Einzelbild herunterladen
 

von Bacher u. Leon ist total ausgebrannt.

werden.

"

-

Feuerwehrleute auf dem Hinterdnche des Levin'schen Gebäudes er- schon wieder zu gunsten eines angeklagten Gastivirths entschieden in der gewerkschaftlichen Bewegung für ihre und ihrer Kollegen schienen und nachdem sie mehrmals vor den andringenden Feuer- und sogar auch die demselben entstandenen Kosten der Staatskasse Interessen eintreten sollen von den Arbeitsstellen fern ge­und Rauchmassen hatten zurückweichen müssen, endlich Posto fassen auferlegt. Der Thatbestand ist folgender: Am 1. Pfingstfeiertag hatte halten. und die von der Lohukommission boykottirten und den ersten Wasserstrahl in das Gluthmeer dirigiren konnten. in dem Saàle des in Rummelsburg wohnenden Gastwirthes ein Meister" mit Arbeitskräften versehen werden. Da dies Inzwischen war bereits die große Telephonstange auf den Dache des Verein eine Festlichkeit veranstaltet und nach 12 Uhr nachts noch der ausgesprochene Zweck des Arbeitsnachweises sei, so habe Bordergebäudes in welchem die Firma Theodor Fränkel ihr Lager ein kleines Tanzvergnügen arrangirt. Infolgedeffen wurden sowohl jeder Maurer die Pflicht, diefen Nachweis so lange zu meiden, und Brasch u. Rothenstein ihre Bureaus haben, mit lautem Krachen der Vorsitzende des Vereins wie der Wirth von dem Amtsvorsteher bis die Verwaltung desselben eine Garantie für unparteiische Arbeits­mit fammt seinen Drahtgeweben, dem ein Meer von elektrischen mit einem polizeilichen Strafmandat bedacht. Der Wirth beantragte vermittelung biete. Der Redner empfahl eine Resolution, in der es Funken entsprühte, zusammengestürzt, und das Uebergreifen des richterliche Entscheidung und wurde auch vom Schöffengericht frei- unter anderen heißt: Die Versammlung erblickt in dem von der Brandes auf das Vordergebäude war jeden Augenblick zu erwarten. gesprochen. Die hiergegen seitens der Staatsanwaltschaft ein Innung gegründeten Arbeitsnachweis eine schwere Schädigung der Von allen Seiten tamen neue Löschzüge heran und gingen zum gelegte Berufung ist nun am 7. d. M. von der Straftammer Arbeiterinteressen, da derselbe dazu dient, arbeitswillige Kollegen nach Angriff gegen das Feuer über. Auf dem Hausvogteiplatz und in verworfen und die Kosten der Vertheidigung sind gesperrten Bauten zu dirigiren, auch das System der schwarzen der Jerufalemerstraße drängte sich eine stets zunehmende Menge, der Staatstaffe auferlegt worden. Listen voraussichtlich eingeführt wird, wodurch die thätigsten Kollegen um das in der That troß seiner Furchtbarkeit erhabene Schauspiel Der Fabrikant Karl Volkholz in Apolda wurde vor etwa von der Arbeit ausgeschlossen und die schwer erkämpften Forderungen mitanzusehen. Doch wurde der Platz gegen 3/4 11 Uhr durch die Jahresfrist unter dem Verdacht der gewerbsmäßigen Hehlerei illusorisch gemacht werden können. Die Versammlung verkennt nicht Polizei geräumt und die Menschenmaffen nach der Jerusalemerstraße verhaftet und, nachdem er sich fast ein Jahr in Untersuchungs: den Werth eines guten Arbeitsnachweises, sieht aber ihre Rechte nur zurückgedrängt. So schnell das Feuer entstanden, so gewaltig und haft befunden, vom Landgericht zu Weimar zu vier Jahren in einem solchen gewahrt, der auch von Arbeitnehmern mitver­drohend auch der erste Ausbruch erschienen war, in so erstaunlich Buchthaus, zehnjährigem Ehrverlust und Stellung unter waltet wird. Die Maurer verpflichten sich daher, diesen Arbeits­furzer Zeit Zeit war es den Anstrengungen der Feuerwehr, Bolizei Aufsicht verurtheilt. Das Reichsgericht hob infolge nachweis nicht zu benutzen. Nachdem mehrere Redner sich im Sinne welche in bewunderungswürdiger Weise arbeitete, gelungen, den der eingelegten Revision das erste Urtheil auf und verwies des Referenten ausgesprochen hatten, wurde sowohl die vorerwähnte Brand auf seinen Herd zu beschränken. Schon furz nach elf Uhr die Sache zur nochmaligen Verhandlung in die Vorinstanz zurück. Resolution wie eine andere ähnlichen Inhalts angenommen; letztere hatte eine Abtheilung Feuerwehrleute auf dem zuerfst durch die unge- Das Resultat war die Herabsehung der Strafe auf 2 Jahre Zucht verpflichtet insbesondere die Lohnkommission, für strengste Durch­heure Hize unzugänglich gewesenen Dache des Vorderhauses Haus- haus. Jetzt ist der Angeklagte, wie der Konfektionär" mittheilt, führung des Beschlusses Sorge zu tragen, auch soll in der nächsten vogteiplatz 2 Posto gefaßt und konnte von hier aus dem Feuer zu im Wege des Wiederaufnahme- Verfahrens völlig freigesprochen Versammlung die Frage des Arbeitsnachweises eingehend behandelt Leibe rücken. Bu gleicher Zeit wurden die Flammen von der Hinter worden. seite des Levin'schen und des Manheimer'schen Gebäudes bearbeitet, Der durch seine Broschüre und verschiedene Prozesse bekannt fommission Mette über die gegenwärtige Lage im Baugewerbe. Im Köliner Hof" berichtete das Mitglied der Lohn­so daß gegen Mitternacht die Gefahr als beseitigt betrachtet werden fonnte. Das Hinterhaus mit den Waarenlagern von Salomon und gewordene Bauer Kuhnle aus Beutelsbach in Württemberg , der Nach den Ausführungen des Redners, der die Vorkommnisse durch den jetzt suspendirten Schultheiß Schlör ins Frrenhaus ge- in der letzten Zeit auf den einzelnen Bauten eingehend beleuchtete Die Trümmerhaufen ragen bis zur ersten Etage empor, und schickt wurde, hat jetzt beim Landgericht Ellwangen Wiederaufnahme und das Vorgehen verschiedener Baufirmen einer herben Kritik des früheren Verfahrens beantragt. Nach dem Verlauf und dem noch immer steigt dicker Qualm auf; der erste Zug der Feuerwehr Urtheil des Prozesses Schlör fontra Berlagsbuchhändler Rob. Luz unterzog, sind die bisher erzielten Resultate recht günſtige für die gab gestern Vormittag unausgesetzt Wasser auf die glimmenden bat er die besten Aussichten auf Erfolg. Berliner Maurer. Die nach Beendigung der offiziellen Lohn= Haufen, ohne namhafte Erfolge erzielen zu können. Einen großen bat er die besten Aussichten auf Erfolg. bewegung eingeschlagene Taftit, der partielle Kampf, der zur ge­Schaden hat die Firma Bacher u. Leon, die bedeutendste Firma in der Die von der Staatsanwaltschaft und den Gerichten fünft: eigneten Zeit und unter Beachtung der Nebenumstände auf mehreren Baffementeriebranche. Die enormen Ordres, die für Amerika und England lich konstruirten Vereine nehmen immer mehr überhand. Das Stellen aufgenommen wurde, hat sich äußerst gut bewährt und nach­auszuführen und bereits in Arbeit waren, können, da das gesammte Rammergericht hat gestern abermals eine derartige Grün- baltige Erfolge gezeitigt. Durch das einmüthige Zusammenhalten der Waarenlager eingeäschert, nicht effeftuirt werden, um so weniger, da dung zum Abschluß gebracht. Im Dezember 1892 wurde in Maurer wurde bei mehreren Firmen schon nach kurzer Arbeitsruhe, ein großer Theil der Geschäftsbücher mit verbrannt ist. Der Privat- Breslau der dortige Allgemeine Arbeiterinnen- Verein gerichtlich ge- die mitunter nur einige Stunden dauerte, die gestellte Forderung, geldschrank der genannten Firma wurde gerettet. 5 Geldschränke schlossen, obwohl der Verein nur bezweckte, das Wohl der Ar- bewilligt. Im allgemeinen sind die den Unternehmern zur Ver­der Firma Salomon befinden sich unter den brennenden Trümmern beiterinnen zu fördern, und trotzdem er ftatutarisch die Befügung stehenden Arbeitswilligen" Elemente, die in regulären und find bis jetzt noch nicht aufgefunden. Wodurch das schäftigung mit Politik und Religion ablehnte. Das Gericht Beiten faft nie arbeiten und nur als Schauftücke benutzt werden, um Feuer entstanden, ist bis jetzt noch nicht aufgeklärt. Um nahm an, der wirkliche Zweck sei der gewesen, die den Anschein zu erwecken, daß der Bau besetzt ist, damit die Arbeiter 6 Uhr nachmittags wurde vorgestern das Geschäft von Bacher u. Frauen der sozialdemokratischen Partei zuzuführen, ergo habe von ihrer Forderung Abstand nehmen. Der Redner, der die Leon geschlossen. 2 Stunden später fand auch der Geschäftsschluß man es mit einem gefeßwidrigen politischen Frauenverein zu thun. Bersammelten aufforderte, in der bisherigen Weise weiter zu bei Salomon und Moriz Levin statt. Das Feuer muß mindestens Als dann später die proletarische Frauenbewegung in Breslau einen handeln, empfiehlt sodann die von der Lohnkommission vor­2 Stunden, bevor es entdeckt wurde, gefchwelt haben, doch scheint Aufschwung nahm, wurden die Genofsinnen Geiser und Kaiser, die geschlagene, beiden Versammlungen. vorliegende Resolution, es wunderbar, daß die Insassen des Vorderhauses weder Qualm noch sich darum besonders verdient gemacht hatten, zu Vertrauens in der unter anderem die Berliner Maurer verpflichtet werden, mit Feuerschein bemerkt haben. Erst gegen 10 Uhr bemerkten Baffanten, personen gewählt. Sie beriefen im Laufe der Zeit eine Anzahl aller Entschiedenheit für die Erhaltung der errungenen Arbeits­daß eine dicke Rauchwolfe aus dem Grundstück Hausvogteiplatz 2 öffentlicher Frauenversammlungen ein, in denen auch, was bedingungen einzutreten, und im weiteren die Herabfegung des emporstieg; jedoch eine Viertel Stunde später erst wurde durchaus gefeßlich war, politische Angelegenheiten gelegentlich wöchentlichen Beitrages zum Streitfonds auf 50 Pf. vorschlägt. In das Feuer nach der Zentrale in der Lindenstraße gemeldet. berührt wurden. Agitation unter den der hierauf folgenden Diskussion, an der sich Beiersdorf , Breslau's , ste und zwar mit dem Bemerken, daß es bei V. Manheimer brenne. Franen hatten deshalb auch die ge: Seefeld , Rater u. a. betheiligen, wurde das Verhalten der Von dem Haupt- Feuerwehrdepot wurde nun die Meldung Groß- fammelten Gelder zu verwalten. Selbstverständlich übte die Ge- Unternehmer nach verschiedener Richtung fritisirt und der erste feuer" nach allen Wachen weitergegeben, weil man annahm, daß die sammtheit, wie überall in der Arbeiterbewegung, durch öffentlich Theil der Resolution zur Annahme empfohlen. Gegen die Herab­vis- à- vis gelegene Reichsbant gefährdet sei. bamit betraute Revisoren die Kontrolle aus. Nachdem das so eine fegung des Beitrages zum Streitfonds wandten sich aber fast alle Troß der ungünstigen Lage des Brandherdes, trotz der Weile gegangen war, hatte die Staatsanwaltschaft glücklich entdeckt, Redner. Schließlich wurde die Resolution im ersten Theil ein­entfeßlichen Hige und des verqualmenden Rauches wurde das Feuer daß Frau Geiser und Frau Kaiser mit den drei Revisorinnen einen ftimmig und die Reduzirung des Beitrages gegen mehrere durch die aufopfernde Thätigkeit der Löschmannschaften in noch nicht politischen Verein bildeten und daß dieser Verein" nichts anderes Stimmen angenommen. Nach kurzer Debatte über den von zwei Stunden bewältigt. Dazu kam noch, daß man sehr mit Waffer sei, als eine Fortsetzung des geschlossenen Allgemeinen Arbeiterinnen- der Innung eingerichteten Arbeitsnachweis, gegen deffen Be mangel zu kämpfen hatte. Die Hydranten, welche die fünf Dampf- Vereins. Darauf neue Attacke auf die Frauenbewegung. Die Angeklagten nutzung sich alle Redner ausgesprochen haben, gelangte auch hier spritzen zu speisen hatten, waren nicht im stande, die genügende sollten sich gegen die§§ 8 und 16 des Vereinsgefeges vergangen die Resolution, nach welcher der Arbeitsnachweis auf das strengste Quantität Waffer herzugeben und die Wasserwagen der Handdruck- haben. Was die Fortsetzung des geschlossenen Vereins betrifft, so gemieden werden soll, zur einstimmigen Annahme. Unter Gewerk­fprizen mußten erst von weiter Entfernung das Wasser holen glaubte die berufene Vertreterin der Staatsintereffen daran einen schaftlichem ersucht met te die Versammelten, die Abstempelung der Der Schaden, den das Feuer angerichtet hat, ist sehr bedeutend. werthvollen Anhalt zu haben, daß die Angeklagten in den Ar Streiftarten in allernächster Zeit vornehmen zu lassen. Nach Er Auf der Brandstätte erschien fam Donnerstag nach- beiterinnenverein hervorragend thätig gewesen waren. Schöffen- ledigung einiger Anfragen und Mittheilungen wurden zum Schluß mittags um 14 Uhr auch der Baumeister Albert Böhm aus der gericht und Strafkammer verurtheilte sie denn auch zu je 100 m. die auf dem Boden der Vertrauensmänner- Zentralisation stehenden Jägerstr. 27, um im Auftrage der Firma Bacher u. Leon die Mauer event. 20 Tage Gefängniß. Es läge ein Verein vor, wenn er auch Maurer zum regen Besuch der am Donnerstag bei Gründel, Brunnen­reste auf ihre Festigkeit zu prüfen. Der Untersuchung wohnten auch teinen Namen habe, und zwar ein Verein mit politischen Bestrebungen, ftraße 188, stattfindenden Versammlung aufgefordert. Branddirektor Giersberg und Brandmeister Schulenburg bei. wie die von ihm einberufenen öffentlichen Versammlungen ergeben Man tam zu dem Ergebniß, daß die weiteren Ablöschungs- hätten. Fünf Personen könnten sehr wohl als ein Verein angesehen Der Verband der Möbelpolirer( Filiale Norden) hielt am und die Aufräumungsarbeiten eingestellt werden mußten, werden. Es bestehe entschieden eine dauernde Vereinigung mit einem Montag, den 12. d. M. im Swinemünder Gesellschaftshause seine da die Mauerrefte jeden Augenblick den Einsturz drohten, weil im Willen und bestimmten Absichten, und die Angeklagten nähmen darin regelmäßige Versammlung ab. Schulz sprach sich dahin aus, daß Innern die ganze Holzkonstruktion ausgebrannt ist und die Mauern leitende Stellungen ein. Er verfolge auch dieselben Zwecke wie der in Zukunft nicht organisirte Kollegen bei Maßregelungen u. f. w. fich nur auf eine bis zum ersten Stock hinaufragende Grundmaner geschlossene Verein und stelle sich als dessen Fortseßung dar. In nicht mehr unterstützt werden sollen, indem derselbe darauf hinwies, stüßen, die aber ebenfalls schon halb durchbrochen ist. Man muß ihrer Revision hoben die Angeklagten hervor, der Begriff des daß gerade diejenigen, welche feinen Groschen für die Organisation Vereins" verkannt fei total worden. daher den Einsturz abwarten oder das Gebäude sprengen, da ein Die Revisorinnen übrig haben, in solchen Fällen die ersten seien, welche die Organisas fämen überhaupt nicht in betracht, Abbruch von oben von den Nachbarhäusern aus nicht gut angeht. fämen fie prüften lediglich tion als melkende Kuh betrachten. Es traten mehrere Redner den Die Brandstelle wurde daher vollständig gesperrt. die Einnahmen und Ausgaben. Schließlich fehle jede Verbindung Ausführungen bei, waren aber der Meinung, daß mindestens in zwischen den Vertrauenspersonen der proletarischen Frauen Breslau's allen derartigen Fällen Untersuchungen angestellt werden, ob Unter­und dem ehemaligen Allgemeinen Arbeiterinnenverein. Der Straf- stüßungen gegeben oder nicht gegeben werden können. Nach Auf­fenat des Kammergerichts wies jedoch die Revision forderung um recht zahlreichen und pünktlichen Besuch der General­gestern mit der Begründung zurück, daß der Vorder- versammlung, welche am Montag, den 19. d. M.bei Keller, Roppens richter weder den Begriff des Vereins, noch sonst die Rechtslage verstraße, stattfindet, erfolgte der Schluß der Versammlung. tannt habe.

-

"

Beide leiteten die

Versammlungen.

Die Filiale 1 des Textilarbeiter Verbandes hielt am 13. d. M. bei Keller in der Koppenstraße ihre Versammlung ab, in der Hoffmann einen Vortrag über die moderne Ehe" hielt. Hierauf erstattete der Kassirer den Kassenbericht vom 2. Quartal 1897. Danach war Bestand 631,62 M., Ausgabe 501,60., bleibt Bestand 180,02 M. Die Revisoren bestätigten die Richtigkeit des Vorges tragenen und wird hierauf dem Kassirer Decharge ertheilt. Unter

Ein unabsehbares Unglück ist bei dem großen Brande so wird uns von einem Lefer berichtet durch die Ruhe und Befonnenheit eines Angestellten der Firma Mannheimer rechtzeitig verhütet worden. Der Kalkulator Richard Bendheim, welcher als einer der ersten auf der Brandstelle erschien, traf dortselbst schon den im Hause wohnenden ersten Prokuristen der Firma Manheimer, Herrn van Deuren, in begreiflicher Aufregung vor. Von diesem erhielt Bendheim die Schlüffel zu den Geschäftsräumen und führte alsdann die zuerst erschienenen Feuerwehrleute etwa 10-12 Mann durch das Wirrwar von Geschäftsräumen hindurch. Sofort nach Betreten Die Maurer hielten am Mittwoch zwei Versammlungen ab der Räumlichkeiten hatte Bendheim die elektrische Beleuchtung in mit der Tagesordnung: Situationsbericht über die Lohnbewegung; Thätigkeit gesetzt und führte nunmehr die Feuerwehr die eisernen Stellungnahme zu dem Arbeitsnachweis für das Baugewerbe. Thüren öffnend, die die einzelnen Geschäftsabtheilungen dieses In der Bock- Brauerei, wo ein guter Besuch zu ver­großen Haufes feuersicher von einander abschließen, nach dem zeichnen war, referirte Silberschmidt. Er führte unter anderem Verschiedenen wird vom Kassirer die Siegelung der Mitgliedsbücher am meisten gefährdeten Theil des Gebäudes. An diesem aus: Nach dem ersten Versuch einer größeren Baufirma, den zu- in betreff der Beitragsmarken angeregt. Die Versammlurg über­nämlich der großen Brandmauer, welche die hinteren gestandenen Lohn von 60 Pf. wieder zurückzuziehen, sind andere weist dieses dem Vorstande. Zum Schluß bringt Kollege Quast Räume des Manheimer'schen Geschäftshauses von dem eigent- gefolgt, aber könne sagen, daß diese Versuche nur noch das Stiftungsfest am 7. August in der Brauerei Friedrichshain lichen Brandherde dem Geschäftshause von Bacher u. Leon Versuche geblieben sind. In den meisten Fällen haben die Maurer in Erinnerung und theilt mit, daß die Billets jetzt zur Ausgabe ge trennt, schlugen ihnen bereits die hellen Flammen entgegen. Bor den Vorstoß der Unternehmer mit einmüthiger Arbeitsniederlegung langen. allen Dingen ist es dem rechtzeitigen Eingreifen der Feuerwehr beantwortet. Infolge dessen hat der Unternehmer eines Baues, gerade an dieser Stelle, die nur durch die Führung eines wo die Firma Lachmann u. Zauber die Maurerarbeit hatte, den Eingeweihten so schnell erreicht werden konnte zu danken, daß das streikenden Maurern die Forderung bewilligt. Auf zwei Bauten Feuer auf seinen Herd beschränkt blieb und nicht weiter in die so bedrohten Räume der Firma Manheimer eindringen konnte.

Gerichts- Beitung.

man

Depeschen und lehte Nachrichten.

Lausanne , 15. Juli. ( W. Z. B.) Der Waadtländische Kantons. der Firma Held u. Franke wurde bereits wenige Stunden nach der Arbeitsniederlegung die zurückgezogene Forderung rath genehmigte in der beutigen außerordentlichen Session in erster wieder zugestanden, ebenso hatte der Unternehmer Matthäus sich Lesung die Vorlage auf Gewährung einer Subvention von 4 Millionen genöthigt gefehen, die angekündigte Lohnreduktion nicht eintreten zu Frants zum Simplondurchstich. laffen. Neben diesen Erfolgen sei jedoch auch insofern ein Miß- Rom, 15. Juli. ( W. T. B.) Die Deputirtenkammer nahm in erfolg zu verzeichnen, als eine Bausperre am Kottbuser Damm geheimer Abstimmung die gestern berathenen sieben Vorlagen an Ein trauriges Bild bot eine Verhandlung, welche gestern vor nicht aufrecht erhalten werden konnte, weil der Bau unmittelbar nach und vertagte sich bis zum November. Durch die Vertagung bleibt der III. Ferienstrafkammer des Landgerichts I unter dem Vorsitz des erfolgter Arbeitsniederlegung von einer Anzahl von Polizeibeamten in die Frage der Giltigkeit der Wahl Cipriani's unentschieden. Landgerichtsraths Braun stattfand. Auf der Anklagebant befanden Rivil und in Uniform aufs strengste bewacht und die Kontrolle seitens der London , 15. Juli. ( W. T. B) Unterhaus. Der Erste Lord sich die drei Gemeindeschüler Karl Beier, Gustav Wilte und Streifenden unmöglich gemacht wurde. Unter diesen Umständen des Schatzes Balfour spricht sich dagegen aus, einen Tag zur Be Wilhelm May, Knaben, welche soeben das strafmündige Alter habe man keine Ursache, sich dieses Mißerfolges zu schämen. Im rathung des von dem Südafrisa- Komitee eingereichten Berichtes erreicht haben. Beier und Maß sind bereits wegen Diebstahls übrigen könne man mit den Erfolgen der Lohnbewegung zufrieden anzuberaumen, da das Verlangen ungewöhnlich sei; auch sei nicht vorbestraft. Jezt war das jugendliche Kleeblatt beschuldigt, sein. Die Streits von 1885 und 1889 hätten durch lange Dauer die einzusehen, welchem nützlichen und öffentlichen Zwecke durch eine Monate hindurch die Straßen Berlins durch Diebstähle aller Kräfte der Kollegen sehr erschöpft. Anders sei es in der gegen allgemeine Berathung des Berichts gedient werde.( Beifall bei den Art unsicher gemacht zu haben. Die Angeklagten haben so viele wärtigen Bewegung. Die Stimmung und die Kampfesfreudig Ministeriellen, ironischer Beifall bei den Radikalen und Irländern.) Diebstähle begangen, daß fie die Zahl der Fälle garnicht anzugeben feit der Maurer sei noch ungeschwächt, außerdem gebe es zur Zeit Das Mitglied des Unterhauses Stanhope fündigt an, er werde vermögen. Sie dehnten ihre Raubzüge über die ganze Stadt aus, so reichliche Arbeitsgelegenheit, wie es sonst in dieser Jahreszeit nach der Bertheilung des Berichts Mittel finden, diese Frage noch aber besonders wurden die verkehrsreichen Straßen des Nordens von noch nie der Fall gewesen sei. Es empfehle sich daher, die bisherige mals aufzuwerfen. ihnen heimgesucht, wo die Kaufleute ihre Waaren bis hart Kampfesweise fortzuführen, bis die Forderungen überall durchgefeßt London , 15. Juli. ( B. H. ) Aus New York wird Daily den Bürgersteig auszustellen pflegen. Gier, Apfelsinen, find. Ohne wesentliche Diskussion nahm die Versammlung eine Mail" gemeldet, daß infolge des Bruchs des Hudson- Dammes das Schlitten, Wein, feibene Halstücher, Schrubber und Besen, Resolution folgenden Inhalts an: Die Versammelten find der Auficht, Dorf Newjingea vollständig zerstört wurde. Viele Familen sind furz alles was erreichbar war, erfah sich die jugend- daß die Berliner Maurer wohl in der Lage sind, dem Anprall des obdachlos. liche Diebesbande zur Beute. In zwei Fällen wurden Schaukasten Unternehmerthums zu widerstehen; fie verpflichten sich, dafür Konstantinopel , 15. Juli. ( B. S.) Auf dringendes Aurathen von den Angeklagten erbrochen und daraus Uhrketten und zwei Sorge zu tragen, daß überall, wo die Forderungen der Maurer ge- des französischen Botschafters, welcher gestern beim Sultan dinirte, Manschettenknöpfe gestohlen. Während der Verhandlung zeigten fürzt werden, die Kollegen durch einmüthige Arbeitsniederlegung erklärte letzterer in einem eiligst im Palais zusammen die Knaben das Berhalten alter Verbrecher und bewiesen, Protest erheben und die Arbeit nicht eher aufnehmen, bis die Forde berufenen Ministerrath, daß er sich dem Willen der daß sie schon eine erhebliche Gesetzeskenntniß fich an= rungen unverkürzt bewilligt sind. Da die Ausgaben sich in der Mächte fügen müsse und den raschen Abschluß des Friedens geeignet hatten. So wollten sie anfänglich nur die Diebstähle letzten Zeit gemindert haben, wird der Beitrag zum Streitfonds bis anbefehle. Auf die Bemerkung des Großveziers, daß der Friedens an den Eßwaaren zugeben, wohl wissend, daß sie dieserhalb auf weiteres auf 50 Pf. pro Woche herabgesezt. schluß nur unter Festhaltung der Paneioslinie von der wohamedas nur wegen Mundraub bestraft werden konnten. Erst nach und nach Beim zweiten Punkt der Tagesordnung wies Silberschmidt nischen Bevölkerung gutgeheißen werden würde, ermächtigte der räumten sie sämmtliche Fälle ein. Der Staatsanwalt wies darauf darauf hin, daß die Innungen, und namentlich die des Baugewerbes Sultan nochmals den Minister des Aeußern, bei den Großmächten hin, daß die Angeklagten das Material für fünftige Buchthäusler von jeher bestrebt waren, das Koalitionsrecht der Arbeiter illusorisch in diesem Sinne zu interveniren. In Palastfreifen ist man der Ansicht, lieferten, nur eine längere Gefängnißstrafe tönne sie vielleicht noch zu machen, daß unter anderen Mitteln auch die Arbeitsnachweise daß der Friedensschluß nur noch eine Frage furzer Dauer sei, und daß der auf den richtigen Weg bringen. Er beantrage gegen Beier ein dazu benutzt werden, mißliebige Arbeiter auszusperren. Mit Recht Ministerrath bereits in seiner morgigen Sigung die Räumung Jahr, gegen Wilte brei und gegen Ma sechs Monate hätten nun die Kollegen den von dem Bund der Bau- Maurer- und Theffaliens beschließen werde. Um eventuell Demonstrationen Gefängniß. Der Gerichtshof erkannte nach dem Antrage. Bimmermeister errichteten Arbeitsnachweis mit Mißtrauen betrachtet. der muselmännischen Bevölkerung im Keime zu ersticken, werden in

ant

In Sachen der nenen Polizeiverordnung betreffend die Was der Zweck desselben fei, das habe die Baugewerks- 3tg." offen der Hauptstadt die schärfsten Sicherheitsmaßregeln getroffen. Die Sonntagsruhe hat die Straftammer als Berufungsgericht jetzt ausgesprochen: Die unbotmäßigen Gefellend. h. solche, welchel Garnison soll beträchtlich verstärkt werden.

I

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Vading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.