ng

chen

seth

9-12

nbur

ing

miers

5,

Bhi

en,

kheit

llen

Cenie

neid

deng

g

sisch

18,

11-1

meino

retu

ten

eben

estr.&

efer

998

heit

inned

tieria

e

tr. 28

en

en

hell

uen

steff

hack

1

114

n

stell

of,

Frem

3 68

World

read

elis

risch

eine

his

die

0,

t

g

Einzelpreis 10 pfg 2. Jahrgang

Die Freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Sonn- und Festtagen nur morgens. Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Haus für Groß- Berlin oder bei dire.iem Postbezug ohne Bestellgebühr monatl. 3,- m., bei Justellung unter Streifband 5,-211 Die Freiheit" ist in den ersten Nachtrag der Postzeitungsliste für 1919 eingetr... cu Redaktion: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19 III. Fernsprecher: Amt Norden 2895 und 2896.

Mittwoch, den 25. Juni 1919

Nummer 296 Abend- Ausgabe

Inserate kosten die achtgespalt. Nonpareillezeile oder deren Raum 1,20 m., Wortanzeigen das fettgedruckte Wort 50 Pf., jedes weitere Wort 25 Pf. Ceuerungszuschlag 50 Proz Familien und Versammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den daraufs folgenden Tag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Amit Norden 9768

greibeir

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Belagerungszustand über Hamburg .

Die Hamburger Lebensmittelunruhen. Kommunisten ist verboten worden.

Kämpfe um den Hauptbahnhof.

Hamburg , 24. Juni. Bon der Kommandantur Groß- Hamburg ist der Be­lagerung 3 zustand über die Städte Hamburg , Altona und Wandsbek verhängt worden.

Ueber die Unruhen in Hamburg werden von W. Z. B. noch die nachfolgenden Berichte verbreitet:

Hamburg , 25. Juni.

Die Spartatiften hatten sich im Laufe der Nacht in den Befik des Hauptbahnhofes gesezt, nachdem sie die dort postierten Abteilungen der Boltswehr entwaffnet hatten. Dadurch in ben Besitz von Gewehren, Maschinenge wehren und Munition gelangt, unterhalten die Spartalisten die ganze Nacht ein lebhaftes Fener. Gegen 2 Uhr wurde der Hauptbahnhof von der Einwohnerwehr wieder

genommen.

Hamburg , 25. Juni, 4,45 Uhr morgens.

Wie die Kommandantur mitteilt, ist nunmehr dank

bem zielbewußten Vorgehen der Regierungstruppen, der Volks­and Einwohnerwehr die weitere Umgebung des Rathauses und bes Hauptbahnhofes von den Spartakisten gesäubert, wobei es Berlegte und Schwerverlette auf seiten der Soldaten gab. Es wurden viele Gefangene gemacht, bewaffnete Zivi­listen festgenommen und eine Anzahl Plünderer aus den Läden herausgeholt. Von den 12 Maschinengewehren, welche die Sparta­tiften aus dem Hauptbahnhofe fortgebracht hatten, sind ihnen be­reits 11 wieder abgenommen worden. Spartakistische Angriffe auf berichiedene Polizeiwachen wurden abgewiesen. Es bestätigt sich, baß Teile der Bolts wehr ihre Waffen an die Spar­tatiften abgeliefert haben. Wie der Kommandant von Groß- Hamburg mitteilt, stehen genügend Truppen bereit, um| einem weiteren Umschgreifen der Ausschreitungen vorzubeugen. Der Kommandant von Groß- Hamburg 2 ampl ist durch einen Streifschuß am sinterkopf verlegt worden, er wird seinen Dienst weiter versehen.

in den Nibelungenfälen einberufene Versammlung berl

Wieder neue Hochverralsprozesse.

Effen, 24. Juni.

Schlechte Politit.

Es war von jeher eine charakteristische Erscheinung der deutschen Politik, daß sie in ihren wichtigsten Entscheidungen wesentlich beeinflußt wurde durch die Haltung der Vor dem Essener Kriegsgericht hatten sich Dienstag acht ,, Spar- Generali tät. Die wichtige Rolle, die das Offizier­takisten" unter der Anklage des Hochverrats beziehungsweise der forps und seine Spigen in der Politik spielten, war ja Beihilfe zu verantworten. Es handelt sich um den groß angelegten das Wesen dessen, was man im eigentlichen Sinn den " Spartakistenputsch", der Ende April die Entwaffnung der Re- deutschen Militarismus nannte. gierungstruppen und die Ausrufung der Räterepublik im Die letzten Tage haben gezeigt, daß dieser Zustand rheinisch- westfälischen Industriegebiet zum Ziele hatte. feineswegs überwunden ist. Im Gegenteil. Nie war die Ginmischung der Offiziere in die Politik flarer und deut­licher in Erscheinung getreten, als gerade jezt und auch den rechtssozialistischen Arbeitern wird es nunmehr deut­lich zum Bewußtsein gebracht, wie Recht die Unabhängigen der Wiederaufrichtung des Militarismus Sozialdemokraten mit ihren unablässigen Warnungen vor gehabt haber.

ach t

Das Kriegsgericht verurteilte den Haupträdelsführer und Vorsitzenden der Neunerkommission zu Jahren Festung. Sechs weitere Angeklagte erhielten bzw. zwei Jahre Festung, während einer freigesprochen wurde. Wir werden nach dem Vorliegen eines ausführlichen Berichts auf den Verlauf des Prozesses und das Urteil zu­

rückkommen.

Unterzeichnung nicht vor Freitag.

vier

Wenn die Generale der gestürzten Monarchie ihren politischen Willen diesmal nicht durchsetzen fonnten, jo icheiterten sie an zwei Umständen. Einmal ist die Entschloj­fenheit der Arbeiterklasse zu groß und ihre Kraft zu bedeu­dent, um sie ohne weiteres unter den Willen der militäri­schen Machthaber beugen zu können. Auf der anderen Seite mußten sich die Generale auch sagen, daß sie ihre Herrschaft, selbst wenn sie der Arbeiterklasse hätten Herr werden fönnen, gegenüber der Entente nicht hätten aufrechterhalten können, die die nationalistische Militärdiktatur natürlich ge­waltsam verhindert hätte.

Daß aber die Militärpolitik diesmal feinen Erfolg ge­habt hat, schließt natürlich nicht aus, daß sie ihr Ziel nicht unablässig weiterverfolgt, und die Frage entsteht, ob die Regierung, in der jetzt die Rechtssozialisten beinahe eine weidrittel- Majorität bilden, wirklich der Auffassung ist, daß dieser Zustand der vollendeten Demokratie" entspricht, die nach ihrer Behauptung in Deutschland verwirklicht ist.

Aufnahme der Beziehungen erst nach Unterschrift. Paris , 24. Juni. Im diplomatischen Logebericht heißt es: Glemenceau wird sich am Mittwoch nach Versailles begeben, um dort die lesten Anordnungen zu treffen, Wilson wird noch am Abend der Unter­zeichnung nach Brest abreisen, um am nächsten Tage nach den Vereinigten Staaten in See zu gehen. In Konferenzkreisen glaubt man, daß die Unterzeichnung nicht vor Freitag er­folgen kann. Gesandter von Haniel , der wohl Bollmacht zu Verhandlungen hat, hat nichts darüber verlauten lassen, ob er mit der Unterzeichnung des Vertrages beauftragt ist. Gesandter von Saniel wurde am Montag ersucht, unverzüglich die einzelnen deutschen Bevollmächtigten und den Zeitpunkt ihrer Ankunft zu nennen. Ihre Vollmachten werden dann geprüft und ihre Namen an den Kopf des Friedensvertrages gefekt. Diese Formalitäten Nun sind wir sicher weit entfernt, diese Regierung zu werden wohl einige Tage in Anspruch nehmen. Italien wird durch überschäßen. Trotzdem meinen wir, daß selbst sie bisweilen Sonnino, Imperiali und Crespi vertreten sein. Man heimlich unter dem Druck, der auf sie ausgeübt wird, seufzt. versichert, bak, falls die Unterzeichnung noch Donnerstag erfolgt, Da muß nun freilich gejagt werden, daß diese Regierung der Minister des Auswärtigen, Zittoni, der Chef der neuen italies die Zwangslage, in der sie sich heute befindet, selbst herbei­nischen Delegation bei der Friedenskonferenz, Zeit haben wird, geführt hat, obwohl ihr fort und fort vorausgesagt worden Alle diese Berichte sprechen von den Urhebern der Aus- mit seinen Kollegen bei der Unterzeichnung des Vertrages zu er- ist, daß sie das angeblich republikanische und sozialistische schreibungen als von Spartakiſten", sie suchen also der Bescheinen. Der Biererrat besprach am Montag die Bersenkung der Deutschland immer mehr zum Gefangenen der Träger des wegung einen politischen Charakter zu geben, obwohl bichen lotte ku Scapa Flow , Maßnahmen wurden noch nicht alten Systems machen werde. feststeht, daß fie durch die berechtiate Erbitterung der Bevölkerung über das schamlose Treiben einiger aan facht sind. Organisierte Arbeiter dürften sich troß ihrer Er­bitterung von den Unruhen fernaehalten haben, wenn aber ein amtliches Nachrichtenbureau der Sache trotzdem einen bolitischen Anit ich zu geben fucht, so ist das ein heuer Beweis für die Tendenz dieser amtlichen Bericht­eritattuna.

Wie richtig die vorstehend ausgedrückte Anschauuna ist, eiat die folgende Privatmeldung aus Hambura:

Hamburg , 25. Juni.

beschlossen.

Nach einer anderen Meldung aus dem Haag soll die Unter­zeichnung am Sonnabend stattfinden. Erst nach dem die unterschriften abgegeben sind, werden die elegant withern Alliierten und der deutschen

aufgenommen werden.

Zwischen zwei Kriegen. Der Sozialismus ist die Hoffnung.

Versailles , 24. Juni.

beißenden Sohn der Junker und der reaktionären Parteien Wenn jetzt Reichspräsident und Regierung unter dem unablässig damit beschäftiat find, die Offiziere zu bitten, Beihnen das Fortregieren zu erlauben, so kann man ihr nur

Dann tamen freiwillige sind. Polen und Tschechoslowaken, Rumänen und Serben, Süd­

zurufen: Abr felbit babt es erlauben,

Die Regierung aber hat nicht nur nicht die Macht, ihr fehlt auch der Wille und die Entschlossenheit, diesen Zustand zu ändern. Dazu ist ihre Furcht und heit, diesen Rustand zu ändern. Dazu ist ihre Furcht und ibre Gebundenheit gegenüber der revolutionären Arbeiter­runa, die die Unterlassungs- und Begehunassünden der flaffe zu groß. Sie kennt das Mißtrauen und die Erbitte­rechtssozialistischen Führung in die Arbeiterklasse getragen haben, und sie maat es nicht mehr, ihre Bolitik auf das Ver­trauen zur Arbeiterklasse zu gründen.

Populaire schreibt: Deutschland hat nachgegeben, der Friede ist da, aber welcher Friede! Wer glaubt daran, daß es der versprochene Dauerfriede ist? Wir alle sind überzeugt, daß Seit zwei Tagen waren Demonstrationen in Hamburg gegen wir uns zwischen zwei Kriegen befinden und daß die bie Verfälschung der Lebensmittel, welche mit Hunden, Friedensunterzeichnung nichts beendet. Osteuropa steht in Brand, Raben und Ratten verarbeitet wurden. Die Bevölkerung die Alliierten messen sich mit Blicken, wenn sie nicht handgemein mal gegenüber dem Verhalten der Generale. Er ist darüber Bog vor das Hamburger Rathaus. Truppen und haben mit dem Maschinengewehr unter die Menge slawen und Italiener halten die Hand auf dem Schwertknauf. fichtlich erschrocken und entrüstet. Aber auf der anderen geschoffen. Viele Tote und Verwundete sind zu verzeichnen. Der Völkerbund ist bisher nur ein Betätigungsfeld für begehrliche Seite unterstützt er durchaus die Regierung in ihren Danach haben sich einige Arbeiter bewaffnet und beim Rathaus Rivalitäten. In allen Nationen grollt der Klassen- Bemühungen unter allen Umständen die Generale und geschossen. Die revolutionären Obleute der II. E. P. und die revo- ampf und die europäische Reaktion geht gegen die Revolution Offiziere in ihren Machtpofitionen zu erhalten. lutionären Obleute der K. P. D. nehmen heute vormittag Stellung in Rußland und Ungarn vor. Damit ein wahrer Friede entstehe, terklasse in dem Widerstand des Vorwärts" zum Aus­

Ser

Bu den Unruhen in Hamburg .

Truppenverstärkungen nach Mannheim .

Karlsruhe , 24. Juni.

Bu sen Unruhen in Mannheim wird gemeldet: Nachdem in auf militärische bergangenen Nacht von Zivilpersonen

Dies beweist das verlegene Reden des Vorwärts" ein­

Und noch deutlicher kommt diese Angst vor der Arbei­muß eine neue Menschheit entstehen und der Sozialismus überall die Tyrannei und die Ungerechtigkeiten der Vergangenheit druck, indem er sich unserer Forderung nach Beseitigung des weggefegt haben. Belagerungszustandes und Freilassung aller politischen Häftlinge entgegenstellt.

Die Jufernierung der Besagung der deutschen Kriegsflotte.

Es ist nur eine Finte, wenn der Vorwärts" meint, daß die Aufhebung des Belagerungszustandes sofort ge­waltsame Butiche der Unabhängigen und Spartalisten her­vorrufen würden, die dann ihrerseits den Belagerungs­London, 24. Juni. ( Reuter.) Batrouillen geschossen wurde, hat die Regierung nunmehr ange­zustand verhängen und Geifelmorde verüben würden. Der Admiral von Reuter ist heute nach Bark Hill- Vorwärts" weiß sehr genau, daß die Erschießung der Mün­oronet, baßß weitere Truppenverstärkungen nach Mannheim gebracht Lager in der Nähe von Oswestry gebracht worden, wo er chener Geifeln nicht nur von den Unabhängigen, sondern werden sollen. Die Truppen haben den Auftrag, im Benehmen unter A r'r est bleibt. 1860 andere deutsche Marineoffi- auch von den allermeisten Sommunisten aufs schärfste ver­mit der Polizeibehörde aussuchungen nach Waffen wors ziere und Mannschaften von Scapa Flow wurden nach dem urteilt werden ist und er weiß sehr genau, daß von den bunehmen und konsequent durchzuführen Eine auf heute abend nahegelegenen Lager gebracht. Unabhängigen der Belagerungszustand noch nie verhängt