Se

rils del

Die Spandauer Heeresbetriebe.

Span­

In der Diskussion sprachen Redner für und gegen emen fofortigen Streit. Die Kapellmeister find als Arbeitgeber abzu murde auch da auf hingewiesen, daß viele Kaffee­

dansine Riefenversammlung der in den Staatswertſtätten parhausbesitzer beabsichtigen, wern eine Lohnerhöhung eintritt, ent füllie am gestrigen Freitag die Räume des Sportpalasies. ringern. Die Mitteilung, daß die Musiker in den meisten Fällen

weder die Kapellen zu reduzieren oder die Spielstunden zu ver

ufru o aratteristisch genug. Der Arbeiter, der noch immer um, eine bolle politische und wirtschaftliche Gleichberechtigung lämpfen muß, zieht daraus mit Recht den Schluß, wenn das Bür­emm bebe Grunde, weil er hilft, ihre Machtpofitionen zu stärten. Das ma bedeutet andererseits, daß der Emporstieg der Arbeiterllaffe durch nau benjelben Roste gehindert wird. Diese Empfindung haben nicht nur unsere Genossen und die ig in Rommunisten, sondern auch Anhänger der Rechtssozialisten. Des Eichler erklärte von vornherein, daß er der Versammlung teine meine Empörung us. tows inter - refeld am 27. April d. J. mit allen gegen Reichsschabamtes habe angegeben, daß er von dem bisher Bor. arbeitsamt als Schiedsgericht anzurufen und die Kapellmeister

ungen,

nzelner

cutfdjen bie ng

n Weg

aus der Partei der S. P. D. zu beantragen.

bas

3 Mitglied der Nationalversammlung König- Dortmund, auj

in Münster erklärte er,

hörden Barmittel verweigern.

gierung

e Bet

fe.net

wieder

Fichier berichtet über die Verhandlung betr. Schließung nicht tariflich entlohnt werden und sogar das große Kaffe der Betriebe mit dem Zentralrat der Reichsbetriebe. Anwesend Baterland" den Musikern im Durchschnitt nur feien außer dem Zentralrat noch Dr. Nab vom Reichsschatzom, 10 Mart pro Tag sahlt, löste in der Versammlung allge und die Arbeitervertreter" Stahl, Lück, Beinen u. a. gewesen.

Die Versammlung befchloß einstimmig, das Reichs

hältnisse wieder in Ordnung zu bringen. für die Griemfiemusiker der kleinen Wein. werden, wurde zugestimmt.

b. Mts. Unwahr

B. D., lebt einen täglichen Buſchuß bon sono Die Betriebe brauchten restaurants, in dem Lohnfäße von 16 bis 18 mart gejern Reich natürlich nicht aushalten. Die Loslösung vom Striege- Da eine Schädigung der interium wäre erit am 16. 1. wets, criolet, bien eufiler bedeutet, if bom Berband gegen dieſe Berfügung pro­In einer Reſolution stimmte die Versamm Regie würde, dann würde die Bartei der in Münster neugegründeten pensionäre zu betrachten und eine dauernde Anwartschaft auf die lung einstimmig dieser Forderung zu und wurde dagegen Pro wenn der Beschluß nicht aufgehoben werden. Die Arbeiter sollten sich nicht einbilden, sich als Staats- testiert und von der Regierung eine Entschädigung der Wusiter verlangt worden. gedacht, schon am Montag solle mit dem Wiederaufbau begonnen auf den Straßen spielen fönnen und Regierungstruppen Tanz­Also immer noch die Methoden, die in der Striegszeit von den werden. Man hofft, in 6-6 Monaten wieder 8000 Arbeiter auvergnügen veranstalten, während die Berufsmusiler an der Aus­Mil Oberbongen der Partei angewandt wurden. Die Mitgliedschaft haben. Auf den Friedensstand fönne man aber nie wieder zurüdübung ihres Berufes durch Regierungsverfügung verhindert Berjammlung am 9. Mai den gegen Noste gerichteten Beschluß nur 100 000 Mann betrage. Redner schildert dann das Verhalten| entsprochen hätten und diese Biffer nach den Friedensbedingungen Freund Noste errungen hat, dürfte ihn wenig freuen. Ein er- Verhandlungen. Beinen habe gesagt, es hätten in Spandau ähn. Greitag mit der Lohnbewegung. Kollege Riese riet den Kollegen, auf. Doch dieser Sieg", den hier Herr König für seinen der Arbeitervertreter" Lüd, Stahl, Leinen und Genoffen bei den heblicher Teil der Mitglieder der S. B. D., die für den Ausschluß liche Zustände geherrscht, wie in Bremen . Man habe Waffen an/ da bis jetzt fich noch fein befriedigendes Sesultat ergeben hat, der Rostes eingetreten waren, wird dieser Partei den Rüden tehren. Eichhorn geliefert und verschiedene Personen, die heute auf hohem Sommission Vollmacht zu weiteren Verhandlungen zu erteilen, effe an einer Zeitung, die aus einem Bacieifonds gespeist wird, sollten der Regierung dankbar sein, daß sie solch lebhaftes Inter - gemeine Zustimmung allen Mitteln zu halten versucht, sie haben auch fein Inter. Er wolle sein Material der Staatsanwaltschaft übergeben. Bir gegen das Urteil im Mordprozeß Liebknecht- Buxemburg fand all­tiertes en man unter den obwaltenden Umständen nur als Reptilienfonds triebe folle erfolgen. Es werden Ausführungsbestimmungen er en bei 6. B. D. bald in Grund und Boden gewirtschaftet haben. bezeichnen tann. Noste und seine Parteisreunde werden also die lassen werden, die jeder Arbeiter unterschreiben muß. Waffen und in Hennigsdorf ist hiermit die Sperre verhängt. Es verrichten

nidh

utfchen

ehmen

Den

April

rgänge

binetts organi

e' lett

ngern

e nod

Weise,

rch die

Endlich wieder ein Sieg!

Brenaichukjoldalen

ahnden polnische Dreijtigkeit"

werden. Eine Bersammlung der Betriebsrohrleger beschäftigte sich am

Sentralverband der Bimmerer. Ueber die A. E. G.- Fabriken

Die Deutsche Beitung" berichtet unter der Ueberschrift versorgt, und das Schlimmste war, man babe Diebknecht in Ber- verbandes der Rimmeter. J. A.: A. Benada.

Bilehne das folgende Heldenstüd:

Munition müffe unter allen Umständen angefertigt werden. dort Streitarbeit die Firmen Basvau u. Knauer und Conrad. Arbeiterräte sollten auch gewählt werden, so ziemlich nach dem Dies ist nicht zulässig, da die Zimmerer der genannten Fabriken Reglement des ameiten Rate fongresses. Stab babe dann be- im Streit stehen. Wir ersuchen die Kameraden, teine Arbeit hauptet, man habe die Spartak sten mit Lebensmitteln und Waffen nach dorthin anzunehmen. Die Verbandsleitung des Zentral aus jammlungen sprechen lassen. Die Arbeiterräte hätten nichts ge­tan, als hobe Löhne eingesteckt. Eichler tommt infolge dieser Ver­sondern aus politischen

Bei den vielen Zeichen nationaler Jämmerlichkeit und handlungen zu dem Schluß, daß die Schließung nicht aus

diefe berichtet werden tann.

icht in

Fein

große

Terri

aft der

endige

fprud

allzu

Lett

r Er

orbert,

Pultur

Ver

Feft

orium

urüd

nefeb

aud

ten,

ichen

1 der

tur

Offu

rung

Uus der Partei.

find, wird es um so erfreulicher auf völkische Herzen wirken, Motiven erfolgt sei. Man babe noch für 108 Millionen Denn auch einmal eine at nationalen Erwachen Aufträge. Die Spandauer Arbeiter sind zu revolutionär. Man fozialistischer Lehrer und Behrerinnen" gebildet.

Auch in Breslau ba. fich eine freie Bereinigung wird sich jetzt einige hundert, später einige tausend berausfuchen. Sie fordert alle Lehrer und Lehrerinnen Schlesiens auf sich Buschriften find zu richten an: Lehrer Belz,

fein. leine Rede

Die Frage

der

Waffen- Breslau, Herbamstr. 56.

darüber haben, zu welchem Zwed. Die Glieder der Kette schließen

Aus dem Gemeindeleben.

folge ihrer Tätigkeit buchen. Der Haushaltplan stand er

Bitglieder, fragwürdige Gesialten fremsländischen Aussehens, Sozialisierung tann in aller Zukunft nach den Erklärungen der Breslau , Biftoriaftr. 68, oder an Oberlehrer Dr. Eberhard. Bor einigen Tagen traf hier der Zirkus Wildwest ein. Die Das eine ist sicher, von staatl.chen Musterbetrieben, oder gar von anzuschließen. machten sich daran, ein Belt aufzurichten, auf dessen Spitze die Ravierung Polnische Fahne wehte. In der Dämmerstunde sammelten herstellung sei leine Frage der Spandauer Betriebe allein, sondern| Der Fahne. Da diese nicht erfolgie, wurde die rotiveiße Fahne die Herstellung von Waffen in Staatsbetrieben erfolgen, aber Gruppen unferes Grenzschupes und verlangten die Entfernung des gangen Proletariats. Nach den Erfurter Beschlüssen. tann feruntergeschossen und im 8uge unter Absingen des Biebes: O Deutschland, hoch in Ehren" auf dem Markiplabe unter Aufsicht der Arbeiterräte, welche dann noch die Kontrolle Boltsmenge jammelte sich an, und nach Beschaffung einer deut sich, erst die Versprechungen der Regierung Ebert- Scheidemann, neut zur Beratung. An Mehrausgaben waren 400 000. gegen Belt nach wenigen Augenbliden unsere deutsche Fahne wehte. Die man uns das Rohmaterial, infolgedessen müssen wir entlassen fchuß mit einer Erhöhung des Steuerfages von 200 auf 210 Pro­den Fahne gings im feierlichen Bug zum Birkus, auf deffen dann die Hoffnungen auf die Nationalversammlung, jetzt nimmt den Boranschlag eingesetzt worden. Dagegen hatte sich der Aus­jang: Deutschland über alles" und marschierte wieder zum Krie der andern Seite vergrößert man die Schar der Arbeitslosen ins auf 2400 Mart. Der Antrag ging auch mit 12 gegen 10 Stimmen gewaltige Boltsmenge, in erster Reihe unsere prächtigen Soldaten, werden. Auf der einen Seite ruft man Arbeiter, arbeite!" aut auffebung des steuerfreien Existenzminimum s gerdenkmal, von wo noch lange die altbertrauten, feierlichen Töne Ungemesserie. Wir müssen dieser Regierung den schräften Kumpf durch. Der voraussichtliche Einnahmeausfall, den dieser Beschluß vaterländischer Lieber herübertönten. Am nächsten Morgen padie anjagen.( Stürmischer Beifall.) er polnische Birfus und verschwand." Einbrud auf das Ausland machen. In Filehne scheint es aber und Neumann( Vollzugsrat) beteiligten, wurde besonders das Steuersabes war leider nicht durchzusehen, weil die Rechtssozia­Dieser Sieg üler eine girlusfahne wird zweifellos tiefen furth vom Arbeitslosenrat, Schmidt für die Kriegsbeschädigten mit 13 gegen 12 Stimmen beschlossen. Eine Staffelung des Denigftens unblutig bergega igen au ſein, im Gegensaz au Berhalten des Herrn Stahl und seiner Gesinnungsgenoffen ge- listen diesen wichtigen Grundfah berleugnelen. Dagegen wurde Rybnit, wo bei einem Vorgeben der Grenzschuh: ruppen gegen brandmarkt. treifende Arbeiter zwei Menschen ihr Leben lassen mußten.

In der sehr lebhaften D is tussion, an der sich auch Her­

zent begnügt. Unsere Genossen forderten vor allen Dingen er.

im Gefolge haben wird, soll auf unsern Antrag durch Erhöhung des Steuerzuschlag auf 260 Prozent gebedt werben. Das wurde

mit ihrer Hilfe, trotz unferes Widerspruchs, eine Luftbarbeits­In einem Schlußwort bemerkte dann Eichler noch, daß ihm steuer genehmigt, die doch nur die bescheidenen Vergnügen der eben mitgeteilt worden sei, die Loslösung der Heeresbetriebe vom Broletarier trifft und verteuert und dadurch eher das Niveau Dann ver- der Veranstaltungen fenft anstatt es zu beben, wie wir es Kriegsministerium beziehe sich nur auf Spandau . des De mobilmachungsamt es, Schulwesens wurde, auszubauen. Den Religionsunter­

Die Haltung des Vorwärts". bersammlung der rechtssozialistischen Partei Groß- Berlins nabm triebe feine Aufträge erhielten, um der Privatindustrie selbständigen und die geſtern abend in den Germaniajälen tagende Bezirkslas er ein Greiben bei eingetreten au fein, bag Staats be Forderung entsprechend, beschoffen, die Sitfsful e zu, ver­digteit der Materie war die Versammlung nur gering besucht, Eichler mit, daß fie an bie Gewerkschaften herangetreten seien, wohl aber soll er am Schluß des Vormittagsunterrichts erteili nochmals Stellung zum jebigen Militarismus. Trotz der Wich feine Konkurrenz zu machen.( Große Unruhe!) Ferner teilte richt in die Nachmittagsstunden zu verlegen, gelang uns nicht, da der Vorwärts" nicht für die nötige Verbreitung gesorgt hatte, die doch an der Frage lebhaft interessiert seien. Rebner forderte werden. was zu beftigen Angriffen gegen ihn Veranlassung gab. Auch zum Schluß die Versammelten unter lautem Beifall, gu tveite­

mpa

7 bes

folde

aud

2 die

n,

eben.

und

bern

lgen.

fann

beit

af

diefe

bein,

die

bie

welche

aus

Telegram

me

Gewerkschaftliches.

Die Buchbinder zum Verbandstag.

Die Zahlstelle Berlin des Buchbinderverbandes hielt am

Genoffe Frenkel manète fich mit aller gebotenen Schärfe bagegen, daß immer wieder, tros mehrfachen Protestes, box einigen Behrkräften die Schule zur müstelten Antibolschewiften hete benutzt wird. Es werden Flugblätter der sattsam bekannten Art bort berbreitet. Wir forberben, daß folch ein Unfug unbe­dingt unterbleiben müsse. Das wurde zugesagt.

Schließlich fam es zu einer beftigen Stritif bes Wrmen. hauswesens. Ganz unglaubliche Bustände bestehen da. Eine Familie mit sechs Rintern muß in einer Stube mit Müche hausen. Beleuchtung ist im gangen Gebäude nicht vorhanden. Nowames. In der Gemeindebertretungsfibung am Mittwoch

thob Antlage gegen den Vorwärts". Die an alle Zeitungen ge landre Geflärung über die Vorgänge bei der Auflösung des Re­riments jei nur von der Freiheit" und dem Lofalangeiger" ge bracht worden. Der Vorwärts" habe den Abdruck nicht für nötig| Behalten. Ebenso erbcbt ein Redner, der während der März­unruhen auf dem Haupttelegraphenamt war, Vorwürfe gegen den Borwärts". Er boabe einen Bericht über die Fälschung der Bald darauf habe er eine Vorladung zur Gerichtsabteilung ab, die zum Verbandstage Stellung nahm. Es wurden Demokrat Nathan: er lam einleitend dazu, den Frieden nicht au lung Lüttwit erhalten! Auf eine Anfrage beim Vorwärts" eine Reihe Abänderungsvorschläge zum Verbandsstatul angenom- untergeichnen, im übrigen fühle er sich unter der Diftatur, wie sie fielt er den Bescheid, daß alle Berichte über die Märgunruhen men, die dem Berbandstag unterbreitet werden sollen. Die Tätig bei uns geübt wird, febr mobl. Ale folgender Retner sprach der ( im Original mit Unterschrift) an die Kommandostelle Lüttrit feit des Berbandes soll sich auf dem Boden des proletari. Schöffe Reumann( U...) im ftrengen Gegenfas dazu. Er ruf Beranlassung des Chefredakteurs Stampfer entgegen den Vor- fchen lassenlampfes bewegen. Un eine höhere Streif berlangte, daß die Leute, die uns in den Strieg hineingehebt oder altungen der anderen Redakteure gesandt worden sind. Der Red. unterstübung gewähren zu können, wurde beantragt, die Beiträge ihn verlängert haben, er war der Ansicht, daß Stampfer aus Versailles zurüdgelebrt jet, funft von den Mitgliedern der betreffenden Zahlstellen usw. voll und forderte die Jugend auf den Mut nicht sinten zu lassen, wo

an die Redaktion des Vorwäris" gesandt. Freitag eine außerordentliche Generalberiamm- stand der Etat zur Beratung. Als erster Redner sprach der

Im

Dürfe

zu erhöhen. Die Wahl von Zahlstellenbeamten usw. soll in Zu­zogen werden, während bisher der Verbandsvorstand sämtliche

nun auch den Bertrag unterzeichnen müffen. Er legte dann in großen Zügen unser Programm dar es gilt, eine neue Welt zu bauen. Nie war die Beit so schwer,

gegenüber den andern Redakteuren seine Meinung des Nicht­Interzeichnens durchzusehen. Er und Landsberg machten über Beamten anstellte. Gin Antrag, der sich für den schnellsten Bu- aber auch nie zeigte die Bukunft so viel Licht für die Arbeiter, upt die Bolitit in Deutschland . Ebenso erhob Dr. Simmel Vor- sammenschluß der Verbände im graphischen Gewerbe zu einem wenn sie feit zusammen stehen und willene find, ihr neues Reich feinen Chefredakteur, der eine Politik betreibe, die die meisten dem Verbandstag soll ein Referat über das Mätesystem und Geschränkte sich, nachdem er einen Staatsgerichtshof für alle Kriegs­

gegen die Haltung des Borwärts" und besonders gegen graphischen Industrieverband ausspricht, wurde angenommen. Auf zu errichten. Dann sprach Comer von der. S. P. D.; er be

der Barteigenoffen nicht billigen.

Sieg der Pariser Baulbeamten.

Baris, 16. Mai. ( Havas.)

Gine lebhafte Aus­werkschaften gehalten werden. Ferner soll sich der Verbandstag verbrecher berlangbe, auf Spezialgebiete. sprache brachte die fommende Wc hnungsnot. Bis jetzt haben für die Abschaffung der Affordarbeit einsehen. Der Verbandsvorstand bat, entgegen dem Beschluß der Ge- die Stellen, die dem steuern sollten, turchaus versagt mit Aus­neralversammlung nur 4 Kandidaten, die auf dem Boden nahme des Wohnungsausschusses, der vor einiger Zeit eingesetzt, beẞ revolutionären Mätesystems steben, für die De - nun dem Wohnungselend nicht gewachsen ist; Schöffe Schula legiertenwahl zum Gewerkschaftstongreß aufzustellen, auf die( 11. S. B.) legbe ein von ihm ausgearbeitetes Wohnungsamts­

baß die Banten ein Abkommen mit den Angestellten unterzeich. Berlin gesetzt. Ge murde beschlossen, in der Buchbinder- Zeitung"| rung der Schulen zu Wohnräumen wurde von allen Seiten Front In der Kammer teilte der Arbeitsminister Colliard mit, Vorschlagsliste auch Namen anderer Kandidaten aus der Zahlstelle projekt vor, das einstimmige Annahme fard. Gegen die Verände net haben, in dem die Forderungen ber Streifenden

bewilligt werden.

Tiner

r die

Der

chen

tun

alter

Det

ung

inen

geht

Tian

ht"

Boll

voch

met

vird

gen

Die Belegung von Smyrna.

Die Lohnforderungen der Ensemblemufiter. Die Ensemblemusiker bielten am Freitag in den Musiker fälen eine öffentliche Versammlung ab. Sollege Schwiegt gab den Bericht von den Verhandlungen mit dem Verein Berliner Während die Kaffeehausbesiker den Bohnsatz von 16 Mart bei

gemacht. Es soll bersucht werben, die' Sommerwohrungen zu er faffen.

Hennigsdorf . In der letzten Gemeindevertretersitzung wurde Genosse Cdr in fein Amt als 2. Schöffe eingeführt. Die Kosten Bur für die Unterbringung einer Ortsarmen wurden bewilligt. Errichtung von Kleinwohnungen hat die Gemeinde ein größeres Terrain gekauft und mit der Herstellung der Pläne für 4 Doppel. zum Selbstkostenpreis vergeben. Der Bau der Flußbadeanstalt

Man meldet die Landung alliierter Truppen in Raffeehausbesitzer über den Abschluß eines Tarifvertrages. häuser den Architekten Fride beauftragt. Die Häuser werden der Stadt. Griechische Truppen setten sich in dem wichtig die Forderung von 20 Mark ot. Die in der Internationalen auf 2 M. und 2,20 m. pro Stunde erhöht. Das Ablesen der ten Stadtteil feft, während englische und italienische Stapellmeister- Bereinigung" organisierten Rapellmeister haben sich Basuhren wirb während des Sommers alle 2 Monate geschehen, Truppen in der Umgebung der Stadt liegen. alliierte Ariegsschiffe haben im Hafen Anker gewor geber der Musiker ausgegeben, und ebenfalls exflört, daß die noffe Dolibois rügt die entstellende Berichterstattung des Bokal­bon der Besetzung benachrichtigt, die gemäß Artikel 7 des Waffen gebaltenen Versammlung haben die Kaffeehausbefiber erklärt, aus Furcht vor der Offe 1'ichtet ist über schmebende Grundstücs. fen. Die türtische Regierung wurde am abend vorher Forderung der Ensemblemusiker zu hoch ist. In einer füralich ab- anzeigers" über die lette Sibung. Aus taftischen Gründen, nicht Millstandsvertrage erfolgt ist.

Freigabe der Fischnusfuhr.

laub autachoben iit.

Mehrere gegenüber den Kaffeehausbesisern als die rechtmäß genrbeit, es wird straßenweise bekanntgegeben, um Sofien zu sparen Ge

anfäufe gebeim verhandelt warden.

jebe weitere Verhandlung über den Abschluß eines Tarifvertrages Staaten. In der lebten Gemeindevertretersitung wurden die mit dem Zentralverband abzulehnen. Das Reichsarbeitsamt, bas als Bermittlungsinitang angerufen wurde, hat die Kaffee- Mittel für notwendige Bureau- und Schulmöbel sowie Tagegelder bausbesiker zu einer unverbindlichen Aussprache eingeladen. Für Gemeinderatsmitglieber bewilligt. Ein Antrag der U. S. P. Redner machte der Versammlung den Vorschlag, das Reichs- wurde einstimmig angenommen: Die Gemeindevertretung möge arbeitsamt als Schiedsgericht anzurufen, damit alles versucn alle Schritte unternehmen, zu erwirken, daß die Spandauer

infuhr nach den unbeiebten Zeilen van Deutsch diese Verhandlungen zu feinem befriedigenden Ergebnis, dann wohnhaften Arbeiter wieder eingestellt werden, sonst müßten die Aus Ymuiden wird berichtet, daß die Beschränkung der Fisch wird, den Streit ohne Arbeiteniederlegung beizulegen. Führen Staatsmerfitatt fobald wie möglich eröffnet und die in Staaten

muk eben am Streif acaritfen werden.

arakten finanziellen Edwierialeiten eintreten