amt.

itsamt über fizende über Nr. 242 bet

thalten fein ung aus.

daß Reiche rbeiterräte

n den Be fteben. Dieje on Arbeiter Berfleitungen cen Kommi

ührt worden Sinne d. r in Berlin

3 dem Gefet

geber bei ber d für eines

zu sorgen.

berates fein Einfluß auf to. zu haben

eftellt", b

tungen,

8.

ung des En f feineswe

berufen feit den gering fe zu gewin

Tenden die Kommil

eteiligung

4

Berlin Markenfelde, 2 udwig Boewe, Minsenbach, Milis, Neinidendorf- Oit, Bergmann Elettrizi ätswerte, A.-G. Berliner Werfe, Franz R. Contab, flugzeugmeisterei Adlershof , Dr. Paul Meyer, berband der Porzellan und verw. Arbeiter und Arbeiterin ten Deutschlands , Berlin , Naunynstraße 85, Rohrbach u. Co., berliner Bronzegießerei, Franz Schneider, Seege eld bei Spandau , David Growe, Charlottenburg , Saijerin­Augufta- Allee 86, Motorenfabrik Paul Baer, Berlin , Bohen­ftraße 17, Notitanbsarbeiter im Volkspart, Gemeinde Weißensee , Wahlverein Zeuthen U. S. P. D

Die

Für Ernst Toller !

Sozialistische Studentengruppe

urteilt werde.

Beleidigungsflage gegen Heine.

ter

schmelzung bemerkt der Referent, daß es die Verbandsleitung nicht versammlung, ste Bezirksleiter auf den Bezirkskonferenzen und organisation hat fehlen laffen. Der Vorstand des Deutschen Generalversammlung tritt eine besondere Kommission zur Prü Bankbeamten- Vereins verhielt sich jedoch fortgefekt ablehnend fung der gestellten Anträge zusammen, die aus den gewählte Redner schließt unter Beifall mit der Ankündigung eines Inter- Delegierten zusammengefekt wird. Der Verband nimmt für sein nationalen Bankbeamten- Kongresses. Ueber die Bunite Massa Mitglieder, Arbeiter und Beamte, das volle Koalitionsrecht! tigite Rampfmittel. Dementsprechend gewährt er Streif- un

Nummer.)

wesen und Abrechnung wird geheim beraten. Dem Borstand wird Anspruch, und betrachtet die Arbeitsniederlegung als das wid Entlastung erteilt. ( Fortsetzung des Berichts folgt wegen Raummangel in der nächsten itisung wurbe weiter ausgebaut; lektere wurde ausgedehnt ar

Erste Generalversammlung des Deutschen Ellenbahner- Berbandes.

ftüßung werden weiter ausgbaut; levere wurde ausgedehnt an das Mitglied, dessen Ehefrau und seine Kinder. Während di Chefrau denselben Unterstübung beitrag erhält wie das Mil glied, beträgt er für die Kinder bis zum 6. Lebensjahre 10 Beog und vom 7. zum vollendeten 15. Lebensjahre 25 Broz. Die Bei träge werden in drei laffen entrichtet, und giver 90, 70 und 31 Bennige pro Woche. Die lettere Klaffe gilt nur für Lehrlings Jugendliche, weibliche Mitglieder, Bensionäre und Invaliden. zu Nach Anhörung des Berichts der Beschterbefom. Univerſität Seibelberg etlägt einen Aufruf für Ernst Jeng die erste Generalversammlung des Deutschen , Gisenbahne mission wurde beschlossen, ben bisherigen Ber. Toller und fordert, daß er vor einem ordentlichen Gericht abge- Verbandes. Wie aus dem Tätigkeitsbericht des Berbamboorigen- bansangestellten Role, Dresden , von jetnem den Brunner hervorgeht, hat der Verband eine ganz beispiellose often 3r entfernen. Maßgebend dafür war eine angeb der Werkstättenarbeite: In einer wahrheitswidrigen Darstellung erflären Entwidlung genommen. Im Juli 1916, bei der Gründung, waren liche Denunziation bie Münchener Neueste Nachrichten", daß Toller nur aus Ber- 841 Mitglieder vorhanden, im Dezember 1917 30 000, im Mära Beipais bei bem Kriegsamt. Roſe bat ebrenwörtlich eu Lehen gefeffelt worden sei, da einige Tage vorher aus der lung 350 000. Für das rege geline Leben, das im Werberige bespricht ein Schriftstick, das im Kriegsamt zu Leipzig aufgefun 1919 238 000, und bei dem Zusammentritt der Generalversamm. flärt, diese Demunziation nicht begangen su haben. Dagegen Strajanjtalt zwei gemeine Verbrecher entwichen feien. Später steht, spricht die Zahl von 637 zur Beratung gestellten Anträgen. Den wurde. feien Toller die Fesseln abgenommen worden. Die Bemerkenswert aus dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden ist fer­Vorstandswahl geitigte folgendes Ergebnis: ner, daß der Verband dem Eisenbahnminister großes Mißtrauen Brunner und Scheffel als gleichberechtigte Vorsitzende; War auf die Festnahme Tollers eine Belohnung von entgegenbringt. Das Verhalten des Ministers in der Frage ber Dräger , Rasierer; okur, Rebatteur, Jochade, Thie. lemann und Kaulfus Sefretäre. hir" 10 000 m. feitgesetzt worden, so ist die auf die Er- Gewährung von Urlaub und Freifahrt für die Delegierten zum Zwei Anträge, bon denen der eine verlangte, daß Mitglieder mreifung von Mar 2ebien jett von 10 000 auf 30 000 Verbandetag, sowie auch in der Lohnpolitit hat den größten Un­nicht mit Angehörigen der Freiwilligenverbände zusammenarbei­Mark erhöht worden. Hierzu jei nur bemerkt, daß der willen unter den Verbandsmitgliedern, hervorgerufen. Bert des 32fachen Mörders Marloh nur mit 3000 m. Aus dem Rassenbericht, den der Hauptkassierer Dräger er- ten sollen, während der andere die Vorstandsmitglieder beran­singeschätzt wird. wie bei der Zunahme der Mitglieder. Der Kaffenbericht zeigte ben obgelehnt. Angenommen wurde dagegen eine Entschließung, im Jahre 1916 eine Einnahme von 17 189,63., 1917 228 984., die dem Eisenbahnminister das schärfte Mißtranen auspricht. 1918 964 284,68 M. Das Vermögen beträgt rund eine Million Im übrigen gelangten Anträge zur Kunahme, die die Bildung von Mart. Berufs- und Jugendfektionen borsehen, eine vereinfachte Raffen­Die Welt am Montag" teilt mit, daß der Ministerial - Die Diskussion über den Tätigkeitsbericht des Vorstandes führung schaffen, eine beffere Lebensmittelversorgung fordern usw. Die von der Generalversammlung eingejekte Bohntoma birektor Frhr. v. Reibniz gegen den preußischen Wi- var eine recht ausgedehnte und führte zu heftigen Angrif­gegen den Vorsihenden Brunner, dem borge. mission erklärte durch ihren Berichterstatter Mebler, Darms mister Heine die Klage wegen berleumderischer worsen wurde, daß er sich in seiner Stellung als Beirat instadt, baß fie ihre Aufgabe barin eroliete, Richtlinien zu schaffen, Beleidigung angeſtrengt hat. Dr. Oskar Cohnt hat Ministerium au ſehr von den Geheimraten babe be. bie ben Aufbau einer neuen Sohnordnung ermöglichen. Die bisa die Bertretung von Reibniz übernommen. einflussen lassen. Dadurch seien die Mitglieder in ihrer herige Behnordnung fiest zehn Lehnertsgruppen vor, während dia Ebenso Rommission drei für ausreichend hält. Außerdem sollen für jeden In der gleichen Nummer beschäftigt sich Hans euwirtschaftlichen Aufwärtsentvidlung gehemmt worden. nochmals mit Seine, der nach seiner Meinung erledigt beftiae Angriffe wurden gegen den Minister Dejer gerichtet, Direktionsbezirk drei Wirtschaftsgebiete gebildet werden. Die Gin oder ein Blatt ihm verteidigt. Im übrigen bezichtet ift, da außer dem Bouwärts" taum noch eine Organisation bem man vortarf, daß er noch reaktionärer feials feix teilung in zwei Stlaffen, unb avar Handwerker und Arbeiter, wird Borgänger poff. euß erneut Seine der bewusten Berleumdung fiende Scheffel, der im eingeinen bie pwedmäßigkeit it or Stunde beträgt. But Grreichung des Böchstlohnes foll die Alters­und meint mit Recht: Ich erinnere mich aus meiner vierzigjährigen Er- Für die Generalfommission sprach als Vertreter Schu. Die Ginführung von Stellen und Funktionszulagen wird ab­fahrung mit preußischen Ministern feiner so dreisten mann in längeren Ausführungen. Unter anderem betonte er, gelehnt. Die Ausarbeitung einer neuen Bohnordnung wird einer unb feiner jo rüben Berlekung der Rechtssphäre band an der nitation unter den Beamten zu hinbern. eines solchen Mannes wie von Reibnit! Wolfgang Heine noch zu übertreffen."

ng gar ni ngeftellte f während der Produ

Die Rommi Internehmen

e Sarmonie

gefchloffen

ft freier

neswegs

Arbeiterr

Tollen.

Cevind

ihrer

n angeno

en feft gten und b men, bie b

iffe

ellen

angen:

pitgefelli

bigten

ophienftr

Deuti

ghofftt bagefellid

oli, Big

Co.,

Berli

perwertung

on- 25 et

Gertale

te an Dagegen

toat

pfte Diener bauernbe

n, und aud

fonnte

tr das fon ch durch itan woll

rg feiet

gegebent

liche

mit Frie

nter Stapell be. Außer

en und be

melbet, ba

1 Mero- lu

es bon

bet

Bartlett Inbekannten fein.

Die

tet werden

Meilen vom

till man

ingen

mits

nb. Neben berlich find fenden,

bas

er das Bol

Sim Gam

Engen

frith

rung diefer

ftler" an

Juli unter

Der be

icomb, u

ot im

Beet

er Jugen

für Schüler

im Buce

in

bef

bot

bet

Der Zentralrat zur Auflösung des Großen

Leipziger Arsellertals.

stattete, ergibt sich eine ebenjo günſtige finanzielle Enfoidlung laffen, follte, ihre parlamentarischen Reinter nieberzulegen, wur

beibehalten, die Differenz zwischen Handwerker- und Arbeiter Die Haltung des Vorstandes verteidigte der stveite Vor- Lohn soll jo verringert werden, daß sie höchstens 15 f. pro arenge von dem 27. auf das 24. Lebensjahr herabgesetzt werden. standsbeschlüsse nachauweisen suchte.

bem Vorftonb ihre Arbeiten in Berlin aufnimmt.

Die Berliner Delegation brachte im Laufe der Dis- Die Beamtenfragen eingefeile fusion über den Tätigkeitsbericht eine Broteftrefolution ein, in der Sommiffion erhaftet ihren Bericht burch San flai Ib. Derlin ausgeführt wurde, daß durch die fortgesette Snebelung der Rede. Danach foll jeber bei der Gisenbahn tätige 21 Jahre alte Be­freiheit es ihr unmöglich gemacht wird, thren proletarisch gewerk. Dienstete nach sieben Jahren vorwurfsfreier Dienstzeit in bas schaftlichen Standpunkt auf der Generalversammlung zu ver- Beamtenhältnis übernommen werden. Nach der Prüfungsord fechten. Sie sei bei ihrer Tätigkeit, die sie für alle Kollegen des nung soll bei jeder Prüfung ein Vertreter der Organisation auge Verbandes eingenommen und berfochten habe, vom 8entral. 30gen werden. Das Mindestgehalt des nichttechnischen Beamter borstand in der lächerlichsten Weise gegenüber muß dem Höchstlohn des ungelernten Arbeiters gleichstehen, das den Kollegen der Provinz und dem Ministerium Mindestgehalt des technischen Beamten dem Höchstlohn des gelern Leipzig, 7. Juni in den Schmus gezogen worden. Aus diesem Grunde ten Handwerkers gleidhtommen. Das höchstgehalt soll in sechs Der Zentralrat ber deutschen sozialistischen Republik hat auf und weil sie nicht in der Lage sei, die Schandtaten der Führer den Jahren erreicht fein. Bur Durchführung der Forderungen wird bad Beoteft felreiben bes Brogen Arbeiterrats au Seipeig, anfüglich Delegierten belanntzugeben, miffe fie den allerschärften Broten auch hier eine fleine Kommiffion eingelegt, bie ebenfalls gemeins erheben. Darauf bewilligte die Generalversammlung dem Berschaftlich mit dem Borstens in Berlin tegen foll. defien Auffung bunch Generalmajor get der erwidert, er liner Bertreter Schuls eine längere Redegeit, in der der Red- Die von den beiden Kommiffionen aufgestellten Nichtlinien Hehe auf dent Standpunft, toj es unter feinen Um= ner den Vorfiyenden Brunner als Diktator der Mitglieder und gelangten sur Annahme. Bänden zugelassen werben könne, daß ein Arbeiterrat un als Wachs in den Händen der Geheimräbe bezeichnete. Die nächste Generalversammlung findet in Dresden statt. billkürlich von Militär. cber sonstigen Instangen auf Im Schlußwort erkärte der Borkigende Brunner, daß Zu dem Gewerfidhaftsfongres in Nürnberg wurden 30 Dele er dem Resultat der Vorstandswahl sehr gleichgültig gegenüber gierte, darunter arvei Begirlsleiter und drei Vorstandsmitgliede Diese Entscheidung hindert aber weber den Rechtssozialisten fiehe, er wünsche nur, daß der Verband, dessen Gründung ein geodórs. Infolge Naummangels erscheint dieser Bericht verspätet.)

gelöst wird.

My lau ebenso wie den General Ma erfer, die Neumahr/ Süd seines Lebens jei, sich weiterhin an, einem gewaltigen fragung des Leipziger Gewerkschaftstartells bes Arbeiterrats nach eigenem Gutdünken, selbst ohne Befehr die Personen wie die Verhältniffe fchuld. hurchzuführen. Die Arbeiter Leipzigs dürften hierauf wohl sur, erstattete, lagen nur neun Anträge bor . Der Bericht

die richtige Antwort erteilen. 22. Juni festgescht worden,

Fung

-

Die Wahl ist auf den

Ministerpräsident von ven Maerders Guaben.

brud bringt.

Dresden , 7. Joni.

Wachtfaktor enavideln möge. An den Fehlern seien nicht so

Gewerkschaftliches.

8um Pressebericht, ben der Redakteur des Blattes, erstatter wies darauf hin, daß diese geringe Bat der geßeftien Anträge der beste Beweis dafür sei, daß das Blatt einivan frei rebigiert wurde. Die Diskussion über den Pressebericht war Aufruf der Gewoertjebaftskommission Berlins und Um nur gang furg und beschränkte sich auf die Begründung der vor. gegend. gelegien Anträge.

leber das Thema Gewerkschaft und Rätefy Rem" Jn Versalg eines Beschlusses der Plenarbersammlung der referierte das Mitglied des Bentralrats der Eisenbahner, Geverfaßtommiffion Berlins und Umgegend vom 4. d. M. Der Referent versicherte, daß die werden die Angestellten, Urbeiter und trbeiterinnen darauf auf­

Minister Dr. Grabs auer hat an Generalmajor Sertel, Frankfurt a. M. Maerter einen Brief gerichtet, in dem er im Namen des Behandlung der Frage nicht von einem einseitigen Barteistand merfom gemacht, bei fich nach der Revolution in verschiebenen fächsischen Gesamtministeriums ben Dank für die umsichtige punkt, sondern von dem dez fonfequenten Sosialiamus erfolgen Btrieben, insbesondere in ber Bekleidungs- und Bubfoderindustria und traftvolle Durchführung der Aufgabe in Leipzig , die Regie- folle. Das Thema fei geitpemah und stehe im Vordergrund ber fühl der Gicherheit und Ruhe webergeben, zum ertennt Nebner an, se haben zur wirtschaftlichen Werbefferung und Arbeiterinnen gu bertreten. Diese meistens von Broturkben

III. Verbandsfag des Allgemeinen

Verbandes

beiterschaft. Die Arbeiten und Beistungen der Gewerffchaften geben, die witschaftlichen Interessen der Angestellten, Arbeiter wesentlich beigetragen, ebenso die soziale Gefetgebung günstig und DiveNsicen mit indirekter Billigung der Unternehmer ge beeinflußt. Erst ihres erfolgreichen Wirkens jeien aber bie gründeten und geleiteten Gebilde Tönnen als moderne gewerk. Gewertihaiten nicht in der Sage, die Sauptfor: fchaftliche Organisationen nicht angesprochen werden. Under der berungen der flaijenbewußten Arbeiterfatumwahren Behauptung, diese Vereine seien der Generalfont zu erfüllen, nämlich, die fapitalistische Wirtschaft beseitigen; dazu bedürfe es des Mätesystems. Der Mäte- miffion der Gewerkschaften Deutschlands ober der Gewerkschafts­getante fei ein sind der Revolution, ihm wird es gelingen, die kommission Berlins und Umgegend angeschlossen, wird der Gin­Befreiung der Arbeiterklasse von dem wirtschaftlichen Druck her- brudt zu etveden gesucht, als ob es sich um moderne Samp

beiguführen.

der Deutschen Bantbeamten. An den beiden Bfingitfeiertagen fand hier im Festsaal des Herrenhauses der drit ordentliche Verbandstag des Allgemeinen Verbandes der Deutschen Bantbeamben statt. Der Borsigende desrats der Eisenbahnerräte berichtete Menche, Elber- schaften nicht angefassen sind. Die Betriebs- oder Firmen Bentralvorstandes Garn eröffnet die Tagung und verliest feld. Aus dem Bericht geht hervor, daß das preußische Eisenbahn sereine sind Sondergebilde, welche die Einheitlichkeit und die Begrüßungsschreiben vom Finanzminister Sübelum, Meichs ministerium es abgelehnt habe, den Zentralrat anguerkennen, und Stoßkraft des Proletariats gegenüber bem Unternehmertum präsidenten Ebert, der Generalfommission der Gewerkschaften, sei ibm lediglich die Möglichkeit geboten, in einer Stommiffion an 18men und damit eine unhelfbolle Beripfitterung in der An des Verbandes der Bureauangestellten, des Reichsarbeitsministe der Schaffung einer Interessenvertretung der Eisenbahnarbeiter gestellten- und Arbeiterbewegung zur Folge haben müssen. siums und des Zentralrats.

organisationen handelt. Es wird festgestellt, daß dies nicht der leber die bisherigen Arbeiten des Zentral. Fall ist, und daß diese Vereine den beiden bezeichneten Körper

mitgumirten.

linien

Die Generalversammlung stimmte den vom Die Angestellten, Erbeiter und insbesondere die Arbeite aufgestellten Richt- ausdrücklich gewarnt. Wer als modern getverkschaftlich oganisier über das Rätesystem bei den deutschen fich betrachtet wifen will, fann nur einer der bestehenden, der Ge

Es fprechen weiter Begrüßungsworte 2 ange vom Zentrat| berband der Handlungsgehilfen und im Namen der rbeit provisorischen Zentralrat der preußisch- heiji- rinnen werden daher hierdurch vor dem Eintritt in diese Verein gemeinschaft freier Angestelltenverbände, Dr. Greil für den chen Eisenbahnerräte Bund der technischen Angestellten und Beamten, Dr. Stillich

als wissenschaftlicher Interessent und Amand für den Berband Staatseijenbahnen zu. Diese Richtlinien sehen das volle

ber Bureauangestellten Deutschlands . Später sprechen noch kontroll- und Mitbestimmungsrecht auf allen Verwaltungsgebte angehören. In ben Fällen, wo eine Mitgliedschaft in einem Be Südetum vom Reichsarbeitsamt und Dr. Pfirrmann von den ten bor. Buchhandelsangestellten. Betriebs-, Maschinen-, Verkehrs- und Werkstättenämter, dann triebs- oder Firmenverein erworben sein sollte, werden die Be den teigen zum Auftritt aus diesen Vereinen aufgefordert.

Bu nehmen. Wir haben uns auch während des Krieges nicht an

Wesentlichen aus: Fünf Jahre sind verflossen, seit wir den eisenbahnerräte mit dem Sie bei den Eisenbahnministerien der| leien Verbandstag abgehalten haben. Alle Bekämpfungen haben Freistaaten. Wahlberechtigt und wählbar sollen alle 18jährigen Geverifhaften beren Familienangehörige solchen Vereinen and es nicht vermocht, unserem Verband den reinen Rampfcharakter männlichen und weiblichen Arbeiter und Beamte sein.

Sollegen.

Zur Statutenberatung legte die Statutenberatung

bem Burgfrieden gehalten, der nur den Unternehmern Borteile fommission, die bereits mehrere Tage vor dem Zusammentritt der in die modernen Gewerkschaften zu veranlassen. Patriotismus der Bankgewaltigen ist, daß sie, die die höchste Ein- Entwurf vor, der nach wiederholter gründlicher Durchprüfung zur nahme während des Strieges hatten, an Gratifitationen und Annahme gelangte. Nach den Ausführungen des Berichterstatters Reiterzahlung der Gehälter für Gingezogene fortgesetzt bzüge der Kommission, Rohur, ist das Statut auf völlig demokratischer

Den

Mitbestimmungsrecht.

gehören. Diese Gewerffchaftsmitglieder haben ihre Angehörigen zum Nüdtritt aus den bezeichneten Vereinen und zum Eintritt

Gewerkschaftskommiffion Berns und Umgegend. Tarifvertrag der Rechtsanwaltsangestellten. Nachdem der

machten. An vielen Steffen haben die weiblichen Angestellten Grundlage aufgebaut. Gs ficht vor, einen engeren Vorstand, bez Verband der Bureauangestellten den Schlichtungsausschuß anger mehr getve fchaftliches Nüdgrat gezeigt als ihre männlichen stehend aus 15 Berionen, 7 bejoldeten und 8 undesoldeten( die rufen hatte, haben bie Rechtsanwälte in einer erneuten Versamm danten, daß mit der Bezahlung von Ueberstunden in Berliner furt a. D., Halle, Magdeburg , Hannover , Leipzig , Hamburg und trag zugeftimmt, so daß der Vertrag nunmehr als perfelt anzus Bantinstituten Grnft gemacht wurde. Der 9. Sovember hat end- Stettin ), und einen erweiterten Borstand, zujammengeseht aus sehen ist.

weiblichen Angestellten ist es in erster Linie zu unbefoldeten werden entnommen aus den Orten Bremen , Frank lung nunmehr mit einigen Beinen bänderungen dem Tarifver.

lich alle Arbeitnehmer freigemacht und sie haben alle Sindernisse den 15 Borstandsmitgliedern. den Bezirksleitern und je einem un.

beiseite geworfen. Die wirtschaftliche Freiheit heißt befoldeten Vertreter der verschiedenen Bezirke. Dazu kommt eine( Badgruppe VII) bersammeln sich am Mittwoch, den 11, Juni,

Wir verstehen darunter ettvas Revisions- und Beschwerdekommission, deren Vertreter aus den abends 7% Uhr im Englischen Hof, Neue Roßstraße 8. Versammlung aller Hilfskräfte der Magistrate Berlin und

ganz anderes, als es in dem Regierungsentwurf ausgedrückt ist. Städten Breslau , Cassel, Erfurt , Harburg und Stendal entnom Bir wollen nritbestimmen über die Gestaltung unseres Schicksals, men werden. Sämtliche Angestellte des Verbandes müen ge- Borerte am Mittwoch, den 11. Juni, nachm. 8% Uhr im Sport bir wollen flipp und llar unfer Recht. Rur Neane ber er' mählt werden und zwar die Borstandsmitglieder auf der General palast, Botsdamer Straße. Der Behnerausschuß der Hilfskräfte