fehr vermeidet. Es erscheint jetzt dringend
nähere Wege?
allein bas Ede war
war, steher gerufen, de An der Ec
Droschte u die M.
vermuthlic Nachmittag worden is
dem
tücken gep
nach Ange gegangen Anna M.
Woh
wurde
Jaquet ge Bahnhof S
münde beg Packet mit
es Koupon hat die M den Rock
Weste ihre
Gefährten
Schlachter
Angermün Ueberzieher redete dan fahren. T
haben. I
eine Wefte grauen Fi aus grauer
photograph
nach dem
befleckten S eine neue Bündel im funden wo Ergreifung
Straße ist dadurch völlig verballhornt und werthlos| zurück wollten. Auf die Frage weshalb, antworteten sie, weil zurück; der gefangene Bursche, Mitte der 20er Jahre, der jegliche geworden, lettere bedingt einen Umweg, den der. Ber- sie dort nicht Hungers sterben wollten; wenn es dort gut ge- Alustunft über seine Person verweigerte, wurde durch den h erforder wesen wäre, hätten sie das Land überhaupt nicht verlassen. Bu gerufenen Gendarm von Plößensee gefesselt nach dem Amtshau lich, auf baldige Regulirung der Kolonnenstraßße, zwischen dem bem habe der gar se nach Brasilien geſchict, fie aus dem bieſer Ortschaft gebracht. Bei einer an dem Räuberhauptm Herzen Schönebergs und dem Halleschen Thor, der Kreuzberg - ,, russischen Staatsverband entlassen. Sämmtliche Auswanderer vorgenommenen Leibesvisitation wurde ein langes aufgeklapptes Anna M. Monumenten-, Großgörschen -, Grunewaldstraße, der York -, Goben, haben den festen Entschluß, nach Brasilien zu gehen. Als ihnen Dolchmesser gefunden. Die abgerissenen Schmucksachen de Winterfeldtstraße, einer neuen Verbindung der Teltower - und bemerkt wurde, daß sie Da ihrem Unglüd entgegen gingen, er- fämmtlich mehr oder minder verletzten Break- Insassen wurde Kurfürstenstraße, einer neuen Verbindung der Schöneberger, widerten ſie, felbst wenn das geschehen sollte, würden sie hin- später auf dem Erdboden liegend vorgefunden; jedenfalls dürfte lokal fcher Luckenwalder , mit der Steglitzer - und Lißowstraße Bedacht zu gehen, da sie sich einmal dazu entschloffen hätten. Die Verblen- es gelingen, auch die übrigen Mitglieder der Räuberbande nehmen. Ferner erscheint es nothwendig, daß die Potsdamer dung einzelner Auswanderer ist groß und diese scheinen auf den ermitteln. und Anhalter Eisenbahn Haltestellen an der Yorfstraße er- Rest einen unheilvollen Eindruck auszuüben. Auf die Frage, ob richten, eben so dringend nothwendig ist die Herstellung einer sie und weshalb sie dem katholischen Geistlichen nicht getraut In der Angelegenheit Bebersdorf werden wir von elektrischen, Dampf- oder Pferdebahn längst des Landwehr- hätten, der sie besuchte, antworteten sie, er habe keine Tonsur Restaurateur Herrn Fahrenwaldt, welcher mehrfach kanals. Ein Blick auf die Karte zeigt, daß dadurch der Ver- getragen; sie hätten ihm aber geglaubt, nachdem er ihnen die Verbindung mit dieser Angelegenheit genannt worden iſt, kehrsstrom zwischen W.- und der SW, S., SO., und 0.- Stadt Stola, gezeigt. Der Behandlung durch die vorgesetzte Behörde eine Darstellung des wahren Sachverhaltes ersucht, der von der Potsdamer Straße abgelenkt wird. Warum führen zum schenken die Auswanderer im Allgemeinen große Anerkennung; beitragen dürfte, Herrn Fahrenwald von einem falschen Be Beispiel die Pferdebahnlinien Zoologischer Garten – Görlitzer es sei auch anzunehmen, daß dieselben Arbeiter würden, wenn dachte zu befreien und der Sache eine gänzlich andere Beleuch Bahnhof und Zoologischer Garten- Andreasplatz durch die Pots- für eine genügende Verständigung mit den Aufsehern gesorgt wäre. tung zu geben. Wie uns Herr Fahrenwaldt mittheilt, ist er om damer Straße Bieten nicht die Yorkstraße und Lüßowstraße Sonntag Nachmittag in Gesellschaft mehrerer Bekannter vo Der Bankier nud Dr. med. Louis Weigert, der bei Hause fort gewesen und ist erst nach 10 Uhr nach Hause ge Warum wird ferner, um die Potsdamer Straße wenigstens feiner vor etwa zwei Monaten erfolgten Flucht aus Berlin eine lommen. Da er Verwalter des Hauses ist, so war er darüber von den Linien„ Schöneberg - Alexanderplatz und Nollendorfplatz- große Anzahl leibtragender Gläubiger und Betrogener zurückließ, ungehalten, daß die Gasflammen auf den Treppenfluren no Alexanderplatz bezw. Bülowstraße- Schlesisches Thor"( Linie Schleist trotz der Sehnsucht, welche die hiesige Staatsanwaltschaft nach brannten und ersuchte demzufolge seine Frau, die Hausreiniger auf das w fischer Bahnhof- Lühowplay existirt ebenfalls) zu entlasten, nicht einem Wiedersehen mit ihm durch einen Steckbrief bekundet hat, Frau Mels, deren Mann mit Herrn Fahrenwaldt auf ge eine Pferdebahn von der Gulmfiraße durch die sehr frequente jetzt in New- York mit einem großartigen„ Gründungsprojekt" spanntem Fuße steht, zu veranlassen, das Gas auszulöschen, Dennewigstraße, Flottwell- und Linkstraße gebaut? Schon längst aufgetaucht. Nachdem es ihm in Berlin weder durch sein Bank Frau Fahrenwaldt begab sich demzufolge in die Mels'sche macht sich den Bewohnern der Gegend am Botanischen Garten, geschäft noch durch seine Heißluftbehandlung der Schwindsucht nung, woselbst ihr von Frau Mels schlaftrunken geöffnet Fehlen einer direkten Verbindung nach dem Anhalter Bahnhof neuen Welt auf anderem Wege versuchen. Er hat nämlich nach recht vereinbar mit ihrer gemachten Bekundung, daß sie den geltend. Bom Zoologischen Garten bezw. vom Lützowplatz ist es New- Yorker Berichten eine in Berlin in den ersten Anfängen Bebersdorf noch um 10 Uhr auf einer Bank in ihrer Wohnung auf zwei Linien möglich, direkt dahin zu gelangen, warum wird ſtecken gebliebene Idee dort aufgefrischt und eine Vereinigte habe sihen sehen. Herr Fahrenwaldt erfuhr sodann von seine unter dem nicht wenigstens wieder die Linie Lützowplay- Schloßplay, wie Staaten- Regenschirm- Leihgesellschaft" begründet. Das Betriebs- Frau, daß während seiner Abwesenheit, und zwar zwische schon einmal vor Jahren, nach Bülowstraße- Schloßplay verlegt? fapital foll zur Zeit aus 30 000 Bfb. Sterl.= 600 000 m.(!) 7-8 Uhr Abends, Bebersdorf sein Lokal betreten habe, w Pfd. Stoch besser freilich und zugleich rentabel dürfte bei dem riefen- und 25 000 Regenschirmen bestehen. Zweck dieser Ge- bisher noch nicht geschehen war, und zwar, um mit Frau Jedermann einen Regenschirm Schenzom zu sprechen, deren Wohnung er zu miethen beabsichtigte haften Fortschreiten der Bebauung des ehemaligen Sommer'schen sellschaft ist ausschließlich, Partes die Erbauung einer Linie von Potsdamer und Groß- u borgen, der dafür ein Abonnement von zu drei Dollars Nach fürzerem Aufenthalt verließ er sodann das Lokal und begab Görschenstraßen- Ecke durch Gulm-, Dennewigstraße und weiterer jährlich zahlt. Dafür erhält der Abonnent eine mit einer sich in ein gegenüberliegendes Schantlokal. Zwijen 1/2 und Benutzung der alten Linie von Flottwellstraße nach Anhalter Nummer versehene Metallmarke und braucht, sobald er von 3/412 Uhr verließen die letzten Gäste das Fahrenwaldt'sche Lola, Bahnhof sich empfehlen. Jedenfalls aber ist eine direkte Ver- einem Negen überrascht wird, nur in die nächste Niederlage der und zwar die in demselben Hause wohnenden Maurer Ra bindung dieses Stadttheils mit dem Anhalter Bahnhof auf die Gesellschaft zu treten, um gegen Abgabe seiner Marke einen hüb- Maurer Bierwagen, Arbeiter Görlitz und Dreher Grösel eine oder andere Weise dringend erforderlich. schen seidenen Regenschirm geliehen zu erhalten. Allein in New- Frau, und begaben sich zum hinteren Ausgang hinaus in ihr Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse in anderen Stadt Dort find 800 folcher Niederlagen projektirt. Man ist nicht gezwungen, jeweiligen Wohnungen, da vorne schon geschlossen war. theilen. den Schirm an derfelben Stelle, wo man ihn empfing, wieder diese Genannten bezeugen, daß weder Lärm, noch Schlägerei no Die Friedrich, Charlotten- und Leipzigerstraße sind über- abzuliefern, da jede andere Niederlage der Gesellschaft in und sonst etwas in dem Lokale vorgefallen wäre, wie solche lastet vom Verkehr; die Linden haben noch nicht einmal durch außerhalb New- Yorts ihn annehmen und wieder eine Metallmarke überhaupt noch nicht vorgekommen ist, und haben diese quert werden können. dafür ausgeben soll. Schon im Laufe des nächsten Monats soll ebensowenig Bebersdorf in dem Lokale bemerkt, so daß Die Oranienstraße, ja die enge Kommandanten und die fich das Unternehmen in jeder Stadt der nordamerikanischen auch nicht oortselbst geschlagen worden sein kann. Wohl aber i Kürassierstraße haben lebhaften Pferdebahnverkehr, trotzdem genügt Union (?) im Betrieb befinden, so daß Jemand, der sich in festgestellt, daß in einem anderen Lokale der Nachbarschaf derselbe schon längst nicht mehr dem Verkehrsbedürfnisse nach New- York einen Regenschirm leiht, ihn in San Franzisko wieder Schlägerei zu jener Zeit war. Nachdem Fahrenwaldt das dem Südosten der Stadt. Die Ritterstraße wartet seit länger zurückgeben fann. In jedem Theater, in den meisten Hotels, auf verschlossen, begaben sich beide Gheleute zur Ruhe. Ihr Schlaf als einem Jahrzehnt auf die ihr versprochene Pferdebahn. ben Eisenbahnstationen, in den Apotheken und Bigarrengeschäften zimmer liegt nach dem Hose hinaus und stehen die Betten in der Besonders die engbewohnten Stadttheile follten gerade mit sollen Niederlagen der Gesellschaft errichtet werden. Der unter Nähe des Fensters. Bald nach 12 Uhr wurde Herr Fahrenwald solchen Bahnen in den verschiedenen Straßen, wenn auch nach nehmungsluftige Gründer dieser Gesellschaft, Dr. Weigert, soll von seiner Frau geweckt. Diefelbe hatte einen verdächtigen ber gleichen Richtung hin versehen werden; sie sind das einzige sich bereits mit einer ganzen Anzahl" bedeutender" New- Yorker auf dem Hofe gehört. Als sich schließlich auch ein Mechzen Mittel, dem Verkehrsbedürfnisse zu genügen. Geschäftsleute zu dem Zwecke assoziirt haben. Er wird schon Stöhnen hörbar machte, so zündeten die Fahrenwaldt'schen Seit Jahrzehnten ist in dieser Beziehung schon aus der Be- dafür sorgen, daß sie zu geeigneter Zeit aus dem Regen in die leute Licht an und Herr Fahrenwaldt begab sich auf den völkerung heraus gesprochen und geschrieben worden; alle be- Traufe kommen. hinaus, woselbst er den Bebersdorf liegend fand. Er war theiligten Gemeindebehörden, ebenso die fiskalischen und namentlich der Erste zur Stelle und ist die Bekundung des Mels, daß Wegen großartiger Betrügereien ist, der„ Nat. 3tg." die Eisenbahn Behörden sollten in ihrem eigenen Interesse in den Bebersdorf zuerst gefunden, nicht richtig. Fahrenwaldt begab diesem Punkte zusammengehen. Wenn aber die Eisenbahnen im zufolge, in Antwerpen der Ingenieur Hermann Welker verhaftet sich nun auf die Straße hinaus, um sich Hilfe zu holen. Buge jeder Straße schleunig Häuser bauen; wenn der direkte worden, der bis vor etwa zwei Jahren in Berlin wohnte, wo dem Hause traf er die Gärtner Hoffmann und Dreßler, welche Eisenbahn- Zug, welcher Jahre lang vom Anhalter Bahnhof nach er eine Fabrit für Elektrizität betrieb und eine Erfindung ge- sich bereit erklärten, ihm Silfe zu leisten. Fahrenwaldt rief dem Grunewald führte, anstatt mit verdreifachter Fahrgelegenheit macht haben wollte, elektrische Kraft in unbeschränkter Menge in mehrmals den Schlafwirth des Bebersdorf, Herrn Mels, laut zu fahren, jetzt ganz ausgehoben und nach dem Potsdamer Bahn- Apparaten aufzuspeichern und zur späteren Nußbarmachung be- beim Namen, um ihn zu veranlassen, aus seiner Wohnung hof verlegt worden ist, so darf man sich nicht wundern, wenn liebige Zeit aufzubewahren. Von der Staatsanwaltschaft ver- herabzukommen. Alles Nufen war indessen vergeblich u der Verkehr stockt. Werden die Hunderttausende der Großstadt folgt, weil er eine Bank in Dresden um 500 000 M. und eine Hoffmann stieg demzufolge zur Wohnung auf einen Puntt zusammengedrängt, so reicht keine Straßenbreite andere deutsche Bank um etwa 60 000 M. betrogen hatte, wandte flingelte Mels aus dem Bette.( Bei seiner polizeilichen aus und fein Bahnhof ist groß genug, um Unglück zu vermeiden. sich Welker nach Belgien , wo er zuerst in Brüssel , dann in nehmung hat Mels ausgesagt, er habe Bebersdorf zuerst Leben zum Opfer fallen. Amerifa abzureisen, wurde er noch rechtzeitig verhaftet. Die Wohnung begeben, um sich seines Sonntagsanzuges zu entledigen.) von ihm verübten Betrügereien sollen etwa 700 000 Mart Als Mels auf den Hof herunter kam und den Bebersdorf Zu unserer in Nr. 194 des Vorwärts" gemachten erreichen. Boden liegend fand, erklärte er denselben für schon wieder Veröffentlichung die Lage der Goldschnittmacher in der Luxustrunken" und versuchte ihn aufzurichten. Dies ging indessen papier - Fabrikation betreffend, wird uns geschrieben: Es iſt be- Ein schwerer Unglücksfall hat sich auf der Berlin - und so trugen die Männer den Bebersdorf hinauf in di dauerlich, daß gerade die Schnittmacher, weil anfänglich auf Dresdener Gisenbahn zugetragen. Als vorgestern Abend um 7 Uhr Mels'sche Wohnung und legten ihn auf sein Bett nieder, diesen Artikel noch Geld zu verdienen war,"" sich um die Organi- 5 Minuten der fahrplanmäßige Zug vom Anhalter Bahnhof ab- welcher Gelegenheit die Mels'schen Eheleute weidlich schimpfte sation, mit wenigen Ausnahmen, gar nicht bekümmern und das gelassen worden war, bog sich der Maschinenführer S. feitwärts über die Trunkenheit des Bebersdorf. Dieser soll des Defteren
な
V
Lotal
hinauf
und
alfo
und werde
daß man
weitere Flum
vor einigen dem Name bruch verit
jezt von t forresponde
Schubert'fo
Fall
eingefchrie
feben, und
Che
Lajjen.
richtigen S infofern be jekt noch a Namens hat Wetzel dau einig feinen frü
Die E
Bor
gestern un
fchaft statt.
und
Eine
Ver
Mebel, wi
Kriminalpo
sehen wort
haben, und her 114
aut
be
Die Polize
nicht
Solcher Kurzsichtigkeit und Berfahrenheit muß manches Menschen Antwerpen seine Schwindeleien fortsette. Jm Begriff, nach funden, fei über ihn hinweg gestiegen und habe sich in feine
Aus Nigdorf wird über die Auffindung von Höhlen
bet
feil.
ch nun da fort Beamt Poliz
in feiner
Nachmi
der im zw
nung feine Berlegunge Lazarus- K Morgens garderstraß fanden in Brände sta
ba
T
C
Der L ben Schuhr
gehabt.
Schöffenger
geführt.
auftreten,
turzem nac
Der Vorsit
tönnen. Eine öffentliche Versammlung, welche vor wenigen einen Pfeiler der ersten Eisenbahnbrücke, daß er schwerverletzt Gegen Gemüthsrohheiten, die sich aus Anlaß der Ermor Wochen für diese Branche stattfand, war ebenfalls sehr schwach von dem Zuge herunterfiel und liegen blieb. Auf dem Transport besucht. Der Grund hierfür mag 1. darin zu suchen sein, daß vom Bahnhof nach dem Elisabeth- Krankenhause ist der Verdung des Kaufmanns Hirschfeld in Spandau kundgegeben fich die Schnittmacher aus allen Berufsarten refrutiren und diese unglückte gestorben. haben scheinen, wendet sich der dort erscheinende„ Anz. f. d.. dann glauben, sie seien von den gelernten Arbeitern( Buchmit folgender Abfertigung: bindern) verachtet. Dies ist aber keineswegs der Fall. " Das schreckliche Ereigniß vom Sonntag Abend hat natür 2. Glaubten sie wahrscheinlich auch, bei ihrem bis jetzt bewohnern" berichtet. Vor einigen Tagen wurde, so schreibt lich die Gemüther in unserer Stadt aufs Heftigste erregt. Wobl haben, fich zu organisiren. Da aber gerade jetzt, bei der schlechten Tempelhofer Feldes eine unter eine Hecke führende unterirdische unter geschieht dies aber in einer so leichtfertigen, faft frivoles verhältnißmäßig hohem Verdienst, nicht nöthig zu haben, fich zu die Rigd. 8tg.", von einem Gendarmen an der Grenze des überall hört man tiefen Abscheu über die That aussprechen, mit auch hier zu der Einsicht kommen, daß nur durch ein festes Zu- fonnte, und dem Anschein nach auch von Menschen als Unter- Man' begegnet, mit Bedauern muß es hier gesagt werden, sammenhalten dem Kapital ein Damm entgegengesezt werden schlupf benutzt wurde. Der Gendarm machte sich daher an die Scherzen, die an die Konfession des so jäh und auf so entsegliche Luruspapierbranche dem hier bestehenden Fachverein der in Buch- aus derselben zunächst einen Mann und alsdann auch ein Weib, große Rohheit des Herzens bekunden. Gewiß in letter Linie bindereien und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiter anbeide in äußerst verwahrlostem Zustande, an das Tageslicht be- wenn überhaupt, hat der Mordbube an die Konfession seine schließen. Wiele sind auch der Meinung, wenn sie den Vorwärts" förderte. Die Höhlenbewohner, welche augenscheinlich schon Opfers gedacht, er würde den offenbar allmälig in ihm hera lesen, oder bei Wahlen dem Arbeiterkandidaten ihre Stimme längere Zeit in der unterirdischen Höhle gehaust haben, gaben gereiften Plan auch ausgeführt haben, wenn der zu Beraubend geben, dann sei es genug. Daß dies nicht der Fall ist, zeigen an, das Maurer St.'sche Ehepaar aus Berlin zu sein und sich Chrift oder Heide gewesen wäre. Die Hauptsache war ihm uns die Unternehmerverbände und die Aussp errungen der letzten diesen Aufenthalt in Ermangelung eines anderen Unterkommens Geld, mit welchem er einer schissbrüchigen Existenz aufhelfen Zeit. Deshalb beherzige jeder die Worte von Karl Mary: gewählt zu haben. Das fonderbare Ehepaar wurde in das Rig wollte oder ein Faulenzerdafein fortzusetzen beabsichtigte. obl noch nie hat ein Verbrecher von derartig erworbenem Gute Segen Wie gerechtfertigt die Warnung vor dem Genuß in Ein Straßenraub, den gehabt, und auch den Verüber des scheußlichen Mordes in der eine wohl organisirte Breitenstraße wird der Arm der Gerechtigkeit früh oder spät er „ Zerſegung begriffener gefochter Krebse" ist, beweist wiederum ein Bande am verflossenen Sonntag Abend ausgeführt hat, ver- reichen. Es ist aber zu beklagen, daß ein so trauriges Ereigniß, Fall einer derartigen Bergiftung", welcher aus Weißenfee ge- urfacht im Norden der Stadt große Aufregung. Ein Be- welchem menschlich die ganze Einwohnerschaft betheiligt ist, meldet wird. Dort hatte au vergangenen Sonntag der daselbst richterstatter entwirft davon folgende blutige Schilderung: wohnende Kassirer Kleindiener von einem auf der Straße gekochte Am Sonntag hatte der in der Linienstraße 40 wohnende Ausgangspunkt der Verhegung eines Theils derselben nominen wird. Niemand wird sagen dürfen, daß er gegen Krebse seilbietenden Händler eine Anzahl dieser Schalthiere ge Möbelhändler Haſemann mit seiner gesammten Fantilie, sowie zufälle menschlichen Geschickes geseit sei, und Niemand w fauft und dieselben zu Mittag gegessen. Wenige Stunden darauf der Kriminalschuhmann St. und dessen Angehörige auf einem wie feine Tage einst enden werden. stellten sich bei ihm Symptome einer Bergiftung ein, der Patient Herrn H. gehörigen Break einen Ausflug nach Saatwinkel ge- wünschen, daß ihn der Himmel vor einem solchen Schicksal verfiel in so heftige Krämpfe, daß jeden Augenblick der Tod des macht und wurde die Rückfahrt in der achten Abendstunde an wahre, wie es den Kaufmann Siegfried Hirschfeld, der zufällig felben zu erwarten war. Dem Arzt Dr. Dörfler gelang es nach getreten. Etwa gegen 1/29 Uhr befand sich der Wagen mit seinen Jude war, betroffen hat." einschließlich der Kinder- 11 Personen nahe an vieler Mühe, die Lebensgefahr von K. abzuwenden, doch dürfte Infaffen es noch Tage dauern, ehe der Patient wird das Bett verlassen der Charlottenburger Brücke bei Plößensee, ais plöglich aus dem In Berliner Krankenhäusern wurden in diesem Monat Dunkel der Nacht eine Rotte von etwa 15-20 Personen allein fünf derartige Fälle, hervorgerufen durch den Genuß hervorstürzte. Zwei der Männer fielen den Pferden sofort in welche die hiesige Polizei sich verschafft hat, ist mit Bestimmt fauliger" Krebse, behandelt; einer ver Batienten konnte nicht die Zügel, wie die Uebrigen den Wagen umringten und die gerettet werden und starb bald nach seiner Einlieferung in das männlichen Jusassen fuchten. Hospital an den Folgen hochgradiger Bergiftung.
,, Arbeiter aller Länder vereinigt Euch!"
fönnen.
dorfer Amtsgefängniß eingeliefert.
-
an
aum
Die
bißt eracht
Beständniß
Schuldbewi feiner
einer
bisty gering
Juchungsha
hrlichen S
Frau und Die Beweis Schuhmache Derfelbe ga
Es kann nur Jeder
Zur Affäre selbst erfahren wir Folgendes:
Durch eine Photographie des Kaufmanns Gustav Webel heit konstatirt worden, daß Wezel, der sich den neuesten
in Haft zu E
etuva vier S Angeklagte
ihn in ein frape beleg
Daß dort ve
für eine We
Zur Bezahlu
Jählte das he
dem Break herabzureißen ver- hebungen zufolge einige Tage vor dem Morde in Berlin auf Auf die sich verzweifelt Wehrenden wurde mit arm- gehalten hat, mit der Person identisch ist, die in Spandau unter dicken Knütteln und Eisenstangen losgeschlagen, wobei die dem Namen Wieland gewohnt und unzweifelhaft den Raub Ueber das Thun und Lassen des Mörder
-
von
und
fich
nad
Rapteller
er den Kapkel
Ein Mitglied der Redaktion der„ Germania" hat Ge Strolche gleichzeitig versuchten, den Frauen und Mädchen die mord verübt hat. Legenheit gehabt, die polnischen Auswanderer im städtischen Ob- Schmucksachen und Uhren vom Körper herunter nach Verübung des Mordes ist Folgendes feitgestellt worden dach aus eigener Anschauung fennen zu lernen. Dieselben sind zu reißen. Angegriffenen, in einem hohen, rechteckigen, luftigen Raume untergebracht. festen den Räubern energischere Gegenwehr entgegen, als jene in der Nacht vom 23. zum 24. d. M. um 11 Uhr 45 Minuten Männer, Weiber und Kinder kampiren auf den zu beiden Seiten erwartet hatten und wohl, um dem Widerstand der Ersteren ein Morgens an der Ecke der Karlstraße und der Friedrich
nach dem Café Royal
Hier eingetroffen, übergab Wetzel be
einen Droschkenkutscher angerufen des Raumes befindlichen Pritschen, auf denen sie die wenigen Ende zu machen, versuchte einer der Strolche, der Rädelsführer, straße Rapkeller fahren lassen. Als Habseligkeiten, insbesondere die Betten, untergebracht haben. Die die vierjährige Tochter des Kriminalbeamten St. durch den dem Leute machen an sich keinen ungünstigen Eindruck; sie sehen in Sieb mit einer Eisenstange auf den Kopf der bereits geschlossen fand, fuhr er der Mehrheit gut aus und sind rein gekleidet. Auf die an sie kleinen zu tödten. Dies wurde jedoch von Frau H. in der Beuthstraße. nehmen, um für ihre Rückfahrt Geld zu gewinnen, antworteten Verlegungen erlitt; in demselben Augenblick ergriff der Vater dem Bemerken, daß es Werthpapiere im Betrage fie, sie wären erbötig zu arbeiten, soweit sie es könnten junge Frauen mit Kindern an der Brust,
von
3000
1,60 m. unt
fehlenden 4
Thaler aber
His
fie zuri
ijdje lag,
Bugefchoben,
Wollte. Gr
beim Sinfdy
eignete. S
langt
und
Siermit
Beuge habe
einer Weile
und dann b
ergangene Mahnung, fie follten die ihnen angebotene Arbeit an- beobachtet, die den Hieb mit ihrem Arm auffing und dabei selbst Droschkenkutscher ein in Zeitungspapier gewickeltes Packet mit es be- des gefährdeten Kindes den Burschen am Kopf, drückte ihn nieder enthalte, und mit der Empfehlung, es nur ja in Acht zu nehmen finden sich unter den Auswanderern einige alte Männer und und es gelang ihin, mit Beihilfe des 20jährigen Fräulein H., Nachdem sich Wehel einige Zeit im Café Royal aufgehalten indessen hatten sie den Banditen zu entwaffnen. Trog der tapferen und ver- hatte, bestieg er wieder seine Droschke und trat eine Rundreise fie beaufsichtigenden Beamten nicht verständigen konnten und dieselben wohl kaum mit dem Leben davon gekommen, wenn das Café Keck und das Café Trinkherr. Aus dem legtgenannten das bisher nicht gethan aus Rücksicht darauf, daß sie sich mit den zweifelten Gegenwehr der beiden bedrohten Familien wären durch verschiedene Cafés an. Er besuchte u. a. das Café National Unan nicht von Saatwinkel her mehrere Kremser herangenaht wären, Café fuhr er mit einem Mädchen nach der Scharnhorststraße nehmlichkeiten(!) entstanden, denen sie sich nicht aus deren Insassen, das Hiljegefchrei hörend, zur Rettung herbei Vor der Wohnung des Mädchens entließ Wetzel den Droschte fehen wollten. Im Allgemeinen schenkten die Auswanderer geeilt waren. Die Räuber ergriffen die Flucht und entfamen tutscher, der ihm das Packet mit den Werthpapieren einhändigte Den an sie ergangenen Mahnungen williges
-
infolge dessen feien einige Mißverständnisse und
betonten aber mit aller Entschiedenheit, daß sie nicht nach Polen I nicht gelungen war, blieb in den Händen des Kriminalbeamten stunde, es mag gegen 5 Uhr Morgens gewesen sein, verließ Webe
fich genomm
Gäfte wiefer
Beuge habe
Daß ein Schy