jeine

lampf

gertun

bedeut

benfell A

zuweisen, daß die Verschwörung vom 16. April unter dem al Der Bolksrat ift zu meinem Bebauern genötigt, darauf his dem G tiven Schuk ber deutschen Militärbehärben a geführt worden ist, und zwar durch Entwaffnung eines Teils de

erfüllen.

9 Sti

Di

bie

bas

in Mi

tedtsjo

Oberbo

Berjam bieber

Freund

beblide

die zu dem Vorwärts" fehr gut past, abgesehen davon, daß wertung mugbringend auszugestalten. der Borwärts" das legte Blatt ist, das das Recht hat, Staatsanwaltschaft werden angewiesen, die Re Die Beamten der Volksrats begründete. Ferner wurden folgende Aufruf bod irgend jemand Vorhaltungen über sozialistische Pflichten zu ihren Aufgaben nach jeder Richtung au unterstüben. gierungen der Entente angenommen: machen, ist sein Treiben durch und durch verlogen und be- Insbesondere find der Sammelstelle alle Beobachtungen über das An die deutsche Regierung. deutet einen greulichen Unfug. Der Vorwärts" weiß sehr Auftreten und die Tätigkeit der bezeichneten Verbrecher unber­genau, wie ſder es ist, innerhalb einer nationalistisch er- aüglich anzuzeigen, soweit nicht feststeht, daß es sich nur um Bor­regten Welt und unmittelbar nach dem errungenen Sieg, fommniffe von lediglich örtlicher Bedeutung bandelt. Da es zu­den Standpunkt des internationalen Sozialismus zur Gel- nächst wesentlich darauf ankommt, die in diesen verbrecherischen tung zu bringen. Da es schwer war, haben ia die Scheide- Bewegungen führenden Persönlichkeiten und deren Verbleib mög- lettländischen Militärs, durch Aufhebung der gefeymäßig in homm männer ganz darauf verzichtet und haben die internatio- lichst zuverlässig zu erfahren, sind die Personalien aller Leben gerufenen Organe des Staates und deren Anordnungen, ab h nalen Grundsäte preisgegeben. besonders hervortretenden Personen unter Schilderung ihrer Be- burch Unterſtügung der ufurpectorischen Ministerien Borkowan Wir haben von Anfang an gesagt, daß wir die Revision tätigung auf den in Rede stehenden Gebieten der Sammel- und Needra und durch Bekämpfung der Demokratie. dieses Friedensvertrages von der weiteren revolutionären it elle mitzuteilen, auch soweit die der örtlichen Staats­Durch Deckung und Unterstügung des Vorgehens einzelner ausd Entwicklung erwarten. Wir haben aber auch gesagt, daß anwaltschaft vorliegenden Vorrechtsgründe zur Ueberführung noch deutschen diese revolutionäre Entwicklung 3 eit braucht, daß sie erst nicht völlig ausreichen. Militärinstitutionen der gefeglichen lettländischen Regierung zur vollen Entfaltung fommen fann, wenn die Folgen des Aften über wichtige Ereignisse sind einzusenden, sobalb fie ent- Möglichkeit, die ihr vom Bellerate übertragenen Funktionen den 13 Krieges auch in den siegreichen Ländern sich geltend machen behrlich sind. Es ist dafür Sorge zu tragen, daß der Sammel. und der nationalistische Rausch verflogen ist. stelle möglichst die Flugblätter und Druck. Der Befferat hofft, daß die beutsche bemokratische Regie würde, Was jetzt in Deutschland unter Führung des Vor- schriften zugänglich werden, die für die Kenntnis der rung der lettländischen Demokratie keine Hindernisse in den Wes wärts" geschieht, die Wiederbelebung der nationalistischen/ 3iele und Bestrebungen des bolschewiftischen usw. Bet legen, dem inforretten Berbalten der beutschen Militärbehörden Barmit Auguststimmung von 1914, die Mobilisierung aller natio- brechertums von Bedeutung sind. Das zur Zeit vorliegende ein Ende zu bereiten, und dem deutschen Oberkommando b nalistischen und militaristischen Instinkte, während man material ist unverzüglich der Sammelstelle zu übermitteln, bas fchreiben werbe, dafür zu fergen, das die ihm unterstellten Mi gleichzeitig vom ausländischen Proletariat verlangt, es soll später zutage tretende mit größter Beschleunigung nach dem Be- tärkommandos der vom Boltsrat berufenen geirslichen Regierung ich fick fanntwerden. Auf der anderen Seite wird die Sammelstelle auf nicht in den Weg treten. gegen feinen Nationalismus fich erheben, diese ganze würde. und sinnlose Politik ist nur geeignet, die Gegen. Grund von der ihr mitgeteilten oder von ihr selbst gemachten bie Truppenni Der Volksrat hofft, daß die deutsche Regierung ohne Bet wirkung des sozialistischen Proletariats zu schwächen und zu Beobachtungen die Tätigkeit der übrigen Staatsanwaltschaften aus dem örtlichen Oberkommando bes beutfchen Truppen fe hemmen und den Nationalismus des Auslandes noch zu durch Mitteilung der für den einzelnen Bezirken bedeutsamen Er vorschreiben werde, die Mobilisation lettländischer Truppen stärken. Die Hetze, die der Vorwärts" gegen die Inter - scheinungen durch Erteilung von Auskünften auf Anfragen durch an hindern, damit diese noch vor dem Abzuge der deutschen Rostes nationale betreibt, wird zwar unsere Genossen nicht ab- Heberlassung von Druckschriften und Flugblättern und auf ähnliche Truppen an beren Stelle die Verteidigung Lettlands übernehme halten, das zu tun, was sie für nötig halten und wozu sie fönnen, um einen Zusammenbruch der Front zu vermeiden. Sendungen der Staatsanwaltschaften an die Sammelstelle die Macht haben, fie erschwert aber noch außerordentlich find in gewöhnlicher Form an den Herrn Griten Staatsanwalt bei Andie Regierung der Alliterten. internationale sozialistische Politik bar fein, wie der Bor. dem Landgericht I in Berlin zu richten und dadurch fenntlich au Mächte seine Ansichten über die durch die Vorgänge vom 16. pribegeid Der Volksrat beehrt sich den Regierungen der alliiertes wärts", um in diesem Augenblick in dieser Weise au schreiben. machen, daß deutlich sichtbar auf diese Berfügung Bezug ge- geschaffene Laze zu unterbreiten und bittet die Regierungen be. B. s Freilich, der Vorwärts" glaubt auch die Zeit günstig, nommen wird. Abdrüde für die Ersten Staatsanwälte des Be Alliierten im Interesse einer Liquidation der durch die Vorgäng um in der wiederbeginnenden Erregung ein günstigeres bom 16. April geschaffenen Lage eine Südkehr des Kabinetts Urteil für seine Kriegspolitik zu erhalten. Die Härte der In Vertretung: gez. MüggeL" Ulmanis und dessen ungestörte Tätigkeit bis au seiner Reorgani Friedensbedingungen beweise die Richtigkeit der Durch- Wenn sich auch das Rundschreiben den Anschein gibt, sation durch den Volksrat zu ermöglichen. haltepolitik. Der Vorwärts" wird dafür in der Arbeiter- daß es nur die Bekämpfung von gemeinen Bergehen und fchaft keinen Gläubigen mehr finden. Die Durchhaltepoli- Berbrechen beamedt, to zeigt doch die Aufforderung, die ländische Demokratie bittet der Boltsrat im Namen der hunge Jm Vertrauen auf den Schutz der Alliierten für die lett in diesen verbrecherischen Bewegungen führenden den Bevölkerung um Erleichterung der Biofabe mod tif war Kriegsberlängerungspolitik. Dag Ludendorff den frieg bis zur völligen Erschöpfung und bis Persönlichkeiten" festzustellen, daß es sich um die Ver- vor der Wiedereinsehung des Kabinetts Ulmanis in der Weise, nd, zum Zusammenbruch fortführen fonnte, verdankt er der folgung politischer Anschauungen Unterstützung dieser Politik durch die Negierung und Reichs. Dies wird bestätigt durch den Bassus über die Flug örtlichen Selbstverwaltungsorgane gestattet werde, soweit diese berichte handelt. daß die Einfuhr und die Verteilung von Lebensmitteln durch die tag, für die die rechtssozialistische Führung den größten die Garantie übernehmen können, daß die Lebensmittel nicht in Teil der Verantwortung trägt. Seßt seitigt diese Politik unrechte Hände kommen. ihre Wirkung.

Weise unterstüßen.

girls anbei.

Sie ha

allen

effe an

ben ma

Di

Brenz

Bileb

Bleichg

no

wenn d

301

Witglie

machten Polni iGr

Der Fa

ferur

Biebes:

For d

blätter und Drudichriften, denn solcher Mittel baben sich noch nie gemeine Verbrecher, sondern stets nur politische Bewegungen bedient. Unter Hinweis auf die Gefahren, die uns von außeren Fein Es ist fennzeichnend für die eine und seine- den drohen, und unter Hinweis auf den Umstand, daß der große Aber das Verhängnis, das diese Führung für die deutsche Arbeiterschaft bedeutet, waltet fort und droht mann, die für das Polizei und Justizminifterium in Krieg die Verstreuung der Letten über das ganze russische Terri neues Unheil Aus Angst vor dem Nationalismus Preußen verantwortlich sind, daß unter ihrer Führung torium, der letzte Einfall der Bolichemisten und die Wirtschaft der besorgt die Regierung selbst die Geschäfte des Nationalis- politisch unbequeme Bewegungen mit Mitteln bekämpft Offupationsmacht seit 1915 physisch und wirtschaftlich die lebendige mus. Noch schwankt Scheidemann wie Bethmann in werden, die selbst den alten Machthabern zu gemein waren. Straf: des lettischen Volkes in ungewöhnlichem Maße in Anspru den Augufttagen von 1914. Aber rasch droht der Regie. Und diese Gesellschaft wagt es zur Einigkeit der Parteien genommen und uns für den Kampf gegen Lettlands Feinde allzu Boltam rung die Führung zu entgleiten, und die Gefahr wächst, daß aufzufordern! sehr geschwächt haben, bittet der Volksrat: Bethmanns Nachfolger genau so in die Katastrophe hinein­gerissen wird wie sein Vorgänger.

Ein Schanddokument.

Aus dem Libaner Welterwinkel.

Proteste des lettländischen Volksrats.

dhen

Belt na

petalti

jang:

erdent aterla

et pol

Di

Eindru

menigit

Rofn

treiten

a) anzuerkennen, daß die außerordentlich schwere Lage Lett neuerung der Armee und des wirtschaftlichen Lebens erfordert damit es Lettland möglich wäre, den schweren Kampf für Kultur Wie wir vor einigen Tagen meldeten, find fämtliche und demokratische Ideen zu Ende zu führen und Libauer Zeitungen wegen der Veröffentlichung des Be­b) in allernächster Zeit von seiten der Alliierten ein Ver Wir sind in der Lage unseren Lefern das folgende febr richtes der Wolfratsiibung vom 12. Mai beidhlag- mittlungsorgan zu schaffen, das mit der Klarstellung und Fest bezeichnende Birkular des Breußischen Juftianahmt und die Redaktionen von der baltischen Landeswehr legung der Rechte des deutschen Militärs auf dem Territorium ministeriums vom 31. März 1919 Au unterbreiten, befebt worden. Wie wir der Libauichen Beitung" vom Bettlands auf Grund der internationalen Geseke vor der Zurüd das zeigt, mit welchen Mitteln gegenwärtig die den 18. Mai entnehmen, gestaltete fich die erwähnte Sibung des ziehung der deutschen Truppen beauftragt werde. herrschenden Gewalten politisch unbequemen Richtungen be- Bolksrats, des einzigen gefeßmäßigen Organs der gesamten kämpft werden. Das Schreiben hat folgenden Wortlaut: Bevölkerung, au einer wuchtigen Kundgebung gegen die lichen Vertreter der Bevölkerung Lettlands , darunter aud Troß dieser unzweideutiaen Kundgebungen der gefeb Das bedrohlich anwachsende Verbrechertum, das unter deutsche Regierung und ihre junferlichen Schühlinge. Bon eines beträchtlichen Teils der Deutich Balten, Maste von Bolichemisten, Spartatiken, den insgesamt 102 Mitaliedern des Volksrats waren 66 dauernd die Treibereien und Giftmischereien des deutscher Kommunisten, Syndikalisten und dergl. auftritt, erschienen, darunter 18 von der sozialdemokratischen Gouvernements in Ribau fort. Entgegen dem Willen der hat neuerdings angefangen, feinen bisherigen Schauplatz seiner Fraktion, 3 vom jüdischen Arbeiterbund, 15 vom Bauern übergroken Mehrheit der Bevölkerung wird die Diktatur Tätigkeit zu verlegen und sich von den bisher wesentlich hervor- bunde, 6 von der demokratischen Gruppe, 6 von der radikal. der Junker, ganz im Geiste der vorrevolutionären Off gesuchten Großstädten über das ganze Zand zu verbreiten. Demofratischen Gruppe, 2 von den Republikanern, 1 von der vationszeit, fortaefekt und von der deutschen Regierung Diefe Beobachtung drängt dazu, die Bekämpfung dieser Verbrecher, Gruppe der Unabhängigen, 2 von der litauischen Fraktion, unterstützt. insbesondere auch thre strafrechtliche Verfolgung vor 8er 6 von der deutsch - baltischen fortfchrittlichen gür und gegen Hoste. splitterung zu bewahren und zu diesem Zwede einheitlicher au ge. Bartei, 4 von der national- demokratischen Fraktion und ftalten. Zur Berbreitung biefes Bieles ist nach bewährten Bor 3 von der jüdischen Volkspartei. Den Borfit im Volks- Es ist gana intereffant, einmal festzustellen, weffen Sympo gången in der Bekämpfung anderer ähnlich ausgebreiteter Ber- rat führt Stechtsanwalt Semgal. Die Führer aller thien der Arbeiter" Roste noch befigt. Wir haben schon be brechengruppen bei der Staatsanwaltschaft bei dem Band Fraktionen verurteilten das Kabinett Needra und faben öfteren Aeußerungen aus bürgerlichen Kreisen und auch folde gericht I Berlin eine Sammelstelle eingerichtet, ber es ben einzigen Ausweg in der Wiedereinsetung des Kabinetts von höheren Offizieren widergeben tönnen, die alle dahin aus obliegt, das in den einzelnen Bezirken getrennt zutage tretenbe Ulmanis. Die Beriammlung nahm einstimmig eine Refo- langen: Noste ist der richtige Mann. Diese Befriedigung Material zu sammeln, zu ordnen und zu gemeinsamer Berlution an, die den schroff ablehnenden Standpunkt des oie genannten Streise über das Auftreten Nostes empfinden, is zaudyverbunkelten schmalen Raumes aber stand der Einsiedler| Arbeit ohne Ansporn und Bathos ausgestelltes Werk steht eben. groß und feierlich, und die fladernden Flammen unter dem bürtig unter den reinsten Erkenntniffen der Philosophie und Mlajebalg unb bie Funkenspiele des Amboffes umwoben ihn mit Wissenschaft. einem heimlichen Seiligenfchein.

ber

Stimmen.

Bon Arthur Silbergleit .

Revolution.

Friede.

D

ben fant

пофита

igleit

da ber

81

er D

thob

landte

riment

bracht

Bebalte

unrub

Borto

Kele

Bald

lung

tfiel

( im

ruf 23

altun

Die

Die

Es erschien mir einlich, vor solchen Bildern hiftorisch zu werden oder ihre Entwicklung" zu verfolgen. Ich bewundere jedes einzelne, auch der früheren Bilder und fann fie alle gar nicht anders sehen, denn als eine große Einheit. Die letzten Bilder faugten freilich alles frühere in fich auf, Eine Kanone war mitten in ein Erntefeld hineingefahren. legten Werte! Alles Materielle ist in ihnen befiegt, Elfenbei bis zu den Narrenbildern. Und was find das für Bilder, diefe Sier stand sie unerschütterlich festgerammt. Breite Aehrenwellen, Bernstein , geläutertes Era. Glas. Eine Strenge und Härte, Kornblumen und Raden überwucherten fie ganz und begruben sie tein Binsel und tein Spachteln fennt. Gespannte Flächen, bie vollends in ihrer farbigen Fülle. Emfige Wälder und Mäh unerschütterlich stehen. Aber welche Glut, welche Innigfeit, welche derinnen famen bengelnb zu ihrem Erntefeld, aber mit so much. Demut, welche Liebe in dieser über alles Subjektive hinaus tigem Sensenschwung sie auch die Ackerflächen von ihrer Aehren gehobenen Stoltbarkeit. last befreiten, den blühenden Kornwall um die Kanone tasteten sie nicht an; denn stärker als die Freude an reicherem Aebrenbesitz dünfte fie das Gild, das der Sommerfriede der Flur das Bert­zeug des Krieges vergeffen laffen wollte.

Lyonel Feininger - Husstellung.

Der Besuch der Ausstellung ist unentgeltlich.

Die

Silbe Coffe, ein begabtes junges Mitglied des Berliner Schauspielhauses, ist nach einer Operation gestorben. Sie war Tochter eines Wiener Gymnasialdirektors und feit 1916 an bet Berliner Bühne tätig. Ihre Bebrjahre hat sie an der märkischen Wanderbühne durchlebt und durchlitten.

ler m

ber

Im o

mter

krupt

Im Komödienhause hinden gegenwärtig Borbereitun gen zu einem neuen Lustspiel von Rudolf Breber und Beo Walter Stein Liselot von der Pfals" ibatt, das während Sommerspielzei zur Aufführung gelangt. Für die Darstellung worden.

Dürfe

feiner

der

bag

net E

leber geborstenes Gebält, Wälle mit drohend ausgestülpten Totenschädeln und gipfelhaft getürmten Burritaden raft du Rampfgefänge brüllend, in wilbem Siegesrausch burch die Länder. Alle Grenzwächter schreckt dein Schritt: Beite heißt deine Welt. Dunke Masgeier, Krähen und Gulen überwölken deinen Weg: ganzer Bälter Herzblut flammt auf deiner Fahne. Fabelhaft rot grellt dein Gewand, oft von den Purpurströmen im Menjchen­schlachthause des Satan Krieges getränkt. Brandfadeln bauen deiner Triumphtrunkenbeit Flammitraßen voraus, und deine Rugen verbrennen faft in ihrer Aufruhrglut von ihrer ungebeuren Beidenschaft neuer Gesichte. Sturm tobt dein Atem; auf deiner Trommel Inallt der Tambour Tod seine Schlegel. Alle Gifentore alter Trutz und Swingburgen springen prall vor dir auf; alle Benterstnechte füffen deine Füße und winseln dich um Gnade an, und sie schleudern ihre Ketten, Folterriemen und Marter. pfähle in dein Riefenfeuer am Rande der Welteiche rings um taufenbjährige nie verwaiste Galgen. Nicht mehr umwimmert Im Graphischen Kabinett J. B. Neumann( Kurfürsten­bom Todesschrei unschuldig Berquälter, nicht mehr umwittert damm 282) ift eine Ausstellung der Gemälde Lyonel Feiningers som Beichengeruch der Angeseiten und Gebroffelten schlürfft du eröffnet worden. Bekanntlich ist der Künstler jüngst an die chon den Märztrunk der Gipfel, den Odem eines neuen Weltall. Kunstakademie in Weimar berufen worden. In dem in Vor der Titelrolle ist Lucie Höflich vom Deutschen Theater gewonnen frühlings, deffen fegender Föhn mit Fanfarentrait den Morgen bereitung befindlichen illustrierten Katalog schreibt unser Weit einer neuen Seelenauferstehung drometet, und über gerflitzten arbeiter Dr. Abolf Behne zur Einführung u. a.: Worin liect es, daß diese Bilder ihren Betrachter so glüd- als erite Premiere in der unter der Leitung von Marimilian In den Kammerspielen des Deutfchen Theaters geht Kriegerschildern perticht dein Jubelorkan die erstaunt lauschenben lich machen? Weil sie die Träume sind und uns in einen Slate! tebenden Sommerspielzeit bas Drama Eifersu und enigöttesten Büfte. Traum verzaubern. Traum freilich nicht in dem Ginne, der von ribashew in Szene. alles Verwunderliche. Merkwürdige oder gar Wiktürliche ent- Im Rosetheater wurde gefterb der Schwank The fchuldigt. Traum nenne ich fie, weil in ihnen die Wahrheit der Welt geschaut wird. Nicht jener phyfiologische Traum steht vor uns, der uns manchmal herrliche, von allem losgelöste Farben, Sonnen und Räder verivielt, sondern jener schönere Wahrtraum oder Seelentraum, der unsern Geist unter bebender Bergüdung und der Sehnsucht erschütternb naheführt an das

Der Einsiedler in der Waffenschmiede. Gin Einsiedler verirrte sich im Wald und lam in eine Waffenschmiede. Er sah hier viel starke Männer in Schweiß und Rug bei der Arbeit. Bas tut Ihr hier?" fragte erstaunt der Frembe. Wir schmieden Schwerter und Waffen!" So werbet hr alle Weitschuldige und Sünder! Kennt Ihr nicht das Bibel- lehte wefenhafte Bein. port: Du sollst nicht töten?" Da lachten die rauhen Eine große Geistestat find Feiningere Bilder. Dieses un­Männer gell auf und vien ihm ins Gelicht. In der Tür des erbittlichen geraden Wahrheitsfuchers nach langen Sabren stiller

bem

Sm

ber

ten

Στι

all

fen

bon

Urlaub mit der Musik von Gilbert beifällig aufgenommen. Im Casino Theater wird ab Montag Der felige Goll fchinati" gegeben.

Der hundertste Sturmabend findet am Mittwoch, den 21. Wlai in der Stunftausstellung Der Sturm". Botsdame Straße 134a, abends 8 1hr statt. Rudolf Blümner wird Tichtungen der führenden Expreffionisten zum Bortrag bringen Derwarth Walden spielt eigene Konwerte.