Ausschaltung der Unternehmer.
4. Uebernahme Ser Arbeit in eigene Regie unter doupanurger[ Da auch die Vertreter der Arbeitnehmer erklärt baby, daß ihre Schiebungen mit Buller. 200 Be Iner Buder wurden gener Auftraggeber( die städtischen Arbeiter) den Schiedsspach billigen am Bahnhof Niederschöneweide auf dem Anschlußaleise nach dem würden, so ist nunmehr zwischen den Parteien eine Einiging Flugplatz beschlagnahmt. Niemand wollte der Eigentümer der auf der Grundlage des schon mitgeteilten Schiedsspraches erzielt Ladung sein. In Oberschöneweide wurde ein Spreekahn mit einer großen Ladung Rohauder beschlagnahmt.- Große Schie bungen wurden auch in Hamburg aufgedeckt. Die Inhaber der Firma Gebruder Schöningh a. Frehse haben unter anderen den Polizeiwachtmeister Mühlhaus mit 50 000 Mar bestochen und mehreren Zoll- und Schleusenbeamten 40 Gad Zuder als Schweigelohn angeboten. Weitere Verhaftungen stehen
worden.
Groß- Berlin.
B. Hinzuziehung der Arbeiterräte bei Lösung dieser Fragen. Gine ähnliche Stellung nahm am 28. Juli vie in Karlsruhe tagende Landeskonferenz der Erwerbslosenräte und Notstands arbeiterlommissionen Badens, Hessens und Hessen - Nassaus ein. Weiterhin wurden mit Enstimmigkeit an die Regierung die folgenden Forderungen gerichtet: Aufhebung des Belagerungsgustandes und fofortige Haftentlassung aller politisch Verfolgten. Aufnahme der Beziehungen mit Sowjet- Rußland und Ungarn , Einstellung aller Verfahren gegen die heimkehrenden Kriegsefangenen wegen Hoch- und Landesverrats, sowie tatkräftige Verstoß gegen das Verbot des Altwarenhmdels. Maßnahmen gegen die Mietzahlungenot ber Arbeitslosen und sofortige Auszahlung der erhöhten Zuschüsse für Frauen mit rüd- 1916 berbietet u. a. auch den privaten Handel mit Altederwaren, Eine Bekanntmachung der Regierung vom 23. Dezember mirtenbar Kraft. worunter auch Schuhe und Stiefel zu verstehen find. Zu welchen unvernünftigen Strafverfolgungen diese Verordnung führt, dar
Der Straßenbahner- Schiedsspruch.
Der Hauptausschuß beschäftigte sich am Mittwoch mit der
Entschuldungsbeihilfe, an die Straßenbahner im Verwaltungsgebäude der Großen Berliner Straßenbahn. Bekanntlich find den Straßenbahnern bei den Ginigungsverhandlungen, die zum Abbruch des zweiwöchigen Streits führten, je 300 mt, borschußweise gezahlt worden für den Fall, daß der Hauptausschuß die Not wendigkeit einer Entschuldungssumme beschließen sollte. Nach elfstündigen Beratungen wurde ein Schiedsspruch gefällt, der fünf Punkte umfaßt. Wesentlich sind die Punkte 3-5, in denen folgendes ausgeführt wird:
über schreibt uns ein Leser folgendes:
bevor.
Mit dem
Einziehung der 50- Mark- Banknoten vom 20. Oktober 1918 Die Besitzer der 50- D.- Noten vo 20. Oktober 1918 werden auf andere gefeßliche Bahlungsmit.el umzutauschen. Dienststelle per Reichsbant in Bahlung zu geben oder gegen gefordert, die Noten bis zum 10. September 1919 vei einer 10. Ceptiver perfieut bie aufgerufene Note ihre Eigenschaft als gejebliches Zahlungsmittel. Es handelt sich nur um die Reichsbanknoten zu 50 WI mit dem Datum des 20. Oktober rechts baneben den Auforud in einer quadratischen, dunkelbraunes 1918, die auf der Borderseite links ein grünes Bierſtüd und umrahmung tragen. Unberühr vom Aufruf bleiben sämtliche übrigen Reichsbanknoten.
Tochter heren Schuhgeug vollſtändig heruntergerissen war „ Ich habe vor ungefäh. vie: Monaten für meine 15jährige und die Neuanschaffung auf Bezugschein bis heute noch nicht erfolgen konnte, durch ein Inserat in der Neukölln. 3tg." ein Baar getragene Stiefel getauft. Da diese für meine Tochter zu groß waren, inserierte ich in derselben Zeitung und verkaufte die Stiefel für denselben Preis. Auf Grund dieser Annonce erhielt ich als Vater einen Strafbefehl über 3 M., plus 1,20 m. Gerichtsfosten, weil ich mich gegen die§§ 9 und 20 der BekanntWas die Bewilligung einer Wirtschaftsbei- bon Altlederwaren verbietet, verstoßen habe." machung vom 23. Dezember 1916, welche den An- und Verkauf Gilfe selbst anbetrifft, so hat der Hauptausschuß unter Abwägung wonnen, daß der Anspruch auf eine folche dem Grunde nach gealler in Frage kommenden Verhältnisse die Ueberzeugung gerechtfertigt ist Ueber die Höhe der Wirtschaftsbeihilfe gingen bie Ansichten des Hauptausschusses zunächst auseinander. Bur Grgielung eines einmütigen Spruches ist es jedoch schließlich möglich gewesen, Ginstimmigkeit dahin zu erzielen, daß die Höhe der einmaligen Wirtschaftsbeihilfe/ o uf 350 M art festgefekt wird. Der auf Grund des Vergleichs vom 12. Juli b. J. gezahlte Vorjchuß ist daher nicht zurückzuzahlen, vielmehr ein weiterer Betrag von 50 Mt. nachzuzahlen. Erwartet wird, daß die Beihilfe auch dem technischen Personal bewilligt wird. Die durch Spruch des Hauptausschusses vom 24. Juni d. J. und vom heutigen Tage getroffene Regelung sollen bis zum
Ablauf des Tarifvertrages gelten.
Bezüglich der Hochbahn angestellten hat der Hauptausichuz bie Ueberzeugung gewonnen, daß die im Juni d. J. gesahlte Beihilfe nur unter der Voraussetzung gegeben worden ist, saß sie auf etwa später zu gewährende Beihilfen anzurechnen ist. Soweit also die Hochbahnangestellten be veits Beihilfer erhalten haben, die den Betrag von 850 Mart arreichen, find to eitere Beträge nicht zu zahlen, das gegen soll ihnen das Mehrerhaltene bleiben.
Generalversammlung der Saffler.
triebsstoff heute mittag 1 1hr eingestellt. Der gesamte Luftpoftverkehr wird wegen Mangel an Be
Lebensmittellalender.
102. und Berlin . Bis Montag in den Bezirken der 101. und 102. Brot
Rüfe Spandau . Auf Feld 284 125 Gramm Ziliter Käse zum Preise von Neustadt zu haben. Die Neustadt wirb dafür später mit autem Käse
Sonderbarerweise scheint gerade das Neuköllner PolizeiStaatsanwaltschaft richtet; wenigstens ist uns aus einer anderen 0,80 präsidium die Stell zu sein, welche diese Anzeigen an die 280. Gemeinde fein solcher Fall bisher bek.mnt geworden, aus Neu
fölln aber schon mehrere.
beliefert.
Reinickendorf . Auf Abschnitte 39, 40 und 44 der Karte fü: Jjend liche entfallen je 125 Gramm Haferflocken, zufammen 375 Gramin m Preise von 0,68 k.; auf abschnitt 42 entfallen 250 Gramm Cie zum Breise von 0,24 Mark. Die betreffenden Abschnitte sind bis Con abend, den 2. August abends, bei den händlern und in den amtlichen Pankow . 260 Gramm Kartoffelscheiben oder 250 Gramm holl Maismehl auf Abschnitt 65.
Es ist aber kaum anzunehmen, daß mit der betreffenden Verordnung solche Fälle getroffen werden sollten, wie der hier in Frage stehende, sondern es sollte wohl nur verhindert werden, daß gewerbsmäßige Sänder den Handel mit neuen und gebrauchten Meidungsstüden weiter trieben. Sier handelt es sich aber um Privatpersonen, die ein Kleidungsstück, das sie nicht verwenden können, los zu werden wünschen. Wenn die Kleider berungene er det sen Sachen sie dort hintragen. Aber leider bekommt man dort so dafür, trotzdem beigs Wieberbertauf feitens der Berwertungsstellen siemlich hohe Breise verlangt werden, daß, niemans utreigt fit, port Sachen zum Rauf anzubieten; fie suchen daher auf einem anderen Wege die Gegenstande, die sie rid: gebrauchen können, los zu werden. Darin tönnen wir nichts Schlimmes erblicken und finden deshalb eine Bestrafurg solcher Personen ungerecht.
Man hat aber das Gefühl, als ob die Behörden zeigen wollen, daß sie noch da sind, und da sucht man sich ausgerechnet folche Fälle aus, wodurch niemand geschädigt wird. Derfelbe Gifer gegenüber den großen Schiebern würde im Volle mehr Verständnis finden.
Verkaufsstellen abzugeben.
Buchholz. Auf Lebensmittelharte 66 250 Gramm ausländische ftelle kommt inländischer Speck zur Berteilung, und zwar an Zucker nranke mit ärztlichem Atteft, an werbende stutter, ſoweit an fie berol Nährmittel zur Ausgabe gelangt, und an Kinder, bie smilchen pr 1. Oktober 1906 und 80. Juni 1807 geboren sind.' Breis beträgt fund 4,85 Mk. Bezugsscheine sind am Freitag im Amtshaus, Sin mer 8, erhältlich. Es bekommen werbende Milfter 875 Gramm, dia übrigen Empfangsberechtigten 250 Gramm.
Wittenau . Bon Freitag ab 125 Gramm Reis( 45), 250 Gramm Nudeln( 48), 500 Gramm Marmelabe( 47), 1 Gi( 48).
hirchstr. 65.
Aus den Organisationen.
Cin
Di
Dev
Po
Die
Be
Be
4. Kreis. 20. Abteilung. Sonnabend nachm. 5 Uhr Flugblattves An die arbeitende Bevölkerung Groß- Berlins! breitung von den Lokalen Litte, Höchstestr. 10 und Spaet, Georgen unb 24. August im deutschen Stadion Berlin- Grunewald zwei lokal, Weifeftr. 3. Der Arbeiter- Turnerbund Groß- Berlin veranstaltet am 3, Sonnabend, den 8. Auguft, ftatt. Treffpunkt 5% Uhr im Bezirks Neukölln . 22. Bezirk. Der Besuch der Kunstausstellung findet am große Turn- und Sportfeste.
Steglig. Heute abend 7% Uhr bei Jäckel, Eche Rörner- und Ab dieser Feste bestens empfehlen, dieses um so mehr, als auch die Ackermann über Ausbau der Berliner Räteorganisation. Wir möchten der Arbeiterschaft Groß- Berlins den Besuch hoffstraße, Diskussionsabend des 9. Ausschusses. Referat des Genoffett bürgerlichen Organisationen dieser Richtung zur Beit eifright be. strebt find, alle Streise der Jugend an sich zu ziehen. Der Ausschuß der Gewertschaftstommission Berlins u. Umgegend. Die Schrippe tehrt wieder.
Bädern
Oberschöneweide . Sonntag vormittag 10 Uhr öffentliche Bersamm Genosse E. Däumig. lung im Blumengarten. Tagesordnung: Die politische Lage. Referent:
Bernau . Der Bortragszyklus bes Genossen A. John beginnt Fre bag beim Genossen Wünsche. Anfang pünktlich 8 Uhr. Mahlsdorf . Spedition ab 1. Auguft bei Mertens, Wilhelmstr. 1 Sonntag, 8 Uhr morgens, Flugblattverbreitung. Treffen bei Müller Restaurant Lehmkute, Berliner Chaussee.
Vereinskalender.
Ramn
offiat
ber
Offici
die i
bertra
R
Bina
Deut
Teid),
währ
lung
Boar
wift
Babe
per
Rady
ben.
fotte,
zu de
Bellu
Bagef
igabi
mehr
langt
Jallen
Erfül
arbei
Die
bes
22:17
fügba
denn
Bwar
felfe
bem
bema
noch
die
etta
Bunf
ibre
Tids
land
Boll
De
Arbeitslosen- Versammlung. Heute nachmittag 2 Uhr im Volkshau Arbeitslosenrats. Arbeitslosenkarte legitimiert. Betriebsingenieure und Betriebsassistenten der Groß- Berliner
Die außerordentliche Generalversammlung Bes Verbandes der Sattler und Portefeuiller, die am Donners tag abend in Boekers Festsälen stattfand, hatte einen sehr starken Besuch aufzuweisen. Nach Erledigung einiger geschäftlicher Angelegenheiten erstattete Kollege Blume den Bericht vom Gewertschaftsfongreß. In einstündigen Ausführungen schilderte der Redner die Arbeiten des Kongresses unter objektiver Würdigung des Richtungsstreits innerhalb der Gewerkschaften. Seine Bericht erstattung wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Eine Dis. fuffion fand nicht statt, die Versammlung erklärte sich also mit der Haltung ihres Delegierten, der die Opposition vertrat, einverstanden. Der Vorsitzende Gottschalt verbreitete sich dann noch über den abgelaufenen 2ohntampf in der Reiseartitelindustrie. Ge schilderte die Bestrebungen zur Schaffung eines Richttarifs für diese Branche, gegen den sich Der Lebensmittelverband Groß- Berlin hat in feiner gestrigen besonders die Offenbacher Bederfabrikanten aussprachen, währens Sitzung beschlossen, den สิน gestatten, bie Berliner Fabrikanten dem Reichstarif sympathisch gegenüber- Schrippen heraustellen aus dem Mehl, das die Hausstanden. Trotzdem scheiterten die Verhandlungen wegen mangeln frauen ihnen zu diesem Zwecke bringen. Der Bäder ist indessen ben Entgegenfommens der Unternehmer in den Fragen der berpflichtet, den Kunden ein Fünftel an Gewicht mehr Deimarbeit und des Zwischenmeistersystems. Als darauf die an Schrippen zu liefern, als er Mehl befommt. Berliner Stollegenschaft mit den Unternehmern in Verbindung Der Bäcker darf für das Herstellen der Schrippen einen Backlohn rat, zerschlugen sich auch hier die Verhandlungen und der Kampf von 25 Pig.. für jedes Pfund Mehl berechnen. Der Verkauf von artbrannte. Demobilmachungsausschuß und Bollzugsrat wurden Schrippen in Bädereien, Gastwirtschaften, Hotels usw. bleibt verangerufen. Aber auch die Verhandlungen vor dem Demobil jagt. Zumiderhandlungen unterliegen strenger Bestrafung. machungsausschuß führten zu feinem Ergebnis, da die Unter liner Lehrervereinshaus. Bericht und Stellungnahme zu den Tarif nehmer ebenfalls wieder in der so wichtigen Heimarbeiterfrage Deutscher Werkmeister- Berband. Für die Meister und Angestellten einerlei Entgegenkommen zeigten. Darauf wurde der Schlichungsausschuß angerufen und dieser fällte einen Schiedspruch, schwerden über das schlechte Brot, die wir in unserer tag abenb 7 Uhr in Saverlands Festfälen. der Textilindustrie Besprechungen über Tarifverhandlungen am Frei Bund soz. Handels- u. Gewerbetreibender. Mitgliederversammlung vom 14. Jul 1919 auf 40 Proz. erhöht wird, daß für die Heim- Leser veranlaßt, uns eine Probe des verdorbenen und hart- bei Ziegler, tolkenmarkt 7/8. Montag ab 8 Uhr. Gäste willkommen arbeiter die alten Bestimmungen weiter gelben, daß fämlichen gewordenen Mebles einzusenden. Dieses Mehl hat, wie wir Arbeiter und Angestellte der Flugzeugmeisterei Adlershof . Heut Arbeitern ein Urlaub von 4 Werktagen gewährt werden soll, daß feststellen konnten, einen widerlich muffigen Geruch und fammlung. Vertrauensmänner eine Stunde früher. fe aus Anlaß des Streits vorgenommenen Kündigungen und Ent- einen efelhaft bitteren Geschmack. Wir halfen es für äußerst Arbeitet Eltern- Bund. Heute Freitag abend 7% Uhr Mitglieber affungen wieder rüdgängig gemacht werden. Die BranchenBersammlung der Reiseartitelbranche hat diesen Schiedsspruch gesundheitsschädlich und zur menschlichen Ernährung unge- perfammlung Kopernikusstr. 23 bei Räcklin. Bortrog. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Gäste willkommen. Auswanderer- Bund, Abt. Often. Gizung Sonntag vorm. 9 the angenommen, trobem er sehr ungünstig für die Arbeiter eignet. Wir verstehen, daß es dem Berliner Magistrat ausgefallen ist. Der Referent machte darauf aufmerksam, daß der schwer fällt, dieses verdorbene Mehl aus dem Konjum her- Strohmannstr. 6( Aula). Aufnahme neuer Witglieder. B. Hanelke, Beist ber streifenden Kollegen sehr viel zu wünschen übrig gelaffen auszuziehen, da etwa 30 Rahnladungen davon vorhanden Löweste. 28. babe. Die Mehrheit der Versammlung billigte bas Berhalten der fein sollen, so daß ein nach Millionen rechnender Schaden Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten, Ortsgruppe Fried Dollegen der Reiseartitelbrande nicht und hätte erwartet, baß diese entstehen würde, abgesehen von dem Ausfall an dem auf den Mitgliederversammlung. twas besser im Stampfe ausgehalten hätten, bis eine befriedigen Kopf der Bevölkerung fallenden Mehl. Wir möchten aber Arb.- Wanderbund ,, Naturfreunde", Agitationsbezirk Berlin . here Lösung der Streitfragen erfolg! sei. doch zu erwägen geben, ob es nicht ratsam und 1. Eckner- Möllenfee, Abf. Sonnabend nachm. 6 1hr Schlof. B durchführbar wäre, dieses Mehl zu anderen als Er- Bahnhof. 2. Erkner , Kranicheberge, Lödhnit, Abf. Sonntag 8,08 Uhr vorm. Schlef Der Schiedsspruch des Zentralausschusses in Sachen der nährungszwecken zu verwenden. Der Magistrat sollte ein Berantwortlich für die Redaktion Alfred Bielepp, Neuköln . Tarifverhandlungen der Groß- Berliner Gemeinden nit ihren ärztliches Gutachten darüber einholen, ob das Mehl genieß- Berlagsgenossenschaft Freiheit", e. G. m. b. S., Berlin.- Druck det genieß- Berantwortlich für die Redaktion Alfred Wielepp, Neuköl rbeitern ist von den beteiligten Gemeinden angenommen worden. bar ist, ohne die Gesundheit der Konsumenten zu gefährden. Bindenbrucherei und Berlagsgesellschaft m. b. S., Schiffbauerdamm 19.
verhandlungen.
Niemand ist so flug,
Angestellten bei der gewissenhaften( fostenlosen)
eines goldenen Fingertneifers und beim Schleifent der möglichst großen Ganostopgläser gegeben haben,
jedem Aerger und Berdruß aus dem Wege gehen zu können. Aber jenen täglichen, kleinen, nervös Augenuntersuchung, bei der sorgfältigen Auswahl machenden Aerger mit schlecht paffenden oder schlecht sigenden Augengläsern tönnen Sie sich ein für alle mal ersparen, wenn Sie nur Optifer Ruhnte's machen es mir aur angenehmen Pflicht, auch weiter. garantierte Augengläser tragen. Wir garantieren Zufriedenheit und tun alles für Sie, was überhaupt möglich zu machen ist. Wir halten, was wir vers sprechen das beweist nachstehendes Schreiben: Sehr geehrter Herr Ruhnie!
hin 3hr dauernder Runde zu bleiben und Ihre Firma in minen Streifen bei jeder Gelegenheit zu emp fehlen Witgehendfte Kulanz in Verbindung mit gebiegenfter Arbeitsleistung und mäßigem Preise ist The Geschäftsprinzip, eine Tatsache, die in dieser Als Ihr langjähriger trener Runde( ich wohnte fweren golt für ein Geschäft nicht hoch genug an feher in gefebenau) möchte ich nicht verfehlen, Ihnen meinen herzlichen Dank ausgeschlagen werden kann. preben file bte aufmerksame Bedienung, die ich wieder einmal in Ihrer Geschäfts. fate are gaaberplay erfahren habe. Die große Mühe, die fich zwel Shrer Herren
Gue Wallstraße. Meranderblat neben schinger
Hochachtungsvoll ergebenft ❤Kgl. Seminarlehrer.
A. H.
Optiker Ruhnke
SQ Oranienie, 44,
nave Deantenplag
Weipziger Str. 113,
Ede Mauerfitate.
Stufftr. 1, Ede Potsdamer St Friedrichstr. 108a, Gdeojatate @ traße.
Triebricfr. 106. de Blagetage
20 Geschäfte:
N Ghauffeeftr. 72
Invalidenktr. 164, G. Brunnen. KW Triebridir. 150,
Gde Dorotheextraße Schöneberge Sanbistr.21, am Statler- em- lat
Friedenau : heinitr. 18, Ede Stroftr. gegenüber der Stailer- Gi Wilmersdorf: Berliner Str. 122.3, att ber glandstr.
Berlangen Sie
nach außerhalb to stenlos unseren Opto. meter z. Gelbst. bestimmen paffender Gläser nebst Versandlifte
S Rottbifer Tamm 10, nabe Warenhaus, Zandorf Neuköllne Bergfrate 4. gegenüber Richar Spandaus
Breite Straße 18
Charlottenburg:
offic
nen
Erf
bert beu
de
Sind's die
Augen, geh
zu Rahnke!
Ite
Zanengienfirake 15, Ecke Warburger Straße Beachimsthaler Straße 2, ain Bahnhof 800 Neu!
SW Belle.liance, iv, 4, am Gallesen Zor
N Schönbaufer Mee 81, bogbahn- Station Nordring
ma
am
Fr
du
Tun
te
萬