Theater und Vergnügungen.
Volksbühne.
Direktion Max Reinhardt
Deutsches Theater
Zum 1. Ma'e
7Uhr: Von worgens bis mit'ernachts.
Kommerspiele
7 Uhr: Der Strrz des Apostel Paulus.
Wintergarten 5. Berl. Reichstagswahlkreis U.S.P. Tour.- Bere'n„ Die Taturfreunde"
Das grosse
Spezialitäten- Programin
Anfang 1,8 Uhr
Metropol
Kleines Schauspielhaus. Cabaret
Fasanenstrasse 1, Port. 5
Keine Vorstellung.
Dir.. C. Meinhard R. Bernauer Theater i. d.
niggrätzer Str.
Zum 1 Male:
Uhr: Purpus.
Komödienhaus.
Schiffbanerd. 25, n. d. N. Wilhelmsti.
7 Uhr: Erdgeist.
7% Sterne, die wieler leuchten
Uhr
Lessing- 1 heater.
Direktion: Victor Rarnowsky.
7 Uhr: Der Schöpfer. Sonnabend: Der König. Sonntag: Der König.
Deutsches Künstler- Th.
Allabendlich 7 Uhr: Nachtbeleuchtung.
Th. d. Friedrichstadt.
Täglich 7 Uhr:
Dreitolle Tave
Irianon- I heater.
Bhf. Friedrichstr. Ztr. 4927. 2391.
A Uhr: Der gute Ruf.
Residenz- Theater.
Täglich 75 Uhr: Eugen Burg in ..Der Lebensschüler". Nachm. 4 Uhr: Hänsel und Gretel.
Central- heater.
70: Die Rose von Stambul
Deutsches Operahans Charlottenb.
7 Uhr: Tiefland.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 7 Uhr: Hannerl.
Das Dreimäderlhaus.
II. Teil,
Kleines Theater.
* Uhr: Tabula rasa.
Komische Oper.
Th Uhr: Sonntag 3 Uhr: Schwarzwaldmäde Lustspieinaus.
Schwarzwaldmüdel.
Uhr: Die spanische Fliege. Metropol- Theater. 7 Uhr: Die Faschingsfee.
Sonntag 3 Uhr: Wiener Blut.
Neues Operettenhaus. Schiffbauerdamm 4a Norden 281
Direkt: Alex Braune Künstl. Leit: Siegm. Flatow Am Flügel: Ernst Hentschel
00905
6 Uhr:
Das hervorragende Januar- Programm
Elli Glässner Otto Röhr Ann! Wilkens- Schulho! Robar Nesemann Horwitz- Spiro Carl Stonr
Gyigyi- Konzerte
Vorzügl. Küche Getränke.
avend vänftlich 7 Uhr,
Sonnian. den 2. februar 1919:
in den Musikeriälen, Raiser ilclmstraße 31.
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu Barteita. 2. Wahl der Delegierten.
eordnung:
3. St. Hungnahme zur Komm: na wahl Berlins . Pünktlich 8 und zahl: eiches Er, cheinen der Mitglieder erwartet
Der Vorkan. Verband der Buchs and Steindruckerei - Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Am Sonntag, ven 2. Februar 1919, vormi tags 9, 1lbr
Außerordentliche Mitgliederversammlung
in den Andreas Festfälen", Andreasstraße 21. Tagesordnung: 1. Forticgung der Diskussion über die legten Zeuerangezulagen2. Wahl des Ortsvorstandes. 3. Verschiedenes. An'ang vünktlich. Mitgliedsbuch legitimiert. Da auzerit wi htige Entscheidungen über die weitere Ge taltung unierer Becliner Zahlst lle in dieser Versammlung getroffen werden, ist das Erscheinen jedes Mitgliedes. unbedingt notwendig. Ter Ortsvorstand. Otto Gloth, Vori
Fahrverbindungen: Stadtbah ftation Schlefer Tahnhof; Straßenbahnlinien 1, 2, 3 4, 6, 10 22, 31, 46, 66, 67, 68, 69, 70 71, 76, 77, 78, 79, 92, 168.
Bearüfungsfeier für unsere feldgrauen Genossen nach dem Mühlenbecker See und der Mönchsmüyle.
Ab 3 Uhr nachm. dafelbft: Diflsientes Touristen Belsammensein ( u ter uwirtung unserer Mail- Abteilung). Treff Abt. Norden Lahuhoj Gesundbrunnen 17 hr.
Meabit
Eli often
Welkerice
Neuionn
Chen
47
17
17
Weiß niee Neukölln
7
7
Funkfurter Aflee 7
Hir Nachzigler um 12 hr am Steine Ba nhof Nen dindorf Mof- nt ol. Säße hezlich willkommer. Der Vorstand.
Achtung! Lichtenbergi
Die Spedition Engel befindet sich jetzt Holteistraße 23, Ecke Alt- Boxhagen.
Partel- u Gewerkschaftsgenos en
Freunden und Be' arnten zur ich am 1
Am Sonntag. den 2. Februar, Mittags 1 Uhr
Gedächtnisse er
für Rosa Curemburg und Karl Lieblnecht
im großen Earle des Lehre vereinshauses, Aleranderstr. 41. Die Eaalero, nung erfolgt um 21 hr.
Eintritt nur für Mitglister. Die Emlaßfarten werden in den Bezirkslokalen durch die Bezirksführer ausgegeben.
Geschäft wieder erŏ fe. und stel'e mein Lokal zu Versammlunren zur Verfügung. Bitte um gütigen Zuspruch. Achton svoll H. Kiese,
Ou lenard r Str. 26.
Gitarrezithern
mit Unterlegnoten große 6- akkordige 38,-
Berliner Maler- Berufsverein Freiheit" Deutscher Metallarbeiter- Berband die" Ladenpreis ca.
Geschäftsstelle: Gipsstrafe 3.
Mitglieder- Bersammlung
Freitag, den 31. Jannar , abends 6 1hr in den SophienSälen Copyicuftrafe 17-18 Hof past,( Weißer Saal):
Tagesordnung:
1. Bericht der Lohnkommission.
2. Beriesung des Protokolls.
8 Wahl eines 1 Raffterers.
4. Vereinsangelegenheiten.
5. Aufnahme neuer Muglieder. Gäste willkommen.
Der Vorstand
kommunistische Pariei Deutschlands Bezirk XII( Schöneberg , Friedenau , Wilmersdorf ). Alle Mitglieder und Gesinnungsfreunde werden hiermit zu der
Freitag, den 31. Januar, abende 7 annenden
Hohenzollernschule, Belziger Str. 48 52, fla
öffentlichen Versammlung
eingeladen.
Thema: Räteregierung oder Wahlparlament.
Achtung!
Ile Bezi.tsleitung.
Achtung!
Mitglieder Versammlung
7 Uhr: Die keusche Susanne. am Freitas, den 31. Januar, abends 7 lbr bei
Hierauf:
Ballett Charell. Neue Tänze.
Palast- Theater.
7 Uhr: Die im Schatten leben.
Verwaltungsstelle Berlin 54, Linienstraße 83-85 Gi ar en 45.- erstklassige 85.-.
Gefdäftszeit von 9-1 hr und von 4-7 hr. Felephon: Amt o den 183, 1239, 1987, 9711. Sonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 10 Uhr:
50,- bis( 0.-). Mandolinen, Konzert'aute 125.- b's 145,-. Schülerviolinen 5.- honzertgelzem Etui85,-, Künstler violine 145.-. Unterricht 8. Monatshonorar( 10 stündige Ernst. Oranlenstr. 166. III.
Branchen- Verlammlung Schnellkurse)
der Einrichter
im Logenrestaurant, Kleine Auguststraße 14. Tagesordnung:
1. Bericht und Beschlußfassung über unser Rollektivabkommen. 2. Brandyenangelegenheiten.
In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tagesorbs nung ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen dringend er forderlich. Die Ortsverwaltung.
Maschinen-, Motor- und Autoschlosser. Sonntag. den 2. Februar 1919, früh 10 Uhr:
Branchen- Versammlung
in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 17/18. Tagesordnung: Stellungnahme zum Rollektivvertrag. Kollegen, es ist wichtig, daß 3hr in dieser Berfammlung vollzählig erscheint.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Die Kommissionsmitglieder sind um 9 Uhr in demselben Die Ortsverwaltung. Lokal.
Gonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 10 Uhr:
Branchen- Ver) ammlung aller in der Emaillierbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 3).
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum Rollektivvertrag.
2. Wahl der Branchenkommission und Berschiedenes. 3ahlreiches und pünktliches Erscheinen ist unbedingt er. Die Ortsverwaltung.
Schiller- Toeater Chariot on burg. Bezirk IX. 27eukölln und Vororte. forderlich.
Uhr: Der Reisebegleiter.
I halia- theater.
Uhr: Polnische Wirtschaft.
Theater am Nollendorfplatz
7 Uhr: Eva.
7 Uhr: Die lustige Witwe
Sonnab 4 Uhr: Aschenbrödel.
Wallner- Theater.
7 Uhr: Geisha.
Sonntag 3 Uhr: Graf Habenichts,
Rose- heater. Letzte Aufführung! Gastsp d.Friedr.- Wilhelmst.Theat. 75 Uhr: DasDreimäderihaus. Walhalla- Theater. Uhr: August der Starke.
Casino- Theater.
Lothringer Str. 37. Tägi.% 8 Uhr: Der erfolgreichste Schlager
Die goldene Brücke
Kunst
Vorher erstkl. Spezialitäten. n. a. der urkomische Rügen. Sonntag 3 Uhr: Die weiße Dame.
Eintritt frei!
Lieban- Kabarett
= Künstler- Diete= Taubenstr. 34
Ab 4 Uhr: Orchester
von 6-7 Uht
-
das große Programm Ab 7 Uhr: Tanz. Echt russ. Tee, Kaffee. Mokka. Schokolade, Fein- Gebäck 11. Weire- ff. Küche- Zivile Preise.
Apollo
Priedrichstraße 218. Dir.: James Klein
7. Sonntags 3' und 78% Ein Theater Ereignis! Persönl. Auftreten d. weltberühmt. Komponisten
GILBERT!
sowie ein groß.Varieté- Prog
Humor
In ben nachfolgenden Lokalen Robert Schmidt, Pannierstraße 9a. Table, Richardftraße 107, Raiser, Zuiringer Staße 16, Webes, Emser Sir be 94 und Schwedler, Weiienas: 14, finden am Freitag d. 31. dieee orate Bezirksveriamm vngen statt.
Thema: Was lehren zus die jüngsten politischen Ereignisse?" Alle Anhänger des tommunistischen G.dai tens yetgen wir willkommen!
Die Bezirksleitung
Schukhaftgefangene!
Wollt Ihr für Euer erlittenes Unrecht
Entschädigung,
bann besucht am Sonntag, den 2. Februar, vorm. 11 Uhr, die
große Versammlung
im Muschelsoal des Restaurants Rheingold ", Bellevuestraße.
Der Rat ehem. Schußhaftgefangener Abgeordnetenhaus, Bimmer 46/47.
Sonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 9% Uhr:
Branchen- Versammlung der Maschinenarbeiter und-arbeiterinnen in den Pharus- Sälen, Müllerstraße 142. Tagesordnung:
Bericht über die neuen Berhandlungen mit den Unternehmern über den Rollektivvertrag.
Die Bemühungen der Verhandlungskommiffion, dem Bers trag eine andere Fassung zu geben, find vergeblich gewefen. An Euch liegt es nun, wie 3hr Euch zu dem Bertrag stellen wollt. Es ist deshalb Pflicht eines jeden Berufskollegen und auch jeder Kollegin, in diefer Versammlung anwesend zu fein, da Beschlüsse von weitt.agender Bedeutung gefaßt werden. In Frage für diese Versammlung kommen alle Sobler. Bohrer, Stoßer, Fräser, Bresser, Stanzer, 3ieher und die dazugehörigen weiblichen Berufsangehörigen.
Ohne Mitgliedsbuch hein Zutritt.
Die Ortsverwaltung.
Am Sonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 10 Uhr im Lokal Südost, Waldemarstraße 75:
Versammlung
aller in den Hütten- und Messingwerken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen( Gießerei).
Tagesordnung: Stellungnahme zum Rollektivvertrag. Zahlreichen Besuch erwartet
Achtung!
Kleine Anzeigen
Mädchen. 20 Jahr. für Bureau sucht Lehmann. Liebigstr. 10.
Parteigenossen! Wererteilt Parteigenos en Rednerunterricht? Offerten unter H( 1. 19 an die Freiheit". Genter Straße Aus alten, zertrennten Kleidern fertigt neue reschmackvoll und billig Frau Dannukat, Charlottenburg.
flügel
gel art. thestr. 21. SeitenFriedenspiano 1250.
hochelegan es
NuB
schwarzes baumplano 1950.-, schwer eichenes
( Prach stück) 3500.
Konzertlügel 2800.
eleganter schwarzer
Stu zilügel 1800.-. verkauft Ernst. Oranienstr. 166. III Zahngebisse, Patin. kauft zu höchsten Preisen Linke, Blücherstraße 41.
Achtung!
Spediteure! Straßenhändler!
Uebriggebliebene Exemplare der Freiheit Nr. 11 und 34 werden zurückgenommen.
Verlag der Freiheit", Schiffba erdamm 19 IV.
Tüchtige Botenfrauen
für die Freiheit" sucht
Vietz,
Raumerstraße 35. 2Botenfrauen
zum Austra en der Freiheit verlangt Hackbarth, Michaelkirchplatz 2.
Botenfrauen
verlangt
Blänkle, Boppstrasse 1.
Botenfrauen
sucht
K. P. D.
II. Bezirk. Verspätet. Im Kampfe für unse e Fre heit wurde am 11. Januar 1919 einer unserer Besten,
Wolfgang Ferenbach
als Parlamentar der Vorwärts- Besa zung in der Drago er Kaserne BelleAlliance- Str. in grausamer Weise ermordet
Ein ehrlicher aufrechter Charakter und ein unermüdlicher Kämpf r 18 den Sozialismus ist mit ihm dahingegangen. In ferneren Kämpfen wird er uns ein leuchtendes Vorbild sein. Berlin , den 29. Januar 1919 Die Bezirksleitung.
Bezirk Weißensee.
Den Genossen und Genossinnen zur Kenntnis. daß am 28. Januar un- er Genosse
Erich Lange
nach kurzem Leiden verschieden ist. Er war ein rühriges Mitglie, und hat sich um die Jugendbewegung am Orte sehr verdient gemacht. Wir werden sein Andenken stets in Ihren halten
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 2. Februar nachmittags 3 Uhr von der H lle des Gemeindefriedhofs, Rölkestraße aus statu
Die Bezirksleitung.
Sozialdemokratischer Wahlverein des 4. Berl. Reichstagswahlkreises U. S. P. D. Abt. 29. Bezirk 321. Den Genossen zur Nachricht, daß unsere Genossin Frau изор
Rosa Händel Kopernikusstr. 5. am 27. Januar verstorben ist. Die Beerdigung findet au Sonnabend, den 1. Februar, nachmitt: 4 Uhr. von der Leichenhalle der St. Thomasgemeinde in Neukölln aus statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
Achtung!
Rahmenmacher! Die Beerdigung unseres Kollegen und früheren Ob
mannes
Herm. Merx findet am Sonnabend. den 1. Februar 1919. nachm. 3 Uhr. der Leichenhalle in Friedrichsfelde aus statt.
von
Die Ko legen tieffen sich mittags 12 Uhr bei Wäoli- ch. Skalitzer Straße 22. Rege Beteiligung erwartet
Die Branchenleitung.
Danks gung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei drBeerdigung meines lieben Mannes, des treu- orgenden Vaters seiner beiden Söhne, Jes Veigol Jers Alfred Balzer sage ich auf diesem Wege. in besonde e alien Pekannten, sowie den Mitgliedern des Wahlvereins. Bezirk 6 auch Herrn Künstler für seine trostreichen Worte am( irabe, meinen wärmsten Dank.
Ww. Luise Balzer nebst ifred und Willy.
Die Orisverwaltung. Boten frauen Botenfrauen
Händler!
sucht Spedition Paul. Grliner Weg 18
Der Rest eines größeren Postens Marketender- Waren, bestehend Botenfrauen aus Schreibpapieren. Taschenlampenhülsen m. Blraen, Strohsohien. Bürsten usw. steht preiswert zum Verkauf, Verkaufszeit: 2-3 Uhr nachmittags J. Mett. Berlin SW. 19, Feuthstraße 19, 4. Etaze.
Marle werden lofort eitgeft at. Töring. Beriin W. Steinmez.r.- 8. v. part.
6. Wahlkreis. A. S. V.
Freitag, den 31. Januar, abds. 6 Uhr, in der Bö, ow- Brauerei, Prenzlauer Allee 242-47
General- Versammlung
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Parteitag. 2. Bortrag. 3. Anträge.
Delialerten- Karte legitimiert.
Der Vorstand.
für d'e Freiheit stellt ein
Spedition Tempelhof
Bartsch,
Frie Irich- Wil el n- Str. 80, Hof part.
Botenfrauen
sucht Spedition Thornseifer. Lübecker Straße 43.
Botenfrauen
sucht
Lehmann, Liebigstr. 10,
auch für Stralau.