DALL

ber die unmenschliche Behandlung der deutschen   Teiegsgefange, färde die Zahlungsfähigkeit Deutschlands  . Deutschland   bedürfe

Die geforderte Herausgabe

Die Arbeitsfragen.

en in Feindesland, namentlich in einzelnen Teilen Nordafrikas  , der Seeschiffahrt für sein gesamtes Wirtschaftsleben. Die Beg- Die Fortschritte deutscher   Arbeiter, die fie in jahrelange In gewiffen Lagern, Strafgefängnissen unb Bazaretten in Europa  , nahme der in Feindeshäfen internierten deutschen   Schiffe fei Stämpfen errangen, würden durch die Friedensbedingungen ver lent in diefem Busammenhang die Aufmerksamkeit der allierten der deutschen   Sandelsflotte jowie die im Bettrage nichtet werden und für sie allergrößte Not und Ausnübung ihres und affoziierten Mächte auf ein Schreiben hin, das von fran- vorgesehenen Magnahmen über de Bandelsschiffahrt lassen es Arbeitskraft bringen. Die Folge werde sein, daß Deutschland   aud der Weltwirtschaft ausgeschaltet werde. Da aber die Arbeits 88fischen Arbeiterinnen an das internationale Note unerfiubah erscheinen, wie es möglich sein solle, daß nach Jahren reuz gerichtet ist, unb in dem die Frauen und Mütter einge, bie beutsche Candelsflotte bei ihrem Biebererstehen Be bedingungen der verschiedenen. Länder von einander abhängig gogener Franzosen ihre Stimme gegen den Anblick der grausamen dingungen vorfinden könnte, die den Grundjak volktommener find, so wird durch die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen Behandlung deutscher Gefangenen im Departement Geine- In- Breiheit der Ghiffahrt für fie przfrisch anmendbar erscheinen in Deutschland   auch in

férieure ergeben.

Der zweite Teil der Deutschrift.

anderen Ländern bia Im End­laffen. Die egnahme der deutschen   Rasel sei eine Lebenshaltung der Arbeiter sinten. ungerechtfertigte und abzulehnende Ginschränkung des äußeren ergebnis würde der Friebe baher auf Stosten der Arbeiterschaft deutschen   Madridhtenbienes. Durch die Beseitigung deutscher aller Länder geschloffen werden. Die deutschen   Arbeiter fin Rechte und Ansprüche und die Liquidierung deutschen   Brivat. nicht bereit, nur zu arbeiten, um die Früchte ihrer Arbeit frem eigentums in feindlichen Auslanb felbft nach Friebensschluß den Unterdrüdern hinzugeben; die deutschen   Arbeiterorganisa werbe ber beutsche Außenhandel von jeber Betätigung aus- tionen wiberseben sich der Abficht, durch Abtretung von Gebieten Der Völlerbund. gefleflex. Die einseitige Benadteiligung des beutigen Augen- ihre deutschen   Arbeitsbrüder unter die Herrschaft von Länders Die deutsche Delegation exact sich bereit, auf der Grund- handels müsse unterbleiben. Die deutsche Delegation fei bereit, au bringen, bie, wie das zukünftige Polen  , für die Wohlfahrt der lege des Entente- Entwurfs über den Röllerbund zu verhandeln, in Anbetracht der burch den Krieg entstandenen Süden sich an den Arbeiter leine aber nur ungenügende Bestimmungen befigent. jedoch nur unter der Vorausfehung, das Deusichland bei der für die Gesamtheit erforderliggen Transportleistungen moure en Die allierten und affogiterben Regierungen haben loin Becht, Unterzeichnung des Friebensvertrages gleichberechtigt in beteiligen, als es bie Schiffe in einem Belipool faren laffe, walifan den zum deutschen   Boll gehörtgen Arbeitern Schaben en Böllerbund eintritt. Die denise Regierung sei beseit, vor welcher für alle beteiligten Flaggen einheitliche und gleiche mit zuzufügen. Die Bestimmungen des Friedensentwurfes über die den emberen Mächten a 3 uren, jebody müße sie für eine wirtung in der Zeitung verkiezt. Deutschlaub jei bereit, bie Bau- 21.rbeitergefekgebung behandeln bie Arbeiter als bloge Hobergangszeit die gere Aufrechterhaltung der inneven Dabawas berpflichtung the Handelstifte zu übernehmen, unb selle on Vermögensitide; ein Friebe, der die Gleberechtigung der nötigen Truppen behalten. Die Tauer der llebergangezeit sowie beim, barüber gu berhar sein, at eine gegenseitige Beteiligung Arbeiterschaft nicht bringt, tann nicht von Dauer sein. die Truppenstacle soll besonders vereinbart werden. Deutsland allierter und deuter Effsintereffex in beiderseitigen Schiffs, deutsche Delegation beantragt in Uebereinstimmung mit ben it bereit, feine Beitungen im Befian au fleifen, bert eine unternehmungen herbeigeftihet werken tönne. militärisch unbefehte Bone einzurichten, fotsie feine Binienschiffe

ur Berfügung stellen.

Die territorialen Fragen.

Die Schadenerfatpflicht.

Deutschland   habe die Gefappilit nur fülz ben Schaden, der ber Bibilbebäfferung ber tierten und ihrem Eigentum durch angriffe Deutschlands   zugefügt worden ist. Diese Ber ung ibune Deutschland   annehmen, weil es durch die Ber­

Die

Arbeitern aller Länder erneut die Einberufung einer Ronferena ber Arbeiterorganisationen, die au den alliierten Friedenstorsexägen, den deutschen   Gegenvor schlägen und den Beschlüssen der Berliner   Gewerkschafts- Non­ferens Steffung nehmen soll. Das Ergebnis dieser Beratungen for wohl für das materielle Arbeiterreeht wie für die internationale Arbeiterorganisation wird in ben Friedensvertrag aufzunehmen

und damit au internationalem Recht zu erheben

Die Bürgschaften.

Der lette Abschnitt der deutschen   Denkschrift erklärt die int für un annehmbar. Die Möglichkeit eines beutschen Ana

Rein Gebiet soll von Devilstand abgetrennt werden, deffen nationale Bugehörigkeit unbeftreitber erwiefen sei aber defen babe. Die NoRimmun 3 bacliber wüßfe teens geheim feinung ber belgien   Houtalität ben aleg in fecasdes Land hin- fein; jede andere Regelung bedeutet eine Verlegung fundamene eingetragen habe. Gine Grapoffit an Italien  , Montenegro  , baler Menschenrechte. und von allen über 20 Jahre alten seit einem Jahre bort wohnen. Sobien, Namänien uus olen wird abgalahat, weil Deutschland  den Angehörigen des Deutschen Reiches vorgenommen werden. The biex nicht angegriffen habe. Die Gestaltung der unmittelbaren und Malmedy   ohne ober burch eine nicht geregeite Bolteab. lehnt. Der Gesamtbetrag bes babenerfages foll unbes itt FriedenBenthuirf borgesehenen Bürgiebatten für die Durchführung spruch wish dagegen bra bit entfernt werden. Suigetofen und der Soften für das Desagungsver with ben mmung gebiet wish bie in ben om gen Stolen bout 13, 15, Sai Deutschland abgetrennt werden. Es soll unparkijeg ermittelt griffes fei ausgefch offen; Deutschland   babe teine Bebenten, ben Angebotene Löſung wiederholt. Der frangölike Rabenbedarf fall werben, was Deutschland   leisten Bönne, ohne sein soziales und Schut seiner Bestorenzen dur Befestigungen aufzubeben, au bor allem burch Bieferungsverträge und Beteiligungen sicher. gefellt werden, bie fransischen Bergwerke des nördlichen bereit, eine auf 20 fiarben Gomart lauteuse, spätestens 2Biedergutinachung erschweren, wenn nicht unmöglich machen, Rohlengebiets follen spätestens binnen 10 Jahren wiederher

geftellt fein.

Chah- Lothringen  .

Für das

gutmachung mügen auf alle Gebiete beteiligt fein, bie van

inbaricles

am

ferner

Leben

Ju

berichten.

Deutschland  

fei

zur See jei Deutschland   völlig mehrlos. Die Besesung würde die Ausführung der übernommenen Verpflichtungen sur 1. Mai 1883 fällige Schuldverschreibung auszusteken, Deutschland   große Refsten verursachen und den Kreislauf des wirts über den Stef ber Gesamtsumme des fest­Beitelben habens die usiwendigen Schulburekunden auszu fehaftlichen Lebens innerhalb Deutschlands   stören. Die Suge fertigen und von 1 Mai 1927 jährliche Abzahlungen darauf in hörigkeit Deutschlands   zum Rölkersund stellt für sich allein folle eine Woitimmung über Streitfragen vorgenommen sind freien Staten zu leisten mit der Makgabe, daß die ge- fchen die stärkste Bürgschaft der Vertragstrene jeber deutschen  werden: 06 Elfaß- Botbringen mit granteeing poet and Bikeet famte feguellenbe Shabenslak seinesfalls den Regierung dar. Wesentlich größer nach würde ber innere und Net Deutſchland bezeinigt Deben aber volle Unobhängigfelt bottes ben 100 Miliarben Goldman überfieigen foll, sterin ein äußere Wert dieser Bürgschaft sein, wenn die Sieger sig bereit Miehen will. Die Ginbogichung res redytacheiniſchen gaten von gerechnet soweit wie Beißungen an Belgien   für die von den finder lieben. Deutschland   Ben Wiederaufbau ſeines Wirtschafts. el in die franzöfifie croniction jai night reifenligen allierten unb affogilevien Mächten bongeichefferten Beine, belebens tätig au helfen. Deutsch  - Cefterreich müffe nach bei Gelbbellimmunocht ble beseits erwähnten 20 arden Waldmort. Buf die erite Bälter bie Möglichkeit haben, fub and freien Glowering on 20 Miliarben feien angureanen alle

ohne Zwaag beu Deutschen Seiche anfchließen zu dürfen.

Die Offgebiete.

Diejenigen Deitungen, die Deutschland   auf Grund des Waffen­abes gemacht habe und machen werde, ebenso der Wert aller Belungen, bie Deufland na bem Brisbentzezleag zu machen Beben werde umb sie auf Gnifchädigungskonto gutzubringen feien.

wird abgelehnt, ba dieses Gebiet jahrhundertelang fonflittles su Die Abtretung des größten Teils von Oberflefien feie Deutschland   gehört und auch bei den Wahlen zur Nationalber

Die wirtschaftlichen Leistungen.

Ben Deutschland mit feiner gangen infafioraft am

Die Schlußausführungen.

Die Denkschrift schlicht: Die Vorschläge der deutschen   Me gierung finb von dem Wunsch eingegeben, einen dauernden Brieben au sichern, aber in der Macht ber alliferten und affeziierten Regierungen steht es, der Menschheit denjenigen Frieben zu verfcheffen, welcher allein die Gewöhe der Dauer in fish   trägt. So wenig die beutsche Regierung in ber Bage ift, einen Drud zur Gerbeiführung eines foleben Friedens augu üben, so würde sie doch ihre Pflicht berleben, wenn sie auf ble

jei wichtig, daß Bolen Oberflefien, nicht näita habe, während icberaufbau bes bued bon Strieg Berstbeten midwirten folle, Velgen eines Gevalfriedens nicht nochmals marnend hintoiese

Deutschland   as nicht euibebeen tönne.

Gine vom 3. Oftober bis 5. November 1918 niebergelegt find. Ge­

Mane e fo widrige Brobution semittel wie feine Saxbelsfiffe Das Schicksal Ruslands rebet eine benkliche Grade. Das Beite Teile der Proving Dofen feien überwiegend deutsch   be- nicht abliefeen. Dai ber Severusgabe und bear Gabon Ma- arbeitenbe Bolt Deusfe lants wollte stets Frieden und Recht und wertert, foweit aber bie Proving Bosen unbelteritbar polnisch ift. fisse angen alle Magnon   under Wabung der wirtschaft will bies noch je; barin weiß Deutschland   sich eins mit bez willige Deutſchland   in bie Abtretung biefer Gebiete. Die im Souveränität bet venischen Megierung getroffen werben. gangen Menschheit. Ueberall erfahren die besten Beiber einen Briebensentwurf wangene renglinie entspeedge wicht den Ge- Eine Besorganisation bes benchen Birtfatebens mülje ver- Brieben bes stedes. Wird diese Sensucht enttäuft, so ist ber fichtspunkten der Rationalhat, fendern der Heategischen Vorberei- miben werben. Dousseland wolle sam Gefa ber burch den Gedanke bes Weds auf ein Menschenalter hinaus vernichtet unb hung von Angriffen auf deutfche Geblete. Sieg gerstörten Stolengruben in ben nächster fünf Jahren Wetpreußen sei altes beutsches Baub mit einer sifferu- 20 Pionen und in weiteren fünf Jahren 3 Millionen Kommen gigen Mehrheit beuifcher Bevölkerung. Soweit, abgefchen ven als Sömes liefern. J ustanich gegen Robien- und Reds bem Berbindungsbeg mit Ostpreußen  , ber unbedingt Deutschland lieferung fell inette ens Frankreich geliefert werben. chalten bleiben müffe, chreubische Gebietsseile ungweifelhaft internasionale Stuntmiffion foll bie Stoßenverteilung prüfen und polid befiebelt find. Jei Deutschland beveit, fie an Bolen abzu- paruiffe an Esansportmitteln herbeiführen. Die Forberum elen. Die Bergewaltigung tangiss mit feiner verwindenben gen in begug auf die hemische Industrie werden anerkannt, die polnisch sprechenden Minderheit müße abgelehnt werden. Die ber Barboff and Cherishen Werke bagegen ab beutsche Regierung ist bereit, die Häfen Memel  , Königsberg   unb gelehnt. Dangig su Breibafen ausgugehalten inab bost Belen weitgehende Weitere Verhandlungen über diese Fragen feien nostoonbig Nechte eingurumen und die Errichtung und Denuhung der or both müße Deutschland   bie handelspolitische Frei- bem es wach innerer Ueberzeugung feines Gewiffens feine Bue forderlichen Hafenanlagen zu figern. Die Lostrennung of beit, die es früher hatte, gegeben werben, damit es die über- ftimmung gu geben vermag." berubifer Gebietsteile von Deutschland   wird abgelehnt..

nommenen Saften tagen Bönne. An Stelle der im Friedensentwurf

daß vorgesehenen einfaltigen Wedge für bie bierben fei gegen.

ein­

Die Begrengung bes Abstimmungsgebietes bortfelbft nach Eben feitig unbebingie Meistbeganftigung mit mit ber Linie zusammenfällt, welche die Umschlagslinie ber[ prad  - selnen fachlich angemessenen Wasnahmen au gewähren. Das lichen Mehrheit bebeutet. Die Entfestigung Delgelands wird zu- Belle besonders bei ber 8ollbehandlung. Die Bestimmun geftanden, begegen müffen notwendige Maßnahmen zum Schube sex ber bie Binnenschiffahrt feien mit der Souberänitat ber nafte und der Fischereihäfen aufrechterhalten bleiben.

Deathchlands unvereinbar. Doufland wolle ben beutschen Stromberte hr allen Staaten öffnen, jedoch seien an der Berwaltung lebiglich die feftaaten za beteiligen. Den fchesho Elomaten soll das Mitbestimmung cet CH Hamburger Deutſchland habe seine Kolonien rechtmäßig erworben und bafen eingeräumt werden. Der Kieler   anal fönne nur e in zäher Arbeit wit vielen Opfern entwidelt. Der Befs der hann einer internationalen Kommiffion unterftellt werden, men

Robftoffe durch

Die beutschen Kolonien.

feine

Bollwirtschaft

möglichst aus

Die Kriegsgefangenen.

eine auf Sittlichkeit beruhende Welbortnung unmöglich. Der neue Briede muß ein Rechtsfriede sein, muß deshalb auf bie feierlichen Bereinbarungen zurüdgehen, welche in Motentiell rechtigkeit und die freie Zustimmung offer Pericogsparteien wer ben bie starten, ja im Laufe der Zeit einzigen Wülegshaften bes abguschstehenden Bertwages fein. Im Begin, ein nenes, aud Freiheit und Hubeit beruhentes Gemeinwesen au begellinben, wenbet fich des deutsche Volt an seine bisherigen Gegner; es verlangt im Interesse aller Bälter und Menschen einen Frieden,

Die Aufnahme in der Pariser Presse.

Berfailles, 80. Mat. Die Nufnahme, welche die deutschen   Gegenvorschläge in der Bariser Breffe finben, ist nicht so schroff ablehnend, wie man nach der Scharfmache vei der Presse in den letzten Wochen hätte aunehmen fönnen. var sind auch heute wieder schaufe Stimmen au finben, namentlich im offiziöfen nationalistischen sager, aber es ist beachtenswert, baß zahlreiche Blätter dieses Bagers heute fein eigentliches Urteil fällen, sondern sich mit Um­

Rolonien fei für Deutschland   in Bufunft notwendiger als früher, mit allen anderen Berbindungsftwaken ber Meere ebenso ber jchreibung der Inhaltsangabe der deutschen   Dentichrift begnügen, weil schon im Hinblid auf die Valutaverhältnisse Deutschland   fahren werbe.. eigenen Rolonies bestehen müße, weil es in ihnen Abfahgebiete für seine Industrie und Siedlungsgebiete wenigftens baſe. Es wird weiter gelagt, dah Deutschland   das Biztafts­

far

Unter Be.

Deutschland verlangt, daß alle Kriegsgefangenen aber givilinternierten, bie wegen eines bor oder wäh­renb ber Gefangenschaft im feindlichen Machtbereich begangenen

Versailles  , 30. Mai. Die fozialistischen Blätter bringen außer der Humanité" noch keine Kommentare, dagegen ist der Artikel Sembats in ber " Sumanité" außerordentlich beachtenswert. Er schreibt: Man müsse hoiten, daß der Viererrat diesmal fich nicht von Schreiern

leben der Eingeborenen auf eine höhere Stufe und aus jonftige Berbrechens oder Bergebens verurteilt warben, freigelasien und Hebern beraten lassen werde, wie dies schon mehrere Male fukturelle Laten in den Kolonien vollbracht habe. rufung auf die Bunkte Wilsons wird vorgeschlagen, die formelle werben. Betreffe der Behandlung und Abbeförderung müssen der Fall gewesen sei, und fährt fort: Der schlimmste Wahn Behandlung der Kolonialfragen an einen besonderen Ausschuß au Kriegs und Zivilgefangenen von Deutschland   beim Waffenstill. brutal zu verlangen, daß Deutschland   nachgebe und sich schwei­Walterbundes werde, wolle es die Verwaltung seiner Solonien Grabftätten müffe Gegenseitigkeit befteben. Den aus belebten gewiffen, von der deutschen   Denkschrift aufgeworfenen Buntlett,

berweisen.

vertraglich alle Grleichterungen gewährt werden, die den alliierten finn wäre es, eine Diskussion zu verweigern und stand zugebilligt waren. In diesen Fragen wie in der Frage der gend unterwerfe. Was mir Vertrauen einflößt, ist, daß wir in

lich ihrer Rüdfehr nach der Heimat mehr Spielraum gewährt rung und Abänderung einwilligten. Dies ist eine

foll vergietet werden. Die staatsrechtliche Straftur eingeiner rufficher Staaten fei werden, als der Vertrag vorsicht.

beren innere Angelegenheit.' n Rebt Ruglande auf Wieder Herstellung rub Wiedergutmachung durch Deutschland   wird nicht

anerlannt. Bereinbarungen zwischen den Wiierten und den suffischen Staaten fönnten erst dann anerkannt werden, wenn

Die Verfolgung Wilhelms II.

Die Strafverfolgung gegen den früheren

gute Methode und die einzige Art, fehlerhafte Terte, die mir so meclig ausarbeiteten, nach Möglichkeit zu berichtigen. Uebrigens gibt es unfte in. der deutschen   Antwort, die zu widerlegen den Aliierten febwer fallen würde. Deutschland   stellt sich auf die 14 Bilionpunfie, die die Grundlage des Waffenstillstandes bilde­

he Deutschland   die Weiterführung der früheren Beziehungen au Deutfden Raifer entbehre der Rechtsaruudlage. Gs gebe ten. Die Alliierten hielten die Zuiimmung für so ernsthaft und

ben ruffischen Staaten geftatten. Außenbandel und Seeschiffahrt.  

tein Strafgericht, das zur Entscheidung über die erhobene An- fühlten sich durch sie so gebunden, daß sie bevor sie ihre Ein­Hage berufen wäre. Die beutiche Regierung fönne nicht aufaffen, willigung erteilten, zwei ausbrüdliebe präzise Borbehalte durch­daß der Deutsche Mailer vor ein fremdes Ausnahmegerit schemi drückten. Wir brauchen uns ja nur an die damalige But unferer

Der im Frieben aufgeftele Granias, Deutiblene folle unb euf Grund eines Ausnahmegeiebes nach Ausnahmegeichen, hauvinistiieben Presse zu erinnern. Sie spie Feuer und Flamme außerhalb seiner Grenzen in Europa   Teinerlei Stedute haben, fei nach Grunbiäben nicht bes Rechtes, fondern der Bolitit perichtet genen Wilson und nun ftelle man den Wortlaut der 14 Wilson mit dem Vorvertrag über den Friedensschluh unvereinbar. Die und wegen einer Tot beitraft werde, die zur Zeit ihrer Begehung schen Punfte dem Wortlaut des Fráliminarfricbens gegenüber, Durchführung der Borschläge des Entwurfes sei unmöglich, fie ge nicht mit Strafe bedroht war.

Da gibt es ins Auge springende Widersprüche.