$

et

e

t,

le

ie

in

et

a

10

en

По

en

*

ut

it

an

ich

J.

сп

21

pen

Rebensnutteln zu verhindern. Sonst gibt he vollkommen fonnten, tons denn nun eigentlich zur Abstimmung gestellt ter daß von den immer noch großen Beständen der Geeres- ſein fonnten, was denn nun eigentlich zur Abitimmung gestellt howaltung nur ein Teil für die Bibitbevölkerung über- fet. Lesieres wat ja offensichtlich, da bei der ersten Abstimmung bitten worden ift. Licic Eatlechen der größte Tell der Anavejenden sich der Stimme enthielt und der

Borsitzende erklären fonnte, der Antrag iei abgelehnt. An dieser Feststellung fann der Borwärts" auch nichts än­

gen Soldaten Micis, Denocin, Stafao und abnlide sern, trugem, nisem er behauptet, der Sinn Wertvolle Nahrungsmittel nods in ribebliben Mengen zur des Brolejies verlange den Ausschluß Richters. Wir lajien nod Berfügung stehen, erhalten die Kranken. Die Kinder und die mals den Protest im Wortlaut folgen: Greise von diesen Nabrungsmitteln seit Jahren nichts. Cb. wohl davon ihre Wiedergejundung und ihre Entwicklung

abhängt.

Der Mord an Liebluecht

und Luxemburg .

bie Mommunistische Bartet Ruglands noch führende Genosses diese oder ägnliche oder überhaupt irgendwelche Instruktion für die Schweiz entworfen haben."

Zusammenschluß der sozialistischen Lehrer.

. B. D. but lid. Die Bereinigung fozialistischer

ge­

Aus Mitgliedern der G. 3. D., der U, G. P. D. unb bet Lehrer und Lehrerinnen Groß- Berlins" Die Fration der B. D. leg: Protest ein gegen die An­wesenheit des Vol.- Präf. Richter van Charlottenburg . In der bildet. Sie schicht uns eiren Aufruf, den wir des be. letzten Vollversammlung ist beschlossen worden, daß ein Stadt schränkten Raumes wegen leider nicht ganz abbruden tönnen, in verordneter nich. Mitglied des fom. A.-R. fein tann. Es geht dem sie alle Kollegen in Stadt und Land auffordert, sich zu schon an sich nicht an, daß ein Polizei- Präficent Woglied eines gleichartigen Vereinen zusammenzuschlichen. Sie be tom. A.-R. ist. Außerdem sollen auch noch andere fom. A.-M. ruf einen Vertretertag aller fosialistischen Leh die zu gie cher Beit Stadtverordnete jind, hier annesend jein."

Wir überlassen co der Ceffentlichkeit zu beurteilen, ob das tervereinigungen um 10. Juninach Berlin , auf ein Anitag auf Ausschluß eines Witgliedes ist, aber wie bat der dem die Gründung eines allgemeinen fozialisti Vorsitzende Brolft diesen Protest erledigt? Mitten in der Grschen Lebrerverbandes vollzogen werden soll. Autunft über alle Fragen erteilt Genosse S. Grame ledigung des ersten Bunties gab er den Bro est bekannt. Er unterbrach also kurzerhand die Beratung eines Punkies der Ta- mann. Berlin W. 5, Birkenste, 10 11.

Der Zugang zum Schontracrich: Moabit ift beute durch then rahtverbau abлesperit worden. Zie Kontrolle lug or muß ein Tunt, erledigt sein, dann fann ein anderer gesordnung, das ist eine parlamentariich ganz unhaltbare Sand. for den Ergängen ist noch ftrennet avwerden. Der Bet sur Erledigung gestellt werden. Tann durfe der proteſt auch handlungsleiter gab vor der Eröifnuna bekennt, nicht im Rahmen der Geschäftsordnung erledigt werden. Die

dah

Politische Nachrichten.

Der 8. deutsche Friedenstongres findet vom 18. bis 15.

Wir fragen mit Recht: Wo siben die Konfusions. nach Deutschland zurückkehren fönnen.

Sirenengelänge der Unternehmer.

Der amerikanische Rongreb ist von Wilson auf ben 19. Mai einberufen worden. Die chinesische Friedensdelegation hat in Befing telegraphisch ihr Rücktrittsgesuch eingereicht.

Dürften. Die Anacflanten ici mit den Anaeflaaten verfehder Angeſchuldige Gelegenheit haben muß, fich au redutfertigen. in Berlin im pertenzauje ftail. Er geht aus bon ber Bentral­Die Vorgänge am acftriaen Zone, die von uns derüat anders tenn es alle einen Antrag auf Ausschluß, dann ha te er vorangegangenen Kongreffe au Briebenszeiten veranstaltet hat. auch nicht Wenn der Vorsitzende glaubt, stelle ferrech und der deutichen Fiebensgefellichait, melche die worden sind, habe er überleben. den Antrag nach Erledigung des ersten Punktes der Tagesord- weit der Tagung wird die Hauptversammlung der beiden Crgani Der Verteidiger verwahrt fich bierauf gezen die mung zur Beratung stellen mujien. Die Geschäftsordnung der fationen verburden fein. den Beituna". Auch die ritiribeil bält anträgen nur ein Redner für und ein Rebner gegen den Antarg wünscht der ſchweizerische Bundesrat. Die Eniente bat biejem fannt und bene deshalb acaen die Ausiage des Runae, er men der Geschäftsordnung erledigt werden können. er nicht für angebracht. Er habe Liebfnecht jabrelana ac prechen darf. Dann wird sofort zur Abstimmung geschritten. Grsuchen bisher noch teine Folge gegeben, man glaubt aber, daß im Rah- bie Internierten nach der fin'craeichnung des Friebensvertrages sei von Liebknecht und Luxembura mit dem Revolver be. droht worden, arose Bedenken. Reuaen ieien acladen räte? worden, die den Voraana aufbellen würden. Von dem Bruder des Nunae ist an den Anflagevertreter ein Schreiben eingegangen. Der Bruder soll als Reuae ae­Berbaftung Liebfnechts und Luxemburgs vorgenommen haben. Angestellten der Zentralverwaltung der Gesellschaft über geit. 68 werden nunmehr die Zeugen vernommen, die die merzienrat Deutsch . sprach Donnerstag nachmittag vor den Ebenso der Hauptmann Pabst, der im Edenhotel den Befehl fiagen. zum hin, daß das Verlangen nach einer fofortigen allgemeinen gange vor dem Botel tann kauptmann Pabst feine Sozial fierung Widerstand erwede und den Erfolg gefährde. Auch Austunft geben. Er sei dauernd in seinem Bimmer geweien im fezialistischen Staat würden die Echornsteine ohne Profit nicht und habe erst dort durch Pflugf- Harttuni und Oberleutnant Bogel die Vorkommnisse erfahren. Daß der Name Liebfned; a rauchen fönnen. Die staatlich: Bu caufratie werde beim beiten bei Ablieferung der Leite auf der Unfallstation verih: viegen Willen eine sezia isierte Wrtjdoft nicht fonfurrcngjähig erbalten| Bat aufgeregt. Die Breffemebungen wurden von Sauptmann Babit so pegeben, wie sie der Division gemeldet wurden.

Inden werden.

Der Vo sipende des Direktoriums der A. E. G., Geh. Kom­

Gewinnbeteiligung, Eozialisieming usw) E: wi.s u. a

Gewerkschaftliches.

An alle Bekleidungs- und Instandsegungsämter Deutschlands !

Am Montag, den 26. Mai 1919 und folgende Tage,

mittags 9 Uhr, findet in Berlin , Gewerkschaftsbans, Engel­unb fommunalen Bet ieb, n gemacht habe, ermuntern nicht zu ufer 14/15, der Kongres fämtlicher Befle is ung8. ind neuen Verges asdeftlichungen. Sozialismus und Sapital feien Instandsegungsämter statt. Die Tagesordnung Die ist eine Gegenfäße, benn be de verlangen die gleichen Probut. wird noch bekannt gegeben. Nähere Informationen gehen ben nicht aufgeflärt worden. Ebenso fiebt noch nicht feft, ob vor tensjermein( 1) Geheimzat Deutsch ging dann auf die augen- jedem Amt zu. dem Edenhotel tatsächlich eine grohe Menfchenanfommlung war. blidliche Wirtschaftslage Teutschlands ein und stellte Die Ausjogen der Zeugen wiedersprechen sich in diesem Punkt. Tarifbewegung im Photographengewerbe. Gine Verabredung, Liebknecht zu töten, soll nicht getroffen mor. fcit, taß, wenn die Kob'enförderung und tie Transportb rhältniffe Am 28. April batten die Meister der Zwangsinnung Berlins beffern, ein völliger Zusammenbuch unserer Wirtschaft im Photograpbengewerbe ben Gehilfenausschuß zu einer einleiten baz sich der Vursche des Q2tn. Papst gemeldet habe, um au toben Lohnjähe biotlos werden. be lebhafte permuth, que der er eidiger befann nibt, unvermeidl dh fei. Der Arbeiter werde dann troß der erir. iften ben Zarifverhandlung geladen. Vangelbajte Renntnis ber Larif­Die Robitoff age fei febr be meien fowie reaktionäre Ausi: üchte jeitens der Meisterschaft vera befunden, daß Rosa Luremburg schon durch die Kolbenschläge denklich; es sei noch nicht ebauschen, wann und wicvi.I berein hinderten an diciem Tage jcbe fachliche Verbandlung. Die Berteidiger foeben durch Op m. Pabst befann gegeben worden. Gehaltsstalen würden bei derer Enführung die vollständige im Beisein der Gewerkschaftsvertreter ab und hoffte so die Bew Der Zeuge foll geladen werden.

ben

merben meiter erörtert. Die

In der am Dienstag angefeßten Bersammlung der Inmungs bilfenschaft in der Tariffrage geltend machen, aber weder die

Beugin Belger, Stubenmädchen im Edenhotel, bat deutlich Ang stellte fönnen sich nach Auffassung des Geheimrate Deun gehilfen versuchte die Meisterschaft ihren Einfluß auf die Ge 10 ár, gut i filaier im& Tie Berren werden im Affordarbeit ist als Gewinnanteil zu betrachten. Charakteristisch flagliden, absolut unfachlichen Ausführungen des Obermeisters Ziergarten erwartet, um Liebknecht zu begrüßen. Die Beugin für die Berliner Industrie sei, daß hier bedeutend höhere Löhne Tiedemann, noch die sachlichen und beart trob aller Aceusfragen dabei, daß dieje Worte gang be- und Geälter als in achien, Layern und Westfalen g zabit mer. Brinzipale auch praktischen Ratschläge des Herrn Ziegenthaler fenehme Ueberraschung bringen. ie.rnehmure der Beugen dürfte noch manche unan urie jugrunde gehen ure Toufende von 2 beitern und Ange­

en.

ye

ci

16

en,

ter

dy

en.

äl

int

Der

Bu

188

8.

fit

LICH

ren

em

arch

auf

Don

timmt gefallen find.

Merkwürdige Berha dlung.

den müssen. Gebe diese Bewegung weiter, muß die B rliner Jn ftellte würden broilos sein. Entwed r müßten die Betriebe ver­legt oder gefchloffen werden. Arbeter und Unternehmer müßten sich gemeinsam bemühen, pedeibl ch zusammenzua beiten. Daß Gebimrat Deutsch nicht zu wissen scheint, daß

wenigstens für die fonnten die Anwesenden den bereits pejakten Beschlüffen betreffs bes Tarifes abtrünnig machen. Aus der Mitte der Versammlung wurde eine Resolution. die den Gebilienausschuß mit der unver züglichen Weiterverhandlung des Tarifs im Beifein der Gewerk schaftsvertreter beauftragte, aur Abstimmung gebracht. Mis Ber­schärfung wurde rüdwirkende Kraft der Tariflöhne bis 1. April gefordert. Die Verhandlungen müßten bis zum 12. Mai wieder

Unter diesem Titel wird dem Vorwärt 8" zu dem von uns mitgeteilten Vorfall aus dem Liebknecht- Luxemburg- Prozeß bon aialisierung nicht verstaatlichung b. deutet, und daß aufgenommen werden. Die Abstimmung ergab 237 Stimmen für, einem Teilnehmer an den Berhandlungen folgendes geschrieben: gerade die Vorschläge der Eozialisierungsfommission und anderer 37 gegen und vier Stimmenthal: ungen. Das dürfte beweisen, bellen, die ihnen gewährt werden, machen auf den Zuschauer einen fratifierung vermeiden, ist bezeichnend für den Wert seiner Be. hilfen der Innung für ihre Swede einzufangen, völlig umsonst berblüffenden Gindrud. Das Eonderbarite ereignete fich gestern lehrungen an die Angestellten. Taß fie auf diese großen Eindrud waren, und daß die Gehilfenschaft trop aller Bebenten ber Meister nadmittag. Rach Eintritt der Baufe verlassen die Angeklagten machen werden, erscheint uns nicht jehr wahridheinlich.

ihre Sibe, die sie erst mit hemmungsloser Fröblich­

teit innchatten, und betreten den Verhandlungsraum und die|

Buschauertribüne,

rung der Wimpelt über sich ernchen lassen.

wo sie mit berschränt: en Armen die Bewunde

Gin blufiger Vorgang.

ibr Heil einzig und allein in der gewerkschaftlichen Organisation

ficht.

Runge, die Handgranate ju entreißen. Serzukommende der Sohn eines Pastors mehrere Revolver Lohnes von 2 Mt. bis 2.20. Für die Arbeitsstunde. Dieser Schuhleute weigerten sich. gegen Rumpe vorzugehen, da dieser schüsse ab, die

scheinung und zwar

-

Streit auf den Friedhöfen der Georgen- Gemeinde. Die auf den Friedhöfen der Georgen- Gemeinde in der Lands In einer Versammlung der Deutschnationalen berger Alce 21-23. am Königster und in Weißenfee beschäftigten Saten, der sein Bruder sein soll und den er als Verbrecher tam es zu blutigen 8wischenfällen. Nach den über der Arbeitsniederlegung ist die Verweigerung des von dem Vore Blöblich beginnt der Angeklagte einen Streit mit einem Sol- Vollspartei in dem lippischen Städtchen Salzuflen Arbeiter find am Dienstag in den Streit getreten. Der Grund und Spartatisten bezeichnet. Einem Goldaten verfuchte einstimmenden Verichten des Vorwärts" und des B. T." gab sitzenden des Gemeindefirchenrats den Arbeitern versprochenen einen Arbeiter töteten, Lohn ist auch bereits zur Auszahlung gelangt. In der Vor Die Arbeiter Detmolds woche wurde aber die Weiterzahlung dieses Zohnes verweigert. gegen einen Beschwerbeführer, der sich und Salzuflens haben zum Protest gegen die Mordtat zum größ­Bur Echließung ber Spanbauer Seereswerktstätten. Am Sonna Diesem Bericht gegenüber behaup et die Geschäftsstelle der abend, den 10. Mai, nachmittags 4 Ubr, findet im Sportpalaft", nicht übel, Deutschnationalen Volkspartei , es sei gerüchtweise be. Botsdamer Str. 72/ 72a, eine Vollveriammlung der gesamten Ar tannt gemorben, Dab bie Unabhängigen be better und Angestelltenſchaft ber Spandauer Staatsbetriebe tatt, fchloffen hätten, bie Bersammlung aufprengen. um gegen die erfolgten Waffenentlaffungen Stellung zu nehmen. Diese Behauptung trägt den Stempel der Lüge; den Bei der überaus wichtigen Mater's find von der Verhandlung­dieser tendenziöse Bericht selbst muß zugeben, daß der Redner fommission, die zur Erwirkung der Midnahme der erfolgten Mah seinen Vortrag ohne Unterbrechung und fait ohne nahmen von der Arbeiterschaft nemäb't worben ist, und die aus 3 wischenrufe" beenden konnte. Danach fann von einer Mitgliedern des Vollzugsrats und drei Spanbauer Bertretern be­steht, sämtliche Reichsämter, Behörden, die Fraktionen der Bar Eprengung" der Versammlung feine Rede sein. Die Tatsache, daß die Opfer der Schießerei au& teien, sowie auch die gesamte Preffe eingeladen worden. Es steht Eie be- au erwarten, daß, da von der Verhandlungskommission des Auf­

jeine eigene Bemachung babe". Die Wache trat denn auch in Er andere schwer berlebten. Herausnahm, das Verhalten Runges u: ichön zu finden. Der Sün- ten Teil die Arbeit niedergelegt. ber( nicht Runge) wurde energisch zur Rede gestellt. weifen berhindern sollte, feine Ungurechnungsfähigkeit zu be­Auf die Empörung des Publitums braucht er auch in Zukunft

leine Rüdficht au nehmen."

ern

mur

fer

jer

afte

ben

Fen.

Det

alle

Fer

inft

tan

Sier

ift.

man

ien

im­

-fen

um

orf

sid

age

and

et

unb

ren

at

ge­

ten,

bet

eie

Konfusionsräte.

auf die Vorgänge der letzten Vollversammlung der Groß- Berliner

Der Vorwärts" tommt in seiner Nummer bom 7. b. 13. schließlich Arbeiter sind, sagt ja schon genug. Arbeiterräte und die von den Mitgliedern des Arbeiterrates. die meist, wer die Echuld. die Blutschuld tränt. Sie beweist auferdem tauchen neuer Momente angefündigt wird, die ebentl. erneute Brü auf dem Boden der 11. E. P. D. stehen. in der Sitzung des Boll. wohin die Bewaffnung des Bürgertums führt. fung und Stellungnahme der Regierung erforderlich machen wird,

Bugerates abgegebene Erklärung zurüd. Er glaubt die Arbener­

Angesichts dieser Tatsachen bedeutet der Versuch der deutsch

täte der U.. P. D. als Konfusionsräte bezeichnen au nationalen Geschäftsstelle, die Schuld auf die Unabhängigen ab. müssen, die sich von einer fritiflojen Gemütsaufmallung leiten zuwälzen, eine bodenlose Frechheit.

laffen, und deren hanebüchene Verworrenheit während des Generalstreits den verbrecherischen Beichluß über die Gas, Wasser- und Eieftrizitätswerfe berbeigeführt habe. Solche Stim.

mungsmenschen verdienen nicht den Ehrentitel Arbeiterräte, fon­

dern die Bezeichnung Monfusionsräte".

Der Schwindel- Feldzug gegen Rader.

Seit einigen Tagen veröffentlicht die Schweizer Bresse und

der Einladung allerfeits Folge geleistet wird.

Der Vorwärts" sollte etwas vorsichtiger sein bei der Beur. ihr folgend einige deutiche Presorgane eine angebliche russische dann gefällt wird, wird es absänen, ob eine Einigung möglich teilung der Arbeiterräte, die auf dem Boden der 11.5. P. D. ftehen. Instruktion, wonach Star: Nadel seitens der Sowjetregierung nad oürfte die große Spannung, die in den Kreisen der Telegraphene Er hat alle Veranlassung, die Zustände in feiner Partei aufmerf. der Schweiz entsandt werden follte, um dort eine Revolution| zu beobachten und objektiv zu beurteilen. Ulm was handel au entfachen.

jam

es fich denn? Die Erklärung der U S. P. D. stellt an der Hand Dr. Siegfried Weinberg, hat deshalb im Auftrage femes Man

danten die folgende Richtigitellung an das Züricher Boitsrecht" hauptung ergibt:

Zur Lohnbewegung der Telegraphenarbeiter und Sandwerker des Reiches, Nachdem am 6. Mai die Verhandlungen mit dem Reichspest ministerium endgültig abgebrochen wurden, traten beute am 9. Mai. vormittags, die streitenden Parteien im Reicharbeits­ministerium zusammen um eine Einigung und einen Abschluß in ter Lohnben gung berbeizuführen. Von dem Schiedsspruch, ber ist oder nicht. Schon die nächsten Stunden oder der morgige Tag arbeiter sich aus ebreitet hat; lösen. Wollzugsausfcup ber Angeftellten- Domänner. In dez Sibung der ngest ten- bmänner der Fachgruppen 12, 13, 14, Busammenschluß der beteiligten vier Badgruppen zu einer ont au fait einstimmiger Annahme. Durch Ruruf gewählte Obmänner bilden eine Kommission, tie der b mnächst einzuberufenden Boll veriammlung die Cbleute empfehlen we ben, bie aus der Mitte der Angestelltenebleute aller Fachgruppen heraus zu einem Boll augeausschuß der Angestellten der ncfamten Berliner Metall industrie gewählt werden sollen. Damit ist dem Verband Ber liner Metallindustr eller die gefchloffene Einbeitsfront der An geitellten entgegengestellt und fichere Gewähr für einheitliches, solidarisches Vorgehen in den lommenden Berhandlungen und Kämpfen aea ben.

1. fein Antrag auf Ausschluß des Polizeipräsidenten Richter te.cgraphisch überjandi, aus der fich die Saltlosigkeit dieser Be 15 gelangte der Antrag eines Mitgliedes der Versammlung auf

geftellt worden ist, sondern nur ein Protest vorgelegt wurde, 2. daß der Vorsitzende Brolat diesen Protest irrtümlid als Antrag auf Ausschluß aus der Versammlung aufgefaßt hat und bereits in einer früheren Vollversammlung gefaßten Beichiuß 8. wider allen parlamentarischen Brauch und entgegen dem einen solchen Antrag im Rahmen der Geschäftsordnung er 4. daß durch diese unverständliche Geschäftsführung des Vor libenden eine Verwirrung in der von zirka 1800 Personen be

lebigt bat,

luchten Versammlung

Barc

nicht

flar

entstanden

waren,

auch

fei

gar

und bicle sich Har fein nicht

Mein Klient Karl Radet bitte! Sie um die Aufnahme folgender Erklärung: Tie in der Gazette de Lausanne" ver­öffentlichte angebliche russische Instruktion für eine schweize rische Revolution ist pucer Schwindel. Schon die Tatsache der Datierung auf Clober, mithin vor der deutschen Revo.ution, aljo als Radet par nicht die Möglichkeit hatte, nach der Schweiz zu reisen und die ruffiiche Regierung andere Sorgen als eine Revolution in der Schiveia batie, beweist die Fäuschung. Radet erklärt positiv, daß ihm niemals irgendwelche schweizerische Mission aubertraut wurde, daß weder die Sowjetregieruna noch