Beldemann auf der Untlagebat.

Barbe , außerbem Neberfiften und Denkschriften ber Regierung, 102 Enträge von Mitgliedern der Landesversammlung, 26 förm che Anfragen, 29 Meine Anfragen. Erwartet werden noch Bor­lagen über das Autonomiegejeb für Oberschlesien , über die Groß- Berliner Eingemeindung und über bie endgültige Berfaffung

Bagasbollylife und Steuerprivileg

der Beauten.

Mit Ausnahme

Gewerkschaftliches.

3um Streit im chemischen Großhandel

Die Auszahlung der reflichen Streifgelber erfolgt an alle Be telligie, außer an die Angestellten ber Hageba, am Montag, den 15. S. Mis., nachmittags, in der Zeit von 4-7 1hr, im Verbands­bureau Raiser- ilheim- Straße 20 II.

Spree - Havel - Dampfschiffahrtsgesellschaft Stern".

Aus Taffel wird uns geschrieben: hon feit dem 1. Kuli warten die braven Caffelaner auf den großen Tag, wo der Mann mit der berdorrten Hand, von seiner Schweizertour zurüdfehrend, fich feiner Bählerschaft präsentieren werde. Nach mehrtägigen Dorbereitungen der rechtssozialistischen Beeffe, die alles ber­furchte, um eine rechte Kampfftimmung gegen bie II. S. 1. zu er zeugen, fand am Donnerstag abend im Stabiparigarten vor Sm utaltungsansaß der preußifeha Bandesversammentralverband der Handlungsgehilfen Ortsgruppe Groß- Berlin. 10- bis 12 000 Buhövern die solange angekündigte bred nung ngwe am Donnerstag and vettag fiber bie den Beamten mit den unabhängigen und andern Berleumbern" tatt. erneut augebate Wirtschaftsveihilfe beraten. Die Hälfte der Besucher bestand aus Bürgerlichen, der reinen Beamtenvertreter wurde von den Babneen betont, daß, die ben lieben Scheidemann ja schon seit langem als einen der nachom das Reichskabinett den Reichsbeamten eine erneute ein- 1 thrigen ansehen. malige Belfe gewähre, Preußen in einer Zwangslage sei und Bei Beginn seines Referats trat eidemann ben Melbungen generdings dürften dann auch die Staats­arbeiter mit leer ausgehen, und es masse ihnen eine, wenn entgegen, daß er sein Vermögen in bie is gebracht, ich dort arbeiter nicht leer ausgehen, und es müsse ihnen eine, wenn nicht gleie, aber doch annähernbe Gilfe gewährt werden, wie Hänser und in Dänemark ein Bittergut gekauft habe. Ferner bas die Bebetter verlangten. Die Bebensvaditelpreise feien, trots machte er aus der Not eine Tugend, indem er erklärte, daß er aus der Macbonsubvention nicht gefunden. Das liege an bem tonfequenter Demokratie und neigenndigtett feinen inter - lechten Stand der deutigen Baluta. poften aufgegeben habe, ein Zeichen, daß er lein Bieber, daß ibm lehten Stand der deutigen Valuta. nichts an Geld und Gut gelegen fai. ht einmal die Erbschaft feiner verstorbenen Zante in Gaffel in he von 204 Mart habe feiner verstorbenen Lante in Gaffel in ge von 204 Mart habe et angenommen. So uneigenuügig jei ez.

Die Differenz toischen den Mannschaften und der Gesellschaft Burch Berhandlungen beigelegt. Die Gesellschaft hat die forderungen der Mannschaften erfüllt. Es ist ein Vertrag bia Barband der Binnenschiffer, April 1920 abgeschloffen.

Budbrudereibifsarbeiter, Eine weitere Buschrift an uns, die auf den in Nr. 441 veröffentlichten Versammlungsbericht beye, bezeichnet biefen ebenfans wie schon die Richtigellung in Sec . 448 als nicht bon Tatsachen entsprechend. Wir Bonstatieren effo erneut bie Tatsache, daß der uns von dem Schriftführer ber Die mehr als eine Billiarde betragenden Anforderungen Organisation eingefanbte Bericht wieberholt als nicht objeftis sollen burch einen Zuschlag zur Ergänzungssteuer gebedt werben, beselnet worden ist. Die Schlufelgerung aus dem Bericht, als wohlgemesit, aber nur um die Zinsen und die Tilgung zu befästen die Buchbenderethitsarbeiter den Boden bes Näteſyſtems Streiten Die gesamte Ausgabe bird wieder auf Bump ge- berlaffen, it also hinfällig. nonnen werben.

Daß Scheidemann feine R.tiegspolitik gn vertelbigen Mafchinisten und Geizer Groß- Berlins ! Wir forber fachte, ist verständlich, daß er es aber zu behaupten teagte, er habe Bei dieser Gelegenheit wurben die Wirkungen diefer Magalle Stellegen nochmals auf, am Montan 15. Saplember von Anfang des Krieges an gegen jegliche Annegionen wie ein nahmen auf voliziaftlichem Gebiet eingebend erörtert. abends 6 Uhr, sur Generalversammlung, welche in Löwe gelämpft, ist ein Beweis für feine pelje Demagogie. Auch die Bage der Eisenbahnarbeiter wurde behandelt. Boekers Bestfalen, Webccftr. 17, stattfindet, wegen der reich Seine an die breffe der Monarchisten gewichtete Brohung gegen 3 wurde enthieben die Behauptung über die geringe Beistungshaltigen Tagesordnung zu erscheinen.( Stellungnahme zum bie etwaige ficht einer Wiederaufrichtung der Sonarchie machte fähigkeit der Arbeiter in den Gisenbahntverkstätten zurildgewiesen Schiebsspruch, betreffend der Klasseneinreihung für das Metall nicht einmal auf die Buhörer Einbrud. Interessant war sein und auf das flechte Material und den Mangel an Berständnis gewerbe.) Eingeständnis, daß Noste nicht der rigtige Mann für eine georbuete. Webeitsweise hingewiesen. Bon fachkundigen am rechten Blake fei, wenn sich die im Vorwärts" veröffentlichten#geordneten wurde auch die Behauptung von der geringen Gerüchte über den Kommandeur Reinhard bewahrheiten follten. Seistungsfähigkeit der Besgarbetter entschieden widerlegt. Selbst Die ganze Rebe war ein Lobgesang auf fich felbft, um fich mit ein Bertreter der christlichen Boltspartei betonte, dem Glorienschein tonfequenter Handlungsweise zu umgeben. es jei einfach unwahr, su sagen, die Bergarbeiter arbeiteten nichi Sein Liebäugeln mit der bürgerlichen Gesellschaft bewies er durch Betent wurde von einzelnen Rednern, daß man baran

Groß- Berlin.

fein energisches Auftreten gegen die Hershaft des Broletariats. benken müsse, daß der Staat nicht nur der Beamten wegen be Die Gewerkschaften gegen die Aufhebung

Das brachte ihm selbstverständlich den träftigen Beifall der Caffeler Spießbürger.

sei, es sei unmöglich, der Beamten wegen fi immer tiefer in bie Binanzmifere hineinguarbeiten. Colonne es nicht weiter Als erfter Distuffionsrebner trat dem Referenten gehen. Andere Sedner erklärten fich als Gegner feber einmaligen der Genosse Joseph Schneider aus Berlin entgegen, Meiffe, nur eine. Besoldungsreform sei der richtige der mit großem Beifall von der revolutionären Arbeiter Weg, um eine geordnete Finangvietshaft su beben. Budem schaft begrüßt wurde. Geneffe Snelber hielt eine gründliche hatten bie Waamten noch das Borrecht, the inkommen nur zu bredung mit bien Redefoglalten und theon cern in einem Meinen Teil veoftenern zu beauchen. Dazu kommt die der sogenannten sozialistischen Begierung. Bie Sünden ber Rechts- fernere Bergiftigung, nach der sie auch die Teuerungsgulagen fozialisten und der Verrat der Echeldomänner an der gesamten nicht au weebeeen bonnchen. Jeber Arbeiter, jeber ingeftelte, Arbeitershaft, den ber Nebner in vielen Beispielen der Zuhörer muß jeden Pfennig voefteuern. Der Beamte brauche das nicht. schaft vor Augen führte, wirkten niederfchmetternd. Dem ver- Es fei gang ungerefectigt, dieses Borrecht aufrechtzuerhalten, heroidyen Halbgott der Gaffeler Bingeshaft wude sehr fhi zumal die anderen die Gobber aufbringen müßten. zumute, als Schneider durch einige traffe Beispiele die Politik des Dec Finangminifter erffärte, daß diefes Borrecht nicht auf Referenten, der Urm in Mrm mit den Surrapatrieten das berrechterhalten werden önne, und da im femmenben brecherische Bobanquefpiel der Kriegsheber begünftigte, richtig Jahre die Einkommensteuergesehgebung auf das Reich übergebe, brandmarkte. Die Knebelung der Pressefreiheit, die Schubeft werbe wohl auch mit diesem Privileg aufgeräumt werden. fehande, die Schilderung der jüngsten Bergänge in Berlin nefen auch in den Reihen der rechtslogiallifhen Arbeiter be. rechtigte nirüstung hervor, die fich in tausendfaden fuirufen fundgab. Bon der revolutionären Arbeiter­fchaft bente teäftiger Betfall dem Genoffen Schneider für seine wuchtige Anklagerebe.

Die Wiederaufbaufrage.

wind meligeteilt, daß in der Wiederaufbaufrage ein gewisser Fortsrii au bergeichnen sei. In allen grund legenden Bragen fei in so weit Ginverständnis erzielt worden, als dies nach Sage ber Sache zur Zeit überhaupt möglich ist. Der prattife Beginn der Arbeit brauche burch die jetzt noch offenstehenben grundlichen Fragen nicht mehr aufge halten zu wewoon. Es wesben nunmehr zunät einige typische Punte des zerstörten Gebiets befchtigt und es wird benach be­Sprechen werden, welke arbeiten Deathland übernehmen wird. Die Rebellen zerfallen in die eigenthon Mufedumungsarbeiten mit benjenigen betten, bie swedig mit beefen sofort zu vos binben fab, in die Wuffeftungsseiten und in bie Arbeiten aur Wieberesellung ber Bergwerksbegiele, einstehlich der Arbet terwohnungen in blafen Begirten.

Schelbemann, bem ingwischen der Boden Boden unter den Füßen zu brennen anfing, versuchte darauf, die Anklage zu zer pflüden, indem er alles leugnete, was ihm zur Raft gelegt wurde, aber doch so schlau war, sich von der Beantwortung einiger aller Welt bekannten, einwandfrei ewwiesenen Tatsachen zu velden. is a weiter Diskussionsrebner melbote fich der Parteisekretärenoffe Sipnis. In festoher Art und Weise geifelte er die Bewilligung der ziegleebite. Das tiefe und bitteve Gefühl, bas abfolute gerauen der revolutionären Arbeiterschaft über die bis zum Kriege von der Biebe und dem Bertrauen der Arbeiter getragenen Führer im Meidiag hat allein feinen Grund in ber leberzeugung ber Webeitershaft, bas fie von ihren Führern in dor Stunde der größten tot verraten und verlaffen worden sind. Die 11. 6. B. D. Beht nicht als n- geflagter, bielmehr als nflåger vor bor ethichte. Diefelbe Grundfabloftgleit und derfelbe Bevrat au bon allen fogiallen bealen ist auch nach dem Zusammenbruch der Mitärlaße Der außerordentliche nationale fasiatiche Stengret hielt am 9. November von den Rechtsfagialisten au bez Wabelter schaft geltbt worden, so bai heut sogar schon ganze Organisationen, vorailing Joine Dienerfizung ab. Es sagte vor Ausschus wie die Breslauer Organisation der... unter Bübung aur Busarbeitung eines fommunalen Brogramms sowie bes rechtssozialistischen Abgeordneten Beebe die Abberufung der Refolutioussusfibus. Mauitings fell bie nung bes Postes lategosif verlangt. Sie haben am eigenen Belbe vor Rongeeeh Rastinben. Spürt, in welder bestialfehen Belfe die Soldatesla in Oberschleften

tlar ertannte Wiedererkarten der Realtion. Die Ginigung der

Der Jangliche Bartellas.

Besfailles, 18. September.

gegen die Arbeiterschaft gewiltet hat, und fachten das von Ihnen Der Sedeffunboning in eben Kallbergbau. Arbeiterklaffe önne nur erfolgen auf der Grundlage des Klaffen- Der Deutschen Allgemeinen Seitung" wird aus Basel Sampfes und der Ablehnung jeben Sompromises mit den bürger- gemeibet: lichen Intereffenvertretern, ben Tobfeinben bac beiterschaft.

der Zwangswirtschaft.

Der Ausschuß der Berliner Getverschaft Common erläßt folgende Erklärung:

Der Ausschuß der Getvertaftetommifton Werlins unb Umgegend hat Menntnis von dem Drängen der Ge lehjärtsleute nach ubebung der Hwangswirtschaft und infihrung des freien Sandels erhalten.

Diese Forderungen in die Tat umgesetzt, würden unab fehbare Belgen für die Arbeiterschaft sowie die gesamte Bokswirtschaft zeitigen. Gin ungefundes Steigen der Breise für Bebensmittel forvie alter Bedarfsgegenstände wäre unausbleiblich. Beweis daffir ift die Einführung des freien Sandals bei den Eiern, Safer und Deder.

Im Gegenfab bazu steht der Nuskhuß der Gewerk Ichaftstommiffion auf dem Standpunkt, daß die 8tvangs pirtkhaft aufrecht erhalten wird. Dielmehr muß von den Behörden alles getan werden um durch Erfaffung der land­wirtschaftlichen Produkte beim Produzenten die Ernährung des Bolses ficher zu stellen. Einer besonderen Aufmerksam leit bedarf der Stoicbandel, ber noch in ungeahnter Höhe fein Unwelen treibt. dideles muß durch die Organe der Stebt Berlin fotvie die Behörden der Reichsregierung alles getan werden un dies gemeingefährliche Treiben zu unterbinden. We dem Schleidhandel abgenommenen Maren müffen der minderbemittelten Bebölberung zu er mäßigten Breifen angeführt werden,

Un die unbemittelte Beboerung auch für die Aukunft aut fchüben, ist es notwendig, bak the Stontumenten, ins besondere die arbeitende Beboerung für die Durchführung der vorstehenden Gemblabe mit aller Energie eintritt. Men Gegenserbanengen der Gefäftswelt muß die Arbeiterschaft geschlossen entgegentreten.

Der Ausschuß

ber Gewerkschaftskommiffion Berllas und Umgegend

Dubnung auf ber Ctabiverorbuebantelbline. Unter diefer pigmasle teilt bas Becliner Tageblatt" mits Infolge der Bärmigonen, die das Teidänenpublikum bei der lebten Sigung der Berliner Stadtverordnetenversammlung ver Schinzung besursadite, hatte der Stadtverordnatenverßsher Dr. Wehl, wie gemeldet, wife in Aussicht geet. Wie wie hören, findet Anfang der nächsten Wedhe paischen ben Graftionsvorständen und Ratt, in der die neuen Maßnahmen zur Auferhterhaltung ber bem Borstande der Stadtverschnetenversammlung eine Konferenz Ordnung festgelegt werden sollen. Die Tribünen werden Minittg waefcheinlich nur gegen Marten betreten werden dürfen. Je be Brattion und das Bureau. der Stadtverorbe Der neue vorläufig auf ein Babe laufende Tarif in ber netenversammlung sollen eine Anzahl Karten Auch diese Ausführungen reueben mit gräkter Andet elfäffischen Kaliindußrie, der nunmehr von allen Be- erhalten, die an die Gefuchsteller ausgeteilt werden. Do von der Zuhörerschaft angehört und es herrschte eine lantiofe telligion angenommen wurde, sept eine Frist van ses Siunnur so viel Norten ausgegeben werden, als Bidhe veshanden find, Stille auch in den Reihen der Rechtssozialisten und Bürger den und bei Arbeit über Bage ben tunbentag feft. Dem bürfte auch eine Ueberfüllung vermieden werben." lichen. Die revolutionäre Arbeiterschaft sollte ben usführungen Arbeitenausschuh wesbest weitgehende Befugniffe eingeräumt. Da es für die ribenonefuder eine Gefchwernis sabeutet. Wir Wir möchten uns aunächst gegen dieses Verfahren wombert, bes Genolfen Lipnig begeisterten Beifall, bem fb auch Maßregelungen däufen nicht Battfinden. botien, daß es gelingen wirb, allen Tribänenbesuchern, ohne biele rechtsfogialipifche Arbeiter aus ehrlicher Hebesgeugung a Unterfied der Barteirichtung, Har su machen, daß solche genen, schloffen. voie ste ich wiederholt ereignet haben, feinen erhebenden Bastid gewolihren und geeignet fub, eine gebeisliche Arbeit in den Rommunen erheblich zu hören. Die Tribünenbefuder haben nur das Mecht, den Berhandlungen anzuhören und müssen sich jeber Beifalls ober Misjallensäuberung vong enthalten. Wenn auch manchmal eine renge Geiselplin dagu gehört, so mu diese doch bei jedem einpelnen vorausgefeht werden. Die

Die offiffifchen Dalbergarbeiter haben also durch ihren Als dritter Rebner sprach Genalle Schütte, der ganz be- Streif den Sesundentag erfämpft. Und das unter sondere Fragen an ben Referenten polite, die ein großes Mn- er frausien tapbaitikben Serrichaft, während im je sian" Denteland diese Forderung als erhörte An behagen bei ihm auslösen. mabung der Anbeiter angesehen wird.

Bees Triobensangebot an Settland.

Der se pompbaft als erechner angelinbigle Shelbemann sband damit als Angelingter ber feinor Buböverkast und fanne fib nur jämmerlich verteidigen. Die Antwort auf ble en ton ge ftellten peinlichen Fragen blieb der sonst so gewandte Cheibemann, Mitan, 18 September. fchuldig. Direkt fläglich wirkte fein Entschuldigungsverfuch, Chefern abend hat sich ber ommisar des Anwärtigen ber baß er bor 12 000 Menschen nicht daß erklären une, was bot fünf ruben Säteregierung fit ferin in einem Sundsprudh Nen! Jaheen geschehen sei. Wenn auch von den Geffeler Spichfärgern mit Beifall nicht an ben lestänischen Winter des wärtigen gewandt, mit

gelargt wurbe, fo flest bas Hrteil über Geidemann bei dem Boushing, bie vietoperationen eingu Belle

der revolutionären Arbeiter(@aft in Gaffel nach diefer Niederlage felt.

Die Arbeiter der Preußischen Landesversammlung.

Che none Micborlage Kolisheis.

Die muffliche Rote Armee hat dem General Rolfbat eine neue Risbertage beigebracht. Wte thr neuester Geeresbericht meldet, ist es ihnen gelegon, bie Shabt Tobolf! eingunehmen mus gabreiche Gefangene zu machen. Bon Güven her Der preuß schen Bandesversammlung egen noch 20 Gingel foll bas Heer olas umgingelt morbon fein; eine etats unb fieben Regierungsvorlagen zur Be ordnung der Hectrogen foll um Frieben gebeten haben. ratung bor, Offenhonanisvorlage, Teenungszulagen, Bildung

bon

Babenberbeffempegeleichten, Sommai natierung der Die Wiones betterzeitung" vereffentit die Einberufung Charlottenbusper Wasserwerke, Mänderung der Schulbeputa­Hionen, endgültige Geschäftsordnung für Sie Danbelboesamm des Peuteltagen ben fogieibomoatischen Arbeiterpartei Deutsch­Jung Erweiterung der Selbständigleithredte bez popinsialer Allerede i hem 80 Eptember nadie,

New!

DIE MUNCHENER TRAGODIE

*

Kantstehung, Verlauf und Zusammenbruch der Rate- Republik München Mit Bildern des Landgerichtsdirektors Stadelmanyer

and des Staatsanwalts Hahn Prels 1,25 M. *

Verlagsgenossenschaft Ereiheit