To ans

tidet

or Set

geringfle eutichen

ale dal

Din ben finden Boul

To fet

efica

er, da

ntfiden

hin cin Für die

digt, ichaft

dafit

S-

1919. unlung t. Am

omik

it aller Phimpft

liches

erften

geboten

er Mi

reit, die

gioliften Breiten

Stom Lejung perteid

28 irt

Debat

um

n Staat

elt, bie

auf die n feden

tbein

Die aud Commen

Ten den

Antrag

arde

Benoffe

rungen

ieb8 Hismul

ellte die auf, und

organi

bringen

Politif

ertreter 8 feine

nen in

er feine Senoffen reitung

Stüd

n ihnen

te,

bet

t fein!

erung

1914)

er Well

ie durc

mit un

Tus ber

mofratic

Gericht.

-

Sie amifieren sich.

eus­

Bei der ange

uts Dfe t

Geçen Schlug neamiragten die echtsozialmen noment. man die mosten inza, bie bie epotberatung free The Wine Jenzen geven w Adhe bitimmung über Artikel 164, der die monarchistische ausgeworfen hat, ferner die Mehrkosten für das verstärkt: Verterichreibung des Griedensvertrages Taft daran gescheitert Ennaftie von der Präfidenticbait auéichließt. Dieser Artikel fonal, so dürfte es and vier Millionen Mark eus märe, daß das fapitalistische Bürgertum in Gemeinschaff murde tetiächlich mit 198 gegen 141 Stimmen gestrichen. machen, welche dem Reiche bei einer Tagung in Berlin bätten mit den Rechtssozialisten nicht darein billigen wollte, daß Die ropaliitiiche Agitation bat alio freies Betätigungsfeld. eripart werden fönnen. Aber was spielen für die Regierung gilhelm 11. und die anderen Kriegsschuldigen der Entente Die Beratung der Verfaffung in dritter Zeiung ist da- schließlich so ein paar Millionen für eine Rolle mit am Ende. Nun schlägt den Rechtssozialisten das Gebeuren Belastung des deutschen Volkes fallen fie gar nicht ims ausgeliefert werden sollten. Um der nationalen Ebre Vorn 15, August an sollten die Vorstellungen des willen wollte diese Partei damals das ganze Land der Ver wiffen. Die Summe der Verrätereien, die sie im Laufe eimarer Nationaltheaters in Berlin stattfinden. wüstung durch einen neuen Krieg und dem vollständiger wirtschaftlichen Zusammenbruch entgegenführen. Dal dieser Verfassungsberatung begangen haben, ist ricíengroß. Ilm nun wenigstens nach außen bin das Geficht zu wahren, nannte man damals Geredytigkeit. Jest aber fordert di ließen sie von Herrn Löbe erflären, daß sie nur mit schwer. Gerechtigkeitsliebe der Rechtssozialisten, daß man die poli ten Bedenekn der Gesamtverfaffung ihre Bustinumuna acben Der Reichskommissar Dr. Breuß hatte au Mittwoch bie tischen Gefangenen verhungern fäßt und mit storfer Sand fönnen, und daß fie hofften, daß die lebendigen Kräfte der Mitglieder des Verfassungsausschusses und Vertreter der Re- gegen alle Arbeiter vorgeht, die ein anderes Eunjinben f Entwicklung stärker fein würden, als papierne Hinderniffe. gierung in ein Weimarisches Hotel eingeladen, um die Beendigung ber diese Verfaffung ist das ureigentliche Werk der Rechts. der Berkaffungsberatung zu feiern, Es wurden verschiedene jozialisten mit. Um dieser Berfaifuna millen baben sie ihre Meden gehalten und die Herren beglückwünschten sich gegenseitig perräberischen Rompromisse mit dem Bürgertum gefchloffen. au der fleißigen und treuen Arbeit, die sie geleistet hätten. hr ohnmächtiger Proteft am Ende der Verfassungsberatung Während man so in Weimar tafelt und feiert, wird die Un­nichts anderes als das Eingeständnis, daß fie bei diesem aufriedenheit des arbeitenden Voites über die politischen Zustände Rombromik betrogen worden find. Als betrogene Betrüger immer größer. Während die Rechtssozialisten mit den Demokraten intlarven fie fich am Ende der Verfassungsberatung felbst und Meritalen fich gefellig amifieren, läßt man im Auchthause zu Die Verfoffung wird in namentlicher Abstimmung mit 262 Werl eine Handvoll politischer Schußbaftgefangener" hungern. Aber vielleich haben die Akteure von Weimar recht, daß sie Die provisori che Verfassung bat also jest ihre Geltuna bie Tage ihrer Herrschaft wahrnehmen und ich festlich ver­erloren, und an ihre Stelle tritt die eben beschloffene, noch famman. Wer weiß, wie lange noch?

gegen 75 Stimmen angenommen.

tropkoriere Berfassung.

Die Abstimmung.

Melmar, 81. Juli.

Die Gesamtabstimmung über die Verfaffung erfolgte nament fich und ergab die Annahme der Verfassung mit 262 gegen 75 Stimmen bei einer Stimmenthaltung. Dagegen stimmten bie Leutic nationale Volkspartei, die Deutsche Volkspartei und be unabhängige Sozialdemokratische Partei.

Die Bankerotterklärung der Rechtssozialisten. Der Bericht über die Erklärung der Rechtssozialisten am Schlusse der Beratung lautet:

erwähnten Abstimmungsergebnisse erweden bei den Sozialdemo­raten die schwersten Bedenken, gegen die Annahme der Ver­affung. Sie erteilten ihre Zustimmung zu der Verfassung nur in dem Vertrauen darauf, daß die lebendige Entro dhung stärker fein wird, als die ihr entgegenstehenden papiernen Hindernisse. Lebhafter Beifall b. b. Goa, demonstrativer Beifall b. b. Nechten.)

Bierjährige Wahlperioden.

Nur eine Handvoll.

Eigene Drahtmeldung ber Freiheit". agen, 31. Juli 1919. Die Erregung innerhalb der Arbeiterschaft über die Bor. gänge in Werl ist so groß, daß der Ausbruch des Streits im Sagener Industriegebiet nicht mehr aufzuhalten ist. Zatfahlid ist ein Teil der Arbeiter heute bereits in den Streif eingetreten. Weimer, 31. Juli.

nen worden.

Gerechtigkeit haben!

Gegen die Verhafung von Marg.

Uns wird folgende Erklärung zugesandt:

Die Ortsverwaltung nimmt mit Entrüstung Senntnia bon ber erneuten Verhaftung des Kollegen Mars bom Allgemeinen Deutschen Bantbeamten- Verband, Sie emp findet diese Maßregel als nicht nur gegen die Bankbeamtenbe Wenng sondern gegen die Angestelltenbewertung überhaupt gerichtet. Das übermächtige Unternehmertum will durch Mund totmachung ihrer Führer die Angestelltenbewegung zuruddämmen und unterdrücken. Die Ortsverwaltung erhebt daher gegen diese Maßregel schärfsten Protest. Sie verlangt von der Staatsanwalt schaft eine genaue Darstellung der Gründe für die Verhaftung bes Kallagen Marg. Die Berichte der bürgerlichen Preffe in dieser ngelegenheit fennzeichnet die Ortsverwaltung als artige Stimmungsmache.

Die Gewerkschaftskommision wird ellung nehmen müsse zu den fortgesetzten Verfolgungen von Führern der freigewerk schaftlichen Organisationen. Ortsgruppe Berlin des Zentralverbandes der Handlungsgehilfen Sigung des Boltz gsrats.

Herr Noste bat den Bressevertretern mitteilen laffen, daß Löbe( Soz.) gibt im Auftrage feiner Partei eine Erlärung die beiden Schutzbaftgefangenen, die den Hungerkreit durchfüh ab, wonach verschiedene Abstimmungen im letzten Beratungs­Der Vollzugsrat bielt am 81. Juli 1919 eine Sihung a bidhmitt, ien befonderen die Abstimmung über die Bergwerfaren, unter strenge ärztliche Stontrolle gestellt worden find. Es tage, die Wirtschaftsräte und die Wahl der würde eine Prüfung der Lage vorgenommen, ob die Schukbaft in der insbesondere za dem jetzt vorzunehmenden Neuaufbau Sandesherren bie Erscheinung eines gegen die Sozial- gefangenen entlassen werden können. Mit dieser Prüfung sei und den Neuwahlen der Arbeiterräte Stellung ge Sur Durchführung der hierzu notwendigen bemokraten stimmenden Bürgerlichen Blocks gezeitigt hätten. Die Serr Severing beauftragt worden, der fich mit dem General nommen wurde. Watter in Münker in Berbindung segen und nach Weimar be. Arbeiten, wie der Wahlbestimmungen usw. wurde eine Kom richten soll. Bisher ist erst eine Entlassung vorgenommission, bestehend aus den beiden Barteien der U. G. B. und K. P. D. zusammengesett. In dieser Kommission ist außerdem Der Vorwärts" fett feine wüste Bete gegen die Schuß die Gewerkschafskommission durch weitere drei Mitglieder offiziel baftaefangenen und die Arbeiter, die sich mit ihnen solida- vertreten. Infolge der Auflösung der alten Geeresformationen find bie risch erklären, fort. In seiner gestrigen Abendausgabe be­hauptet das Blatt, daß die Links radikalen den Hungerstreif Ausgaben des militärischen Ausschusses des Woll einer Sandvoll politischer Schubaftge- sugerats erledigt, dieser hat mit dem heutigen Tage feine Ein militärischer Ausschuß existiert nicht as der Donnerstagsibung ist noch nachzutragen, daß in fangenen" in Werl dazu benutzen wollen, um die deutsche Tätigkeit eingestellt bänderung des Beschusses der zweiten Lesung, der die Wahl- Wirtschaft niederzureihen. Das Blatt zieht dann aus der mehr. Der von dem gelben Vollzugsra: ins Leben gerufene periode der Nationalversammlung auf fünf Jahre festsetzte, die Entwertung des deutschen Geldes im Auslande den Schlu militärische Ausschuß ist als eine gelbe Schöpfung zu betrachten Brift auf einen Antrag bes Bemirums auf vier Jahre erniedrigt daß die elende Streifbetze der Unabhängigen und Kom­wurde. Ein Antrag der Rechtsjonalisten, die Legislaturperiode munifien" Echuld an der Vertcuerung der Lebensmittel fei. angerat Grellung zu den immer mehr in einzelnen Betrieben auf drei Jahre zu bemessen wurde abgelehnt. Unabhängige und Spartatißten arbeiteten den Lebensmittel. bestehenden Unguträglichleiten, die entstehen, wenn rbeiter Wenn damit auch die Ungeheuerlichteit einer fünfjährigen schiebern direkt in die Sände, dns Schiebertum erblide in und Angestellte doppelte Einnahmen haben, in Wahlperiode aufgegeben ist, so zeigt dieser Beschluß doch die Angst ihnen seine Bundesgenossen. Wörtlich schreibt das Blatt: folge einer Rebenbeschäftigung in eigenem Betriebe oder Ge der herrschenden Parteion vor einer baldigen Reumahl. Chne Diesen Voltssdädlingen muß energisch auf den Leib gerückt febäft. Die Arbeiterräte werden ersucht, darauf hinzuwirken Rüdficht auf die doch zweifellos sich oft verändernde Bollastin werden. Der Regierung liegt die Verantwortung für die Grifteng- daß die geringe Arbeitsmöglichkeit nicht noch weiter burch folcher mung werden die einmal gewählten Boltsvertreter" dem Bolte sicherheit des Boltes ob. Sie muß das Voll mit starker Hand goismus beeinträchtigt wird. bier Jahre lang aufgezwungen. gegen alle die tolle Verwildrung und fortgesetzten Verbrechen schüßen.

Beratungspause in Weimar.

Weimar, 81. Juli.

Die rechtssozialistische Freie Zeitung" bat in ihrer Donnerstagansgabe der Vorwärts" Redaktion nachgejagt, daß ihr geistiger Horizont ebenso minnebelt sei wie ibre

Nach wiederholt eingelaufenen Beschwerden nahm der Boll

Ein Weißbuch.

Weimar, 81. Jull Ein Weißbuch über die Borgeschtehte des Waffenstillstande

In den Beratungen der Nationalversammlung wird vom Freitag abend bis zum Donnerstag ber nach noche eine Pause eintreten. Die Stommiffionen wer ben jedoch am Mittwoch früh wieder aufachmentreten. Es if bann im Aussicht genommen, bis zum 20. August weiter au tagen. Barteigenossen nichts binzuzufügen, wenn nicht noch festzu­Was die Nationalversammlung foftet. stellen wäre, daß die Handlungsweise des Borwärts" nicht Reimar verlegte, flad dem Reiche eine Menge Ausgaben er ist. Wir verlangen von diejem Blatte gar nicht mehr, daß Dadurch, daß die Regierung die Nationalversammlung nach nur arbeiterverräterich, ſondern geradezu seneingefärlich tanden. Natzer täten und Gehältern hat die Nationalversamm es sich an die sozialistische Firma feiner Partei und vielleicht Außer hung bereits 1% Millionen Mart verschlungen. Rechnet and an die und gibt. Das Blatt geht aber in seiner Arbeiterfeindlichkeit

journalistischen Kenntnille minderwertig feien; das Blatt ist heute in Weimar durch die Regierung zur Ausgabe gelow je naftiden fenfiffe minderwertig in berarit Das Weißbach enthält alle Altenküde aus der Zeit Danbwertszeug des jogjaldemoftalileen guptorgane mein vom 14. Auguft bis 11. Movember 1918, foweit fi youre per@o be a liberofratifeen Cuptorgans det sich auf das Friedensangebot vom 3. Oktober und auf das Charakteristik der Vorwärts"-ebaftion durch seine eigenen Das Weißbuch gibt die Beratungen und Verhandlungen

Waffenstillstandsabkommen vom 11. November beziehen.

wieber, die zwischen der Neidsregierung und der Oberster schluß gelommen war, daß der Feind trotz der gewaltigen militärischen Umschwunges im Jubi und August 1918 zu dem Seeresieitung ftattgefunden haben, nach een man auf Grund da Leistungen der deutschen Heere durch einen Gieg nicht meh um Frieben genötigt werben fonnte,

durch die graufigen Vernichtungsmaschinen der Untersee.fogar noch weiter als die bürgerliche Bresse. Der Bor­Aber die beimgesuchte Kulturmenschheit bringen wir... Auch die erfahrensten Diplomaten, auch die unterrichtetiten militärischen Fachmänner, auch die genialsten Bolitiker und Eira legen fönnen nicht wiffen, wie die Shidfalslofe fallen werden. and was dus europäische Chaos gebiert. Viel wahrscheinlicher in der Triumpf der einen Mächtegruppe über die andere ift dette Weldung der B. 8." ab, bie einiges von der maten von Amerika ist wieder aufgenommen worden. genenbloſes, eine wunderung ethe, bie einiges bortgebühr beträgt jebt mindefiens 3,60 met. für das Wort tin endloses, unentschiedenes, ungeheuerliche Opfer verfchlin- felten Band" der Regierung meldet. Der Vorwärts" Benn ber Marf- Kurs sich bessern sollte, sollen die Webühren ente gendes Ringen, das leinem Bande anderes bringt, als namen unterschlägt aber, was dasselbe Blatt vom juristischen Stand- sprechend heruntergesezt werden. fole Berbeerung, ein Meer von Blut und punkt zu den Vorgängen in Werl fagt. Die B. 8." er- Die Arbeiten zum Bau neuer Verkehrswege in Ostpreussen, Eränen, als die Orbitterung der Massen, die mert an die Sungerstreifz, die in England von politischen wie bes maiuriichen Editfiahrtslanala, sollen nach einer offiziöien Gefangenen geführt worden sind, und führt dazu folgen. Mitteilung nicht einstellt, sondern planmäßig weitergefühel

ben Ge

Punigen enfchlidy

it alles

Länber

unfere

enga

diefem

dabin

befeitig

ational

Camm

efdbarh

Lönnen Der gan

ett ber

n Mik

mtheit Der aud

icht nur

ben: Werträgt die Schuld?

Ueber die militärische Belegung der rheinchen Gebiete findel gegen die Sungerstreifenden und außerdem gegen alle Ar- am 1. August in Berlin eine Beratung der beteiligten Behörden beiter vorgehe, die sich mit den Schughaftgefangenen foli- tatt. Die Entente hat in einer Reihe von wesentlichen Punkten darisch erklären. Es hat allerdings zwei Tage lang zu der dem deutschen Standpunkt Rechnung getragen, die Verhandlungen Sande von Werl nichts zu ingen gewirkt, meil es noch feine über andere Punkte sollen in der nächsten Woche wieder auf Meineen von der Regierung und von den Regierungs- genommen werden. ipibeln bekommen batte. Nun aber legt er fräftig los und

des aus:

Und die Frage wird dann nicht so leichtbergige Beantwortung finden, wie jest in der frivolen Heppreffe unserer Kriegstreiber Bäftlings einen Erpressungsversuch gegen die Rechtsgewalt bar­

harte Schule der Not die Sinne gefdärft hat, die Frage auch zu führen fann. beantworten wissen!"

( Vorwärts, 81. Juli 1014).

Der funkentelegraphische Berkehr nach den Vereinigten

Die

werden. Nur der Mangel an Baustoffen und Arbeitskraften, Es ist flar, daß ble freim lige Nahrungsverweigerung des foute die bohen Preise hätten die Arbeiten bisher gehemmt.

Gäbe man jedem Hungerstreifer ohne weiteres nach, so würde der Sungerstreif sofort tas Mittel aller Ver­brecher, und jebe Justiz würde sofort aufhören. Umgefehrt will und darf man aber auch nicht jeden äftling in. direkt mit dem Tode strafen. In England half man sich praktisch so, daß man den Häftling, der fonsequent blieb, ent ließ. fobalt fein Gesundheitszustand lebensgefährlich zu werden

Verhängung des Kriegszustandes. Aber das gesamte Reichsgebiet m 1. August erfolgte die Verbängung des Kriegszustandes An demselben Tage ordnete der Oberbefehlshaber in den Matfen für Berlin und die Proving drohte, aber ohne den Saftbefehl gegen ihn aufzuheben. Sobald Brandenburg den Belagerungszustand an. Die Versammlungs. der Beschuldigte fich in Freiheit wieder erholt hatte, tourde er und Presseireiheit wurde durch diese Verfügungen aufgehoben.| abermals in Haft genommen.

Bon nun ab war das freie Wort unterdrückt, die Stimme ber

drähte und Hindernisse der militärischen Wütürherrschaft.

Babtheit fonnte fich nicht mehr Bahn brechen durch die Stachel ichen Gründen, nicht einmal aus politischen oder menich

Also selbst dieses bürgerliche Blatt kommt aus jurifti.

Die Brühbartoffelerate. Off gös wird mitgeteilt, daß ents nicht au denken sei. Bisher fonaten nennenswerte Lieferungen nit burchgeführt wecoen, weil die Gente noch nicht in sollem Umfage eingesetzt habe. Ueberschaffe feien nirgends vorhanden.

gegen einer Blättermelding an eine Freigabe der Startoffeln

Ledebour

vor den Geschworenen

lichen, zu der Folgerung, daß die Sungerstreikenden wenig. ftens vorübergehend zu entlaffen, find, sobald ihr Gefund­heitszustand lebensgefährlich zu werden droht. Der Vor­Jogialist schem Geifte erfüllte Sprache de Vorwärts" in ben politischer Schußbaftgefangener" einfach verhungern au Nachschrift. Für dielenigen Refer, die über ble mutige, non wärts" dagegen fordert die Regierung auf, die Sandvoll Julitagen 1914 in Erstaunen geraten follten, lei baran erinnert, laffen. Was bedeutet bem Borwärts" und seinen Stum daß damals noch die alte, ratitale Redaktion im Aurie war. Nachdem der Belagerungszustand ihre Tätigkeit lahm ge legt hatte, wurde fie im November 1916 unter dem Edu bes Arbeiter, es sind ja nur Unat hängige" oder" partafiften" 1Derlagsgenoffenfchaft ,, freiheit", e. 6. m. b.., Berlin n Belagerungszustandes vom Barteivorstand hinausgeworten, and ber Vorwärts" in jene artifatur auf ein Arbeterblatt ber- märts" und die Rechtssozialisten überhaupt, vor gana furzem Abteilung Buchhandel

wandelt. Die et heute daritellt.

manen auch diese Echutzbaftaefangenen? Es sind ja nur

Man erinnert sich bei diefer Gelegenbeit, daß der Bor­noch ganz anders über Demokratie, Gerechtigkeit und ähn-,

41. bis 50.Taufend gelangt heute zur Ausgabe

Preis 75 Pfennig

Sfbauerdamm 19