25
Einzelpreis 15 Pfennig 2. Jahrgang
rba Die Freiheit erscheint morgens und nachmittags, an Sonn- und Feßtagen nur morgens
Mittwoch, den 26. November 1919
toriaping
!
G
Str. 31,
rüde
ngen
räte. ul. e Grok On
ter und Gro
n
nach kur worden.
Zehlendor
Iwig Sim
Simon. Simon ier. mittags 12 U
Schönhau
Verban
lin.
unser Kolle
gestorbes 28. d. M,
dtischen Fri
gende Koll
ze
hka
B, am 21.4
a!
dy
waltung
Sbe
ze it li
mackvoll diegen isweit
PLAUS
ad
he
Bahnhof B
ommen!
ahl
!!
el
3600
Hel
rung
126
pider
315
NO 18 115
NO
Der Bezugspreis beträgt bei freier Jufteilung ins Haus für Groß- Berlin 4.- M., bei
refine afbezug monatl. 465 m. bei Zustellung unter Streitband für Deutschland 6.50 M., fürs Ausland 7.50 m, per Brief 12.50 m.
Rebektion und Erbedition: Berlin MW. G, Schiffbauerbamm 19 III, Fernsprecher: Ami Norden 2895 und 2896.
ftr. 574/ B261 Abend- Ausgabe
Jnferate foften die achtgespalt. Nonpareillezeile oder deren Raum 1,20 m., Wortanzeigen das fettgedruckte Wort so Pf. jedes weitere Wort 25 Pf. Teuerungszuschlag 20 Proz Bei familien- u. Dersammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den darauf folgenden Tag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein. Juferaten- Abteilung: Berlin M. 6, 41ffbanethamm 19 Fernsprecher: Ami Storben 9768
greibeir
Ein Hilferuf.
Die Berwaltung der Proving Opreußen hat, wie die„ Neue Berliner Beitung" mitteilt, an den Reichspräsidenten , den Reichs. tangler und den Neichswehrminister Telegramme gerichtet, in
benen
Bon James O'Grady und Litvinoff unterzeichnetes Comt muniqué ausgesandt: Die Kommission hielt heute eine Sibung ab, gveda Erörterung einer Auswechselung von Ge sangenen und Heimsendung von givilisten Die Sisung wurde von einer vorläufigen Generalbebatte über die auf der Tages ordnung stehenden Fragen ausgefüllt.
Agrarische Forderungen.
Die Krise, in der sich die Zwangswirtschaft seit Mona
ten befindet, ist durch den neuesten Vorstoß der Agrarier aufs neue verschärft worden. Der Reichsausschuß der deutschen Landwirtschaft dem sämtliche landwirtschaftlichen Organisationen von Bedeutung angehören, hat an das Reichswirtschaftsministerium eine Rundgebung gerichtet, die die Unterstützung aller Landwirtschaftskammern gefunden hat.
um Schus gegen die aus dem Baltikum Aurüdflutenden Truppen gebeten wird. Diese Meldung bedarf noch der Bestätigung. In OstDer„ Temps " betrachtet mit einiger Unrube die Zusammen preußen regiert Herr August Winnig , Reichstom- funft Litvinofis, des früheren Botschafters Gotojetrußlands in Die Kundgebung verlangt die fofortige, fast miffar, Staatsfoummiffar, Oberpräsident und Träger aller London mit dem englischen Deputierten O'Grady, welche fich nicht rest lose Aufhebung der 3wangswirtschaft. fonſtigen Würden, die die Republik zu vergeben hat. Herr allein auf die Frage der Kriegsgefangenen beschränkt. Der an ihre Stelle soll die Lieferung auf Grund der„ tatsäch innig ist an erster Stelle mitverantwortlich für die Vor Temps" glaubt, daß die Besprechungen von entscheibender lichen Lieferungsfähigkeit" treten. Die öffentliche Bewirtbie baltischen Truppen jest wie Räuberbanden nach Deutschgänge im Baltifum, er trägt also an der Schuld mit, daß Bedeutung für die seinen Standstaaten sein werden. land zurückkehren und deutsche Gebiete bedrohen. Deswegen erscheint es mindestens als ein Widerspruch, daß Herr Winnig an dem Hilferuf der ostpreußischen Verwal tung beteiligt ist. Hat aber die Verwaltung ohne seine Mitwirkung den Hilferuf abgesandt, so bedeutet das ein
schaftung soll sich nur noch auf Brotgetreide und auf die Sicherstellung von Milch und Milcherzeugnissen für Kinder und Kranfe erstrecken. Die Bewirtschaftung von Fleisch foll sofort aufgehoben werden, ebenso die von Gerste. Für Zucker wird die Aufhebung für das nächste Erntejahr verlangt. Die Sicherstellung der für die Ernährung In der heutigen Sigung des Ministerrates haben die bei der Bevölkerung nötigen Mengen Brotgetreide soll durch
sen beiterates an und mit würde der Beweis gegeben sein, daß die von ihm be- hen Sammerwahlen sicht mehr gewählten sinisten triebene Bolitik genan fo Banterott erlitten hat, wie aberreicht. die gleichgeartete Politik feines Gesinnungsgenossen Sörfing in Oberfchlesien.
Cine Drohung.
Die Arbeiten des Obersten Rates.
Gewährung von Prämien erzielt werden, nachdem größere Mengen als bisber zum Eigenbedarf der Landwirte und
ihrer Arbeitskräfte zur Verfügung gestellt worden sind.
Diese weitgehenden Forderungen, denen die Landwirte den Charakter eines Ultimatums gegeben haben, werden von dem vielfagenden Hinweis begleitet, die Paris , 26. November. Regierung müffe sich darüber klar sein, daß bei der jetzigen In seiner gestrigen Situng setzte der Oberste Rat den Lage eine befriedigende Lösung der Ernährungsfrage nur In der reaktionären Breffe veröffentlicht der Oberleutnant Wortlaut eines Schreibens an die beutsche Delegation im einmiltigen Busomunenwirken zwischen Behörden und 8. Graf von der Gols eine Erklärung zu dey baltischen fest, der sich auf die in leswig zu entlaffenben Sol. Landwirtschaft erreicht werden kann. Mit anderen Worten, Braze. Es heißt darin: daten bezieht. In dem Schreiben wird gesagt, daß in Schles. nur wenn die Regierung die Forderungen der LandwirtDie Behauptung, daß die Truppe von der Reichsregierung wig nur diejenigen Soldaten entlassen werden dürfen, die ur- schaft bewilligt, wird sie ihre Erzeugnisse abliefern. Des feit Juli lediglich und fleis nur zur Rückkehr in die Heimat auf- sprünglich aus dieser Gegend stammen. Der Rat beschloß halb die Drobung: jebe Verantwortung für das Scheitern gefordert worden sei, ist unwahr. Diese Feſtſtellung mag ferner, daß die Unterhandlungen zwischen Bolen und, unserer Bolfsernährung und tebe Mitwirkung bei borläufig genügen. Verschwindet jedoch nicht aus der der Reichs- Dana is. Die fich auf technische Fragen beziehen, nicht länger der Durchführung der feßigen Weaßnahmen abzulehnen. tegierung nabestehenden Presse die unerhörte von früher be- als zwei Monate dauern dürfen. Diese offene Rampfanfage der Agrarier fannte Heglige, daß die Truppen von ihren Offizieren, die Eine Erklärung des Obersten Mates ermöglicht es den fommt nicht überraschend. Sie fühlen sich jetzt start genug, Serben, ben Bertrag von St. Germain und gleich einen entscheidenden stampf für ihre Forderungen zu fühweiteren Rüdfichten schwinden. ma bie Reidsregierung sich nicht wundern, wenn alle acitig bie finanziellen Abmachungen und die Regelung bezüg ren. Die Kundgebung vermeidete es zwar, offen auszulich des Schutzes der Minderheiten zu unterzeichnen. Er be- sprechen, daß die materiellen Motive der einzige
fagen bat
befagt, daß die Oeffentlichkeit von der deutschen Regierung über, legenheit zu geben, innerhalb von 8 Tagen das Abschaft ist, aber vergeblich wird man in der Begründung Die Regierung darf zu dieser Drobung nicht schweigen. Sie schloß außerdem, den rumänischen Delegierten Ge. Grund der Forderung nach Beseitigung der Zwangsvirtdie baltie Frage fortdauernd irregeführt wordn ist. Aber auch fommen mit Bulgarien und den Friedensvertrag von St. Ger nach einem anderen stichhaltigen Grunde suchen. bon dem Herrn bon der Golz muß erwartet werden, daß er nicht mur Andeutungen macht, sondern fundgibt, was er noch zu
Waffenstilstand mit den Cetten.
T. U. Tiffit, 26. November.
abgeschlossen worden.
Die
Am 24. November begann hier der Generalstreit der Bäder. Es fam verschiedentlich zu Rundgebungen. Die RegieBäckereien und bewilligte sämtliche Forderungen, die die Bäcker
Gleichstellung der inländischen Preise mit den Weltmarktpreisen, das ist das Ziel der Landwirte, ein Ziel, das sie ohne Rücksicht auf die schweren Schädigungen, die seine Durchführung den Inter effen der Allgemeinheit bereiten würde, mit allen ihren Machtmitteln durchzusetzen trachten. Sie wollen aber nicht mur Gleichstellung der inländischen mit den nominellent Weltmarktpreisen, sondern auch die volle Ausnutung der durch den ungünstigen Stand der deutschen Valuta ge
24.ftündiger Waffenstillstanb Die" Tiffiter Beitang" melbet: Mit den Betten ist ein rung griff ein und übernahm teilweise die Verwaltung der Bitauer haben die Eisenbahnftrede freigegeben. Fran. meister zum größten Teil nicht annehmen wollten. Die Be- schaffenen Entwertung der deutschen Zahlungsmittel. Mit gaben fich auf das Gefechtsfeld, um von den Litauern unter fifche Offiziere von der interalliierten Baltitumfommiffion be. börden find fest entschlossen, im Notfall die Bädereien felbft weiter vollem Recht betont gegenüber diesen gefährlichen Absichten einfegung bes eigenen Lebens die Ginstellung hängt, weil die Gewerkschaften hier den Generalstreit proklamierten. fchen Währung durch die Landwirte die Folge haben würde, ber Feindseligbeiten gu berlangen. Tauroggen ist vom Sämtliche Läden, mit Ausnahme der Apothefen, find geschlossen. daß eine ausgefogene überschuldete städtische Bevölkerung
Feinde geräumt worden.
zuführen. die Eingabe des Vorstandes des Deutschen Städtetages, Ueber Saragossa wurde der Belagerungszustand ver- daß die volle Ausnugung des niedrigen Standes der deut
Im Zusammenhang mit ernsten Zwischenfällen wurden viele einer im Uebermaß bedachten Landwirtschaft gegenüber Berhaftungen vorgenommen. stehen würde. Das. aber fei ein Zustand, der dem ganzert Diese Meldungen stehen im Busammenhang mit den be. Rande zum Un heid gereichen miiffe. Trok der Entoertung des Geldes und der dadurch herreits gemeldeten Swierigkeiten in der Brot- und Mehlberjorgung Spaniens . Auch die starken Differenzen zwischen beigeführten Erschwerung ieder Einfuhr ist in der Eingabe Arbeitern und Unternehmern, die jest in Gremien vielfach der Landwirte von einer Absicht zur Steigerung der imian
la einer schriftlichen Erilärung den wesentlichen Inhalt der zu lokalen Kämpfen geführt haben, scheinen hier mitzu- Gegenteil, die Kundgebung erhebt die Forderung, daß die Are Bertreter des Auswärtiges gentes teifte im Unterhaus Antworten ber neutrafen Regierungen auf die spielen. Note des Obersten Rates betreffend die Blodade Sowjetlagt, daß die von ben nentialen Ländern bereits ergriffenen Maynahmen sich mit den vom Obersten Rat ausgesprochenen Ansichten! in Uebereinstimmung befinden. Die Niederländische Re. Pest ein Morbprozeß 8 gen 22 Rommunisten. Die Ange die Agrorier über die schwierigste Frage hinweg, nur weil sierung erflärt, fie stehe in feiner Beziehung zu Sowjetrußland, republik als Mitglieder einer Textortruppe den Staatssekretär Stande der Valtua ihre Absichten auf die ungeheuerlichste und der tägliche Handel mit diesem Lande sei eingestellt worden. Hollan, den Feldmarschalleutnant Ferry, ferner einen Profeffor Preistreiberei wesentlich erleichtern würde.
Gin Mordprozeß gegen ungarische Kommunisten. organe, 3. b. burch die Intereſjente n jelber gejdebe
Ablieferung der Landwirte nicht wie bisher durch Schätzung unparteiischer Organe, sondern durch örtliche oder Kreisd. geschehe und daß der Fehlbetrag der Erzeugung aus dem Auslands Am Dienstag begann vor dem Strafgerichtshof in Ofen zu beziehen fei. Mit einer Handbewegung helfen sich also flagten werben beschuldigt, zur Zeit der ungarischen Räte die Einfuhr zu den Weltmarktpreisen bei dem jezigen
Berend und einen Mediziner Madarß ermordet zu haben. Offen laffen die Agrarier erkennen, daß sie, solange Unter den Ang flagten befinden sich ehemalige Offiziere, ihre weitgehenden Forderungen nicht erfüllt find, weder die Studenten, ferner auch russische Gefangene. Die Erzeugung steigern, noch ihre Ablieferungspflichten erfiil
Andland und Soviet Rußland wurde heut abend folgendes' dauern
•
Ueber die Verhandlungen in Kopenhagen zwischen Berhandlung zu der 106 8eugen geladen find, dürfte 2 Wochen fen werden. Sie erklären, daß nach Ablauf der Frühdrusch
prämie die Getreideablieferung fast völlig stoden werde