gegen sie erhobenen ichpoeren Verdächtigungen viel von sich gemacht haben, für 700 000 Mari angekauft worden.
*
%
*
System der Betriebsräte der Organismus der So- der Kalender an den Vorzeiger dieses, Herrn Hermann Sonnen- 1511arz, die in ben letzten Tagen in den Beitungen durd aialisierung geschaffen werden muß. feld, hat auf sein Erfordern jederzeit zu erfolgen. Stempel: Reichsfanzlei.
" 1
-
Braun, in
die B
ir die Aa
gar fir
einer Nede
Denti
Man muß also von sehr falschen Voraussetzungen" ausJ. A.: gez. Pokaß. geben, wenn man uns eine Gegnerschaft gegen das Räte- Die vorstehenden Dokumente zeigen deutlich, daß die system im Sinne unseres Aktionsprogramms unterstellen Regierung, vor allem das Reichswehrministerium, den Den B. P. N." geht nachstehende Erklärung zu: will, lediglich darum, weil wir von den Gewerkschaften, die Herren Parvus und Stlarz alle nur möglichen Vergünsti in zahlreichen Resolutionen Im Auftrage des Herrn Georg Stlara bitte id Landar ein Bekenntnis dieses Rätesystem abgelegt haben, fordern, daß dieses antibolichemistischen" Kalender nach Rußland zu schaffen. nis zu nehmen, daß Herr Ellara gegen den Schrifft habe, für gungen gewährten, um den übrigens bereits veralteten Bezug auf die in der Presse gebrachten Mitteilungen davon Kennung de Bekenntnis zur Tat werde durch den Kampf der In seiner tödlichen Verlegenheit sucht der„ Borwärts" w. Sochacze wsi, Belle- Alliance- Platz 2, und die am Goziali Gewerkschaften um das Nätesystem. Hier ist der seinen Freund Scheidemann damit zu rechtfertigen, daß es personen, welche diese Mitteilungen veranlagt haben, wegen Bunft. wo wir uns von Däumig trennen, sich bei der ganzen Sache lediglich um die Fortführung leidigung bzw. Berleumdung bei der zuständigen Staatsan Während wir von den Gewerkschaften die energische eines von der alten Regierung begonnenen Unterschaft Strafantrag gestellt hat. Die gebrachten Mitteilung Förderung dieses Kampfes fordern, erklärt Däumig, nehmens handelte". Dieses Verlegenheitsgestammel unter- waren vor längerer Beit Herrn Georg Sara zum Anlauf daß die Gewerkschaften diese Aufgabe nicht erfüllen können. ftreicht aber die Tatsache, daß der„ politische Hochstapler" geboten worden; er hat den Anlauf abgelehnt, weil er sich ni 120. Gib Weil wir diese Forderung vertreten, erscheint dem Genossen Barvus und der Schieber Sklarz( der jahrelang als Spigel vorzuwerfen hat. Den Offenenten hat er beveils damals Däumig alles verdächtig, was wir in diesem Zusammenhang des Auswärtigen Amtes im Auslande tätig war) unter der versuchter Expreffung angezeigt. Schreiben. Regierung Scheidemann- Noske ebenso begünstigt wurden,
Wenn wir trotzdem bei dieser Auffassung beharren, so wie unter der wilhelminischen Regierung. Einen schlagennicht, weil wir das Wirkungsfeld der Näteorganisation den Beweis dafür bietet folgende von Scheidemann ausschmälern wollen, und noch weniger, weil uns die Forde gestellte Empfehlung, deren Echtheit in der Sigung rungen der Räteorganisation zu weit geben sondern ledig- der Partei am 27. September von ihm nicht angezweifelt lich darum, weil der Kampf um diese Betriebsdemokratie wurde: - Däumig möge das schlimme Wort entschuldigen- logisch aus dem Kampf der Gewerkschaften
Abholer martet im Botengimmer. T. 23/11.
Die drit
idgeftell
Werthauer, Justizrat gangen fin
Es wird
betreffend di Wbg.@t eichern helfe
trauensleuten
-
In allen Röm Feuerung f
e
die. Dur
able, wa
Wolfe für
Neue Regier
Abg. Ja
ng die Sti gich zur
energisch
Vertebramit
Der al berben 20
wirle
gekommen und hätten weitgehende politichaft ist
erwäch st, weil der Besitz des Mitbestimmungsrechts die Staatssekretär Scheibemann. Vor bem Untersuchungsausschuß der Preußischen Landes Voraussetzung für weitere erfolgreiche Arbeit jener Berlin , den 18. November 1918. fammlung hat Scheidemann dieser Tage über die Vermittlung Gewerkschaften ist, die es a 5lehnen, Verbesserungen der Dem Verlag für Soziale Wissenschaften G. m. b.§. find aut versuche der Unabhängigen bei den Berliner Januar- Samp Lohn- und Arbeitsbedingungen vom guten Willen der in Veranlassung der Reichsbehörden vor mehreren Monaten in Aussagen gemacht, die nicht unwidersprochen bleiben dürfen. den Arbeitsgemeinschaften herrschenden Unternehmer oder fuhrbewilligungen für Papier gegeben worden. Die erzählte nach dem Bericht des„ Vorwärts", daß am Vormittag eines Schiedsgerichts zu empfangen. Wir fordern ein triftigen Grünbe, beretwegen biefe Erlaubnis 6. Januar Kautsky , Dittmann und Cstar Cohn bei den Mitbestimmungsrecht, daß sich die Gemerf. erteilt worden ist, bestehen unverändert weiter. beauftragten gewesen seien, um sich als Vermittler anzubie schaften unter boller Wahrung ihrer un. Ich bitte deshalb, die dem genannten Verlag bisbes Tiefe hätten in weitgehendster Weise ihre prinzipielle Be gewährte Silfe in derselben Form weiter zu gewilligkeit zur Verständigung bebundet. In der Nacht hing abhängigkeit vom Unternehmertum erkämpfen müssen, als erste Staffel jener Forderungen, Bapters oder Burüdziehung der Einfuhrerlaubwüste Gesellen von den sogenannten revolutionären Betrieb toähren, insbesondere also eine Beschlagnahme des scien die Unterhändler von der andern Seite teilweise die in ihrer Vollendung das Rätesystem ausmachen. Hier nis zu unterlassen. berühren sich die Aufgabenkreise und Kampfziele der Rätebewegung und der Gewerkschaften am engsten, und darum ist hier eine reinliche Scheidung der Kompetenzen am nötigsten. Nur wenn die Gewerkschaften festen Einfuhrbewilligungen für Papier zu erteilen und sie der behalten wollen, sei eine Ginigung nicht zustande gekommen, Fuß in den Betrieben faffen können, werden sie in der besonderen Gunst der nachgeordneten Stellen zu empfehlen. Dazu ist folgendes zu bemerken: Am Vormittag des 6. Lage sein, erworbene Verbesserungen der Lohn- und Ar- Doch nicht nur vieler gall allein forbert Schleunigste lar- nuar begaben sich im Auftrage des Barteivorstandes i beitsbedingungen zu sichern und zu dauernden Erfolgen zu stellung; die gange Affäre, die immer weitere Streise zieht Dittmann und ich in die Reichstanzlei, um die Vermittlung gestalten. Wenn wir die Gewerkschaften zur energischen und sich zu einem politischen Banama auszuwachsen unabhängigen anzubieten. Estar Cohn, den Scheideman Führung dieses Kampfes aufrufen, so glauben wir, damit droht, brängt förmlich zur Klärung. Die Geffentlichkeit wähnt, befand sich nicht in unserer Geſellſchaft, ſondern bat der Nätebewegung eine machtvolle Silfstruppe wird nun damit vertröstet, daß die Angelegenheit vor Ge. übernommen, zusammen mit andern Parteigenossen bei
gum S
Forderungen gestellt. Es sei ihnen bedeutet worden, daß fahren, welcher Art die„ triftigen Gründe" waren, die bäude geräumt werden müßten, Es wird von recht erheblichem Interesse sein, zu er dem Beginn politischer Verhandlungen zunächst die befchten it be waren, Da die revolutionärent und
gez. Scheib emann.
Beidh in be Auslande ti
Die Zwang olange der
und schärfste Klarheit über die taktischen Notwendigkeiten Herrn Scheidemann veranlaßten, der Firma Parvus- Stlarz trauensleute aber die besetzten Zeitungen als Faustpfand henn nicht
Bollient
Sober ift cl
bieber eing
Dann wird bidlich tom badurch gur
Oble
7.9
bei. Die
treiben. D
andere bilt
bie Ausbe
Lan
D
Saben die Gewerkschaften aber die Pflicht, diefen weis aber bie Shefe nicht es veis fann aber die Sache nicht abgetan werden. Die Netragten bereiteten, war in der Tat recht freundlich. Sie dankten Kampf zu führen, so müffen wir für sie aber auch gierung und die ihr nahestehenden Personen hätten es in der für unsere Bemühungen, und wir hatten den Eindrud, daß das Sand, für Aufhellung der ganzen Affäre zu sorgen. Sie unser Eingreifen recht willkommen sei. Recht fordern, über die Taftif im Stampfe felbständig brauchten nur 1. die schleunigte Auslieferung ebenfalls ihre Zustimmung zu Verhandlungen erklärt hätten Es wurde verabredet, daß sobald die revolutionären und unbhängig zu entscheiden. Das ist des Budels Kern. des nach Solland geflüchteten Hermann Sonnenfeld zu be allgemeine Besprechung stattfinden solle, an der auch wit Um diese Frage allein geht der Streit. Und es ist dringend treiben, und 2. Strafantrag gegen den früheren Leiter der Vermittler teilnahmen. Erst in der Nacht vom 6. auf den fammenhang damit stehenden Fragen der Gebietsabgrenzung neist er zu stellen, von dem, wie in der Preise mitgeteilt Boltabeauftragten waren anwesend Ebert, Scheidemann, notwendig, daß hierüber und über die andern in engem 3. K." und des„ Verlags für Sozialwissenschaft" A. Ba unuar fam die Konferens in der Reichelanzlei zustande. Von zwischen Gewerkschaftsbewegung und Rätebewegung endlich wurde, ein großer Teil des Anklagematerials herrührt. Es berg und Wissell. Von der Unabhängigen Bartei tautsty Iarbeit geschaffen wird. Diesem Zweck sollte unsere wäre von Interesse zu erfahren, was die Negierung in mann, Luise Biet, Cohn, Wurm und ich. Außerdem Batten
Noste, Parvus und Stlarz.
Der Reichswehrminister Noete machte einem Redaktions
etwa acht Bertrauensleite der revolutionären Arbeiter bon Ledebour eingefunden.
bird mit de
Be faite
Die Stimmung tei den Boltsbeauftragten war bon an eine wesentlich fühlere und zurückhaltendere als am
Das
ondern Li
Agrariern S
abot nicht,
ift als unie Betreibe 23
braudyt
jekt
foften au
burde fie 4 Der L
Dr. Rucgin
Lebensmitte
Bierfade, S
und Gier,
mitgliede des„ Berl. Tagebl." einige Mitteilungen über feine mittag, und ich erinnere mich, daß Dittmann und ich in pri Beziehungen zu Parvus und Clara. Wir entnehmen diejen Auß unterhaltung alsbald diesen Umschlag tonstatierten. Gen fie 191
Kritik an der letten Resolution der Vollversammlung dienen, dieser Hinsicht unternommen hat. amd wir möchten den Benossen Däumig dringend ersuchen, fich bei den weiteren Auseinandersetzungen an diesen Kern des Problems zu halten. Zut er das nicht, so werben seine Ausführungen zu der Frage zwecklos bleiben.
Der Sumpf.
führungen folgende: " Ich kenne die beiden Herren", sagte der Minister, nur ganz flüchtig und weiß daher nur sehr wenig von ihren Geschäften. Ich selbst habe weder in näherem persönlichen, noch in geschäftlichem Berfehr mit Barbus nestanden. Nicht ein.
fich offenbar im Laufe des Tages Dinge ereignet, die den and die Entschlossenheit der Regierung erhöhten.
war.
verhielte
Stell
Die Sibung hatte taum begonnen, als der Konflist schon Er wurde feineswegs von den Arbeitern hervorgeru mal eine Bigarette habe ich von ihm angenommen. Den Diese wüsten Gesellen", wie sie der neuerdings durch feiner
daß
bie
Sangigfad
Sinter Den
Der rationi
peiliegen, b
Dreifache.
land, die Be
feleiter
Gine e
jebes füruide
nicht me
unierer G
minifter G
die Mufheb
bauerlidgen
nimmt der nicht nur d
toffelbenir
Scheidemann hatte in seinen Auslaffungen in der Bresse erklärt, daß die zum Fall Barbus 3f I ara ver öffentlichyten Schriftftlice zum Teil erlogen, zum Teil ge- lennen gelent, als ich Mitte Dezember von diel nach Berlin bam, burchaus forrett und fachlich. Aber Herr Landsberg fälscht seien. Demgegenüber veröffentlicht die B. S.- Korre um ben fommunistischen Brand zu löschen. In den Januartagen, gleich zu Beginn der Erörterungen mit Nachdrud feit, spondenz eine Anzahl Dokumente, die die Mitwirkung der als es batt auf hart ging, als die Wilhelmstraße unausgefekt von Voraussetzung für alle Verhandlungen Regierung bei dem Vertrieb eines von der Firma Parbus. demonstrierenden Waisen belagert wurde, so daß im Reiche angler fortige Freigabe der befeßten Gebäude feinfolge Sklarz( Berlag für Sozialwissenschaft) in großen Wengen bause fein Mensch Ruhe hatte und seines Lebens sicher war. Bemühungen, die Volksbeauftragten von diesem Standpunt hergestellten„ antibolichewiſtichen" rufflichen Salenders haben Gbert und Scheibe mann allerdings wiederholt einer zubringen, waren vergeblich. Auch als zuletzt die revolutiond illustrieren. Wir lassen diefe Dokumente folgen: Aufforderung des Seron Sflarz, in seiner nahegelegenen Woh Arbeiter verlangten, daß nur der„ Vorwärts", bas alte Str nung( Regen' enstraße, Ede Tiergartenstraße) au speisen, Folge objeft, bis zum Abschluß der Verhandlungen in ihren Bin nefelitet. Auch ch, der ich im Hause des alten Marinefabinetts Berlin , ben 8, Februar 1919. ( Bonblerftpage) ohne Familie wohnte und die Nächte in einer Der Berlag für Sozialwissenschaften hat eine Million rifernen Beitstelle, dem sogenannten Stoijerbett", zubrachte, das tuffischer Kalender fertiggestellt, deren Ausfuhr außer der Matrabe nur eine Dede enthielt, bin ein paarmal, im nach Rußland in deutschem Intereffe liegt. Alle ganzen sechsmal, im Bause der Regentenstrate geveien, um zu Militär- und Zivilbehörben werden daher gebeten, bei der Beför, effen. Gnimal hat auch herr b. Gilja, mein persönlicher es ist gang unverständlich, wie Scheidemann fie für das mit der Bitte, für ihn und für mich amei Couverts bereit au Adjutant, einen Bettel in das Haus der Regentenit cazze geschickt.
1.
Die Reichsregierung.
derung dieser Kalender jede Silfe zu leisten, besonders auch bei
Weitgehende politische Forderungen find bon ben Arbei
Birtungen Bangswir fojten, fon Buter ihre
Bri
vertretern in diefer Sibung ilberhaupt nicht erhoben worden Man mollte eben brüten nach berühmten Western ftanbekommen eines Stompromisses verantwortlich machen ben nicht, und wenn es sich auch einstweilen nicht botimentor Alle die Kommunisten fich im Januar immer größerer Teile beweisen läßt, so fpricht boch, was Dittmann auch als geng
halten..
Der Bang
Brocky
Berl na bemächtigten, befand ich mich in Dallem, um Berlin Lebebourprozeß hervorgehoben hat, alle Wahrscheinlichkeit bot Ich bestätige die volle Uebereinstimmung dieser schrift mit wieberguerobern". In diefer Situation bat, ohne mein baß zwischen Morgen und Abend Herr Noste, der bei teiner
dem Bahntransport.
dem Original.
2.
gea. Ph. Scheidemann.
L. S. ber Reichsfangles.
Arbeiter sicher waren.
Die bedrohte Errührung..
bürbe ben
Buttun, Shara für die Verpflegung des„ Regiments Reichstag" Bespredningen anwesend war, günstige Nachrichten über e nejomt. Als ich bereits Reichswehrminister mar, tam. Eflara in gang feiner Benhandlungen mit den Militärs gebracht hatte. me'n Bureau und sagte mir, daß er verschiebene große, Lebens baß bie Boltabeauftragten in der Nacht ihres Sier mittelposten für die Trubben befchaffen fönnte Kurze it deemik trat an mich das Korps Lüttwit beran und flan'e über die fellechten Verpflegungsverhältniffe; ich wies auf das mir gemachte Dinge n'cht mehr gebimmert. Geft als ich später von gewiffen Angebot bin, habe mich dann aber um den weiteren Gang der 11nregelmäßinfeiten hörte, babe ich fofort, ebe noch die eigentliche Un'eratchung eingeleitet und abgefchloffen tourbe, an Stars abzubrechen fei."
General geordnet, daß je glider Geschäftsberfehr mit Serra nationalen veranlaßte am Mittwoch und Donnerstag
Berlin , ben 12. 4. 1919. Bendlerstraße 14. Auf Veranlaffung ber Reichsregierung wurden zu Propagandazweden russische Kalender zum Kampf gegen ben Bolichewis mus hergestellt. Die Kalender werden von der Linienfommandantur Berlin an bas tommando nach Kowno geschickt. Aushändigung der Kalender an den Vorzeiger eines Ausweises zur Aufnahme der Bolschewiftifeen Gegenpropaganda erbeten. 3. A.: gez.( Bahn).
B.
Eine Erflärung.
Die
Blum with
in feinem Regierung
ber mirtid
Bufordern, fruchternte
Conntageo in den T Redtsverb
Die foniti
werden er
Leistung b Verfügung
Beleuchtun
Einige Interpellationen des Zentrums und der Den der Nationalverfanimlung eine Debatte über den Stand Ernährung. Selbstverständlich benutten ihn die Deu nationalen, bie Bentrunisleute und die Demofraten Rücksicht auf die Folgen für die Massen forderten fic
Der
Vom Rechtsbestand des Herrn Georg Eflors erhalten wir einem scharfen Vorstoß gegen die Bwangsirlidni Ch
folgende Buschrift: Für Herrn Georg ilara telle ich nen ergebenft mit, daß die Mitteilung des Herrn Emil Eichhorn , daß er Herrti ellars teine Genehmigung zur Errichtung einer Wach- und
fofortige Aufhebung.
Schuld
Mit aller Entschiedenheit wandte fich Genoffe gegen dieses Verlangen. Gr enthüllte bie
Schließnefellihaft gegeten, ebenso nicht der Gesellschaft Waffen Agrarier an den troftlofen Ernährungsverhältniffen
Borzeiger diefes, Serr Sermann Sonnenfeld( ein Angestellter geliefert oder selbst, baro, für seine Frau, bon Herrn Stars ftellte feft, daß die Weigerung zur Ablieferung bei b
" Der Reichswehrminister.
irgendwelche Geichente befommen hat, burdaus zutreffend it.
der
gen des
wagen,
Ro
werben el
Brang
Straße 1, reist im Reichsinteresse nach Kowno . Alle fehen, weil der Name des Herrn Eichhorn au Unrecht in die An. des Landbundes zurückzuführen fet. Die Bumasir Herr flarz legt auch Gewicht darauf, dies festgestellt au/ Landwirten schon lange ilblich und auf die Aufforderu ilität und 8ibilbehörben werden gebeten, Herrn gelegenheit hineingezogen ist. Es war damals, am 12. November fei ein notwendiges 11ebel und solange richt entbehr 1918, no nicht ganz far, wer Passierscheine und Ausweise von als nicht der freie Markt wieder hergestellt ist, um die polize! lder Seite aus gültig auszustellen batte. Deshalb hat, um geringe eigene Erzeugung durch die ausländische Einin
Sennenfeld auf sein Ersuchen behilflich zu fein.
Stempel: Der Reichswehr minister.
J. A.: gez. Gregor."
Der Präfident bes Meichs ministerium s. Russische Kalender, die von dem Verleger mit Erlaubnis der Reichsregierung von der Linienfommandantur in Berlin an bas Generalfommando nach Kowno gefchidt worden sind, konnten bort wegen der Sperrung der Grenzen durch die Polen nicht nach Rußland gebracht werben. Sie sollen nunmehr von Kowno über
aszu ausgeglichen werden könne. Jede Milderung
Schneiben, Serr Gichhorn als Bo'tsfommiffar des Sicherheits. wirtschaft bedeute gewaltige Steigerung der Breife und S
biesbezügliche Stompetenzidler afeiten von vornherein
leibe schon jetzt entfeblich und sei nicht mehr imftande
bienftes diefenigen Ausweife burch seine Unterschrift, mitbestätigt, fammenbruch unserer Wirtschaft. Die flädtische Bevölker
welche der Kommandant We Is als solcher ausgestellt hatte.
Parvus, Sllar it. Co.
Deshalb
T. U. Berlin , 28. November. Telegraphen- Union" erfährt, ist das Friedmanniche wierten Lebensmittel das fünf und
und Preisen werde immer größer, mätrend die Löhne
Gs fo
In
2160
Gefeb, bo
mübeloje
ift unmor
Neich
Befebes
bem Gefe
Eas it a
Reidjatine
Bolf B
Insterburg- Tiljit nach Mitau befördert werden. Aushändigung Tuberkulin von den Herren Purbus( Dr. Helphand ) und es unverantwortlich, wenn der Landwirtschaftentimier
Wie die
it Jahr
langanba
Neidhaffen
Wenn S
Bolenpol
er hat
Barmend
Grnente