Die Distuffion war eine lebhafte und bedte ein gutes Stid| Südgabe des Bezugscheines und Quittungsleistung in der auf dem| Bolfst. Sannover 30 m., Republik Köln 89 M., Eat Wilhelm des Elends im Lehrlingswesen auf. Gin Vertreter der anwesen Bezugschein angegebenen Dr- gerie zu ehalten. Da nur eine haven 30 M., Volkszeitung Düsseldorf 58 M., Tschernik 80 M Den Eltern machte Mitteilung von dem ungeheuren Andrang in beschränkte Menge Gummijauger zur Verfügung steht, wollen Müller 2,95 M., A. 3. 78 000 M., Ludvigshaven 75 M., Solingen Hermann Radtte. der Metallindustrie, so daß jest schon die Großfirmen überhaupt diejenigen Mütter, welche auf Grund ihrer Vermögensverhältnisse 73,75 M. NB. Es wird gebeten, auf dem Postabschnitt anzugeben teine Lehrlinge mehr einstellen. Der Vorsitzende Bänisch wies in der Lage sind, Gummisauger fäuflich zu erwerben, den minder wofür der eingesandte Betrag bestimmt ist. darauf hin, daß ein Streit der Metallarbeiter heute durch die uns begüterten Müttern den Vortritt lassen. geheure Zahl der Lehrlinge, die geradezu zur Streitarbeit ge­zwungen sind, sehr erschwert wird.

Für die Eltern war der Vortrag und die Aussprache von großem Wert, es ist nur zu bedauern, daß die Versammlung so schwach besucht war und die ganze Lehrlingsfrage überhaupt jo wenig Beachtung findet.

Die Hilfe der Arbeitslosen durch die Gemeinden.

Der neue Höchstpreis für Zündhölzer beträgt für Inlands. und Auslandshölzer 1,30 M. für 10 Schachteln. Für Auslands­zündhölzer dürfen also feine böheren Preise gefordert werden. Ehemalige Kriegsgefangene! Donnerstag, den 9. Oktober, abends 7 1hr, im Klubbaus, Ohmstr. 2, Zusammenkunftaller ehe maliger 237er Prisoners of War. Ehemalige Kriegsgefangene anderer Kompagnien willkommen.

Deffentliche Quiffung.

Lebensmittellalender.

Rochfertig

Schöneberg. In der nächsten Woche: 150 Gr. Graupen( 87), 150 G Saferflocken( 88); feiner 190 Gr. Margarine( C 17). Suppen und Maisfabrikate freihändig.

Spandau . Am Sonnabend 1 Pfd. Marmelade auf Feld 316 be Lebensmittelkarte. In einer großen Anzahl von Geschäften find no Teigwaren zu haben, und zwar 300 G. auf Feld 314 der Lebens Recht verständige Ausführungen über die Lage der Arbeits. mittelkarte und 500 Gr. auf Feld 77 der Jugendlichen- Karte. Dil Felder verlieren mit Sonnabend, den 4. Oktober, ihre Gültigkeit. losen machte der Oberbürgerme ster von Neukölln, die zugleich Brig . Von Montag, den 6., bis Sonnabend, den 11. Oktober die Schwierigkeiten ausdeckten, die den Gemeinden von Reichs­neue Eintragungen in die Kundenlisten der Fle wegen bereitet werden, die die Not der Erwerbslosen zu lindern. Bei der Zentralfaffe gingen in der Zeit vom 10. Juli bis fcher. Näheres siehe in den öffentlichen Bekanntmachungen. Er erklärte einer Kommission: Die Schmähungen der Arbeits - 31. August 1919 folgende Beträge ein: Spremberg 87,04 M., Glienicke ( Nordbahn ). Bon Freitag, den 10. Oktober ab: 500 G losen durch die Presse, diese seien arbeitsscheu, müsse er auf das Bremerhaven 881,28 M., Jena 220,50 M., Leipziger Boltszeitung Nudeln oder Inlandserbsen; 250 Gr ausl. Kartoffelstärkemehl; 150 Entschiedenste zurücko isen. Die Notlage der Arbeitslosen vers 22,50 M., Freie Presse Thorn 15 M., W. Herzog 30 M., Hahnau Reis; 150 G. Gago. Für werdende Mütter: 1500 Gr Haferflocke tenne er durchaus nicht. Es müsse den Erwerbslosen auf 40,40 m, Sagan 41,42 M., Oberfr. Volkszeitung 75 M, Som- und 2 Pakete Reks; für stillende Mütter: 1000 Gr. Saferflocken un jeden Fall geholfen werden. Neukölln sei jedoch merfeld 44.08 M., Kiel 2000 m., Hamburger Volkszeitung 100 m., 2 Pakete Reks; für Kinder im 1. Lebensjahre: 750 Gr. Haferflocket allein nicht in der Lage, da die Erwerbslosenfürsorge von Groß- Goth. Voltsblatt 75 M., Tribüne Mannheim 86 M., Volfezeitung und 2 Pakete Reks; für Kinder im 2. Lebensjahre: 500 Gr. Hajer Berlin einhe tlich behandelt wird. Um den Kommunen eine Er- 157 M. Tribüne Erfurt 107 M., Volksfreund Braunschweig 70 Jahre: 2 Pakete Reks. Anmeldung bis Mittwoch, den 8. Oktober Düsseldorf 107 M., Volfsbote Zeit 70 M., Voitsblatt Salle flocken und 2 Pakete Reks; für Kranke, die im Besige eines Mild oder Nährmittelatteftes sind: 2 Pakete Reks; für Personen übe Höhung der Griverbslosenunterstübung unmöglich zu machen, babe 88 M., Republik Kiel 59 M., Volkszeitung für das Vogtland die Regierung eine Verordnung erlassen, demzufolge 107 m., Bergische Arbeiterstimme 50 M., Botny 50 M., Sagan ben Kommunen, welche erhöhte Unterstübungssäge gewähren, die 20 M., Gröba 352,80 M., Lugknik 8,03 M, Voltsstimme Schmal­Staats- und Reichszuschüsse gesperrt werden. falden 40 M., Jüterbog 44 M., Spremberg 30 M., Freiheit Berlin Neukölln habe durch Inangriffnahme der Notstandsarbeiten das 151 M., Tat Wilhelmshaven 30 m., Gajien 36,40 M., X. Y. 3. denkbar möglichste getan, um die Arbeitslosigkeit einzuschränken. 25 000 m., Halle 3605,28 M., Letschin 13,43 M., Soz. Stuttgart Am Sonnabend, den 4. Oktober, sei Schlußverhandlung in dieser 45 M., Straußberg 22,70 M., Offenbach a. M. 37,50 W., Dof i. B. Frage beim Minister des Innern angefekt. Sollte diese nicht 110,50 M., Edyweinfurt 73,75 M., Bremen 449,44 M., Soz. Nürn­den erhofften Ausgang nehmen, so wind Neukölln die Regelung berg 50 M., Bez. Schlesien 353 M., Württenberg 355 M., Magde­der, Arbeitslosenforderung allein vornehmen. burg 706 M., Westfalen 212 M., Solingen 75 M., Elbing 2124.61 M., Moris 4.10 M., Rottbus 30 m., Sedig 10 M. Klettwit 15 M., Leipziger Super 90 12., Braunschweig 424 M., F. B. 26,62 Wt., Bon D. au

Die gesamten Forderungen werden zusammengefaßt und soll benfelben in Form einer Winterbeihilfe an die Arbeitslosen ent­

Ungenügende Kohlenversorgung Berlins .

Die pöllig unzureichende Belieferung Berlins mit Kohle wird burch eine Statistik der Kohlenstelle Groß- Berline affernmäßig nachgewiesen. Danach betrugen die Briketteingänge für Haus­brandzwecke, nach dem Gebiet des Kohlenverbandes Groß- Berlin in den Monaten August und September 1919 232 400 Tonnen gegenüber einem rationierten Bedarf von 400 000 Tonnen für awei Monate. Die Fehlmenge beträgt demnach für die beiden Monate zusammen 167 600 Tonnen, also über 8 Millionen 8entner. An Schmelztots tamen in den genannten Monaten für Hausbrandzwede insgesamt ca. 64 400 Tonnen nach Groß- Berlin, gegenüber einem gweimonatlichen Kontingent von 100 000 Tonen. Die Fehlmenge beträgt dem

Aus den Organisationen.

4. Distrikt. Am 6. Oktober, pünktlich 7 Uhr, Distrikt- Kommiffions

Bung in der Schulaula, Reichenberger, Ecke Forster Straße. fcheinen der Funktionäre und Funktiona innen unbedingt notwendi 11. Distrikt. Montag abend 7 Uhr im Lokal von Klume, Ja munder Straße 3, Funktionärkonferenz. Die Mitglieder der enge Berwaltung treffen sich um Uhr im felben Lokal.

Charlottenburg . Montag, 6. Oktober, abends 7 Uhr, Funktions sigung im Volkshaus, Rosinenstr. 4.

Zeitungskommiffion der Spedition Werner. Sonntag, den 5. D

tober, vorm. Uhr, Sigung bei Nätſch, Braunsberger Straße

Vereinskalender.

Steinsetzer und Berufsgenossen! Sonntag vormittag 9%

Mitgliederversammlung in den Sophiensälen, Sophienſtr. 17/18. Schaftshaus außerordentliche Mitgliederversammlung.

Maschinisten und Heizer. Sonntag vormittag 9 Uhr im Gewer Arbeiterräte der Kriegsorganisationen. Dienstag vormittag 9 Gigung Potsdamer Straße 32, I.

Bund technischer Angestellten und Beamten. Ortsverwaltu Wilmersdorf. Sonntag Besichtigung der Lehmbaracken- e bouten der Reichsversicherungsanstalt am Fehrbelliner Platz. Ire punkt 11 Uhr vorm. auf der Baustelle.

rüd 113,80 M., Dresden 1817,58 M., Hannemann 15,05 m., Republik Karlsruhe 20 M., Zeitung für Mark und Sauerland 50 M., Volfstribüne Elberfeld 60 M., Bremerhaven 215,75 M., Neuruppin 16,80 M., Biek 150 M., Westfalen 6975.70 M., Karsten 35 M., Volkszeitung Magdeburg 86 M., Reichenbach i. V. 70 M., Meunier 10 M., Boltszeitung Dresden 80 M., Volts­geitung Birna 40 M., Görlib 59 M., Frita 25 m., X. Y. 2000 M., alle 1825,56 M., Beelib 15,18 M., Bütow 20,80 M., Ostjachsen 407,02 M., Leipziger Voltszeitung 227 M., Schwedt 10 M. Ticher­niz 25 M., Pautawert 50 M, Welzow 30 M., Göbel 2.20 M., Graudenz 85,64 M., Altruppin 14,56 M., Leu 6 M., Wriezen 25 m., Saynau 30 M., Schönebed 73,75 M., Heidemühl 20 M., Döbern 20,78 M., Gr.- Näsdjen 42,32 M., Stettin 221,25 M., Forst Kirchhain 10,10 M., Finsterwalde 51,34 M., Lauta 16.20 M., 100 M., Reuß Tribüne 120 M., Gichoege 15 M., Senftenberg 100 M., Leipziger Volkszeitung 27,75 M., Heßler 4,20 M., Nie derrhein 1055.25 M., Mannheim 50 M., Augsburg 73,75 M., Bajewalt 12,32 D., Pommern 1696,79 M., Seegermühle 45,12 M., Michendorf 7,36 M., Schmölln 200 m., Brandenburg 490,07 9., A. M. 30 M., Soz. Nürnberg 50 M., Freiheit Berlin 100 M., Unentgeltliche Berteilung von Gummisaugern. Englische Nürnberg 1228,12 M., Bremen 2822,66 M.. Döbern 25 M., philanthroppische Streise haben für deutsche Säuglinge eine be- Braunschweiger Boltsfreund 100 M., Schlesische Arbeiterzeitung schränkte. Menge Gummisauger unentgeltlich zur Verfügung ge- 155 M., Langensalza 38 M., Tribüne Erfurt 58 M., Bolfsblati stellt. Mütter, welche ein Kind von noch nicht 9 Monaten haben, Gotha 50 M., Krossen 47 M., Kaputh 9.44 W., Pei 10 M., fönnen unter Vorlegung des Geburtsicheines des betreffenden Samburger Bolfszeitung 108 M., Bolfszeitung für Blauen Verantwortlich für die Redaktion Alfred Wielepp, Neuköl indes bei ihrem zuständigen Polizeirevier einen Bezugschein 58 M., Wolfsv. Frankfurt a. M. 134 M., Voltszeitung Birna Berlagsgenossenschaft Freiheit". e. G. m. b 5. Berlin . auf einen Gummisauger erhalten. Die Gummisauger sind gegen 40 M., Plauen 252,50 M., Hettftett 80 M., Soz. Stuttgart 30 M., Lindenbruckerei und Berlagsgesellschaft m. b. 5. Echiffbauerdamm

nach 35 600 Tonnen.

Eine beffere Belieferung Berlins mit Noble muß also mit

allen geeigneten Mitteln angestrebt werden.

Angestellte der Holz und Möbelindustrie. Montag abend 7% öffentliche Versammlung in der Aula des Königstädtischen Lyze Greifswalder Straße 25. Erscheinen aller Angestellten ist unbeding erforderlich.

Zentralverband der Angestellten. Bezirk Groß- Berli Tageswanderung Sonntag Strausberg - Hangelsberg. Abfahrt: Sch sischer Bahnhof 7,05 Uhr früh.

-

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vorm. 11 Uhr in der Rio hirche, lofterstr. 73a, Bortrag des Herrn Engelbert Graf: Bon Mo bis Darwin . Geschichte des Entwicklungsgebankens. Harmoniu Hänsel und Gretel( Sumperdinck). Gäste willkommen. Freie fenistische Jugend Friedrichshagen . Eonntag abend 6 im Müggel Casino, Seeftr. 45, Schulentlassungsfeier. Eintritt 1

-

1

Druck

Ef

Di

De

di

R

be

dem

Ober

einer

recht!

objel

der

beite

fchläg

fom

liner

ben.

ausa nehn

11 Berliner Organ der Unabhängigen

Sozialdemokratie Deutschlands .

Freiheit"

Bei täglich zweimaligem Erscheinen 4,00 Mt. frei Haus, durch die Post bezogen 4,00 Mt., zuzüglich 65 Pf. Bestellgeld, per Streifband für Deutschland 6,50 Mt., fürs Ausland 7,50 Mt., per Brief bezogen 12,50 E. Speditionen befinden sich in Groß- Berlin:

Centrum:

Bacher, An der Fischerbrüde 2.

Norden:

Mar Böttcher, litrechter Str. 28. Friz Gliesche, Pantstr. 60. Lachmann, Stargarder Str. 18. Lohmann, Hussitenstr. 43,

23 uzky, Johannisstr. 9.

Nordwesten:

Franzen, Wittstoder Str. 19.

Thornseifer, Lübecker Str. 11. Bath , Alt- Moabit 126.

Nordosten:

Werner, Greifswalder Str. 29.

Goeze, Tresdomitt. 22.

Often:

Wengels, Cadiner Str. 11.

Lode, Markusstr. 23.

Südosten:

Sinner, Staliger Str. 101.

Westen:

Otto Döring. Steinmetzstr. 23.

Südwesten:

Girschner, Gitschiner Str. 92.

Süden:

Sadbarth, Michaelfirchplatz 2. Schäfer, Gneisenaustr. 70.

Berliner Vororte.

Adlershof :

Nichter, Genossenschaftestr. 27.

Borsigwalde :

Richard Krüger, Ernststr. 22.

Brit:

Mittag, Chausseestr. 80.

Blanfenburg- Buchholz:

Scheer, Bahnhofstr. 24.

Bernau :

Brose, Mühlenstr. 7.

Biesdorf :

Bensch, Marzahner Straße.

Bohnsdorf - Grünau ;

Brieble, Baradiesstraße.

Baumschulenweg:

Soffmann, Schraderstr. 11

Charlottenburg :

Stöhnte, Raijerin- Augusta- Alee 87.

8. Sternfifer,

Königin- Elisabeth- Str. 6b. Oswald Lorenz, Wallstr. 68.

Eichwalde :

Wendt, Grünauer Str. 37.

Ertner:

Eschbach, Kurze Str. 4.

Hallenberg , Alt- Glienice: Hoffmann, Breußenitr. 49. Fichtenau b. Rahnsdorf : Kräste, Waldstr. 28. Fredersdorf :

Rechenberg.

Friedenau :

Petermann, Rheinstraße 28, Ede

Rönnebergstraße.

Friedrichsfelde :

Furmansti, Bittoriastr. 1.

Friedrichshagen :

Schwarz, Friedrichstr. 109.

Grünau :

Otto Pfeiffer, GöpeniderStr. 15111.

Herzfelde :

Otto Richter, Ziegelstr. 8.

Hennigsdorf :

Rorbassinsty. Hauptstr. 8.

Hermsdorf :

Zimmermann, Gleinmetstr. 7.

Heinersdorf :

Schmidt, Kaiser- Wilhelm- Str. 12. Hohenneuendorf:

Großmann, Echönfließer Str. 6.

Hohenschönhausen:

Nadde, Berliner Str. 93.

Johannisthal :

Muds, Noonstr. 13.

Ralfberge:

Gaedide, Raiierstr. 18.

Karlshorst :

Gerhard, Auguste- Viktoria- Str. 55.

Kaulsdorf :

Schola, Giesestr. 30.

Königswusterhausen : Möhle, fiehe Wildau . Köpenid: Stebe, Rosenstr. 1

Lichtenberg :

Reisewit, Tasdorfer Str. 25. Saulze, Paul, Gitelstr. 30. Stimming, Oderstr. 4, ptr.

Lichtenrade :

Mag Götmann, Biltoriastr. 8 II.

Lichterfelde :

Schaedel , Hindenburgdamm 84. Lichterfelbe- Ost:

Wenzel, Biethenstr. 15.

Mahlsdorf :

Mertens, Wilhelmstr. 1.

Mahlsdorf - Süb:

Goldbach, Willijtr. 87c, fiche Köpenid N.

Mariendorf: Rommnid, Bergstr. 7.

Marienfelde :

Greulich, Kirchstr. 27. Neuenhagen :

Nachow, Wolterstr. 30.

Nauen :

Kieper, Lindemannsgasse 8. Neukölln:

Parteibureau, Nedarftr. 3.

Niederschöneweide : Gronius, Fließstr. 23. Niederschönhausen : Bosch, Naisermeg 10 Nowawes: Tauschel, Priesterstr. 81. Oberschöneweibe:

Raul, Bismardstr. 26.

Oranienburg : Krause, Fischerstr. 6.

Pantow:

Spielermann. Mühlenstr. 20.

"

Potsdam :

Verlag Neue Zeit", Schwerdtfegerstr. 2. Rahnsdorf :

Rethwish, Füritenwalder Str. 80. Neinidendorf- West: Glamann, Schillingstr. 21. Reinidendorf- Oft:

Secht, Residenzitr. 126.

Rofenthal: Belg , Germanenstr. 36.

Di

bera

Ge

Strei

nehn

der S

Siemensstadt: Nowottny, Wattstr. 18. Steglių: Bernsee, Mommjenstr. 59. Stralau: Senne, Lasterstr. 2. Staafen:

girt

Don

rüdg

gege

im

meh

OHL

Bölte!, Eschenwinkel 16. Storfow i. M.: Strausberg - Stabt;

Ber

Ber

bie

Iter , Jungfernstr. 5.

Spandau :

Schlanert, Lindenufer 84. Schmargendorf:

D. Dietrich, Cunomjtr. 108. Schöneberg :

Doerwald u. Drews, Belziger Str. 27.

Schönciche:

Tegel :

Teltow :

Bartsch, Werderstr. 80. Rojow, Oberlandstr. 4. Treptow :

28 eiß, Riefholtitr. 21.

des

folg

hau

Thiemig, Bungelweg 47.

des

de

Botthoff, Bahnhofstr. 18.

ent

Säsel, Rühlsdorfer Str. 87. Tempelhof :

meif

waf

Hier

Nad

Tung

bon

in

Moltke , Luisenstr. 40.

als

Ernst Eng, Platanenstr. 12.

Wilhelmshagen:

jam

Schulze

nad

Wildau:

Nu

Röhle, Schwarklopfiftr. 57.

Pol

Wolter, Langhansstr. 119.

bie

Wittenau :

8immermann, Triftstr. 70.

fuch

Nehler, Hindenburgstr. 84.

Belten:

Waidmannsluft:

Weißensee :

Wilmersdorf :

Zehlendorf :

Wegener, Annaitr. 10,

Zeuthen :

Ralis, Raiser- Wilhelm- Str. 90.