Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Sonnabend, den 26. Juni. Neues tgl. Operutheater( Kroll). Lohengrin. 7 Uhr. Berliner . Renaissance. 72 Uhr. Leffing. Die Geisha. 7 Uhr. Schiller. Ontel Bräfig. 8 Uhr. Weften. Der Troubadour. 7%, Uhr. Nenes. Marcelle. 71/2 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Lehmann's Kriegs- Abenteuer im Orient. 8 Uhr.
Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a. Jnh. H. Pierry. Täglich:
Gr. Garten- Konzert und Vorstellung.
Anerkannt bestes Programm. Täglich:
Vielen Anfragen und allseitigen Wünschen entsprechend:
Der Tumprnball.
Jeden Tag wechselndes Programm. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten.
Puhlmann's
Refidenz. Der Unterpräfeft. Borher: Vaudeville- Theater
Musotte( II. Aft). 7 Uhr.
Belle- Alliance. Spezialitäten.
Anfang 6 Uhr.
Alexanderplat. Verkäuflicher Werth. Anfang 8 Uhr.
Oftend. Unsere Reichspost. 8 Uhr.
Schönhauser Allee 148, Kastanien Allee 97-99. Täglich:
Eintritt 50 Pf.
Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Reichsgarten
Friedenstrasse 20
( Ece Büschingstraße). Täglich:
Invalidenfir. 57/62( Lehrter Stabt Grosses Frei- Konzert.
Bahnhof ): Täglich von 5 Uhr nach: mittags ab bis 10 Uhr abends Stern warte und Mondpanorama. Eintritt 50 Pf. Näheres die Tagesanschläge.
Die Kaffeeküche ist täglich, auch Sonntags, von 2 Uhr ab geöffnet. H. Koslowsky.
Ostbahn- Park
Rüdersdorferstr. 71.
Am Küftriner Plak.
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Garten Konzert von der 20 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner. Raffeeküche 3 bis 5 Uhr. Volksbelustigungen aller Art. 4 Regelbahnen. Gute Biere, ausgezeichnete Küche. Entree: ochentags nur 10 Pf. H. Jmbs. Sonntags 30 Pf., Kinder 10 f.
Volks. Höllenqualen. Bädeker. Das
der Handwerker. 8 Uhr.
in
Apollo. Venus auf Erden. 8 Uhr. Amélia Bland, Verwandlungs: Am Königsthor.
Passage Panoptikum. Die Kinder
der Wüste.
Schiller- Theater ( Wallner- Theater). Somabend, abends 8 Uhr: Onkel Bräfig.
Sonntag, abends 8 Uhr: Millionenbauer.
Ostend- Theater.
Der
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Unsere Reichspost. Großer durchschlagender Erfolg. Anfang 8 Uhr.
Im Garten:
Erftes großes Sommernachtsfeft. Anf. 6 Uhr. Spezialitäten 1. anges. 11. a Hugo Schulz .
Volks- Theater
34. Reichenberger Straße 34. Abends 8 Uhr:
Höllenqualen.
Posse von O. Bernhard. Bädeker.
Schwant mit Gesang von Georg Belly.
Das Fest der Handwerker.
Poffe mit Gesang von 2. Angely. Vor der Vorstellung von 62 Uhr ab:
Garten- Konzert.
Entree 30 Pf. bis 3 M.
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Täglich: Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Berliner Wäschermädel. Burleste mit Gesang und Tanz von W. Geride. Großer Beifall! Großer Beifall!
Reu! Die Zirkussee. Neu!
Operette in 1 Aft von E. Felsch. Mujit von Fritz Baselt. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag im Saale : Grosser Ball.
Viktoria- Brauerei
( Garten resp. Saal) Lützow- Strasse 111/112 nahe Potsdamer Plaz." Hente sowie täglich:
Stettiner Sänger
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl,
Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)
Neues Programm! U. a.
Ein vergnügter Wahltag.
Ensemble von Meyfel. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Billets à 40 Pf. und Familien: Billets à 1 Mart( für 3 Personen giltig) sind nur in den Vorverkaufs: stellen zu haben.( Siehe Plakate.)
Apollo- Theater
und Konzert- Garten. Otto Reutter mit seinen aftuellen selbstverfaßten Kouplets.
Um 9 Uhr:
Benus auf Erden.
Burlesk phantastische Operette m. Tanz in 1 Att von Bolten Bäders. Musik von Paul Linde. In Szene gesezt vom Direktor J. Glüd.
Der Kinetograph
mit neuer Bilder- Serie. Auftreten hervorragender
Spezialitäten.
Kaffenöffnung 61/2 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.
Castan's
Panopticum.
belebten
Neu! Die elektrisch Neu! und künstlich sprechenden
Neu! Menschen.
Neu! und hochkomisch!
Soubrette. Paul Petras, Gentl. Jongleur. Martinius, Gesangsu. Tanz- Duettisten. Barbarina, Ballet Ensemble.
Täglich: Theater und Spezialitäten.
fetele. Mizzi Braun, Troupe Grigolatis, Tänzer und Gymnaſtiler. Emmy Dahl Rostüm- Soubrette. Gebr. Harry& Carla Walton, Chansonettensängerinnen. Theod. Lippardt, Tanzhumorist. Geschw. Tilly, Gesangs: und Tanzduettiftinnen. Dähn& Walde, Spielduettisten. The Buffalos, Excentrics 2c. Im Saale : Ball.
und William Latoure, Piccolo: Theater. Geschw. Morlé, die Planeten d. Luft. Arthur Martin,
Dumort. Little Charles, ye, Volksbeluftigungen|
winensturz. Metzelty Troupe, Miniatur Afrobaten.
Ju Saale: Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirter Platz 50 Pf.
PassagePanopticum.
30
Kinder
der
Wüste.
Beduinen, Derwische,
Schlangenbeschwörer, Bauchtänzerinnen etc.
Vorstellung 12, 5, 7, 9 Uhr.
Halt!
Schönster Familienaufenthalt! Weshalb denn in die Ferne schweifen? Liegt das Gute doch so nah; Was ganz bequem ist zu erreichen, Wenn nur die Lust ist dazu da. Gin Stück der alten Hafenhaide, Was Vielen noch ganz unbekannt, Der Karlsgarten", welche Freude, Die Waldesluft aus erster Hand.
Der schönste Aufenthalt ist doch ent:
schieden
-
Der Karlsgarten noch geblieben. Für Freunde der Gemüthlichkeit Bietet sich hier Gelegenheit. Und daß es Niemand wird zu theuer, Dafür sorgt Gastwirth
2768b
Rudolph Seyer.
Karlsgarten, Aufgang Wißmann- u. Hermannstraße. Empfehle hiermit Tanzfaal, 3 Kegel bahnen, Esel und Ponny - Neiten und Fahren, 14 Schaukeln und Karoussel, Gr. Kaffeefochent 2c. 2c., sowie
Sonntag, den 27. Juni: Gr. Kinder- Freudenfest.
Im Juli find noch 2 Sonnabende an Vereine zu vergeben.
nau.
Brauerei- Ausschank der Brauerei Stralau
Oeconomie: Birkholz& Mittag.
Jeden Sonntag und Donnerstag: Theater- und Spezialiäten- Vorstellung. Garten- Konzert der 20 Mann starken Hauskapelle.
Im Saale : Grosser Ball bei gänzlich freiem Entree. Sport- und Ruderboote in gr. Auswahl stehen zur Verfügung. Kaffeeküche v. 2-7 Uhr. Volksbelustigungen jeder Art. 2 verdeckte Kegelbahnen. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen. Birkholz& Mittag.
Gastwirthschaft von G. Lindenhayn
Friedrichstrasse 2.
Zimmer von 25-30 Personen.
[ 17682*
Grünau.
Carolinenhof. C. Mandt, Reſtaurant.
Dampfschiffe- Station.[ 19298* Zwischen Grünau und Schmöckwit schönster Punkt der Oberspree. Stündliche Omnibus- Verbindung Bahnhof Grünau.- Wald- Spielplätze. 0. J. Engelke, Neue Jakobstraße 26, echten alien Nordhäuser Liter M. 1,- 2. M. 0,50. extra alte Waare 1,40, 0,70. Kleinverkauf von 10 Pfg. an.
Achtung!
11
"
Wirthshaus Schmargendorf,
Warnemünderstr. 6, direkt am Grunewald, mit Garten, Tanzfaal, Bereins zimmer, Kaffeeküche( à Liter 60 Pf.). Vereinen und Gesellschaften an: gelegentlichst empfohlen. Vorzügl. Speisen und Getränke zu soliden Preisen. Patzenhofer Bier, Glas 10 Pf. Jeben Sonntag: Grosser Ball.
-
Pichelswerder.
stelle. Es ladet ein 15842*]
13219*
Karl Baier.
Für Landpartien und Ausflüge em pfehle mein Lokal. Brückenrückgang wird vergütet. Auch Dampferanlege: Der Alte Freund.
Restauration und Destillation C. Alexanderstr. 35
Köpenicker Landstraße,( 4. Lofal hinter der Ber: bindungsbahn), Restaurant mit großem Garten( ca. 2000 Berj.), fl. Saal für Vereinszimmer. Tel. A. VII, No. 7. Bereine( 100 Pers.), 2 neue verdeckte Kegelbahnen. Kaffeeküche.
Frosch Konzert
Halb& Hallb
Mampe mit Pomeranzen. Feinste Likörmischung.
Jn 3800 Berliner Geschäften zu haben.
Champagnerflasche M.1.25.
F F F F 3 3 3 3
Preisliste von
Carl Stier
Fabrik
für Herren- u. Knaben- Garderobe
Zur Sommer- und Reise- Saison.
A. Anzüge.
Mark
6,
B
8,-
10,50
15 und 13,50
Jacket- Anzug aus gezwirntem Waschstoff Jacket- Anzug aus melirtem haltbaren Waschstoff Jacket- Anzug aus festem gezwirnten Sommerstoff Jacket- Anzug aus sehr festem gemusterten Sommerstoff Jacket- Anzug aus leichtem Wollstoff, schöne Muster Jacket- Anzug aus Lodenstoff, eleganter dauerhafter Anzug 22,50 Jacket- Anzug aus leichtem Sommer- Kammgarn, eleganter reinwollener Anzug 27,-
.
16,
Jacket- Anzug aus gezwirntem Stoff, praktische, melirte
22,50
Muster
Jacket- Anzug aus leichten blauen Cheviot Jacket- Anzug aus feinem bayerischen Loden, elegant und sehr dauerhaft Jacket- Anzug aus feinem gezwirnten Stoff Jacket- Anzug aus feinem, melirtem Kammgarn, sehr elegant Jacket- Anzug aus feinem melirten Cheviot, hochelegant 36,
27,-
30,-
33,-
36,-
etc.
etc.
etc.
B. Joppen und Jackets. Joppe von grünmelirtem Stoff Joppe von braunmelirten Stoff Joppe von grün- oder braunmelirtem Stoff Jeppe in stärkerer Qualität, grün oder braun Joppe in sehr starker Qualität, grün oder braun. Jacket von schwarz Lustre mit Aermelfutter Jacket von schwarz Lustre mit Futter. Jacket von hellgrau oder hellmode Lustre Jacket von melirtem Lustre Jacket von schwarz Panama Jacket von grau oder mode Panama ..
Mark
1,25
1,50
1,75
3,-
3,75
2,75
4,50
4,50
5,50
5,50
6,50
Jacket von elegantem Diagonal.
6,-
Jacket von schwarz Cachemire mit Futter
7,50
Jacket von feinem schwarzen Lustre mit Futter
7,50
Jacket von feinem schwarzen Cachemire mit Futter
9,50
Jacket von prima Cachemire
12,-
Joppe von Loden, grau oder mode
6.
Jeppe von Loden, etwas kräftiger
7,50
Joppe von feinem Loden
10,50
Joppe von bayerischem Loden, sehr elegant
15,-, 12,-
etc.
etc.
etc.
C. Hosen.
Mark
Hose von Zwirnstoff.
1.75
Hose von Moleskin, waschecht
•
Hose von Zwirnstoff, sehr haltbar
2,75
Hose von Moleskin, in schönen Mustern Hose von Sommerstoff.
3,50
4,50
Hose von leichtem Buckskin
3,50
Hose von Zwirnbuckskin, sehr haltbar
5,-
Hose von gestreiftem Cheviot, schöne Muster Hose von leichtem Velour, schmal gestreift Hose von leichtem Cheviot, elegant und sehr dauerhaft, Hose in allen übrigen Qualitäten von
5,50
9,-
10,50
4,50
4,50-16,50
•
D. Staubmäntel und Havelocks.
Mark
Staubmantel in Drell
4,50
Staubmantel in Lustre
8.
Havelock in Strich- Loden
Havelock in Diagonal- Loden, imprägnirt
Staubmantel in feinen gestreiften und melirten Mustern Havelock in Loden, imprägnirt
12,-
9,-
-12,-
, 15,-
Havelock in reinwollenen Loden
20,
Havelock in feinen melirten Loden
Havelock in ff. Kameelhaarloden.
25,- u. 22,50
36
Mark
Joppen- Anzug in Waschstoff
Joppen- Anzug für Knaben von 7 Jahren an
•
2,69
Joppen- Anzug in feinerem Waschstoff
Joppen- Anzug von Turntuch
3,5? 8,50-5,50
Joppen- Anzug von vorschriftsmässigem Turntuch Joppen- Anzug von ff. Wollturntuch
4,50
8,50
9,50
E. Knaben- Anzüge.
Nach ausserhalb sende Muster und Maassanleitung franko zu, doch nur von Qualitäten über 3 Mark.
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .
1719L*