Nr. 353.
Groß- Berlin.
Wie die Regierung den Schleichhandel fördert.
"
Zweite Beilage zur„ Freiheit".
Für jeden, der sehen kann, ist es klar, daß die Regierung und Behörden ein gerütteltes Maß Schuld an der Ausbreitung des Schleichhandels haben. Nur der Vorwärts", der seinen Beruf befanntlich darin erblidt, jede Kritik der Reichsstellen abzuschwächen, um den Parteizenossen in der Regierung seine Liebe zu erweisen, bemüht sich krampfhaft, die Unschuld der Regierung seinen Lesern einzureden. Daß er dabei mit den Interessen der Gesamtarbeiterschaft in Kollision gerät, verschlägt ihm nichts. Bei ihm steht das Parteiinteresse über dem der Allgemeinheit. So kann es denn nicht Wunder nehmen, wenn in der Vertretung der Konsumenteninteressen der Vorwärts" sich von jedem bürgerlichen Blatt beschämen lassen muß.
Anders ist diese Märchenerzählerei wohl kaum aufzufassen. Die Opferwilligkeit der Berliner Arbeiterschaft wird aber diese Absicht durchkreuzen, indem sie die Sammlung von Lebens mitteln für die hungernden politischen Ge= fangenen in vermehrtem Maße fortsett.
Verlagsgenossenschaft ,, Freiheit".
Sonntag, 27. Juli 1919
Charlottenburg . 250 Gramm Fleisch( 31), 2 Pfund Kartoffeln ( 31a und b), als Ersatz auf Abschn. 239 und 240 300 Gramm Rar toffelstärkemehl( 239) und 300 Gramm Graupen( 240). Pfd. Zucker und% Pfund Zucker auf die Karten vom 16. 6. bis 15. 7. In der Zeit vom 1. Auguft bis 15. Oktober auf Abschnitt 238 der Charlottens burger roten Nahrungsmittelkarte eine Sonderverteilung in Höhe von 1 Pfund pro Kopf. 200 Gramm Hülsenf üchte( 55). 500 Gramm Graupen( 56), 500 Gramm Teigwaren( 57), 125 Gramm Reis( 58), 200 Gramm Weizengrieß( 59), 500 Gramm Graupen( 60), 500 Gramm
Dienstag, den 29. Juli, abends 7 Uhr, Aufsichtsrats- Marmelade( 62). 250 GrammBratfett( 511), 250 Gramm ausländ. Aufsichtsrats- izenmehl( 311). Sechs Bäckchen Buddingpulver( 237). 150 Gramm
fizung.
J. A.: Otto Döring.
Teigwaren( 37), 100 Gamm Hafernährmittel( 38). Räucherwaren und frische See- oder Flußfische freihändig.
Verkaufsstellen.
Neukölln. Fortsetzung der Marmeladenausgabe( 35). An die vor Eisenbahnunfall auf dem Schlesischen Bahnhof . dem 1. Februar 1849 geborenen Personen 125 Gramm Rakaopulver, Schneidemühl bei der Einfahrt auf dem Schlesischen Bahnhof auf Sago , 100 Gramm Haferflocken und 250 Gramm Grünkernmehl. Ende Gestern vormittag 11,53 Uhr fuhr der Vorzug 301° nach 125 Gramm Schokolade und 250 Gramm Gerstenmehl in den städt. Als Sonderverteilung an Jugendliche: 150 Gramm die umsehende Vorortzuglokomotive vom Vorortzuge 4340 westlich der Woche voraussichtlich Neuverteilung von 325 Gramm Hülfender Weiche 20 auf. Die Vorortzuglokomotive hatte das in früchten, 250 Gramm Teigwaren, 125 Gramm Maisgrief, 125 Gramm Haltstellung befindliche Gleissperrsignal i überfahren. Bei dem Reis und 250 Gramm Kunsthonig. 2 Pfd. Frühkartoffeln( 31a und b). Aufeinanderfahren entgleisten beibe Lokomotiven 30 Gramm Butter und 290 Gramm Bratfett. Als Kartoffelerfatz 750 und drei Wagen des Zuges und wurden unerheblich be- Gramm Brot. schädigt. Leicht verlegt wurden drei Gisenbahnbedienstete Echöneberg. Bis zum 29. Juli Voranmeldung für Pfund Typisch dafür ist die Haltung des Vorwärts" gegenüber dem und elf Fahrgäste. Die Fernzüge erlitten unerhebliche Ver- amerik. Weizenmehl auf den Abschnitt 12 der Einfuhrzufaßkarte, Zucker- Schleichhandel, der in Berlin geradezu zu einem öffent- spätungen. Um 2% Uhr nachmittags war das Gleis wieder 500 Gramm Kunsthonig auf Abschnitt 47, und 700 Gramm Rähr lichen Standal getvorden ist. Kürzlich wiesen wir im Anschluß an fahrbar. mittel auf die Abschnitte 57 und 59. der Groß- Berliner Lebensmittel. harte: Ausgegeben werden in der kommenden Woche: ½ Pfund eine amtliche Mitteilung, daß die Berliner Hausfrauen keinen amerik. Weizenmehl auf den Abschnitt J 11 und 250 Gramm Bratfett Ginmachezuder erhalten sollen, auf den blühenden Handel mit auf den Abschnitt 11 der Einfuhrzusatkarte, 250 Gramm Kunsthonig Bonbons und Zucker zu Wucherpreisen hin, der die Unfähigkeit der auf Abschnitt 35, 500 Gramm Nährmittel auf Abschnitt 56 der GroßReichsstellen offenbare. Dieser Schlußfolgerung wird jeder EinBerliner Lebensmittelkarte, und als Ersatz für die fehlenden Kar sichtige zustimmen müssen; denn daß die Reichsstellen den Schleich abermalige Ferienverteilung von je ½ Pfd. Reis, Haferflocken und loffeln 750 Gramm Brot auf Abschnitt 20 der alten Schöneberger Bezugskarte. An die Kinder bis zum 17. Lebensjahre findet eine handel wollen, ist doch nicht gut anzunehmen. Flugs erscheint Weizengrieß in den Krankenernährungsgeschäften statt. der„ Borwärts" auf dem Plan, um eine Lanze für die Regierung zu brechen. Natürlich kann auch er sich dem Eindrud unserer Argumentation nicht entziehen. Um ihn abzuschwächen, lentt er vom Kernpunkt ab und wirft unserem Genossen Wurm vor, daß als Ernährungsminister nicht imftande war, die Zuckerproduktion zu heben. Das ist natürlich eine ganz andere Frage. Augenblicklich handelt es sich lediglich um die Bekämpfung des Schleich handels mit Zucker. Darüber schweigt sich indessen
er
liebevoll an.
-
Die Lieblinge des Vorwärts. Der Soldaten, die, wie wir in der Freitag- bendausgabe turg berichteten, bei einer Kino- Vorstellung sich störend bemertbar machten, nimmt sich der„ Borwärts" Augenzeugen taten sich die Soldaten während des Tumults her Nach den übereinstimmenden Aussagen mehrerer vor und beleidigten die anwesenden Frauen, so daß ein Schußmann eingriff und sie feststellte. Noch Abbruch der Vorstellung drangen ferner von der Straße her völlig unbeteiligte Soldaten in den Saal und erklärten großsprecherisch, hier einmal Ordnung schaffen zu wollen. Im übrigen hat der" Vorwärts" jelber, noch vor uns, diese Szenen als antisemitischen Radau gebrandmarkt. redaktion. Sein Ausfall gegen uns richtet sich also gegen seine eigene LokalEine Verstärkung des Berufsverkehrs tritt von morgen Montag, den 28. d. M., ab auf der Vorortstrecke Schlesischer Bahnhof Grkner ein. Der Zug, bisher ab Friedrichshagen 6.44 früh, Der Zucker ist nur ein Beispiel für die Silflosigkeit der beginnt von dann ab bereits in Grtner, wo er um 6.27 abfährt; Regierung gegenüber der Auspowerung der Konsumenten durch ferner werden neue Züge zwischen Köpenick und Schlesischer die Zunft der Schleichhändler. Gelegentlich der Obstfrawalle Bahnhof verkehren und zwar ab Köpenid um 6.06, 7.06 und 7.36 haben wir bereits kritisiert, daß auch in dieser Frage der damalige vormittags, die in Schlesischer Bahnhof enden, also nicht über Ernährungsminister Schmidt es ausdrücklich abgelehnt hatte, die Stadtbahn geführt werden. In der Gegenrichtung wird neu irgendwelche Maßnahme gegen den Preiswucher zu ergreifen, eingelegt ein Bug ab Schlesischer Bahnhof 7.43 vorm. bis Köpenick. wozu er rechtzeitig ersucht wurde. Auch für den Hinweis auf den Außerdem wird der Zug ab Grunewald 7.38 vorm., der bisher öffentlichen Bonbonhandel hatte der Ernährungsminister nur ein geführt. nur bis Stralau- Ruminelsburg verkehrte, bis nach Köpenick durchhilfloses Lädeln übrig.
der„ Vortvärts" völlig aus.
Das Schlimmste abe rift, daß jetzt mit den amerikanischen Fleischwaren ein blühender Schleichhandel betrieben wird. Auf unsere Mitteilung, daß auf dem Truppenübungsplatz in Döberitz Fleischwaren und Fett en masse an Soldaten verkauft werden, die sie an die Bevölkerung weiter verschachern, sind bisher die verantwortlichen Stellen die Aufklärung schuldig geblieben. Auch sonst werden verschiedentlich Sped und Schmalz aus Amerita im Schleichhandel stark bertrieben. Selbst der Vorwärts" mußte dieser Tage mitteilen, daß die Bevölkerung in Potsdam seit Wochen keine amerikanischen Fleischwaren erhalten habe, daß aber Soldaten den Einwohnern in Potsdam Speck und Schweinefleisch massenhaft angeboten haben.
#
1.
500
der Einfuhrzusatkarte 250 Gramm Bratfett. Fleisch, Brot wie üblich, Tempelhof . 30 Gramm Butter, 40 Gramm Bratfett. Auf 5 11 Kartoffel besond. Bekanntmachung. 250 Gramm Maisgrieß( 49), 125 Gramm Haferflocken( 40 Jugendl.), 125 Gramm Grieß( 41 Jgdl.). Auf Vollmilchk. 21( 20 348-20 797) A 2( 19 106-19 505) Gramm Haferflocken, 250 Gramm Reis, 8 Pakete 3wieback. Für hoffende Mütter( 14 979-15 158) 500 Gramm Haferflocken, 500 Gramm Reis, 4 Pakete 3wieback. 375 Gramm Marmelade( 47). Anmeldung von 200 Gramm aust. Mehl. Die auf Abschn. 54 angemeldeten 300 Gramm amerik. Hafernährmittel werden wegen verspäteter Anliefe rung erst in zirka 14 Tagen zur Ausgabe gelangen. Anmeldung oder Verkauf von Mittwoch bis Freitag.
Brizz. 1 Pfund Graupen( 40, 43 und 44), ½ Pfund Safer flocken( 41), Pfund amerik. Mehl( 311), 1 Pfd. Haferflocken für Kriegsbeschädigte( 5).% Pfd. Zwieback oder ½ Pfd. Keks( 39). Sonderzuteilung( 40).
Lichtenberg . Bom 28. Juli gegen Voranmeldung als Sonder Gramm Kunsthonig( 62). Für Jugendliche 100 Gramm Haferflocken ( 38 J.). Außerdem Fluß- und Seefische sowie Räucherwaren. Urlauber 100 Gramm Nährmittel und 250 Gramm Marmelade.
auweisung 500 Gramm Weizengrieß( 46), 125 Gramm Reis( 48), 500
Tegel . 125 Gramm Reis( 58), 200 Gramm Gerstenmehl( 59), 500 Gramm Graupen( 60), 500 Gramm Kartoffelscheiben auf den Wochen abschnitt der Kartoffelkarte. Anmeldung bis Montag, 28. Juli. Verausgabung der Ware nicht vor Freitag, 1. August. Auf Sonderlebens. mittelkarte für Kinder:( 32) 100 Gramm Schokolade oder 125 Gramm Schokoladenpulver, 250 Gramm Haferflocken, 2 Päckchen Milchsüß speise. Auf Sonderlebensmittelkarte für ältere Einwohner:( 7) eine Büchse kondensierte Milch, 250 Gramm Haferflocken, 2 Päckchen
Leichenschändung. Zu dieser Notiz in Nr. 350 der Freiheit" teilt uns der Chefarzt des Vereinslazaretts, Dr. Ebel in Charlottenburg , mit, daß die Beerdigung des verstorbenen Kriegsbeschädigten Jehlin nicht früher möglich war, da die Angehörigen des Verstorbenen in Oberelsaß wohnen und sie troi wiederholter Telegramme nicht erreichbar waren. Eine Pflichtberjäumnis des beteiligten Berjonals liege nicht vor. Die Beerbigung selbst besonge die Friedhofsverwaltung. Von dem Buddingpulver. Personal des Lazaretts wird uns dazu noch mitgeteilt, daß bei Buchholz. 450 Gramm( 40, 41) und für Jugendliche( 88) 100 Sterbefällen im Lazarett eine Benachrichtigung an den Gar- Gramm Nudeln. Voranmeldungen bis Mittwoch. In der Gemeinde nisontüster Engelbrecht geht, der dann das Weitere verkaufsstelle für Jugendliche 125 Gramm Haferflocken( 40, 41). veranlasse. Es sei wiederholt borgekommen, daß sich Angehörige Pferdeschlachwurft zum Preise von 8,50 M. pro Pfund. Kartoffel im Lazarett beschwert haben, daß Friedhofsarbeiter in verkauf vom Dienstag ab von 9-10 Uhr vormittags. Holzpantienen die Leichen zum Grabe trugen. Wir werden nun abwarten, wie sich Herr Engelbrecht dazu
äußert.
Aus den Organisationen.
Zweiter Kreis. Dienstag abend 7 Uhr Flugblattverbreitung von
finden kann. Nächster Zahlabend am Mittwoch.
Neukölln. Montag abend 7 Uhr bei Richter, Prinz- Handjern
Die vom Reiche angetauften wichtigen amerikanischen Lebensmittel follten nach den Erklärungen des Ernährungsministers betanntlich ausschließlich durch die Kommunalverbände zur Ver- Sturm auf den Schlesischen Bahnhof . Zu diesem in Nr. 247 der teilung an die Konsumenten gelangen. Wie ist es möglich, daß" Freiheit" veröffentlichten Artikel fendet uns das Oberkommando den bekannten Stellen aus. sie in die unsauberen Hände der Schieber, die das Volt während auf Grund des§ 11 des Brezgesetzes eine Berichtigung, wonach Bierter Kreis, 20. Abteilung. Die Handzettelverbreitung am Mon des Krieges schamlos ausgesogen haben, gelangen können? Wie am Mittwoch früh nicht 1000, fondern 130 Mann der Berliner tag fällt aus, da die geplante öffentliche Versammlung nicht stattkommen die Militärbehörden in den Besik so großer Quanti- Sicherheitspolizei nach dem Schlesischen Bahnhof entsandt worden find. Die Besetzung des Bahnhofs und Untersuchung des Zuges täten von Lebensmitteln, daß sie kiloweise an die Soldaten ver- fei auf Anforderung der Bahnhofsverwaltung geschehen, welcher traße 3, wichtige Sigung des Borstandes mit den Bezirksführern. tauft werden müssen? Auch dadurch wird dem Schleichhandel aus Dirschau telegraphisch mitgeteilt worden war, daß der im Erscheinen aller Pflicht. 15. Bezirk. Dienstag, Besuch der Kunsts Borschub gekistet. Wer anders trägt an diesen standalösen Bug befindliche Sammel'ransport erwerbsloser Arbeiter in Dir- ausstellung. Treffpunkt abends 6 Uhr vor dem Neuen Rathaus. Zuständen die Schuld, wenn nicht die Regierung? schau Ausschreitungen begangen hitte und eine Gefahr für die Kunstausstellung im Rathaus; für den 16. Bezirk um 6 Uhr, für den Neukölln Montag abend Führung des Gen. Bepinski durch die öffentliche Sicherheit darstellle. Wir haben schon geschildert, 6. Bezirk um 7 Uhr. Treffpunkt kurz vor Beginn der Führungen am wie diese Köpnidiade ausgelaufen ist. Ein Aufgebot von 130 Rathaus. Mann gegen einen Eisenbahnzug mit harmlosen Passagieren ist auch schon allerhand.
Schinken im Parteibureau.
Zu dieser Notiz in unserer Fueitag- Morgennummer wird Britz - Buckow . Dienstag abend 28 Uhr in Buckow , Dorfstr. 1, uns noch aus der Schicklerstraße mitgeteilt, daß am Mittwoch bei Klögel, öffentliche Versammlung. Tagesordnung: Die politische abend im dortigen Parteibureau eine Haussuchung stattgefunden Zimmerstr. 90/91, bleiben in der Beit vom 28. Juli bis Die Bücherausgabe und der Lesesaal der Stadtblibliothek, Lage. Ref.: Gen. Künstler- Neukölln. Dienstag abend hat, bei der in der Hauptsache nach Lebensmitteln gesucht wurde. 2. August einschließlich für jeglichen Verkehr wegen 8 Uhr im Lokal von Rettig, Blankenburger Str. 4; Bericht von der Doch trotz gründlicher Durchsuchung der Räume, die bereitwillight außergewöhnlicher Reinigungsarbeiten geschlossen. gezeigt wurden, wurde nichts gefunden.
Obwohl gerade eine Ausgabe von Lebensmitteln an politische Inhaftierte stattfand, waren Schinken und dergleichen Dinge nicht borhanden. Eine Anzahl Kisten Dörrgemüse, Brötchen und etwa 30 Brote sowie einige Eimer Marmelade standen zu diesem Zwed zur Verfügung. Es würde den inhaftierten Genossen außerordentlich wohl tun, wenn es uns möglich wäre, ihnen öfter mal ein Stück Schinken zukommen zu lassen. Aber leider ist dem nicht so, über 1000 politische Gefangene sind außer den üblen Gefängnisqualen noch dem Hunger ausgesetzt. Die Opferwilligkeit der Berliner Arbeiterschaft hat es uns möglich gemacht, eine Anzahl von ihnen mit Lebensmitteln zu unterstützen, doch hei weitem nicht so, daß die Ernährung dadurch eine ausreichende
würde.
*
-
Die städtischen Flußbadeanstalten am Mühlengraben, an der Ebertsbrücke und an der Lessingbrücke sind vom Montag ab ebenfalls bis auf weiteres täglich von morgens 7 Uhr bis abends 8 Uhr geöffnet.
Lebensmitteltalender.
Niederschönhausen . Mitgliederversammlung Kreiskonferenz und aus der Gemeindevertretung.
Niederschönhausen . Die dritte Märchenporlesung findet Donners tag, den 31. d. M., nachmittags 3½ Uhr, im Garten, Lindenstr. 15, gesungen. Eintrittskarten à 20 Pfg. find bei den Parteifunktionären, statt. Außer der Vorlesung werben diesmal auch Lieder zur Laute Lindenstr. 35 a bei Wäsche- Günther, Charlottenstr. 55 bei Schulze, Kaiser- Wilhelm- Str. 79 Konsumgenossenschaft, Körnerstr. 40 Pfeiffer, Uhlandstr. 3 bei Mediche, und Uhlandstr. 41 bei Schickowski zu haben.
bet
Treptow- Baumschulenweg. Montag abend 7% Uhr Frauentefe abend bei Hauser, Gräßstr. 68.
Schöneberg . Dienstag abend 7% Uhr Mitgliederversammlung über das Rätefyftem.
Aula Fichte- Schule, Kolonnenstraße 22, Vortrag des Genossen Sievers
Freie Jugend, Bezirk Weißenfee. Sonntag abend 6 Uhr Elternabend im Jugendheim, Langhansstr. 120.
" Freiheit" Leser von Witteriau. Montag abend 7% Uhr bei Fr. Schulze, Oranienburger Str. 89, Mitgliederversammlung der U. S. B. D., zu der sämtliche Freiheit" Leser eingeladen sind. Vortrag des Genoffen St. Küter. Abonnementsquittung legitimiert.
Bereinskalender.
Die Bollmilchkarten für September 1919 werden in den zur Fettstelle Groß- Berlin gehörenden Gemeinden in den nächsten Tagen ausgegeben, und amar in Berlin für die Kinder im 1. und 2. Lebensjahre am Montag, den 28., und Dienstag, den 29. Juli, für die Kinder im 3. und 4. Lebensjahre am Mittwoch, den 30., und Donnerstag, den 31. Juli, für di Kinder im 5. und 6. Lebensjahre am Freitag, den 1. und Sonnabend, den 2. August 1919. Jedoch sind den Haushaltungen, denen Karten für verschiedene Altersstufen zustehen, sämtliche Milchkarten an einem Tage auszuhändigen. Die Inhaber der Vollmilchkarten haben bie Septemberkarten bis zum 9. August 1919 einschließlich dem Der„ Vorwärts", dessen Gmpfinden für das Los politisch Ge- Kleinhändler vorzulegen. Es dürfen sich Inhaber von" A" und" B" Rinderkarten und von Karien über% Liter, welche mit„ A" gekenn fangener gänzlich abgeftumpft zu sein scheint, beschäftigt sich in der zeichnet sind, nur in den durch ein Plakat gekennzeichneten" A" und Abendausgabe vom Freitag auch mit dieser Sache und behauptet" B"-Milchgeschäften, Inhaber der übrigen Vollmilchkarten nur in den wahrheitswidrig, daß wir bestätigt haben, daß ein großes durch Aushang kenntlich gemachten" C"-Milchgeschäften zum Bezug von Lager von Lebensmitteln, Schinten usw., angehäuft sei. Bollmilch anmelden. Nährmittelbezugsscheine. über je 1 Pfd. werden Deutscher an die am 1. Juli 1917 und später geborenen Kinder zufammen mit den Packer und Kutscher usw.! Mittwoch abend 7 Uhr Königstad Kasino , Transportarbeiter- Berband. Möbeltransportarbeiter, Unsere Leser wissen, daß wir das nicht bestätigt, sondern zugegeben Milchkarten verausgabt. haben, daß Lebensmittel- aber nicht in so großen Mengen, wie Berlin . Bis Donnerstag in den Bezirken der 85. bis 89., 99., die Verhandlung mit, den Unternehmern. Holzmarktstr. 72, an der Alexanderstraße, Bersammlung. Bericht über Mitgliedsbuch ist vorbehauptet wurde, vor allen Dingen feine Schinken borhanden 105. und 176. Brothommission und bis Freitag in den Bezirken der zulegen. waren. Der Vorwärts" gibt dann die Frage der Lokalkorrefpon- Gültigkeit der Abschnitte 30 a und b der Berliner Kartoffelkarte zum nisches Gymnasium, findet nicht statt. Dölle, 98., 104. und 216. Brotkommission pro Kopf 250 Gramm Käse. Die Funktionäre der Elektro- Industrie. Sigung am Montag, Köl senz Sochaczewski wieder, wer denn die Spender seien, die sich Bezuge von 2 Pfund Frühkartoffeln wird bis zum Mitt diese ungeheuren Vorräte, darunter ganze Schinten, woch, den 30. Juli 1919, verlängert. Wer auf die Abschnitte 27 der Bedeutung und Möglichkeiten internationalen Zusammenschlusses der Sozialistische Studentenpartei. Mittwoch, Diskussionsabend über vo: Munde abgespart hätten. Darauf erwidern wir, daß ja die Kartoffelkarte und auf den Abschnitt G der Berliner Bezugskarte Jugend und der Studentenschaft." Lokalkorrespondenz gar nicht wissen konnte, was für Lebensmittel keine Kartoffeln erhalten hat, kann gegen Abgabe der 10 Abschnitte Intern. Bund der Kriegsbeschädigten u. Hinterbliebenen. Außer in der Schicklerstraße lagern, denn nach ihren eigenen Worten Abgabe des Abschnittes G der Bezugskarte ebenfalls ein Pfund Kar- Wieners, Bülowstraße 58. 27a- e der Kartoffelkarte 1 Pfund Kartoffelscheiben und gegen ordentliche Versammlung Dienstag abend 7 Uhr im Restaurant hatten ja zu dem Zimmer, wo diese Lebensmittel lagern, nur toffelscheiben in den durch blaue Berkaufsschilder gekennzeichneten Intern. Bund der Kriegsbeschädigten. Bezirk Süden. Montag „ Bertraute und Eingeweihte" Zutritt. Die Lokalforrespondenz Krankenkostgeschäften, mit Ausnahme der Konsumgenossenschaft, zum abend 7 Uhr außerordentl. Bezirksversammlung hei Müller, Schön und der„ Borwärts" haben sich also einen gewaltigen„ Bären" Breife von 1,56 M. das Pfund entnehmen. In der Woche vom leinstraße 6. 28. Juli bis 3. Auguft 1919 dürfen zunächst 2 Pfund Kartoffeln auf Schinfen aufbinden lassen. Dasselbe trifft auch zu auf die Be- die Abschnitte 31a und b abgegeben und entnommen werden. Iniern. Bund der Kriegsbeschädigten n. Hinterbliebenen. Bezirk Es Often L Montag abend 7 Uhr im Restaurant Schulze, Samariter. hauptung, daß Hasso von Tyszka, der Kronzeuge" im Ledebour - wird noch bekanntgegeben werden, ob auf die Abschnitte 31c- e itraße 38, Versammlung der Hinterbliebenen. Prozeß, wochenlang vor dem Prozeß alle drei Tage ein gerütteltes weitere 3 Pfund Kartoffeln entfallen oder ob Ersatz gegeben werden Intern. Bund. Rechtsauskünfte im Westen bei Gen. Stöckmann Maß von Brot, Wurst, Fleisch, Eiern, Butter und anderen Leder- muß. In der Woche vom Montag, den 28. Juli, bis Sonntag, den findet nicht mehr statt. 3. Auguft. Fettverteilung auf die Einfuhrzufaßkarte gegen beide Ab- Hohenschönhausen. Betriebs- u. Arbeiterraf Christel: Montag nachbiffen erhalten habe. schnitte 11 unter gleichzeitiger Vorlegung der Speisefettkarte in mittag 4% Uhr Restaurant Herschleb", Berliner Straße, Bertrauens Wir fönnen also wohl die Tatsache konstatieren, daß es dem dem zum Speisefettbezuge bestimmten Kleinhandelsgeschäfte in Höhe leute der Betriebe und Angestellten. Der Preis für 250 Gramm Bratfett beVorwärts" und feinen Hintermännern nicht genügt, daß ihre von 250 Gramm Braffett. politischen Gegner unschädlich gemacht sind, sondern diese sollen nur auf die Brotharte abgegeben und entnommen werden, deren Berlagsgenossenschaft Freiheit", e. G. m. b. H, Berlin . In der Woche vom 28. Juli bis 3. Auguft darf Brot Berantwortlich für die Redaktion Alfred Wielepp, Neukö trägt 2,50 M. Druck der durch die Hungerfolter gänzlich aur Räson gebracht werden. Abschnitte das Stichwort Meh!" tragen. Lindendruckerei und Verlagsgesellschaft m. b. S., Schiffbauerdamm 19.