el

cht

In,

rei

n!

n.

en.

von

Hen). cellt.

von

ang

heit

enz

79).

nann ling

aten, ische

Einzelpreis 15 Pfennig 2. Jahrgang Dienstag, den 30. September 1919

Die Freiheit erscheint morgens und nachmittags, an Sonne und festtagen nur morgens, Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Baus für Groß- Berlin 4.-M., bet direktem Postbezug monatl. 4.65 m, bei Zustellung unter Streifband für Deutschland 6.50 M., fürs Unsland 7.50 m., per Brief 12.50, m.

Redaktion und Expedition: Berlin ernsprecher: mnt Norben 2895 und 2896.

. 6, Schiffbanerdamm 19 III.

fir. 474/ B 216 Abend- Ausgabe

Juferate Foften die achtgespalt. Nonpareillegeile oder deren Raum 1,20 m., Wortanzeigen das jettgedruckte Wort 50 Pf.. jedes weitere Wort 25 Pf. Teuerungszuschlag 70 Proj Bel familien- u. Dersammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den darauf folgenden Tag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein. Inferaten- Abteilung: Berlin NW. G, Schiffbauerdamm 19 Fernsprecher: Amt Norden 9768

Freiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Das Ultimatum der Entente.

Die drohende Blockade.

T. U. Genf , 30. September.

fich zusammen mit den estnischen Regierungsvertretern am selben Abend zur Konferenz der baltischen Regierungsvertreter nach Dorpat zu begeben.

Die französischen Blätter laffen keinen Zweifel, worin der Oberste Rat fir die Bledade Ruglands.

dieses Staates mit Bebensmitteln zu verhindern, bestehen bleiben

mi

Die Streitbewegung in England. Verschärfung der Lage. Umfassende Maßnahmen der Regierung.

Heine- Michaelis- Bufflammer.

Uns wird geschrieben:

Nach dem hier( Nr. 466 der Freiheit") wieder­gegebenen Bericht aus dem Haushaltungsausschuß der Der Oberste Rat beschäftigte sich mit der Frage der Er- preußischen Landesversammlung hat der Minister Heine die Maßregeln der Entente gegen Deutschland bestehen würden: In der vollständigen Einstellung nährung von Rußland . Er ist der Ansicht, daß die fich aus der Rüstkammer altpreußischen Verwaltungswesens jeber Lieferung von Nahrungsmitteln und Blodade des bolscheistischen Rußlands aufrechterhalein Werkzeug zugelegt, das schon lange, erst recht im efften Die Rohstoffen und in der Unterbrechung der ten werden muß, und daß die Maßnahmen, um eine Versorgung Monat der Revolution zum alten Eisen gehörte. nicht bestätigung des Genossen Bogtherr afa Gefangenentransporte. Die Pariser Ausgabe Landrat von Schmalkalden wurde von unseren Genossen zur Sprache gebracht und genaue Gründe der ber Chicago Tribune" versichert, daß die Vertreter der Nichtbestätigung verlangt. Schon vor etwa drei Wochen Großmächte in Paris dieses Ultimatum besonders ge­hatte eine Sorrespondenz vorliegende persönliche Gründe" troffen haben, weil sie hinter der Unbotmäßig. behauptet. Diele Angabe wurde jetzt von Heine ſelbſt keit des Generals von der Golt einen Ver. wiederholt, und zwar in derselben allgemeinen Form, die H. N. ass, 30. September. such der Militärpartei erblicken, die Mög. sivar nichts Bestimmtes sagte, aber destomehr allerlei dis­Hus London wird gemeldet: Die Regierung veröffentlicht reditierenben Vermutungen Raum geben sollte. Vielleicht lichkeit zur Wiederherstellung der Mon. archie Deutschland offenzuhalten. Nach Bri- eine Kunbgebung, in der das Publikum aufgefordert wirb, gelingt es mit der Beit, Herrn Heine hierüber etwas ihm und anderen batmeldungen, die der Nat der Entente erhalten habe, be. bei der Niederfänpfung des Streifs Silfe su leisten, in mehr die Zunge zu lösen, um bem an Koolen und Nahrungsmitteln gejpart und Boft, Teles zeigen zu fönnen, wie auf Grund gehässig falscher trage die Armer des Generals von der Golt 50 000 graph und Telephon so wenig wie möglich in Anspruch genommen informationen die persönliche Ehre des Genossen Bogt­wird. Regierung forbert weiter Freiwillige die Mi a nn. Man befürchtet jedoch, daß es ihm ohne Schwie- Bebienung der Zafraftwagen an. Berker turben ausgebehnte berrn verdächigt werden konnte. Wir wissen aber was rigkeit gelingen werde, 500 000 Mann zusammen Bestimmungen für die Aufrechterhaltung der Lieferuns, Be auch Herr Seine wissen müßte, daß Boatherr nicht seit zubringen für den Fall, daß er ernstlich die Wiederher. förderung und Berteilung von Milch, Fleisch und anderen Nah- 30 Jahren unauspejezt von seinen Parteigenoffen immer stellung des Deutschen Reiches und die Annullierung angel erlaffen. Im allgemeinen bat fidh bie Lage wenig wieder mit Standidaturen und Mandaten zur Stadt­des Versailler Friedensvertrages unter- Sehr wenige der Bororizüge founten richtig abgelaffen werben. bätte betraut werden können, daß ferner weder die Ste­Von London nach Edinburg find insgesamt brei Rüge abgegangen, gierung Ebert- Haaie noch die Regierung Ebert- Scheide­Sie aber ihren Bestimmungsort nach nicht erreicht haben. Be- mann ihm auch nur einen Tag als Unterstaatssekretär ge­fenders in Südwales hat ber Streit eine febr ernste bulbet hätte, wenn ihm wirklich irgendein persönlicher Lage hervorgerufen. Wahrscheinlich werden heute fämt. liche Roblenbergwerte geschlossen werden müffen. Matel anhaftete. Die Rabelfabriken in Südwales sind bereits ftillgelegt. Amsterdam , 29. September Das Preßbureau Radio meldet, daß eine Anzahl von fabinett unverzüglich Stellung zu der Note nehmen und Lokomotivführern aus der Südost- und Chatham- Bahn fich worden. Das einzige, was erläuternd gefagt wurde, war: darlegen. haben soll, die Das luftige Spiel der Noten und Gegenmoten wird wie die Blätter melden, ist die Regierung der Ansicht, daß febr bedenkliche Folgen baben fönnen". Auch diefe Be­eine Einberufung des Barlaments vor dem Herbst nicht mertung soll bieles jagen und jagt in Wirklichkeit nichts. fortgejetzt, während die Statastrophe vor der Thür steht. Wie wir voraus jaben, wird als meiteres Mittel zur Be­

nehme.

Die baltische Krise.

Zu der heute früh veröffentlichten Note General Nu dants hat sich die deutsche Regierung noch nicht geäußert. Wie das Berliner Tageblatt" mitteilt, wird das Reichs­

verändert. Die Postdampfer nach Dieppe sind nicht abgefahren. verordneten- Bersammlung, zum Landtag, zum Reichstag

Neben den persönlichen Gründen" find aber von Herrn Seine nun auch politische Gründe", und lichen", für die Nichtbestätigung Bogtherrs angeführt war ebenso fummarisch und allgemein wie die persön

"

ruhigung der Deffentlichkeit die Bildung einer Rom - nötig ist. Die Eisenbahngesellschaften teilen mit, daß eine Worauf gründet sich Heines Vermutung, und worin sollen mission vorgeschlagen. Die Regierung hat sich bereit er- beträchtliche Zahl von Eisenbahnarbeitern, die mit dem die politischen bedenklichen Folgen" bestehen? Auch an flärt, eine deutsch internationale mission zur Uebenvachung und Durchführung der Räu­mung in das Baltifum zu schiden. Welche Maßnahmen die Regierung gegen jene Stellen unternimmt, die von Berlin

Rebellen" unterstigen, ist nicht bekannt.

Stom.

Streit nicht einverstanden seien, sich wieder zur Arbeit Amsterdam , 29. September. meldet.

Giner Reutermeldung aus London zufolge gibt Dom

der Beantwortung dieser Frage hat die Deffentlichkeit ein erhebliches Interesse. Es darf nicht geduldet werden, daß im politischen Leben der neuen Republik von hoher Amis­stelle aus die politische Gesinnung eines Mannes ber. aus die Räumung jabotieren und die furländischen ning Street folgende Mittagsmeldung beraus: Die dächtigt wird, der für einen wichtigen Verwaltungsposten aus dem Lande eintreffenden Nachrichten besagen, daß so gewählt wurbe, weil er das Vertrauen der überwiegenden Endlich erfahren wir auch, daß General v. d. Go gut wie der gesamte Eisenbahndienst ein- Bevölkerungsmehrheit des Bezirks benkt. schon in der vorigen Woche abberufen worden ist, gestellt wurde. Unruhen find nicht gemeldet. Die Re­nachdem die Regierung, nach den Worten der Deutschen gierung richtet in den Straßen Transportdienste ein, um Saale und Dittmann mar ja vor jebt zwei Jahren von Allgemeinen Zeitung ", erfannte, daß er die Truppen nicht die Lebensmittelversorgung sicherzustellen. hinreichend in der Hand habe, um mit seinen Befehlen durch zubringen. Es mag dahingeftellt bleiben, ob diese Begrün­dung zutrifft: der Notenwechsel bes Generals Golz mit

TU. London, 29. September. Daily Sera Id" erklärt, daß man glaubt, daß die

Gerade gegen Vogtherrim Verein mit den Genossen den leichtgläubigen und schlechten Politikern Reichsfangler Michaelis und Marine- Staatssekretär Capelle ein Streifang unternommen worden, der die Genannten aus

General Burt lassen eine toejentlich andere Deuburg zu. Ob Verwendung von Militär zu einem Ausstande der Trans - persönlichen und politischen Gründen" völlig vernichten General Golf diesem Befehl nachfommt, ist indeß zweifel- port- und Grubenarbeiter führen könne. E3 streifen bereits follte, aber auf fo haltlojen Voraussetzungen beruhte, daß haft. Wir hegen die stärksten Zweifel daran, denn die ganze iebt 8000 Mann. Fast alle Fabriken mußten schließen. Saltung des Generals Golg lief schon bisher darauf hin­aus, daß er fommandierte und die Regierung in Berlin flein beigab.

Die Cage im Balfifum.

Eigener Drahtbericht der Freiheit". Ripenhagen, 28. September. Latoprez meldet: Der Auftrom des deutschen Militärs in Kurland dauert fort. Unter Ausleje der monarchistisch gesinnten Offiziere tommen bejonde:& viel Cijiziere, weiche ois Feldwebel und Unteroffiziere angestellt werden.

Gegenüber den tendenziösen Welbungen der Berliner Breffe ist ein völliges Ginoernehmen der Randaaten in der Außenpolitit jejteustellen.

Ter lettische Außenminister verlangte in einer längeren Note energisch von der deutschen Regierung eine unum­toundene Erklärung, wo sich deutsches Militär auf dem Territorium Lettlands befindet, welche Truppenteile und womit die deutiche Regierung den Aufenthalt ihrer Truppen in Lettland bechtfertigt. Neval, 30. September.

Am Sonntag trafen in Nebal der finnische Premier minister Bennola und der Außenminister Solsti ein, um

Polnische Aufprüche auf Ditgalizien.

Seag, 30. September. Hollandsch Nieuwsbureau meldet aus Bariz: Der Temps" berichtet, daß der Oberste Rat auf Initiative Frank­ reichs jest beabsichtigt, Galizien endgültig an Bofen au geben, so daß die provisorische polnische Verwaltung dort in eine definitive umgewandelt wird.

Zur oftgalizischen Frage.

Die kürzliche Versailler Meldung über das Schicksal Litgali giens enthält die Behauptung, daß die polnische Bevölkerung Cft

die Gefchoffe auf die die verivegenen Schüßen zurück­prallien. Dieser Fall Michaelis- Capelle( den übrigens die Schmalkaldener bürgerliche Preise in einem wunderlichen Busammenhang mit der Nichtbestätigung Vogtherrs brate) tar freilich nur ein Unternehmen aus dem Steg­reif, dazu bestimmt, die ganze Unabhängige Sozialdemo fratie in den Augen der Mittelt zu ächten. Die gewalt. fame Anflammerung Seines an ihm zugetragene faliche Informationen über die persönliche, und seine eigene Urteilsbildung über die politische Qualifikation Boatherrs dürften einen Teil des politischen Programms des Ministers bilden, nachgeformt den Proftifen und der Dialektif der vorwilhelminischen Zeit. Herr Heine selbst gab sich ja früher oft genua als geharnischter Bekämpfer

galiziens 40 Bros. beträgt. Tatsächlich stellt sich die ethnographi- diefer bebördlichen Vormundschaft, und noch ganz fürzlic sche Zusammensehung der Bevölkerung Oftgaliziens folgender war er in Worten ein beredter Amvalt des Volkswillens maßen dar: Utrainer 72 Pros, Polen 14 Proa, Juden bei Belekung von Verwaltungsämtern. In seinen politi 12 Bros., Deutsche u. a. 2 Bros.

Bolfsabfimmung in Lugemburg.

Amsterdam , 29. September.

Telegraaf melbet aus Buremburg, daß bisher 70 Prozent für die Beibehaltung des Großherzogtum und 65 Prozent für den wirtschaftlichen Anschlug an rantreich gestimmt haben.

ichen Zaten erniedrigt er sich jetzt noch umter das reat­tionäre Durdichnitismaß derer von Stochow, von Man­tenfiel, von Buttkamer und Michaelis. Und er bedient sich obenbrein des veralteten schlechten Mittels unsubstanziierter allgemeiner Beschuldigungen, hinter dem troß aller Gogen­reden doch nur die Gegnerschaft des Parteimannes erblickt werden wird.

Dieses Verfahren ist der neuen Reit, die werden soll, unvürbia und unauträglich. Es aus der alten Reit in die