Aerzten nur im wissenschaftlichen Intereffe gehalten. Auch flandes noch heute erfolgen fam. fetzte eine Kommission ein, die mit der Leitung der Stöhr'schen er wolle nur seiner Kunst dienen. Der Oberstaatsanwalt betonte, Lamia, 4. Juni. ( Meldung der Agence Havas".) Kamingarn- Spinnerei zu verhandeln hat. daß der Betrieb von Privat- Krantenanstalten für gewöhnlich als griechischen Delegirten haben sich heute Vormittag in das Ueber die Beilegung des Holzarbeiter Streits in Gerings Gewerbebetrieb gelten müsse. Das Kammergericht hob die türkische Lager begeben. Die wichtigste türkische Forderung walde i. S. bringt die Bildhauer- Zeitung" folgende nähere Mit Borentscheidung auf und verwies die Sache an das Landgericht. ist die der Aufhebung der Blokade des Golfs von Volo, theilung: Der Vorsitzende der Streitfommission hatte sich persönlich Es ging von der Erwägung aus, daß eine Privat- Heilanstalt des- damit die türkische Armee vom Hafen von Volo aus frisch vers beschwerdeführend an den Kreishauptmann zu Leipzig ge- wegen noch nicht ein Gewerbebetrieb sei, weil an ihrer proviantirt werden kann. Die griechischen Delegirten werden für wendet, weil fortwährend von der Amishauptmann Spize ein Arzt stehe. Es komme immer auf den ihm eigenthüm- die griechische Flotte das Recht der Durchsuchung von Schiffen vers schaft zu Rochlit die Bersammlungen ohne triftige lichen Charakter jedes Heilinstituts an. Der Vorderrichter müsse langen, um jede Einfuhr von Waffen und Munition zu verhindern. Gründe verboten wurden, und veranlaßte derselbe die Auf darum erst im speziellen nachprüfen, ob die Anstalt des Dr. Gros- Kanea, 4. Juni. ( B. H. ) Mehrere Insurgentenführer haben hebung dieser Verbote. Gleichzeitig ersuchte Kreis topf wegen ihrer Eigenthümlichkeiten als Gewerbebetrieb angesehen eine Proklamation erlaffen, in der sie antündigen, daß sie die hauptmann den Beschwerdeführer, ihm genau die Ursache werden könne. Das verpachtete Hotel komme indeffen hierbei nicht Verwaltung ihres Kommandobezirks übernommen haben. und den Hergang des Streits zu schildern. Darauf erin betracht, sondern sei getrennt davon zu behandeln. Chriften werden unter Androhung strengster Strafen aufgefordert, tlärte er, daß er den Amtshauptmann angeben werde, eine Ber sich jeder Gewaltthätigkeit gegen die Mohamedaner zu enthalten mittlung zwischen den Fabrikanten und Arbeitern anzubahnen und Wichtig für Schneider. Der Schneidermeister Lippmann und deren Besitz zu respektiren. Außerdem wurden die Wahlen für zwar sofort. Wir sollten uns nur an den Amtshauptmann wenden. beansprucht von Herrn Konschefsky, dem Inaber eines Herren- die Nationalversammlung ausgeschrieben. Dieses geschah und erklärte derselbe auf unser Ansuchen, daß er garderobengeschäfts, 69 M. mit der Begründung, daß K. ihm diese Kapstadt , 4. Juni. ( W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des dazu bereit sei. Er habe zwar bisher auf Seiten der Fabrikanten Summe an Arbeitslohn für gelieferte Sachen schuldig geblieben sei. Rapp- Parlaments gab der Ackerbauminifter Faure die Erklärung ab, gestanden, werde jetzt aber ganz unparteiisch handeln. Am Freitag, Der Beklagte wandte ein, die Anzüge seien zum theil schlecht daß das Niederschießen der Viehheerden eingestellt worden ist, da den 28. v. M., fand nun diese Verhandlung in Rochlik statt, wo gearbeitet worden. Wenn 2. sie reparire, werde er das Geld nichts mehr die weitere Ausbreitung der Rinderpest in der Kaps 5 Fabrikanten, 4 Mitglieder der Streitkommission und Recknagel erhalten. Lippmann betonte nunmehr, die Sachen feien als tolonie verhindern könne. aus Weißenfels als Vertreter des Hauptvorstandes des Holzarbeiter gut abgenommen worden. Die Kammer I de? Gewerbe- Oran, 4. Juni. ( W. Z. B.) In der vergangenen Nacht brannte Verbandes anwesend waren. gerichts, die sich mit der Angelegenheit beschäftigte, stellte die Synagoge in Ain el arba nieder. In dem Schutt wurde eine fest, daß die vom Laufburschen des 2. abgelieferten Anzüge nicht aus Blech hergestellte und mit Pulver und Eisenstücken gefüllte gleich nach der Ablieferung besichtigt wurden und daß der Schneider Sprengbombe gefunden.
Nach nahezu vierstündiger Verhandlung, die der Amtshauptmann leitete, wurde der bereits bekannte Bergleich abgeschlossen.
Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Sierzu 2 Beilagen
Die