20
Verks
egun Fink
Bewenden haben.
Filter Sen Verein„ Arbeiterpresse", fiber die Reidsonglet| Schaft von Giefches Gzben in tattoo is it am Mittwoch ble ge- bis bahin zu schlafen, sondern sie sollten sich vorreremen, tre der sonst irgendwie in Sachen Breuer Klarheit zu bekommen jambe Belegschaft von 2000 Mann in den Susstand getreten. Die Forderungen mit Radbrud zu vertreten.
her Deffentlichkeit kann was darf es nun noch wohl night ein ein und führte len nos bem Seeyengarfe, wo ihm bie Yorkerungen
Georg Dabibfox,
Mitglied ber Nationalbersammlung
Streif und Unruhen in Oberschleßen. oh toüsten Ausschreitungen unb Binderungen.
en be
Bohnaufbeffug unb reichliche Bersorgung mit Bebensmittela) gestellt wurden. Der Bergverksbetrieb ruht volländig. Seit Tranersvg früh ist auch die ge; an Belegichaft der Gräflich Ballestremfchen Balfgang- unb Goaf- wang- cube in Ruba ous tändig. T. U. Settewis, 18. April.
In Nochlowit( Oberschlesien ) tam es am Donnerstag au Der Steelt auf den oberschlesischen Gruben und ülen bebat Etra fich weiter aus. Auch bie Oheim und beanbenburgischen Geuben 30 Mann mehr cellen; besgleichen die Martha- Gütte. Das Uebergreifen auf Rebensmittel, besonders Ntarioffellieferung. Da dies nicht möglich bie großen Sätten, wie Donnersmardhütte und Bismardhitte afar, rotteten fich gegen 3000 Perfonen girfammen und begannen wird befürchtet. Die Forderungen ber Arbeiter ersteden fich jest einen Binberungsug durch ben Ost. Auf dem Steinfohlenbergiveet Neophat ber Bergwer legefell- grube find die Arbeiter mit neuen Lohnforderungen hervorgetreten.
tie, P
ege
10.
Sat
Sat
bo
Reg
Die
or d
auch auf die Sechskundenschich. Auf der Budwigsglüd
Der Generalftreit der Angestellten.
„ Berbrecherische Drohungen".
In der Disaffion tourde scharf gerügt, daß die in rage fommenben Organisationen in der Konbewegung nicht voll und gans re Baht getan hätten. Die Geverfchaisbeamten betätigen fid weber als Bremfer. Es wurde gefordert, den Generalftreit file das Baugewerbe su protlamieren. Der fomentenbe Schiedsspruch werbe Jaime Borbeile für die Bauarbeiter bringen.
Die Verfammlung wähle eine Kommision, die ben Auftrag hat, mit dem Zimmererverband in Berbindung zu treten, und eine gemeinfiaftiche Aktion des Vereins und des Verbandes in ber Frage der Bonbewegung zustande zu bringen. Ferner wurde einfimmig beschloffen, nicht per mit Angehörigen der Freiwilligenterps aufanunen zu arbeiten.
öffentliche Bersammlungen der Gastwirtsangestellten im Gaft
Zur Lohnbewegung im Gastwirtegewerbe. Mittwoch, ben 16. b. Mta. fomben bier start besuchte toirtageverbe Hatt. In allen wurde über die Verhandlungen mit ben Arbeitgebern berichtet. Diese haben sich bereit erklärt, am 1. Jull den Wechenlohntarif auch für alle Biergeschäfte einzuführen und damit das Trinkgeldsystem restlos zu beseitigen. Am 15. Mat müffen die Mollettibberträge für alle Branden beraten und zur Annahme gelangt sein. Dis dabin soll der Bohn für Kellner bon 110 Marl monatlich auf 175 Mart, für alle anderen Berufe um 12% Prozent erhöht werben. Angestellte der Waren- und Kaufhäufer. Außerdem sind für alle Branchen Mindene vorgesehen. Nach beiltvelse fer stürmischer Distuffion. Der Führer der Angestelltenbewegung, Aufbäufer, jonen besuchten Waffenversammlung, die am Donnerstag nady Generalftreit aus, in einer wurde er einstimmig abgelefput. Die Angestellten befchloffen in der von ungefähr 12 000 Ber- prachen fich drei Bersammlungen mit großer Mehrheit für den hat dem„ Berliner Tageblatt" folgende Buschrift augehen mittag im Saal und Garten der Bowbrauerei fattfand, Bei den am nächsten Tage mit den Arbeitgebern nochmals gelaffen: gegen drei Stimmen, ben Streit fortsuseben. Der Streif steht pflogenen Verhandlungen wurde die Einführung der Wochenlöhne Unter der gefchmadbollen Ueberschrift Werbrecher fche gut. Nächst vielen Kaufhäusern hat auch die gesamte Storjett am 1. Juni zugestanden. Das Weitbestimmungsrecht wurde ebenDrohungen" berichten Sie in Ihrer Fretags- Ausgabe, daß ich in beanche unsere Forderungen bewilligt Die große falls in den Bertrag aufgenommen. Bis bahin soll bei Ent der Obleu ebersammlung der streitenben ingeftellben der Metall. Maffenversammlung in ber die weitere Stellungnahme erfolgt faffungen auf Berlangen eine Stommiffion unter einem unindustrie die Unwendung bes Streils auf foldje Bet iebe angebrah: finbet beute, Connalenb, früh 9 Uhr im Sixtus parteiischen Borfienden entscheiden. Es besteht bemnach für bie habe, der die Versorgung mit Gas, Baffer und Glettrigttät ob- Bus tait. Aus diesem Grunde fallen fämtliche su heute Einführung des Wochenlosnes nur noch eine Differenz von einem Betriebsversammlungen Monat. In der Delepiertenversammlung am Donnerstag erfiegt. Diese Mitteilung über meine Ausführungen steht mit der Bormittag angefündigten eingeinen Bahrheit ebenso fehr in Widerspruch wie die übrige Bericht Namen und Stempel der Streitleitung versehenen Rotigen, Innahme diefer Angebete. Rach 4% fiändiger heftiger Diskussion aus. Es sei nochmals darauf hingewiesen, bak mur bie mit ftattete der Borfigende Stevanardt Bericht und empfahl die An erstattung des„ Berliner Tageblatts" über den Streit. Ich habe feraie und Berordnungen zu beachten unb befolgen find. dem Sinne nach ausgeführt, daß die Streifleitung bis jest Gas, genommen hat und bei ber bevorstehenden Verschirhung nachgeprüft werben wird, inwieweit diese Ausnahmen aujre herhalten bleiben sollen. Meine persönliche Auffassung, die ich wieberholt in Bersammlungen der Obleute geäußert habe, get bagin, bag Gas, Waffer grundfählich vom@tseit ausgenemnen Stalben ollen, sälvend bei ben übrigen gemeinnötigen Balerzen von call Bell untersucht werben muß, ob sie in den Streit einbezogen wer
taple
ц фе
Bo
redt
ott
trop
Felop
ben tönnen.
erein
trid
potra
bot M
ext
Ziegen
enant
cr
er
Bel
auf
April
ter
fe
be
Tril
Det, b
bar
A
Die Streilleitung.
befchloß die Versammlung in gebeimer Abstimmung mit 112 gegen 100 Grimmen ben Generalftreit. Gegen die Abstimmung wurde wegen Unregelmäßigkeiten sofort Broteft einnelegt. Der Borfißende erflärte, baß er unter diesen Umständen bei der geringen Majori tät den Streit nicht proflamieren fönne. Unter starter Unruhe
Die Verhandlungen über den Warenhausftrekt. Auf Veranlassung des Bollgugsrats Groß- Berlins fanben gestern nachmittag 4 Uhr Ginigungsverhandlungen Hatt. Der wurde die Bersammlung geldgloffen. treten waren der Wollzugsrat als Beitung, bez izbeitgeberverband in Ginzelhandel, bet Bentralverband bet Bandlungsgeifen und die Streiffeltung. Die fevierigen Berhandlungen
gogen fich bis 10 Uhr abende hin und endeten mit einem Ber.
Ihre wiederholten Versuche, burch Berwichtigung ber Angleisvorschlag, ber den Streifenden zur Stellungnahme sebellenführer ben Giralt felbft gu sabotieven, fue nidjt nur als berbrecheriſche Drohung", fondern vom Standpunkt der Anjoitten, als berbrecherische Handlung" anzusehen. gefteltenjolibarität, ber fich auch Ihre Robatious: nicht entziehen
#
ie der Nechtsfagialist Bichel dem Vorwärts" mitteilt,
felen feine Heußerungen( aber bie wir in ber gefirigen Morgen
am heutigen Sonnabend, bormittags 9 Uhr, in einer Bersamm iung im Birtus Busch vorgelegt werden soll. Findet biefer Borschlag Annahme, dann soll die fofortige Aufnahme der Ar
beit stattfinden.
Die Forderungen für das Buch- und Zeltungsgewerbe. Die am 17. april in der Börse tagende öffentliche Bersamm ber
den worden. Er habe fich nämlich wörtlich so ausgebrüdt: Die brud und Beitungheloerbes beauftragte den Angestelltenber perrung von Wafer, Cas und Elektrisität find auch Stampfmittel der Arbeiterschaft, die aber nicht ohne weiteres angewandt Gandlungsgehilfen, auf Grundlage der
toit an diese Tatsache knüpften.
verband bes Buchhandels und
ben
ber Bentralverband bon beiden Or
berschärfen, wenn die Unternehmer nicht nachgeben." Damit sind auch die Schlußfolgerungen infällig, die barungen zu bestehen. Am Mubekimmungsrecht der Angestell
Die Kampflage.
Die Stellung der Angestellten aller Kategorien an Bor
Spielen hervorgeht:
gemeinsamten Forderungen mit allem Nachbruck auf den schnellsten Abschluß von StollettiveBerein ten und Arbeiterausschüsse soll unier allen Umständen feftge halten werden. Im Weigerungsjalle werben die Kollegen auf gefordert, in den Streit zu treten.
Die Bersammelten Sprachen ben gemaßregelten Rol
lampjern der Metall- Industrie, die fich für die Errehung des legen und Kolleginnen bee bollite Sympathie aus uns ber Mitbestimmungsrechts bei Einstellung Entlohnung und Ent fidherben, daß, wenn bie Gemaßregelten nicht bis spätestens laffung einfegen, ist vollfomunen fiat, wie aus folgenden Bei- 28. April wieder eingestellt find, und nicht alle Unternehmer bas
Witbestimmungsrecht anerkannt haben, die Folgen allein den in Der Angestelltenausschuß der Gleftrigi. Unternehmern zur Bast fallen.
Versammlung vom 9. April mit, daß die Angestellten in boller Erkenntnis der besonderen Schädigung des allgemeinen Birt
tätslieferungsgefe!! fchaften tellt als Ergebnis einer
bon ber
B
Angestellte der Bekleidungsindustrie.
Die am 18. April im Zirkus Busch bersammelten Angestell
Bekanntmachung.
Am Sonnabend, den 19. April 1919, vormittags 10 Uhr, findet in den Kammersälen, Teltower Straße, eine Vollversammlung
der Groß- Berliner Arbeiterräte, der kommunalen Arbeitec
räte sowie der Delegierten der Solbalenräte hott
Tagesordnung: 1. Bericht vom Stätefongreß. 2. Neuwahl des Vollzugsrats.
Wir ersuchen alle Arbeiterräte, pünktlich zu erscheinen.
Den Fraktionen wird anheimgestellt, rechtzeitig zur Bollversammlung Stellung zu nehmen.
Der Vollzugsrat
Arbeiterräte der U. S. P. D.
Gente, Sonnabend, den 19, April, vormittags 10 Uhr den Sommerfälen, Teltower Straße 2:
Vollversammlung der Arbeiterräte. Tagesordnung:
1. Bericht vom Kongreß.
schaftslebens doch am Streit teilzunehmen bereit find, wenn sie ten der Berliner Bekleidungsindustrie berlangten, daß die ange Ungesefften bet Städtischen Bass Basset- und darauf einwirken, daß das Mitbestimmungsrecht den Angestellten der Wahl an beteiligen. Elektrizitätswerte Berfin Lichtenberg find der Befleidungsindustrie gewährt wird. Die Angestellten find ge. laut Schreiben vom 16. April ebenfalls bereit, auf Wunsch in willt, die notwendigen Stansequenzen aus dieser Borderung zu
ben Streit einzutreten. Sie behalten sich jedoch vor, die dringend ziehen. fen Notstandsarbeiten zu sichern.
Das Gleiche teilt ber Angestelltenausschuh ber Charlot.
ber
fchaft bereit sind.
Streffunterftigungen an Wochenlöhner.
Den Wochenlöhnern ber Metallinbustrie foll in den
2. Neuwahl des Bollzugsrats.
Es ist Pflicht eines jeden Genossen, sich unbedingt an
Der Fraktionsvorstand. Sommerfeld.
Borsicht bei Zeugenaussagen!
Daß Beugenausjagen nicht immer zuverlässig sind, bewies
berg, mit als Ergebnis einer Bersammlung vom 15. April. nadien Tagen Streffunterstügung gesabit werden, und gwar Den eine Berhandlung, die vor bem außerordentlichen Kriegsgericht I amflichen Obt und Gro- Berlins. Gemüseverteilung Streifieitungen werden gebeten, im Laufe des Sonnabend, Dienstattfand. Angeklagt war der Stuischer Löperid, weil er am Die Angestellten der Stäbtisen tag und Mittwoch im Bentral- veibureau, Saverlands Feftale, 7. März in der Frankfurter Allee auf einen Rabjahret und einen Gleftrigitätswerte befchloffen in einer Bersammlung ue Friedrichstr. 85, ihre Unterschriften zu hinterlegen, ebenso die Flieger geschoffen haben soll. Der Angeklagte bestreitet, in der fragom 16. april, fich ftritte an ble Weifungen ber Bentral- Streit fellvertretenben Obleute. Diese hinterlegung ist notwendig, weil lidhen Belt in Berlin ober Lichtenberg gewefen zu sein. Aus diesem leitung zu halten. Der Angestelltenausschuß ber beim Magi bie Unterstreilleibungen auf einer arte, bie bens Streifenben Grunde hatte fein Berbeibiger, Dr. Frey, im ersten Termin Ber Neat beschäftigten Angeln uns mit, daß ausgehändigt wird, die Streiftage befdeinigen in die bortſeitigen Stollegen zum Ginizitt if bie Reigen der Stollegen werben auszahlen: Deutscher Wertmeister- Berbanb: Sonntag agung beantragt, um Jeugen laden zu können, bie bie Angaben 20. April, 10-1 Uhr, Aleyanderstr. 24; Bentralverband ber Band. des 2. bestätigen werden. Gestern wurde die veriagle Berhandlung Die taufmännischen Angestellten des Bot- lungsgehilfen: Somabenb, Dienstag, Mittwochs 7 1hr, fortgefeßt. Der wieber als Beuge vernommene Schneidermeister edamies Gros- Berlin sprechen unter dem 16. April abenb. Dienstag, Mittwoch, 4-7 ihr, Strakauer Str. 66; Rauf die berei in der Frankfurter Affee beteiligt gewesen ist. Einen Staiser- Wilhelm- tr. 20; Berband der Bureauengeftellien: Conn- Otto Biermann will bestimmt gesehen haben, daß Zöperich an der ifre volle Sympathie aus.- Der Angestellten ausschußmännischer Verband für weibliche Angestelle: Sonnabend, Dhens Irrtum hält er für ausgeschlossen. Achukhe Aussagen maten ber och bahn teilt seine bolle Sympathie mit und erklärt fich tag, Mittwoch, 9-1 Uhr, Köpenider Gr. 74; Koumännischer Frau Biermann und ihr Dienstmädchen. Bier andere Beugen be bereit, die im Streit befindlichen Angestellten auch finanziell au Beren von 1858; Dienstag und Freitag 4-7 he, Jerufalemer hundelen aber übereinstimmend, fie wären mit dem Angellagien unterstützen. Das gleiche tun die Sollegen von der ett telle Straße& Groß- Berlin mit Schreiben vom 16. April.
Bank
Blan
ll
M
wwer
ieru
Caferid
Perla
W
Fobeid
Berm
cl
Aus einzelnen Betrieben find den Streifenben Stollegen be diejenigen Firmen an der Unterstützung, die von der Zentral Rreilleitung aus dem Streit gelaffen worben find. Die An 8 he im Casino. geftellten der Großen Berliner Straßenbahn haben
-
#
Sonnabens, 12 Uhr nachm. Moabiter Bürgeräte, berjammung 1. Dorfig- Tegel . Angestelltenversammlung Sonnabend früh Die Bank versammeln sich am einer Arbeitseinstellung abzusehen. Chauffeereage 110 aur Entgegennahme wichtiger Witteilungen. recht bei Einstellung, Bersehung, Beförderung, Befeldung, Ar S. Gat das meiseftimmungs- Betriebs- Besammlung beitszeit, Kündigung. betvilligt. Die Kollegenschaft der Ghe miiden abrit Griesheim Elettron, Frankfurt , teilt telegraphisch mit, baß fich bie Rollegen wegen des Mitbeftimlautet: Durdhalten und durchlämpfen zum Sieg. Die Angestellten der Berliner Metall- Industrie haben de
Sonnaben vermittags 19 Hot in ben meinem
folange ihre berechtigte Forderung nicht erft ift.
善
Bleviral- icelfieitung.
Die Zimmerer und die Lage im Baugewerbe. Mit diesem Thema beshäfligte fich am Donnerstag eine bom einberufene öffentliche Berjammlung.
bot und nach dem 7. März ftets auf der Arbeitsstelle in
gefchloffen, daß er zu dieſer Beit in Zichtenberg war. Auf Grund der Antlagevertreter die Freisprechung. Redsanwalt Dr. Frey diefer widersprechenden Jeugenau jagen beantragte felbst schloß sich dem an und wies nochmals darauf hin, daß der Angellagte uniqulbis ins Gefängnis gekommen wäre,
Wenn das Gericht bem Antlageveriveter im ersten Termin, der groei Jahre Gefängnis beantragt hatte, Folge geleistet hätte. Jebt stehe die Unfchuld des 2. awweifelsfrei feft. Das Urteil lautete auf Freisprechung, weil die ersten drei Beugen fich in der Person geirrt haben müffen.
der Angeklagte Stolzenhahn ein Maschinengewehr rebient
Nomenad Karmann gab in feinem Referat ein Bilb von der schlechten wirtschaftlichen Lage der Himmeser. Chundeniöhne bon 2,15 Mark find heute völlig ungureichend. Trotzdem sind die Bimmerer fich torer Lage nicht bewußt, bas betweise der sechte ergebe tein Hares Wilb. Die meiseen tameraden wüßten nicht, morgenich um 8% 1hr einen Bericht über die Lage aus in it, bie feine Berichte über den Stand der Lohisbewegung im Vau. Angellaten tostenlos frei. Sentralstreifeisungen aller Fachgruppen geben all- was in der Bewegung los fei, woran befonbers die Breffe fuis
Kellen Berichterftaller
Bei der Schießerei auf dem Bahndamm in Lichtenberg foll haben, was er entschieden bestreitet. In der Beweisaufnahme hielt der Hauptbelastungszeuge seine zu Bretofoll gemachten, den Angeklagten belastenden Aussagen nicht aufrech. Der Beuge erklärte vor Gericht, daß er sich in der Person geirrt haben tänne. Der Vertreter der Auflage und Nechtsanwalt Rienes benn ragten deshalb Freisprechung. Das außerordentliche Kriegsgericht des Bandgerichts 111 folgte dieſem Anfrage und sprach beu,
At haben nur die Worfißenben bar Fachgruppen unt die bediebsfprua abgewartet werden soll, der voraussichtlich die lange Untersuchungshaft erspart worden, wenn die Bimmer Nr.&, Baner urbs Festjäle, Neue Friedrichstr. 83. 8u gewerbe bringe. Zur Beit liegen die Tinge so, daß erst der
asu 22. toril oetärt wird. Sic Rimmere: baben feine Ursache.
In beiden Fällen wäre Gelb und vor allem den Angeklagten Reunen boi ibren voliacilien Bernebmunaen nicht in so bestimm