answerjes. Da sich aber vor einigen Xagen Coburg von losgelöst hat, soll der Ausweis nicht mehr gültig sein. würdevolle Komödie!
Gotha | schilderte Genoffe Stuter Starfshorft die politische Zage Towle Eine die dringende Notwendigkeit und die Aufgaben des kommenden Barteitages. Genosse Franz Müller, Eberswalde , wurde als Delegierter getvählt mit der Verpflichtung, in den einzelnen Orten Bericht zu erstatten. Ueber Organiiation, Agitation und Bresse referierte Genosse Gubel. In der Diskussion wurde die Pre
Aus Gotha wird uns geschrieben: In der Nacht vom Mon- frage behandelt, wobei Genosse Küter die technischen Schwierig Befehlsgewalt und Verkehrsform in der Schuhmannschaft. tag zum Dienstag haben Regierungstruppen Gotha besetzt. Die wurde Stüter beauftragt, bei der Parteileitung die Wünsche der feiten bei Herausgabe von Kopfblättern schilderte. Troßdem bürgerliche Preise hat durch allerlei Schwindelnachrichten Genossen in bezug auf die Presse vorzutragen. Es wurde noch bedie nötige Stimmung dazu erzeugt. Es hieß, in Gotha feien schlossen, alle drei Monate eine reistonferenz abzuhalten. Die Straßenfämpfe ausgebrochen und die Arbeiterschaft habe sich der nächste findet in Eberswalde statt. Forderung nach entweffnung nicht gefügt. Die Regierungstruppen famen wie die Diebe in der Nacht, beseiten den BahnHof, die Post und das Schloß, den Siz der Regierung der Wolfsbeauftragten.
wwwwww
Gewerkschaftliches.
Sozialisierung der Bekleidungsämter.
2
Eugen Ernst , der neue Polizeipräsident von Berlin , glaubt etwas tun zu müssen, um den Anschein zu erwecken, als segele auch er in neuen Bahnen. Und er... revolutioniert? Nein, er reformiert nur. Bis zum Erlaß einer neuen Dienstvorschrift für die Schutzmanschaft" erläßt er einige Bestimmungen über die Befehlsgewalt und Verkehrsform in der Schuhmannschaft. Die Befehlsgewalt legt er in seine eigenen Hände, aber die Ausführung überträgt er dem Polizeiebersten und Kommandeur der Schutzmannschaft. Und deffen Name ist Fröhlich. Wir haben diesen Maun, einen Erzreaktionär, fürzlich in der Freiheit" ab fonterfeit. Die Berliner Arbeiter kennen ihn von früher, wo auf seinen Befehl so mancher Schußmannssäbel auf den Rücken bon Demonstranten und Streikenden herabsauste. Aber auch die Schußleute, die ihr Amt anders auffaffen, als sich gegen ihre wirtschaftliche und politische Rechte vertretenden Staatsbürger ge= braucher zu lassen, haben mit Ingrimm erfahren, daß Oberst Fröhlich wieder das Oberkommando über die Berliner Schutzmannschaft erhalten hat. Und seinen sowie den Befehlen der von ihm ausgesuchten unteren Vorgesetzten haben die Schuhleute„ Gehorfam zu leisten". So will es Gugen Ernst. Das ist die erste Reform".
Gegen einige Fabriken ging man im Sturme bor. Obwohl kein Widerstand geleistet wurde, beschoß die Weiße Garde die Waggonfabrik. Dabei wurden 3 Arbeiter getroffen, die am Schmiedefeuer standen. Einer wurde so Die Filiale Berlin des Verbandes der Schneider nahm am schwer verletzt, daß er bereits ge storben ist. Als Antwort auf Mittwoch in den Kaiserhallen" am Morigplak den Geschäftsdas provozierende Vorgehen wurde in Gotha der General bericht vom 4. Quartal 1918 entgegen, aus dem hervorgeht, daß streif proflamiert. In der Stadt Gotha brach der Streit die Mitgliederzahl von 4911 am Anfang des Quartals auf 13 228 gang fpontan aus. Auch die Eisenbahnwerkstätten und die bei Abschluß des Jahres gestiegen ist. Seit der Revolution hat die Unterbeamten des Bugdienstes beteiligten fich sofort ohne jede Berliner Mitgliedschaft über 10 000 Neuaufnahmen zu vera Aufforderung an dem Streit. Der Streif wird durch ganz zeichnen! Der Vorsitzende des A.- u. S- Rates vom BekleidungsThüringen feine Wellen tragen. Eisenach hat sich schon ange- amt in Spandau N. Lehmann hielt dann ein instruktives ReSchloffen, ebenfalls Suhl und andere nichtgothaische Orte. ferat über die Frage: Sollen die Bekleidungsämter Meiningen dürfte folgen. Die Gas- und Elektrizitätsverke abgebaut oder ausgebaut werden? Ausgehend von wurden sofort stillgelegt. Gotha fißt im Dunkeln. Am Don- der sozialistischen Programmforderung, nach der die Trennung der Dann„ reformiert" Herr Ernst weiter: Die militärische Grußgegen den Generalitreik ebenfalls in den Streit getreten. Arbeiter von ihren Produktionsmitteln beseitigt werden muß und pflicht hört auf!. Doch halt, das klingt zu revolutionär. Und desDie ganze Aktion der Regierungstruppen gipfelt in der Beals Ziel der wirtschaftlichen Entwidlung unter Ausmerzung aller halb heißt es gleich weiter, daß vorausgesetzt wird, daß der feitigung der Soldatenräte, der Wiedereinrückständige Produktionsweisen die Zusammenfassung aller Gruß als Ausdruck gegenseitiger Achtung von seiten der Beführung der Kommandogewalt und der Verlegung Großbetriebe zu einer einheitlichen sozialistischen Wirtschaft hin- amten den Vorgesezten erwiesen und Don diefen erwidert des Infanterieregiments 59 nach Koburg . gestellt wird, ging der Redner qu der Frage über, wie weit in der wird. Und dann wird auch gleich wieder die militärische GrußDie Wahl zur konstituierenden Landesversammlung. Bekleidungsindustrie eine Sozialisierung möglich ist. In den Be- pflicht, die Herr Ernst eben erst wegreforimert hat, wieder einbie am kommenden Sonntag stattfinden soll, ist in der gröbsten fleidungs- und Instandsetzungsämtern haben wir Staatsbetriebe, geführt. Das Grüßen der Beamten in Uniform hat durch AnWeise gestört worden. An ein ruhiges Arbetten ist nicht mehr zu die nicht nur zum Segen der dort beschäftigten Arbeiter, sondern legen der rechten Hand an die Kopfbedeckung zu Das revolutionäre Proletariat Gothas soll um die der gesamten Bevölkerung sofort sozialisiert werden könnten. An- erfolgen. Jeder Beamte hat im Verkehr mit Vorgesezten eine a n- Früchte der Revolution betrogen und den Rechtssozialisten statt diese Betriebe in diesem Sinne auszubauen, trägt sich die Re- gemessene Haltung zu wahren!" Angemessene! Warum unter dem Schutz der Kanonen und Maschinengewehre die Regierung mit dem Gedanken, die Bekleidungsämter abzubauen. Das sagt nicht Herr Ernst gleich: stramme Haltung. Dann wiffen gierungsgewalt in die Sände gespielt werden. Trotz Bekleidungsamt Spandau 3. B., das 12 600 Personen beschäftigt, doch die Schuhleute wenigstens gleich, daß sie wie früher wieder, größter Erbitterung gegen die Regierungsmaßnahmen find bisher soll nur noch 65 Schneider behalten, denen noch 18 Meister vor- Baden, zusammen und Hände an der Hosennaht; sich vor ihren weitere Zwischenfälle nicht eingetreten. gefeßt werden sollen. Die Folge diefer Maßnahme wäre eine ge- Vorgesehten aufpflangen müffen.
benten.
Endlich ein Boffen.
Die P. P. N." melden: Um die in Berlin Fethandene militärische Macht einheitlich zusammenzufaffen und zugleich das Mißtrauen, das in Arbeiterfreifen teilweise gegen die Freiwilligenforps besteht, zu überwinden. wird der Reichswehr minister Noste in den nächsten Tagen den sozialdemokrotischen Ab. gordneten Schöpflin zum Gouverneur von Berlin ernennen.
anderes als solchen
waltige Zunahme des Heimarbeiterelends, da die Unternehmer Was sonst noch in dem Erlaß als„ Erleichterung" der Bernicht daran denken, neue Betriebswerkstätten zu errichten. Der fehrsform angeführt wird, ist nicht der Rede tvert. Referent entwarf dann in großen Zügen ein Bild, wie die Befleidungsämter praktisch sozialisiert werden könnten durch einbeits neuen Zeit berührt ist, erwartet etwas Die Berliner Schuhmannschaft, sotveit sie von dem Hauch der liche Versorgung der Aemter mit Rohstoffen, Einkauf der Stoffe Wechselbalg. Aber von Herrn Ernst, der doch nur eine Buppe auf durch Fachleute, die Offiziere haben aus den Aemtern zu ver- dem furulischen Sessel am Alexanderplaß ist, können sie nichts schwinden usw. In den Instandsetzungsämtern müssen aus alten anderes erwarten. Er muß tanzen wie die Drahtzieher, an der Sachen billige, Kinderkleider hergestellt werden, fie tönnten auch Spike Herr Oberst Fröhlich, es wollen. eigene Färbereien und Webereien einrichten, durch Errichtung bon Verkaufsläden an die Bevölkerung direkt billige Bekleidungs
Spartakusprozesse in Modbit.
Wegen Bandfriedensbruch und Aufruhr hatten fich gestern der 52jährige Schriftsteller Konstantin Seinrich und der 28jährige cand. phil, Karl Eurel vor der 8. Giraflammer des Landgerichts I zu verantworten. Beide werden beschuldigt, fich einem bewaffneten Haufen angeschlossen zu haben", indem sie sich in der sogenannten Spartatuswoche der Besatzung des MosseDer erste Angeklagte
Ukademische Freiheit im nenen Deutschland. ftüde abgeben. Um die Konkurrensfähigkeit gegenüber der Privaterzeugung barzulegen, hat der Referent auf Grund eines Aus Münster wird uns von rechtssozialistischer Seite Stundenlohnes von 2,50 M. die Preise einzelner Kleidungsstücke geschrieben: berechnet, sie würden betragen für einen fertigen Anzug 155 M., Als unser Militärdiktator Noske mit Hilfe für einen Ulster 136 M., für eine Hose 54 M., für eine Joppe des kommandierenden Generals nach bekannter Methode 85 M. usw. einschließlich 25 Prozent Buschlag für den Händler.hauses zur Verfügung gestellt hätten. in Münster für Ruhe und Ordnung sorgte, wurde Nach kurzer Diskussion, in der Herr Hauptmann Droganb beintich machte interessante Ausführungen über seine Stelnatürlich auch aus den reaktionärsten Elementen eine vom Kriegsministerium erklärte, teine Vollmacht zu haben, zu dem Studentenwehr gebildet. Die Universität bier entwickelten Programm Stellung zu nehmen, da ja auch die mußte der kaifertreuen Nostegarde als Waffenniederlage Nationalversammlung in Weimar erst entscheiben wird, was von und Kaserne dienen, und damit diese friegerischen der Armee überhaupt noch übrig bleibt, fand folgende Resolution Studenten nicht benachteiligt würden, wurde die Uni- einstimmige Annahme: versität geschlossen. Gegen den Mißbrauch der Universität als faserne wollte die sozialistische Studentengruppe eine Proteftversammlung einberufen. Der Rektor mend verbot das und erklärte, wenn die sozialistischen Studenten doch protestierten, könnten fie fich als relegiert betrachten, Akademische Freiheit im freien Volksstaat der Ebert- ScheidemannNoske!
Aufruf
zur Reichskonferenz aller Arbeiterräte der gesamten Waffenund Munitions- Fabriken Deutschlands.
Am Sonntag, den 9. März 1919, 10 Uhr vormittags, findet im Raisersaal in Erfurt eine ReichsKonferenz der Arbeiterräte der gesamten Waffen- und Munitions- Industrie Deutschlands statt, wozu hierdurch alle staatlichen und Privatfabriken ersucht werden, Arbeiterräte zu entsenden und zwar bis 2000 Arbeiter einen Delegierten, für je weitere 2000 einen Delegierten.
Der Zwed der Konferenz soll sein, über die zukünftige Herstellung in Waffen und Munition zu entscheiden und Stellung zu nehmen, um eine schnelle Herbeiführung der Friedensproduktion zu erzielen.
Anfragen und Auskünfte find zu richten an Kollegen Stegmann, Arbeiterrat Gewehrfabrik Erfurt, für GroßBerlin an Kollegen Wagner, Arbeiterrat Gewehrfabrik Spandan.
Aus der Partei.
lung zum Marrismus, den er ablehnt. Als Anhänger Tolstois steht er auf dem Boden eines Kommunismus, der jede Gewalt anwendung besvirft. Er ist in dem Moment au Mosse gekommen, als der Kommandant Drach jene Ansprache vom Ballon des Ge bäudes an die Menge gehalten hat, in der er ankündigte, bas Haus eher in die Luft sprengen zu wollen, bevor er es übergäbe. „ Die Bekleidungsämter müssen unter allen Umständen Da ist er in das Haus hineingegangen, um dieses Unglüd au nicht nur auf dem jezigen Stand erhalten, sondern noch weiter verhüten und die Leute von ihrem Vorhaben abzuhalten. ausgebaut werden. Zu diesem Bed ist es notwendig, daß Auch der Angeklagte Turel, der aus guter Familie stammt, sämtliche Bekleidungsämter vom Kriegsministerium abgelöst er ist der Sohn eines Staatsrats, ist nur eine Nacht im Mosse und unter die Leitung einer besonderen Behörde gestellt wer- gebäude gewesen, um, wie er sagt, die revolutionäre Bewegung den. Diese Behörde hat die Aufgabe, mit den Bekleidungs- bon innen heraus kennen zu lernen. Gr nennt sich ertremer ämtern unter Singua'ehunn des Ausschusses der Arbeiter und Sozialist in Bezug auf das Biel, aber nicht auf die Mittel. In Soldatenräte, der Kriegsbekleidungs- und Instandsetzungs- wissenschaftlichen Studien sucht er die Marrschen Begriffe bom ämter und den Gewerkschaften die Lohn- und Arbeitsbedin Mehrwert und von den Krisen in Beziehung zu sehen zur Biologungen festzusehen, die Beschaffung von Arbeit zu sichern Sa- gie und Psychopathologie. Bis Dezember vorigen Jahres wat er durch, daß zunächst die Bekleidung der Staats- und Privat- bei den Mehrheitssozial sten und den Unabhängigen gleichzeitig eisenbahnen, Beamte und Arbeiter der Post, Kommune, Feuer politisch organisiert. Von den Margisten wurde er immer ausge wehr, Krankenhäuser usw. sowie Polizeitruppen und das noch lacht, wenn er feinen biologischen Sozialismus vertrat und ihm bestehende mobile und immobile Heer in eigene Regie zu gesagt, er berstünde nichts davon. In seinen weiteren Ausführunübernehmen gen schildert der Angeklagte die Gemütserregungen, die die ErWeiter fordern wir, daß die Bekleidungsämter augebaut lebniffe im Moffebaus in ihm auslösten. Es wird danach als werden zu Unternehmungen, die in der Lage find, Herren- und Sachverständiger der Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld Knabenkonfektion, Wäsche, Ober- und Unterwäsche anzufer- bernommen, der den Angeklagten jeit 1913 fennt und in Behanbtigen, um zu erreichen, daß diese Betriebe allein durch die lung hat. Er führt aus, daß es sich bei dem Angeklagten um eine Zahl ihrer Beschäftigten für die gesamte Arbeiterschaft der erhebliche erbliche Belastung väterlicherseits handelt. Der Vater. Schneiderei eine Garantie bieten, daß der gefeßlich festgesette endete in einem Anfall von Berfolgungswahnsinn durch Selbst8- Stunden- Tag in vorbildlicher Weise durchgeführt wird und mord. Ene tranfhafte Störung der Geistestätigkeit auf erblicher damit auch die Heimarbeit abnebaut werden kann. Grundlage nach 51 liegt vor. Mag unter normalen Verhält nissen font die freie Willensbestimmung vorhanden sein, so ist in ungewöhnlichen Zeiten, wie bei einer Revolution, fein Nerbensystem doch nicht mehr imstande, den Zeitereignissen gegenüber feine Ruhe und Stabilität zu bewahren.
Wir fordern von der Regierung, daß sie diese unsere Vorschläge prüft und uns Gelegenheit gibt, in einer persönlichen Aussprache mit uns und dem Ausschuß der Arbeiter und Sol datenräte der Kriegsbekleidungsämter fowie der Instandsetzungsämter durchzusprechen, damit wir zu diesen Forderun gen noch unsere Begründung mündlich geben fönnen.
Wir fordern innerhalb einer Frist von 14 Tagen von der Regierung eine Antwort auf diese Resolution." Kollege Eder gab zum Schluß noch einen Bericht über die bom Verband im Januar 1916 eingerichtete Betriebswerkstätte, woraus zu entnehmen ist, daß diese ursprünglich nur zur Her stellung von Sandsäden bestimmt, fich zu einem technisch vollendeten Großbetrieb mit 600 Beschäftigten entwidelt hat.
Der im ersten Prozeß verurteilte Student Appel tourbe als Beuge vernommen über die Rolle, die der Angeklagte Heinrich bei der Mossebejabung spielte. Er machte zugleich Aussagen über den zwischen der Mossebesaßung und dem Stadtkommandanten als friegführende Macht" anerkannt wurde. Der Antrag ber Kuhnt abgeschlossenen Waffenstilstandsvertrag, in dem erstere Verteidiger, Kuhnt sowie Ebert und Scheidemann als Mitunterzeichner eines zweiten Vertrages als Beugen zu laden, wurde wie bei den früheren Prozessen vom Gerichtshof abgelehnt. Der Staatsanwalt betonte, daß es bei der Beurteilung der Straftaten nicht auf die Absicht des einzelnen ankomme, es geDie Drahtzieher und Werkzeugarbeiter und arbeiterinnen befände und das Bewußtsein habe, daß diefe Menge Gewalt nüge bielmehr, wenn er sich förperlich in einer bewaffneten Menge In Magdeburg hat sich die Trennung zwischen Spartakus beschäftigten sich in ihrer letzten Bersammlung mit den Berhand tätigkeiten ausüben wolle. Beide Angeklagte feien beshalb des bund und II. P. vollzogen. Sthon bei den Wahlen zur National- lungen mit den Arbeitgebern. Stollege Tirpis erstattete Bericht. Aufruhrs und Landfriedensbruchs schuldig und er beantrage versammlung hatten zahlreiche Mitglieder des Epartatusbundes schilderte das erbärmliche Feilschen der Unternehmer, ehe es unter Anrechnung mildernder Umstände bei Ture! gegen diesen nicht nur durch Stimmenthaltung, sondern auch durch mancherlei au einer Einigung fam. Immerhin ſeen in einzelnen Betrieben 6 Monate, gegen einrich 9 Monate Gefängniß. andere Mittel das Wahlergebnis der U. S. B. D. herabgedrüdt. fufion wurde das Berhalten der Unternehmer gegen die Kriegs- den Unterschied hervor, der diese beiden Fälle von den bisherigen nennenswerte Verbesserungen erreicht worden. In der DisRechtsanwalt Dr. Rosenfeld als erster Verteidiger Hob Danach schien ein weiteres Zusammenarbeiten unmöglich. Als Bes Siemens fei das Berteilen von Brozessen unterscheidet. Beide Angeklagten hätten nicht die Ab11. S. P. möge sich der Stadtverordnetenwahlen enthalten, wurde Betteln politischen Inhalts verboten; gegen die Arbeiterschaft sicht gehabt, sich einem bewaffneten Hausen anzuschließen. nunmehr von den Kommunisten der Antrag gestellt wurde, bie beschädigten gegeißelt. die Trennung unvermeidlich. Nach langen Auseinandersetzungen würde mit allen Schikanen gearbeitet. Gegen die Festlegung ein rich sei im Gegenteil gerade mit der Absicht hineinverließen die Kommunisten, die sich schon vorher eine eigene Orga da er nur eine Fessel der Arbeiter bedeute. Bei der Abstimmung durch Kollektivvertrag wandten sich alle Diskussionsrebner, gegangen, Gewalttätigkeiten zu berhindern. nisation geschaffen haiten, die Versammlung und erklärten wurde der Abschluß eines Rollettivvertrages einmütig abgelehnt. tommt bei der Untersuchung des Begriffs der Staatsgewalt zu Der zweite Verteidiger, Justizrat Dr. Werthauer. ihren Austritt aus der Partei. Eo schmerzlich die Trennung von manchem tapferen konunu- Bum Branchenleiter wurde Kollege Diermann gewählt. Gegen der Frage, ob nach dem Sturz der alten Staatsgewalt die neue nistischen Genossen sein mag, so war sie doch notwendig und wird wenige Stimmen wurde beschloffen, nur noch in der" Freiheit" Regierung schon als Staatsgewalt im Sinne des Gefeßes angusehen sei. Es handelte sich hier viel eher um den Kampf zweier dazu beitragen, den Anhängern der U. E. P. ihre Aufklärungs- und der Roten Fahne" zu inferieren. Keine Einigung der Bankbeamten. Der Allgemeine politischer Parteien um die Gewalt, und eine Kampftruppe einer arbeit im rein sozialistischen Sinne zu erleichtern. Als Delegierie für den Parteitag wurden die Ge- erband der Bantbeamten teilt mir: Die heutigen folchen Partei sei feine öffentliche Zusammenrottung, wie sie der nossen Brandes und Dr. Thesing gewählt. Einigungsverhandlungen zwischen dem deutschen Bank- Gejebgeber verstanden wissen wollte. Weiter genügt es zur Fest beamtenverein und dem gewerkschaftlichen Allgemeinen Verband stellung des Tatbestandes nicht, förperlich einer Zusammenrotiung der Bankbeamten find in der Hauptsache daran gescheitert, anzugehören, wenn der Geist und Wille nicht dabei ist. Politi Eine Kreiskonferens in Oberbarnim tagte am Sonntag im daß der deusche Bankbeamtenverein im Gegenjas aum gewerk. und Recht müssen voneinander getrennt werden. Politische ProGewerkschaftshause in Freienwalde. Delegierte waren anwesend: fchaftlichen allgemeinen Gerband der Bankbearer es abgelehnt effe find unangenehm für die Rechtspflege, wenn man bedenkt, Eberswalde 15, Kupferhammer 3, Heegermühle 4, Schöpfurth 2, hat, seinen gesamten Organisationsbestand in den auf Veschluß daß die politischen Machtverhältnisse sich jeden Augenblid ändern Wriezen 2, Werneuchen 1, Biesenthal 2, Brib 1, Strausberg 1 des Bankbeamtenparlamentes neu zu gründenden Bund der können! Nach längerer Beratung verfündete das Gericht dem und Freienwal: 2 Genossen. In einem instruttiven Referat Bankanaeftellten" binüberzuleiten. Antrag der Verteidiaer gemäß die Freisprechung bet