für Wäsche, Decken

Zwirn- Spitzen and Gardinen

etwa 2-5 cm breit.... Meter 23 45 65 95 P

in

AWERTHEIM Reste Abschnitte Hippel- Valam

ciennes-, Zwirn, Tüll- u. Filet- Spitzen in worteilhaften Längen a. Preisen

Weißwaren Damen- Wäsche Wäsche der Reichs- Waschstoffe Seidenstoffe

Jabots mit Stehkragen, aus Tüll

mit Einsatz...

Jabots mit Stelkragen aus Spitze Blusenkragen aus ge­punktem Mull, mit Spitzen­Ansatz

4.90

Damenhemden

19.50 24.00

mit Stickerei- Ein- und -Ansatz....... 4.50 6.00 Damenhemden

5.25 5.50 Rollkragen für Jacken und Bluse, aus Glasbaltistspitze. Marabukragen mit fescher

Schleife

Theater und Vergnügungen. Volksbühne. Theater am

Bülowplatz ,

Direktion Friedrich Kayssler , 3 Uhr: Wilhelm Tell . 7 Uhr: Gas.

Opernhaus Der Ring des Nibelungen

3. Tag

Götterdämmerung

Nachm. 2 Uhr: 1. Akt.

7 Uhr: II. u. lil, Akt.

Schauspielhaus

4.25

mit Stickerei- Ein- und-Ansatz 23.00 Beinkleider daz passend 19.50 Nachthemden daz. pass. 42.00 Untertaillen mit Stickerei. 11.75

Untertaillen mit Stickerei­37.50 Ein- und-Ansatz

Central- Theater.

bekleidungsstelle Verkauf nur geg. Berlin . Bezugsschein Damen - Beinkleider farbigem 6.60 Mädchenhenden Lg. 50 60

70

Barchent

80

90 cm

5.60 65 7.95 9.90 11.85 hnabenhemden

FO

70

90 Ca

Lg. 50 6.00 8.60 9.90 13.85 15.85 Erstlingshemden.... 2.65 17.00 Säuglingsunterlagen. 1.30

Weißer Punktmull etwa

Blusenseide gestreift md

80 cm breit, gute Qualität, Meter 12.75 80 cm breit, gute Qualität, Meter 12.75 kariert........... Meter 12.50 Weißer Schleierstoffetwa 10

cm breit

.

Schleierstoffe einfarbig, etwa

100 cm breit

Meter 21.00 China - Krepp schwarz, Meter 23.00 Kleiderseide in vielen Farben 96 cm breit.

mit kleinen Blümchen bestickt. Meter 16.00 Weißer Balist bestickt, etwa 135 cm breit... Meter 17.50 Batist bedruckt, in großer Muster- Auswahl... Meter 12.50 Balist weißgrund, farb, bestickt 12.00 Taft fasb., elva90embreit, Mtr. 37.00 Batist etwa 115 cm breit, weiß

mit farbigen Punkten.. Meter 21.60

Uhr: Die Rose von Stambul Deutscher Holzarbeiterverband Unabhängige Sozialdemokrat. Partei Württembergs. Deutsch . Opernhaus Charlottenb. Tel. Moritpl. 10623, 3378. Bureau: Be: fim, Sungestr. 30. Redakteur- Gesuch. 7 Uhr: Tiefland.

Friedrich- Wilhelmst.- Theater.

3 Uhr: Das Drelmäderlhaus. 7 Uhr: Hannerl.

Das Dreimäderlhaus.

II. Teil.

Kleines Theater.

3 Uhr: Jettchen Gebert.

7U.: Der Revolutionär

Komische Oper.

3 Uhr: Schwarz aldmädel.

74 Uhr: Schwarzwaldmädel.

Lustspielhaus.

Nachm. 2 Uhr: 6. Volksvor 3 Uhr: Bocksprünge, stellung zu ermäss. Preisen.

Wallensteins Tod Uhr: Heimat.

Direktion MaxReinhardt Deutsches Theater

2 Uhr: Frühlings Erwacken. 7 Uhr: Wie es euch gefällt.

Kommerspiele

24 Uhr: Der Weibsteufel. 7 Uhr: Fasching.

Kleines Schauspielhaus

Fasanenstraße 5, Portal 5.

7 Uhr: Die Büchse der Pandora.. Dir.: C. Meinhard, R. Bernauer Theater i. d.

74 Uhr: Die spanische Fliege Metropol- Theater.

3 Uhr: Wiener Blut.

7 Uhr: Die Faschingsfee.

Neues Operettenhaus. Schiffbauerdamm 4a Norden281 3 Uhr: Der Soldat der Marie.

74 Uhr: Die keusche Susanne

Palast- Theater.

3 Uhr: Der Troubadour. 7 Uhr: Christus. Schiller- Theater Charlottenburg 3 Uhr: Die Braut v. Messina .

74 Uhr: Die große Pause.

Thalia- Theater.

Berlin ,

Achtung! Holzarbeiter.

Wir machen hierdurch nochmals darauf aufmerk fam, daß die Wahlen der Delegierten zum Verbandstag und Gewerkschaftskongreß am Montag, den 17. März nicht stattfinden. Wann die Wahlen stattfinden, wird durch Inserat bekanntgegeben.

Branchen Versammlungen. Bergolder. Dienstag, den 18. März, abends 7 Uhr,

Rungestr. 30( im Arbeitslosenraum). Tages= ordnung: Vortrag des Kollegen Reiche über Arbeitslosigkeit und Erwerbslofenunterstützung. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. Bürstenmacher. Mittwoch, ben 19. März, abends 7 Uhr, Rungestr. 30( im Arbeitslofenfadl). Tages­ordnung: 1. 3ft die Sozialisierung in der Bürstenindustrie möglich? Referent: Rollege Michaelis. 2. Bericht von der Generalversammlung und dem Gautag. 3. Branchenangelegenheiten. Achtung! Holzarbeiter. Die Vertrauensleute der Kauf­und Barenhäuser werden ersucht, die Tarifverträge am Dienstag, den 18. März 1919, von 4 Uhr nach mittags, im Bureau Berlin , Nungeftr. 30, Zimmer 5, vorn 1 Treppe, abzuholen. Die Ortsverwaltung.

Ehrich& Grat. Zeugen gesucht.

Die Wiederaufnahme der Ar­belt erfolgt am Montag, den 17. d. 8., zur gewohnten Beit.

Ehrich& Grät.

Wer hat, als ich am 14. d.Mts., gegen 1 Uhr mittags, an der Schlesischen Brücke verhaf­tet wurde, gehört, daß der Offizier zu mir sagte: Weg oder Kugel durch den Kopi."

Königgrätzer Str. 3 Uhr: Unter d. blühenden Linde Bentral- Verband Rechtsanwalt Dr. Jacob

B Uhr: Der Katzensteg.

Uhr: Die Wildente. Komödienhaus

Schiffbauerdamm 25, a. d. Neuen Wilhelmstr

74 Uhr: Polnische Wirtschaft.

Theater am Nollendorfplatz. 3 Uhr: Der Juxbaron.

7 Uhr: Wo die Lerche singl.

Theater des Westens . 3 Uhr: Die Dollarprinzessin.

Uhr: Erdgeist. Uhr: Die lustige Witwe. Berliner Theater

AUhr: Sterne, die

Wallner- Theater

3 Uhr: Graf v. Luxemburg.

wieder leuchten. 7 Uhr: Geisha

Th. d. Friedrichstadt

Täglich 7 Uhr:

Drei tolle Tage Residenz- Theater

Täglich 7 Uhr: Das höhere Leben. Von Hermann Sudermann .

Trianon- Theater

Bhf. Friedrichstr. Ztr. 4927, 2391

Rose- Theater

3 Uhr: Dornröschen.

7 Uhr: Das Dreimäderlhaus Gastspiel d.Friedrich Wilhelm­städt. Theaters. Walhalla- Theater 7 Uhr: August der Starke Casino- Theater. Lothringer Str. 37. Tägl.8 Uhr: Der Schlager der Spielzeit. Das neue Berliner Volksstück:

Uhr: Der gute Ruf Vater Knolle.

Von Hermann Sudermann .

Dazu erstklassige Spezialität.

Lessing- Theater Sonnt. 3 Uhr: Die welße Dame

Wintergarten

täglich 7 Uhr

Varietévorstellung

Rauchen gestattet,

Direkt.: Victor Barnowsky . Uhr: Der Raub der Sabinerinnen . Uhr: Der rote Hahn. Montag: Der Blaufuchs. Dienstag: Der rote Hahn. Mittwoch: Der rote Hahn. Donnerst.: Der Blaufuchs. Landrichter, außerdienst­Freitag: Peer Gynt. lich, Rechtsbeistand in allen Sonnabend: DerroteHahn. erdenklichen Rechtsfällen. Sonntag: Der Blaufuchs. Gerichtsvertretung, Eingaben Montag: Der rote Hahn. usw. Beratung kostenlos.

Deutsches Künstler- Theat. Lothringer Str., Müller­

Uhr: Meln Nachbar Amelse. Uhr: Der Schöpfer, Montag: Nachtbeleuchtung. Dienstag: Der Schöpter. Mittwoch: Der Schöpfer. Donnerstag: Der Schöpfer. Freitag: Nachtbeleuchtung. Sonnabend: Der Schöpfer. Sonntg, Montag: Der Schöpfer.

str. 176.

Ausschneiden!

Aus Militärmänteln,-decken fertigtDamenmäntel preiswert. Sämtl. Herren- und Damen­garderobe arbeitet um, wendet bügelt, repariert, ändert, reinigt

Jatfch, Schneidermeister, Alte Jakobstraße 102, v. II Tr.

Der Glaser.

Die für Montag, den 17., angesetzte Berjamminng findet nicht statt.

Die Lokalverwaltung.. J. A: M. Purfürst.

Köpenicker Straße 114. Möbliertes Zimmer, Nähe Magdeburger Platz od. Bülow­straße, ab 1. April zu mieten gesucht. Maat Hennig, Kirch­bachstraße 11.

Polnisch, Russisch,

Englisch , Franzöfifch, Dentich. Nechaeu, dreiben, deutsche und volnische Stenographie, Mafcineschreiben, fanfm. n. landwirtschaftl. Buchführ., Tages- u. Abcuburie.

Saufmännische Privatschule von Baul Kowalsti,

Berlin , Köpenider Straße 143, am Schlesischen Bahnhof .

Achtung! Arbeiter!

Auf Grund des Abkommens mit der Gewerkschaftskommis­sion für Berlin und Umgebung: Arbeiter der Metallindustrie, des Transport- und Fuhrwesens, der Chemischen - und Bauindustrie so­wie der Industrie für Stein und Erde aus Betrieben, die weniger als 40 Arbeiter beschäftigen, erhalten

billige Kleidung gegen Abgabe eines Bezugscheins und eines Ausweises vom Arbeit­geber, in der K. V. G. Abteilung für Arbeiterversorgung Berlin SW, Kommandantenstr. 80/1 Verkaufszeit 9-5 Uhr.

Für unser Organ, Der Sozialdemokrat", suchen wir einen politischen Redakteur, zum sofortigen Eintritt. Parteigenossen, die schon als Redakteur bei einer Tageszeitung tätig waren, fähigung. Bewerbungen mit Angabe der seitherigen Tätigkeit erhalten den Vorzug. Erwünscht ist auch rednerische Be­und Stellung in der Partei, sowie Gehaltsansprüchen erbeten bis spätestens 21. März an das Sekretariat. Wilhelmsplatz 11. Stuttgart, den 12. März 1919.

Die Landeskommission.

Durch einen schweren Schicksalsschlag wurde uns am 7. März, mein treuer Sohn und unser lieber Bruder und Schwager

Otto Kahlbaum

im 23. Lebensjahre durch einen jähen Tod entrissen. Neukölln, den 15. März 1919.

In tiefer Trauer

seine schwergeprüfte Mutter und schmerz­erfüllten Geschwister und Verwandten. Die Beerdigung findet statt, am Mittwoch, den 19. März, nachmittags 3 Uhr von der Leichenhalle des Neuen St.- Jakobikirchhofes, Neukölln, Hermannstr. 100.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Nachruf!

Den Kollegen zur Nachricht, daß unsere Kollegen,

der Schlosser Richard Beyer,

Schönhauser Allee 72, am 7. d. M.,

der Wickler Alexander Warnstedt,

am 3. d. M., an Lungenleiden,

der Schlosser Alfred Nimf,

Cöpenick, am 4. d. M.,

der Schlosser Max Neumann,

Charlottenburg , Spandauer Berg 22, am 11. d. M.,

der Dreher Karl Hoppe,

am 2. d. M., an Bronchialleiden,

der Schlosser Eduard Kaul,

Britz , Hermannstraße 23, am 1. d. M.,

der Schleifer Otto Förster,

Reinickendorf , Nordbahnstr. 26, am 4. d. M., gestorben sind. Ehre Ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege,

der Schlosser Paul Weiß,

Markgrafendamm 7, am 12. d. M., gestorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 17. d. M., Ehre seinem Andenken! nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde­Friedhofes in Alt- Stralau, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Handlungsgehilfen Ortsgruppe Groß- Berlin.

Wir machen unsern Mitgliedern die traurige Nach­richt, daß der Kollege

Leo Bernstein

als unschuldiges Opfer d.Straßenkämpfe sein Leben lassen mußte. Ebre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 17. März vormittags 11 Uhr von der alten Halle des jüdischen Kirchhofes, Weißensee aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Handlungsgehilfen Ortsgruppe Groß- Berlin.

... Meter 29.75

Perlseide elfenbein, etwa 90 cm breit

Todesanzeige.

Am Donnerstag, den 6. März, fiel bei den Käm­pfen am Marstall durch Granatsplitter unser lie­ber Sohn, Bruder und Schwager, der Sicher­heitssoldat

Georg Metzing

im Alter von 19. Jahren

Dies zeigen mit der Bitte um stilles Beileid an

Gustav Met lag nebst Frau

und Kindern Neukölln, Steinmetzstr.2.

Die Beerdigung findet am Montag, den 17. ds. Mts.nachmittags 34 Uhr, von dem Gemeindefried­hof Mariendorfer- Weg aus statt.

Am Sonntag, d. 9. März wurde beimUeberschrei­ten der Gr. Frankfurter Str. mein inniggeliebter Mann

Max Kobicke

im Alter von 32 Jahren von einer Granate tötlich getroffen.

Er war so edel u. gut, wer Ihn gekannt, weiß, was ich verloren.

In tiefem Schmerz die trauernde Gattin Gertrud Kobicke geb. Biebermann Revaler Str. 10. Die Elnäscherung fin­det am Mittwoch, d.16.3., nachm. 4 Uhr, im Krema­torium Gerichtstr. statt.

4. Wahlkr. U. S. P. D. Den Mitgliedern zur Nachricht, daßunser alter Genosse, der Tischler Julius Henke gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, d. 18. März, nachmittags 3 Uhr, auf dem Friedhof in Arns­felde statt. Abfahrt 2 Uhr v. Wriezener Bahnhof. Um rege Beteiligung ersucht. Der Vorstand.

Meter 32.00

4. Wahlkreis U. S. P. D Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Ge­nosse der Tapezierer

Bruno Murawski

durch einen Minenschu getötet worden ist.

Die Beerdigung finde! am Montag, den 17. März nachmittags 3, Uhr auf dem Markusfriedhof in Wilhelmsberg statt.

Um rege Beteiligung ersucht

Der Vorstand.

Verband der Maler, Lak­klerer, Anstreicher usw..

Filiale Beriin. Dén Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Vorstandsmitglied, Kol­

lege

Gustav Gentz Hagenauer Straße 16, bei den Unruhen am Sonn­abend, den 8. März 19. durch Kopfschuß getötet worden ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 17. d. M. nachm. 4 Uhr, auf dem Friedhof der Elias- Ge­meinde, Nieder- Schön­

hausen- Nordend. Blan­kenfelder Str. 6, statt. Rege Beteiligung er­wartet

Die Orisverwaltung.

Sozialdemokratischer Walverein

f d. 6. Berliner Reichstagswahlkr. 6. Abt Bez. 567.

AmDienstag, d.11.März verstarb unser Genosse, der Dreher

Wilhelm Bernau

Bornholmer S.raße 91.

Ehre seinem Andenken. Die Beerdigun< findet am Montag, den 17. ds. Mts., nachmittags 14 Uhr, auf d. Städtischen Fried­hof statt.

Um rege Beteiligung ersucht.

Der Vorstand. Abfahrt des Zuges v. Stettiner Bahnhof mit­tags 12,10 Uhr.

Danksagung.

Für die bei dem plötzlichen Ableben meiner liebess Frau, unserer guten Mutter, Groß- und Schwiegermutter erwiesenen herzlichen Teilnahme, sagen wir allen Ver­wandten, Freunden und Bekannten, insbesondere Herro Manasse für seine trefflichen Worte am Sarge der Ver­storbenen, den Genossinnen und Genossen der 18. Abt Berlin VI.( U. S. P.), insbesondere die Bezirke 817 und 817 a, dem Gesangverein Gesundbrunner Harmonie" dem Sparverein Edelweiß und den Turnschwestern und Turngenossen des Turnvereins Fichte, auf diesem Wege unseren aufrichtigsten Dank.

C. Weiß

nebst Kindern und Enkelkindern. Berlin . N 20, Christianiastraße 11.

Praktiziere wieder tägl.

Ufer

Dr.Bier, so Kottbuser zu vergeben. Neukölln, Reuter­Nehme meine Beleidigung Tabak Pfund 18' M.

gegen Frau Loose

zurück.

M. Eichstädt.

Großes Vereinszimmer straße 22, Nähe Berliner Straße . gar. rein, Sander, Neue Königstr. 33.

M

it Rücksicht auf die Verkehrsschwierigkeiten der letzten Wochen wird die auf den 3. bis 17. März 1919 festgesetzte Zeichnungsfrist für die Berliner Stadt­anleihe von 1919

bis 1. April 1919 einschließlich

verlängert.

.Berlin , den 15. März 1919.

Magistrat.

gez. Reicke.

Böß.