Cinzelpreis 15 Pfennig 2. Jahrgang
Die Freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Soans und fefttagen nur morgens. Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Haus für Groß- Berlin 4-, bei direktem Postbezug monatl. 4.65 m., bei zustellung unter Streifband für Deutschland 6.50 M., fürs Ausland 250 m., per Brief 12.50 m.
Redaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19 TIL Fernsprecher: Amt Norden 2895 unh 2896.
Freitag, den 3. Oktober 1919
für
WI
der
imment
mod
Tr. 480/ B 219 Abend- Ausgabe
Jnferate often die achtgespalt. Nonpareillezeile oder deren Raum 1,20 mt., Wortanzeigen as fettgedruckte Wort 50 Pf. jedes weitere Wort 25 Pf. Teuerungszuschlag 20 Proz. Bei Familiens u. Versammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den darauf folgenden Cag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition anfgegeben sein. Inferaten- Abteilung: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Aunt Norden 9768
Freiheit
Berliner Organ
der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands
Bormarschplan der Gegenrevolution.
Kopf- und Handarbeiter.
R. C. Einer der leitenden Gedanken des Räteffense ist es, daß durch die Räte alle besiglosen und werftätigen
Die gegenrevolutionären Pläne verdichten sich mit GoI gruppieren sich alle Wünsche und Pläne. Er soll Bevölkerungsteile zu gemeinsamer Stellungnahme zu fedem Tage. Innerhalb der Organisation wird von allen der Vorck des zwanzigsten Jahrhunderts werden. Er soll fammengeführt werden sollen. Insbesondere sollen dabei Seiten gemeldet, daß alles fertig aum 203 vom Often kommen, die Regierung berjagen, die Monarchie auch die sogenannten Hand- und Stopfarbeiter endlich den schlagen ist, daß man nur auf einen Anlaß wartet. wieder aufrichten und den Verzweiflungskampf der Be- gemeinsamen Boden für vereintes Handeln finden, was fid Was man unter einem solchen Anlaß versteht und wie man freiung beginnen. Die Großgrundbefizer fördern diese Sebe in den Betriebsräten am sinnfälligsten offenbaren wird. sich bemüht, ihn fünstlich zu schaffen, das haben aufs deut- mit allen Mitteln und fordern die Landbevölkerung auf, fich Die Intellektuellen der freien Berufe werber lichste ja die immer erneuten Meldungen von angeblichen zu bewaffnen und sich bereit zu halten. Auch in den Ge- allerdings nur vereinzelt die Gemeinsamkeit ihrer Inter ipartatistischen Putschen gezeigt. Man fucht bieten Westpreußens und Schlesiens wird eifrig effen mit denen der Arbeiterschaft erkennen. Abstammung eine sogenannte spartalistische Erhebung zu probo- reattionäre Propaganda zur gegenrevolutionären Erhebung Klaffenbildung, wirtschaftliche Selbständigtelt und gefel zieren, um io unter dem Schein der Aufrechterhaltung betrieben. Der nationalistische Gedanke eines neuen Be- fchaftliche Beziehungen führen die außerhalb der Betriebe der Ordnung die Militärdiktatur errichten zu freiungskampfes bildet eines der Hauptargumente der Werkstätten und Bureaus tätigen Geistesarbeiter in ihrer Agitation. übergroßen Mehrzahl an die Seite der fapitalistischen Inter Als durchaus zuverlässiges Organ sieht man neben der essenten. Diese Art Intellektueller geben sich zumeist fogan lingen sollte, die Arbeiterschaft auf diese Weise ins Garn ste ich swehr für gegenrevolutionäre Bestrebungen die noch freudig als die idealistischen Borkämpfer des Stapitala 3u loden. Es werden deshalb bereits neue Pläne erwogen. Einwohnerwehren an. Sowohl die Führung der her, dem sie so gern ein moralisches Mäntelchen umhängen Einen willkommenen Anlaß bietet, jo hoffen die Reaktionäre, die rise im Baltikum. Es besteht kaum ein Reichswehr als der Einwohnerwehren ist überall in den Mit ihrer Gegnerschaft wird deshalb das flaffenbewußte Bweifel, daß es der Regierung nicht gelingen wird, die im Händen zuverlässiger, monarchistisch gefinnter, aktiver Offi- Proletariat bis zur Errichtung feiner eigenen MachtherrBaltikum weilenden reaktionären Truppen zum Gehorsam siere. Die Einwohnermehr besteht zu 90 Prozent aus voll- fchaft noch rechnen müssen. Die gafamten Ganz anders steht es mit den im Angestellten zu zwingen. Herr Nos fe felbft soll bereits geäußert fommen gegenrevolutionären Elementen.
fönnen.
Der Plan ist zu durchsichtig, als daß es den Herren ge
haben, daß er nichts sehnlicher wünsche, als daß die Waffenvorräte sind, soweit sie nicht in der Reichswehr unter- verhältnis in den Werkstätten, Bureaus und Geschäfts Truppen samt und sonders in die ruiiiiche Armee gebracht sind, in den Einwohnerwehren verteilt. Die Reichs. Betrieben tätigen opfarbeitern". Der Krieg und überträten, da er ihrer sonst nicht mehr Herr ist. Die webroffisiere, sowie die Führer in den Einwohnerwehren erst recht die Revolution haben den Strid gefodert, durdi gegentevolutionären Macher glauben nun, daß die im befizen jeder in ihrer Wohnung ein fleines Waffen- ben diese Mittelschichten vor den Karren der pribattapita Baltitum weilende Truppe als felbständige geschloffene arienai un munitionslager. Jedes Mitglied iftischen Interessenten gespannt waren. Die Senapplie Armee in Deutschland einmarschiert. Dieser Ein- der Einwohnerwehr besikt zum mindesten zwei Gewehre die von den Brotherren" durch den sorgfam gepflegten marich soll das Signal fein für die Erhebung in allen oder ein Gewehr und zwei große Dienftpistolen, außerdem Standesbünkel den Angestellten vorgehalten waren, sind ge Handgranaten und Munition. Bei einzelnen zuverlässigen fallen. Immer weitere Schichten der unteren und mittleren östlich der Elbe gelegenen Provinzen. Selbst der Oberpräsident von Ostpreußen , Herr Beuten steigert sich die Zahl der Gewehre bis auf zehn. Der Angestellten und Beamten erkennen ihre wahre Klassenlage August Binnig, hat fürzlich schwere Befürchtungen weitere Ausbau dieser Vorbereitungen wird täglich fort- werben fleißig Brüden geschlagen, um Berbin bezüglich der reaktionären Stimmung in Ost- gesetzt. preußen geäußert. In jeder Bauernstube befinde sich das So sicher es ist, daß diese gegenrevolutionären Ereiber Bild Yords, der im Jahre 1812 von Ostpreußen her bie so- f em geschlossenen Widerstand der Arbeiterschaft ihre genannten Befreiungsfriege begonnen hat. Das Jahr 1812 tollen Schabei einrennen werden, so darf doch nichts unberund 13 ift in aller Munde, und überall erhofft man den bal- sucht gelassen werden, um die Arbeiterschaft auf die kommendigen Befreiungskampf". Um den General von der ben reaktionären Umsturzpläne vorzubereiten.
" 1
Ralifizierung des Bündnisabkommens
in J.autreich.
dungen herzustellen zu dem großen Heerlager der organi fierten Arbeiterschaft. Die Gemeinschaft der Infer eisen der ausgenutzten Arbeitsbienen in Bureau und erfitatt wird beiderseits mehr und mehr erkannt. In den Kreisen der bisher oft vor den Kopf geftoßenen Arbeiterschaft fieht man mit Genugtuung, daß nicht mehr alle Angestellten fich willenlos gegen die Arbeiter als Zwischenträger und Büttel der Unternehmer miß
die von Deutschland gefchuldeten Gelder verfügbar zu machen und brauchen lassen wollen; während umgekehrt zahlreiche Anmit ihnen die belgische Industrie wieder zu beleben.
Ginberufung des englischen Parlaments.
London , 2. Oftober.( Reuter.) Reuter berichtet aus Paris , daß nach der Bestätigung des Der Vorsitzende der parlamentarischen Arbeiter Friedensbertrages in der französischen Kammer auch der Bünd nisbertrag mit England und den Vereinigten partei bat gestern in einem Telegramm an ben Premierminister Staaten einstimmig mit 501 Stimmen angenommen die fofortige Ginberufung des Parlaments ver
wurde.
pang, 3. Oftober.
fangt.
Neue Unruhen in Megypten.
Bern , 2. Oftober. Mailänder Mätter erfahren, bag in egypten ble nationalistische Betolgung zu neuen Unruhen geführt hat. Dettar Der Amsterdamer Telegraaf" bringt unter der Ueberschrift mußte einseheiten. Babireiche Verhaftungen wurden vorgenom Wirtschaftliche Annäherung zwischen Frankreich und Deutsch- men; mehrere Teilnehmer an den Demonftrationen tourden berland" ein Telegramm, in dem es heißt, daß das franzöfifche wundet. Ministerium für den Wiederaufbau der Industrie an die fran
gestellte den aufrechten Arbeitern, insbesondere in Gawerbe und Industrie, Achtung und Anerkennung zollen. Beide Gruppen fühlen, daß es ihr gemeinsames Wert ist, aus dent die Kapitalisten ihre Bereicherung ziehen. Arbeiter und Angestellte sind gemeinsam die. Produzenten, die Erzeuger neuer Werte. Die starken Lohnerhöhungen, die manche Arbeiterschichten sich während und nach der Striegszeit, oft ber bie Gehaltshöhe der Angestellten hinaus, errungen haben, geben diesen Annäherungsgefühlen eine sehr reale Grundlage.
zösischen Industriellen ein Schreiben gerichtet hatte, in dem sie kein Rüdfritt der ruffifchen Sowjetregierung. papierne Bestimmungen des Angestelltenrechts, bon dem
aufgefordert werden, von nun an die Einkäufe in England und Stocholm, 3. Oftober. in den Vereinigten Staaten auf das äußerste zu beschränken mit Der hiesige Vertreter der Sowjetregierung Frederit Stroem Stücksicht auf den Mechjeffure. Trok der natürlichen Hemmungen erklärte die Nachricht von dem bevorstehenden Rücktritt der jolle die französische Industrie sich nicht länger zurückhalten, die Gomjetregierung für vollständig unbegründet nötigen Maschinen und 28 erzeuge, die fie au gana Die Stellung Lenins sei fefter denn je. außerordentlich guten Preisen und langen Bieferfristen erhalten tann, in Deutschland zu laufen. Von nun an sei die
Es hat sich so eine völlige Menderung in der bisherigen Wertung der wichtigsten Produktionsträfte vollzogen. Unser Denten haftet nur noch zu sehr an den althergebrachten Be griffen, die von den kapitalistischen Interessenten zu ihrent ugen noch mit allen Mitteln zu fonjerbieren versucht werden. Was unterscheidet die Angestellten noch Nur bon den organisierten Arbeitern? allein die Unfreiheit als Rest noch übrig ist. Die im Achtstundentag und höherem Lohnverhältnis tätigen gewerb lidhen Arbeiter sind durch die Tarifverträge, durch die Macht ihrer Organisationen und durch Arbeitslosenunterstützungen weit sicherer und freier gestellt als zahllose Angestellte. Und der gewerbliche Arbeiter braucht nicht so zu tuschen; denn das Angestelltenverhältnis und die daraus ift tatsächlich schon sehr verschoben. Das erkennen die Angestellten bereits. Sie versuchen, zeitgemäßere AnstellungsBern, 2. Oftober. verhältnisse auch für sich durch Tarifverträge, wie Laut Meldung der Schweizerischen Depeschenagentur erklärte sie die Arbeiterschaft hat, zu erringen. Inzwischen find aber in Beantwortung einer Anfrage der sozialdemokratischen Bartei fortgeschrittene Arbeiterschichten schon wieder am Werke, darüber die Judenmeheleien in Galizien Bundesrat über hinaus gegenüber den Kapitalisten für sich das Recht Calonder, der Chef Ses Bolitischen Departements, daß der in Anspruch zu nehmen, ohne längere bertragliche Bindungen Dundesrat nicht in der Lage wäre, einen politischen Schritt zu jede Konjunktur für die Verbesserung ihrer Lage auszuunternehmen, da kein Grund zu der Annahme vorhanden sei, daß üben. Das gedruckte Recht hinkt trop der Reboerflärte ber die polnische Regierung jene Mezeleien veranlaßlution den Machtverhältnissen überall so bedenklich nach Bei der Kammerberatung des Budgets Ministerpräsident: Wenn auch das Defizit unge. oder begünstigt hätte. On Beantwortung einer weiteren daß dadurch ständig die schwersten Erschütterungen entstehen. heuergroß sei, so sei die Lage doch nicht alarmierend. Belgien Interpellation iter le traurige Lage der noch in Rußland Die Angestellten beginnen das schmerzlich zu empfinden. Aber wie will man die Grenze zwischen Arbeitern und werde vor Ablauf des Etatsjahres einen gewiffen Teil der Summe befindlichen Schweizer erklärte Bundesrat Calonber, bon 2% Milliarden erhalten, die Deutschland pro bem 1. August daß der Bundesrat sich seit zwei Monaten um die Rüdreise dieser Angestellten ziehen, wenn nicht nur bei Rohn- und Gehalts1921 an Belgien zu zahlen verpflichtet sei. Außerdem sei auf die Schweizer bemühe, daß aber das Ziel trotz der von der Sowjet- böbe, sondern auch in der tatsächlichen rechtlichen Lage sich Rüderstattung der Rosten für die Besatzungsarmee zu rechnen. Die regierung grundsäglich erteilten Ausreifebetvilligung infolge un alle Unterschiede aufzulösen beginnen? Gibt es andere Merkmale, bie, ohne in rückständige Dentetsen au ber Sane fei fiber ezan und gefährlich, aber man müffe hoffen, gebeurer Transportfierigkeiten nicht erreicht werben fonnte,
Der schweizerische Bundesrat zu den Juden- erwachsenden Vorurteile feffeln ihn nicht. Die Rechtsstellung
Korrespondenz mit allen deutschen und erreicht.
schen Lieferanten bolttommen frei gegeben. Der Pariser Korrespondent des Telegraaf" bemerkt hierzu, daß diejes Schreiben des Ministers das Ergebnis des Migerfolges der langen Bemühungen Frankreichs sei, in EngLand eine Stabilisierung seines Wechselkurses durchzusehen,
Ebert
Siitung
Brüffel, 2. Oftober.
megeleien.