D
.
"
Frauenschutz. Er bezeichnet bie Arbeiter Versicherung als zeichneten Borschläge der Anträgekommission mit großer Mehrheit| Darüber bestehen noch Differenzen mit den Unternehmern. Dem einen Torso, es fehlt die Invaliditäts- und Wittwens zur Annahme. Redner scheint die Situation günstig, um für Südwales einen und Waisen Versicherung. Es müssen müffen Erweiterungen der Der Parteitag geht hierauf zur Berathung des nächsten Punktes Minimallohn festzusetzen, dessen warmer Anhänger er persönlich ift. Leistungen gefordert werden, vor allem aber haben die Arbeiter der Tagesordnung Breffe " über. Der Referent Popp ver Möller Weitmar: Wir verwerfen das Lewy'sche Projekt. Anspruch darauf, die Selbstverwaltung der Versicherung übernehmen weist auf die Schwierigkeiten, die dem Wachsthum der Preffe in 28ir tönnen uns nicht entschließen, mit den Ausbeutern Ausbeutung zu dürfen. Heute werden Uebertretungen der Arbeiterschutz- Defterreich entgegenstehen. Abgesehen von der Rückständigkeit der zu treiben. Das Lewy'sche Projekt bedeutet die Ausbeutung der Bestimmungen gar nicht oder fehr milde bestraft. Ich erinnere Sie Bevölkerung ist es die reaktionäre Gesetzgebung und der Konsumenten, also in der Hauptsache der Arbeiter selber, durch die daran, der Vorfteher der Tischler Genoffenschaft, ein politisch hervor Beitungsstempel, welche der Presse sehr schaden. Trotzdem Kohlenproduzenten. Würde es auf alle Berufe ausgedehnt, so hätten ragender Mann, batte fich eine Uebertretung des Krantenfaffen hat sich die Arbeiter Zeitung " im letzten Jahre mächtig wir den Streit zwischen den einzelnen Berufsorganisationen selber Gesetzes zu schulden kommen lassen, er erhielt einen Gulden Strafe entwickelt. Im ersten Jahre nahmen wir 46 000 Gulden und das Ende der allgemeinen Arbeiterbewegung wäre gekommen. ( Lachen). Lachen Sie nicht zu früh. Er refurrirte und für Abonnements ein, 1896 bereits 68 000 Gulden, im Einzel- Was soll nun aber geschehen? Kann der Arbeiter einen Einfluß auf die die Statthalterei entschied: der Returs wird zurückgewiefen, verschleife 1895( wo ein Abendblatt bestand, 98 000 Gulden, 1896 Produktion ausüben, fann er fie regeln? Wir haben die Frage aber im Gnadenwege wird Dir die Guldenftrafe erlaffen.( Erneutes ohne Abendblatt 92 000 Gulden. Die Hindernisse, die uns das internationaler Maßnahmen im Falle eines Lohukampfes zur Debatte Lachen.) Im Parlament sind in den letzten Jahren auch die anderen Preßgesetz in den Weg legt, machen einen sehr großen Expeditions- gestellt. Damit ist der Anfang gegeben, auf die Produktion Einfluß Parteien mit Anträgen zur Arbeiterversicherung hervorgetreten. Sie apparat nöthig, der uns jährlich 32 000 Gulden foftet. Die ganze zu gewinnen. In der Lohnbewegung liegen die Reime einer huldigen aber alle den Grundsay: wasch mir den Bels und mach mich Redaktion foftet 38 000 Gulden, für den Zeitungsstempel find Regelung der Produktion. Jeden anderen Weg verwerfen wir. nicht naß; die Antisemiten haben einen Antrag eingebracht auf feit Bestehen der Zeitung über 200 000 Gulden ausgegeben( Lebhafter Beifall.) internationale Anbahnung der Verkürzung der Arbeitszeit. Diese worden, in diesem Jahre allein bereits 40 000 Gulden. Während Maroille( Belgien ) giebt zu, daß man über das Lewy'sche Art internationalen Arbeiterschutzes hindert nur den nationalen wir früher eine Auflage von 15-20 000 hatten, ift die Auflage Projekt noch nicht ganz klar fei, und wünscht deshalb die Wahl Arbeiterschutz. Denn die bisherige Ergebnißlosigkeit der inter - während der Wahlbewegung zeitweise auf 50 000 geftiegen. Die eines internationalen Komitee's zum Studium der Frage. An eine nationalen Arbeiterschutz- Konferenzen ist doch zu bekannt. Wir Arbeiterinnen- Zeitung" hat noch immer ein Defizit, es Ausbeutung der Konsumenten glaubt er nicht. Die Minenarbeiter baben wir vor allem eine Ausgestaltung des Fabrikinspektorats zu ver- war fogar im vorigen Jahre höher als in dem Jahre 1895. In bätten eine folossale Macht in Händen, denn auf ihrer Produktion langen. Sehr angebracht wäre die Anstellung von Lehrlings- diefem Jahre ist das Defizit wieder etwas geringer ge- bafire die gange Induftrie. Weshalb sollten sie da frieren und inspektoren. Die Inspektoren müssen aus der Arbeiterschaft heraus worden. Redner lagt fodann über neue Blättergründungen hungern? gewählt werden. Die Verhängung der Strafen darf nicht mehr von in der Proving, die entgegen dem Parteistatut erfolgt Die belgischen und französischen Delegirten verzichten darauf, eine den politischen Behörden, sondern von den ordentlichen Gerichten in find. Zum Schlusse geht der Referent auf die zahlreich vorliegenden Abstimmung über das Lewy'sche Projekt berbeizuführen, und öffentlichen Verhandlungen erfolgen. Die Arbeitsordnunaen dürften Anträge ein. Sie betreffen u. a. die Ausmerzung von Fremd schlagen eine ganz allgemein gehaltene Resolution vor, wonach nur unter Mitwirkung der Arbeiter zu ftande kommen und wörtern, die Gründung eines Bauernblattes, die Gründung eines der Kongreß fich für die Nothwendigkeit einer internationalen find von den Inspektøren prüfen und ge polnischen Partei- Organs für Oftschlesien. Ein Antrag verlangt das Regelung der Kohlenproduktion ausspricht. nehmigen. Die Konventionalstrafen müffen verschwinden. Eingehen der Arbeiterinnen- Zeitung" und wünscht dafür eine Frauen- Für diese Resolution stimmen alle Delegirten mit Ausnahme der Hat der Arbeiter sich etwas zu schulden kommen laffen, Beilage zur Arbeiter Zeitung". Durhamer und Northumberländer. ſo foll er vor die ordentlichen Gerichte kommen. Wir In der Diskussion wird von mehreren Rednern über unvor- Bunkt 5 der Tagesordnung: Invaliden und Kranken verlangen Beseitigung des Arbeitsbuches. Der Kontraktbruchsichtige Zeitungsgründungen geklagt und verlangt, daß solche neue tassen, wird durch einstimmige Annahme folgender Resolution soll nicht anders beftraft werden als bei jedem andern Blätter von der Partei nicht anerkannt werden. Andere Redner der Miners Federation debattelos erledigt: Der Kongreß bes Staatsbürger, für die es nur Schadensersah ergiebt. Wir müffen verlangen das Eingehen der Arbeiterinnen- Beitung, während von schließt, die Regierungen aller hier vertretenen Nationen zu vers auf Berkürzung der Arbeitszeit, auf ausgedehnten Frauen- und Kinder verschiedenen Seiten die gegentheilige Anschauung vertreten wird. anlaffen, solche Gesetze für das Invalidenwesen zu schaffen, die in schuß dringen und werden nach dieser Richtung hin im Parlament Bei Schluß des Berichte? dauert die Diskussion noch fort. Es teiner Weise die Unfallentschädigungen beeinflussen." ganz konkrete Anträge stellen. Wir hoffen dabei von den Partei- foll heute noch die Debatte zu Ende geführt, die Abstimmung über Schluß 41/2 Uhr. genoffen im Lande fräftig unterstützt zu werden. Die Genossen sollen die Anträge und die Wahl der Parteivertretung erfolgen. fehen, daß der Partei nicht nur politische Fragen, sondern ebenso wirthschaftliche Fragen am Herzen liegen.
Es folgen im Anschluß an das Referat von Dr. Verkauf Referate über die Hausindustrie von Reumann und über die die Lage der Transportarbeiter von Tomschit. Ihre Ausführungen gipfeln in der folgenden Resolution:
Internationaler Bergarbeiter- Kongres.
$
Bierter Berhandlungstag. London , den 10. Juni 1897.0 Den Vorfiz führt Abraham Wales. Die Debatte über den Der Parteitag beauftragt die Fraktion, die Forderungen der Minimallohn wird fortgefeßt. Arbeiterschaft bezüglich der Arbeiterschutz- Gesetzgebung, wie sie im Sa chife- Zwickau tabelt den konservativen Charakter der gestrigen Hainfelder Programm aufgestellt und auf zahlreichen Fach- und Gewerk Rede des Delegirten Young, erkennt aber an, daß die Gründe, die schaftskongreffen vertreten wurden, in die Gestalt von Gefeßesvorlagen jener gegen den dauernden Minimallohn vorgetragen, nicht unzu bringen. Neben der Reform der Gewerbe- Ordnung, die sich auf die richtig seien. Es sei falsch, zu glauben, daß der feste Wille Ausdehnung des Arbeiterschutzes( Schuh der Kinder, Frauen, der fest organisirten Gewerkschaften den Arbeitsmarkt regeln könne. Sonntagsruhe, Achtftundentag 2c.) und die Beseitigung der den Die Arbeitskraft des Arbeiters bleibe immer eine Waare und auch Arbeitern durch Arbeitsbücher, Strafen auf Kontrachtbruch 2c. auf ein Minimallohn ändere an der Thatsache nichts, daß der Arbeiter erlegten Feffeln zu beziehen hat, sind auch Vorschläge zu erstatten ausgebeutet wird. Durch starte Gewerkschaften allein sei die soziale zur Einschränkung und endlichen Beseitigung der Heimarbeit( An- Frage nicht zu lösen. Die deutschen Arbeiter forderten deshalb die zeigepflicht, Ausdehnung des Arbeiterschutzes und der Arbeiter Bergesellschaftung der Produktionsmittel und die englischen Arbeiter versicherung, höhere Besteuerung, Wohnungsgesetz 2c.), welche der sollten sich quf denselben Standpunkt stellen.( Beifall.) Großinduftrie Gelegenheit bietet, sich den Bestimmungen der Arbeiterich den schuß- Gesetzgebung zu entziehen.
"
Der Rongreß beschäftigte sich heute mit dem Thema: Wa 3 verstehen wir unter dem Mittelstand? Hat er im 19. Jahrhundert zu oder abgenommen. Das Referat hielt Profeffor Dr. Schmoller. Der Redner bemühte sich an der Hand statistischen Materials den Nachweis zu führen, daß der Bauern- und Handwerkerstand feit 1850 nicht abgenommen habe und er schließt dann folgendermaßen: Gine Gefahr liegt allerdings in den durch den Großbetrieb bes wirkten wirthschaftlichen Konjunkturen. Aber die letzte Entscheidung haben weder die Konjunkturen, noch die technischen und Betriebsänderungen. Die Entscheidung steht bei den sittlichen Kräften der Nation. Was uns die nächste Zukunft bringen wird, das weiß niemaud ficher. Die Ungleichheit wird vielleicht zeitweise wachsen. Es fönnen einzelne Glieder des Handwerkerstandes verschwinden. Nicht darum handelt es sich aber, sondern darum, daß wir wissen und glauben, es giebt hohe und moralische Kräfte, es giebt Maroille( Belgien ) schließt fich diesen Ausführungen an. Tendenzen, die es verhindern, daß eine große Nation in wenige Brown( Schottland ) wendet sich ebenfalls gegen Young. leberreiche und zahllose Proletarier serfällt. In den Dienst dieser Außerdem find zu geeigneter Zeit Gefehentwürfe zum Schuhe Hierauf wird die Resolution der Miners Federation mit großer Kräfte hat sich der evangelisch- foziale Kongreß gestellt. In den Kampf ber Bergarbeiter, der Bediensteten des Transportgewerbes, der Eisen- Majorität angenommen. Von der englischen Delegation stimmen für diese großen ideellen Aufgaben wird der Kongreß troß aller bahner, Tramwaybediensteten( insbesondere durch Schaffung einer die Delegirten der Miners Federation( 400 000 Mitglieder) und der Anfeindungen und Verdächtigungen fortfahren.( Stürmischer Dienstpragmatit), der Mannschaft der Seefchifffahrt durch eine Cumberlander Eisengrubenarbeiter( 8000 Ritglieder) dafür, die Ver- Beifall.) entsprechende Seemannsordnung), Fuhrweiter 2c., der Handels- treter der National- Union( 126 000 Mitglieder) und von Süd- Landgerichtsrath v. Dertsen( Freiburg i. B.) bezeichnete es angestellten, sowie der landwirthschaftlichen Arbeiter einzubringen. Wales ( 100 000) dagegen. Der Borschlag ber deutschen als nothwendig, dahin zu wirken, daß die Handwerker sich mehr Das besondere Augenmert ist auf den Ausbau des Gewerbe Delegirten, bei Lohntämpfen eine internationale Tattit au und mehr in den kleineren Städten selbständig machen. inspektorats, sowie auf die Schaffung spezieller Einrichtungen für vereinbaren, liegt nicht in Form einer Resolution vor und kommt Bergbau, Eisenbahnen. Sandel und die Frauenarbeit daher nicht zur Abstimmung. au richten. Den Inspektoren sind von Arbeitern und Arbeiterinnen gewählte und vom Staate befoldete Delegirte an die Seite zu ftellen, die neben der Ueberwachung der Sicherheit in den Betrieben für die Durchführung der von den Inspektoren getroffenen Anordnungen zu sorgen haben.
Gleichzeitig ist die Uebertragung der Strafgerichtsbarkeit in Fällen der Uebertretung der Arbeiterschutz- Geseze an die ordentlichen Gerichte in Vorschlag zu bringen.
Die weiteren Berhandlungen werden sodann auf Freitag früh vertagt. ien, den 11. Juni 1897.,
J
Es folgt der vierte Punkt der Tagesordnung: Die Ueberproduktion. Die belgischen und französischen Delegirten beantragen eine internationale Regelung der Koblenproduktion auf der Grundlage des bekannten Lewy'schen Vorschlages, der auf allen bisherigen Rongreffen bereits verhandelt und auf dem Kongreß in Paris 1895 abgelehnt worden ist.
Lithograph Tischendörfer( Berlin ) trat diesem Redner entgegen. Die Handwerker würden dadurch in eine große Abs hängigkeit gerathen. Er sei der Meinung, daß Herr Professor Dr. Schmoller doch etwas zu optimistisch sei, die großen Bajare sprechen nicht für die Erbaltung des Mittelstandes. Es sei nothwendig, durch sozial- ethische Einrichtungen für möglichste Erhaltung des Mittelstandes bedacht zu nehmen.
Professor Dr. Hans Delbrück ( Berlin ) trat für vollständige Roalitionsfreiheit der Arbeiter, die heute nur auf dem Papier stehe, ein.
Geb. Regierungsrath Profeffor Dr. Wagner Berlin führte aus, daß die Steuereinschätzungen auch den Beweis liefern, daß der Mittelstand nicht zurückgegangen fei.
Es sprachen noch Prosessor Dr. Harnack Berlin und Landgerichtsrath Rulemann- Braunschweig. Alsdann gelangte eine Resolution zur Annahme, die im Sinne des Neferats gehalten war. Die Tagesordnung war danach erledigt. Mit Gebet und Gesang wurde alsdann der Kongreß gefchloffen.
Bur Frage der Heilffäffen für Lungenkranke.
Calvignac( Frankreich ) weist darauf hin, daß das Lewy'sche Projekt bei den Deutschen und Engländern zwar keine Sympathie gefunden habe, für die französischen Kohlenarbeiter aber von größter Wichtigkeit sei. Die Einfuhr englischer Kohlen betrage 10 Millionen Die Diskussion über die Arbeiterschutz- Referate tourde in Tons jährlich und verschulde die große Arbeitslosigkeit unter den einer gestern abgehaltenen Abendsigung zu Ende geführt. Sie franzöfifchen Bergarbeitern. Dadurch werde wieber die Schwäche gestaltete sich sehr lebhaft. Es wurden von den einzelnen Rednern ber Organisation veranlaßt. Man müsse sich auf irgend eine Weise bie Misstände in den einzelnen Gewerben besprochen und auf international über die Kohlenproduktion verständigen, sonst seien die Mittel der Abstellung dieser Mißstände durch wirksamen französischen Bergarbeiter gezwungen, Bollschuh gegen bie englische Arbeiterschutz hingewiesen. In der heutigen Sigung wird Kohle zu verlangen. Wenn die Engländer erklärten, ihre Organi aunächft die Abstimmung über die zur Arbeiterschuhfrage fation fei nicht start genug, die Kohlenproduktion international zu gestellten Anträge vorgenommen. Die von Dr. Bertauf ge- regeln, so müßten sie zugeben, daß die einzige Lösung aller dieser ftellte Resolution wird einstimmig angenommen. Damit fallen Schwierigkeiten der Sozialismus fei. imehrere Anträge, die nur Einzelheiten, die schon in der Resolution Die weitere Debatie wird auf Nachmittag vertagt. Der Borstand der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalt berücksichtigt sind, enthalten, fort. Eine große Anzahl Anträge, die Das Geschäftskomitee unterbreitet dem Kongres folgende Res Berlin hat dem Ausschusse der genannten Anstalt eine Vorlage zu sich auf den Arbeiterschutz der Arbeiter in verschiedenen Branchen folution: Der Kongreß wendet sich auf das entschiedenste gegen gehen lassen, welche den Neubau eines Sanatoriums beziehen, werden der sozialdemokratischen Fraktion zur Berücksichtigung diejenigen Unternehmer Englands und des Kontinents, die ihre an ftelle des bisherigen Sanatoriums Gütergoh und die Erüberwiesen. Der Parteitag beschließt außerdem die Beschickung des Arbeiter entlassen, nur weil sie einer Gewerkschaft angehören. Wenn richtung einer Beilstätte für Lungenkranke zum internationalen Arbeiterfchugtongresses. es ein grober Unfug ist, daß organisirte Arbeiter ihre unorganisirten Gegenstand hat. Bekanntlich hat sich gerade in letter Zeit eine Inzwischen hat die Kommiffion, welche zur Prüfung der zum Rameraden zwangsweise in die Organisation treiben, so ist es große Bewegung für die Einrichtung von Lungenheilstätten Buntte Partei Organisation gestellten Anträge eingefegt war, ihre ein ebenso großer Unfug, wenn Unternehmer Arbeiter entlassen, geltend gemacht. Wenn auch der Vorstand gleichfalls die EinArbeiten beendet. Dr. Adler hält das Referat über die Beschliffe nur weil diese von ihrem gefeßlichen Organisationsrecht Gebrauch richtung einer solchen Heilstätte empfiehlt, so scheint er sich doch dem fer Kommiffion. In der Hauptsache hat die Kommission beschlossen, machen." allgemeinen Verlangen gegenüber fühl zu verhalten, wie dies aus daß jede sprachliche Gruppe ihre vollständig selbständige Organisation Diefe Resolution wird debattelos und einstimmig an- den folgenden Ausführungen der Vorlage hervorgeht: Mit der erhält. Ein Exekutiv Ausschuß hält die Verbindung zwischen den genommen.( Lebhafter Beifall.) Lungenheilstätten- Frage hat sich der Vorstand schon lange, bevor die einzelnen nationalen Organisationen aufrecht. Alle zwei Jahre foll Reir ( Schottland ) dankt dem Rongreß für diefen energifchen gegenwärtige Bewegung für die Errichtung von Lungen ein Gesammt Barteitag, alle zwei Jahre ein deutsch österreichischer Beschluß. Auch in England ständen die Dinge nicht beilstätten begonnen auf das eingehendste beschäftigt. Bereits Parteitag abgehalten werden. Beide Parteitage follen ständig so rosig, wie man auf dem Kontinent meinen im Februar 1894 hat sich der Vorsitzende des Vorstandes alteriren. Die Abgeordneten find verpflichtet, auf den Parteitagen tönnte. Das Roalitionsrecht fei zwar gefeßlich gewährleistet; nach der bekannten Seilstätte zu Falkenstein begeben, um zu erscheinen und haben dort Sig und Stimme. dennoch gäbe es Unternehmer, die es mit Füßen treten. diese Anlage zu besichtigen und mit dem Leiter der Heilstätte, Herrn In der Nachmittagssigung wird die Debatte über die Frage Geheimrath Dettweiler, über die Räthlichkeit der Einrichtung einer einer internationalen Produktionsregelung fortgefest. Heilstätte in Berlin zu konferiren. Der Vorstand konnte sich jedoch Lamendin( Frankreich ) spricht in demselben Sinne wie zu der Errichtung einer solchen Heilstätte nicht entschließen, weil er Calvignac. zu der Ueberzeugung tam, daß die Erzielung von dauernden Heil Callewaert( Belgien ): Auch für Belgien ist die inter - erfolgen sehr fraglich sei. Dies Bedenken ist in dem Kreise des Vorstandes nationale Regelung der Produktion dringend nothwendig. Vielleicht auch jetzt noch vorhanden. Wenn es auch möglich sein wird, durch lange tommen auch die englischen Minenarbeiter bald in die Lage, die Kuren in den Heilstätten eine wesentliche Besserung und Kräftigung Folgen der Ueberproduktion zu spüren. Die ja pa nische Roblen der Pfleglinge zu erzielen, so ist es doch fraglich, wie lange diese produktion macht fich bereits jetzt auf dem Weltmarkt bemerkbar Befferung anbält. Es ist zu befürchten, daß der Pflegling, nachdem und droht den Abfab englischer Kohlen beträchtlich zu schmälern. er in seine früheren ungünstigen Lebensverhältnisse zurückgekehrt ist, Es ist ferner Clothier( Belgien ): Heute werden folossale Kohlenmaffen den erzielten Heilerfolg bald wieder einbüßt. produzirt, ohne daß die Nachfrage in betracht gezogen wird. Je zu der daß Patient im im allerersten Stadium mehr produzirt wird, desio weniger Lohn erhalten die Arbeiter. Die der Krankheit, in welchem die Erzielung eines dauernden endgiltige Lösung der Frage tann nur der Sozialismus bringen. Heilerfolges am wahrscheinlichsten ist, meistens nicht geneigt ist, Für die Gegenwart müssen wir aber unsere Beiden erträglicher sich in eine Heilstätte zu begeben, da er sich noch vollkommen machen, und das lann nur geschehen, wenn durch internationale arbeitsfähig fühlt und den Verlust seiner gegenwärtigen Arbeitss Berständigung zwischen den Arbeitern die Produktion nach dem vorstellung fürchtet. Die Meldung zur Aufnahme geht meistens Wir ergreifen diese Gelegenheit, um im Vorhinein jede Interessen- aussichtlichen Bedarf geregelt wird. von folchen Personen ein, bei welchen ein Heilerfolg von solidarität mit den nationalen und chauvinistischen Parteiungen und Brace( Nordwales ) giebt zu, daß Ueberproduktion und niedrige vornherein ausgeschloffen ist; so sind auch von 282 Personen, Kämpfen der besitzenden Klaffen auf das entschiedenfte zurück Löhne in innigem Zusammenhange stehen. Ein vernünftiger Vorschlag welche sich seit dem 1. Januar 1897 zur Aufnahme in eine meldeten, nicht weniger als 216 zuweisen. Wir haben das Bewußtsein, daß die Klaffengegenfäße zur Einschränkung der Produktion ist daher willkommen. Aber wo Seilstätte auf grund stärker und tiefer trennen, als nationale Verschiedenheit, und wir ift er zu finden? Der Rath, nur fünf statt sechs Tage pro Woche eingehendster ärztlicher Untersuchungen zur Vornahme eines Heilerklären, daß diefe Organisation ausschließlich bestimmt ist, die zu arbeiten, nüßt nichts, denn der im Affordlohn stehende Arbeiter verfahrens für ungeeignet befunden worden. Der Vorstand wirksamste Form zu schaffen, in ber die international geeinigten arbeitet in fünf Tagen dann ebenso viel wie in fechs Zagen. In hält sich für verpflichtet, den Ausschuß auf diese Bedenken aus und brüderlich verbundenen Sozialdemokraten aller Zungen den Südwales beabsichtigen die Grubenbefizer, gemeinsam mit den Ar- drücklich hinzuweisen. Wenn der Vorstand gleichwohl dem Ausschusse Rampf führen gegen die Ausbeuterklaffen in ihrer eigenen Nation beitern eine Regelung der Produktion berbeizuführen; 90 pet. baben die Errichtung einer Lungenheitstätte empfiehlt, fo geschieht es aus und gegen die Ausbeuterklassen aller Nationen. sich bereits angeschlossen. Danach soll die Durchschnittsproduktion Nicht um die nationalen chauvinistischen Bestrebungen der be- jeder Grube nach den Ergebnissen der legten zwei Jahre festgestellt fizenden Klassen zu unterstützen, ist diese unfere Organisation werden und darauf beschränkt bleiben. Jeder Unternehmer, der gefchaffen, sondern sie hat zum Ziele, fie um so schärfer, rücjichts mehr produzirt, soll pro Tonne 4 Sh. in eine gemeinsame Staffe lofer und wirksamer bekämpfen zu fönnen." zahlen, aus der Entschädigung an diejenigen Befiger gezahlt werden Die Eiflärung wird einstimmig von den Delegirten aller foll, die weniger absehen. Die Arbeiter verlangen, daß die Durch Nationen afzeptirt. Ebenso gelangen sämmtliche oben gekenn- schnittsproduktion für jeden einzelnen Arbeiter festgefeßt werde.
Der nationalen Neugestaltung der Organisation hat die Rommiffion die folgende, mit stürmischem Beifall aufgenommene Ertiärung beigefügt:
Die vom Prager Parteitag angebahnte und vom sechsten Parteitage durchgeführte Organisation der önerreichischen Sozialdemokratie nach selbstständigen nationalen Gruppen hat den Zwed, für die Arbeit der Organisation des vielsprachigen Proletariats in Defterreich die besten prattifchen Bedingungen zu bieten, die Schwierig: feiten der Sprachverschiedenheit zu überwinden.
Judem wir so die Nüglichkeit der vollen Selbständigkeit für die Drganisation der Sozialdemokratie jeder Zunge anerkennen und ihr Rechnung tragen, schaffen wir zugleich in dem Gesammtparteitage und der Gesammtegefutive die Einrichtungen, die geeignet find, noch mehr als bisher die fefte und schlagfertige Zusammenfassung aller einzelnen Organisationen zum gemeinsamen Kampfe zu sichern. Nationale Selbständigkeit und internationale Geschloffenheit sind das Grundprinzip unserer Organisation.
bedenken,
folgenden Gründen: Mit Rücksicht auf die verheerende Wirkung, welche die Lungenschwindsucht gerade in den Arbeiterfreifen der Großstadt Berlin ausübt, hält es der Vorftand für seine Pflicht, zum wenigften einen Verfuch in der gegebenen Richtung zu machen, und zwar einen Versuch mit den vollkommenften Mitteln. Dies führt aber mit Nothwendigkeit zur Errichtung einer eigenen Anlage, da nur in diesein Falle der Vorstand auf die Einrichtung der Heitstätte, die Verwais