11

Andersdenkender nicht verlegt werden."

z.

Der Parteitag in Leipzig .

4. Verhandlungstag. Nachmittagssigung.

Genosse Ledebour Heuchlerischen

äußeren Teilnahme, Beunruhigung des Ge-| verknüpft wäre, daß man ihn auch ganz abtrennen tonnte.| Barter gar tyre rebolutionäre Energie betätigt im Januarpres wissens der weltlichen" Kinder! Man ist offenbar in Mit andern Worten: Allein die weltliche Schule 1918. Das irar eine revolutionäre Tat, das wissen die Herren weiten Streifen gar nicht fähig, den Gedanken zu erfassen, schafft wahre Gewissensfreiheit. In der in Moskau . Die Novemberrevolution 1918 wurde getragen von daß es nicht nur verschiedene kirchlich- religiöse, sondern auch fonfessionellen Schule ist die Gewissens- der unabhängigen Partei, die Kommunisten spielten dabei eine den sehr begründeten und reizbaren weltlichen" Stand freiheit" nur eine irreführende Deko- untergeordnete Rolle Ledebour gibt dafür manche Beispiele aus den Tagen kurz punkt gibt. Es müssen also die gemeinsamen ration. Der gegenwärtige Bustand erzeugt die uner- vor und nach der Revolution; besonders auch aus der Januarbe­Klassengebete untersagt werden. träglichsten Spannungen und Reibungen, erweckt Mißwegung. Ledebour sagt: Ich bin jederzeit zur Arbeit mit den Ferner ist es noch immer nicht überall durchgeführt, trauen, reizt die Frommen geradezu zur Ausnutzung der Kommunisten bereit, aber diese Verdächtigung, an uns fein gutes daß die Religionsstunden Edstunden sind. noch vorhandenen Vorteile und schafft an Stelle der Be Haar zu lassen, muß ich auss schärfte zurückweisen. Die Ber Wo das nicht der Fall ist, sind die befreiten Kinder ent- ruhigung und Klärung einen Zustand der Unsicherheit und leumdungen, die in den Moskauer Beschlüssen enthalten sind, weber ohne Aufsicht, oder sie werden, wie das 3. B. in Unredlichkeit, unter dem die Erziehung notwendig leidet. wären auch Verleumdungen gewesen, wenn unser Märzparteitag Stralau noch vor kurzem geschah, gezwungen, passiv, nicht gewesen wäre. Die Kommunisten wissen ganz genau Be­scheid über uns, troßdem diese Beschimpfungen. Die Kommunisten förperlich dem Religionsunterricht beizuwohnen! Da wir wollen eben eine fommunistische Internationale gründen, Unfrommen nicht so funstvoll wie die Frommen Körper die ihrer eigenen Barteijchablone entspricht. Sie haben einfach die und Seele zu fcheiden wissen, so sehen wir darin den Ber­Bimenerwalder Bewegung liquidiert, ohne bazu berechtigt zu sein. fuch einer dreisten Umgebung der ministeriellen Verfügung, Die Ehre der Unabhängigen Sozialidemokratischen Partei steht zu die aber so lange mit Erforderissen der äußeren Schul­hoch, als daß fie von diesem Anwürfen verlebt werden könnte. zucht begründet werden wird, als nicht die Religionsstunden Diese Ghre Bann nur von uns selbst verletzt werden. Das wür­durch Verfügung allgemein an den Anfang oder das Ende Zu einer fachlichen Richtigstellung bemerkt Delsner- Halle, den wir tun, wenn wir als Waschlappen and Lataien des Unterrichts verlegt werden. Ausdrücklich muß dies daß der Bericht der Freiheit" eine entstellte Wiedergabe seiner nach Mostau gingen und bort antlopften, ob man uns auch für den Gesangunterricht verfügt werden, wie er Rede enthält. Lipinsti erhebt lebhaften Protest gegen die Aus- gütigst hereinlaffe.( Beifall.) Ledebours Definition des Ehr­namentlich an Schulen für Anormale heute bereits einge- führungen des Gothaer Bolfsblattes", das das Auftreten des bequiffs ruft Widerspruch hervor, den Ledebour unter stürmischer Seiterfeit des Parteitages zurückweist. Gr führt weiter aus: führt und auch zum mindesten für die jüngeren Jahr. Genossen Friedrich Adler aufs Abfälligste fritisiert habe. Wenn ich solchen Verleumdungen gegenüber noch im Moskau am­gänge der Normalschulen zu erstreben ist. Es darf hier sondern daß die Stimmungsmache, die mit ihm getrieben werde, Selbstachtung. Das bedeutet nicht, daß wir eine nette In­Geithner- Gotha erklärt, daß nicht Adler angegriffen wurde, stopfen sollte, dann bekundete ich eben einen Mangel an nicht dem Lehrer die Möglichkeit gegeben werden, da er bekämpft worden sei. ternationale schaffen wollen unter Einschluß der russischen Ge­ja an feinen festen Stundenplan gebunden ist, unvorher­Den Bericht der Redaktionstommiffion für das Aktionspro- noffen. Stöder will, daß die Partei ohne weiteres fich Moskau an­gefehen religiös- firchliche Dinge zu behandeln, wie das gramm erstattet Crispien- Berlin . Er erläutert die einzelnen Abschließe, ohne daß die dortigen Beschlüsse geändert werden. Was heute geschieht. Es muß berfügt werden, daß der religiöse änderungen und bittet um einstimmige Annahme. In der Absch vorschlage, ist eine gemeinsame Konferens, auf der wir als Stoff fäuberlich aus dem Gesamtunterricht herausgenom- stimmung wird das Aktionsprogramm in der nun vorliegenden Gleichberechtigte mit den Mostauer Kommunisten und ihren Fi men und in besonderen Stunden behandelt wird, davon Form einstimmig angenommen. Diese Abstimmung be- lialen zusammenfiben. Diesen Vorschlag tönnen Sie alle afzep­bieren, ohne sich etwas an Ihrer Ehre zu vergeben. Der Genosse die weltlichen" Kinder fernbleiben können. Denn es heißt grüßt der Parteitag mit lebhaftem Beifall. im Artikel 148, Abs. 2: Beim Unterricht in öffentlichen Durch die Abstimmung sind alle zu dem Aktionsprogramm ge. Stöder hat zum Terrorismus Ausführungen gemacht, die ich micht widersprochen lassen tann. Well andere Leute Schulen ist Bedacht zu nehmen, daß die Empfindungen stellten Anträge erledigt. Scheußlichkeiten begehen, kann ich sie bei uns nicht entschuldigen. Nun erhält zur Fortführung des dritten Punktes der Lages- Wir sind einer solchen Argumentation immer entgegengetretem. Wenn man auf dem Standpunkt steht, daß man fein unmonali Was hilft es aber den Eltern, wenn ihre Kinder glück- ordnung der fches Mittel gebrauchen darf, dan muß man das nicht umbiegen. lich diesen Fangeisen der Christlichen entgangen sind? m Gesangunterricht, zumal der Volksschule, nimmt das geist das Wort: Es ist notwendig, den Unterschied zwischen den brei Es handelt sich hier um folgendes: Nicht was eingelare Personen Refolutionen festzustellen. In den Vordergrund meiner Refolu aus berbrecherischen Instinkten tun, sondern was eine Regie. liche Lied einen in diesem Umfange durch den musikalischen tien jebe ich die Schaffung einer revolutionären Internationale rung tut, um sich die Macht zu erhalten. Was bum bie Bolsche Wert nicht begründeten Raum ein. Die Gesangstunde ist der Tat im Gegensab au der vor dem Kriege florierenden Inter. witi heute? Wir Revolutionäre haben vor allen Dingen bie in der alten Schule hauptsächlich dazu da, den Chor für nationale der Diskussion. Der Genoffe Hilferding trat mit äußer Pflicht, Dinge nicht mitzumachen: die Andachten und die firchlichen( oder patriotischen) Feiern ster Baghaftigkeit in seiner Resolution an die Frage des Gehens brückung jeber freien Meinungsäußerung, die Einsetzung Kommiffionem mit richterlichen Befugnissen, olfire zu schulen, daher sie sich denn inhaltlich oftmals von der nach Genf heran. Darin liegt der Gegensatz zwischen meiner und com Religionsstunde kaum noch unterscheidet. Ebenso ist der Hilferdings Resolution. Im Gegenteil befinde ich mich in boller daß dem Angeklagten ein Schutz zusteht. Die moralische wobei immer zu bedenken ist, daß auf dem Boden der fon- nach Genf gehen( Bravo ). Der Unterschied zwischen uns ist der, wir, wenn wir den Terror ber Bolsche wisten an. fessionellen Schule diese Dinge mit dem Anspruch der abso- baß Stöder wünscht, wir sollten uns der britten Internationale ertennen. Da gibt es tein Kompromiß. Tropbem wollen wir anschließen, während ich die Schaffung einer revolutionär umfas- mit den Mostauern zusammenkommen, und dann werden wir luten, unantastbaren Verbindlichkeit an das Kind heran fenden Internationale will. Für mich handelt es sich darum, ob men bas alles sagen. Ledebour schlägt eine Aenderung feiner Resolution bor , bengestalt, daß die Angriffe auf die Kommunisten gebracht werden. Der weltliche" Lehrer findet wir den Anschluß vollziehen können, ohne die Sache zu schädigen. ausgemerzt werden. Wenn wir uns danauf einigen, meine Re kaum eine Möglichkeit, solange er an die Die eine Tatsache ist die, daß die Kommunisten die revolutionären solution mit ben Renderungen anzunehmen, damit eine Sonferenz alten Lehrbücher gebunden ist, fein Ge- Barteien anderer Bänder übergangen haben. Die andere Tatsache zusammenberufen wiro, der alle revolutionären Parteien ange wissen zu wahren, der firchliche aber ist die, daß in den Reden und Beschlüssen der dritten Internatio- hören, so ist das dann feine Konferenz der boitten Internationale, tausend, fein Net in ieder Stunde nach nale eine scharfe sachliche und persönliche Bekämpfung unserer fondern eine Konferenz freier gleichberechtigter Parteien. Ich den Seelen der weltlichen" Kinder aus- Partei enthalten ist. Wir haben auf Angriffe die Partei au ber berwahre mich dagegen, eine vierte Internationale machen au teidigen. Ich habe ein starkes tameradschaftliches Gefühl, deshalb wollen. Es ist mir eine Erleichterung, daß die Möglichkeit einer auwerfen. Und nun die nichtZirchlichen Schilfeiern: Unterhaltungs- muß ich diese Angriffe auf uns zurückweisen. Solange Ginigung gefunden ist, genau fo, wie wir uns auf das Aftions mir Partei sind, haben wir Solidarität programm geeinigt haben. Ein solch einheitlicher Beschluß, dem abende, Entlassungsfeiern, Feiern zu Schulanfang und Schul­üben.( Bravo !) Jch befinde mich au in einer auch die Anhänger Silferbings und Stoeders austimmen fönnen, schluß, die für alle Kinder nicht nur verbindlich, sondern wich- fcharfen prinzipiellen Gegnerschaft zu Stautsth; aber ein Gewäre die beste Vorbedingung für die Schaffung einer wahrhaft tig und intereffant find, werden beute wieder vielfach mit fühl ber lebelteit überlam mich, was Lenin über Stautsty schrieb. revolutionären Internationale. Ich bitte Sie, stimmen Sie unter Choral und Gebet eröffnet, mit religiösen Dingen durch Ich weiß nicht, ob ich immer mit Rauts in einer Partei bleibe. der Vorausjehung der Soundgebung ber schwedischen Lintssozia febt. Der Taft verbietet es in den Sinnultanschulen, daß aber ich werde immer meine Achtung all den verdienstvollen liften meiner abgeänderten Resolution zu. Ledebour verliest eim man bei solchen Gelegenheiten so ganz Stockfatholik, Stod- Mämpfern für den Sozialismus bewahren. Dem jüngeren Flügel Schreiben der russischen Kriegsgefangenen, das angesichts der protestant ist; das haben die Herren ganz gut gelernt. Der Bartei ist die Entwicklung der Kriegsopposition nicht so be- Stimmungsmache auf die zurückhaltung der deutschen Kriegs Aber die Gefühle der keiner Konfession Angehörenden zu tannt. Zuerst erschien das Unterschriften- Flugblatt", das her- gefangenen binweist und die Unabhängige Partei ersucht, den schonen, für die und vor denen fie sprechen, das fällt ihnen vorragend von Karl Biebknecht herrührt. Erst dann ersaien Das Ruffen die Heimkehr zu ermöglichen. Ledebour bittet noch einmal noch nicht ein. Hier muß dem Bartgefühl der Herren ganz Gebot ber Stunde". Ledebour schilder die Busammenfünfte in um einigen Beschluß in der Frage der Internationale und schließt Zimmentalb, wobei er hervorhebt, daß damals schon Rautsih und Ge glüht noch eine Flamme, anders zu Hilfe gekommen werden. Bernstein mit den Renaudel und Grumbach zusammentraten, wäh­Es grünt noch eine Saat, renb er, Ledebour, und andere mit ben radikalen Genoffen der Berzage nicht, noch bange, Am Anfang war die Tat." anderen Länder zusammenfamen. Also, es zeigten sich von An­fang an in der unabhängigen Partei gwei Strömungen hinsicht( Banganhaltender stürmischer Betfall.) ich der Internationale. Mber die Konferenz von Bimmertvald war ja gar nicht legitimiert, bindende Beschlüsse in der inter­nationalen Frage zu faffen. Die Unabhängige Sozialdemokratische

Die Forderung lautet also: Verweisung jeder Art von religiöser und garfonfessioneller Beeinflussung in die Religionsstunden. Nur so ist wahre Gewissensfreiheit gewährleistet. Aber so fort erfennt man, daß dieser Unterricht dann so lose mit dem Gesamterziehungs- und Unterrichtsplan der Schule

Gustave Flauberts Weltbürgertum.

-

diese

mit dem Dichterwort:

Die Unter

Die Verhandlungen werden nach Entgegennahme einiger go schäftlicher Mitteilungen auf Freitag vertagt.

P. M.

Die zweite Mittagsveranstaltung des Staatstheaters führte herausgeforbent" fühlt, 2. weil der natürliche Zustand des Mem­schen die Wildheit ist, 3, weil der Krieg in sich ein geheimnisvolles in das ruhmreiche Beitalter deutscher Renaissance und Reforma Flauberts Ber- tion. Der Isenheimer Altar , der Deutschland jetzt ber Der junge Flaubert gibt als Dichter im Frankreich des Element enthält, das die Massen hinreißt." 19. Jahrhunderts ein feltenes Beispiel reinster weltbürgerlicher zweiflung steigert sich:" G3 scheint mir, daß wir in bölliges Dunkel loren geht, wurde in Dichtbildern gezeigt, die allerdings eine ganz Gesinnung; der Begriff des Baterlandes ist für ihn Baum eristie- eingehen. Das ist also der Mensch im Naturzustand! Macht jetzt unvollständige Vorstellung bes Meistenverts von Mathias Grün rend: Was den Begriff Baterland betrifft" schreibt er feiner noch Theorien, rühmt den Fortschritt der Aufklärung und ben wald gaben. Mar Osborn sprach Inapp und klar über die literarischen Freundin Louise Colet ( Correspondance I, Paris 1887, gefunden Menschenverstand der Massen und die sanfte Gemütsant geistige Bewegung, die unserem Volf im 16. Jahrhundert den p. 116) b. h. einer gewissen Portion Landes, das auf der Savip. Des franzöfifchen Voltes. Ich verfichere Sie, daß man hier tot- Borrang gab. Maria Gerhard wirkte allzu sehr als Opern eingetragen und von den anderen durch einen roten oder blauen geschlagen würde, wenn man sich erdreisten wollte, Frieden zu sängerin, um die Schlichtheit der von ihr wiedergegebenen Bolts­Strich getrennt ist, nein! Vaterland ist für mich das Land, das prebigen. Was auch kommen mag, toir find für lange Beit au- Ireder ganz auszuschöpfen. Mathilde Suffin, eine borzügliche Sprecherin, vergnügte das angeregte Publikum mit Proben aus lich liebe, das Land, das ich erträume, in dem ich glücklich bin. Ich rückgebracht." Langsam im aunfeligen Berlauf des Arieges wandelt sich der Hans Sachs und Jörg Wickram . Luthers Prosa, von 2. von Le­bin ebenso Chinese wie Franzose, und ich freue mich feineswegs unserer Siege über die Araber, weil ich ihre Nieber- instinttive Pazifismus Flauberts, der die Prüfung bes nationa be bur vorgetragen, wirkte frisch und bezwingend wie zur Zeit lagen beklage." Und an anderer Stelle noch deutlicher: Ich bin listischen Taumels zu Kriegsbeginn glorreich überstanden hat, zu der Kämpfe, in die sie machtboll eingriffen, Being Ettenhofer, eine nicht mehr modern als antit, nicht mehr Franzose als Chinese, Bitterkeit und Haz : Die Galle erstickt mich! Diese( preu- musikalische Intelligens, war erfolgreich um die Wiedererivedung und der Begriff des Baterlandes, b. h. der Verpflichtung, die man ßischen Offiziere, die in weißen Handschuhen Spiegel ar- faft verschollener Musit bemüht. In der Wiedergabe der Chöre hat, in einer Ecke der Welt zu leben, die auf der Karte rot oder trimmern, die Sanskrit sprechen und sich in Champagner be- von Hans Beo Haßler und Orlandus Lassus belohnte sich die blau markiert ist, und die anderen grünen und schwarzen Eden trinken, bie einem die Uhr stehlen und dann ihre Visitenkarte liebevolle künstlerische Arbeit des Dirigenten und der Mitglieder zu hassen, ist mir stets eng, borniert und beschränkt erschienen. chicken, diese zivilisierten Wilden flößen mir mehr Entsetzen ein des Madrigalchores. Arthur Kraußned hatte ein wundervolles Ich bin der Bruder im Herrn von allem, was freucht und fleucht, als Kannibalen. Und die ganze Welt wird ihnen nachfolgen und Organ in den Dienst Ulrichs von Hutten gestellt. Als er aus von der Giraffe und dem Krokodil wie vom Menschen und Mit Soldat werden!... Ganz Europa wind Uniform tragen. Wenn C. F. Meyers Huttendichtung den Vers sprach: Wenn andre bürger von allem, toas das große Hôtel garni des Weltalls be- wir unsere Revanche nehmen, wird sie mehr als wild fein, denn welken, werden wir ein Staat" durchzuckte ein hoffender Patrio­wohnt."( Ebba. p. 137.) Fühlen wir uns nicht im tiefsten Innern wir werden an nichts anderes denken, als daran, uns an Deutschland tismus den Saal des ehemals töniglichen" Schauspielhauses, der ebensosehr als Chinesen oder Engländer wie als Franzosen, zu rächen."( An George Sand , 11. März 1871.) Man fängt wieder vordem oft den Nahmen dynastischer Sulbigungen abgegeben hatte, schweifen nicht all unsere Träume in die Frembe? Als Kinder an, die Preußen auf natürliche Weise zu haffen, d. h. man be- die sich als vaterländische Bekenntnisse drapierten. Jin Schauspielhause sind die Proben zu Schillers WiI­wünschen wir uns im Lande der Papageien und fanbierten finnt sich auf die gute französische Tradition." Angesichts des Datteln zu leben, unser Geist steigt mit Byron und Virgil empor, Elends und Niedergangs feines Landes neigt auch Flaubert zum Helm Tell"( mit einer Bühnenmujit von Erwin Lendvai ) im wir sehnen uns nach dem Orient, wenn es bei uns regnet, wir Chauvinismus; aber was er im Gegner haßt", trifft weniger die Gange. Danach soll Itsens" Brand " und Steindorffs Mun wollen unser Glüd in Indien machen oder in Amerika Buder Einzelpersönlichkeit als das Prinzip. Doch empfindet der Dichter drams Auferstehung gegeben werden. In der Vollsbühne findet am Sonntag, den 7. d. M., die rohr bauen. Das Vaterland ist das Universum, es sind die Sterne, selbst die neuen Affekte schmerzlich als einen Niedergang seines 25. Aufführung von Baul Lange und Tora Parsberg" mit unserer Brust, aber die Stetigkeiten von Volt zu Bolt, von Kanton genossen darum, daß sie mir die Gefühle einer Bestie des 12. Jahr- Am Sonnabend nächster Woche wird Goethes Göt von zu Provinz, von Mensch zu Mensch interessieren mich wenig...." Hunderts gegeben haben." und endlich die Klage jedes Teil- Berlichingen" zum ersten Male aufgeführt. nehmers am Grauen eines Strieges:" Wie beschämend ist es, Der Frühsommer 1870 findet Flaubert keineswegs bereit, den Mensch zu sein." bisherigen Jbeen unbreu zu werden; er lehnt jedoch nicht mit In der Darmstädter Sezession sprach zuerst in Deutschland der Westhebengeste des givilisationsliteraten die Verantwortung an den Geschehnissen ab, sondern fühlt sich tief mit betroffen, mit der Generalsekretär der europäischen Clartégruppea Paul Colin berantwortlich. In baum einem Dokument der Zeit spiegelt sich aus Paris auf seiner Tourné durch Deutschland über die Freund der Kriegsbeginn so vorurteilslos und objektiv, dabei ernst und schaft der Völker und die Unabhängigkeit des Geistes. Von Wil­groß wie in dem Gedankenwechsel zwischen Flaubert und George helm Michel und Kasimir Edschmied begrüßt fand er starten Ganb( Corresp. entre G. S. G. FL. p. 224): ie geht es Ihnen" Widerhall bei dem zahlreich erschienenen Publikum, nachdem schreibt der Einsame von Croiffet seiner berehrten Meisterin" einige Schreier aus dem Saale entfernt waren. Auguste Renoir , der berühmte französisch impressionistische " Ihnen und den Ihnen? Ich bin troftlos, mir blutet das Herz Maler des Lichts, der von Manet ausging und farbig durchhauchte über die Dummheit meiner Mitbürger. Die unheilbare Barbare Biber des Pariser Lebens schnuf, ist in Paris , 78 Jahre alt, ber Menschheit erfüllt mich mit tieffter Trauer. Dieser Enthu gostorben. fiasmus, ber als Triebfeber feine einzige bee hat, macht mir In den Kammerspielen ist am nächsten Dienstag Erstauffüh­Bust, au sterben, nur um ihn nicht mehr sehen zu müssen. Der rung von Strindbergs bbent" mit: Paul Wegener , Rosa Ber­gute nagle will fich idilanet. 1. weil er fich burdi Breußen tene, Berner Strauk. Gertrub Gbioldt

( Ebba. p. 185.)

M

Jba Orloff spielt in der am 14. Dezember im Kleinen Theater stattfindenden Sonntagvormittags- Aufführung der Deutschen dramatischen Gesellschaft die weibliche Rolle in dem Ginatter Das Wunder" bon Wolfgang Goek.

Im Apollo- Theater tritt als Vertreter der großen Mobejache, Telepathie und Willensübertragung, Lo Kitteh auf, aber das Publikum wurde bei den mäßchenhaften Vorführungen, die weder absonderlich noch gelungen waren, gründlich enttäuscht. Weg mit diesem Unfug von der Barietébühne, die bei ihren akrobatischen und sonstigen Nummern viel besser besteht. Der Todessprung eines Artisten aus 50 Fuß Höhe, lustige Erzentriks sowie andere tüchtige Kräfte bilden ein waghalsiges und reichhaltiges Dezem berprogramm. Asta Nielsen wird den Hamlet " spielen zunächst nur im Film. Wir schlagen für die Shakespeare- Berflimmerung als Bearbeiter Ernst Bubitsch und als Ophelia Guido Thie ider bor . Alles aur höheren Chre der Stino- Rultur

-