Einzelbild herunterladen
 

e

indet im

g

zeigung

and,

ing erlins

r,

77-79

Referent

ttt.

rbeiter

ng

* Salon

Statut

meterzabl ommerfe

Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 198.

zu Brüffel.

Mittwoch, den 26. August 1891.

8. Jahrg.

Internationaler Arbeiterkongres Empfang und dieser urwüchsig, spontan hervorquellenden Be- und Person 36 Pfg. Wie man für diese winzige Summe fich

trennten.

Brüssel, 24. August 1891.

-

fundung der internationalen Solidarität die Hoffnung und Ueber- kleiden und sättigen kann, ist für gewöhnlichen Menschenverstand zeugung vom Siege des Sozialismus feiernd. Dann sollen noch ein Räthsel.

ein Holländer und ein Engländer, sowie Vanbeveren deutsch , Hat die Armendirektion bei der Festsetzung der zu bewilligen­alle unter rauschendem Beifall, gesprochen haben, aber der Leser den Armenunterstützung eine solche Berechnung aufgestellt, oder wird es mir nicht übel nehmen, wenn ich nach den sieben- geht sie wie in ihrer Instruktion an die zur Bekleidung armer girten ihre leyte Gigung beendet; ſteben Tage voll schwerer und gas trencach, und die Beit Dazu benußte, bie innere Ein- von einer Voraussehung aus, darf man mit Recht fragen. Es In begeisterter Stimmung hatten am Sonnabend die Dele- tägigen Redeſchlachten meiner Pflicht der Berichterstattung Konfirmanden nächstens zuſammentretende Kommission wiederum anstrengender Arbeit lagen hinter ihnen Schmeichelei der fortschrittlichen Brüsseler Presse und kein Rühmen und es ist keine richtung des Vorwärts" etwas anzusehen. ist ein bedenkliches Zeichen unserer Zeit, daß Behörden( die tiona en soen bila ber ben Brybagmartt- und als solche sind, doch auch Inftruttionen für unterſtehende Gegen 2 Uhr die Delegirten macht Stadt rbeitsluft, diesen Arbeitsernſt wird uns tein parlament vertonen Reminizenzen fo reichen Balentino, moselbst ihnen die Behörden zu betrachten, nicht auf Beweiſe, ſondern auf Voraus­herschenden Klaſſen nachmachen! Welche Schwierigkeiten und Genter Genoffen ein Diner angeboten hatten. Am Freitagsmarkt fegungen gründen; bequem ist diese Methode allerdings, denn belche Anforderungen an den Einzelnen bei der Vielsprachigkeit steht das Bronzebentmal Jatob's von Artevelbe; Die Geschichte Beweisführen erfordert immerhin einiges Kopfzerbrechen. ber Berhandlungen gestellt worden sind, das fann nur der hat ihn zum Demagogen umgelogen, der fein Baterland ermessen, der die Verhandlungen mit angesehen. Es läßt sich Der einfache Landmann im entlegensten Winkel Deutschlands Stellung daher das Gefühl der Genugthuung über die so glänzend gelöste Interessen an die Engländer verrathen habe, weil er gegen die weiß, daß, wenn seine Arbeitsthiere leistungsfähig sein sollen, Herrschaft der gut müssen. Da man den Menschen Kong und gegen bien con stamben mit höhere Anforderungen ſtellt, ſo iſt es doch ſelbſtverſtändlich, daß England einen geheimen Schutzvertrag der Bürgerschaft abge- für seine genügende Ernährung Sorge getragen werde. Daß die Sonntag früh 9 Uhr war Stelldichein am Maison du peuple schlossen hatte. Auf diesem Plaze sanden die Bersammlungen Männer unserer Stadtverwaltung so gelehrt sind, das zu wissen, ist ir die Fahrt nach Gent , zu welcher die Genossenschaft beschoffen hatte, u Bar Bünfte um die Stadtherr- gar nicht zu bezweifeln, waxum handeln fie aber nicht danach? Vooruit" einen Extrazug zur Verfügung gestellt hatte. In schaft statt, Strömen goß der Regen, echtes Demokratenwetter, wenn heiterer meuchlings erdolcht wurde; anläßlich deren einem auch Artevelde später und weshalb zahlen sie für Kinder, die von der Stadt die Gent mit dem Banne belegt gleich es den Pflege Eltern gestattet ist, die Arbeitskraft auf diesem Platz wurde die in Kostpflege gegeben werden, 12 M. für den Monat, ob­unser Seebär" hatte nach seiner alten Seemannserfahrung hatte, weil die Bürgerschaft sich unter Führung von dieser Kinder in angemessener Weise zu verwerthen? Im städti­Sonnenschein prophezeit und so ging es denn troß des Regens Birtevelde's Sohn gegen von Flandern erhoben hatte. Ichen Waisenhause in Rummelsburg , dessen Verwaltung alle Be­mit gutem Muth zum Gare du Nord ! nach Gent . 11 die lebendige Didier hielt auch Alba ſeine Auto- da- fés ab und zwang stellt sich die Verpflegung eines Kindes erheblich höher als 36 Pf. Als wir um Bulle konnte denn auch den Sieg der Bürger nicht ver- dürfnisse im Großen und daher billiger als eine Wittwe einkauft, Weise der Marseillaise scholl über den weiten Bahnhofsplay und Auswanderung, so daß die Stadt halb ent- für den Tag. burch eine vieltauſenotöpfige Menge, die uns mit jubelnoen Rufen bitteürgerschaft zur Auswande von revolutionären Grinnerungen Man wird zu seiner Rechtfertigung freilich einwenden, daß bewilkommnete, gingen wir, um uns zum Zug burch die Stadt wurde vor den pelegirten erweckt, als sie über diesen Platz zum es Pflicht der Mutter set, für die Erhaltung ihrer Kinder zu u formiren. Vis- à- vis dem Bahnhof, am Eingang der Rue de Saal Valentino zogen. Flandre war ein riesiger Triumphbogen errichtet, über dem Das Bäntett zerlief in schönster Weise, nach Tisch folgten findet aber ihre Grenze am Können. Ist diese Grenze erreicht be Worte prangten: Welkom Broeders uit Noord en Zuit" einige vajte, et beer in foi fen, Booruit für ſeine Gaſt- und es werden dann noch Anforderungen erhoben, so find fie Das glänzendsten Fassaden ganze Bourgeoisviertel hatte Haus an Haus geflaggt, die freundschaft; ihm folgten Vaillant, Iglesias, Burrows, Aybes frevelhaft, weil sie die Lebensdauer verkürzen und die Eiftwicke­prangte in den waren geschmückt, alles( Czeche), Millet, Frau Ihrer 2c. Der Rest des Nachmittags wurde lung des Individuums hindern. Sloth fehlte, denn die Beflaggung galt nicht den Nationalfarben, das einige, glänzende darauf verwendet, unter Führung Anseele's die verschiedenen In der Stadtverordneten Versammlung und wahrscheinlich uns 3weiggeschäfte des Vooruit" zu besichtigen. auch in der Armendirektion fitzen Stadtverordnete, welche Aerzte fozialistischen Delegirten, sondern Delegirten zum . niederländischen Kongreſſe, der am Nachmittag, im Univer- die Delegirten eine Mujitbande und eine tausendköpfige Menschen Sie schweigen, weshalb ist kein Geheimniß. Die Mittel zur Er­Um 7 Uhr fehrte man nach Brüssel zurück; am Bahnhof empfing sind und ganz genau die Folgen mangelhafter Verpflegung fennen.. hätspalaste tagte. Je mehr wir uns dem Proletarierviertel des menge unter den längen der Marseillaise , und im Scheine höhung der Armenunterstützung auf 12 M. für jedes Kind beitelt datihan sum Wittme, find bon pathieben werden, finis belgiſchen Mancheſter näherten, desto mehr verschwanden die punet sadellampions gings un ſeſtlich iluminirten Maiſon einer armen Wittwe find vorhanden ohne eine Steuererhöhung, Demokratie bis zum Marché du fil, wo der Vooruit" sein Male bis gegen Mitternacht vereinigte. jetzt die städtischen Behörden, Wandel zum Besseren in der Bentrallokal hat, und Haus für Haus sich zum Empfang| geschmückt hatte! Nach einer das Bankett schließenden herzlichwarmen An- Armenunterstützung zu schaffen: nach den bisherigen Erfahrungen sprache Bolder's, der einige Erwiderungen folgten, trennten sich ist die Hoffnung darauf nur schwach. Und welch' ein Empfang! Imposant durch die Taufende die Delegirten unter begeisterten Hochrufen auf die gemeinsame von Arbeitern, die längs des Weges an den Straßen sich auf- Sache, den Sieg des internationalen Proletariats. gestellt hatten, und rührend durch die Herzlichkeit und Be­geisterung, mit welcher der Gruß geboten wurde. Unaufhörlich erschollen die Rufe: Vive l'Internationale! Délégués! Welkom! Leve het algemeen stemrecht- Leve

zur Fad

6. Ver

388/1 Tattu.

eigmüller's

ung

der

st,

Capelle

be

owie unte

Dirigent

Roitig,

Pampel

5. Ster

Fall.

bei

Karl

Zr.;

Rohr

Nien

Will

im Keller

r. 12, 32

tn

1hr,

deren

5234

3. Beschl mann

Tabagi erndes Ho elt und vabbelt. bas. 116

em heutig

elerftr. R

1121

ngs

u. fchwar

ffen

Daum,

D

Det

het 8

-

den

aber

Vivent les

urewerk Werklieden vereenigen Leven het socia­

listen congres 2c.- auf Dußenden von Fahnen und Schildern fanden diese Grüße geschrieben!

An der Spize der Gewerkschaften marschirte der sozialistische

ingewandert

Der

-

%

Lokales.

"

-

sorgen. Diese Mutterpflicht wird von Niemand bestritten. Sie

Die hiesigen Gemeindeschulen haben soeben einen neuen Lehrplan für den Geschichtsunterricht bekommen. Daß der neue Lehrplan einen Fortschritt in der Auffassung des Zweckes und Inhalts des Geschichtsunterrichts, sowie in der Methode bedeute das wird man in unserer gegenwärtigen Zeit nicht erwarten, im Allgemeinen nicht und für Berlin im Besonderen nicht. Viel mehr macht sich die Tendenz, durch den Unterricht hauptsächlich den Gehorsam gegen die politischen Machthaber und die dumpfe Zufriedenheit mit den wirthschaftlichen Zuständen zu pflanzen, sowie dem Befreiungsdrange ver arbeitenden klaſse schon ver­mittelst der Schule zu wehren, in diesem neuen Geschichts­Zehrplan ebenso gelteno, wie seither im Pteligionsunterricht und neuerdings in der Anordnung eines volkswirthschaftlichen Unter­richts behufs Widerlegung der sozialdemokratischen Frrlehren". Bedeutung und Leistungen der Regenten werden daher noch mehr als früher übertrieben, die Regenten überhaupt in den Volksschule wird angegeben:

Den Zug eröffneten neun berittene Standartenträger; Obgleich die jetzige ganz unerhörte Thenerung aller algte ein Muſittorps und hierauf, von 2 antragen, Lebensmittel von Jedermann anerkannt wird, und veren Folge, Riesenplakat mit der Juſchrift: Plaats aan de werklieden ein ungewöhnlicher Nothstand, der in der arbeitenden Bevölkerung laz für die Arbeiter!) und hieran schlossen sich die verschiedenen herrscht, von dem Herrn Oberbürgermeiſter, wie es im ver ertschaften mit ihren Zunftinsignien und rothen Fahnen. gangenen Winter geschehen ist, nicht bestritten werden kann, so ist aus den umliegenden Städten, wie Ledeberg, Gentbrugge, es auffallend, daß der Armen, welche Armenunterstützungen St. Armand 2c., waren die sozialistischen Vereine erschienen. empfangen, nicht gedacht wird. Wir wissen, daß unsere Stadtverwaltung, die nicht knauferig ihr Vater war aus Württemberg sehr sparsam ist, wenn es sich um Linderung der Noth handelt. Durch diesen Unterricht soll in den Herzen der heran­-trug das schöne, rothe Banner. Am Marché Das Organ der Stadtverwaltung in betreff der Armenangelegen fil bildeten die Gewerkschaften Spalier für die Delegirten und heiten, die Armendirektion, hat schon vor einer längeren Reihe wachsenden Jugend Treue gegen das Herrscherhaus, Vaterlands­die Marseillaise , die Tausende fallen begeistert ein, und durch diese Wittwen, die mehrere noch unerwachsene Kinder haben, von den Gindruck hier war geradezu überwältigend! Die Wiusit spielt von Jahren die Unterstützungen, welche armen arbeitsfähigen liebe und Bürgersinn gepflanzt werden. jubelnde, begeisterte Menge zogen wir, selber enthusiasmirt Armenkommissionen zu zahlen find, auf 6 M. für den Monat für Güter der Kultur und Machtstellung, deren sich das Land er­von der Herzlichkeit dieses Empfanges. Der sozialistische Turn- jedes Kind einer Wittwe in der Art festgesetzt, daß das jüngste freut, von den Vätern in treuer Anhänglichkeit an das Herrscher­verein in schmucker Uniform: weiße Hosen, rothe Gürtel und Kind leer ausgeht, weil angenommen wird, daß ein Kind von der haus mühsam errungen( hier fehlt: worden) find, und daß sie weißes Räppi mit rothen Schnüren, steht am Eingang des Platzes, Mutter ohne Beihilfe ernährt werden könne; es erhält also bei nur durch gleiche Treue und Opferfreudigkeit erhalten werden fozialistische Zukunft; dann grüßen uns mit Tücherschwenken, für den Monat. hier die Docker, dort die Weber, da die Zigarrenarbeiter, Schuh- Armendirektion angeordnet wurde, ganz ungenügend war, so ist an dritter Stelle, und die Erziehung zu Menschen ist vergessen die Marseillaise singend, die Gewerkschaft der Wäscherinnen, macher, Schmiede u. s. w., bis wir durch den weiten Thorweg sie es heut im vollsten Maße, und dennoch denkt Niemand worden.

Frauenverein; ein junges, blondes, kräftig schlankes Wäscher- ist, wenn es sich um Veranstaltungen zu Festlichkeiten handelt, Mittelpunkt gerückt. Als Aufgabe des Geschichtsunterrichts in der mädchen deutscher Abkunft

jogar

wei 4-5jährige Knaben in Turntracht repräsentiren die spielsweise eine Wittwe die vier unerwachsene Kinder hat, 18 m. Wenn diese Unterstützung schon zu der Zeit, da sie von der

in den Saal des Vooruit gelangen.

nehmen

die Musikkorps Play,

Bienvenu!

"

Den Schülern ist zum Bewußtsein zu bringen, daß die hohen

können."

Die Treue gegen das Herrscherhaus kommt also in erster, die Liebe zum Vaterland an zweiter, die Erziehung zu Bürgern

Was ein Volk vermag, was die Arbeiterklasse für die Gesell­geld zu erhöhen, obgleich seit der Normirung desselben sowohl schaft bedeutet, soll aus dem Unterricht ferngehalten und aus den Der Liberalismus müßte, wenn er Wie das ganze Gebäude, ist der Saal reich mit Bannern ge- Die Miethen wie die Preise der Lebensmittel eine ganz erhebliche Gemüthern gelöscht werden. fchmückt, förmlich in einen Festsaal verwandelt. Am Buffet wird Steigerung erfahren haben." nicht charakterlos und bodenlos forrumpirt wäre, mit aller Kraft den Gästen Portwein und Bisquit fredenzt; auf den Gallerien Es wird vielleicht eingewendet werden, wenn die unterstützten gegen das Eindringen solcher Tendenzen in den Schulunterricht Er überläßt wie so manches andere auch dies der von dem Hintergrunde der Frauen um eine Erhöhung des Armengeldes sich nicht bemühen, protestiren. Bühne strahlt uns in Riesenlettern der Gruß: Welkom! 10 muß dies als ein Zeichen betrachtet werden, daß die Unter- Sozialdemokratie, der Arbeiterklasse, vermuthlich weil er über­und über Dem Bureautisch ist tüßung genüge. Wer aber mit den Verhältnissen dieser armen zeugt ist, daß diese der Aufgabe mehr gewachsen ist. tothes Tuch gebreitet, das in goldenen Buchstaben die Inschrift herrscht und daß nur dieses Elend die Ursache der Ruhe ist, mit der Welt sehr wenig genügt. Frauen näher bekannt ist, weiß, welche furchtbare Noth bei ihnen Einige unserer Hohenzollernfürsten haben ihrem" Bolt und tragt: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Die Wände find rings welcher ihr Geschick ertragen wird. Und wendet sich eine noch Mittelpunkt Wenn sie nun trotzdem in den der Geschichte ihrer Zeit gerückt werden lämpfer, dort die Opfer von Fourmies, da das Gruppenbild der worden ist, beschwerdeführend an die Armendirektion, so erhält wie der folgende:" Friedrich Wilhelm II ( folgt Regierungszahl); De Paepe, Mary, Lassalle ; hier eine Gruppe zuffischer Freiheite nicht ganz abgeſtumpfte Frau, nachdem ihre Bitte un Erhöhung sollen, so muß eben das wirklich Bedeutende dieſer Zeit und der Armenkommission abgelehnt verschwiegen werden, der Armenunterstützung von Verkleidung der Gallerien lesen wir die Namen der bekannten sie von dieser keinen Bescheid. Während, wenn sich Jemand über machte sich durch die Einführung des allgemeinen Landrechts und internationalen Vorkämpfer des Sozialismus: Tschernischewsky, Baepe, Cabet, St. Simon; in der Mitte Karl Marx , da müssen Veranlassung findet, er sich an die höhere Instanz wenden schwer, darüber feine Satire zu schreiben. Was in aller Welt neben Fourier, Lassalle, Bebel, Liebknecht zc. An den Wänden kann, scheint es in Berlin für die Armen in Armenangelegen- aber will man mit einem solchen Geschichtsunterricht erreichen? flamischer Sprache Sprüche: Durch Nacht zum Licht! Durch entlang, die mit kleinen rothen Fahnen geschmückt, stehen in beiten an einer Rekursinstanz zu fehlen. Gintracht start! Durch Kampf zum Sieg! Gleiches Recht für gewährte Unterstützung von 6 M. monatlich durchaus ungenügend. gegen die sozialistische Belehrung kommt der hemmende Einfluß

tr. 139

50 M.,

tr. 38.[ 1

Bu verfa

rt. preis

.10.

Bu

exfra

feine

Grenzen

u. f. f.

einen

ihn betreffenden Beschluß einer Behörde beschweren zu die Erbauung des Brandenburger Thores verdient."

Selbst wenn keine Theuerung, wie jetzt, herrscht, ist die Ferner sind die Embleme der Personen, welchen sie gegeben wird, vor einem Hinſiechen wegen mangelnder Existenzmittel, die selbst zu erwerben sie nicht im Stande

"

Es ist

Das Proletariat wird doch nicht wieder auf den Standpunkt geistiger Reglosigkeit und Stumpfheit niedergedrückt werden, und

Der neue Lehrplan ordnet auch den Beginn des Geschichts­Bom pädagogischen unterrichts bereits in der Mitteltlaffe an.

einzelne Gewerkschaften angebracht und der Vereine, die sich der sind, bewahrt bleiben. Zu diesen Existenzmitteln gehören gesunde Standpunkt ist dies so falsch wie möglich. Man beginnt schon Freidenferverein, der in Form eines aufgeschlagenen Buches um mittel. Es frägt sich nun, ist eine arbeitsfähige Frau, welche Natur begreift der jugendliche Geist viel früher als die Motive den Namen auf dem Vereinsschild den Wahrspruch trägt: o das Wissen anfängt, hört der Glaube auf!" und" Frei leben, vier Kinder hat, mit Hilfe von 18 Mart monatlicher Armen der Menschen und die Kräfte der geschichtlichen Entwickelung. ren, fep. ei sterten, die Auferstehung ist ein Traum!" Die ganze Ge- Unterstützung im Stande, diese Existenzmittel zu beschaffen. Die So aber lehrt man zuerst unbegriffene Geschichte und beginnt mit nossenschaft des Vooruit"( großes Kaufmannsgeschäft, Bäckerei, schreibung wir heute. nicht eingehen können, ruht nämlich auf für die einzelnen Wäschstücke wegen der Konkurrenz, welche Buchdruckerei, Schuhmacherei, Schmiede 2c.), auf deren Bean, die Frau ernähre fich durch Waschen; zwar sind die Preise liches durchzunehmen.

arft

en und

verlangt

Wallst

ebhab

, welcher

at, fucht

t, als

Vergüt

nd. Exp

te Beil

nicht in Geldform

-

Antwort darauf giebt die folgende Berechnung. Man nehme

Naturwissenschaft, wenn es zu spät ist, um noch etwas Ordent­Dieser neue Geschichtslehrplan zeigt wieder einmal, wie un­den Mitgliedern, zum andern Theil der es läßt sich indeß immerhin mit dieser Beschäftigung eben so viel Gemeindeschule so außerordentlich hoch gehoben. Es sieht noch wie mit Näharbeiten verdienen, außerdem hat sie den Vorzug, in manchem recht traurig aus auf unseren Gemeindeschulen, Da nun Belgien

politischer Grundlage; ihre Ueberschüsse fließen zum Theil aber Köpenick und andere naheliegenden Orte machen, sehr gesunken, richtig das Selbstlob der Berliner Freisinnigen" ist, sie hätten die fozialistischen Propaganda zu. gegen Deutschland ein freies Land ist, die Polizei in solchen weniger Saisonarbeit zu sein, die Frau hat ihre Beschäftigung und die gegenwärtige Tendenz ist Rückschritt. Dingen also nix to seggen" hat, so mußte die Bourgeoisie ihren im Hause, und kann daher ihre Kinder einigermaßen beauf Schutz in sich selber suchen, als sie sah, daß der Vooruit" die Ar- fichtigen. Nach genauer Erkundigung bei zuverlässigen Personen Sonntagen ein sehr reger und man kann leicht erkennen, daß die beiter immer mehr und mehr anzog. Und so gründete sie denn dicht Durchschnitte eines Jahres 8 M., also für einen Monat 34,10 M. angehören, denen der Vorstand des Vereins Berliner Künstler nebenan im Volsbelang" ein Konkurrenzgeschäft; und z ift es charakteristisch, daß in dieser Frage die Liberalen mit den Hierzu besten Falles Miethe von 2 Schlafburschen. Seleritalen, die sich sonst bis auf den Tod bekämpfen, Hand in Armen- Unterstützung für drei Kinder( für das vierte

Hand gingen.

zwar

beträgt der wöchentliche Reinertrag im

giebt es nichts).

12,-

"

18,-

"

im Ganzen 74,10 M.

Am Bureau hatten die Leiter und Schöpfer des Vooruit" Anseele, voriges Jahr in Halle am Kongreß anwesend, Davon, vorausgesetzt, daß Wohnungsmiethe sehr billig Banbeveren, Verbouwen aus Gent , sowie Volders und Verryken| aus Brüffel Plaz genommen. Anseele begrüßte in schwungvoller Nede im Namen der Genter Arbeiter die Delegirten; ihm danken Chauvière und Bebel- alle aus diesem begeisterten

fei, monatliche Miethe

20,-" bleiben 54,10 M.

Der Besuch der Kunstausstellung ist gegenwärtig an den Besucher vielfach denjenigen Kreisen gewerkschaftlicher Arbeiter

nach langem Zögern und nach anfänglicher positiver Weigerung eine Ermäßigung des Eintrittsgeldes bewilligt hat. Diese Be­sucher gehören jedenfalls zu den aufmerksamisten, denn wohl selten werden die einzelnen Gemälde, Bildwerke, Zeichnungen zc. einer so eingehenden Prüfung und Beurtheilung unterworfen, als bei diesen sonntäglichen Rundwanderungen der in den verschiedenen Branchen des Kunstgewerbes thätigen Arbeiter.

Leider stellen sich nun diesem Kunstgenusse zahlreiche Diese Summe repartirt auf fünf Personen, macht pro Tag Schwierigkeiten entgegen, von denen eigentlich nicht recht zu be