Areißiger Jahre), noch während des Jahres 1848 in Frankentichlossenbeit und Gespaltenheit des mittel auf turge Beit im Breife gefunden sind, die Rebenshaltung beich( in den Juifämpfen), in Deutschland hingegen boll- roletariats selbst. Deshalb nüßt diefe Politik der im gang n aber fostspieliger geworden ist. Im Hinblick darauf tändig erst in den siebziger Jahren. Redissozialisten niemandem, schadet aber unendlich dem brachte Genoffe Dr. 23 ey! zwei nträge ein, die auch die Zu ganzen Proletariat und damit schließlich auch ihnen selbst. Stimmung des Ausschusses fanden. Sie lauten: Sie müssen und werden immer mehr zur Einsicht kommen, I. Die Staatsregierung wib ersucht, mit größter Beschleuni die die klaffenbewußtesten, energischsten Schichten des Bro- gung der Land.sversammlung eine Gesekesvorlage üler letariats und es ist zweifellos schon heute defen fiber- weitere Beihilfen zu den Kriegswohlfahrts. wiegende Mehrheit schon iegt beicelt, daß fein anderer ausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände zu unter Weg aus dem Sumpf des Kapitalismus heraus zum So- breiten. zialismus und damit zur Rettung des ganzen Volkes führt, als der von Sarl Marx gezeigte Weg des unerbittlichen laiientam pfes gegen die Rapitalistentiaffe.

II. Die Landesversammlung ersucht die Etaatsregierung, auf die Ne deregierung eingutvirlen, mit allergrößter schleuni gung den Gemeinden und& meindeverbänden die von ihnen zu Kriegswohlfah.tszweden vorschußweise fürs Reich veraus. gabten Gelber samt Tilgungs- und Berzinsungskosten aurüdzuerstatten."

Die Koalition mit dem Bürgertum fteht aber nicht nur am Anfang der Entwicklung der Arbeiterklasse, vor ihrem Erwachen zum Klassenbewußtsein. She fennzeichnet auch eine ameite Beriode, in der das Klaffenbewußtsein schon jehr entwidelt ist. Es ist die Periode, in der sich die eng­lische Arbeiterschaft bis furz vor dem Kriege, und die deutsche Arbeiterschaft am Anfang des Krieges befand und zum Teile jetzt noch befindet. Es ist nicht utopistisch, son­dern ganz marristisch gedacht, wenn man diese Beriode ale Uebergangs stadium bezeichnet. Es in jener Beit­punkt, ir dem die Arbeiterschaft durch ihren Slaffentanof sich aus der Verelendung der frühfapitalistischen Aera her­Die finanzielle Tragweite des I teren Antrags erhellt z. B. ausgearbeitet, ihre wirtschaftliche Lage absolut, wenn auch nicht relativ gegenüber der Bourgeoisie gehoben bat, ein Beit- boten worden, und zwar wegen eines Leitartikels, den Die Deutsche Beitung" ist wieder einmal ver. daraus, daß d'e Stadt Berlin allein für Verzinsung und Tilgung der zu Riegewohlfahrtszweden vorschußweise punkt, in dem nach dem augenblicklichen Kräfteverhältnis sie am Sonnabend unter der Uebersdrift Wie lange noch?" 22 Millionen Mart aus Steuermitt. In aufwenden muß. Die beraufgabten uns durch Anleihen ausgebrachten Bebräge jährlich eine weitere, augenblicklich einfegende Verbesserung ihrer beröffentlicht hat. In dem Artikel war ausgeführt worden, Berpflichtung des Reichs, diese schwere Last den Gemeinden abgu Lage nur durch ein weiteres Aufblühen des Kapitalismus daß von den Soldaten die Leistung eines Eides verlangt nemen, ist füral ch vom Finanzminister Südefum ausdrück eu erwarten ist. Es ist der Zeitpunkt, in dem die imperia- werde, monach fie dem Reichspräsidenten und der Regierung lich anerkannt tro den. Der Ausschuß beschloß, dem Finans den Achtung, Treue und Gehorsam sollen.

Beleidigung Sr. Majestät.

tommt. Es ist fein Zweifel, daß es einen solchen Zeitpuntt Reitung" siellt dem einige Ausführungen gegenüber, die dar minister Gelegenheit au geben, sich zu dem Antrag zu äußern. gibt. Aber es ist für den marristisch geschulten Sozialisten, Bräsident Ebert, Herr Scheidemann als deutscher ber die Entwidlungstendenzen des Kapitalismus kennt, der und Herr Hirsch als preußischer Ministerpräsident sich Ulle Neune! weiß, daß das Rapital die Jagd nach dem Mehrwert und vor der Unterzeichnung des Friedensvertrages geleistet haben feiner stetigen Affumulation auf immer größerer Stufen- und in denen großipurig gejagt worden war: nur ein elr ben: Wenn man die Reden, die von den rechtsjozialijifichen Aus Oberschlesien wird uns folgendes geschrie leiter so wenig laffen kann, wie die Stage das Maufen, ebenloser Deutfder fönne einen solchen Bertrag unterzeidhmen, Säuptern der Regierung in Breslou zugunsten Der jowenig zweifelhaft, daß es eben nur ein Beitpunkt, eine feine Sand müsse verdorren und. lieber wolle man tot als ichlesiens" geschwungen wurden, mit den Daten der Rege Uebergangsperiode, eine Station mehr auf dem Wege zum Sklave fein. Und nun fragt das Blatt, wie man einem vungsmänner vergleicht, dann weiß man, daß alle Roden so Sozialismus ift. solden Reichspräsidenten und einer solchen Regierung, die biel und so wenig wert sind wie z. B. das Geschtvabber, mit Das beweist der Gang der Ereigniffe in England. trotzdem den Friedensvertrag unterzeichnet hat, noch Achtung, denen der Erfaijer seine alljährliden Herbstreifen in Ober. Da es in seiner fapitalistischen Entwicklung allen Ländern Treue und Gehorsam zollen fönne.

schlesien einzuleiten pflegte.

'

Doran mar, trat dort die eben geschilberbe Beẞriode am Wir haben wiederholt nachgewiesen, daß das ganze Schon in jenen nunmehr entfchrundenen Seiten frühesten ein und hielt, begünstigt durch die weitpolitische Unwesen des Belagerungszustandes, auf Grund deffen die berrichte in polizeilicher Hinsicht ein ziemliches Durchein Konstellation, die dem englischen Imperialismus eine un- Senebelung der der Regierung oder den Militärs misliebigen ander in Oberschlesien . In den letzten Monaten aber ist gebeure Machtstellung gewährte, am längsten an. Aber es Breffe erfolgt, berfaffungswidrig und ungeset das Nebeneinonderher- Regieren in geradezu Entfehen er. ift in den legten Jahren vor Striegsausbruch mit ihren ge- lich ist. Deshalb brauchen wir heute nicht des näheren regendem Maße gestiegen. Es wird auch außerhalb Ober­werkschaftlichen Riesenfämpfen ein allmählides Wieder­erwachen des alten laffentampfgeist es zu bemer- uszuführen, daß auch das Verbot der Deutschen 8- itung" Schlesiens interoffieren, daß wir Oberschlesier unter neun. erwachen des alten Klassenfampfgeist es zu bemer fen, und heute ist die englische Arbeiterschaft bereits so einen reinen Willküraft darstellt. Der Artikel der Deutschen tierungen find vertreten. In den allermeisten Induſtrie fachem polizeilichen Sch u 3" stehen. Alle Sint­ken, und heute ist die englische Arbeiterschaft bereits 10 Beitung" enthält aber auch nichts, was selbst nach der Art, orten sind folgende Polizeiongome zuständig: Flaffenbewußt und im Kampfe mit der Sapitalistenklaise au

"

1. die Neste der kommunalen Polizei, 2. die staatliche Bolizei, 3. Die politische Polizet,

4. die Gendarmerie, z. B. in Hindenburg ,

5. Die Kriminalpolizei gegen das Echeber- und Schmugglen unwesen nebst Bahnhofsüberwachung,

6. Die Kontrollorgane des Staatskommissariats mit befoldeten Arbeiterratsmitgliedern,

an­

7. die Sicherheitswehr( in Sundertschaften),

folcher Macht gelangt, daß fie fich nach einem fiegreichen wie Serr Noste die Verfassung und die Geseke auszulegen Rriege mit der fiegreichen Regierung in einen auf beiden beliebt, Beranlaffung zu dem Verbot geben fönnte. Mon Seiten hartnädig und erbittert geführten Rampf um die sollte denn meinen, daß die Ehre Sr. Majestät des Reichs­Sozialisierung( zunächst der Bergwerke) und um die Macht präsidenten ebenfo peidikt werden müsse, wie die Ehre im Staate überhaupt einlassen tann, in einen Stampf, dessen Sr. Majestät Wilhelm II. gefchikt worden ist. Vielleicht Ausgang bei der Geschlossenheit und Stärke der englischen erleben wir noch, daß auch der Majestätsbeleidigungspara­Krbeiterbewegung nicht zweifelhaft iein kann. graph von anno dazumal wieder hervorgeholt und zum Dem deutschen Proletariat fehlt heute noch die Ge. Schaik der rechtssozialistischen Regierungsmänner loffenheit und daher auch die Stärke des englischen. Ein gewandt wird. Teil der deutschen Arbeiterschaft ist noch im Ucbergangs­Wir lehnen es felbstverständlich ab, uns im geringsten ftadium stecken geblieben und glaubt, daß die Interessen der mit den nationalistischen Ausführungen der Deutschen Dourgeoisie die Erfüllung des Betriebsvedes", wie es Beitura" irgendwie au identifizieren. Aber wenn auch die Im Gesezentwurf über die Betriebsräte so schön heißt mit rechtssozialistische und die bürgerliche Preffe über die Unter­den feinigen identisch feien. Eine Untersuchung darüber, brüdung zabojer unabhängiger und kommunistischer Bei in welche Teile des Proletariats es feien, die diese Politik pertungen und Beitschriften mit Stillschweigen hinweggeht, ja folgen, würde zweifellos die aus den eben vorgebrachten sie noch ausdrücklich hillint, so enthebt ims das doch nicht Darlegungen fich ergebende Ansicht bestätigen, daß sie die der Pflicht, gegen Willfüratte au protestieren, auch wenn schmale Schicht der wirtschaftlichen Bwischenstufen umfaffen, unsere schärfften Gegner davon betroffen werden. bie aus der ersten Kampfperiode bereits heraus find, aber den Weg zur zweiten noch nicht finden fonnten( vom ficher­lich großen fleinbürgerlichen und intellektuellen Anbang der Rechtssozialisten abgesehen). Aber ihre Politik ist viel mehr

"

Kriegswohlfahrtsausgaben?

8. die Reichswehr bzw. der Grenzschuh" nebst der Geheim Feldbolizei,

9. die Wohnungspolizei der Gemeinden.

Mehr fann man nicht verlangen. Ant man jetzt, wie Dierichlesien regiert" wind?

Noch eine Konferenz in Washington .

Der Versuch Wilsons, durch eine Konferenz von Industriellen und Arbeiterführern die gewaltigen Gegenfäße zwischen Arbeitern und Unternehmern in Amerika friedlich zum Ausgleich zu bringen, find gescheitert. Nachdem die Unternehmergruppe Dr Gemeindeausschuß der Preußischen Landesverfamantung treimal die bon Gompers eingebrachte Entschließung, die die noch als die frühere der englischen Arbeiter zur Unfrucht hat sich üngst mit einem Gesehentwurf befaßt, der weitere Bei Anerkennung des follettiven Verhandlungsrechts für die Gewerb barkeit verurteilt. Selbst den Augenblidserfolg einer vor- hilfen für Kriegswohlfahrtsaufgaben der Gemeinden vorsieht. schaften fordert, verworfen hatte, verließen die Mitglieder der übergehenden Besserung der Lage der Arbeiterfiaffe hätte Der Titel, bas wurde vom Ausschuß einmütig anerkannt, ist Arbeitergruppe die Industriekonferenz, so daß fie resultat los fie nur dann, wenn sich die gesamte Arbeiterschaft willenlos irreführend. Von den angeforderten 550 Millionen nimmt der verlaufen ist. dem Diftat des Rapitals beugte. Aber diese Vorausserung Staat 500 für sich in Anspruch zur Dedung des Drittels von den So sehr man sich auch vor einer Ueberschabung dieses Greig­trifft nicht zu und ist für das Proletariat ein für allemal anderthalb Milliarden, die für Ve billigung von Bebensmitteln nisses hüten muß, so zeigt es boch, daß selbst Leute wie Gompera geschwunden. Die Arbeiterklasse, durch die Erfahrungen des vom Reich bereits ausgegeben worden sind. Die verble benden durch die wachsende Naditalisierung der Arbeiter in immer wei Weltkrieges flüger geworden, hat das rücksichtslos profit-, 50 Millionen sollen den Gemeinden zugewendet werden, die nicht teren Gegensatz zu den Unternehmern geraten. Der geschäfts­ausbeutungs- und expansionsgierige Wesen des Kapitals aus eigenem ihren Anteil zur Verbilligung der Lebensmittel führende Ausschuß der amerikanischen Arbeiterverbände beschloß endgültig durchschaut und sieht nach dem Zusammenbruch baben aufbringen können. dann, eine Konferenz von Arbeitern einzuberufen, um des Militarismus fein entfcheidendes Hinder. Einmütigkeit herrschte ferner im Ausschuß darüber, daß durch über die Mittel zu beraten, die die Arbeiterorganisationen gegens ais für die Verwirklichung des Sozialismus als die Un- bie verausgabten Milliarden wohl einzelne wenige Beben über den traurigen Zuständen in der Industrie anwenden werden.

Boritäge.

anschauung. So wuchs aus dem nur der Erfahrung vertrauenden Forscher der Schöpfer einer freien Religionslehre, die jedem firch­lidhen 3wang feindlich gegenübersteht.

Mafit.

"

A.

"

"

Boltsaufführungen des Palestrina " in der Stadtsoyer. Am Freitag findet eine Aufführung des Palestrina " als Volkspor stellung im Opernhaus : statt. Mit dieser Vorstellung beginnt eine Reihe von zunächst 5 berartigen Beranstaltungen, die durch bie Mehreinnahmen der ersten beiden Palestrina "-Aufführungen ermöglicht wo ben find. An d'esen benden ist über sämtliche Bläke durch die bir" Freien Voltsbühne" angeschlossenen sozialen Organisationen verfügt. Am Sonnabend geht gleichfalls Bale­ftrina", und zwar als Vorstellung mit üblichem Kaſſenverlauf in Gene.

Eine Meine Tänzerin Niddy Impefoven langte Eonntag mittag im Kammerspielhaus bei Reinhardt. Eine Frohnatur, nedenb, foboldig, ein Springinsfeld. Man kann nur wünschen, daß dieser jungen Tangseligkeit gefunder Glieder jede Künstelei fern bleib:, wie in ihren schönsten Leistungen, dem Stalk", dem Gefangenen Vogel" und den" Puppentänzen", de vor allem gefielen. Nicht der Tangrahm der anderen, nur die eigene Tanz lust bleibe ihr Etern und Biel .

"

Reber Romain Rolland sprach Stephan 8 weig in einer Sonntags- Doobinee in der Tribüne" vor ausverkauftem Caale. Der Vortrag war ein fünstlerischer Genuß und ein Bekenntnis zu fenem Europäertum, dem Internationalismus der geistigen Glits, bem ethischen Bazifismus, dessen mannhaftester Vertreter Das gestkonzert des Männer- Gefang- Bereins Kamenios", Romain Rolland war und ist. Zweig fonnte ein fo eindvingendes, Mitglied des Arbeiter- Sänger- Bundes, war die Zusammenfassung lebendiges Bild von Rollands Leben und Schaffen geben, weil er eines 23 jährigen fünstlerischen Aufwärtsstrebens zu einer unum geistesverwandt dem großen Franzosen fich fühlt. In flarer, strittenen Höhe unter den gesamten Chorvereinigungen Deutsch fubiierter, allen Ueberschwang vermeidender Sprache erzählte der lands. Die Einstudierung einiger Esenen aus dem selten ge­Biterreichische Dichter vom Werden und Rämpfen des großen fran- fungenen Bruchschen Oratorium Frithjof" für Männerchor, zöfifchen Künstlers: Einheit von Leben und Werk, Entwerten der Soloftimmen und Orchester erwies von neuem die gewaltige Niederlage durch geistige leberwindung, Liebe für das augenblid Leistungskraft des Vereins. Die mustergültige Aufführung, die lich Aussichtslose, die durch keine Mißerfolge und Niederlage zu den höchsten fünstlerischen Anforderungen gerecht wurde und in erschüttern ist, fenngeichnen dieses Leben, deffen Prädestination der Philharmonie vor weiteren Streisen der Arbeitsgenossen Stephan Ziveig an symbolischen Erlebnissen Rollande aufwies. wiederholt zu werden verbiente, war die Krönung eines mühe­Er geichnete auch den sozialen Hintergrund des Schaffens des bollen, unermüdlichen Jneinanderwirkens von Chormeister( Emi I Berfaffers von Johann Christoph. Heute ist der moralische Mut hilo) und Mitgliedern. I da Basler vom Deutschen Opern Eine Internationale der sozialistischen Studenten, Im Fe und die Bereinsamung des Europäers Rolland nicht mehr voll zu haus sang die Solopartie der Ingeborg. Julius Noether Sruar 1919 fandte bie Gruppe der sozialistischen revolu schaffen, da nach dem Weltkriege ein sogenannter Internationa- hatte die Rolle Frithjofs übernommen. Von den borangegangenen tionären Stubenten Frankreich einen Aufruf on lis mus" wieber Mode zu werden beginnt, besonders in den Kreisen drei Gesängen für Männerchöre löste die Hymne an die Mijit" bie soziofchen Sudenten der ganzen Welt", in dem sie zu der der Intellektuellen, die Molland in feinen Aufrufen gebrandmarkt von Sacher die unmittelbarste tiefste Wirkung aus. Auch als gemeinschaftlichen internationalen Arbeit alle sozialistischen Etu­hat. Es ist au wünschen, daß Zweig vor Arbeitern feine Orchesterleiter zeigte sich Emil hilo befähigt, einen Beethoven benten aufforderte. In altom Ländern Europas und selbst in Ansprache wiederholt. Anstatt eines Friedensmanifestes uährend( Leonoren- Ouverture III), einen Mozart( Eine fleine Nachtmusik) Japan , fond dieser Aufruf lebhaftes Echo. Im Dezember foll ber Kriegszeit( das Herr Fürit allzu pathetisch vortrug) lese man mit mancher Feinheit einen Lijst( Les Preludes ) mit Wucht und in Genf ein Rongres stattfinden, der neben der Ausaob bunç Broben aus Johann Christoph", die heute fünstlerischer und gleich Temperament zu burchbringen. Vielen aufstrebenden Chorvereini ber Verfassung der internationalen Ehudentenvereinigung zu aufrüttelnd wirken wie bie Stimme leber ber Menge". Das gungen möchte man zurufen: Hier lernt, wie es gemacht werden allen politischen Greignissen, die den Sozialismus berühren, Etel Wert Stollands muß in der Menge lebendig werden. lung nehmen und auch über den Anschluß an die zweite ode D. J. F. J. W. mug! britte Internationale entscheiden soll. Der Arbeiter Elternbund Berlin veranstaltete am Sonntag Zum Gedenktage der russischen Merolution findet in d Baeckel- Gebenkfeier. Am Sonntag vormittag hielt die Char. in der Stadthalle( Mosterstraße) einen abwechtungsreichen lottenburger Ortsgruppe des deutschen Monistenbundes in der Kunstabend, bei bem berborangende fünstlerische Kräfte mit. Philharmonie am 2. November, nachmittags 4 Uhr, eine Ver anstaltung der Boltstunst" für die freie Jugend stati hilharmonie eine start besuchte Trauerfeier für Gruft wirken. Frau Tilla Durieur erzählte ein Märchen von Mitwirkende find: die Trio- Vereinigung Schwarz- Dessay- Steg saedel ab. Die Gedächtnisrede hielt Baedels Echüler, Pro- Andersen Die Nachtigall" und sprach mit vieler Jnigkeit finder mann, die das Tschaikowsky - Trio dem Andenken eines groke. feffor Heinrich Schmidt aus Jena . Er zeigte, wie Saedel als gedichte aus altet und neuer Zeit für die Kleinen und Aller- Mannes spielen. Carl be Vogt trägt ruffische revolutionäre Dic Bründer der monistischen Religion jene Reihe von Kulturträgern einsten. Nach dem Megitationen fang au Jda Harth aur tungen bor. Starten zum Preise von 1,25 M. find in der Stralane abschließe, die jenen Fortschritt von der mittelalterlichen Dogmatit Nieden, fchichte Weisen" ganz in der berglichen Art ihrer bells. Straße 12, der Freiheit"-Buchhandlung und auf schriftliche Pe au der von Haedel geforderten freien Selbstbestimmung des Men- tümlichen Einfachbe it, its las 2ambinsn hatte ben Kunststellung für Arbeiterräte Luisenstraße 28( Bund für Profetarische Kultur) erhältlich. schengeschlechts unter der Herrschaft der Bernunft geführt habe. abend mit Mogarts G- Dur- Sonate eingeleitet, er ließ ihn mit Baedels Anfänge, die in ben schlimmsten Beiten der Reaktion und Beethovens Sonate On 12 auingen. Dagvinden geigte er des Ueberwucherns des Echopenhauerschen Beffimismus lagen, einige Heine ingtüdehen für Bisline von Megart, Greffie und führten thn in tonsequenter Fortführung der Darwinschen Kreisler, die sich dem Charakter des Programms anschmiegten. Delgenbenstheorie su jener monistischen Lehre von der Einheit Seo Rettenberg and ihre mit allen Seinbeiten der Begleit bes Alls. An ibm würde der Entwicklungsgedante au einer Welt- funit aur Seite.

*

-

Ueber Bolschewismus und bie Intellektueffen" fpri nabja Strasser am Mittwoch, den 29. Oftober um 8 115 abends im Sünstlerbans, Allevueftrae 3. Freie Turrate! Eine neue Zeitschrift wird Stefan Großmann vom De gember ab im Ernst sowohlt Verlag, Berlin 23 85 unter bew Bitel: Die obeniccift" bernuan