Garde- Schüßen- Division bürgt dafür, daß es fich nicht nur um die Aufrechterhaltung der Gas-, Waffer- und Elektrizi tätswerke handelt, sondern um die Schaffung einer all gemeinen Truppe von Arbeitswilligen".

Die

geschäften vor allem den Megger- und Böderläden bildeten sich verlangte die Abschaffung der Herner   Sicherheitswehr. in den frühen Stunden wieder lange Reihen Kaufluftiger. Becheimerwaltung soll diejenigen Berglente, die bei der Sicher Biele Läden sind geschlossen. In den städtischen und staatlichen heitswehr Lienst tun, bei Androhung der Entlassung auf Betrieben, bei der Post und der Eisenbahn wird gearbeitet fordern, bis zum 15. April zur Arbeit zurüdzulehren. Einen Zuschuß darf die Zechenverwaltung zur Unterstützung der Sicher Wafferleitung und Gasanstalten sind im Betriebe. heitswehr nicht mehr leisten. Effen, 81 März.

Die Disfuffionen über die Streife haben ia in letter Beit oft genug aezeiat, daß man am liebsten zur Bebebuna Stuttgart, 31. März aller Streifs einen Arbeitsamana einfübren möchte. Da Infolge des heute verfündeten Generalitreifs der Arbeiter­bas nicht aebt, fo wird umgekehrt die Streifiabotage ftraff schaft hat der Gegenstreif der Bürgerfdaft eingeicht. Die meisten organisiert. Wer bürat denn den technischen Angestellten Geschäfte sind geschloffen, der Eisenbahn- und Boftbetrieb ist ein dafür, daß diese Garde- Kavallerie- Schüben- Divisions- Streif geftelt. Seit 4 Uhr ist die Stadt auch ohne Gas und elektrisches brecher- Abteilung nicht auch dann in den Dienst der All- Licht; das Wafferwert arbeitet noch. gemeinbeit" aeftellt wird, wenn die anaeftellten Ingenieure und Techniker felbft aenotiat find, in den Streif zu treten? In den nächsten Tagen fann sich beispielsweise in der Ber liner Metallindustrie aus Anlaß der ablehnenden Saltung Noch vor dem 1. April, dem Tage der Aus- Mittag und Nacht- und der heutigen Morgenschicht auf 52 100 der Unternehmer die Lage bei den Tarifverhandlungen führung des Streifbeschlusses der Konferenz der derart verschärfen. daß ein allgemeiner Streif der Industrie- volutionären Bergarbeiter, ist im Ruhrrevier die angestellten in unmittelbare Nähe aerückt ift. Es merden Ausstandsbewegung aufgeflammt. Nach allen Mel Keine Berhandlungen, aber eine neue

fich vielleicht auch dann Angestelltenverbände finden die den Streif nicht genebminen" so daß die technische Abteiluna der Garde- Schüßen unter militärischem Schuße ihr Gewerbe" tätigen fann.

Die Streiflage im Ruhrrevier,

re­

Der Bergarbeiterausstand erfuhr heute eine weitere Aus. dehnung. Im Bezirk Dortmund   find zwanzig im Bezirk Witten   dreizehn und in Bochum   elf Schachtanlagen aus ständig. Jm Bezirk Gelsenkirchen   ist die Belegschaft der Zeche Alma" und im Bezirk Redlinghausen die Beleg Die schaft der Zeche Friedrich der Große" neu ausständig. Gesamtzahl der Ausständigen beläuft sich in gestriger Morgen-, gegen 33 200 gestern.

"

Brovotationen.

Berlin  , 31. Märs Di Reichsregierung erläßt folgenden Aufruf au ble Bergarbeiter für das Ruhrevier:

dungen von dort hat eine gewaltige Welle der Un­zufriedenheit die Bergarbeiter ebenso wie die Eifen. und Süttenarbeiter erfaßt. Schuße ihr Süttenarbeiter erfaßt. Wenn es nicht bald gelingt, eine Beritändigung berbeizuführen, so fann dieser Streif die schwersten Folgen für das aciamte deutiche Wirtschaftsleben. beianders aber für die Lebensmittelveriorauna Deutichlands Neber den Repf der berufenen Arbeitervertretungen hinweg hat nach fich ziehen. Bon der rheinisch- westfälischen Koble ist der weitaus größte Teil der deutschen   Wirtschaft, ift faft das eine Delegiertenfonferens der revolutionären Bergrarbeiter" ben gesamte Transportweien Deutschlands   abbänaia. Wird die eine Delegiertenfonferens ber revolutionären Bergarbeiter" den Berioraung der Industriebezirfe mit Roblen unterbunden, treten. Die Forderungen, bie babei gestellt werben, würden in fönnen die Lokomotiven nicht genügend Feuerungsmaterial ihrer Gesamtheit die deutsche Republik der politifden Anarchie unb erhalten, so droben die arökten Gefahren für das ganze dem wirtschaftlichen Sufammenbruch ausliefern. Wäre blefer Land. Und da die von der Entente periprochenen Lebens- Streit, der den Arbeitern nicht helfen foll, fondern die Allgemein mittel zu einem Teil mit den aus Deutschland   auszufülbeit gerftüren will, fiegreich, so würbe bas bedeuten: Bernichtung renden Robftoffen. zu denen in offererfter Meihe die Roble der Roblenförderung durch Sechsftundenfchicht und finnlose Lobn gehört, bezahlt merden müffen, fo ift eine Stodung in der Einfuhr zu erwarten. iobald die Lieferuna pan Roble nach dem Auslande unterbunden wird.

Die Anaeftellten müffen fich auch bemukt fein. daß die militärische Umkleidung des Aufrufes nichts daran ändert. daß es fich um einen gewöhnlichen Streifbrecherdienst ban delt, der, menn sich in Berlin   einiae taufend technische An­geftellte dafür finden sollten, auch in rein gemerfichaftlicher Sinficht eine aefährlich demoralisierende Wirkung ausüben müßte. Wenn fich bisher Angestellte vom politischen Generalftreif fernaehalten haben, io balte ich das für bedauerlich: sobald sie aber der fämpfenden Arbeiterichaft in den Mücken fallen würden. So wäre damit ein ichwerer Rüdichlaa für die Angestelltenbewegung felbft erfolat.

Gerade die Ingenieure und Technifer haben bisher den Ertrag ihrer schöpferiiden technischen Arbeit dem fapita­liftischen Unternehmertum abtreten und fich felbft mit mwürdigem Lohn abfinden müffen. Sie werden nur im Sozialistischen Wirtschaftsinftem auch als Veriönlichkeit zur Geltuna fommen fönnen. Die Sozialisierung der Ind. strie follte in erster Linie mit das Werf der technischen Kopf. arbeiter fein: fie sind im neuen Deutschland   zur Rübruna anserer Produktion berufen.

Generalstreit in Würtemberg.

Die Reichsregierung:

erhöhungen; Stillegung aller Industrien, die auf Rubrfoble an gewiefen find: Bereitelung der endlich augeficherten Lebensmittel zufuhr, die mit Industrieprodukten und Rohlenausfuhr bezahlt Das weiß die Regierung. Was aber tat fie, um diefe werden muß. Die Regierung, die folde Forderungen annehmen Gefahren noch zu rechter Reit abzuwenden? Ruerft liek sie würde, wäre die Totengräberin der Mepublik, des Volkes und der durch ihre Preflafaien die Nachricht verbreiten. daß die Freiheit. Die Reichsregierung hält nach wie vor feft an den Ret Sozialisierung des Berabaus sofort durchgeführt werden einbarungen, bie fie feit Februar mit den Bergarbeitern getroffen solle, und daß damit alle Wünide der Beraarbeiter in Er- bat: Arbeiter, und Bezirksräte, burch die allein die Arbeiterschaft füllung aeben würden. In Wirklichkeit war die Borlage in den Brobuftionsprozeß hineingeführt und zur gleichberechtigten In ihrer Sehnsucht nach Licht. Freiheit und Arbeits- der Neaieruna in der Koblenfrage noch lanae nicht die Er- Mitbestimmung und Mitarbeit hinaugeangen werden fann. Dazu freude baben die Technifer aber nur einen Geaner das füllung dessen, was die Beraarbeiter des Rubrreviers ver- das Sozialisierungsgefes im Sufammenhang mit der Sozialla Sapital und nur einen Bundesaenoffen- den Arbeiter. langt batten. Und deshalb war nicht zu erwarten, als noch der ferung bes Roehlenhandels und fchließlich bie Ginführung ber Man müßte an unierer Techniferichaft verzweifeln, wenn Beendiguna des vorigen Streifs im Rubrrevier die Regie- 7- Stundenfchicht. Da teine Politit, feine Berwaltung, feine fie angesichts diefer ökonomischen Tatsachen den Arbeitern. runa bebaubten ließ. nunmehr werde es feine Wiederboluna Ernährung mehr möglich ist, wenn falde grundläglichen Gini d. h. den politischen Borfämpfern einer neuen sozialistischen des Streifs mehr geben. die Arbeiter würden sich mit dem sungen nach wenigen Tagen und Wochen amgeworfen und durch Birtichaft, als Retter der fabitoliitlichen Woodthaber ent- aufriedenacben, was ibnen die Regieruna au aeben gene.at unmögliche und übertriebene Forderungen gegenstandsløs gemacht gegentreten wollten. Den Vormarsch der revolutionären fei. Die neue Bewveauna zeiat mit aller Deutlichkeit. daß werden. bat die Reidsregierung in Erfüllung ihrer bel Arbeiter fönnen selbstverständlich auch 6000 irregeleitete die Beraarbeiterschaft des Rubrbedens nicht daran denft, figften Pflicht, Reich und Wolf zu retten, sufammen mit ber pre­Technifer nicht aufhalten. Wohl aber mükte die so ent- fich mit der Bettelfuppe aus der weimarischen Regierunas. bischen Regierung folgendes beschloffen: Die Regierungstruppen rüden in bas Re flebende Kluft zwischen Kopf- und Sandarbeitern das für füche abspeisen zu lassen. bie Arbeiter unb bie Betriebsanlagen die Sozialisierung so notwendiae aegenicitiae Vertrauen Von einem Verständigungsversuch bört man jeht nicht das vier ein, Siefer beiden Faktoren aufs ichwerste erichüttern. nicht zulegt mindeste, dagegen werden genau so wie in den jüngst ver- vor dem Terrorismus an schützen. Der Reichsernährungsmininer aum Schaden der Inaenieure und Technifer felbft. gangenen Berliner   Bluttagen die ichaurigsten Meldungen wird entsprechend den Brüffeler Forderungen der Blierten in ber eingeführten Für die Aaenten des Herrn Schöpflin follten die Ber  - über angebliche Schandtaten der Spartafisten verbreitet. Es das Streifgebiet fein fund ner Ingenieure und Technifer nur eine Antwort haben: foll wieder der Glauben im bonetten Bürgertum erweckt 2ebensmittel abliefern inffen. Der Reichsarbeitsminister werden, als bandele es sich im Hubrrevier nur um terro- wird feinerlei Bezahlung für Streiffchichten gewähren. sier ist die Türe." ristische Alte einiger Spartafiften, als fei die große Maffe Dagegen foll den Arbeitern der Bechen  , auf denen nach der der Bergarbeiter außerordentlich zufrieden mit den bis- Stundenfchicht gefördert wird, eine befondere Schwer. berigen Buständen und sie würden nur von den idlimmen arbeitersulage, feigend mit dem Förderquantum, bereit Spartafusleuten gewaltiam zum Streif gedrängt. Die seftellt werden. Die Reiteregierung muk unter Bult am Leben Nach einer Meldung aus Stuttgart   ift dort am Montag Führung in dieser neuen Lügenfampagne übernimmt natür- erhalten. Sie darf die Republik   nicht dem tödlichen Terror burch der allgemeine Ausstand der Arbeiter ausgebrochen. Es ist lich der Anton Sofrichtet von den Bolitisch- Barlamen- eine Bravinz und einen Stand ausliefern. Alles für ben, ber möglich, daß die Verkündigung des Generalstreits in Stutt tarischen Nachrichten. Es ist heute möglich, diefen Buben arbeitet! Richts für den, der jet fireift! Sonst gibt es für gart zum Signal für die Ausdehnung des Massenausstandes gleich im Anjange feiner Schwindeltätigkeit zu überführen. Deutschloub leine Rettung mehr. über ganz Württemberg wird. Der Telephonverkehr mit Die Abendausgabe des Berliner Tageblatts" und der Stuttgart   it feit Montag morgen geiperrt, io daß eine Berliner   Boltszeitung" geben übereinstimmend eine Mel- Sheidemann, Schiffer, Bauer, Bell, David, Erzberger  , Gothein, direkte Berständigung nur schwer möglich ist, zumal der Tele- dung der Berliner   Politischen   Nachrichten wieder, in der Landsberg  , Ruste, Breuk, Wifell, Roeth, Reinhardt. graphenverfehr anscheinend unter der Kontrolle der steif- folgende Stelle vorkommt: Dieser Aufruf muß im jezigen Augenblid wie ein feindlichen Regierung steht. Ueber die Ursache au der Be­An einigen Werten wurde Sabotage verübt. So ist ein och Beitischenhieb auf die Bergarbeiter im Stubrrevier wirken. wegung ist heute joviel zu sagen. daß die Stuttgarter   rafen auarunde gerichtet worden, dessen Wiederherstellung achi biar almet den Geift Nostes, er wiederholt alles, was ichon beiterschaft schon seit geraumer Zeit mit der allgemeinen gehn Monate dauern wird. Man befürchte: die Sabotierung an politischen Lage außerordentlich unzufrieden ist und daß fie anderen Hochöfen. In der Umgebung von Caftrom ist die Lage Surch belondere politische Handlungen aufs schwerste gereizt schlecht. Es lam zu schweren Unruhen. Das Amtshaus wurde be­wurde. Von den Unabhängigen Sozialdemokraten und auch von den Kommunisten wurden Versuche gemacht, um eine Einigung des gesamten württembergischen Proletariats auf revolutionärer, fozialistischer Grundloas berzustellen. Sie fcheiterten an dem Widerstande der rechtssozialistischen Füh ter, die sich so eng mit den Vertretern der Bourgeoisie per­bunden haben, daß sie für den Sozialismus und für die besonderen Intereffen der Arbeitertlaffe nur noch geringes Intereffe zeigen. Um der machienden, Bewenuna der revolu tionären Arbeiterschaft noch in letter Stunde einen Damm entgegenzulegen, bestellte fich die bürgerlich rechtsiozialistische Regierung bei der Mebrheitspartei eine Anzahl von Forde rungen, die fie auch ichleuniaft bewilliate. Aber diele or beruhigen enthielten noch nicht den Fleinsten Teil dessen, was der Hochöfen des Hoeich Wertes ist t gegangen, er nicht beschidt die Waffe der Arbeiter verlangte. Die Alsion der Re­Durch die Berhängung des Belagerungszustandes am gierung und der Rechtssozialisten wurde sofort als ein Ma- wurde und durch die vielen Arbeitsunterbrechungen gelitten bane. növer entlarvt, die Maffe der Arbeiter uit nicht darauf hin- Die Wieberbecitellung erfordert 8-10 Donate a bejteht die 4. März autorisierte Nose die gegenrevolutionäre Befürchtung, daß in nadler Set bej meiteren Dochofen ähnliches flister famarillo, 8u den, zoblteichen Berhaftungen, die Befürchtung, daß in nädter Beit bei meiteren Sochofen ähnliches eingefallen. Wie es heint, bat in Stuttgart   der General geschehen wird, wenn nicht die Arbeit regelmäßio, fortniek piridon vorber in geringeren Umjange, ohne besondere Er­Offiziertamarille. ftreif mit voller Wucht eingelegt, ieine Wirkung wurde da­Ein anitandiger Menich, felbit menn er zum eilen mächtigung von den Agen en gebeuner Spigelorganisationen durch noch verstärkt, daß die Bourgeoisie einen Gegenstreif inizenierte Bieber find folgende Meldungen darüber hunariaen Zeitungsreporter geworden ist, würde in dieiem im Generalstab und der Kommandantur Leutnant Falle berichtigen, daß die Sochöfen von Spartatus nicht ürgen". Vizefeldwebel v. Tys for u. a. vorgenomme eingelaufen: fabotiert worden seien, sondern dok jie nur infolae der worden waren, Stuttgart  , 31. März. Wir erinnern, an die Verhoitung ede­mange baten eich dung, von der auch noch nicht reititeht, bouts und Weyers im Januar, an den Versuch, Richer ob die Arbeiter allein oder nicht vielmehr die Unternehner müller zu verbaften. daran idhuld find oor der Getah des Einbruchs iteben. Ter, Soirichter, wird iclbitperitändlich diele ich ialt lung nicht bringen. Aber wollen nicht gefälliaft Berliner   Taac blatt" und" Boltszeituna" endlich einmal ein menia jora fältiger bei der Uebernahme des Hofrichterichen Materials verfahren, zumal bnen befannt icin ruh, welchen Charakter die Bolitisch vorlamentariiden Rachrichten haben?

-

Per schon lange angefündigte, aber immer wieder auf geschobene allgemeine Ausstand ist heute ausgebrochen. Um 9 Uhr leaten in Stuttgart   die Arbeiter der Firma Boich u. Eisenmann, in unsettürkheim die Arbeiter der Daim ler- Werte die Arbeit ried: r. Biele appen es vor, nach Hauje zu gehen, während andere fi qui, berich edenen Blagen der Ctadt, die Daimlerichen Arbeiter auf dem Cannstatter Wasen  fich verlammelten und durch ihre Redner folgende Forderungen aufstellten.

1. Freiluffung der politisch Inhaftierten.

2. Aufhebung des Belagerungszustandes und des Verbots von Demonstrationen und Berjammlungen unter frejem, Simmel,

die orbeiterfeindliche Breffe gegen die Forderungen der Bergleute vorgebracht hat. Von dem Versuch einer Ver­fest. die Polizeistation geitürnut Die fvartaliftiidie ene breitet ständigung ist überhaupt nicht die Rede; dafür wird der ich immer mehr aus, und es gewinnt den Anschein, daß die ganze Einmarich der Weißen Garden angekündigt, wird Bewegung von außen in das Industriegebiet bineingetragen wird. Die ungerpeitiche gegen das ganze Revier Spartafus verridetet alio nach dieser Meldung die geidungen. Gewalt und wieder Gewolt: das ist auch diesmal die aräßlichsten Taten, Svartalus berübt Sabotage an den Sodhöfen. Svartafus beainnt wieder schwere Unruhen. Lofung der bürgerlich- idhciniosiolistischen Regierung. Ist die Regierung wirklich so furzsichtig. zu glauben, Spartofus treibt es io idhlimm, daß ein reaterunasiiommes Herz nur den einen Schluk sehen fonn: oste mit ieinen daß fie mit dieser Gewall politik die Gärung bei den Berg­Cffizieren, mit ieiuen Stononen, Maichinenacwebren, und arbeitern, beseitigen fann, die erft durch ihr Berhalten in Minenperfern, muß helfen! So hat der Sofrister am Frage der Sozialisierung und der Arbeiterräte ent­Vormittag noch berichtet. In der Abendausgabe einer standen ist? Korrespondenz daaeaen muß er unter BenuBuna, einer amt lichen Darstellung folgendes mitteilen:

mittag, volſtändig, su grudic achos boeid white ill beste bor. Schußbe die Träger des§. November.

24

Es

Bochum  , 81 März

Welche Gründe für die Verbaftungen dabei maßgebend waren und find, lebret folgende Tatfoche. Am 4. s morgens wurde Dr. Ernst Meyer aus dem Bette berous in feiner Wohnung von, Sifizieren und Soldaten verhaftet - felbfwerständlich, ohne daß ihm gejagt tourde, von wen und, peshalb diese Maßnahme angeordnet worden set. Erit am vierten Toge der Haft( also 31vei Lage später, ale im Schubhaftgeich vorgefehen) wurde ihm eröffnet, daß die Brigade. Reinhardt die Editboit verbängt babe, da Eie Belegidaften der Zechen darnarrit und Meyer leitendes Mitglied der Kommunistischen Bartei iei. Friedrich der Große   in Gerne sind heute in den Streit Die von dem Rechtsanwalt Genossen Dr. Theodor 3. Einstellung der anläßlich des Januar- Streits gemaß eingetreten, weil die Verwaltung für die von den Bergleuten Liebinedt bei dem Reichsmilitärgericht fofort ein­regelten Genoffien, eigenmächtig eingeführte Sechstundenschicht nicht den gleichen gereichte Beichwerde, hat aber zunächst nur zur Boige gebabt, 4. Sofortige Neuwahl der Aunt-Mäte auf revolutio- oon zapien will wie ur die siccencimbalbihunpenjdhidh Die e daß Meyer drei Wochen später einen neuen Schu närer Grundlage. ftaft der. Bede bon der Hendt beschloß an der Sechstunden haft befehl erhielt. Das Reichsmilitärgericht batte näm Em 10 Uhr vormittags, ist, wie man bört, der Telephonvers. fchicht feftaubalter und bis zum Mitmach meiterzuarbeiten, um lich festgestellt, daß die Brigade Reinhardt überhaupt Fehr in einem Umfreis bon 50 Silometern, und in Stuttgart  , die Entschlichung der Bechenverwaltung abzuwarten, gegebenen gar nicht das Recht babe. Schubhaftbeieble zu erlassen felbst gesperrt worden. Gegen Mittaa bat auch der Straßen alls, will man sich, mit der elegidah her, Hibernia- Shape Der neue ordnungsgemäß" vom Generalfommando Lütt­bahnbetter aufgebart, 3m übrigen berricht in den felidarisd erlloten. mit ansgeitelite hubbaftbefehl stellt nun ausdrücklich und Straßen Stuttgarts   ein sehr lebharter Verkehr, der sich aber! Eine Belegscheitsversammlung der 8ede Julius", in wortlich jeft, daß Wiener   nicht nachzuweisen sei, daß er au bis jebt in rabigen Babnen bewegt. Bor der Lebensmittel ber hie Beibebelhing her Beitundcnb.cht etcbloten wurde molt afeiten auch nur aufgefordert babe( in Wirklich