mit rothen
te:
Eraten
ter Kran raffamme Die Rämpe en Sozial
pollen wit ten. Vor ausgegeben
Schrift
deffelben Bung de heröffnete Rede die leitet wer
ten
ber
Sumani tischer Be
hans zum En für for daß nu attigen Beit welcher die fe fördern in Nr. 10 daktion: geftellt, bie
" Ich verstehere auf Chre und Gewissen, den Grund- welcher Gelegenheit hat, ober dieselbe mit ein wenig gutem das Verlangen angefügt war, daß der Nany'fche Bericht in der fäßen der sozialen Demokratie treu zu bleiben mein Leben Willen finden kann, mit Bäckern zusammenzukommen, betreffenden nächsten Nummer der„ Solidarität" wortgetreu ablang, sie nach Kräften auszubreiten und bei ihrem Banner dieselben auf obigen Aufruf sowie auf die Deutsche Bäckerzeitung, bruckt werden solle. Ein Antrag, den Hauptvorstand zu ersuchen, festzuhalten mit Herz und Hand, mit Leib und Seele und welche vom Kollegen Pfeiffer in Berlin N, Koloniestraße 20, daß alle Berichte der Filialen in der Solidarität" wortgetreu mit Berachtung des Todes. wöchentlich herausgegeben wird und 1,20 M. pro Quartal foftet, aufgenommen werden, damit ein richtiges Bild des Ganges der hinzuweisen. TRU Versammlungen gegeben wird und dadurch die Meinungen der Filialen getreu zum Ausdruck kommen, fand gleichfalls An
Ranonen
tollen" Jahres betrachten
Und wahrlich, die Männer, die unter dem Donner der Köln , 25. Auguft. Der schon gestern signalisirte Streitnahme. zu solchen Grundfäßen sich bekannten, haben nicht blos der Arbeiter der Glashütte von Krüger in Hörstel hat Bind und Worte gemacht, wie so manche traurigen Epigonen, die begonnen. Sämmtliche Arbeiter haben die Arbeit niedergelegt. Die Glasergesellschaft Berlins und Umgegend hielt am he fich für sich brüsten mit ihrem Patriotismus, sondern sie sind für ihre Der Betrieb mußte eingestellt werden. 18. Auguft ihre Monatsversammlung ab. Zunächst wurde das Ueberzeugungen in den Tod gegangen. Der von dem hochfed( 1 01 200200) neu entworfene Reglement für den Arbeitsnachweis verlesen und begabten Elsenhans geschriebene Aufsatz über die Ziele der SozialGenf. Ueber den Ausstand der Zimmerleute vom Kollegen Försted erläutert; dasselbe gelangte in allen bemokratie muß uns nach der wissenschaftlichen Seite bin natür schreibt man der„ N. Zürch. Ztg." u. a. Seit dem 10. Auguſt Punkten zur Annahme. Der Vorsitzende gab dann bekannt, daß die nächste VereinsProphetie liegt in den Worten, welche die poffnung put her 250; etwa 60 bis 70 andere find nach anderen Städten abgereist. versammlung am 15. September stattfinden wird, ferner kündigte enblichen Sieg ber ſozialdemokratischen Welt- Im Frühjahr hatte das Gewerk den Arbeitgebern einen neuen Kollege Försted als Vertrauensmann der Masergesellen Berlins inschauung aussprechen. Und wenn geschichtsunkundige Larif vorgelegt und dabei erklärt, diefer Tarif solle erst im Früh- das Stattfinden einer öffentlichen Versammlung für den 26. SepAnhänger der bürgerlichen Demokratie die verwunderte Frage jahr 1892 in Kraft treten, damit die Unternehmer nicht geschädigt tember an. aufwerfen, mit welchem historischen Recht die sozialdemokratische werden. Die Meister genehmigten den zehnstündigen Normaltag, Ein Vorschlag, den im Beitragzahlen säumigen Mitgliedern Partei die Opfer von Rastatt ehre, nun, so würden sie nach en wollten aber für die Arbeitsstunde von 40 Ets höchstens auf 55 Cts. nach 3 Monaten eine Mahnung zuzusenden, wurde angenommen en an de Gesagten sich selbst Antwort geben können. Wir aber fügen für hinaufsteigen und allzu geringfügige Entschädigungen für Ar- und der Ueberschuß vom letzten Vergnügen in Höhe von 5,35, M. he noch hinzu, daß, wie schon unter den in der Mauſefalle beiten außerhalb der Stadt verabfolgen. Die Zimmerleute ver- der Vereinskasse überwiesen. Haftatt Eingeschlossenen ein Häuslein war, dessen Denten hinaus: langten 65 Cts. für die Arbeitsstunde und je nach der Entging über die augenblicklichen revolutionären Triebe einer fernung von der Stadt 5 bis 25 Cts. Zulage auf die Stunde. ürgerlichen Gesellschaft, so auch Die Unterhandlungen scheiterten und wurden nicht wieder auf fozialistische Entwicklung sich als berechtigte Grinder genommen. Die Arbeiter beschlossen zu feiern. Sie beharren auf Für einen Kollegen, der im November d. J. sein 70. GeErrungenschaften des thren Forderungen und planen die Bildung einer Arbeitsgenossen- burtsjahr zurücklegt und fest an den Tendenzen der Gesellschaft chon aus dem einfachen Grunde, weil sie allein entschlossen und schaft. Der Unterhalt der Ausständigen wurde bisher durch Zu- gehalten hat, wurde einstimmig die Ueberreichung einer Gabe gethrem innersten Wesen nach auch vollkommen dazu veranlagt ist, schüsse des etwa 2000 Mitglieder zählenden Arbeiterbundes be- wünscht. Zu dem Zwecke wird eine Sammlung mittelst Listen diefelben weiter zu entwickeln, während die„ Miterben", genannt stritten. Jetzt drohen auch die Schreiner mit einer Ar- veranstaltet, wofür die Kollegen Hüneke und Hackebeil als Ordnes bürgerliche Gesellschaft, im Lichte ihrer heutigen Entwickelung beitseinstellung. letrachtet, wahrlich gewählt sind. nundoisseuA das Proletarierblut nicht verth sind, das auch für sie in den aufgräben Schleswig- Holsteins dekretirte der Pastor in einem Schreiben an Zur Selbständigkeit der Schule. In einem Dorfe von Rastatt vergossen wurde. Das Schöffengericht Rastatt und die Straffammer Karlsruhe Rathserholung von dem in Ernte- Angelegenheiten wohlbewanden Lehrer:" Nach Rücksprache mit dem Küster N. und nach bezeichneten das Niederlegen von Kränzen auf dem Rastatter berten obtengräber J. haben wir den Anfang der diesKirchhof seitens der Sozialdemokratie lediglich als einen Aft der jährigen Sommerferien auf den 8. d. M. festgesetzt." Propaganda, der als grober Unfug zu bestrafen sei. Und wir Jedes Wort der Kritik würde die Tragikomit, welche dieses legen diesem Urtheil dasjenige des gefunden Menschenverstandes Schreiben für den Lehrerstand birgt, nur abschwächen. Insicht, das gegenüber, das mehr noch als groben Unfug darin finden würde, Iber wenn, um die richterliche Bezeichnung zu gebrauchen, jene Männer, wowohl, fere tapferen, todesmuthigen Vorgänger und überzeugungsen hat und treuen, sozialdemokratischen Genossen von Rastatt , uns jemals zusammenfaßten, lautet im speziellen folgendermaßen: 1. In jedem Erkennt Ihr die völlige Gleichberechtigung der Frau, rechtlich ck in feine in Greuel" würden.
vertreten
S unter de
erfchrieben
es:
Wel
a
Deber Arbei
hältni
t nun
ber
eit
auf
Bild u
hen, daß
und törpe
Irbeit, ob Die Ve aliften vo
wie mögli
n fleißig
tbend
Und so legen wir
han wird.
*
setzt der Volksfreund" hinzu
-
darf,
Dei Resolution des internationalen
Der Vorsitzende theilte dann mit, daß die Lassallefeier der Glasergesellenschaft am 30. August in Schmargendorf ( KaiserFriedrichgarten) abgehalten wird. W
död
Sprechlaal.
Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür abzus Interesses zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Inhalt deffelben identifiziert zu werden.
Auf die Antwort meiner Gegner in Nr. 184 dieses Blattes der Metallarbeiter, welche wir in der gestrigen Nummer kurz legen versuchen, was ich nicht behauptete. Auf die Kardinalfrage: Fachkongresses erwidere ich, daß die Herren Goede und Polter etwas zu widerLande haben die Metallarbeiter einen Vertrauensmann zu wählen, und politisch, mit dem Mann an? Blieb man die Antwort Leiden bin dankbarer Erinnerung dieses Gedenkblatt auf das allzufrühe rufsgenossen wahrzunehmen und zu ordnen. 2. Der Vertrauensmann ihnen welcher die Aufgabe hat, die internationalen Beziehungen der Beschuldig. 3 Voll Brab in Rastatt . " Daß die Frauenbewegung eine ebenso nüßliche u. s. w. bei, muß nicht Vorstand oder Leiter einer festgegliederten Organisation wie jede andere Bewegung, ist anerkannt", schreibt Herr Polter; sein. 3. In welcher Form der Vertrauensmann zu wählen ist, bleibt das hindert ihn aber nicht, zu gleicher Zeit zu erklären, die Brandenburg . Unfere to the Fahne, welche am den Berufsgenossen eines jeden Landes überlassen. 4. Der Ber- Frauenarbeit müsse abgeschafft werden. Er ist Mitglied der Streif14. Juni von der Polizei beschlagnahmt wurde, ist am Sonn- trauensmann ist verpflichtet, alle drei Monate zwischen 4 und 5 Uhr dem Vertrauensmann G. Schneider schriftlichen Bericht an sämmtliche Vertrauensmänner der Vereins ein„ Extra- Agitationskomitee" welches nur die Interessen einen Kontrollkommission und sorgte dafür, daß für 50 Mitglieder unferes Seit, weld it deffen Einverständniß durch einen Dienstmann in Begleitung verschiedenen Länder zu erstatten. Der Bericht hat sich der Männer bewegung vertreten soll, gewählt wurde und zwar Polizeibeamten gegen ein Ginhändigungsschreiben überbracht auszusprechen: a) Ueber die Zahl der in dein Mehra orden. Unser Bruderorgan, die" Brandenburger Zeitung", betreffenden Lande beschäftigten Metallarbeiter, b) die Bahl welcher nur( männl.) Gastwirthsgehilfen Zutritt" be mit ganzen 30 Stimmen in jener öffentlichen" Versammlung, zu merkt jedoch dazu, daß dadurch der gegen die betreffenden Be- der organisirten Berufsgenossen und die Form der Organi hatten. Bezeichnend für diesen Beschluß ist, daß Herr Gaftamten beim Oberverwaltungs- Gericht wegen widerrechtlicher nisationen, c) die durchschnittliche Arbeitszeit, d) die wirth Herzberg, der ausgesprochen Freisinnige, welcher bringt un orenthaltung dieser Fahne eingereichten Klage kein Einhalt ge- Durchschnittslöhne, e) den Stand der gewerkschaftlichen Presse, sich als„ Vater der Berliner Kellnerbewegung" gerirte, an Hite- der Annahme des in Rede stehenden Beschlusses mitStand der Unternehmer Organisation und deren Maßnahmen gewirkt hat und für Ablehnung der Ebert'schen Resolution, Kiel . Die hiesigen Mitglieder des Müllerverbandes gegen die Berufsgenossen. Diese Berichte sind in der Landes- nach welcher die Kellner mit der Kellnerinnen- Bewegung in atten beim Bürgermeister über die Auflösung einer Versamm- sprache abzufassen. Die Vertrauensleute baben für Uebersetzung geistiger Beziehung( durch das Fachblatt) verquickt werden sollte, lung Beschwerde geführt. Die Zusammenkunft war aufgelöst u forgen und die Berichte in sämmtlichen Fachorganen zuin Ab- plädirte. worden, weil in derselben ein Nichtmitglied als Gast zugegen bruck zu bringen. 5. Außer diesen regelmäßigen Berichten haben Genussen war. Der Bürgermeister wies aber die Beschwerde mit die Vertrauensleute sofort zu berichten, wenn eine umfangreiche offiziell(?) mit den Kellnerinnen Hand in Hand gingen, die Der Begründung ab, durch die Anwesenheit eines Nichtfachgenoffen Arbeitseinstellung oder sonstige Bewegung zum Ausbruch kommt, Kellnerbewegung geschädigt würde, weil ca. 50( von 1000?) hätte die Versammlung den Charakter einer Müllerversammlung um von dem bedrohten Orte den Zuzug fern zu halten. Auch Kellner resp. Mitglieder, die in„ Bourgeoistneipen" ferviren, aus gehabt, und sei deshalb als eine solche, welche nicht an- diese Berichte haben in den Fachorganen Aufnahme zu finden. dem Verein austreten würden, eine Behauptung ohne Belang gemeldet war, zu betrachten gewesen. Man hat gegen diesen Für die Abfassung dieser Berichte bedienen sich die Vertrauens- und Beweis, was übrigens die wahren Genossen begrüßen einer unter ihnen vereinbarten Beichensprache, tönnten. wodurch eine zeitraubende Uebersetzung überflüssig wird. Die am 28. d. M. Nachts 12 Uhr bei Norbert, Beuthstr. 22 6. Ueber Kongresse der Berufsgenossen in den einzelnen stattfindende Generalversammlung wird sich mit der zukünftigen Brotestversammlungen gegen die Getreidezölle fanden Ländern ist allen Vertrauensmännern Bericht zu erstatten. Haltung unseres Blattes zur Kellnerinnenfrage beschäftigen und statt in Marienburg und( wie schon kurz berichtet) in Diese Berichte sind in den Fachorganen zu veröffentlichen. Sind entscheiden, ob der Verein auf sozialistischein oder egoistischem Darunter vielen Frauen, besucht. Beide Versammlungen verliefen bei Arbeitseinstellungen, Aussperrungen 2c. die nothwendige g. Letztere Versammlung war von über 1000 Personen, die Berufsgenossen in den einzelnen Ländern nicht im Stande, Prinzip fußt. glanzend. Das Referat hatte Genosse Schulze aus Königsberg Unterstüßung aus eigenen Mitteln aufzubringen, so sind alle Ferdinand Wegener, Marienftr. 8.
afft werden
Rapital, eit und perhältnife
fogenannten
iftigt,
als
der in
beffen
nüffen. die Mitt gelobte Sa Cen, und zu führe goldene
Demokrati
Ral
und Niebe jekt lebend
Sahrheit f no fte ift
edient.
der
Boll
Ii 1849
enften
unterzei
Den. We
en, will
verloren
merkwürdigen Entscheid, welcher eine ersichtliche Stüße im männer Breinsgesetz nicht findet, natürlich Beschwerde eingelegt.
beiter
Clbin
bernommen.
bea
*
Vertrauensmänner verpflichtet, für materielle Unterstüßung der im Kampfe Befindlichen zu sorgen. Zu diesem Zwecke versendet Berichtigung. In der gestern unter" Parteinachrichten" der Vertrauensmann, in dessen Lande die Bewegung ausgebrochen beröffentlichten Notiz aus Apolda muß es in der lezten Zeile ist, Marken im Werthe von 20 und 50 Centimes. Die Verersten Absages anstatt" verlangen" heißen: stellen".
"
trauensleute haben für den Vertrieb dieser Marken zu sorgen und den Erlös ungefäumt, längstens aber innerhalb 4 Wochen an den Vertrauensmann, welcher die Marken versandt hat, ab zuliefern. Die Kosten, welche durch die Ausführung dieses Organifationsplans erwachsen, haben die Berufsgenossen jeden Landes felbft zu tragen, ferner haben die Berufsgenossen eines jeden Landes
Herr Polter ist der Meinung, daß, wenn die Kellner
Briefkaffen der Redaktion.
Höchft. Auf Grund welchen Reichsgesetzes ist die Vera fammlung vom 22. August polizeilich aufgelöst worden? Gl., Admiralstr. Machen Sie nur Anzeige an die Staatsa anwaltschaft wegen Verführung. M. K. 197. Die Verjährungsfrist ist eine vierjährige. M. 3., Rottbuſerbami,
An die Bäckerarbeiter und Berufsgenossen Deutschlands ! ihre Funktionen pünktlich und gewissenhaft erfüllen. Die Ver- abgeschlossen, ein Rücktrittsrecht ist ihnen nicht gegeben.
Berufsgenossen beschloß: Unsere Agitation in erster Linie darauf Hobson , England; Saener, Amerika ; Olsen, Dänemark .
Cer verlo richten, daß 1. die in§ 105 b der Gewerbeordnungs- Novelle| feftgefegte Sonntagsruhe voll und ganz auf die Bäckereibetriebe Anwendung finden möge, und nicht die in§ 105 e der G.-O. gestatteten Ausnahmen bei uns angewendet würden; 2. den Bundesrath zu veranlassen, von dem ihm in§ 120 e der G.-D.| Bidereibetriebe eine fest begrenzte Arbeitszeit festzusetzen. Begebenen Befugniß Gebrauch zu machen und für sämmtliche
ber Fran
zenden a
ch die H ber die b
die A tand, ein fein foll
Stil
in Clap
5 fie pfle
äftige
au
erreichen.
darüber zu wachen, daß die von ihnen aufgestellten Vertrauensleute Poforny, Wien ; Pierron, Belgien ; Groussier, Frankreich ; stand Ihnen einer Ausübung des Hausrechts nicht mehr zu. trauensmänner der Metallarbeiter find: Segiz, Deutschland ;
981620- ador Versammlungen.
G. 100. Da Sie nicht mehr Inhaber der Räume waren,
R. N. Der Gerichtsvollzieher hat gesetzmäßig gehandelt.
Der Chemann haftet für die Koſten. 19
8. 2. 25. 1. Die Steuer haben Sie zu zahlen. H. W. 2. Nein.
M. S. , Köpenick . Der Stiefvater ist nicht verpflichtet, für den Unterhalt der Stieftochter zu sorgen.
P. 12. Sie haben den Werth der Scheibe zu erfeßen. Bera Bollen wir nun zu unserer Besserstellung etwas erreichen, Bunft Fachzeichenschule" auf Anregung des Kollegen Habermann Abschluß der Che nehmen, so bedarf es feines Vertrages wegen In der Mitglieder Versammlung ant 16. Auguft wurde unterm fährt ist die Schuld nicht. R. J. Wenn Sie in Berlin Ihren ersten Wohnsitz nach in Berlin nothwendig, daß wir mit aller Macht diesem Kongreß- beschlossen, Papier und Licht für die Schule aus der Vereins- ber ehelichen Güterverhältnisse, da in Berlin fraft Gesezes teine und namentlich bestrebt sind, tasse zu bezahlen. Alsdann wurde bekannt gemacht, daß vom binnen, wenn es den Innungen nicht gelingen soll, bei den Ver an Mitglieder für 5, an Nichtmitglieder für 10 Pfg. 8u ver- ausgeschlossen ist. Die Vollziehung der Ehe tann sowohl am große Masse der Konsumenten für die Sonntagsruhe zu ge- Sontatif 400 Gremplare geduualt jeien und beſchloſſen, dieselben Gütergemeinschaft herrscht, dieselbe vielmehr unter den Eheleuten Lobe begungsbehörden die in§ 10õe der G.-D. gestatteten Ausnahmen taufen. Ein Antrag, die Vereinsversammlung immer am zweiten Wohnort des Bräutigams als auch an dem der Braut erfolgen. ferner ist es nothwendig, daß wir das Fachorgan( unsere Sonntag im Monat stattfinden zu lachen, and undine erfolgt ist, kann der Ehemann sofort nach Rechtstraft des Ghedazu berufen, unsere aufgestellten Forderungen in der Deffentlich desselben tadelud, und beschloß hierauf, daß die arbeitslosen hat der Mann gegen Bäcker- Beitung") lebensfähig erhalten, denn sie ist in erster Linie weiter besprach man das Lehrlingswesen scharf, die Uebelstände scheidungsurtheils zu einer neuen Ehe schreiten. 2. An Alimenten
en,
ihn.
mee.
ndeln.
ichkeit
baß
ts aus ebe ich b adung.
die Fr
ger egoiff
Fahrze
Be, mit
Jane
Tag
Bar
Utle
Schiff
Sie
die
bas
ar mit
Queen
ba
chluß folgt
tett
Terbe.
und nur durch
noch bekannt, daß die nächste Versammlung am 13. September
3.
G. Ri. 101. 1. Da die Scheidung nicht wegen Ehebruchs
1500 Mart jährlich zu zahlen.
u vertreten und uns in der Agitation bahnbrechend voran- Mitglieder des Vereins zu dem Vergnügen, welches am 29. d. M. 4. Wird die Miethe nicht pünktlich zu dem vereinbarten geben. Es ist deshalb die Pflicht aller Kollegen, für die beiteste Verbreitung des Fachorgans zu sorgen, denn indem wir bei Keller, Bergstr. 68, stattfindet, freien Zutritt haben, sich aber Termin also vorliegenden Falls am 1. jeden Monats gezahlt, so Enferm Drgan zu einem großen Leserkreis verhelfen, erhöhen wir vorher beim Kassirer melden müssen. Der Vorsitzende machte ist der Wirth berechtigt, sofort die Ermissionstlage anzustellen. leinen Einfluß und seine Leistungsfähigkeit, und erhalten zugleich stattfindet und schloß alsdann die Versammlung mit einem Hoch Hat jedoch der Wirth in wiederholten Fällen die nicht pünktlich balt es die unterzeichnete Kommission für nothwendig, das auf die internationale völkerbefreiende Sozialdemokratie..
auch seine Existenz. burch freiwillige Beiträge seitens der Kollegen unterstützt Vergolder- Versammlung. In der Monatsversammlung der Filiale Berlin am 17. d. t. hielt Kollege Tichelmann einen Organisationen anschließen, denn nur in der Organisation find Fundamente des Lebens."" Dem Vortrage folgte eine fachliche wir die Macht, mit der alle Faktoren rechnen müssen; das muß Diskussion. Der hierauf erstattete Kassenbericht ergab eine EinSin weiteren ist es nothwendig, daß sich die Kollegen den Wortrag über das Thema:„ Wahrheit und Erkenntniß bilden die
gezahlte Miethe ohne Widerspruch angenommen, so ist die Exmissionsflage nur dann von Erfolg, wenn der Wirth pünktliche Bahlung verlangt hat und diese nicht erfolgt ist. 5. Der Schuldner hat gegen den Bollstreckungsbefehl Einspruch zu erheben. 6. Die Verjährung ist nicht unterbrochen. Gellhorn. Die Verjährungsfrist ist eine vierjährige. Zwei Streitende. Will der überlebende Ehegatte Grbe fein, o bat et sum erDarum vorwärts, Kollegen! Schließt Euch dem Verband Bestand von 496,49 M. Der Revisor Sprenger erklärte den hält sodann von dem Gesammtvermögen die Hälfte, die andere so er
möglich, den lokalen Fachvereinen an.
wird für uns eine bessere Zeit hereinbrechen.
nahme von 1440,85 m. und 944,36 M. Ausgabe, sonach einen
der Bäcker und Berufsgenossen Deutschlands , wo dieses aber nicht Kassenbestand für richtig und so wurde dem Kassirer Decharge Hälfte erhalten mangels einer testamentarischen Bestimmung die
Mit brüderlichem Gruß!
Haltet, verbreitet und unterſtüht Euer Fachorgan, und es siger des Hauptvorstandes und den Kollegen Ernst Lißke zum ertheilt. Dann wählte man den Kollegen Jul. Sachse zum Bei- gefeglichen Erben. G. Sofern eine bestimmte Miethszeit nicht vereinbart ist, dauert der Vertrag ein Jahr, vom 1. April d. J. an geFilialrevisor. Im Verschiedenen wurde beschlossen, in Kaufmann's Variété eine Matinee zu wohlthätigen Zwecken zu rechnet. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, um den Vertrag veranstalten; die Kollegen Böhm, Schiefer, Sprenger, Lißte und um 81. März 1891 zu beendigen. Klahre sind mit den diesbezüglichen Vorarbeiten beauftragt.
richten.
Alle Anfragen und Sendungen find an obige Adresse zu noffen Seßler, zu Theil, welcher an Stelle des ihm vom damaligen
Alle Arbeiterblätter sind um Abdruck gebeten.
Eine scharfe Kritik wurde dem Redakteur der„ Solidarität", Ge
Unserer heutigen Berliner Auflage liegt ein Prospekt bei, in Schriftführer Nany eingesandten Berichts über die Versammlung welchem die Verlags- Buchhandlung Wörlein u. Comp. in Nürnam 6. August den durch Unachtsamkeit des betreffenden Bericht
großen Städten abseits stehen, in die allgemeine Arbeiterbewegung hatte. Die Debatte hierüber fand mit der Annahme einer Reso- fratische Staat", von Oswald Köhler, ankündigt. Wir machen NB, Um auch die Bäcker, welche ja auch noch in vielen erstatters fehlerhaft gewordenen Bericht des Borwärts" abgedruckt berg das in ihrem Verlage erscheinende Wert:" Der fozialdemo mit hineinzuziehen, ist es Pflicht jedes zielbewußten Arbeiters, Tution ihren Abschluß, in welcher sehr scharfen Tadelsäußerungen unsere Leser auf diesen Prospekt besonders aufmerksam.