Homachrichten.

würden manche Gemeinden für Deutschland optieren. Im, welter beschränken, bie Blodade fortdauern lassen Tönnte und daß, Broletariat geleistet hat? Umgeben ihn feine getreuen Diten hat man anscheinend fämtliche Gebiete, in denen über- mit einer Besetzung der Kohlen, und Industriegebiete im Osten Offiziere" schon jetzt mit dem Glanz und dem Lurus Wil haupt ein polnisch sprechender Bevölkerungsbruchteil zu und Westen zu rechnen sei. Aber was wird geschehen, wenn wir heimi II., um ihn bei paſſender Gelegenheit aus dem finden ist, ganz gleich, ob er die Mehrheit ausmacht, ob er ben Frieden unterzeichnen, und wenn dadurch jede seiner Be- kaiserlichen Bett auf den faiserlichen Thron zu heben? die Lostrennung von Deutschland wünscht oder nicht, ein- ftimmungen vom Bapier in die brutale Wirklichkeit übergeht? Wie fach zu Polen geschlagen, völlig deutsche Enklaven natürlich foll, nach der Abtretung der für die Ernährung wichtigsten Ge eingeschlossen. Biete, das Bolt satt gemacht werben, wie soll der Arbeiter Ber­Im Westen bringen die Friedensbedingungen keine dienstmöglichkeiten finden, wenn uns die oberschlesische Kohle fehlt? Ein Sommerfig für den Reichspräsidenten. sonderlichen Ueberraschungen. Auf den Verlust von Nein, wir müssen es, ohne alle leibenschaftliche Ueberhizung und Elsa othringen waren wir gefaßt, auf die zeit durchaus in ruhiger Ueberlegung ablehnen, einen Bertrag zu un­Gift beabsichtigt, bem Reichspräsidenten von einem der weilige Annerion des Saarrebiers vorbereitet. Der terschreiben, der das Land zerſtüdelt, ſelbſtändige Menschen in früheren föniglichen Schlösser in der Umgebung Berlins einen Landgewinn Belgiens in der Nähe Aachens ist infofern be- fremde Sflaberei treibt und uns zu immerwährendem Elend ber- Sommerfis auguweisen. Bur Beit wird erwogen, ob be deutungsvoll, als er wichtige westdeutsche Zinkgebiete in dammt." Kabalierhaus in Babelsberg dafür in Frage kommt. Ge belgischen Besit bringt; die belgische, sehr wichtige Zink- Wir können nicht finden, daß diese Antwort ausreichend fei. Heimer Hofbaurat Bohne hat den Auftrag erhalten, einen Vor induſtrie wird dadurch von der linksrheinischen Stonkurrens Die Fortsegung der Blodabe bedeutet hungersnot, bie Besehung fchlag für die eva notwendig werdenden Umbauten aus

befreit; es bleibt für Deutschland , da auch die oberschlesische Binkhüttenindustrie verloren geht, nur noch ein größeres Werk in Rheinland- Westfalen ,

Die Bedeutung des Saargebietes für Deutschland darf nicht überschäßt werden. Frankreich aller­

Ein neues Ausnahmegesek.

unserer Industriegebiete, aus denen dann keine Roble und fein zuarbeiten. Eisen mehr ins Band käme, entjegliche Arbeitslosigkeit. Daß dieser Zustand in kurzer Zeit mit einer Katastrophe enden und der Friede dann doch unterschrieben werden müßte, erscheint uns unwiderleglich und Herr Wolff versucht auch eine Widerlegung Im Ruhrgebiet und in Oberschlesien haben die Jünget sings wird nach der Zerstörung ſeiner meiſten Kohlengruben gar nicht. Dagegen bebeutet bie Abtretung z. B. ber oberschleft Nostes den Belagerungszustand benutzt, um den Arbeit schen Stohle nicht, daß wir nunmehr diese Stohle nicht mehr er- 3o ang einzuführen. Ihre Wbsichten geben aber noch viel weiter halten könnten. Natürlich müßten wir sie bezahlen. Aber auch wie der folgende Erlaß der preußischen Regierung zeigt, den bas bisher mußte ja 3. B. Berlin Oberschlesien für die Kohlen Gegen- Sallesche Volksblatt" veröffentlicht: werte liefern. Diese Gegenwerte bleiben jetzt freilich nicht mehr innerhalb der deutschen Wirtschaft. Aber der Warenaustausch als folder tann bestehen bleiben, während bei der feindlichen Besetzung 8. 8. bes Ruhrgebiets die Einfuhr der Kohle völlig verhindert wird. Es ist also falsch, die Abtretung von Industriegebieten gleich

Brisse

Metz Stress b

Euno Hartmety

Lagency

Hanbury

Schneidem Settin Berlin

Ther Bramberg

Posen Maidenerg

Barbymund

resden

Braslau Oppeln Ratibor

Brulties

Frankfurt

wendel

Hamburg

farsante" Himay

Sigar

München

Memel

abzalretande Bebiere Gebiete, in denen Volksab Shimming rargesehen is 128 200 Kim WEB 6818

Die Friedensbedingungen der Entente

Berlin W. 9, ben 25. Februar 1919.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J.-Nr. I 1079.

Petrifft Ausschreitungen bei Arbeiterbewegungen.

Bei den Bergarbeiterausständen der letzten Zeit zu sehen mit der Unmöglichkeit, die Produkte dieser Gebiete, die haben die Arbeiter mehrfach die von den Bergbehörden anerkann erhalten. Deshalb find die ökonomischen Folgen, bie bei Ber- with hierbeit so lange sinkeken zu wollen, bis gewiffe ite überhaupt zu ihnen ben Aufsichtspersonen mit Gewalt oder durch Drohungen und meigerung der Unterschrift eintreten würden, noch viel unheils mißliebige Aufsichtspersonen ihres Dienstes enthoben worden seien. ( 82. Auch Herr Wolff fagt uns also nichts darüber, was zu gerechtlichen Werfolgung der Täter gegeben ist, fehlt im fchehen hätte, wenn nicht unterschrieben würde, und auch sonst zweiten Balle die Möglichkeit, die Schuldigen zur Beramwertung

werden.

des Reichsstrafgesehbuchs) erfüllt und eine Grundlage zur

hat noch niemand auf diese entscheibende Frage eine Antwort zu ziehen. gewußt.

Die Sigung der Nationalversammlung .

Berlin , 9. Mai. Die nächste Volfihung der berfassunggebenden deutschen Nationalversammlung findet am Montag, den 12. Mai, nachmittags 3 Uhr, in der Aula ber Universität, Raiser­Franz- Josefs- Blab, statt.

Preußische Landesversammlung.

Berlin , 9. Mai.

#raf.

tel zur Bekämpfung der sich aus einem solchen Verhalten Um nach mißlungenem Verfuche gütlicher Einigung ein Mit der Arbeiter ergebenden Schädigung der Betriebe zu schaffen, ijt Bergbaubegirl nach Benehmen mit dem 1. Juftitar des Oberberg bon dem Reichsbevollmächtigten für den oberschleji chen amtes zu Breslau folgende Erweiterung der strafrechtlichen Be

Stimmungen angeregt werden:

Arbeit auf einem Bergavert

Wer es unternimmt, unter Androhung der Arbeits. oder ber Nichtwiederaufnahme der Bergwerte oder einen dieser übergeordneten Betriebsleiter a) eine bergbehördlich anerkannte Aufsichtsperson bes aur Einstellung ihrer Aufsichtstätigkeit im Bergiverksbetriebe zu

beranlassen

Der Aelteftenausschuß der preußischen Landesversammlung oder frat heute nachmittag zu einer Besprechung zusammen und be= schloß, bie nächste Bolligung am Dienstag, ben 13. mai, b) bem Befiber bes Bergwerfe oder beffen Vertreter zu nachmittags 1 Uhr, abzuhalten. Auf der Tagesordnung steht: im Bervertsbetriebe entfernt 1. Besprechung der vom Ministerpräsidenten in der Sigung am wird mit Gefängnis bis zu einem Jahre bestraft. 8. Mai abgegebenen Erllärung über die Friedens­

in Frankreich wesentlich, besonders in seinen westlichen Teilen, auf die Saarkoble angewiesen sein. Die lothringi fchen Hochöfen werden nach wie vor den nötigen Rots aus dem Ruhrrevier beziehen müssen, da der Saarkoks nicht tragfähig genug ist. Das Verkaufsgebiet der Saarkohle war bor dem Krieg nicht sonderlich groß; dafür sorgte schon das rheinisch- westfälische Rohlensyndikat, das es z. B. rer­standen hatte, die Mosel - und Saarfanalisierung zu ungunsten der Saarfohle zu hintertreiben und das in Verbindung mit entsprechender Eisenbahntarifpolitik fein eigenes Berkaufs­gebiet über das ganze rechtsrheinische Süddeutschland auß­gedehnt hatte. Biel schwerer wiegen die Verluste im Osten. Vor bedingungen. 2. Bericht des Wahlprüfungsausschusses. zu 600 r. ein. allem für Breußen und für diejenigen Kreise, die bisher in 3. Erste Beratung eines Nachtragsetats, betreffend Ministerium Breuken regierten und denen gerade an der Unantastbarkeit für Volkswohlfahrt. Oftelbiens besonders viel gelegen war, weil hier die terri- Im Anschluß an den letzten Gegenstand der Tagesordnung foll torialen und finanziellen Stüben ihrer Macht lagen. Ein eine weitere Fortiebung der Generalbebatte die Barteien eingeln Erklärungen abgeben.

polnisches oder tschechisches Oberschlesien würde bei offener über ben tat anläffig fein. Bu ber Friebensfrage werden

oder verstedter Feindschaft dieser beiden Staaten mit Deutschland sich wirtschaftlich nicht halten fönnen, da, weder der polnische, noch der tichecho- slowakische Staat die gesamte industrielle Produktion oder auch nur den ausschlaggebenden Teil davon aufnehmen fann und beide selbst über leistungs­fähige Industrien der gleichen Art verfügen. Voraussicht­

Hoste in Wilhelms Belt.

Durch einen günstigen Zufall find wir in der Lage,

lich wird die Lösung der Lohnfrage sofort zu einer scharfen folgendes bodyintereffante Dokument zu veröffentlichen, das

Krisis führen.

Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Gelbftrafe Bi Die Rädelsführer werben mit Gefängnis night Ich ersuche um baldige Stellungnahme zu diefem Vorschlage 3. V.: ges.( Unterbrift)." Man erfieht aus diesen Vorschlägen, daß die sozialistisch

unter drei Monaten bestraft."

anwendet wie die kapitalistische.

J.

Belagerungszustand in Stendal .

Stendal , 9. Mai.

Offizios wird mitgeteilt: Infolge der Ausschreitungen eine zeigt, daß das Amt eines Reichswehrministers neben den altiam in ben Beft der in den Grickmagasinen lacerrben Der Chef der Admiralität. bedenklichsten ist die Buteilung eines großen Sorgen auch sehr angenehme Seiten hat. Bebensmittel zu fehen versuchte, wurde über Ebenbal der Belage Meichsmarineamt.

Berlin , den 12. April 1919.

verwundet.

rungszustand berhängt. Bei den Zusammenfasßen mit den vie gierungstruppen wurden zwei Personen getötet und noun schwer Wie die rechtssozialistische Magdeburger Bolts Stendal die Roskegorden ohne jeden Grund eingezogen, dadurch scheint es dort erst au Unruhen gekommen zu fein.

Am breiten, ununterbrochenen, zu einem erheblichen, teilweise überwiegenden Teil von Deutschen bewohnten Streifens au beiden Seitenbereich fel bis zur Ofthee an Mr. B II 1988. Bolen. Eine freie" Stadt Danzig würde unter diesen Um­ständen nur eine Farce sein. Worauf es der Entente im Die in den anliegenden Listen aufgeführten, für die Dienst­Often antommt, ist fiar: fie will sich, d. b. ihrem Ginang- wohnung des Reichswehrministers bestimmten Gegenstände find fapital, ben Bugang zu einem Gebiet erschließen, das von beschleunigt nach hier zu senden. Bifte I enthält Gegenstände, aber die mit dem Direktor des dem zaristischen Rußland besonders in verfchrspolitischer, teilweise auch in industrieller Hinsicht sehr vernachläffigt Enventarmagazins verhandelt ift. worden war, und das daher aufunftsreiche Anlagemöglich feiten und Gewinnaussichten bietet. Bolen ist für das Ententefapital Kolonialland und gleichzeitig Vorposten für die kapitalistische Wiedererschließung Rußlands , das außer dem durch Polen von Deutschland völlig abgeschnitten werden soll.

Bifte II enthält Gegenstände, die in der Schiffstammer ohenzollern" lagern.

Bifte III enthält Gegenstände, die sich zur Zeit noch an Borbohenzollern" befinden. In Bertretung: gea. Lohlein, Un die Neichswerft, Niel- Gaarden.

Die polnische Weichiellinie bebentet ferner den avar 8u B II 1986. nicht nominellen, aber doch tatsächlichen Berlust Ost- Siste I: 1 Stüchenausrüstung, 12 2. Rüchenhandtücher,

Barbarei deutscher Grenzehörden. fchen Bolizeibehörden laffen sich von den in Ruffisch- Volen Die deutschen Grenzüberwachungsstellen und die dent beheimateten Kriegsgefangenen, die jetzt in die Heimat A rückkehren, Scheine unterschreiben, die im.wefenthchen fol

genden Inhalt haben:

Ich erkläre hiermit, daß, wenn ich mich an einem Aufstand währten freien Durchweg nach und von Ostpreußen jederzeit( X2), Tischtücher( 8 X 2), 12 D. große Sevietten, 12 D. genommen werde, bie Todesstrafe verwirkt habe." illusorisch machen durch Tarif- und Anschlußschwierigkeiten,( 5 X 2), 12 Tischtücher( 8 X 2), 12 D. große Servietten, 12 Dz. durch Nichtanlage notwendiger Berbindungen, Kreuzungen, Leeservietten, 5 Bajchtoiletten, gute, 5 Bajchtoiletten, gewon langen fann wohl faum gefällt werden. Deutſchland , nep Ein barbarischeres, unmenschlicheres, scheusäligeres Ber Ladestellen usw. Ostpreußen würde, wenn dieser Friedens- fiche, 6 Dh. Frottierhandtücher, 6 D. get. Sandtücher, 12 weiße hauptet auch unter dem neuen.fozialistischen" Regime feinen vertrag zur Wirklichkeit und von Dauer fein würde, in wollene Deden, 8 D. Dedenbezüge, 3 D. Baten, 8 D. Kopfteil- Vorsprung in der Kriegsbarbarei. furzer Beit, ebenso wie Polen , vom Ententekapital er- bezüge, 6 Kopfleile, 3 D. bunte Dedenbezüge, 8 D. bunte Kopf­chloffen und bald bolonisiert sein, um so mehr, da an- teilbezüge, 3 D. bunte Laten, 6 wollene braune Deden, 6 D. scheinend auch der Unterlauf der Memel in polnische Hände Mannschaftshandtücher, 4 Bettmatragen, 4 Stopfteile, 6 bunte oder unter polnischen Einfluß tommen foll. Beute Teppiche, 6 Stofosmatten, 6 Tischdecken, 100 Stüd

preußens für Deutschland . Bolen kann den ge- Gläsertücher usw. für Küchenbedarf, 6 Tischtücher( 15 X 12), aber an einer friegerischen Bewegung beteilige und ich gefangen

99

Das Berbot der Republir" a fgehoben. Das Berbot gegen das Erscheinen der Mepublik" ist am Auf jeden Fall wird Berlin als Beltstadt febr Seubel, D. Befen,% D. Handfeger, D. Fußmatten, 7. Mai aufgehoben werden. Der Berlag der Republi in Mitleidenschaft gesogen werden. Knapp 200 Kilometer% D. Beugklopfer,% D. Handbürsten, 1 Waschlommode, 1 D. teilt mit, daß bas Blatt exft am 1. Juni wieder erscheinen wird.

nicht aus.

Wiener Rohrstühle, 1 D. gem. Stühle, 1 Trittbrett, 3 Meine ge­wöhnliche Tische, 5 mittt. gewöhnliche Tische, 8 D. Kleiderbügel. Bite II: 6 Nobrfeffel mit Polster( weiz), 4 Rohrtische, 6 ver. schiebene Tifche( Birten ), 1 Hoder( Birte), 1 weißer Tisch, 5 Tische

Die alte Gesinnungsf nfelei. Die noch immer in Amt und Würden herrschenden altpreußis

werden es von Bolen und Tschecho- Slowatten trennen. Die Belastung durch eine derart exzentrische Lage hält auf die Dauer eine Weltstadt von dem bisherigen Range Berline Lands auch die des endgültigen Friedensvertrags ein betten, 8 D. Beitenbezüge, 8 D. Laten, 1 gang groges Bett aiten Bopf wieber möglicht teif au tragen. Gelbst bei ber bl Ob die in dem Entwurf gezogenen Grenzen Deutsch ( eichen), 86 Bolsterstühle aus Speisesaal, 6 Steppbeden, 6 Feder-/ ben Beamten lönnen Feh jhon lange nicht mehr enthalten, bea werden, läßt sich abar noch nicht bestimmt fagen; ficher ist( Raiser), 1 Bett( ringeffin), 1 Bett( teich stansler), ftellung in den Dienst der deutschen sozialistischen " Nepubli 1 Kleiderschrank( Antleidezimmer Kaiser), 1 Ruhebett wird noch immer nach der politischen Betätigung jedoch, daß fie schon aus rein' geographischen Gründen unnleibezimmer Raiser), 1 Sofa( ntleide. Gesinnung geschnüffelt. So forderte denn auch auf Anord

möglich sind und unmöglich von Dauer fein können,

Jt das eine Antwort?

unb

aimmer), 1 Wandspiegel( Rorribor: Kaiser ), 1 Schreib. einen neuen Gemeindeschreiber ein und erhielt folgende Antwort: simmer Raiser), 1 elektrischer Ofer, 1 Edsofa( Kaiser. mung des Bondrats der Amtsvorsteher von Neudorf Bericht über

tisch Nammer 57, 1 Schreibtisch Kammer 59, 1 Kommode Kammer 61, 2 gr. weiße Schränke Kammer 58, 1 weiße Kommode Kammer 58, 1 Sofa Rammer 58, 1 Waschtisch Rammer 58.

1 Spiegel, 1 Schreibtisch, 1 Ruhebett, 1 Sofa, 1 Bücher­fyrant, 1 Ruhebett, 1 runder Gefchrant, 1 Toilettentisch( sta i-

Herr Theodor Wolff wendet sich im Berliner Tageblatt" gegen unsere Ausführungen über die Notwendigkeit, den Frieben schließlich zu unterschreiben. Er sagt fehr richtig in der Situation. bie uns von den eigenen und fremben Muitaristen bereitet worden ferin- Räume) ist, wird Klarheit des Denkens und der Entschließung zum höchsten Kammer 29. Gebot. Er fährt dann fort, es müsse mit ruhiger Festigkeit über.

1 Sommode Rammer 36, 1 Schrank

Dem misvorstand Neuborf, 1. Mai 19.

For

lid

&

tun

西洋

δ

a

$

0

t D

e

D

S

a

a

St

tan

new

Ber

Bri

δ

a

a

Ste

fa

Be

unb

get

Re

in

Die

to m

bes

wer

16

näd

fin

gen

hur

Beb

Du

bla

ga

beb

too

Der N. N. von hier ist unbestraft, hat sich ftets untabelhaft ceführt. Er gehört weber einem sozialistischen noch einem radikalpolnischen Berein als Mitglied

an. N. gehört dem hiesigen Arbeiterrat als Mitglied ift deutsch gefinnt

Amt Smiloviß.

ast.

gez.: Unterschrift

Der Amtsvorsteher in Smilonis hat feinen neuen National Bifte III: Aus Speise- Salon: 4 große Lische, feiertag anscheinend au nichts anderem au berwenden getoußt, els politische Führungszeugnisse zu schreiben. Es wäre intereffant Ift das die Belohnung für die guten Dienste, die der zu wiffen, ob der Herr Bandrat auch Intereffe für die politifde

legt werden, wie nach der Ablehnung des Friebensvertrages au Sofas, 1 lügel aus Raiserräumen. handeln sei. Diejenigen, die eine Unterzeichnung ablehnen, wükten genau, baß die Entente ans die Lebensmittelaufuhr nos

heiter" Moste ber Reattionären in Kampf gegen das

Gelinnung der Dotinachtwächter hat

pa

tid

Die

be

u

De

ge

10

bi

te

be