Groß- Berlin.

Eine dringende Bitte.

Am heutigen Wahltage wird unsere Redaktion mit der Fertigstellung der Montagsausgabe sehr beschäftigt fein. Wir bitten daher, alle aufichiebbaren Besuche und tele­phonischen Anrufe zu vermeiden. Einzelauskünfte über Wahlergebnisse können wir unter feinen Ilmständen erteilen, da dies zur Folge hätte, daß darunter die pünkt liche Herstellung unseres Blattes leidet.

Arbeiterräte Groß- Berlins!

Die auf dem Boden der U. S. P. D. stehenden Arbeiter rate haben Montag nachmittag um 4 Uhr eine Konferenz im Sibungsiaal des Abgeordnetenbaufes. Es ist dringende Pflicht jedes Arbeiterrats, zu erscheinen.

Achtung, Mitolieber des Turnvereins Fichte"! Alle Turngenoffen und-Genoffinnen, welche auf dem Boden der parteipolitischen Neutralität des Vereins ftefen ( entsprechend dem Referat des reisvertreters Genossen Schön­berg), werden ersucht, für jede Abteilung umgehend eine Adresse ar Unterac chneten einzusenden, an trelche Ein­ladungen zu einer wichtigen Pesprechung gefandt werden könner. 3. A.: Friz Stühm, Neukölln , Pannierstr. 13.

Lebensmitteltalender.

Nowawes . In der Woche vom 20-26. Jamter werden bei Best Kleinhändlern ausgegeben: 100 Gramm Grieß zum Preise von

Berlin . Die Fischversorgungsabteilung des Magistrats gibt 10 fg. auf den Kartenabschnitt 88 der Lebensmittelkarte. bekannt, daß in den Brotfommissionsbezirken 30-33, 35-36, 600 Gramm Marmelade zum Preise von 1,20 Mart auf den 38-39, 43, 49-51, 52, 55-57, 77-79, 83-91, 103-104, 174, Kartenabschnitt 90 der Lebensmi.telfarte. 10 Gramm Kümmel 176, 192-194, 197, 212, 214 bom 21. Januar bis 27. Januar zum Preise von 30 Pf. auf den Kartenabschnitt 23 der Lebens­für iede abgegebene Marte S der Berliner Bezugeforte mittelfarte( rofa). Die Karteninhaber haben am Montag, Kilogramm Salzheringe berteilt werden wird. Der den 20., und Dienstag, den 21. d. Mts. die Karten Kleinherfau spreis beträgt für 1 il romm retto i remit abfdnitte 88, 90 und 23 der Lebensmittellare bei dem Kleinhändler 1,10 M. Die Belieferung richtet sich nach der Lage des Ladens abzugeben, bei dem sie die Ware zu beziehen wünschen. Verspätete des Kleinhändlers, bei dem der einzelne in die Kundenliste ein Anmeldungen können nicht berüdjichtigt werden. Die Kleinhändler getragen ist. nicht nach der Wohnung des Verbrauchers. Die haben die Abschnitte am Mittwoch, den 22. d. Mt 3., an die Abholung muß bis zum 27. Januar bewirkt fein. Striegswirtschaftsabteilung einzureichen. Die Ausgabe der Ware der Stadt Berlin entfallen je 150 Gramm, zusammen den 26. d. 13. statt. Auf Abschnitt 98 und 97 der allgemeinen Lebensmittelfarte findet vom Freitag, den 24 d mts, bis Sonntag, Eine geringe Bahl Sajen ist ein 300 Gramm Graupen oder Grüße.. Die Abschnitte sind in getroffen Dieselben sind in gewohnter Weise ausnelost. Es ent der Zeit vom 19.- 22. Jaruarren Kleinhand Isaeidäten fällt je ein base auf folgende Nummern des meißen Haushalts. abzugeben. Bom Sonntag, ben 19. Januar, ab wird auf, die ausweises: Begirt 1: 841, 415. 501; Bez. 2: 229, 416; Bea. 3: B II"-Starten für Kinder im 4. Lebensiabre Liter Vol 40, 145; Bez. 4: 57, 178; Bez. 5: 10, 198; Bez. 6: 6, 107;

-

milch ausgegeben. Im übrigen bleibt die Belieferung die mieiche. Bie Dienstay, 21. Januar, an die Kunden in den Bezirken der 180., 181. und 18. Brottommiffion, und bis Don nerstag, 28 Januar in den Bezirken der 124., 132., 167., 196., 218. und 226. Brotfommission. Bis Dienstan, 21. Januar, an die Kunden in den Bezirken der 72., 73. und 74. Brotkommission und bis Donnerstag, 23. Janur, in den Bezirken der 75., 80.. 1950., 208. und 210. Boffommission pro Stopf 1 Doje urit brotaufstrich( Blitvurst) arm Preise von 3,10 Mar! pro Dose

In Berlin Fineberg findet bis zum 21. Januar Boran­Grof Berliner Lebensmittelfare Avanegeben morden in der nächsten Woche 100 Gramm Teigwaren auf Abschnitt 88, 100

meldung statt für 600 Gramm Marmelade auf Abschnitt 90 Ser

-

Bez. 7: 63, 236; Bez. 8: 93, 261, 253. Bez. 9: 356, 876, 482;

Bez. 10: 663, 735, 834, 80 229, 483; Bez. 11: 142, 213, 345, 455; Bez 12: 70, 128; Bez. 13: 11, 242. Der Verkauf der Hajen findet am Montag, der 20. d. Mt 8., bormittage von 9 bis 1 Uhr bei dem Fleischermeister Jobannes Johl Lindenstr 45 statt. Oranienburg . Am Montag, den 20. Sanuar, wird bei Fromm, Breite Str. 7, burmittage von 8 bis 12 Uhr an die Verkaufsstellen der bestellte Weißtch! ausgegeben.

Aus den Organisatioren. Teltow - Beeskow . 11. S.& D.

Das Bentral. Der Unterricht in den städtischen Fach- und Fortbildungs- Gramm Granten anj Abschritt 89 per Berliner Reben, wahlbureau befindet sich Neukölln , Neckarſtr. 3 schulen wirt am Montag, den 20. Januar wieder aufgenommen. mittelfarte, 100 Gramm Teigwaren auf Abschnitt 25 und 100( Telephon 1894). Rejultate und Meldungen sind dorthin Die freiwilligen und Bilichtschüler werden daher aufgefordert. Gramm Graupen auf Abschnitt 26 der Jugendlichenkarte. Weiß zu richten. Für Neukölln ist das Bureau ebenda. Ale zu den planmäßigen Unterrichtsstunden pünktlich au erscheinen. fohk- Gauertraut gelangt in den durch Aushang tenntlich gemach. Helfer melden sich dort. Die in faufmännischen und gewerblichen Betrieben beschäftigten ten Geschäften freihändig zum Verkauf. fortbildungsschuipflichtigen Jugendlichen find, sofern dies noch nicht geschehen ist, sofort bei dem Direktor der zuständigen Pflichtfortbildungsschule anzumelden. Mit Rücksicht auf die große Bahl der erwachsenen Erwerbslofen fann auf die Berücksichtigung von Befreiungsnefuchen Jugendlicher nicht gerechnet werden.

Die Freie Bereinigung selbständiger Schuhmacher hielt am 17. Januar in Haberlands, Feitfälen eine start befuchte öffen: liche Bersammlung ab. Sie beschäftigte sich mit dem Thema: " Das Schuhmachergewerbe jebt und in der Zukunft." Es wurde verlangt, das die Berteilung des Lebers eine beffere würde und bas es nicht mehr möglich sein dürfte, daß sich Lederhändler das gwischendrängten. Dann wurde Befestigung der einseitinen Richtpreise berlangt, die nicht mehr mit den tatsächlichen Ver­hältnissen in Einklang. stehen. Die Versammelten gelob'en, in der neuen Republik ibre bolle Schuldigkeit zu tun und. durch Zu­fammenschluß in wirksamen Genoffenschaften auch die Lage ihres Gewerbes zu bessern. In der Diskuffion wurde allseitig betont, baß die jebige Renierung Ebert- Scheidemann nicht die n'ereffen bes Voltes vertreten könne und daß jeder Kollege die Pflicht habe, am Wahltage die Liste der Unabhängigen Partei zu wählen,

Arbeiter Samariter- Bund . Die Beerdigung unseres Sama­riternenoffen Hans Müller, der beim Sturm auf den Vorwärts" Bei Ausführung feiner freiwilligen Bfiicht erfchoffen wurde, findet am Montag, den 20. Januar, nochm. Uhr von der Leichen halle des Schautaufes, Bannoversche Straße. nach dem Städtischen Friedhof in Friedrichsfelbe statt. Treffpunkt 14 Uhr. Um rege Teilnahme( mit Armbinde), ersucht Gustav Dietrich, Vorsitzender. Zentralverband der Glafer Deutschlands ( Bahlstelle Berlin ). Die am Montag, ben 20, Januar fällige Mitgliederversammlung findet nicht statt. Generalversammlung, Montag, 8. Februar 1919, abends 7% Ubr. im Gewertschaftsbaus, Caal 1.

Verband der Maler, Lackierer und Anstreicher usw.

Filiale Berlin .

Achtuna! Maler und Auftreicher Achtung!

Am Dienstag, den 21. Januar, abends 7 Uhr findet im Gewerkschaftshaus, Engelu 'er 15, eine

Versammlung

ber bei den Malermeistern Großberlins beschäftigten Arbeiter ausschußmitglieder sowie der Bertrauensleute der Werk­ftellen ftatt.

In den Werkstellen, in denen noch kein Arbeiterausschuß oder Bertrauensmann gewählt ift, muß ein Rollege beauf tragt werden, an biefer Berfammlung teilzunehmen. Jeb Malerwerkstatt Großberlins muß unbedingt vertreten fein.

Taufe von Riidmarr bis 21 Nonvar bon 100 Gramm Rud­Wilmersdorf. 20. bis 20. Januar: Fortsetzung des Ver­bingpulber, bon 150 Gramm Weisengrieß und außerdem 100 Gramm Weizenarieß für Jugendliche, 500 Gramm Marmelade, 150 Gramm Haferfloden, außerdem 100 Gramm Haferfloden für Jugendliche. Warfenfreies Sauerkraut in beliebiger Menge, 1 Bfund Kindergerstenmehl für Kinder im 1. und 2. Lebens abre, 1 Dose Maizertraf fr Kinder im 1.- 3. Lebensjahre, 1 Bfd. Saferfloden und Milchfürspeise für Kinder im 1-6. nebensiahr. Berkauf von 5 Pfd. Kartoffein auf die 10 Abschnitte. Freigabe von 2 Bfd. aus der eisernen Nation.

B

Kreis Nieder Barnim( 1. S. P. D.). Die Bezirke Kreisbureau( Staft. 3912) telephonisch mitzuteilen. Das werden gebeten, das Wohl resultat sofort nach Feststellung im Wahlfomitee.

Zweiter Arris. Alle verfügbaren Arbeitskräfte des 2. Kreises versammeln sich Sonntag früh um 8 Uhr an folgenden Stellen: Meher, Lütorftc. 7, Wiemers, Bülowitr. 58, Löbrich. Butkammer straße 9, Bitiner- Rauscher, Gneisenaustr. 66, Rieple, Plane ujer 75.

Bahlhilfe zur Verfügung stellen rollen, mögen fich melden bet Charlottenburg.( It S. P. D.) Berfonen, die sich aur Kunert, Seesenheimer St.( Nähe Schillerstr.) und im

Neukölln . Der Verkauf von 200 Gramm Nudeln auf die Bolfskaus.

Das

Friedenau . Die Parteigenossinnen und Genoffen werden ere fucht, sich um 19 Uhr vorm. in ihren Bezirkslokalen einzufinden. Es wird jeder einzelne benötint, baber fehle niemand. 8entralbureau befindet sich bei labe, Sandjernstr. 60/61. Adlershof . Das Wahlbureau der Unabhängigen Sozialdemokra tischen Barter befindet sich im Restaurant von Löpfer, am Markt, und ist von 8 1hr morgens an geöffnet. Parteigenossinnen und Genoffen, die sich an der Babiarbeit beteiligen wollen, werden gebeten, sich zahlreich, dort inzufinden..

bichnitte 25 und 26 der Lebensmittelfarte für Jugendliche und 1 Dofe Melzertraft auf Abschnitt 149 S der Warenbezugskarte wird bis Dienstag, den 21. Jamsar, fortaefekt. e 250 Gramm Marmelade gelangen im Laufe der nächsten Woche auf die Ab­schnitte 91, 92 und 98 der Grok- Berliner Lebensmittelkarte für Neukölln zur Ausgabe. Das Erscheinen der Ware wird von den Kleinhändlern durch Blakat angezeigt. Die zurzeit aur Aus­gabe kommende Groß- Berliner Lebensmittelfarte für Neukölln mit den Abschnitten 99-112 ist in der Zeit vom 16-20. Januar 1919 erneut zur Kundentiste für den Bezua von Kolonialwaren und Brotaufstrichmitteln anzumelden. Die Anmeldung zur Kundenliste für die auf die Neuköllner Warenbezugsforte abzu gebenden frischen Fische, Räucherwaren, Marinaden und Heringe ist auf die geit vom 15.- 28. Februar d. 33. verlegt worden. Der Kleinhandelshöchstpreis für die zum Gebrauch für die Zeit vom 20. Januar ab bestimmter Kartoffeln ist von 10 Pfennig auf 12 Bennig je Pfund erhöht worden. In den Städtischen Berantwortlich für die Redaktion: Alfred Bielepp, Neukölln . Berlaufsstellen wird freihändig ausländischer Mischhonig zum Druck ber Lindendrucherei und Berlagsgesellschaft m. Preise von 7 MM. je Glas bertauft.

Freie Jugend, Bezirk Süden. Dienstag, 21. Januar, abends 7 Uhr bei Büttner, Gneisenaustr. 66: Mitgliederversamm mit Vortrag.

11

ung

unsere Generalversammlung statt. Treffpunkt morgens 9 Uhe Freie Jugend Wedding. Heute findet in den Sophienfälen" Müller-, Ede Geestraße.

Unabhängige Sosialdemokratische Bartei, Berlin .

Deffentl. Bersammlungen

Montag, 20. Jannar , abends 7 Uhr:

Brachtfäle des Ostens, Frankfurter Schonert, Am Rummelsburger Allee 156. Bahnhof. Bochow- Brauerei, Brenzlauer Allee 242- 247.

Die Crisverwaltung. Referenten: Genofen Ernt Guttmann, Carl Leid, S. Riffer. Dienstag, 21. Januar, abends 7 Uhr: Anla Klosterfchule, Kloster traße. Bureau: Berlin , Rungeftr. 30. Friedrich- Real- Gymnafium, Mitten­

Deutscher Holsarbeiter Verband

Verwaltung Berlin.

Tel.: Amt 10623, 8578.

Branchen- Bersammlungen.

Laden und Kontormöbeltischler. Dienstag, ben 21. 3. nuar, abends 7 Uhr, bei Merkmann, Große Frankfurter Straße 18.

Tagesordnung?

1. Bericht bes Obmannes.

2. Wahl ber Rontrollkommiffion.

3. Aufstellung ber Randidatenliste zur Wahl der General verfammlungsbelegierten.

4. Berfchiebenes.

Stocharbeiter. Mittwoch, den 22. Januar, abends ½ Uhr, bei Staden , Michaelkirchstr. 24.

Tagesordnung:

1. Berkirate Arbeitszeit und die teilweise Ermerbslosen­unterstützung. Referent Kollege Reich e.

9. Reumahl der Kommission.

3. Bericht von der in Berlin abgehaltenen Konferenz ber

Stocharbeiter und Fabrikanten Deutschlands .

walber Str. 34.

Drachenburg , Am Schlesischen Tor. Boeders Festfäle, Weberstr. 17. Aula Gemeindeschule, Glogauer

Straße 219-232.

Baugewerkschule, Kurfürstenstr. 141. Bräuer, Königsbant, Große Frank. furter Str. 117.

Patzenhofer Braueret, Lantsberger Allee.

Graumann, Naunynftr. 27, Bei Frisch, Badstr . 12. Pharusfäle, Müllerstraße 142.

Referenten: Genossen Offo Büchner, Herm. C'ajus, Dr. Ostar Cohn, Mer Erdmann, Adolf Hoffmann, Paul Hoffmann, Carl Leid, Leo Ostrow.ti, Dr. Rosenfeld, Dr. Wein­berg, Dr. Weyl.

Tagesordnung:

Die Berfammlung wird pünktlich eröffnet. Kollegen! Die politische Lage und die preuß. Nationalversammlung.

Es gilt Stellung zu nehmen, ob das vom Demobilmachungs­ausschuß herausgegebene Gesetz auch für uns führung kommen soll.

zur Durch

Küchenmöbeltischler. Eonntag, ben 26. Jannar, vor­mittags 10 Uhr, im Englischen Hof. Alexanderstr. 27c. Tagesordnung:

1. Unsere Branchen während der vier Kriegsjahre. Refer.: Rollege Peters.

2. Neuwahl der gesamten Branchenkommiffion.

3. Aufstellung der Kandidatenlifte zur Wahl der Dele­gierten für die Generalversammlung.

4 Branchenangelegenheiten und Berschiebenes.

Die Crtsverwaltung.

Verband der Hausarztvereine

Vorsitzender: G. Jacob, Berlin , Waldenserstr. 5. Tel.: Moabit 3915.

Arbeiter! Pankow ! Frauen!

Montag, des 20. Jannar, abends 7 Uhr, Im Lokal..Zum Kurfürsten". Pankew, Berlinerstr. 102

Der Propaganda- Ausschuß.

J. A.: Siegle.

Unabhängige! ozialdemokratische Partei, Berlin . nceuri, Braunschweiger Mettwurst.

Oeffentliche Versammlung

Sonntag, den 19. Januar, abends 7 Uhr:

Schul Aula, Gleimstraße 49.

#

Tagesordnung:

Die politische Lage.

Referent: Genosse Herm. Ritter. Der Propaganda- Ausschuß. J. A.:. Siegle.

0

Prima Roßwurst. Echladwurst, Rohpolnische, gibt sentnerw ije auch fleine Boften ao Weiß, Ad.rur, 49, Duergeb, part, tints.

Knaben für Nach. tttag 4-7 Uhr. Kronenftr. 2 Waiter Wwe.

Schiffbauerbamm 19.

Achtung! Kommunisten! Kommunisten! Achtung!

Lichtenberg - Friedrichsfelde .

Sonntag. d. 19. Januar. vorm 10 Uhr. Bffentliche, politische Versammlung im Restaurant Bellevue, Hauptstr. 2 Thema: Die gegenwärtige politische Laze. Der Bezirksausschuß.

Erinnerung und Gedenken!

Zum heutigen Tage, am 19. Januar, meiner in Fri- des entfchlafenen, aber alles innig und beißgeliebten Sattin, welche heute ihr 32. Lebensjahr vollenden würde, in trau rigem Gedenken und wehmütiger Erinnerung.

August Schmittdiel nebft Martha und Frizzi. Nie werde ich Dein vergessen!

Neukölln , Niemenstraße 15.

Nachruf.

Am Mittwoch verschied plötzlich unser ver­ehrter Oberingenieur Herr

Wilhelm Fleischer.

Wir verlieren in ihm nicht nur einen wohl­wollenden und fürsorgenden Chef, der uns durch Fleiß un Pilichttreue ein euchten Is Vorbild war, sondern auch einen hilfsbereiten und reuen Berater. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Die Beamten und Arbeiter

der

Berliner Werke der Berliner Maschinenbau Aktien- Gesellschaf, vormals L. Schwartzkopfi.

Durch feige Mörderhände fiel am 15. Januar 1919 unser ehemaliger, allseitig hochverehrter Chef Herr

Dr. Karl Liebknecht

Sein lauterer. reiner Charakter. seine wahre. me schliche Liebenswürdigkeit und Aufrichtigkeit, sein Gerechtigkeits­gefühl und echter Freundschaftssinn werden uns immerdar a's leuchtendes Vorbild dienen.

Als Kämpfer der Freiheit werden wir Ihn nie vergessen! Die Angestellten des Bureaus Liebknecht.

Klavier, gebraucht, kauft Kahl. Spiralbohrer

Metalle

Rheinsbergerstr. 17( Preisangabekanit Pesenecker. Neue König­str. 38, Hof p. 1. am Alexanderpl.

Zeitungsfrauen

verlangt Walter Wwe. Kronenstr.2.

Schreibarbeiten. Rat und Photoapparate!

Auskunft für Kriegsbeschädigte, Rechtssachen. Janke. Lüderitz­straße 56, Quergeb III.

große öffentliche Volksversammlung! Derband der Tapezierer, Fil. Berlin . Botenfrauen

Revolution und Volksgesundung!

Referent: Genosse Dr. Julius Moses . Arbelter und Frauen erscheint la Massen! Der Einberufer: 0. Wölke.

Montag, b. 20, b. t., abends 8 1hr, findet eine Versammiung der Magazinarbeiter

Im Gewertschaftshaus, Engelufer 15, Gant 3, frott.

Die Seftionsleitung.

sucht

Kinoapparate! Ernst, Brückenstr.6

Achtung! Parte genossen! Möbel. anze Wohnungs­Einrichtungen, auch einzelne Stücke. gibt billigst ab. Rredow, Tischlermeister. Zehdenicker

Straße 24.

Harmonium

mit eingebautem Spielapparat, auch ohne Notenkenntnisse spiel­650 M., Salonharmonium 978

Paron 245 M. Harmo Patentharmonium M, ulum- Spio apparat mit 500 Noten 95 M. te.tl. Ratenzahlung). Berger& Co.. Oranienstr. 166. Privatverk. III Etg. Guter Tou und feine

Eitte

Geschenkband M. 5.25, tekunst deeGe fall so 40, Tanglel rbud 3,3,.aviers

Spedition Henkel Chaiselongue, Plüschsofa.ioticſchule 5,60, Seichen­

Usedomstr. 18

verkauft Cleslak, Hagenauerstr. 14.

bud 2.65Nachnahme. L. Schwarz& Co., Berlag, Berlin It. 14, Dresdener Straße 80.