beiterpartei 1 Mandat.

Bei den rebftmahlen 1017 hatten bie Sozialisten 92. die grazier 27, die Jungfinnen 28, die Altfinnen

83 unb bie Schweben 21 işe erhalten.

Eine programmatische Erklärung.

Glieg auch absolni fein Richhaltiger Grund not, brese je teaten gufammeniteten zu lassen. Jeber der Selben Clam großen Güter su aritlagen. Ga muh im Gegenteil mit aller ten errichtet aur fofortigen Durchführung der Coll Tringl chleit verlangt werden, daß diefe Güter ungeteilt erhalten fogialifierung ein genral- irtschaftsamt. Außerdem wäre eine Sozialifie. bleiben und in die Hände der gemeinbeit gelangen. Der Be- gemeinsame bayeris- fächfilce ginn ber Sosialisierung der Landwirtschaft tönnte da- tungestelle in of oder Blauen errichten, welche für die einheitlichen Grundsäge für die icijchaftene, fowie für die mit erfolgreid) einsetzen. Berteilung aller Bebeiten, für entsprechende Hufärung au forgen und die Leitung des gut geändenden baueris fädiiidhea Rompenfationsverbandes zu übernehmen hätte. Bon München aus können Vertreter am Sonntag, den 16. Mära, ent fandt werden.

Die Lebensmittelversorgung Deutschlands .

Berufene Ordnungshiter.

Oppeln , 18. März Die Bertrauensleute der obez folelifden ruben haben folgende Entschließung ange nommen: In Erwägung deffen, daß den elementarien Der Korrespondent der Times" in Baris melb: t. daß die Grundfäßen der Arbeiterschaft mit Belage Alliierten sich bei den Verhandlungen in Brüssel , wo die bentschen rungszustand und Waffengewalt enigegen. Unterhandler am 12. März eingetroffen find, burch General getreten. bierbei Menschen getötet und verwundet werden. worliber das um feinen Brofit bangende, das Wirtschaftsleben emi bereit erklären werden, Deutschland bis 1. Sep. tember monatlich 300 000 Tonnen Getreide und 70 000 Am Sonntag nehmittag dianeen Truppen in das Haus foftemattich a betierenbe Unternehmertum jubiliert, Tonnen Fett zu liefern. Marienstraße 26. Unter dem Bongeben, aus dem Hause jel in weiterer Erwärung, daß die gesamte Arbeiterschaft Ober­Ferner berichtet Reuter aus Paris : Der englische Nahrungsgeschossen worden, un'eenahmen fie in verschiedenen Wohnungen schieftens mit Eurften und Graufen es von sich weist, auch mir mittelfontroleur hat in einer Mitteilung an die franzöfifche Bresse auf die bei ihnen tiche Art Hausjuchungen. So murbe in der im entferntesten den Grund zu geben, daß Broletarier Gin gegen Broletarier foießen, in feruerer Erwägung, or fast, bak im allgemeinen fin Mangel an Rabrungsmitteln in Wohnung des Arbeiter. gehauesucht. In der Wohnung war der Welt bestünde, außer eve an Milchproduften. In Frag: nur ein Abmister anwesend, der fofort verhaftet wurde. daß nach Abbruch des Streits in Mitteldeulfand und in Beriin täme allein Mangel an Schifferaum Aus Berichten englischer Schreibtisch wurde burch Flintenfüffe geöffnet und durchsucht, ein weiterer Streit unnüße Opfer an Gut und leider auch an Vertseter in Deutschland sei ersichtlich, daß sich das deutsche Am Freitag, den 14. Märs wird die Arbeit wieder aufgenom- olf in einem Zustand, der an ungera not grenze, be­men, mit dem Gel bais, mit allen gefeylichen Mitteln der Agi fände. Gr fönne nicht begreifen, wie das deutsche Bolt sich so tation und Organisation dahin zu wirken, daß in absehbarer Zeit lange balten fonnte, wie es der Fall ist. Es müßten Schritte in Gemeinjchaft mit der gesamten brutschen Arbiterschaft der unternommen werden, um die Lebensmitteleinfuhr nach Deutsch­Rampf wieber aufgenommen wird, um die am 9. November be- land zu erleichtern, damit das deutsche Volt wieder gesunde.. gonnene Revolution weiter zu tragen und zur fozialen su ge. Gs untziliegt alfo feinem Zweifel, daß Deutschland die in talten. Die Beriammlung befchließt ferner, daß nach Aufnahme Aussicht gestellten Lebensmittel balb erhalten werde. ber Arbeit in allen Gruben und Werken Obersolesiens Betriebs. räte zu wählen find, die die der Berliner Arbeiterschaft zugeftan­benen Befugnißen auszuüben baben.

Blut foften würde, erklärt sie Versammlung:

Einsicht in England.

Wan fand eine Barishdie, ne uzalen Stevolver und ein verw Grund, die Bewohner befenders, scharf aufs Korn zu nehmen. roite: es Se tengewehr in der Wohnung und fah darin einen Auch in andere Wohnungen beamgen die Mannschaften ein, äng stigten die Bewohner durch Bedrohen mit der geladenen inte.

Ate ein Neffe des Herrn A. um 11 Uhr abends nach Hause fam, wurde er ebenfalls verhaftet, ebenso Herr St. felbft, ber ettoas fpå er von einem Ausgang zurädlebrte in anscheinend an jeirantener Wady meister bebrobte iu mit Erfchießen. K. wurde qum Tattersall geschleppt. Um 12 Uhr nades inurbe N. nach jorgfältiger Prüfung der in seiner Wohnung beschlagnahmten Watien" aus der Sait en laffen In sein Heim zurüdgelehrt, Mit Entribitung weifen die Berlammelten die gegen fie er­London, 19. März. Reuters Sondexlorrefondent beschreibt en bedte er bei näherer Befidigung des von der Haussuchenden hobenen Angriffe der gefemten Breffe zurüd und in einem telegram a aus Berlin die burde ben ebens Solda'esla angerichteten Chaos, baß ein Trauring aus feiner Wohnung und aus der Stube feines b. worden lehnen jede Verantwortung für jeglides Blutvergießen ab, da, mittelmangel geschaffene verzweifelte Lage. Die Mah mieters ein Gid Seife gestohlen wie foon immer, fo auch jetzt das Naffenbewußte Broletariat rungsmittelfrage jei jest dort die Wurzel alles Hebeie. Benn waren. Am nächsten Wargen enibete er ferner, daß aus einem legliche Anwendung von Gewalt aufs foäsfie bie Regierung die Lebensmittellage verbessern und das Bolt Mod, der auf dem Sterribor bing, alle feine Bapiere berurteilt. Die Versammelten nehmen die Arbeit auf, ge- abrit bekommen fönute, tönne dle Bage noch gerettet werden. fotte die papiere feines in englischer Geo beitet von dem zähen Willen, dem Sozialismus, was da Aber es bambele fich fehl nur um Tage. Der Korrespondent tele- fangenschaft befindlichen Sohnes verfchwun Tomme, sum Siege su berbelfen und mit dem Gelöb graphiert: Im vollen Bewußtsein meiner Berantwortung er ben waren. Somsbewohner, denen der Baltohlene leinen Bes ais, in Bufunft nur ordnungsmäßig befchloffene Bewegungen vorläre ich, daß, wenn Deutschland nicht erhebliche Gebensmittel.hift mitteilte, erzählten ihm, daß die aankhaften, die das Saue durchfucht halten, die Papiere auf der Straße an eine un Nochene in die Schranten au weisen. Sie werden eine som mengen im Laufe des April erhält, ea buchstäblich berbua befannte Bivilperion verkauft bätten. St. bat ben Borgang ion wählen, welche mit den maipebenden Körperschaften fol. gern muß, und fährt fort, die deutsche Regierung habe vor dem Polizeirevier in ber brech ftrage 22 gemeldet. mehreren Wochen bie rottation auf den beutigen Blond gende Bedingungen berembart: 1. Reine Maßregelun⚫erböben müssen, um die Bevölkerung zu beruhigen. Wenn man gen der Streifenben; 2. fofortige Breilaffung dieje Nation beibehalte, wieben die Stornooredte im Mai voll­der wegen des Streits Berbafielen: 3. Räuändig erschöpft sein. Ebenso notwendig seien bestiurte mung der Betriebe bon militäreiden Beleg Robmaterialien, um Deutschland zu ermöglichen. feine Ichaften; 4 fofortige Aufbebung bes Radia berbett fortzusehen. betreffend Aufhebung der Gemeindewahlen und für Oberidlesien die fofortige Aufhebung be Belagerungsguitanded

gunebmen und unverantwortliche oder burd bas Rapital be­

Gine falfe Maßnahme.

Balästina den Judent

Der bayerische Zentralrat über Sozialisierung. Dana i bie Borderung der jdifch nationalen Helmstätte

Berlin , 18. Märs. Die Jüdische Rundschau " vom 11. Mar bringt in einer Londoner Meibung einen Bericht bes engliſchen Bionistenführere Dr. Weigman über die Verhandlungen der Friedenskonferens in Barks mit der Bionistischen Delegation. in Balästina von den Vertretern Englande, Frankreichs , Ameritas und Italiens auf der Pariser Stonferens angenommen unb die zionistifeben Forderungen einer Rommiffion gir Bearbeitung der ingelbetten übertoiden worden. Diese Forderungen finb in wesentlichen: Schaijung einer nationalen Geimftätte für bas fübliche West in Balditina unter Souveränität des öfferbundes, England ols Mandatar- bieses Wölkerbundes soll die Bilbung einer jüdischen Selbstregierung besch weitestgehende Maßnahmen die Wege leiten.

Der internationale Böllerbaub.

Der ebemalige Bollebeauftragte Barth hielt dann noch München , 18. März.( W. T. B.) Der Bentcalcat gibt über eine Rede uno erklärte, daß ererat Knochenbauer von ober die Bolliozialisierung in Bayern bekannt: Schlesischen Berg und Hüttenmännischen Verein thm eliart Die Sozialisierungsmaßnahmen des Reichs find nicht bas, babe, daß in awet oder brei Monaten die Hochöfen doch ft lägen, was eine entfdloffene revolutionäre Gewalt durchführen muß da Nobstoffe und Material dann fehlten. Die Unternebs gilt nicht labme Teilverstaatlichungen, es gilt mer hätten an ber Aoblenförderung, fein den Eogiallemus. Die Vollfogialiterung Bayerns nach umfassen. Intereffe mebt. Die Vismardbitte müiffe monatlich! napp ben Blänen ist auf dem Mariche. Der Zentralcat will darum ein 2 Millionen Marl , bie Mönigin Buife- Grube 1% Millionen Wiart jozioliniibes Bentral irtibaftsamt im Sinne zufdbustern. Sobiel ftebe jebenfalls feit, daß diesen Beten er der Vorschläge Kranold- Neurat Schumann mit weitgehenden Streif gleichgültig lei, ob er bis Mai ober Juni da ere. Vollmachten errichtet wiffen, dem die Kommiffore für Wohnung, Bunich aller einfichtigen Elemente Deutschlands ift bet, daß der Ernährung, Aufflärung und Sozialisierung angegliedert werden icht aussichtslofe Stampf aufregeben wird fönnen. In dem gentrol.ontrollrot diefes Amtes Bern , 12. Mära.( W. T. 1.) In der Bormittagsfikung Bel follen lörperliche und geistige Arbeiter und Bauern einen au@ gle 3nternationalen Balletbunblongresies wurde bigen Einfluß auf die Sozialisierung erhalten. Da im benach ein Antrag Nicolai( Deutschland ) angenommen, in den barten elfahant adien bon ber Boltsfammer ein angefidis der Tatsache, daß die entscheidenden Kriegserklärunges Die Breußische Regierung veröffentliche eine Berordnung. Beschluß über Sozialisierung Sachfens angenommen wurbe, bat bon ben Bentral machten ausgegangen feien; gefordert wird, ba die Schuld an der Entfesselung und Berlängerung des Weltkriegel Durch die eine Aufteilung ber großen Familiengüter, ber der Sentralrat Bayerns sich heute mit folgendem Telegramm an von einem deutichen Tribunal unter Vorlegung ogenannten Fideifomiffe angebahnt wird. Durch diefes Borg ben ben Beniralrat, an die Regierung und die Voltstammer Sach fämtlicher in deutschen Archiven befindlichen Dolumente untes der Brengilden Regierung wird eine mandhefterl-liberale Forfen gewendet: fucht und die@chuldigen zur Rechenschaft gezogen werden sollen. berung, die unter ben beutigen Berhältu flen abfolut real..Der Bentzairat des Vollsstaates Bayern will die Bollfoziali. Om weiteren Verlauf der Sigung begründete Frau Berle tionar wirft. unt feine fogiallit: fdbe au beuvirtlichen gefucht. fierung Bayerns Er will die vollständige Rontrolle bec( Deutschland ) eine Seiolution über die politifde leid Die Mufteilung ber beißommiffe liegt in feiner Be fe im Inter - Rohoff unb Snergiebermendung und ihrer end. bereliung der Branen einschließlich der Wahl in die esse der Allgemeinbeit, bas nach einer Steigerung der landgültigen Bentwertung fofort mit aller Straft in Wingriff geoberften Behörden, auch in diejenigen der auswärtigen Boliti Die wirtschaftlichen Erzeugung verlangt. Diefe Steigerung ist aber nommen wissen. Da die Bollslammer des Bollestaates Sachfen forle pingugiebung der Frauen zum Beiedenstonare. am erfien su erzielen im Großbetrieb, der durch Anven- bellojen bat, bak a u d in a chien die Produktion und Ver. Resolution zur briftungsfenge verlangt die Bejaran? una der Rüstungen auf mindestens ein Biertel beffen, tal bung aller wissenschaftlichen und technischen Errungenbaiten teilung planmäßig nach fazialistischen Grundfäben erfolgen foll. vor dem Wellfrieg von den einzelnen Ländern dafür ausgegeben nicht nur die Erzeugung zu beben bermag, fondern auch durch schlagen wir gemeinsame Arbeit zum Wohle der beiden Völker wurde. Ein Antrag auf Einführung von fig. barv. Frei kein Gorbild die übrigen landwirtschaftlichen Betriebe günftig be bor . Wir beantragen, sofort in Sof oder Blauen eine Konfe.willigentruppen murbe abgelehnt, dagegen ein Antrag an reng von Sennern der Sozialisierungsfrage aus belden genommen, nach dem fünffie fein Menfe gegen feinen Willen berdummen und entnerben, erst recht im Uebermaß genoffen, der Waffentransport von Rotstoffen brauchbaren Uebergangsmecha Gogialiit aber braucht für seinen Stampf Stlarheit und Stärte. P. nisiceung bediente man sich mancheroris fchon lange. Wer je

einflussen tann.

ablommen einschließlich bee Normalbahnenberita ges. ber eine jogiale und schliche Gebung des Edauspieler kandes bedeutes. Much ein Reichstbeaterrat ist vorgeschla gen. Es werden aber noch weitere chormen auf den verschieden. ten Gebieten des Theatervefens burdzusehen lein mit dem Bilbnenverein oder gegen ihn, wenn nur die Bithnengenossene idaft auf dem Roften ist und bei aller Freibelt der Kunst ble anderen öffentlichen Instangen wicht verlagen.

Wirtungen des Tabatgiftes.

Die Gefahren der Holzfohlen.

die Erzbahn quer durch Propland befahren hat, fab, wie in den Endpunkten Lulea und Naroit, den Verschiffungshäfen bet Eisenerze von Mirund und Gellibara nach Deufland und Eng land, die an den Pfundstätten belabenen Lowries auf dem Steilen Qual auffuhren und gekippt ihren Inhalt direkt in ben dy ffebauch hineinpolierten. In Kohlenausfuhrhäfen hatte man oft ähnliche Elmichtungen. Jest sollen auch, wie Brof inmund berichtet, für die Kohlenentlabung zu Lande mechanische tipper in weitem Umfange eingeführt werden. Gie Schütten die Kohlen auf Lagervorrichtungen an den Bahndemmböschun­gen. Diese lassen die Rollen in die Verteilungswagen des Stohlenhandels rutschen, so da die Handarbeit fast gang entfäm. P.

Drshende Fußentartung ber ganzen Jugenb. Jn der Monatsichrift für das Zurnwefen macht Oberstabsargt Brof. Dr. Ritfchl auf die aus der Holzbeichubung den Füßen brohenden Gefahren aufmerksam. Die starren ofsfo bien find ungesund, weil sie die Füße an der Anwendung aller u Die Schäden des Tabalgenufjes tells eine Schrift des Bet mustein hindern. Man fann mit ihnen nicht mehr auf den Fuß ag der deutschen Tabalgegner zufammen. Dr. med. Jien piben gehen noch mit efaliifdem, weitausschreitenbem Gang die berg: Der Tabal und feine Gegner. Befondere alle Jugend. Bohlen gang abavidein. Etwas würden Golsfoblen helfen, die aus bilbner feien auf dies feft hingewiesen, in dem nachgewiesen mehreren gleichlaufend aneinandergereihten Stüden beständen wird, daß bei Jugendlichen das gewohnheitsmähige Rauchen und nach der Sohlenfeite leicht gewölbt wären. Für alle, die Bola. den Bruftumfang beträchtlich, die Zungenbehnbaefeit fogar um ichuhe tragen müssen, vor allem die heranwachsende Jugend, ist es bie Bitte einidtants Gerade nach der Unterernährung der zur Bermeibung der Plattfüßigkeit unerläßlich, die Füße busch Ariegsjahre und angesichts der noch lange währenden Knappheit regelrechte llebungen geschmeidig und fräftig zu machen und zu In der deutschen medizinischen Bochenschrift berichtet Brof. unferer Lebensführung i bie fotingejahr riefengrß und vererbalten: ohne Solzioblen, berfus, in der Turnstunde und Straus von der Charité, daß die Nachuntersuchung von 25 boz langt die Bekämpfung des Rouchlaßters. Wir lönnen jest auch zu Baufel Bereite früher war die Plattfähigkeit erfchredend 5 Jahren mit lebenden Schildkrötentuberle batterien behandelten die mit Tabalpllangen bebauten Blächen in Brandenburg . Edble- berbreitet; bie Fußbeschaffenheit der Ausgehobenen bewies bas. Stranten günstige Erfolge ergeben habe.( Friedmannsches fen. Deflen ufo. beffer für die erzeugung bon abebt bedroht die Fußbekleidung die gange Jugend mit dubtuberkulofenmittel.) rangemittel brauchen Erft die nabrung, dann das eigentartung. Man fann alfo die Fußriege jest garnicht ernst allalois ber@ifipflange! Tabaf werden wir baib hinreichend gemig nehment offentlich entwickeln sich auch die Verhältnisse importieren fönnen, er fann auch die Frachtfejten tragen. Bei balb fe, baß wir binreichend viel Leder und Nautichut erhalten, Belbfrüchten Steht es anders! um wieber aur normalen Schuhbefohlung zurüdtebren zu fönnen, um unferer Nerven, unserer Füße, unserer Grazie wiffen!

Der Frachtwagen als Bool.

Erfolgreiche Tuberkulosebekämpfung.

Kunstfalender.

21

P.

Die Bolksbühne, Theater am Billoroplus, nimmt heute Fre tag, den 14. März, ibre Borstellungen nach erzwungener gebn fügiger Pause mit Georg Kaifers a 3" wieder auf. Auch am Sonnabend gelangt tatt Buther"" Gas" zur Darstellung. Das Komödienbaas verlegte die Erstausführung von Robe Nößlers Schnure er Feldherrnbügel auf dem 19. Märg

Walter Hafencievers Antigone" wird nad der erfolg reichen Uraufführung in Brankfurt a. M. auch in Berlin , Mün den, Hamburg , Wien und anderen Städten in Szene geben. Tas neneste Bühnenwert des Autors Die Men i den ist im Bering Baud Caffiter focben erfienen. Im gleichen Verlag er

Der Aussbug ter Deutschen Turnershaft hat auf feiner legte Tagung befchloffen: Die Deutsche Turneridball bat bei ihren Veranstaltungen allee su vermiriben, was einer Unmaffg feil Vorschub leistet. In Beltangen und bei Turnübungen leder ri find#lohol and Milotin fernzuhalten. nd) penn ein Berein Erie dierungen des Umiabeberfahren& im Wirtsbousjaal turnt. beri mabrent der regelmäßigen Turn. Übungen im Saale nicht gernuchi ant geteunten toerden. Bei Der Wiener Ingenieur Brüner hat einen Ber. ellen Beranstaltungen 1er Jugendliche in der frachtungswagen gebaut, der ohne unlobung auch wie Wenig bun Sitobel and Rifotin überhaupt au Weiterbeförderung zu Bajer erlaubt. Tas Fahrzeug fährt an Man bor fi diefer bürgerlichen Einsicht freuen. Der Uebergangsitelle auf einem Geleife fe meil ina Waffer. bab aber borb betonen, daß die Bosialisten bereits leis langen Jabren der agentaien schwimms und sich von dem aus zurü gesoge einen demnähit net ismere Gesammelt, Srip son, politischen und tuitureden Gründen ausgehend, bem obol- nen såbergcitell löt, um im Waffer als Moot geldieppi oberten und feine nadaciaffene domide Dichtung.Die it. eufel betämpft boben, man erinnert fich des Schnapsboulottet burch eigene Batorfraft weilergetrieben werden leuderprüfung. Ind man barf hatuf binaxifen, bah bie inzialistische Jugenotet ein, wieviel Zeit, wenigftene in der Binnenschiffahrt, burch ind Turnbewegung im Gegenfab av den Abernbeilen bürget the Berncidung der Entladung, berfung und Neuber ider Trial and Bierfentestverrine die Röpfe mn tulturibelen narung gewonnen, wieviel Arbeit eripar with. Einer aller erfüllen und zu begeistern roi***** nosings nicht ganz lo meusgebenden und evap for dep

eebatem."

Die Dramatische Geschschaft veranstaltet före erfte Dorflel lung in der zweiten Hälfte des Monats März im Ricines bru pielboute. Buraufführung gelangt Die Borhölle** tube combos,