Rätegebaute und Gewerkschaftstaftit.

Von Ernst Däumig .

II.

izen,

Gewerkschaftliches.

Für die laufmännischen Angestellten der Stockbranche ist durch den Zentralverband der Angestellten ein Tarifvertrag abgefdtoffen worden. In allen Betrieben mit unter 20 Angestellten ist eine

foll ber privatkapitalistische Profft nicht zu furs Fommen.] Eine Mitwirkung, ja jogar nur ein Einblick der Arbeit­nehmer in die privatfapitalistischen Geheimnisse des Produk­tionsprozesses mußte für das Unternehmertum fiets eine Gefährdung des Konkurrenztampfes und der Rentabilität bedeuten. Das Unternehmertum fann daher aus Selbst­Der Lohnkampf der Réparatueschuhmacher. erhaltungsinteresse der sogenannten Betriebsdemokratie Die Berhadnlurgen in der Schuhreparaturbranche find, wie feine Sonzeffionen machen; wohl aber wird es, wie in dem bereits mitgeteilt, an der Hartnädig eit der Arbei geber geschei Ich wiederhole also: Die Bollverfammlung macht nicht erwähnten Freiheit"-Artifel ganz richtig gesagt wird, sich tent. Auch der Demobilmachungskommissar hat die Verbindlich für die syndikalistische Betriebsorganisation Propaganda, zu gewiffen Konzessionen über die Bohn- und Arbeitsverhält feitserklärung des Echiedspruches auf einen Zeitlohn von 2,75 M. fie verlangt aber eine Zusammenfassung und Schulung der nisse herbei lassen, und hierbei wird es auch die Gewerk- und auf eine Affordéasis von 3 M. pro Stunde abgelehnt. Von revolutionären Elemente in den Betrieben. Das heißt: die schaftsbureaukratie als verhandlungsfähige Partnerin aner Berliner Bevitemung die Wirkungen eines Etrails in dieser jeiten der Arbeitnehmer ist nun alles versucht worden, um der Klassenbewußte Arbeiterschaft muß jetzt nach den Lehren des fennen. Eine Betrieb: demokratie über die Lohnfrage hinaus Branche zu ersparen. In diesem Sinne halte auch der Zentral­Metallarbeiterkampfes sofort und mit aller Energie daran aber anzustreben, da verstehen seine Bertreter feinen Spaß. verband der Schumacher für legten Montag in ben Eophienjälen gehen, sich Funktionäre zu schaffen, die nach jeder Richtung Sier ist auch die Grenalinie, wo der Kampf zwischen Kapital eine Bersammlung einberufen, zu der auch die Arbeitgeber ein­hin zuverlässig und rückgratfest sind. Da, wo jetzt in den und Arbeit das wirtschaftliche Gebiet verläßt, und in das meladen worden waren. In der Tat find auch eine gange Anzahl bielen Metallbetrieben die Neuwahl von Arbeiterausschüssen, politische hinübergreift, und hier ist, wie ich schon oben berselben auf der Galerie erschienen Kollege Vollmershaus müssen die Belegschaften von vornherein Personen wählen, Kampforganisation angewiesen, als es die Berufsgewerkschaft meister immer mehr zunehmende Schmutionburrenz zur Sprache, Arbeiterräten und anderen Funktionen notwendig wird, dargestellt habe, das Proletariat auf eine weit umfaffendere lege noch einmal den gangen Gang der Berhandlungen dar. In der Disbussio ndam vor allem die durch die Schulb der Jamungs­bie nicht allein ihr Vertrauen haben, sondern auch die Geist. Das Kampfobjekt aber ist nicht der unllare Begriff Be an der fich in letter Beit auch Post- und Eisenbahnbeamte betei währ bieten, daß sie dem Unternehmertum nicht nur in Artriebsdemokratie", sondern das Ringen geht um den Broligen. Es wurde beschlossen, am fommenden Mon.ag über bie beiterfragen, vielmehr auch in Fragen des Prftionspro- buktionsprozeß an sich, um die Frage, ob dieser im au treffenden Maßnahmen durchdie Bezirksversammlungen ent zesses auf die Finger schen und die Zähne z fönnen. Sie müssen aber natürlich auch genügend Enc., fapitalistischen oder im sozialistischen Sinne weitergeführt scheiden zu lassen. In einem demnächst herauskommenden Flug­um für den Fall eines Kampfes die Belegschaft hi... er fich werden soll. Das ist feine Verhandlungsfrage mehr, die be- blatt wird die Bevölkerung aufgojoobert werden, ihre Schuhe nur zu bringen und in der Hand zu behalten. Da, wo es der baglich im Sigungszimmer eines Gewerkschaftshauses hin bort reparieren zu lassen, wo die Forderungen der Gehilfen bewilligt sind. Klassenbewußten Arbeiterschaft nicht möglich ist, Funktionäre und her erwogen wird, sondern das ist eine Macht frage, aus ihren Reihen durchzudrücken, hat sie sich Bertrauens. Die im offenen Kampf zwischen Proletariat und Bourgeoisie, Leute zu schaffen, die die revolutionären Elemente zusam- sowie der zum Schuße des Kapitals aufgebotenen Macht­mittel des Staates ausgefochten worden muß. menhalten und die Werbaätigkeit unter der zurückgeblie benen Betriebsbelegidaft energisch entfalten und bei Nun höre ich den Einwand: Ja, wozu denn diese Vertrauensperson aus der Mitte der Angestellten zu wählen, etwaigen Konflikten zu solidarischem Handeln drängen. An Attade gegen die Betriebsdemokratie? hr berlangt ja felbst welche die Befugnisse des Angestelltenausschusses hat. De dns fenn am besten und umfassendsten geschehen, wenn für für eure revolutionären Betriebsräte das Mitbestimmungs - Arbeitszeit berägt 47 Stunden die Woche. An Sonnabenden die einzelnen Industriegruppen und deren Untergruppen und Kontrollrecht." Demgegenüber erflire ich mit aller und an Tagen bor ben hohen Besten ist um 2 Uhr mittags Gee durch die Gruppenleitungen des Rätesystems einheitliche Offenheit: Jawohl, wir verlangen das Mitbestimmungs- fchäftsschluß. Lehrlinge und taufmännische Angestellte erhalten Die und Kontrollrecht, und wir verlangen es in der festen Ueber- Beit Angestellte erhöht sich der Urlaub bis auf 16 Tag. Gehälter im 1. Dienstjahre 6 Arbeitstage Urlaub, für längere Richtlinien und Marshrouten ausgegeben werden. Gewerkschaften in ihrer heutigen Form fönnen und follen eugung, daß es uns das Unternehmertum nicht bewilligen wurden folgende vereinbart: Lehrlinge im 1. Lehrjahre 70 M., baneben ungehindert, ia sogar mit moralischer Unterstützung will und- fann. Aber diese Forderung soll in der gegentär- im 2 Lehrjahre 90 m., im 3. Bebrjahre 110 M. Für Angestellte der Rätefunktionäre die Interessen ihrer ganisations- tigen Rampffituation dem Kampfe zwischen Kapital und Ar- nach vollendetem 17. Lebensjahre 200 M., 18. Lebensjahrs mitglieder in Fragen des Lohn- und Arbeitsverhältnisses beit für jeden Betrieb eine bestimmte, flar formalierte 225 M., 19. Lebensjahre 250 M., 20. Lebensjahre 275 M. Na wahrnehmen. Für die Ueberwachung und spätere Ueber Barole geben. Auf Grund dieser Parole sollen die revolu- vollendetem nahme des Produktionsprozesses fönnen sie aber nicht in tionären Betriebsräte je nach der Eigenart ihres Betriebes Betracht kommen, ebensowenig aber auch für die Führung ihrem Unternehmer fonkrete Forderungen stellen; innerhalb and Leitung von Kämpfen, die das Proletariat über die der Industriegruppen sollen solche Forderungen zu einheit beruflichen Rohnkämpfe hinaus um die wirtschaftliche und lichen Aktionsprogrammen zusammengezogen und mit dem politische Macht führen muß. Ist aber der Umstellungs. Drud des gesamten, in der Industrie beschäftigten Prole­prozeß der Gewerkschaften aus der Berufsgenossenschaft zum tariats beschtvert werden. Die aus solchen Forderungen ent­Industrieverband erfolat, so erwachsen ihnen im Rahmen stehenden Stämpfe sollen dann, da es sich um Grundfragen des Rätesystems eine Fülle neuer und wichtiger Aufgaben. handelt, die das Lebensinteresse der Proletarier aller In­Ich denke hier nur an die Statistit, die Registrierung und dustriegruppen brühren, mit allen Kampfeinheiten des revo­den Ausgleich der Arbeitskräfte innerhalb einer Industrie- Iutionären Rätesystems unter einheitlicher Führung aus­gruppe, an die Arbeiten einer ständigen Kontrolle der Le aefochten werden. In diesem Kampf wird die ursprüngliche benshaltungskosten, die laufend mit der Normierung der Forderung des Mitbestimmungs- und Kontrollrechts fich Entlohnung in Einklang zu bringen sind, und viele andere aanz von selbst zu dem entscheidenden Kampfruf: Sie Das Telephon, das moderne Mittel der Auskunftsertei Dinge. All das find natürlich Probleme, die den real- Stapital, hie Arbeit, steigern. Mit anderen Worten: Mit lung und Berständigung, wird mit Vorliebe auch von un­politischen Gewerkschaftsroutiniers der alten Schule nicht der Forderung des Mitbestimmungs- und Kontrollrechtes sauberen Elementen für dunkle Bwede mißbraucht. Kann so leicht in den Kopf wollen, für die man aber in der Ne- wollen wir bewußt die soziale Revolution in sozialistischem man doch hier schnell und bequem manche wichtige Ausbunit battion eines rebloutionären Mattes Verständnis erwarten Sinne vorwärts treiben und mit den Mitteln des revolutio- erlangen, ohne selbst hervortreten zu müssen. Seit einiger nären Räteirstems zum Siege bringen. Eine zahme und Beit reißt man unserer Redaktion fast die Telephonstrippe Der eingangs erbähnte Artikel der Freiheit" arbeitet vertaschene Betriebsdemokratie, wie fie bon der Freiheit" ab, um die Adresse der Redaktion der Roten Fahne", der auch sehr stark mit dem Wort: Betriebsdemokra- aefordert wird, unterscheidet fich letzten Endes in ihrer prat illegal erscheinenden kommunistischen Beitung, zu erfahren fie. Ich für meinen Te muß demgegenüber sagen, daß tischen Anwendung nicht viel von der Arbeitsgemeinschaft Bu diesem Kapitel teilt uns nun Genosse Julian Bor­wirtschaftliche Demokratie im Tahmen des privatkapitali- der reformsozialistischen Gewerkschaftsbureaukratie. Beide hardt folgendes Erlebnis mit: stischen Produktionsprozesses ebenso ein Unding ist, wie laufen auf ein wirtschaftliches Parlamenteln mit dem Unter­bolle politische Gleichheit im Rahmen der landliufigen nehmertum hinaus und unterscheiden sich höchstens durch forinalen Temofratie. Die Unternehmer haben von ihrem das Maß des Entgegenkommens, das man dem Kapital zu­Standpunkte aus ganz recht, wenn sie sich gegen die Forde gestehen will. rung eines Mitbestimmungs - und Kontrellrechtes der Ar­beitnehmer wenden, und auch von dem Betriebsratsgefet nichts wissen wollen. Die kapitalistische Produktion baut fich Ich hoffe, daß bie Stedaktion der Freiheit" ihre Kritik auf auf den Prinzipien des Konkurrenzkampfes um den an dem Beichhluß der Vollversammlung und an dem Ver­Brofit. Der Konkurrenzfampf fordert ein reiches Maß von halten des Vollzugsrats einer Revision unterzieht, und be­Geschäftsgewandtheit und Geschäftsfniffen, die erfolgreich halte mir vor, auf einige andere Lehren der Metallarbeiter­anzuwenden die Unternehmer oder der Betriebsleiter einer bewegung noch zurüdzukommen. Aftiengesellschaft usw. durch niemand gehindert werden darf,

Jollte.

*

Kino.

*

Rabe"( ohme jeb: 8 Recht gekürzt, wie tie Werke von Kraus) war die den Anschluß an ihre Zeit gefunden haben, fich weder durch erit am Schluß ergreifend. Es ist fast unmöglich. Schee barts Drohungen noch durch Einschüchterungen beirren laffen." fosmische Phantastit, die aus der Unzulänglichkeit der mißglückten Erde aufsteigt, richtig zu sprechen; und wenn Meinhart Maur Hier und bei Morgenstern( besonders b: im 8wött.Elf") einiges bedenb gestaltete, so darf man ihm danken, wie für den Abend überhaupt, dem ein ehrlicher Wille Wert gab.( inter mir faß ein Mädchen, das von Karl Kraus all: 2phorismen über die Frau auswendig wußte; ich sah sein erschütterndes Geficht ben weiten Weg zum ergreifenden Anabenlächeln tun. Das war das Schönste des Abends.)

-

-dt.

Jm Barterre Kino, im britten Etod Bersammlung gegen das Rino. Referent Herr Brunner, ehemals Dezernent für Kino wesen im Polizeipräsidium. Er hat endlich den Anschluß dahin gefunden, wo er hingehört: Bu den Rinbein der Bourgeois. familien Berlins . Das Publikum setzte sich zusammen aus den Mitgliedern der Kadettenanstalt so etwas gibt es näm­lich noch- und Wanderbögeln. Brunner fagte: Die Rest Langer gab am Sonnabend einen Buftigen besseren Kreise meiden das Kino überhaupt! Daß es eine Pro­b'e n b", offenbarte the ursprünglich echtes Wesen, thre, Laune, stitution gibt, von der eben die meisten Films handeln, dürfte über ren Mutterwit, die Gescheitheit eines Menschen, der mit dem haupt nicht in der Ceffentlichkeit erwähnt werden!" Ein jugenb. Wolfe und der Natur verwachsen ist. Sie farifiert ohne Ueberlicher Wandervogel erklärte:" In fünf Jahren regieren wir." Be­treibung und kennt doch keine Scheu, sie wird, was Deutschen geisterte Heil"-Rufe und Gesang. Am Saaleingang wurden eine felten gegeben ist, unvergleichlich unanständig", zuweilen merkt Echrift von Dietrich Schäfer und zur Stärkung des Kampf­es das Publikum gar nicht. Sie ist keine Virtuosin, sondern fonds gegen das Kino Kasperletheaterpuppen bverkauft. Heil! eine Schöpferin, beherrscht alle Formen, alle Stimmungen, e:- beitet mit beschränkt: n Mitteln und erreicht stärste Wirkung.

Etüd Natur.

21. Lebensjahne erhallen

Maschinenschreiber.

alturisten, Rontoristen, Expeditionsgehilfen und gleichwertige ngestellte 830 M. Selbständige Buchhalter, Korrespondent.n und Expedienten 400 M. Bilanssichere Hauptbuchhalter ud Meifente 450 M. Dazu werden bom vollendeten 21. Lebensjahre die Berufsjahre bis zur Höchstdauer von 6 Jahren angerechnet. Der Vertrag gilt rückwirkend vom 1. September 1919.

Groß- Berlin.

Spigel am Telephon.

Heute früh flingelt mein Telephon. Ich: Hier Borchardt.

Eine Stimme: Ach, entschuldigen Sie, könnte ich bei Ihnen die Adresse der Redaktion der Roten Fahne" er­fahren?

Ich: Ja natürlich, sofort, auf der Stelle. Wer ist denn dort? Die Stimme: Hier ist( einiges Schwanken und Bögern)-- die Redaktion der Freiheit". Ich: Ach sehen Sie, das ist nun schade; ich weiß die Adresse selbst nicht, und wollte mich gerade bei Ihnen danach erkundigen.

Schluß.

War das aber ein dummer Kerl

Zentralverband der Kleingarten- Vereine.

Unter diesem Namen ist Mitte Oktober d. 3. eine neue Or. ganisation ins Leben getreten, die alle auf freiheitlich- sozialer und demokratischer Grundlage errichteten und in diesem Geiste geleiteten Vereine von Baubentolonisten, Schreber. gärtnern und leinhaussieblern zu einem fich über das ganze Reich erstreckenden Verbande zusammenfassen will Dieser Verband hat an die Spike seines Programms den Leit gebanten gestellt: Das Kleingartenwesen ist ein dringend er forderlicher Bestandteil der staatlichen und gemeindlichen Woh nungspolitik, des Ernährungs- und des Erziehungswesens sowie der öffentlichen und privaten Volksgesundheitspflege. Jeder Staatsbürger hat ein Anrecht auf Wohnung mit Garten benutung." Es war ursprünglich beabsichtigt, die Gründung erst auf einem im Januar oder Februar nächsten Jahres abzuhalten bielerisch dazu gedrängt, bereits vor diesem Kongreß, der einer den Kongreß zu vollziehen. Die Verhältnisse haben aber ne­gründlichen Vorbereitung bedarf, diese Gründung brozunehmen. Der Verband der Laubenkolonisten Berlins und Umgebung". dem zur Zeit bereits über 500 Rolonistenvereine mit über 35 000 Mitgliedern angehören und der die Einberufung des Kongreſſes Bezirks mit ständig fich mehrenden Anträgen gedrängt, so daß übernommen hat, tourde von Bereinen außerhalb seines engeren er sich entschließen mußte, bereits im voraus gewissermaßen eine Notgründung und damit einstweilen auch die Geschäftsführung des Sentralverbandes der Kleingartenvereine zu übernehmen. Diefer Groß- Berliner Verband verfügt schon seit Jahren über eine eigene Beitschrift, die vierzehntäglich erscheint und die sofort als Vereinen in Tätigkeit tritt. Dieser Verband hat ferner muster hafte Einrichtungen wirtschaftlicher Art geschaffen wie beispiels eise eine eigene Landpachtgenossenschaft, eigene Feuerversiche rung für Wohn- und Gartenlauben, Laubenumzugsunterstübung und, als besonders hervorhebenswert, eine Wirtschaftsgenossen. fchaft aur gemeinsamen Beschaffung aller für Kleingärtner in Betracht kommenden Gartenbedarfsartikel. Er unterhält für seine 8wede auch eine eigene Geschäftsstelle mit größeren Bureau- und Wirtschaftsräumen.

Bernhard Shaw für den Bolschewismus. Bernhard Shaw, Eie holt die Geſte zur Unterstübung herbei und malt eine der irische Lichter und Politiker, erklärie nach einer Mellung des Situation- man möchte sagen: mit dem Kleinen Finger. Sie Bollandsch Nieuwsbureaus, auf einer Versammlung: Die Kinder hit herrlich unbürgerlich und gar teine Künstlerin. Sie ist ein sterben in gang Europa hauptsächlich infolge unserer Hunger blodade. Wenn es ingend etwas wie ein jüngstes Genicht gäbe, Am Ende erreichte fte mit Morgenstern ihren Gipfel da bann würde ich lieber an der Seite von Lenin und Dropti vor schwärmt phantastisch sinniger Unsinn, ut fpinnt melancholisch bem obersten Richter erscheinen, als an der Seite unferer Regie. träumerische Fäden, Ech rz wird Ernst und Ernst wird Sche: 8, rung. Aus der Zuhörerschaft wurde die Frage gestellt, ob ber Tragik dämmert in der philosophischen Einfalt einer Schlaflied. Bolichemismus nach Shows Ansicht eine Religion sei. Elbow ont- Berständigungsorgan und geistiges Bindeglied zwischen allen travestie, Herzen öffnen sich. Wer macht es ihr nach? 1. wortete, soweit ich dies beurteilen tann, ist der Bolschewiemus in Europa eine Religion. Von alledem, was auf die Bezeichnung Religion Anspruch erheben Bamn, täme der Bolichemismus bem am nächsten.

Björn Björnson , ber Sohn bes Dichters, feierte unter allge­meiner Teilnahme Christian: 3 feinen 60. Geburtstag durch eine von ihm selbst im Nationaltheater einstudierte Aufführung von Büchners Dantons Tod.

Das Große Schauspielhaus wird seine Borstellungen, Blätter­meldungen zufolge, am Freitag nächster Woche beginnen.

Aus Buchhändlerfreifen wird uns geschrieben. Jm Buchhänd­fergewerbe find die rüdschrittlichen Strömungen sehr start. Ein Sort der Neaktion ist insbesondere das Buchhändler- Börsenblutt. Der Kaur, de: sich dort anläßlich Grellings J'accuse" ert spann, ist bekannt. Als nach der Novemberrevolution einige große Berlage ihren Wirkungsfreis auf das Gebiet der Politik au behnten, fanden sie la Sortimenterkreisen wenig Verständnis für ihr Bestreben, die Erzeugnisse politischer Literatur in die Massen zu werfen. Als 8. B. der Verlag Rotvohlt in der Flugschriften reihe ensturz und Aufbau" Georg Büchner , Karl Marx , Georg Herwegh und die heutige Generation in Manifesten zu Wort Tommen ließ, bersudte ein Teil ber Cortimenter, dieje Im Leffing- Theater geht als nächste Erstaufführung ö!! e, Beste dem Publikum borguenthalten. Doch werden die Berleger, 3e& Erde", Stück in drei Tellen in Saene

Die Freie Boltsbühne hat am Donnerstag, 20. November, abends 7 Uhr, Generalversammlung im Gewerkschaftshaus. So aiale Theaterpolitil und Verbandsangelegenheiten stehen auf der Tagesordnung.

Gegenüber einem schon seit längeren Jahren bestehenden Zentralverband der Arbeiter und Schrebergärten" unterscheidet sich der neue Zentralverband um ein wesentliches. Jener ist eine Einrichtung, die sich hauptsächlich auf das Rote Kreuz und auf dessen Schwester und Tochterorganisationen fügt, und feine Vereine stehen zumeist unter Vormundschaft von hchen" und " allerhöchsten" Protektoren und sogenannten Patronatsdamen. Eie werden von diesen gelegentlich auch mit Finanzmitteln und fouftigen Heinen Geichenten anferitübt. beiondera aber mit