14444444

ein

bet

ich

M

pen

iere

Dem

tete

lu

Die

ten,

bie

Бол

pie

Set

Sie

ster

lez.

ba

est

nen

eb

gen

bas

Rad

bol

ger

218

Bert

bie

int

cent

ten

ape

ich

con

rt,

Cale

TS,

g

iod

Dad

bor

Dian

T

Ragne Bre

you moste bei den Vorgängen m il- j daß nach Beendigung dieser Arbeit tatsächlich von einem zeitge- f

belmshaven feine Hand mit im Spiele halte, beweist folgendes mäßen Polizeitörper in einer jungen Sepublik die Rede fein Telegramm, welches bereits am 18. Januar in Wilhelmshaven lann."

Das Budget ber Sowjetrepublif. T. U. Amfterdam, 3. August. einteaf: Bonn in Berlin Ruhe und Obmung gefbaffen, inird Der Kommandeur ber Wachtabteilung der Rommandantur Allgemeen Handelsblad" entnimmt dem bisher in in Wilhelmshaven gleiches erfolgen. Noste." Fellechner über feine Meinung hierzu befragt, prägifterte Westeuropa noch nicht veröffentlichten Budget der russischen Huf Grund des Paragraphen 81 wurden die Angeflagter feinen Standpunkt dahingehend, daß die Militarisierung der Ber- Sowjetregierung, daß die Einnahmen im ersten Halbjahr Sodvervals wie folgt bestraft: 3örn zu 7 Jahren finer Wolizei nach den bisherigen Erfahrungen ein fehr be- 1918 auf 20,35, die Ausgaben auf 50,70 Milliarden ver hungshaft, Wadau 6 Naßven Feftungeball, Beiber on bentliches Grperiment fel, und daß er nur begu veten anschlagt werden. aven Beanghaft. Weil a noun lagen Bestubes bad. tönne, von der Wohnahme absufchen und ein Gicherbeitewefen

Aljo. gehehen im 8. Monat ber deutschen Resolution.

Strömungen gegen die Hills­polizei.

Gegen die Errichtung der neuen Hilfspolizet, bie jekt fast bollenbet ist, machen sich innerhalb der Kommandantur Marte Strömungen geltend.

Man behauptet, daß diese aus

dtiven Unteroffizieren bestehende Truppe, die endlich mit dem immer stärker emporwuchernden Verbrechertum ein Gnde machen fall, für Berlin gänglig ungeeignet fei. Eine Berliner Sefelforresponenz gibt die Auslassungen einer dem Reichswehr­minifterium nabesteherd n Bersönlichkeit wieder. Sie lautet:

-Jeht. nachdem wenigstens einigermaßen Ruhe, Ord. nung und Sicherheit in Berlin eingefehri find, wer

zu organifieren, baß mit der Berliner Bevölterung harmonisteven Pönne. Er gehe hierin völlig Bonform mit der bisherigen Boligei und fei bereit, mit diefer gemeinsam gegen den neuen militäri­fhen Sicherheitsbienft entschieben roni su machen.

Demnächst erscheint

haases Anklagerede

in der

Nationalversammlung zu Weimar

Preis 50 Pfg.

Bestellungen ridte man fofort an die Verlagsgenoffenfchaft

ben biejenigen, welche ihr Möglichstes zur Herbeiführung dieser freiheit" 6. m. b. h., Berlin NW. 6, Abt. Buchhandlung,

Ordnung beigetragen haben, durch einen endlichen Entschluß maßgebender Behörden überrascht, den Berliner Sicherheitsdienst neu jut segeln. Ge war feine Meinigkeit, in der Zeit nach der Umwäigung tube und Ordnung aufrecht zu erhalten, nachbem die bafür bestimmten Organe durch die Burgfichtigkeit hver Führer dauernd anger lion gefeht wurden. Es gehäste eine

Schiffbauerdamm 19.

Jum Wiederaufbau der zerkörten Gebiete.

Das Wolfsbureau verbreitete bor einigen Tagen eine Me.­

gate Bortion Anpassungsfähiglett und bie Fähigkeit, bung, daß am 30. Juli eine Rommiffion nach Versailles gefahren fig in die Volts feele hineinguberseben, bagu, jet, um mit der Ententefommiffen die Bedingungen für die um alle die Auswüchse zu unterbinden, welehe die Umwollgung Stellung deutscher Arbeiter gum Aufbau Frankreichs und Bel­Berabe in Berlin geseitigt hatte. Berfiebene Wehren und giens festzulegen. Ausdrücklich wurde die Kommiffion als Ber Bierheitstruppen jah Berlin entstehen und vergehen. Sie waren tretung ber Regierung und der Arbeiterschaft bezeichnet. Tat für die augenblicklichen Ereignisse geboren und mußten auch mit fächlich gehört diefer Sommission als Arbeiterbertreter aber allein Robember- Errungenschaften längere Zeit halten, well

nen sterben.

Sauptsächlich wohl fonnée ich eine bisfer der rechtsfegialistische Gewerkschaftsführer Silberschmidt an, der a jobbe i bie Desfiner Uzbeiterschaft am längst Bertrauen verloven hat.

Plus

eine Bevölkerung bringen konnten, welche die Abfaffung jeg einer großen Anzahl von Versammlungen gur Wieberaufbaufrage| lichen militärischen Geistes auf ihr Programm gefeht hat.

eine m

ilitarisierte Polizei

WaffenstilstandsTommission gerichtet, in dem fle gegen die Ver­

Bar Abschaffung jeglicher militärischen Gewalt su verwirklichen ben stärtstem Mißtrauen gegen die Zusammensehung, der Kom­bet, bietet jeit der Stadt Berlin als eine fünftige Sicherheit iffion erfüllt und hat am 2. Auguft ein Telegramm an bie man den Berliner genau wie in der wilhelminischen Aera mit die hanblungen der Kommission in Versailles protestiert, da diese her Sicherheitspolizei heute schon vor eine vollendete feine Bertretung ber gesamten Arbeiterfoaf:| Tatsache ftellt, scheint man an den maßgebenden Stellen immer noch nicht zeitgemäß denken gelernt zu haben, denn diese Romariffion, die aus wirklichen Arbeiterführen, freischaffenben Renordnung beweist, daß nicht aus dem Bolt für das Bolt ge- Architekten und sonstigen terbnischen Beratern bestehen soll. Sie bet worden ist, sondern daß das, was

ber

wir unter dem

barstelle. Die D. 8. A. fordert dagegen die Entfendung einer

Drud der Entente abbauen müffen, unter Preisgabe uafchaltung der Großunternehmer un jebes peibaskapitalfitfen

Sicherheit Berlins , unter dem Dedmantel der Berliner

verlangt ferner, baß der Aufbau in rein staatlicher Form unter Gewinns vorgenommen wofob

Giderheitspolizei aufs neue aufgebaut werden soll. Bie fommt rudhaltios anschließen.

bie Stadt Berlin dagu, 10 000 Soldaten, welche nicht in ihre bon ihnen die Bewegungsfreiheit ihrer Bürger unter militärischen Gefichtspunkten vorschreiben gu laffen, nachdem alles, was nicht| in Berlin Hineingehört, der Stadt verwiesen wird?

ein Verlangen, ben wir uns

Jerderungen der ametlianischen Gisenbahner.

Verbandstag der Buchbinder.

Würzburg , 1. Auguft.

Der fünfte ag begann mit dem Bericht des 2. Ver bande.Borstbenben Barber über Bohnbewegungen". Ale noch Kriegsausbruch im Bielche an 11 000 Berufsangehörige arbeitslos wurden, machte es sich notwendig, die Unternehmervesbände an die Pflicht, die Tarifabmachungen einzuhalten, gu erinnern. Von den 1014 bestehenben 180 Tarifen waren es 1917 mod) 124, bie 3. Sh auch noch zu echt bestehen und eingehallen werden. Wie zur Groeichung befferer Bohn- und Arbeitsbedingungen der Verbands borftand, bei einigermaßen günstiger Lage die Einwilligung aut Streils nicht verlagt, fo fell auch für fpäterhin feinesfalls outf Streits bergichtet werden. Die folgende Entschließung wird zut Annahme empfohlen:

In Bekräftigung der bereits gefaßten Entschließung ber bie gullinftigen Aufgaben ber Gewerkschaften erkennt, der Ber bandstag erneut an, daß es auch fernerhin als die Aufgabe unferes Verbandes zu betrachten ist, die Bohn- und Arbeitsber hältnisse durch Abschluß von Tarifverträgen zu regeln.( s den geeignetsten Weg Hierzu bezeichnet ber Verbandstag bert Abschluß von Reichslarisen, der nach Branchen gesondert su erfolgen hat, wobei aber einander besonders nabestehende Branchen möglist zufammensufaffen find.

Die Arbeiten an den Reichstarifen find so zu fördern, baß die. 3. Bt. in Vorbereitung befindlichen Barise für die Buchh binder- und Geschäftspach branche sowie für die Nortonmagen branche noch im laufenden Jahre in Kraft treten tönnen. L Nichtlinien für die Meichstarife ist folgendes zu beachten:

Es ist allgemein eine Arbeitseit von 44 Stunden in der Woche anzuftreben und die Verteilung auf bie einzelnen Tage so vorzunehmen, baß die tägliche Arbeitszeit nicht ilber acht.Stunden beträgt.

Männer- und Frauenarbeit ist genau abzugrenzen und Frauenarbeit an gefährlichen Maschinen abzulehnen. A beiterinnen unter 16 Jahre dürfen an Waschinen überhaupt nicht beschäftigt werden.

Der Beitlohn ist nach Oristlassen abgatsurfen, ffforblehn aber gleichmäßig für die gange Branche festzusehen. Die Ginführung von Ferien ist in allen Tarifberivägen vorgu sehen.

Die Regelung der Lehrlingsfrage ift bunch Ginführung von Bestimmungen anguftreben, die den Lehrlingen ge uligenbe Ausbildung sichern und ihre Ausbeutung unmögli machen.

Um die bei ber Durchführung diefes Programms entste henden Lohnfämpfe in geordneter und das Allgemeinintereffe berüefichtigenber Weise vor sich geben zu laffen, unterstreicht der Verbandstag die Bestimmungen über Streits unb Ma regelungen, nach denen alle Bohnbewegungen mit ber vorge febenen Frift beim Verbandsboefland anzumelden und dessen Weifungen an befolgen find. Die G unb Ortsverwaltun gen werben erwent verpflichtet, bas unbedingt zu beachten." Sloth( Berb..Worf.) spricht des längeren über bie for. frege. ienie als Tarifbeamter spricht vom Wierstädtetarif Berlin , Deipzig, Stuttgart , München . Lange( Dresden ) über ben Entwurf eines abzuschließenden Reichstarifs für Kartonnagen arbeiter. Als Vertreter des österreichischen Berufsverbandes sprach R Grünfelb( Wien ) über Lohnbetwegungen dort, hofft und glaube bie Beit bald erfüllt, gemeinsam mit uns auf tariflicher Bafia+8 gu Bohnbereinbarungen zu kommen.

Nachfolgende Erklärung wird von Kaspar( Berlin ) bamit

politit nicht verteidigen könne:

Seas, 4. Auguft.( H. N.) us New York wirb gemelbet: Die Führer der streifenben berffeinerten amerikanischen Eisenbahner haben eine Denkschrift veröffentlicht, Beeres Unterschlupf gewährt werden muß ist für Berliner Wer in der fie erllären, daß weber eine Lohnerhöhung noch eine Ber­Baltniffe nicht stichhaltig, benn die Berkner Bolizei fann tittlung der Regierung eine Lösung der Krise herbeiführen begelindet, baß eine derartige Berichterstattung die lommunistische both unmöglich das Bentil für bie ilofigkeit ber zuständigen fénnéen, da die Bohnerhöhung, twie sie annehmen müßten, eine wei. Partei diskreditiere, da ein Kommunist einen Gewerkschaftsführer Stellen fein. Die Averfion der Berliner gegenüber unferen tere Berteuerung des Lebensunterhaltes mit sich bringen würde. bom Glage Moth uns der Verfechter der Generalfommiffion früheren Blauen" bezog fich nicht auf den Ghushmann oder die Sie verlangen daher die Werstaatlichung ber Eisen­Bolizei als felthe, fondern eingig und allein auf den militä- bahnen und einen Gewinnanteil für Arbeiter und An­tisden Geist innerhalb ber feieren Pollgel. Wenn die gestellte. Gie behaupten, daß biefe Regelung der Oeffentlichfeit higen Organifateren ber Berliner Bolizei hier ein haten den Botteil biete, daß eine Herabfebung der Breife möglic bellen und gleichgeitig bebenken, bak ber befte South für Berlin würde, denn eine 6-7prozentige Dividende türbe lünftig nicht mar burch Beute herbeigefürt wesben fann, welche die Berliner mehr nötig sein, und die 4prozentige Berginfung der Staats-| Bertäitniffe und den hieftgen Vollschavalier aus eigenem anleihe toliebe genügen. Am 24. Auguft soll eine Abstimmung der| heraus fennen, bann wäre es möglich, falbstverständlich unter Gifenbahner über diesen Plan entscheiden. Nehmen die Eisen­bölliger Ausschaltung ber schon au breiviertel fertigen Sicher bahner diefon Plan an, dann wilt am 2. September der Gene- Berbandes erklärt sich mit ber Schaffung eines graphisden Star

audaugiehen.

Der Verbandstag sieht die Berichterstattung in Ser rechts­fozialistischen Presse, und ztver in dem Gate: der der kom munistischen Partei angehörende Delegierte Gölzel( bicichberg) trat für die Gewerkschaftsführer ein, bie fich bewährt hätten", als eine tenbengiöse an. Der Verbandstag nimmt Kenntnis von der Erklärung des Kollegen Gölzel, baß er weder der komt munistischen Partei angehört, ebenso wenig Kommunist ist. Mit 52 gegen 40 Stimmen fand diese Erklärung Annahme, Buder Berli, als Bertreter des Buchbrucereihilfearbeiter fells, evil, mit der Gründung eines Graphischen Industrieber­

"

"

Etunben der Rot fennen gelernt, in denen der Bestand eines| alle übrigen furchtbaren Laster und Irrungen zu bezwingen, die| Heine Curt Bois bolte fich zum Schluß als Spielflubdirektor gangen nationalen Daseins gefährdet erscheint. Doch die Gelehrten ließen sich darum nicht stören, aus dem hygienische Maßnahmen unerbittlich zu bekämpfen, die Natur­Babern ihrer Gaben weiler ihre Wohltaten über die gange Welt fräfte unseren Bedürfnissen su unterwerfen, mit einem Worte: ihren Weg durch die Gassen und Kaffeebäufer gemacht haben, Dann ging plöhlich ein mächtiger Hauch der Befreiung über Wahne bis zu diefer Stunde dem Kriege gewidmet hat, auf die

Csa

ör

Beit

ter

Gin

bas

ber

50

vete

Se

bie

Dera

ен

ber

gen

efer

180,

ab

g

ten

Sen

ge

in

adj

gent

en,

ng

big

wucherube Umviffenheit auszurotten, bie Strankheiten durch mit seiner Echnobbrigkeit einen einen Sondererfolg, Die Hauptschlager der Brommeschen Musik werden in furgem wo man allerdings Wehnliches manchmal schon gehört hat. Die flotte Beitung des Spiels lag in den Händen yon May H. J. Schmidt

alle Anstrengung, allen Scharfsinn, den der Mensch in seinem

bie Erde, der in Frankreich sogar die gange Monarchie wegfeste Wissenschaft zu verwenden. und die anderen Wölfer wenigstens mit der Freiheitsidee beschenkte,|

Dann werden sich unseren Augen toieber Wunder auftun, wie die, mit denen uns die Wissenschaft schon einmal beschenkt hat,

Und nun läßt sich dieser Befreiungsbrang durch nichts mehr Wunder, die mit jebem Tag überwältigender und auch mit jedem einstudierung der Fledermaus die Unverwüßlichkeit dieser flas­Burud Salten. Zu einem eingigen Jahrhundert mehren fich die Tag fegensreicher werden. induftriellen, fogialen und wissenschaftlichen Fortschritte nach allen Geiten, unb bie Menschheit fommt in diefem furgen Beitraume erträumt haben. Und wollen fie es, wird fie ihnen noch mehr Meisterwerkes von Johann Strauß . Alle Fattoren hatten fib

weiter vorwärts als zubor in einem Jahrtausend.

Ther

Das

gange

10. Jahrhundert ist nur die großartige stürmische,

Die Volfsbühne zeigte gestern nachmittag in einer Met­fifchen Operette. Es war eine vortreffliche Vorstellung, dar Die Wissenschaft hat den Menschen mehr gegeben, als fie ie ftellerisch ebenso gut wie in der Wiedergabe des musikalischen geben. Wenn wir uns, anstatt uns, den Wilden gleich, gegenseitig vereinigt, um eine vollkommen abgerundete Beistung zu schaffen. aufzufressen, untereinander zu verbrüdern wissen werden, dann Margarete Schlemüller als Rofalinde, zeigte, wie viel

eber noch immer nicht fertige Entwidlung eines doppelten wirb fie uns fogar neue Gebiete eröffnen, die überhaupt noch nicht Anmut und Stunfifertigkeit sie befibt. Gin von ihr gutgespieltes Rampfes; es ist dies einmal ber Kampf um die Materie durch die in unsern engbegrenzten Gesichtskreis getreten sinb.

Benichaft und dann der Kampf um die Freiheit durch die mit

fürgen fich jo schnell, daß die zweite difte des 19. Jahrhunderfe gile mündig gewerbenen Bürger. Ja, die Greigniffe über­4 einer Leijiang rühmen tann, die die der ersten noch zohnfah

berteigt.

ober

So haben wir denn das 20. Jahrhundert betreten.

bie absoluten Menardien überall zu bestehen aufgehört. Mehr

Berliner Theater. Sommerbirettion Walter Bremme.

Die Dame im Frad" nennt sich das neueste Baube­ville von Bordes. Milo, zu bem Walter Dromme die

Geigenfolo im zweiten Allt erhöhte ihre Leistung. Als nenes, ftardes Bühnentalent faben wir Berta Vorst in der Rolle der Adele. Sie befibt ein angenehmes, gut gefchultes. Organ und zeigte ein bortreffliches Spiel. Aler legburg als Gtfenstein, ferner Erich Sandt in der dankbaron Nolle' bes Gefängnisdirektors Fraut, Em my Trent, der sehr komische Helmut Berndsen, Karl Tonnert, Georg Minsky und die übrigen J. D.

Im Zeichen der Thorgenröte des jeßigen Jahrhunderts haben Mufit und Willi Steinberg die Gesangstegte geliefert leifteten recht Gutes.

t weniger freie Völler verfügen selbständig über ihr Schicksal.|

Jofef Kohler, Brofeffor der Rechtswissenschaft an der Bep

Dach, da die Freiheit nnr die Griöfung vom Uebel ist, aber ne rettenfiguren aum Egten Male gum Leben erwedt, ist unange- linde Universität, ist gestern nachmittag nach furgem, schyveven nicht in fich eine unbedingte Bürgschaft für das Glüd gewährt, 1 bracht; au erwähnen wäre höchftens, daß die darin vergapfte Un. Reiben gestorben. Er war einer der vielseitigsten Gelehrten un tehen sie nun in bezug auf die weitere Zukunft am Scheibewege, logik manchmal sogar noch über das in dieser Art Stüden Ex- ferer Zeit. Auf dem Gebiete bes Rechtswesens gab es laum

Die eine Richtung, in der sie sich bewegen fönnen, wäre hur eine Fortiebung jener Jrrwege des Haders, der Fehbe und der

laubte hinausgeht.

Das Bublifum ließ fich aber durch derartige Bedenken nicht

Minardie, wie e fie bisher einschlugen; es wäre ber alte Rurs: Hören und spenbeie schon nach dem exften Atte lebhaften Beifall, finberrechtes unb umfaffend waven seine Senntnisse der Rechfe

mur, um einige Quadratkilometer Bandes zu gewinnen all ihr Blut zu verspriten und alle ihre Schäße zu verschwenden,

mud vielleicht au verlieren

Breifelhaftem Wert über andere Völker zu erringen.

-

oder

ber bis zum Schluß andielt.

Den Hauptanteil an dem unleugbaren Erfolge hatte die und um ein Hebergewicht von Darstellung. Käthe Dorsch fang und tangte temperament. oder auch voll, die spanische Geliebbe, die so gar nicht füdländisch aussah! Richard Senius lieh seinen drastischen Humor dem be­

-

einen weig, über das er nicht bedeutendes geschrieben hätte, Bahnbrechend wirkte er auf dem Gebiete des Urheber- und Gr Jvember Völker. Doch über sein Fachwissen hinaus zeigte er eige erstaunliche Begabung, er ferieb über Philosophie, lieferte Nach bichtungen ausländischer, zumeist italienischer, Dichter des Mittel alters, berfaßte auch eigene Gedichte, schrieb einen Noman und komponierte. Bedenklich war es mur, wenn er sich auf das Ge Die neuen Räume der Nationalgalerie im

Die andere weist auf die Bahn ber Bolitik bes Friedens, der trügenden und betrogenen Ehemann. Um diese beiden Haupt. biet der Polite! begab.

bes Bolterrechts, der Schiedsgerichte zur Abwehr der Kriege, der betrogene Gattin, Serbert Riper( mit sympathischer ehemaligen Kronpringen- Balais find von morgen, Dienstag, a Ordnung' s Erfaß für die Anarhie und weiter eine Vereinigung Shimane ) als überall jefort feuerfangender Freund, Oscar ber Oeffentlichkeit zugänglich. Während der ersten 14 Tage wirk aller persönlichen und staatlichen Kräfte, alle Maten des dem Linie als etwas zu start farifierender Litörreisender und ein Eintrittsgeld von 1 Marl erhoben, von dann ab ift der Eine Menschen anbaftenben Elends au befieaon und die Eruntfucht wie Budwig Michaelia als Sciter eines Detiltiobüros, Der tritt frei