Theater und Vergnügungen.
Lossing- Theater
Sommerspielzeit
Castspiel Guido Thielscher . 8 Uhr: Charleys Tante.
Deutsches Künstler- Theat
Friedrich- Wilhelmst.- Theater Allabendlich 8 Uhr:
Direktion: Gustav Friedrich Chausseestraße 30.
Anfang 7 Uhr. Allabendlich:
Das Dorf
Max Adalbertn. Kurt Götz in: Die Rutschbahn. Walhalla- Theater
7 Uhr: Die Frau des debitanten.
Residenz- Thenter.
Untergrundb. Klosterstraße, Ausgang Stralaner Straße.
8 Uhr: Zum 172. Male:
ohne Glocke sere Leben.
Volksbühne, Theater am
Uhr: Bez
Direktion
Milowplatz.
C. Heinhard R. Bermanor.
Theater i. d.
Königgritzer Straße
18 Uhr: Dor hunting.
Hombeienkans
an der Marschallbrücke. Lucre Höhich u. Ludw. Hartan Uhr: Lisolott von der Pfalz ,
8 Uhr: Die too Komiell
Denisches Thenfer
Allabendlich 8 Uhr Max Pollenberg in LAuch leh war ein Jüngling.. ( Schwanir)
Kammerspiele
Allabendlich 8 Uhr: Leopoldine Konstantin in Das Weib
und der Hampehmann
Theater des Westens
Allabendlish 7 Uhr:
MiaWerbers.HansWaemannin
Schauspiel von Suderman . Regie: Alfred Rotter .
Trianon- Theater.
Bal. Friedrichstraße. Ztr. 4827, 2381. 8 Uhr: Zum 298. Male:
Der gute Ruf
von Hermann Sudermann . Sonntag 4 Uhr: Johannisfeuer.
Wintergarten
täglich 7 Uhr
Varieleverstellung
Rauchen gestattet.
Theater a. Kotibuser Ton Allabendlich 7 Uhr:
Elite- Sänger ehem. Mitgl. der
Stettiner Sänger Seidel, Ruselli, Herst. Schabert,
Rathke ete. Humor. Spielpl. Sommerpreise!
Blitheen- Konzert
Die Geisha. Berliner Prater
Rose- Theater
Letzte Aufführung Freitag!
Uhr: Ehe- Urlaub.
7 Uhr: Gartenbühne:
Das sieht sich jeder an.
Vorher Konzert
und erstklassige Spezialitäten.
Kastanien- Allee 7-9. Täglich
Wahlverein 4. Kreis
Uhr,
Freitag, den 4. Juli, abends 7 in ,, Königsbank" Gr. Frankfurter Str. 117
AN
Versammlung
des Frankfurter Viertels, für die Abteilungen 14, 15, 16, 17, 18, 23, 24 und 27. 1. Bericht über die zu errichtende Spedition und Wah! des Spediteurs.
2. Verfchiedenes.
Die fich gemeldeten und vorgefchlagenen Spediteure find hiermit eingeladen.
Nord- Often Mieterversammlung
Die Viertelsleitung.
An unsere Freiheit"-Lejer!
Unterzeichnete Organisationen eröffnen Donnerstag, d. 3. D. M., abends 7%, Uhr resp. verlegen ab 1. Juli nachfolgende " Freiheit"-Speditionen:
in dem Bizeum, Greifswalder Str. 24/26.
Mieterräte und ihre Bedentnug. Baul Koch. Frit Werse . Freie Aussprache. Ersthoint in Massen. Mieter Vereinigung Nord- Ost. Befchäftshelle: Marienburger Str,&
12 Variots- Aktraktionen und Tanzdiele Ball.
In der
Anfang 15 Uhr.
Müllerstr. 12 c.
Nur 3 Tage.
Wenn Grüber sich öffnen
oder:
Der Mann mit der eisernen Maske
Ferner 2 Schlager Im Belprogramm. Täglich 8 Uhr: Auftreten des Vortrag künstlers Fred Fabini"
Residenz- Lichtspiele
Blumenstr. 10.
Der beispiellose Erfolg. Wieder verlängert. Donnerstag unwiderruflich letzter Tag.
Veritas vincit
Die Wahrheit siegt.. Täglich 5 a. 8 Uhr.
Ballschmieders
Weissenseer
Freitag, den 4. Juli 1919, nachmittags 3 thr
Spedition Böttcher, Utrechter Str. 28. 2. Für den gesamten Gesundbrunnen : Spedition Gliesche, Pankfir. 60. 3. Für die Schönhauser Dorstadt : Spedition Lachmann, Stargarder Str. 15. 4. Für die Schönh. Dorstadt ( unterer Teil): bisher Spedition Hennig, nach Spedition Göke, Tresdowftr. 22. 5. Für die Sped. Gallas- Zinke- Rosemann: Spedition Werner, Greifswalder Str. 29.
Branchen- Versammlung Versammlung. Für Südost( 4. Kreis):
der in der elfearfikel-, Fortefeuilles-, Album-, Spedition Sinner, Staliger Str. 101. Wappen- a. Galanteriebrande beschäftigten Kollegen 7. 4. Kreis( Caprivi- Diertel): u. Kolleginnen im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, großer Saal Tagesordnungt
1. Bericht der Vertrauensfente über die gefrigen Berhandlungen mit den Knternehmern. 2. Pistinffion.
3. Berschiedenes.
Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen In Anbetracht der auforordentlich wichtigen und Kolleginnen notwendig.
Die Ortsverwaltung.
Spedition Senne, Casterstr. 2.
Bekanntmachung.
Ausländisches Weizenmeh!.
Gemäß§ 5 der Berordnung des Magifir: Getintel Lebensmittelfarten vom 18. Ditober 1916 Stair
hebung der in einigen Beitungen erschienenen Bet va über Mehlausgabe auf Abjchnitt W 8 der Einju prm 28. Juni 1919 für den Gemeindebezirt der Stadt Se bestimmt:
1. Auf Abschnitt W 8 der Einfuhr- Busahlarte der Stadt Berlin entfallen
250 g ausländisches Weizenmehl
oder
250 g inländisches Weizenmehl
nach Wahl des Bezugsberechtigten.
2. Das ausländische Weizenmehl wird zu dem ermästa reis abgegeben, der noch bekanntgemacht werden wis Inländisches Weizenmehl toftet 0,16 M., je P
3. Unter Ausschluß nachträglicher Annahme ist der Bo anmeldungs- Abschnitt in der Zeit vom Donnerstag den 3. bis zum Sonnabend, den 5. Juli 199 bei den Kleinhändlern abzugeben. Die Kleinländis haben diese Abschnitte am 7. Juli 1919 an den Gro händler abzultejern. Mit dem Berlauf des ans bischen Weizenmehls wird einige Tage später bene werden. Nicht abgeholte Ware verfällt mit de 15. Juli 1919.
4. Das inländische Weizenmehl fann gegen Abgabe de ganzen Abschnitte W 8 der Einfuhr- gusaktatie o Boranmeldung sofort, in den durch entiped Blatate tennilich gemachten Kleinhandelsgeschäften c nommen werden. Nach dem 12. Juil 1919 wi ländisches Mehl auf Abschnitt W 8 nicht mehr a gegeben.
5. Die mit dem Bertaufe des Inlandsmehts neben de Auslandsmehle beauftragten Kleinhändler sind v pflichtet, die für das inländische Mcht entgege c menen Abschnitte W 8 der Einfuhr- Busaglarte im sein des Publikums mit Blanstift zu burdre Die für das inländische Mehl entgegengenom Abschnitte W 8 der Einfuhr= Bujaktarte und ge von den Mehlabschnitten der Brotfarte am Mon den 14 Juli 1919, an die Brotkommisionen abzü Hinsichtlich der Abgabe der Wehlabschmitte der Bro: lat berbleibt es bei den bisherigen Bestimmungen. 6. Die ordnungsmäßige Ausgabe des Mehls in den lei handelsgeschäften wird tontrolliert. Sinsichtlich der gabe des Mchts berbleibt es bei unserer Belan machung vom 16. Mai 1919. Die seleinhindler, das reine ausländische Mehl etwa zurüdhalten, be mischen oder vertauschen oder aber testbestände un fugt verwenden, haben unnachsichtlich die Schließun des Betriebe zu gewärtigen.
gm#brigen finden, sofern nicht andere Vorschri schiverere Strafen aussprechen, die Strafbetimin des§ 10 der Verordnung des Magistrats Bertum va 18. Dober 1816 Anwendung.
Das auf die bisherigen Abschnitte der Einfuht 3ufatterte also einschliehlich V 7- aufgeric ausländische Weizenmehl verfällt mit Ablauf des 6. J 1919. Nach diesem Lage werden Nachanmeldun auf die gedachten Abschnitte unter einen Umständ Berlm, den 2. Juli 1919.
angenommen.
Nr. 4860 M.
Die Sthe des
Magistrat. Abteilung für Nährmittel
Ersten Bürgermeisters
Spedition Spidermann, Brehmeftr. 46. Ser in flaxter Entwidelung befindlichen Judurftetestabt u Um eine geregelte Zustellung der Frei- W., Stadtfrels, 3. 8t. 1d. 93 000 Einwohner üblend, wegen anderweiter noffen, fofort das Abonnement für Jult heit" sicherzustellen, bitten wir unsere Ge- icer weiter Wahl des jezigen Stelleninhabers baldin licht besetzt werden. diefen Speditionen aufzugeben, sofern nicht schon durch die Botenfrauen
Flugzeugmeisterei Adlershof.ee
Die Lohnzahlung bei der Flugzeugmeisterei findet der Verkehrsverhältnisse wegen nicht am Freitag, den 4.7. 19, sondern am Dienstag, den 8. 7. 19 statt. Für die Lohn- Schlichtungs- Kommission: Für den Arbeiterrat: Boesch.
Struck
In kaltem Wasser, stark schäumende, weiße, feste Bohrpasta in 11, Pid.- Dosen
und anderen Packungen für
Variété- Garten Sommer- Theater Händler,
Badstrasse 16.
Prenzlauer Promenade 6-9.
Dir: Gerl. Dammana
Täglich 12 Variété- Nummern
Grosses Theater- Orchester Eröffnung der Gärten: Wochentags 3 Uhr Sonntags 2 Beginn des Konzerts: Wochentags 6 Uhr Sonntags
Beginn des Variétés: Wochentags 7 Uhr Sonntags 6 99
Über Vermietung der Gärten an Vereine wende man sich an die Direktion.
ZIGARREN
PF pro Mille von M. 650 an gibt in großen und kleineren Posten ab
Zigarren- Engres- Haus Neukölln
Neukölln, Schinkestr. 4/5.
Hausierer
Größter Schlager!
Leicht verkäullleh. Jede Dose mit Reklamestretien.
Sämtliche Tagesware zu dem billigsten Preise.
..Ueber Alles" Vertrphemischer Produkte.
G.Stein, Hermannstr. 257, Meukalla( Rollkrug).
Der Herausgeber der verbotenen..Tribüne"
erhielt folgende Telegramme vom Kdo. Littwitz:
in
dies
ge
Da uns Genosse Herbst, Pankow , Florastr. 25, verschiedene Touren nicht herausgibt, ersuchen wir unsere Abonnenten umgehend ihre Adresse bei Spickermann, Brehmestraße 46, mitzuteilen, damit jeder beliefert werden kann.
Die Zeitungskommission der U. S. P. D.
Pankow.
gehait 1.000 m., Heigenb alle 3 Jahre um 1000 f. Das Diensteintommen Seträgt: a) pensionsfähta, Gru gehait 1000 Mt., steigend alle 3 Jahre um 1000 f. zum Höchstbetrage von 15 000 wit, außerdem ein Wohnun gelb von 1500 ML oder frete Dienstwohnung zum pleis ruhegehaltsfähigen Werte, Ehezulage 450 Mt. Gine 15% Erhöhung dieser Bezüge ist beja losjen. b) Ridfinegéticity fähige Bezüge: Sindererziehungsbeihilfen nach besonder weiteren Sinder je 80 Mr. Teuerungsanlagen werden nach Grundsägen für das 1. und 2. Kind je 100 Wt. und für staatlichen Sägen nach den Sägen für tenere Orte ohne 4 gewährt. Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung wie Staal
beamte.
Bewerber, welche eine längere tigkeit in ähnlicher nachweisen fönnen, wollen ihre Gesuche unter Beiligung Lebenslaufes und beglaubigter Zeugnisabschriften unter ing eiwaiger Wünsche wegen Anrechnung von auswärtigen Dic jahren auf das Besoldungsdienstalter bis zum 5. Sult d an den unterzeichneten Stadtverordneten- Bersteher( Natha einreichen. Buer i.., den 21. Juni 1919.
Der Stadtverordneten- Vorsteher Surfamp.
Boltonchng.
Die Stelle eines Bejoldeten
Stadtrats
folt sobald als möglich auf eine Anisdauer von 12 Jahr bejezt werden. Das Gehalt keträgt 10 700 14 700 2 steigend in dreijährigen Zwischenräumen um 1:00 Leiden, Salvarsan- Kuren, Urin- von 1300 M. für Verheiratete und 900 W. für Unverheirate und Blutuntersuchungen, elektr. und med. Bäder. Licht- und gewährt; Kinder erhaiten 15% des Grundbetrages. Röntgen- Behandlung. Damen- und Herren- Abteilung.
Spezial- Arzt das War- und Fraten.
Erste u.
teste Heil- Anstalt Löser Dir.: Löser senior. Spezial- Arzt
Der Vortrag des Herrn Schneidt am Montag, 30. 6. nur Rosenthaler Str. 69-70,
in der Aula des Friedr.- Wilh.- Oymnasiums, Kechstraße. und Donnerstag, 3. Juli, in der Aula des Sophicalyzeums. Weinmeisterstraße, ist verboten. Geht an Antragsteller, Polizelpräsidium und Gardekavallerieschützenkorps. Berlin , 29. 6. 1919.
IL
Zu Ihrem Schreiben vom 14. 6. an den Herra Reichswehrminister tolit das Oberkde. erneut mit, daß Thr Antrag auf Freigabe der Wochenschrift ,, De Tribune" nicht berücksichtigt werden kann. Der Herr Reichswehrminister bedauert, eine Unterredung mit Ihnen ablehnen zu müssen. Berlin , 30. 6. 1919.
Oberkommando Noske.
freitag, den 4. Juli, abends 7% Ubr
Dr. Skott! Ecke Linienstraße
Berlin , Potsdamer Strasse 117( a. d. Lützowstrasse) Haut- und Harnarzt
bewährte, fachmännische Behandlung. Unentgeltliche Auskunft und aufklärende GratisBroschüren( Beschreibung sämtlicher Heilverfahren) in den Sprechstunden von 1-2 mittags, 3/26/10 abends, Sonntags 11-1 Uhr( im verschlossenen Brief Mk. 1,25).
im Saal vom ,, Schweizergarten" am Friedrichshain 29-32( Friedrich- Abend)
Kunst- Abend
Bestehend in: Revolutionäre Did tungen, Lieder zur Laute, Soloszenen, Einakter. Mitwirkende: Genoffe hans fonfara( Syrischer Tenor), Dr. Karl Robert Blum( am Flügel). Vorverkauf: ,, Syndikalifi" Buchhandlung( Friz Kater, O 34, Warschauer Str. 62,) ,, Der freie Arbeiter", Goßlerstr. 32. Im Verlag der ,, freien Jugend", Kochhannstraße 10 Buchhandlung der„, freibeit", Schiffbanerdomm. Buchhandlung Bayrischer Platz 13-14( Eingang Speierer Straße) und an der Abendkasse. Eintritt 1.00 mark.
Eintritt 1,00 mark.
Wakuzimmer
Kleiderschrank, Vertikow, Tisch, 4 Stühle, Spiegelspind und Spiegel M. 875.Erstkl. Ausführung!
Stolzmann,
Belle- Alliancestraße 100 Zahlungserleichterung auf Wunsch,
Mamonolden
Erfolge rait RASAL TOSH MARMER APOTHEKE BERLIN 36 4568
Danebent wird bis auf relictes eine Striegsteneningute
S
Gewährung von Ruhegeld und Hinterbliebenenzulagen erfol
ach den durch Ditsstatut erweiterten gejeßlichen Bestimmunge Genehmigung der hädlichen skörperschaften gestattet.
Die Nebernahme entgeltlicher Nebenbeschäftigung ist nur n
Erfahrungen auf fozialem Gebiete, insbesondere auf dem G Bewerber, welche ausreichende Kenntnisse und prafti biete der Wohlfahrts, Armen- und Jugendfürsorge nachwei fönnen, erhalten den Vorzug. Bewerbungen mit Lebensial sind bis spätestens den 15. Juli 1919 an den unterseidnet Magistrat einzureichen. Persönliche Vorstellung ohne besonder Aufforderung ik nicht erwünscht.
Neukölln, den 27. Juni 1919. Der Magifirat.
Bekanntmachung.
Gemäß§ 66 der Städteordnung vom 30. Mai 1853 mad wir belannt, daß der Entwurf eines Rechtrages Sausha.tsplan der Stadt Berlin für das Redung jahr 1919 vom 2. Jull bis 9. Juli 1919 einschließlich in Bormittagsstunden von 10-1 1hr im Finanz- und Rechnung büro, Rathaus, Zimmer 67, zur Einflcht für die Einwohner u serer Stadt ausregt.
Soeben erschien:
Magiftrat.
Geheimleben des Berliner Hofes. Das Privatieben Kaiser Wilhelm II . und seiner Gemahlin. Aus den Papieren einer Hoidame der Kaiserin. 312 Seiten. stelf brosch. Prois M. 5,80 bei vorheriger Einsendung des Betrages, M. G,- bei Nachnahme. Ans dem Inhalt: Des Kaisers Reiseleidenschaft. Behandlung der Dienstboten. Sein Größenwahn. Seine Knickrigkeit. Kaiserliche Haushaltung. Tägliches Leben. Mittag im Neuen Palais . Seine Leidenschaft für Jagd. Geburt des Kaisers. Beziehungen zwischen Kaiser und Kaiseria usw.
Fernar:
Verboten gewesen!
Ein Günstling des Kaisers
Nach Mitt. a. d. Akten d. Geh. Zivilkabinetts d. Kaisers 240 Selten, stelf broseh. Preis. 3,40 bei vorheriger Einsendung des Betrages, M. 4,- bei Nachnahme. Aus dem Inhalt: Wehlleben der kaiserlichen Familie Im Kriege, Das ausgehungerte Volk. Die Kalserin r den Frieden. Der Kronprinz und seine französischen Liebschaften während des Krieges. Dernburg, Harden und der Botschafter Gerard. Eine ausgeschlagene Friedensbotschaft Mr. Fords usw.
Nur schriftl. Bestell. an K. Putzer- Natusch, Berlin- Schöneberg 3, Apostel- Paulusstr. 24, v, II.
JT