Theater und Vergnügungen.
Verennennen. Wintergarten
Folksbühne
Thertor
am Balowplatz
Direktion Friedr, Kavẞier.
Direktios Max Relaherd
Deutsches Theater
Dienstag 7 Uhr: Und das Licht sokainet is dar Flasteri
Hammerspiele
Dienstag 7 Uhr: Der Sohn.
Kleines Schauspielhaus.
Fasanenstrasse 1. Port S Dienst 7 U: D. Beshae. Pandere C. Melarard R. Bermane Theater i. d.
Dir
Königgrätzer Str.
Dienstag: Musik.
Komödienhaus.
Schillbauerd. 25.9, d.N.Wilhelmstr.. Dlentog: Eselei.
Das grosse
Spezialitäten- Programm
Anfang 18 Uhr
1sun
Eintritt frei!
Lieban-( abaret!
= Kanetler- Biele=
Taubenstr 34
Ab 4 Uhr: Orchester You 6-7', Uki
das vreñe Programm Ab 7' Uhr: Tanz. Eekt russ. Tee, Kafee. Makka. Schokolade, Fein- Gebäck W. Were- W. Nak Tile Price.
Humor
Dienstag, bex 21. annar 1018, abends 7 1hr, im Wintergarten ber intenebrarbeibe 22-31.
Deffentliche Wählerversammlung
1. Die politiche Lage und die Breußenwatt.
2. Brele Austrade.
Referent: Genofe@trdbel.
Wähler und Wählerinnen!
Gricheint in Waffen!
Die Wafomminen.
1. A.:& ract.
2 Sterne, die wieder leuchten Beiband der Maler. Lackierer u. Ankreicher usw.
Ubr
Lessing- Ikeater.
Direktion Vigin: Parnowsky 7% Uhr: Der Schöpfer. Mittwoch: Der Schönfer. Donn. z. 1. Male: Ber Ebrig. Deutsches Künstler- Th.
Allabendliek 7. Uhr: Nachtbeleuchtung. Trianon- Theater.
Bhf. Frisdrichstr
Ztr. 4927, 2391
AHabendlich
Achtung!
Fillate Berita.
Maler und Anstreiher tune!
Am Dienstag, den 21. Jannar , abends 7 thr, fit. et im Gewett schaft: han, En elu er 15 ente
Versammlung
Der bel ben Malermeistern Groß- Tertine Befchäftigten Arbelterausschußmitglieder fonte der Bertranensiente der Wertellen fatt.
Ja ben Werteen in xen na tetu reiterausichuß oder Bers
Uhr: Der gute Ruf trauenemax wäbit in, mn ein Roñege bran traet werden, an diefer Ber
Ves Hermann Sudermans.
Residenz- Theater.
Allabendlich 8 Uhr:
..Der Lebens choler".
Central- 1 heater
70. Ble Reseven Stambul
Booker washes Charlottenb.
7 Uhr: Oberon.
Friedrich- Welstadt. Theater.
. Uhr Hasnerl.
Das Brelmäderlhaus.
II. Teil
Kicines Theater. Ur: Burger Schippel.
71
Uhr
Komische Omer.
Schwarzwaldmandel. LustspielhaON.
74 Uhr: Die spanische Fliege
Metronel- Theater.
7 U: Ble Faschingsfee.
Neues pereikenhaus. Schiffbauerdarim 4a Nerden 281
U: Die keusche Susanne. Ballett Charell. Neue Tänze.
Palast- Theater.
faminlux tels.nehmen. Jede Malerwerkait Groß- Bertine uz un dingt bertre en lein.
Achtuna!
am
Die Ortsverwaltung. Achtung!
Grosse öffentl. Versammlung der maler, Anfireicher und Lackierer
Gross- Berlins
Tienetan, den 21. Jannar 1919, abends 7 thr
im groken Saale der Böhow- Braueret, Brenzlauer Tor. Tagesordnung:
1. Berit der Lohnfommision.
2. Was bezweat der Verein Fre heit?
8 Aufnahme neuer. Mitglieder.
4. Freie Aussprage.
Der Verftand.
Rohnstein.
Barschall Sedmann.
Deutscher Me allarbeiter- Berband Verwaltaneelle Berlin 54, LinienArabe 83-85
Sefantereit von 9-1 hr und von 4-7 r. Telephen: Amt to her 185, 1289, 1987, 9711. Mittwoch. den 22. Jannar 1919. pünktlich abends 6 Uhr
U. S. J. Berlin- Wilmersdorf .
Deffenil ch Boltsversamm ung
Dienstag, den 21. Januar, aben 7 1hr, in der Ausa ber B.lo taxtimile, Gaketner Et be, Ede Ubian straße,
Zwischen den Schlechten.
Referent: G.xofe 2r. wb. Britteid
2er Propagandas ut, S.:& abian.
Tien tag. ben 21. Januar, abends 8 thr
große öffentliche Versammlung
im Bolfsbause, Reinetrate 3.
Tagesordnung: 1. Pepsi tebende Wahlen zur Landesverfahang. 2. Distukion Jah reichen Besud erwartet der inberufer.
Schuhhaftgefangene.
Donnerstao, den 23. Januar 1919, abends 8 Uhr, in den Wilhelmsha..en am 300
große
Mitglie: erversammlung
Referat ilber die feitber von dem Kat unter. nommenen Schritte und über die bis jest von der Reg erung erteilten 3 geftänen fe betreffe des
Entschädigungs- Gese es.
Gäne und J teressenten willkommen. Der Rat e em Schubaftaefangener, Abgeorbeter baus, Offette, Gaalgefches, gimmer 6.
Sprech Apparate
und Platten
BERUN S 42
BIAL& FREUND ALEXANDRINENSTR 97
GROSSE AUSWAHL BILLIGE PREISE. Auf Wunsch BEQUEME
ZAHLWEISE
Ver'aagen Sie unsern Prospekt 333.
Belaun machaug
betreffend
◆ die die vom Wahlausschuß zugelassenen Wahl. vorschläge für die Wahlen zur verfassunggebenden preußischen Landesversammlung in Berlin .
Gemäߧ 17 der Berordnung über die Wohlen zur berfassunggeben en preußischen Landesversammlung vom 21. Dezember 1918 in Verbindung mit 28 der Wahlordnung für de Wohlen zur verfassunggebenden deutschen Ra ionalversammlung vom 30. November 1918 bringen wir nachstehend die für diese Wahlen zurelassenen 7 Wahlvorschläge hierdurch zur öfientlichen Nenn.nis. Die Namen auf den einzelnen Simmzet.eln dürfen nur einem einzigen ter öffentlich befann gegebenen Wahlvor schläge erinommen sein. Das Entnehmen von Namen aus verschiedenen Wahlvorschlägen bat de ungültigkeit des Simmzettels zur Folge. Die Hinzunahme von Wien " d. h. von Personen, die auf feinem der öffent lich belannigebenen Wahlvorschläge benannt sind, ist unschädlich aber auch unwirksam.
◆ der
Verzeichnis
der vom Wahlausschuß zugelassenen Wahl
Arbeiter- Stenographen- Verband borchläge für die Wahlen zur verfaſſunggebenden
Achtung!
„ Stolze- Schrey".
Achtung!
Der Beginn des Anfänger- Aurfus wurde weren In Icherheit des Ver. fehrs vertant und beginnt nunmehr am 21 Januar, abends 8 Uhr im Graphi ch n V: einshaus, Alxandrinen tage+1.
Der Unterricht findet regelmäßig jeden Areitan von 8-10 hr tatt. reiter und Arbeiterinnen, vermehrt Euer Wiffen durch Erlernung der Stenograpie.
Der Bildungs- Ans( duk.
3 A.: Alexante Urban Schönebers, Eisenacher Straße 64.
1. Sugo Garnich . 2. Dr. Heinrich Gerlich .
3. Jda Klodow.
4. Heinrich Rippler . 5. Eduard Neumann .
6. Franz Wagner.
7. Franz Schröer.
8. Raimund Westphal. 9. au Helga Teiche. 10. Mag Rosenthal. 11. Dr. Willy Timpe. 12. Bruno Jungklaus. 13. Bernhard Stäublein. 14. Dr. Paul Mohr. 15. Antonie Hoffmann. 16. Christian Burmeister.
17. Dr. beri Freitag
Ernst Rowes. 19. Otto Schröer.
Freitag vünktlich 8 h bei Stolle, Nordufer 5. POALE- ZIONISTISCHE BIBLIOTHEK 20 ebria Conrad.
Branchen- Bersammlung Programm und Dokumente
der Walzweriarbeiter,
Uhr: Die fra Schalten leben. Drahlzieher u.we.blich.Berufskollegen
Soutlier- Toaster karotenburg.
ZU: Der Reisebegleiter.
Thalia- Theater.
7 U Poluische Wirtschaft
Theater am Boussertat
7 U Der Joxborow.
( Untergruppe der Maschinenarbeiterbranche)
in den Mufiter- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Straße 31
( Börsenjaal). Tagesordnung:
des
allweltlichen Jüdischen Sozialistischen Arbeiter- Verbandes Poaie- Zion.
PREIS M. 0.60.
Elsasser Straße 77 II.
21. Wilhelm Cronjäger.
1. Dr. Walther Echwahn. 2. Eduard Grzondziel. 3. Frau Elise Holzer. 4. Guftan Strohbach.
5. Frau Elifabeth Lüher.
1. Dr. Franz Raufmann.
Alexander
Gitarrezithern Chaiselongue, Plüschsofa 4. Julius stoch
mit Unterlegnoten 28,- große 6- akkerdige 38,( Ladenpreis ca. 50,- bis( 0), Mandolinen. Ul arren 45.- erstklassige 85,-. Konzertiaute 125.- bis 145,-
1. Berichtertattung ber ale erandlungen mit den unter Schälerviolinen 45.- kon
* Uhr Die lustige Witwe 2. Demen über den toller.tsvertrag Berichterhatter: Rod. B Tirpis zertreis em ftui 35. Känst
Soanab. 4 Uhr Aschenbrödel.
Wallner- Theater.
76 Uhr Geisha.
Rose- Theater.
Gastsp d.Friedr- Wilhelmst. Theat.
7 Uhr: DasDreimäderthaus.
Distufion uns Beschußfajung. 3. Wahl einer Gruppenleitung.
Zu dieser Beriammlung werden ble Berufsangehörten obiger Gruppe gang beanbers einge aden da es sich um eine Beschlußfajjung von weit. iragender Bebeutung handelt.
Ohne Mitgliedsbuch fein Zutritt.
ler violine 145.- Unterricht 8. Monatshonorar( lu stündige Schnellkurse) Ernst. Oranlenstr. 166, III.
Friedenspiano 1250.kochelegan es Die Ortsverwaltung.
schwarzes Nußbaumplano 1930.-, schwer eichenes ( Prach sinck) 3500.-, eleganter Stu zärel 1800.-, verkauft Ernst. Oranienstr. 166, III.
Berband der Schneider, Schneiderinnen und Konzernägel 2800.- schwarzer Wäschereiarbeiter Deutschlands , Filiale Berlin .
Sebaftianftrake 37 38.
Lotiwinger Str. 37. Tägi. 48 Uhr: ito., 22. Jan. 1919, abde. 7 Uhr bei Wilte, Sebaftianstr. 39 Der erfolgreichste Schlager Mitgliederversammlung für die Herrenmaß und Uniform- Schneider Tagesordnung:
Die goldene Brücke
Vorher erstk! Spezialitäten
u. a. der unkomh Rügen
Ontar
me.
Friedrichstraße 218. Dir.: James Klein
7 Sonntags 3 und 7.
Ein Theater- Ereignis! Persön!, Auftreten
d. weltberühmt. Komponisten
GILBERT!
sowie ein groß.Variété- Prog
Metropol Cabaret
BehrenStr.5-15
Direktion: Alex Braune Künstl. Leit: Siegm. Flatow Am Flügel: Ernet Hentschel
6 Uhr:
Das hervorragende Januar- Programm Anni Wilkens- Schulhot Robert Nesemann Betty Darmand u. Partner Carl Stone Otto Röhr Gyigyi- Konzerte Vorzüglich. Küche und Getränks.
1.
Die Durführung der Abaffung der He'marbeit in der Machneiderei. Ref.: Rollege W. Schumacher. 2. Berschiedenes
Reizende
Schlafzimmer. Küche, Anklelde
schrank. Versch einz.. Umbausofa.
Chaise ongue, Betistelle, eichenes
Isett. Schre.btisch. Waschtoilette,
verkauft Cleslak, Hagenauerstr. 14.
M
anboline, Caute,
Giarre, Wanderman doline 15.-, erfitt. 85.Un erricht 8.-, Mona s hone ar. 10 1ündige Schne Turfe . Aünftlervioline mit Zube Br 12 Ron; erigeige 65 Grust, Oranienstraße 1661 1. Friseu einrichtung komplett verk. Bredow, Zehdeniker Str. 24.
Zeitungsausträgerinnen
werden eingestellt in der Expedi ion der Freiheit", Berlin NW 6, Sc'iffbauer
dimm 19, 4 Treppen.
Charlotte
7. Constantin Bohl. 8. Emil Hildebrand. 9. Hedwig Schmidts. 10. Dr Gustav Görs. 11. Baul Echroth. 12. Auguste Hochsprung. 13. Dr.. He mann Henlig. 14. Mag, Menzel. 15. Ostavia Jaedicke. 10. Dr Johann Rump. 17. August Döring. 18. Walter Neumann. 19. Maria Kliche. 20. Wilhelm Schmidt. 21. Georg Heinburg.
1. Dr. Ernft Troeltsch. 2. Oskar Gaffel.
Tru wean, Teppiche. Federbetten Botenfrauen Dr. Sugo Breuß.
verk. uit Teltz, Köpenic er Str. 134.
Ct. Verkauf an Privatleute. sucht Spedition. Thornselfer.
Händler verbeten
Photoapparate!
Lübecker Straße 4
Botenfrauen
Die Kollegen werden dringend erfast, die Adreffen der Betriebsräte Kinoapparate! Ernst, Brückenstr. 6. sucht Spedition Engel. Berlin
Bertranensleute) dem Burrau sofort u übermitteln.
Die Branchen- Kommission.
Zeitungsfruen
verlangt Walter Wwe. Kronenstr.2
Unabhängine So ialdemokratis he Bartei, Berlin .
Dienstag, 21. Jaunar, abends 7 Uhr:
Deffentl. Bersammlungen
Anla Klosterschule, Aloster traße. Friedrich- Real- Gymnasium, Wittenwalder Str. 34. Drachenburg , Am Schlesi, chen Tor. Bockers Festfäle, Weberstr. 17. Aula Gemeindeschule, Glogauer Straße 219-232.
Bangewerkschule, Kurfürstenstr. 141, Bräuer, Königebant, Große Fant furter tr. 117.
Lichtenberg. Neue Jahnhofstr. 36.
Botenfrauen
werden 10fost cing. it fit. Marie Töring, Beriin W, Steinmest.-3, b. pari.
Botenfrauen für die Freiheit stellt ein Spedition Tempelhof
Bartsch
Friedrich Wil el strasse 80
Hof part.
4 Wilhelm Flügel.
5. Frieda Wunderlich . 6. Germenn Englert. 7. Dr. Mugton. 8. Carl Lochning.
9 Dr Cut Röhler.
10 Peonols Mafenow. 11 Raul Pucht.
12. Dr. Marimilian Runge. 13. Frau Marie von Bunsen 14. Aleronter Brenzel. 15. Eduard Eelchow.
16. Eduard Jordan. 17. Ernst 3mming
18. Dr. Hans Raufmann. 19. Dr. Friedrich Tauer 20. Ernst Schrader.
21. Bernhard Loftet.
4. Louis Brunner.
6. Gustav Hellet.
7. Dr Bugo Beinemann.
8. Heinrich Cunon,
10. Bugo Boekich. 11. Alexander Fröhlich. 12. Albert Robn 13. Oskar bubnet. 14. Emil Dittmer.
15. 718 Ratern 16. Wilhelm Thure. 17. Frip Brolat.
18. Wilhelmine Rähler. 19. Karl Klinglet. 20. Leonhard 3ucht.
1. Aboll Boffmann 2. Rart Velb.
8. Dr. Rutt Rofenfelb.
4. Dr. Dekar Cohn
6. Dr. Hermann Beg
6. Paul Boffmann
7. Minna Reichert.
8. Hermann Weife
9. Klara Wenl
11. Agnes Fahrenwald.
12 Dr. Siegfried Beinberg
13. Hermann Schweigert
14. Alfred Echwahn.
15. Richard Ruppert. 16. August Hachbarth. 17. Leo Ostrowski 18. Friß Reuling
1. Dr. Martin Rakbender. 2. Johannes Haecher.
3. Jofeph Treffert.
4. Anna Weltmann. 5. Michael Lewek. 6. Anton Robert
mann.
Sindep
8. Wilhelm Becker.
9. Johann Kebben. 10. Raul Ma ohi. 11. Maric Biancont. 12. bilinn Müller. 13. Rarite- s. 11. ie Camik. 15. Bebrin Piftberger. 16. Alfred radel. 17. Jofeph For.
19. Jofeph Rurfchhe. 19. enemmling. 20. Wilhelm Riesenbein.
Bon diesen Wohlvorschlägen sind die Mariborfchläge Sugo Garnich. Dr. Franz Aler Saufmann, Dr. Martin Faßbender und Dr. Wilker Schwahn miteinander verbunden. De verbundenen Moblvo ichläge
gelen den anderen Wahlvorschlägen gegenüber als ein
, den 20. Januar 1919. Der Wablauesduk
Fil die erwteiene Zeitnat me tet für den Wahlkreis Verin für die Wahlen zur vereffung gebenden vreußischen Lande erfammlung.
der Beerdig me.res it.ben Mannes, iage ich allen Freunden und e
Batzenhofer Brauerei, Lan sberger tannien, tneb jondere den Kolle en
Allee. Graumann, Rounh str. 27. Bei Frisch, Badstr . 12. Pharusfäle, Müllerstrage 142
Referenten: Genossen Otto Büchner, Herm. C'ajus, Dr. Ostar Cohn, Mr Cromann, Adolf Hoffmann, Laul Hoffmann, Carl Leib, Leo Oficow.fi, Dr. Rojenjela, Dr. Weinbery, Dr. Weyl.
Tagesordnung:
Die politische Lage und die preuß Nationalversamm'ung.
Der Trapaganda- Ausschuß.
J. A.: Siegle.
der irma Weiner, meten e lichsten Dant. Witwe Martha Venste 1.ebit stu dein.
5. Kreis U. S. P. Unseren Mitgliedern zur Nachr cht, daß der Genosse
Gaorg Bossack
Charletten urg. Sebieterstraße 24 am 11. Januar im Vorwärts" ersehessen wurde.
Sein An lenken wird Von uns stets geehrt. Die Beerdigung findet Mi twoch, den 22. Janua mackm tags 2 Uhr. auf dem Jad.senen Piecho eWeißensee. Neue Hal e, LothringenStraße. statt.
Rege Beigdigang erwarte Der Vorstand
Der Vorigende: Loehning. Etad rat.
Nachruf.
Im Kampfe far die Befreiung des Proletariats wurde unser tapferer Mikämpfer, der flenece Werner Miler
30 Jahre alt, als Gefangene der Vo wärtsbesetzung von der weißen Garde auf dem Hefe der Dragonerkaserne. HelleAlliance- Straße in bestalischer eise, ermordet Er war einer unserer besten Genusse und st 4 stets in den ersten Reihen unserer Bewegen. Sein dler Charakter und unermidii.he Tärgkeit ir die serialisuseke Ziele wird uns anspornen, fir unsere Ziele weiter zu kämp en bis zum endgültigen Siege. Berlin