Eine Berleumdung.
Diese wenigen Zahlen erweisen drastisch, wie es um Deutsch - 1 Reformen trot aller äußeren Widerstände und Hemmungen ber Beitung der Geschäfte der fosfatdemorransen partet imo österreich in Wahrheit steht. fräftig durchgeführt hatten, so wird auch die dritte Regierung Fraktion zurück und an die Spize der neuen Sozialdemokratischen Wie sollen also diese gigantischen Einfäufe bezahlt, wie der Republik in ihrer demokratisch- republikanisch- sozialen Arbeitsgemeinschaft", die heute die Unabhängige jozialdemokratische follen dieje märchenhaften Summen gedect werden? Was Reformarbeit auch ferner raftlos tätig sein. Die Koalitions. Partei Deutschlands heißt.. in Deutschösterreich an Werten liegt, ist zum größten Teil regierung bedeutet nicht den Burgfrieden. Sie soll den im Besitz ausländischer Kapitalisten oder dem Ausland ver- Klaffenkampf nicht aufheben, die Klassengegenfäße nicht pfändet oder mit Beschlag belegt. Die Gütererzeugung überbrücken, die Klaffen nicht versöhnen. Der KoalitionsDas Organ der Schwerindustriellen, die Deutsche selbst ist durch den Mangel an Rohstoffen und Kohie gedros- regierung liegt ein feftumrissenes Aktionsprogramm Beitung", bringt in ihrer heutigen Morgenausgabe den ArDie zugrunde, das die beiden großen Parteien gemeinsam felt. So schließt sich dieser verhängnisvolle Ring. deutschösterreichische Bevölkerung muß, um leben zu können, raten und vereinbart haben und die Fortführung tiefgrei- tifel eines Deutsch- Balten, in dem berichtet wird, arbeiten. Um aber arbeiten zu fönnen, bedarf es der Noh fender politischer und sozialer Reformen sichert. In der Koa- daß Genosse Hugo Haase Ende Dezember 1918 in Riga geTruppen zu veranlassen und es dadurch möglich zu machen, stoffe und der Kohle, für die es Stompensationen in Form litionsregierung triumphiert feineswegs die Reaktion: fie wesen sei, um die Räumung der Stadt von deutschen des Warenerportes nicht zu bieten bermag. 20 Milliarden ist nicht mehr, denn das Zusammenwirken der zwei großen daß sie in die Hände der roten Truppen fiel. Saaje habe für diesen Zwed Schmiergelder aus Moskau Kronen bedarf Deutschösterreich im Jahre, um nur die not- mächtigen Parteien, als der Vertretung der Arbeiter und daß sie in die Hände der roten Truppen fiel. Haase habe wendigsten Lebensmittel im Auslande einzufaufen; weitere der Bauernklasse zu gemeinsamer Arbeit für gemeinsame empfangen, damit habe er den Rat der Stadt Riga , der geMilliarden, deren Höhe noch nicht zu ermessen ist, um das engbegrenzte Ziele. Nichts wäre törichter, wie daß versucht willt gewesen sei, die Stadt mit Hilfe von 15 000 deutscher Minimum an Kohle nur für den Haus- und Küchenbrand wird, in der Tatsache der Koalitionsregierung eine Abkehr Feldgrauer zu verteidigen, 6 e ft ochen und schon am und die zur Beleuchtung notwendige Elektrizitätswirtschaft der deutschösterreichischen Sozialdemokratie von ihrer tradi. 2. Januar hätte die Räumung Rigas und damit das jogeaufrechterhalten zu können; Milliarden um Milliarden, um tionellen revolutionären Ueberzeugung zu erbliden. Die nannte Schreckensregiment der roten Truppen begonnen. jenes Minimum von Rohstoffen einzuführen, die zur Er- Treue der deutschösterreichischen Arbeiterklasse zu den rebo
Wir stellen zu dieser Behauptung fest, daß Genosse zeugung der Bekleidung der Bevölkerung notwendig find. Iutionären Grundfäßen des Sozialismus bleibt trot Rodli- Saaje niemals in Riga meilte. Die gegen ihn erhobenen Und diesen ungeheuren, unfaßbar großen Summen, die all- tion fest und unerschüttert. Beschuldigungen sind unwahr und das Produkt emes gewissenlosen Verleumders.
Breffeftimmen zu Haases Tod.
Die„ Post":
Bitte etwas genauer!
jährlich bei dem geringen Wert der österreichischen Krone auf den ausländischen Märkten der notdürftigste, fümmerTidste, färglichste Bedarf der österreichischen Bevölkerung verschlingt, vermag die österreichische Bevölkerung an GegenAm 29. Oftober hat der Herr Reichswehrminister bei der merten nahezu nichts entgegenzufeßen. Die gedrosselten Produktionsfräfte des Landes berntögen nur einen Bruch Der verstorbene Führer der Unabhängigen Sozialdemokratischen Beratung feines Etats in der Nationalversammlung die Wiit teil jener Werte in Form von Ausfuhrwaren zu erzeugen. Partei Deutschlands hat einen politischen Einfluß aus teilung gemacht, daß die Bereidigung der Armee zum Und so frißt sich dieses unbeilbare Defizit immer tiefer in geübt, der nach rechts und bints über die Grenzen der größten Teil durchgeführt sei. Bei der Ungenauigkeit, den Organismus der Volkswirtschaft und der Staatsfinan- eigenen Partei weit hinausreichte. Die Regierungs - mit der das Reichwehrministerium stets absichtlich die öffentliche zen. Der Wert der österreichischen Krone ist in Bürich, in fozialdemokraten wagten es nicht, mit ihm ganz zu brechen, die Meinung täuscht, mußten sofort Bedenten an der Richtigkeit dieAmsterdam, ia sogar in Berlin nahezu auf den Nullpunkt Sparbatisten und Kommunisten jaben eigentlich immer in ihm fer Eröffnung des Reichswehrministers entstehen. Die Vereidi gefunten. Deutschösterreich ist eben nicht einen der Ihaigen. Vom 9. November bis zum 28. Dezember 1918 gung der Reichswehrtruppen und ihrer monarchistischen und Iebensfähig und wird in feinem gegen bildete baase mit seinen Barteigenoffen Barth und Dittmann und gegenrevolutionären Offisiere war ein sehr unangeneh. mes Rapitel für den Reichswehrminister. Nachdem die Ver= märtigen völkerrechtlichen Zustand auch den Mehrheitssozialisten Ebert, Scheidemann und Landsberg den nicht bestehen. Das Problem also, vor dem das ganze Rat der Volksbeauftragten . Für die politische Geschid faſſung in Kraft getreten war, verschob man unter nichtigen Vorwänden die Bereidigung der Truppen von Monat zu Monat. Bolf Deutschösterreichs in allen seinen Zeilen und Klassen rich feit des verstorbenen Abgeordneten war es bezeichnend, daß Schließlich sollte sie nach dem 1. Cttober stattfinden, da es ana steht, ist die Rettung der nadten Existenz des die Diebtnecht- Luxemburg- Horden, die vor nahezu einem Jahre geblich unzweckmäßig war, einen Teil der Truppen, der zum Wolfes, die fieberhafte Abwehr einer Katastrophe, wie Berlin mit ihrem Laternengeheul erfüllten, Herrn Hugo Haase 1. Ottober entlassen wurde, noch vorher zu vereidigen. fie ihresgleichen die Geschichte nicht fennt. Gegenüber dem zärtlich schonten, trokdem er eine Hauptstüße der„ verbrecherischen“ Swang, sich dieser beispiellofen Notlage zu erwehren, müssen Regierung war. die großen machtpolitischen Probleme der Arbeiterklasse zurüdtreten.
" Deutsche Beitung":
Der 1. Oktober war wochenlang vorüber und in der Oeffent ichkeit hörte man nichts von einer Bereidigung der Truppen, so daß sich bereits auch der bürgerlichen Bresse einige Unruhe be Haase hat von jeher dem radikaleren Flügel der Go- mächtigte. Herr Noste sah sich deshalb genötigt, durch seine unDer rettende Ausweg aus diesem Zustand der Qualenzialdemokratischen Partei angehört. Er war es auch, der schon genaue Grilärung gur Beruhigung beizutragen. Es ist selbstund Leiden wäre die Einfügung Deutschösterreichs in das im Kriegsanjang im Gegensatz zu der Mehrheit seiner Partei- verständlich schwer, die Richtigkeit seiner Angaben nachzuprüfen, fräftige, an Natur- und Kulturschätzen reiche deutsche Wirtgenossen die rebite ablehnen wollte. Und wenn er sich aber schon heute steht fest, daß ein großer Teil der Truppen noch schaftsgebiet. Vereint mit dem deutschen Mutterlande, ver- auch damals der Parteidisziplin fügte, und als Vorsitzender der immer nicht vereibigt ist. Herr Noste hatte seine Aeußerung am möchte die Millionenstadt Wien , die am östlichsten Rande Partei in der denkwürdigen Reichstagssigung vom 4. August 29. Oftober getan, das Korps 2übow in Boffen aber war der Republik lagert, ihre volkswirtschaftliche Funktion als selbst die Erklärung abgab, durch die die sozialdemokratische Partei damals noch nicht bereidigt und hat sich auch bisher erfolgreich industrielle Arbeitsstadt und als fommerzieller ihre Zustimmung zu den Striegsfrebiten aussprach, so hat er doch seiner Bereidigung widerfest. Ebenso sind die Angehörigen Umschlagplatz für den Warenaustausch von Ost und West gleich nachdem innerhalb der Partei stets dahin zu wirken gesucht, ber schlesischen Korps Görlis und Faupel infolge ihrer und Süd und Nord wieder zu erfüllen. Aber der Bujam- daß diese ihre Haltung zum Kriege änderte. Hugo Saaje war Weigerung noch nicht bereidigt. Auch die 32. Reichswehrbrigade, menschluß mit dem Deutschen Reich wurde durch das Frie- denn auch einer der ersten, die öffentlich sich gegen die frühere 117. J. D., ist noch unvereidigt, ebenso zum mindesten denediktat der Entente verwehrt, und so bleibt Deutschöfter- die Kriegspolitit der Partei aussprachen, und große Teile des Korps Petrom reich ihrer Gnade und Ungnade, ihrer Mildtätigkeit und als die Scheidung zwischen dem linken und dem rechten Flügel ihrem Wohlwollen überantwortet. Deutschösterreich muß be- der Sozialdemokratie vollzogen wurde, da war es selbstverständlich, ftrebt sein, jene Milliardenbeträge, die es zur Einfuhr der daß Haase den Vorsitz in der neugegründeten Unabhängigen sozial. Lebensmittel, Rohstoffe und Kohle benötigt, in Form lang- demokratischen Partei übernahm. In seinen Reichstagsreden hat tiger Darlehen von der Entente zu erlangen. Diese Kre- Baase immer die schärfte Kritit an der Haltung dite wird die Entente bestenfalls nur gewähren, wenn die der deutschen Regierung geübt. „ Entwicklung" unseres Gemeinwesens vom Bürgerkrieg
,, Berliner Börsenzeitung":
Da die nicht bereidigten Truppen eine gewaltige Gefahr für die Ordnung im Reiche darstellen, so muß auf das dringendste gefordert werden, daß die Bereidigung sofort erfolgt, und daß der Oeffentlichkeit die Truppenteile mitgeteilt werden, bei denen die Bereidigung durchgeführt ist. Die Offiziere und Mannschaften aber, die heute noch sich der Vereidigung widersehen, müssen fofort aus der Armee entfernt werden, denn bet ihnen fann nicht der geringste Bweifel darüber bestehen, daß sie berichont bleibt, wenn also der Zustand der Republik die Ge- Wer Gelegenheit gehabt hat, mit dem Verstorbenen im Leben gewillt sind, ihre Bewaffnung zugunsten eines reaftionären und währ bietet, daß diese in Deutschösterreich angelegten Sum - in persönlichen Konner zu kommen, weiß, daß in ihm zwei monarchistischen Butsches auszumuten. Wir fürchten, daß dem mien vor einer Vernichtung bewahrt bleiben. Deshalb muß- Geelen wohnten, daß ihm die geistige Brimitivität und Unfom Herrn Reichswehrminister längst die Macht dazu fehlt, au ur ten sich die beiden großen Parteien, die Sozialdemokraten pliziertheit abging, die ja bekanntlich so manden seiner nächsten die verfassungsmäßigen Maßnahmen bei seinen" Trappen als die Vertretung der Arbeiterklasse und die Christlich Barteifreunde auszeichnet. Es war ihm nicht immer gegeben, durchzuführen. sozialen als die Vertretung der Bauernschaft, von der keine von einer Sache nur die eine, im Augenblick günstige Seite zu allein fähig ist das Land zu regieren, es sei denn im Zeichen sehen, es bedurfte bei ihm jeweils eines längeren Prozesses Heimkehr der österreichisch - ungarischen Gefangenen aus Fuga der Diktatur, zur gemeinsamen Regierung zusammenfinden. innerer Verarbeitung, damit gegenüber den sich gewaltsam auf land. Nach einer Meldung des Petit Journal", hat der infer Die Koalition, die das Proletariat mit der bäuerlichen brängenden Einsichten und Zusammenhängen die taftische Ueber. rat beschloffen, die österreichischen und ungarischen Bourgeoisie geschlossen hat, entspringt dem zwingenden legung und der augenblickliche Vorteil die Ueberhand gewannen. Kriegs und Bivilgefangenen, die sich noch in Gugino Gebote der Stunde. So kam es, daß er sich bereitfinden ließ, am 4. August 1914 trop befinden, sofort nach der Seimat suradzubefördern. Heimkehr deutscher Gefangener aus Javan. Nach Mitteilun lebhaften Broteftes im Namen der Partei die Erklärung über gen französischer Blätter ist ein japanischer Dampfer mit die Bewilligung der Kriegskredite abzugeben, und daß er erst zwei beutschen riegsgefangenen aus Japan in Le Havre Jahre später die politischen Konsequenzen aus einer von Anbeginn eingetroffen. Die Gefangenen werden über Antwerpen in unhaltbaren Situation zog, denn erst im März 1916 trat er von ihre Heimat zurüdbefördert werden.
Dies will freilich nicht bedeuten, daß die Entsagung der Arbeiterklasse eine restlose wäre. So wie die beiden dieser neuen Regierung vorausgegangenen Regierungen die tiefgreifendsten politischen und die fortschrittlichsten sozialen
Jaalobs Traum.
überwunden dünft. Der Strom ber Verfe und die heilige Durch| daß sie erfüllt werden muß. Wir wissen, daß dieser 9. November glühung war rauschend und leuchtend in Alexander Verheißung war. Wir wissen, daß wir können. Unsere Stunde Moissis Jaakob, menschlich und schauspielerisch eine Leistung tommt. Dann wollen wir feiern. höchster Gipfel. Neben ihm find besonders Baul Hartmann als Edom und Ernst Deutsch ale Samael sowie Marie Fein und Else Heims zu nennen. Mit den Darstellern wurde von einer begeisterten Gemeinde der Dichter oft und stürmisch gerufen.
Grinnert Euch!
I.
E. B.
Revolutionsgericht.
Uraufführung im Deutschen Theater". Gin biblisches Drama und ein Religionsgespräch. Ein Ringen mit dem Engel und ein Kampf um Gott . Das Tal der Wüste und der Berg des Lichts. Urväterweisheit und der Drang der Secle in alle Ewigkeit erfüllt den Dichter. Urprobleme der Es genügt nicht, daß man nur jene politisch Beflecten vor den Menschheit tun sich auf. Jaakob, hart an Teug und List vorbei, Stuhl des Richters fordert, die sichtbar vor aller Welt die Ereig wie ihn die Bibel erscheinen läßt, in Mitgefühl, in Leib und nisse zur schweren Schuld für sich und uns gefügt haben. Auch Niedrigkeit erhoben, hört die Stimme des Herrn. Die Dornenjene müßten zur Verantwortung gezogen werden, die auf dem frone des Auserwählten legt sich um sein Haupt.„ Ich lasse Dich Gebiete der Wissenschaft ihre Etellung mißbraucht und mit Seiler. nicht, Du fegnetest mich denn." Und seine tragische Sendung ergefinnung den Mantel über die Rügen gebreitet haben, deren scheint ihm als Traumgesicht. Ahnung und Mühsal der Jahrder Staat zu seinem weiteren Bestehen nicht glauble entbehren gur tausende sind der Urgrund der Dichtung von Richard Beer fönnen. Man denke an jene Beuchten der Wissenschaft", offmann, die gestern im Deutschen Theater" sich einen die mit dem Anschein durchbrungenfter Ueberzeugung von hohen starten Erfolg erzwvang. Es geht um Israel und um die MenschErinnert euch! Denkt baran, ipfe fie vor einem Jahr gezittert Statheber die heilige Lehre verkündeten, wie gesund ein solcher heit. Die Geistesweit der alten Hebräer und der jungen Juden, haben, ratlos gefügig waren, fich bedingungslos unterwarfen. Strieg für uns alle wäre, und wie glücklich wir uns preisen fönnten, das Heute und das ewig Gestrige, ringen in dieser Dichtung um Seht sie in ihren Nafinos beim„ Mannschaftsessen" ängstlich auf au so farger kost verdammt zu sein, die uns erhöhtes förperGestalt. Die Religionsphilosophie des alten Testamentes in neuer Befehle eines S.- Rates lauern, hört sie ihre" Burschen" aus der wissenschaftlichen Welt, auch ihnen soll vergolten werden. ausliches Wohlbefinden verbürge. Gericht über diese Würdenträger geistiger Bermählung türmt sich zu einem Drama der überliefer- fragen, feht sie ihre Achselstüde selbst abreißen. Denft daran, ten biblischen Bilder, über die der Schatten grübelnder Gewie hernach ihre Bürger ohnmächtig wütend nach Mörtern für danken und das Licht aller sprachlichen Schönheit fällt. Das Proletarier serien, twelche ihre Rechte verlangten. Grinnert euch Ritual wird in Versen feierlicher Pracht zelebriert.
Wir haben einen Grund, einen Tag der Freiheit zu feiern. Wir stehen immer noch am Anfang, nicht am Ende. Ja wir sind längst wieder über den Anfang zurüdgeworfen worden.
II.
die Straße, seht, Maschinengewehre drohen, freche Bürger lachen. diefer Bilder der Ohnmacht und Hilflosigkeit. Und geht heute über Saben toir Beit, um Feste zu feiern? Denkt an die Opfer dieses Hoffnungslos unnüß Jahre, die für eine Idee starben-
Wir haben allen Grind zu trauern. Wir dürfen nicht feiern.
III.
-
Beer- Hoffmann, der nicht viel produziert, prägt seine Worte in lauterfte Form, wie er es als Jünger Hofmannethals und als Dichter des„ Grafen von Charolais" stets erwies. Dieses Drama ist der erste Teil einer großangelegten biblischen Trilogie. In höherem Maße als in den Christusdramen und den redenden Passionsspielen der anderen, ist ihm die sinnlich- überfinnliche Vertörperung der Urgestalt dichterisch gelungen, aber dennoch die ErJa bor einem Jahre stand der Simmel offen. Ja vor Schleichung des Segens im ersten Bild, und die Erscheinung der Engel in der folgenden Szene finden ihren stärksten Ausdruck einem Jahre wurde abgerechnet, Schande getilgt, Schamlosigkeit bertrieben. Welt schien versöhnt.„ Bruter" rief es um die doch nur im leidenschaftlichen Verströmen des Gedichts. Die Bühne, auch wenn sie Wunder zu zeigen vermöchte, rückt das Erde. Gebrochen war unnatürlicher Zwang. Bernichtet schien Mysterium gefährlich nahe an den opernhaften Kitsch. Gestern die Herrschaft des Menschen über den Menschen. Abgeschüttelt hatte die Spielleitung Mag Reinhardts dieser Gefahr mit allen Künsten der Regie vorgebeugt. Aber die Figuration der Erzengel , ihre Gruppierung und Verdeutlichung verdarben vieles bon der ungewöhnlichen Werklärung der vorangegangenen Begegnung Jaakobs mit Edom . Hier stand auch das Bublifum am meisten im Bann der Dichtung, deren gedanklicher Gehalt sich erst Dieser Tag ist einfam geblieben. Die große Stunde Deutschbem Lesenden erschließt und europäischem Denten entlegen und lands war kurz. Wir gedenken ihrer trauernd. Aber wir wissen,
war verhafter Zwang unerträglichen Schweigens. Geendet war Mord und Ausbeutung. Tore der Gefängnisse sprangen auf. Glende Bande des Gehorsams fielen ab. Der Mensch stand auf. Das Evangelium wurde verkündet.
IV.
Und dann denkt auch an jene gefügigen Knechte unter den ersten, die im Stolze ihrer von dreifachem Chrgefühl geerbarmungslos auch jene ins verderbenspeiende Gebiet sandten, pangerten Persönlichkeit es doch nicht unter ihrer Würde hielten, ihr Gewissen prostituieren zu lassen. Sie, die wissenden Auges bie fie als Echwache, Stranke und Strüppel hätten zurüdhalten tönnen, ohne ihrer Ueberzeugung auch nur ses Grades tausendsten Teil zu vergeben.
Auch sie bergeßt nicht!
18. M.
Arno Nabel ist die morgige Sonntag mittag- Beranstal tung der Tribüne" gewidmet. Fränze Moloff und John Gottont lesen aus dem Ton"," Lilith " und" Heiliges Pro! c= tariat". Einleitende Worte: Felix Swinger.
Der Bildungsausschuẞ Neufölln veranstaltet ant Sonntag, den 9. November, in der Aula Boddinstraße einen Russischen Abend unter Mitwirkung von Theodor Fleck, Anreg Seldberg und Gertrub Eyjoldt. Starten à 1 Wt. find in der " Freiheit" und im Bureau, Neckarstraße 3, zu haben.
In Alt Glienide( Gartenstadt Faltenberg) spricht in der Aula der Gemeindeschule am 9. November Julius Hart , Prof. Ferdinand Gregori bom Deutschen Theater rezitiert ferner Musik und farbiae Lichtbilder.