Nr. 516.

Kommun ftische Spaltungsversuche.

Die Deutsche Allg. Zeitung" veröffentlicht einen mit W. Marfows fi unterzeichneten Brief an Bucharin und Tschitscherin , der einem auf der Reise von Deutschland nach Sowjetrußland befindlichen Kurier der Zentrale der Kommunistischen Partei Deutschlands an der litauischen Grenze abgenommen worden ist. In dem Briefe heißt es:

-

3

Hierbei lente ich nochmals Ihre Aufmerksamkeit auf den Umstand, daß bei der Beurteilung und den Verhandlungen mit ben Unabhängigen eine scharfe Trennung zwischen den Anhän­gern Hilferding- Haase und Däumig Müller zu machen ist. Lettere Strömung fana man fehlerlos tommu nist is dy bezeichnen, und wenn sie irgendwie mit den offiziellen Führern der Kommunisten auseinandergeht, so nur in der Taktit und Methode der Erlangung ihrer Biele der Tittatur des Proletariats mit Hilfe der Rätemacht. Nach dem Ausscheiden der Scheidemänner und Demokraten aus dem Berliner Vollzugsrat hat ein offener Kampf zwischen den Kommunisten und Unabhän­gigen begonnen. Ich füge hinzu, daß im Berliner Nat die Unab­hängigen alle zur Strömung Müller- Däumig gehören und vom irgendeinem Einfluß Haase- Hilferding keine Rede sein tann. Viele Mitglieder der kommunistischen Partei, und ebenio die Mehrzahl der Mitglieder der Fraktion der Kommunistischen Bar tei bes Berliner Rats haben ihre Unzufriedenheit mit der Taktik der 3. N.( Kommunistischen) Partei zum Ausdrud ge­bracht, die mit der gesamten unabhängigen Partei Kampi führt, ohne zwischen Saaje und Däumig zu unterscheiden... Mir persönlich scheint es, daß die Bewegung in Deutschland durch eine Uebereinstimmung der Tätigkeit der Rom mu nisten mit den linten Unabhängigen und eine Bei legung des Kampfes mit der Unabhängigen Partei nur gewinner fann. Das schließt natürlich nicht den Kampf gegen die Strömung Haase- hilferding aus. Diefer muß fort.

"

Beilage zur Freiheit".

"

"

"

Sonnabend, 25. Oftober 1919 schimpfungen sind, heißt es in einer Resolution über die weisen, wird abgelehnt und der neue Antrag gestellt, die Sache Berner Konferenz: an eine neue Untersuchungskommission zurückzu " Das Zentrum"( Sozial- Pazifisten, Stautsthaner, II nab. berweisen. Saas wendet sich gegen dieje Sumutung. Malzan. hängige) best ht vom Beginn des Krieges an auf Einheit" gar teine Ursache zur Entrüstung hat. Der Antrag wird mit Berlin stellt feft, daß dieses Verfahren allgemein üblich ist, haas mit den Sozialchauvinisten. Nach der Ermordung von Riebknecht 124 gegen 103 Stimmen angenommen. und Leuremburg prebigt da.s Bentzum" weiterhin die gleiche Das Resultat ber Abstimmung gibt Saas- Köln Veranlassung Ginit", d. h. die Einheit der Arbeiterkommunisten mit den zu der Erklärung, daß die Generalversammlung mit d'ejer Ab Mördern der fommunistischen Führer Liebknecht und Lugem- timmung ihrem Verhalten die Krone aufgefesi burg. hat: er habe noch nie einer Versammlung beigewohnt, die so Es ist unbedingt erforderlich, die revolutionarten weiteren Ausführungen gehen im Tumult verloren.) Die Bors ftrupellos, fo gemiffenlos....( Unruhe, Burufe: Lump!)( Die Elemente vom 8entrum abzuspalten, was nur würfe werden als vollständig unberecht gt vom Vorsitzenden mie durch schonungslose ritit und Bloßstellung auch von Dißmann zurüdgewiesen. der Führer des Zentrum" zu erreichen ist." Die letzte Beschwerde behandelt einen Berliner Fall Mit dieser Losung werden aber die deutschen Kommu- Ein ausgeschloffener Kollege beantragt Wiederaufnahme. Die nisten, die jetzt in ihrer geradezu grotesben geistigen Un- Beschwerdekommission befürwortet diesen Antrag, und es wirk selbständigkeit in Moskau anfragen, ob sie sich als pfiffige demselben stattgegeben. Tattiler zunächst auf einen Teilkampf beschränken dürfen, in Das Wort nimmt Bernide: Erneut und in verstärktem Maße Hiermit ist der Bericht der Beschwerdecommission erledigt. Zukunft nicht mehr Glück haben als bisher. Und zwar aus treten Bestrebungen auf, unseren Verband zu zertrümmern. In Das Wort nimmt Sernide: Erneut und in verstärktem Maße dem sehr einfachen Grunde, weil die ökonomischen, sozialen Wort und Schrift wird der Austritt aus dem Verbunde propagiert und politischen Verhältnisse Deutschlands für die spezifisch und die Parole ausgegeben: Hinein in die Betriebs. bolichemistischen Methoden keinen Boden abgeben und die organisation. Bon seiten der Kommunisten wird dieser Uebertragung russischer revolutionärer Methoden auf Standpunkt in aller Oeffentlichkeit vertreten. Doch auch hie Deutschland nur die Gegenrevolution stärkt, was bereits politische Räteorganisation, wie sie von Müller und Däumig immer weitere Kreise der Arbeiter begriffen haben. Die vertre en wird, hält sich dieser Propaganda nicht fern. In deutschen Kommunisten sind heute in allen ihren Schattie- Dresden find mit der graphischen Darstellung dieses Rätesystems rungen nur ein Sindernis für ein erfolgreiches Arbeiten für Flugblätter verbreitet worden, die zum Austritt auffordern. Wir die soziale Revolution. Ihre Versuche, die Unabhängige ich einverstanden sein. Ich halte es für undenkbar, daß jemand fönnen mit dieser Art Unterwühlung unseres Verbandes ummög Sozialdemokratie, um die sich heute das sozialistische Brole mi glied einer Organisation sein und gleichzeitig für deren Zer tariat Deutschlands gruppiert, zu schwächen, find praf. trümmerung arbeilen tann. Um diesen Bestrebungen entgegen. tisch gegenrevolutionäre Arbeit, wie überhaupt ihre fort- zuwirken, baben wir eine Resolution eingebracht, um deren gejekte Schürung des Streits innerhalb des revolutionären Annahme wir bitten. Broletariats die Schwächung der Arbeiter. bewegung zugunsten der Bourgeoisie bedeutet.

gefekt werden. Däumig und Müller, die selbst gegen fie fämp 14. Generalversammlung des Deutschen

fen, schaffen dadurch eine Plattform, auf der eine Ber. ständigung herbeigeführt werden kann. Die zu Ihnen kom­menden Genossen wollen sich mit Ihnen beraten, ehe sie einen Beschluß fassen."

Metallarbeiterverbandes.

10. Verhandlungstag.

Die erste Vorbedingung für den Grfolg unseres Verbandes ift feine organisatorische Geschlossenheit und zahlenmäßige Stärke. Aus diesem Grunde hat die 14. Generalversammlung beschlossen, die Vereinigung aller in der Metallindustrie Beschäftigten mit ganger Kraft zu fördern.

Diese Bestrebung aber wird erschwert, wenn nicht gang ber citelt, durch die Absplitterungsverfuche sogenannter Syndikalisten. Seit einiger Zeit wird in steigendem Maße von Mitgliedern als auch von außerhalb des Verbandes stehenden Personen Shndi talisten in Wort und Schrift zum Austritt aus dem Berband und zur Gründung von Sonderorganisationen aufgefordert.

-

Uns ist die Absicht kommunistischer Kreise( nicht nur beutscher) durch Ausspielen des sogenannten linken Flügels der 1. S. P. gegen die Gesamtpartei Uneinigkeit in unseren Steiben zu schaffen, bereits seit einiger Zeit bekannt. Nach dem es der kommunistischen Bartei nicht gelungen ist, wie es auch in Mostau erwartet und gewünscht worden war, die Unabhängige Sozialdemokratie im offenen Kampf zu ver­nichten, soll jetzt der Versuch unternommen werden, fie von innen heraus zu sprengen. Man fühlt sich zu schwach, die gesamte Partei anzugreifen, und möchte daher Ueber eine Beschwerde Lieberafch- Leipzig fommt es zu lebhaften zuvor ihre Sträfte spalten, um dann mit den gespaltenen auseinandersehungen. Bieberasch hat dem Vorstand wegen Teilen um so leichter fertig zu werden. Für die Kommuni- Berbreitung der Broschüre Tatsachen" den Vorwurf des stische Partei Deutschlands ist das eine Lebensfrage. Die Bernide weist darauf hin, daß der Vorstand die Verbreitung nicht Berrats gemacht, wofür ihm eine Rüge erteilt worden ist. Bartei ist in Berjebung begriffen; der parlamentarisch- ge- befürwortet hat und die Vorwürfe über die Grenze des Zulässigen werkschaftliche Flügel, der mit revolutionärer Phraseologie hinausgingen. Die Beschwerdekommission ist nach Prüfung des dont taktischen und zum Teil prinzipiellen Rückzug berdeden Materials au der Auffassung gekommen, daz bie Rüge zu will, steht mit dem anorcho- syndikalistischen in schwerem Son. Unrecht erteilt ist. Dem stimmt die Generalversammlung zu. flift. Ein Kampf nach außen würde diese Gegensäge etwas in einer weiteren Beschwerde gegen Fromm- Beipzig, der beim in den Hintergrund drängen und außerdem, falls das Biel Streit im Jahre 1917 der Kriegsamtstelle Leipzig Zuträgerdienste erreicht ur eine Verständigung oder Verschmelzung mit dem geleistet hat, kommt die Kommission zu der Auffassung, daß die Beschwerde zurückzuweisen ist. Haas- Köln stellt fest, daß die linken Fel" der U. S. B. zu erreichen wäre, die parla- in der Leipziger Boltszeitung" veröffentlichten amtlichen Dolu­mentarische Fraktion der Kommunisten erheblich stärken. mente nicht im vollen Wortlaut wiedergegeben sind und ferner Aber nicht nur der innere Zustand der deutschen Kom- nicht der Wahrheit entsprechen. Dem widerspricht Schilling munistischen Partei drängt zu dieser Taktik, die Kommuni. Leipzig . Er stellt weiter fest, daß es nicht richtig ist, wenn ften folgen zugleich auch der Moskauer Losung. In den behauptet wird, Fromm sei von der Leipziger Ortsverwaltung freigesprochen, es ist dort nur in Rücksicht auf die langjährige Beschlüssen der Mostaner Internationale( 2.- 6. März 1919), Tätigkeit des Kollegen von einem Ausschlußverfahren Abstand die ja, wo sie auf die Unabhängige Sozialdemokratie zu genommen. Die Leipziger Ortsverwaltung beantragt, Fromm sprechen kommen, im wesentlichen ein Katalog von Be- eine Rüge zu erteilen. Der Antrag, die Beschwerde zurüdzu ier gibt es für uns fein Baftieren, hier heißt

Zunächst steht in der heutigen Sigung der Rest des Be­In Anbetracht dieser Tatsachen fordert die 14. General richtes der Rechnungstommission aur Erledigung. versammlung des Deutschen Metallarbeiterverbandes den Vor Für die Bezirtsleiter beantragt die Rechnungskommission stand wie die Mitglieder auf, diesen Bestrebungen der Syndika Erhöhung der Entschädigungen. Die Bücher sowie Staffe des liften mit aller Entschiebenheit entgenen ausschusses find in völliger Ordnung; die Rechnungskommission zutreten. Mer solche Bestrebungen unterstüßt, oder ihnen sie Generalversammlung zu und erteilt dem Kajfierer Entlastung. handeln. beantragt Entlastung des Rassierers. Dem ftimmt Borschub beiftet, ist als Schädiger der Verbandsintereffen zu be Als nächster Punkt steht zur Erledigung der Bericht der Beschwerdekommission.

18)

Jimmie Higgins.

Roman von Upton Sinclair .

Niemand kann gleichzeitig Mitglied des Deutschen Metallarbeiterverbandes und einer Konkurrenzorganisation jein. gez.: Summer, Bernide, Vorhölzer, Saab." Freunde, den ersten Abjat dahin umguändern:" Die erste Bor Nich. Müller, Berlin : Zunächst beantrage ich namens miner bedingung für den Erfolg unseres Verbandes ist die neue Rampf heit ufw. und Organisationsbasis, sowie feine organisatorische Geschloffen­Wir sind der Auffassung, daß der Erfolg einer Organisation nicht durch ihre Geschlossenheit und zahlenmäßige Stärke bedingt wird, sondern in erster Linie durch den Inhalt, den man dieser Organisation gibt. Wir haben durch unsere Er flärungen zum 2. Punkt der Tagesordnung den Verbang auf eine neue Organisationsbefis gestellt und glauben, diese neuen Ideen, diese neuen Gedanken werden uns zum Siege verhelfen. Wir wissen, daß diese Frage innerhalb der. P. D. noch nicht geklärt ist. Ein Teil der Kommunisten steht durchaus auf unse tem Boden, die Organisation zusammenzuhalten. 8ernide wies auf Flugblätter hin, die zum Austritt aus dem Ber. band auffordern und erklärte: fie sind berbreitet von der poli. tischen Gruppe der Arbeiterräte, Müller und Daumig. Hierzu fann ich erklären, daß gerabe wir mit after Schä fe gegen diefe Bestrebungen gekämpft haben und noch an­kämpfen, daß es bieferhalb im Berline: Bellzugsrat zu einem ernsten Konflikt zwischen R. P.D. und U. S. P. gekommen ist.

,, Sie glauben also, daß wir tatsächlich deutsches| gemeldet hatte, schlang eilends sein Abendessen hinunter und Geld nehmen?!" brüllte Schneider, und verlangte eine Ant- eilte von Hause fort. Er gehörte nicht zu den Rednern. Der wort. Der andere wollte teine direkte Erwiderung geben, Gedanke, eine Rede halten zu müssen, hätte ihn tödlich er­sondern erzählte eine kleine Barabel. Ein mächtiger Baum schreckt. Doch war er einer von denen, deren Arbeit die Ber­Aus dem Manuskript übertragen von Hermynia 3ur Mühlen. wuchs auf einem Feld, feine Wurzeln breiteten sich weit in fammlung ermöglichte und die für die anderen die Ernte Der Erde aus, und jede Wurzel verlangte nach Wasser. Auf einbringen. Die Erkundigungen wurden eingezogen; als Ergebnis dem Feld stand ein Mann mit einem Wasserschaff, er goß wurde das Geld, welches Jerry Coleman für den Arbeiter" reichlich Wasser auf das Feld und das Wasser drang bis zu Geftiftet hatte, ihm ruhig, unaufällig zurückgegeben. Doch den Wurzeln hinab, und jede der nach Feuchtigkeit verlangen­wurde die Summe sogleich von den Deutschen der Orts den Wurzeln streckte sich dem Wasser entgegen. Und Ihr gruppe wieder eingebracht, da sie glaubten, das Ganze fei fragt mich," schloß Norwood, ob ich glaube, daß der Baum ein abgefartetes Spiel, um den Streit zu verhindern. Diese begoffen wurde?" Genossen verlachten alle Gerüchte über deutsches Geld",

Der Apparat der Versammlung wurde bei einem be­freundeten Tischler aufbewahrt. Dieser hatte eine wunder­bare Tribüne" verfertigt, eine auf vier Füßen ruberde Plattform, die zerlegt werden konnte, so daß ein Mann das Ganze zu tragen vermochte. Derart stand der Redner über den Häuptern der Menge und hatte sogar eine Balustrade, an die er sich lehnen und auf die er( aber äußerst vorsichtig) losschlagen fonnte. Eine Betroleumlaterne befand sich über feinem Kopf und beleuchtete seine Büge. Jimmie war damit und verwirrt. Ihn deuchten derlei Diskussionen ein Wider- beauftragt worden, die Laterne zu putzen, zu füllen und auf hall des furchtbaren Raffenbasses, der Europa zerfleischte, einer Stange aufrecht zu halten. War er nicht damit be­und es widerte ihn an, den Zwist und Hader der alten Welt idäftigt, jo verkaufte er Riteratur" unter der Menge- im amerikanischen Industrieleben wiederzufinden. Wes- den Leesviller Arbeiter" und vom Nationalbureau bezogene halb wollte man ihn hindern, den amerikanischen Arbeiter Flugblätter zu zehn und fünfzehn Cents das Stüd. dem Zukunftsstaat entgegenzuführen? Nachts tam Jimmie todmüde heim, schltef sofort an

Das Durchschnittsmitglied der Gruppe, der schlichte, spürten aber um so eifriger dem Einfluß des russischen ehrliche Jimmie Higgins, welder hungerte und sich ab­Goldes" nach, das von Abel Granitch freigebig und ohne arbeitete, um seine Klasse aufzuklären, lauschte bekümmert Sehl verteilt wurde.

Das Endergebnis der ganzen Episode war, daß die Orts gruppe des Kaisers Geld zurüdwies und, ohne es zu wollen, gratis den Wünschen des Kaisers nachlam. Dies war wohl feine befriedigende Lösung der Frage, doch vermochte Jimmie Higgins zur Beit teine bessere zu finden.

"

-

Die erste Nummer des Arbeiter" erschien. Jack Smiths ,, Weil," beantworteten die Deutschen seine Frage, der Lizzies Seite ein und wurde von ihr mit Mühe wachgerüt­Leitartikel nahm die ganze Titelseite ein und forderte die alte Granitch seine Munitionssklaven behalten will." Und telt, wenn am Morgen der Weder aufgellte. Dann brachte Empire Arbeiter auf, die Gelegenheit zu benützen, sich zu organisieren und ihre Rechte zu verlangen. Acht Stunden diese Erwiderung stellte die meisten zufrieden. Sie waren sie ihm eine Tasse heißen Staffee, und nachdem er ihn ge. organisieren und ihre Rechte zu verlangen. Acht Stunden teine Bazifisten, die den tätigen Widerstand verwarfen; fie frunten hatte, war er wieder er felbst und erzählte von den Arbeit, acht Stunden Schlaf, acht Stunden Wuge!" berkün waren bereit, die Schlachten des Proletariats zu schlagen, Borfällen des vorhergehenden Abends. Irgend etwas ereig dete Genosse Jad. Der" Serald" und der Courier" tobten wollten nur nicht in den Schlachten der herrschenden Klasse nete fich immer, ein Betrunkener machte sich immutebjam be­über den Freischärfer des Journalismus, fupren alle Gefämpfen. Sie wollten weiter arbeiten, wie sie es stets ge- merkbar oder etliche Söldlinge des alten Granita versuch Schüße auf und brüllten: Deutsche Propaganda!" Der Serald" hatte sich die Geschichte der bedeutsamen Bersamm- tan, sich gegen die Herren auflehnen und das Geschwät über ten die Versammlung zu sprengen. Bizzie tat ihr möglichstes, jene Teilnahme für die Tätig. lung zu verschaffen gewußt, brachte auch ein Bildnis des deutsche Agenten unbeachtet laffen. Jimmie Siggins glaubte -und er hatte vollkommen recht, daß selbst, wenn es in feit ihres Mannes zu beweisen, die man von einer pflicht­wilden Bill" und ein Interview mit diesem Sareden des Leesville feine deutschen Agenten gäbe, die Beitungen diefe treuen Gatten erwarten darf. Doch lastete schwerer Stunner eftens, worin er erflärte, er fei für den Kampf gegen die erfunden hätten, um die Agitatoren in Wigkredit zu bringen. auf ihrer Seele das ewige Reid des weiblichen Tempern­Stapitalisten, nehme jeden zum Bundesgenossen und heiße Simmie Higgins hatte sein ganzes Leben in einem Lande mentes, welches vorsichtig und konservativ ist im Ringen auf ihrer Seele vollbracht, wo ihn die Herren fnechteten, hungern ließen, mit dem abenteuerlustigen, zerstörungsfrohen männlichen Der Herald" behauptete, das Verhalten der Sozialisten und, falls er sich selbst au helfen versuchte, mit allen Waffen Temperament. Da ist nun dieser Jimmie, der doppelt so sächlich nehmen die deutschen Mitglieder der Partet deutsches glaubte Jimmie, ein fapitalistischer Staat gleiche dem ordentlich zu ernähren und zum erstenmal in seinem dürf dem schmukigen Gele" gegenüber sei bloße Heuchelei. Tat des Verrates und der Verleumdung bekämpften. Deshalb Temperament. Da ist nun dieser Jimmie, der doppelt so biel verdient, wie je zuvor, und Gelegenheit hat, feine Minder Geld und verwandeln es, indem es durch ihre geheiligten anderen, und ließ sich von den Mären über Kobolde, Heren, Hände geht, in jozialistisches Geld. Da dies auch in der Berjammlung angedeutet worden war, flagten die deutschen Genossen Norwood an, er habe die Bewegung an die kapita­listische Breffe verraten. Der junge Advokat lachte ihnen ins Gesicht. Meint ihr enn wirklich, ihr fönnt in Leesville deutsches Geld annehmen, ohne daß die Sache ruchbar wird?"

alle Mittel qut.

Seeschlangen und deutsche Spione nicht einschüchtern.

Sechstes Kapitel.

Jimmie Siggins tommt ins Gefängnis.

Allabendlich hielt die Partei unter freiem Himmel eine Bersammlung ab. Jimmie Higgins, der sich als Gehilfe

tigen Leben etwas zurückzulegen. Anstatt jedoch diese Ge­legenheit zu ergreifen, verbringt er seine Abende auf der Straße, tut alles, um sich die goldene Chance zu zerstören, die ihm das Schicksal beschert hat. Er gleicht dem Burschen, der auf einen Baum klettert, um einen Ast abzusägen, sich aber auf den Ast setzt und zwischen sich und dem Baum sägt! ( Fortiebung folgt.l