Cine Absage an Scheidemann .

Bage erkennen, nachdem sich das Wesen des rienes als wort auf diese Frage ergibt ein Artikel von Erich Kuttner gerechtfertigt erscheint uns deshalb die Erhöhung der Preise ge Machtprobe des Imperialismus enthüllt hatte. Die Bilich in der Abenbausgabe des Vorwärts" vom 18. November. rade bei diesem Lebensmittel, durch die die Lebenshaltung der ten eines sozialistischen Politifers ergaben sich unschver Sturttner bespricht enter ber Ueberschrift in Einigungs Massen weiter bedenklich verschlechtert wird. Aus dieser Erfenntnis: Rückkehr zum Klassenfampi. programm" die Forderungen der Zentralstelle für Eini­felbständige proletarische Politif, Bekämpfung des Ein- ung, ein Programm, das ihm sehr sympathisch ist. Huiles nationalistischer bürgerlicher Gedanken ünce anl stuttner ist natürlich auch für Demokratie, für Bolfswehr, Eine Versammlung aller bürgerlichen Parteien in Coffel die Arbeiterklasse, Betonung des internationalen Stand für eine sozialistische Regierung, aber alles mit Vorbehalt. protestierte einstimmig gegen die Wahl bo punktes, rücksichtsloser Widerstand gegen die Säbelherrschaft Volkswehr ist heute nicht möglich wegen der Spaltung, Scheidemann zum Oberbürgermeister von Kassel im Innern. Hier verjagte die Mehrheit. Su charakter 9oske muß uns erhalten bleiben, wenn nur die Offiziers and appellierte an seine Einsicht, daß es bei einer geschlossenen schwach, um ihren Fehler einzugestehen, zu sehr befangen clique beseitigt wird, der Belagerungszustand wird ver­in dem Gedanken des reinen Reformismus, der keine Re- röcheln, sobald die Einigung da ist. Sauptsache, baldniög- Gegnerschaft des Bürgertiems ratiam fei, auf die Annahme bolutionen und Sotastrophen anerkennen wollte, nicht ge- lichste Bildung eines Einheitsblods der Sozialisten für die dicies Postens zu verzichten. Der Protest wurde damit Schult im großen politischen Denken, wurstelten die parla fommenden Reichlagswahlen, dann with fich das weitere begründet, daß Echeidemann wohl nicht genügend komm mentarische Vertretung, die Journalisten und die Partei alles finden: Nicht indem wir sagen, erit heraus damit, nalpolitisch geschilt sei, um das Amit eines Oberbürger führer von Tag zu Tag fort, sich immer anpassend, immer dann Einigung", fommen wir dem Ziel näher, sondern um meiſters zu befleiden. Auch behindere die parlamentari de Betätigung die volle Ausfüllung des Poffens. den Ereignissen nachhinkend, bis Echeidemann noch im letz- nefehrt muß die Parole lauten: Einigung aller, die dieses Betätigung die volle Ausfüllung des Postens. den Augenblick die Republik verkündete und sich auf den Biel erstreben, domit wir es erreichen!" Boden der Revolirtion stellte, die bis zum letzten Augen­blick er und der Vorwärts" bekämpft hatten.

Diese Entwicklung vom 4. August 1914 bis 9. Novem­ber 1918 schildert in ihren Hauptzügen Ströbel so anichau­lich, wie man nur Selbsterlebtes beschreiben fann. Gerade barin liegt der Wert dieser Abrechnung, daß sie nicht flein lich, persönlich, redhihaberisch ist, sondern gerade durch die persönlichen Erlebnisse den Gang der Ereigniffe zu er­läutern und die Folgerichtigkeit der rechtssozialistischen Politik noch ihrer Abirrung von den Grundsägen fosiali­ftijdyen Slaffenfampjes zu erklären fudt. Daber erscheint bas heutige Berhalten der rechtssozialistischen Regierungs­mitglieder, Parlamentarier und Bressevertreter nur als cine Forbietung ihrer Kriegspolitik, modifiziert durch die Revolution, aber in ihrer Anpassungsfähigkeit und Halt­losigkeit, in ihrer Liebedienerei gegenüber dem Bürger­tum nicht unterschieden von der Haltung zur Zeit des wil­belminischen Burgfriedens.

Nun wird sich Scheidemann , falls er den deutlichen Wint des Staffeler Bürgertums versteht, schleunigst nach einen anderen Posten umsehen müssen. Hoffentlich wird bald ein Ministerposten vakant.

Litwineff zur Ablahasan tes rassgen Friedensangebotes.

Die

Uns hingegen haben die Erfahrungen Hinf bitterer Jahre gelehrt, daß bei der Anpassungsfähigkeit der Rechts fozialisten, bei ibrer Gebundenheit an das Bürgertum ind ibr opportunistisches Denken es heißen muß: Bunächst die Tat: Aufbebung des Belagerungszustandes, Beseitigung des Nosferegiments, offenfundiger Bruch mit der bis­herigen Politik, die als falsch und verderblich in den Massen Ropenhagen, 14. Dezember. immer mehr erkannt wird. Dann fönnen wir über Mög lichkeiten und Formen des taktischen Zusammenwirfens Litwinoff erflärte zu der Weigerung der hiesigen dem Briedensangst weird reden, Möglichkeiten, die bei günstiger Entridelung zur Ententegesandten, von Ginigung führen fönnen. Nur eine politische Ilm- offigiell Stenntnis zu nehmen, gegenüber einem Vertreter det febr fann jene Rweifel beseitigen, die in uns bestärft Seitung Sozialdemokraten", daß er die Weigerung nur als eint werden durch die Rückschau auf die Striegsschub der Rechts-& ormalität ansehe. Die Frage iit ja nicht", fubr er for sozialisten,

Much eine Lösung."

-

9

81

reftlos

border gebe d

nift

eine ft

leinen

geführ

D

tefond in die rung wenn Bandl treten

Ausiri

ergiele

folche

Beich li

gebu

tie 28

fländer

Partei

weiter

fich bo

und u

Eie if

trieber

in die

einflu

Entid der berart

Berial

panz

jadylic

beribi

Sit

munif

nicht

dem

Biblu

berichi

tierter

in

bringe

Bu bet

alde

,, was ich oder die Sovjetrerierung will; denn es ist flar gen wir wollen Frieden haben. Die Frage ist allein: will die Entente der Frieden? In diesem Falle erhalten w wohl eine Entscheidung in der einen oder anderen Weise. Es be Der Konflikt in Preußen mit dem Zentrum wegen der ett fein veisel, daß die amerikanischen, englischen und fran Diese Politik oder ihre Verteidigung treibt beute noch Busammensetzung der Schuldenutation ist gelöft". Man zösischen Arbeiter Frieben haben wollen. 1918, bevor die ffandi liten, wie die Jubiläumsschrift Friedrich Ctampfers, des hat sich im intereffe der Erhaltung der Mehrheit in navischen Länder ihre Gesandten aus Rußland zurü WrVorwärts"-edafteurs und Nämpfers gegen die Preußen im Staatsministerium dabin geeinigt, daß die batten, forderten wir durch den norwegischen Gesandten die Unterzeidung des Friedensvertrages von Versailles . Die Busammensetzung der Schuldeputationen hinaus tente auf, mit uns in Friedensverhandlungen einzutreten. Devolutionstheorie dieses begabtesten Journalisten und geschoben werden soll. Außerdem hat sich Herr erhielten ebenso wenig eine Antwort hierauf wie auf die anderen eifrigsten Verfechters der Kriegspolitik der Mehrheit gipfelt a eniid) veranlagt gejeben, durch ein Geschenk das Ben Friedensvorschläge." in folgenden Säßen: trim berföhnlich zu stimmen. Wie die Germania " be- Unseretwegen braucht sich die Entente nicht zu beeilen. Wir Während nun in früheren Revolutionen die Arbeiterklasse. richtet, hat das Staatsministerium auf seine Veranlassung haben trotz der Blockade zwei Jahre ausgehalten und fönnen ob sie wollte oder nicht, gar nichts anderes fein fonnte als ein am 13. Dezember beschloffen, die beteiligten Staatsbehörden noch zwei Jahre aushalten. Die Lage wird für uns immer oktrupp, dem die eigentlich aur Herrschaft berufene Bour- barauf hinzuweisen, daß die preukiichen Ordens. beffer, da auch die Bauern sich immer mehr uns anschließen gifie nachrüdenb und besetzend folgte, die innere Ausein gejebe mit den Pestimmungen der Reichsverfaffung nidyt Gine Ginberufung der Nationalversammlung anderfeßung der Revolution also sich zivischen stuci veridie im Einklang stehen und daher außer Kraft gefest Rusland ist zur Seit unmöglich. Gang gewiß ist nicht bi Mehrzahl de. Einwohner Ruklands bolichemistisch gesinnt. Aber benen Klaffen vollzog, hat sich diesmal der Konilift zwischen zu betracyten feien. bem Etoßtrupp und der nachrückenden Hauptmasse innerhalb Der Konflift" hat also fo geendet, wie wir von An- ich bin überzerp, daß die Mehrheit der russischen Bevölkerung ber Arbeiterklasse vollzogen, auch die Hauptmasse bestand, wie fang an vorausgejagt haben. für das Sowjetsystem ist. Die Verh.dlungen über die Krieg die Vorhut, aus deutschen Arbeitern. Eo schmerzlich dieser gefangenen maden gute Fortschritte, und ich glaube bejtimmt Ronflift nun auch ist, so zeigt er doch einen Höhepunkt der daß wir zu einem Ergebni3 feinmen merden. Vorläufig warte ich nur die Rücktekr der englischen Delegation von London ab. Entwidlung an, der bisher noch niemals erreicht worden ist. In der Eigung des Reichsrats am Sonnabend wurde die Er. Die tragische Zuspibung ist dieselbe wie in anderen Re- höhung der Zuckerpreise um 25 M. für den Zentner beschlossen. Rüdzug der Roten mee aus Kew. bolutionen. Sin sich überstürzender Idealismus muß den Außerdem sell eine Erhöhung des Handelszuschlages von 45 f. ersten Teil des Werks vollbringen, ein seiner Beit gerecht für einen Bentner erfolgen. Der Preis für Rübenzucker wurde London , 15. Dezember werdender schöpferischer Realismus den zweiten. Die Aus Odessa wird gemeldet, daß das rote eer 150 M. für revolutiona: e Realpolitik der Sozialdemokratie fämpft gegen den avolutionären Utopismus anderer sozialistischer Arbeitergrup

pen, und es besteht für uns fein Zweifel daran, daß sie dabei bas weitere fortgeschrittene Element- darstellt,"

Die Erhöhung der Juderpreise.

mäßig

wenn

Einne Ichlu

Romm

Barte

Beicht

tart

leitun

biefes

Fich

mende

Somm

11.5.

fem n

und S

antmo

aufte 0. fir den Benner feſtgefelt. Tie baburch eintretende wieder aus Siew surüdgezogen habe. Denisins Seer soll in im Reichsrat für wenig bedenklich gehalten, weil man glaubt, daß östlicher Nichtung aufmarschieren. man dadurch eine unverminderte Förderung der Zuckerproduktion

cha ft für den Zuder will man jedoch absehen.

erreichen Tann. Von der Aufhebung der Zwangswirt andauert. gebt fcinem Ende entgegen. Es stehen Verbandun Der Streit der enallichen Eisengießer, der feit acht Wochen baldine Wiederaufnahme der Arbeit erwarten laffen. gen zwichen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bevor, die eine Das neue polnische Kabinett ist nun in folgender Bufammens Seute liegt uns der Bericht der 8uder Raffinerie alle fammenfezuna nebildet: Präsident: Landtagsabg. Gfulffi Diese Rückschau auf die Seriegs- und Nevolutionspoli- vor, der darüber lagt, daß das Unternehmen unter wiederholten Inneres: Woljciechowski; militärische Angelegenheiten:

Noske, als Vertreter des sozialdemokratischen Mealis­mus, das ist in der Tat ein Höhepunkt theoretischer Einsicht, bie als fortgeschrittenes Element einer revolutionären pro letarischen Bolitik einzig dasteht.

Wie wenig diese Erhöhung der Zuckerpreise fachlich gerecht fertigt ist, zeigen dauernd die Abschlüsse der Zuderjabrifen.

Landtagsabg

if der Rechtssozialisten muß uns ffeptiich stimmen gegen Streils, unter den Folgen von Arbeitsunfuit und Agi ation, unter Generalleutnant Lesniemiti; Finanzen: ben Einigungswillen der führenden Politiker dieser Bartei. unregelmäßiger Bufuhr und schlechter Beschaffenheit ver, noble Grado ; Stultus und Unterricht: 2opulaaniti; Miniller Ge Goll die Einigungsparole nur dazu dienen, ihnen augen- fowie wichtiger Silisiloffe gelitten habe. Troppen schlägt die die früher preukischen Gebiete: Landtagsaba. End an. Die wit blicklich aus der Verlegenheit zu helfen, oder erkennt man Berwaltung außer erheblichen Abschreibungen noch die Verteilung des Ministers für öffentliche Gesundheit wird später erfolgen nennung des Ministers für ausmärtine noclegenheiten fowit

triebenen Anpassungs und Gelegenheitspolitif? Gin Ant. geht es ailo auch ohne Preiserhöhung recht gut, um so weniger tung dieser Ministerien betraut werden.

Wanderung eines Arbellers.

Von Willy Meig.

Es herrschte atemlose Epannung in dem Raum, irgendwo j eine eigenartige hantasmagorie.

Königin", machte eine Pause und erklärte dann weiter.

fie fid

munif

11. S.

bie G

Enter

wie

Bol ti En m

Se

Zatfa

Bapie

S

es bu

97

abert,

Stüd

2

ginne

tionen nödyt

für p

für d

fegen

" Babe Zuversicht," entgegnete der Gelreuzigte, ein Stur tönte eine metallische, tiefe Gimme und auf der Leinwand zitterte wird fommen über die Wucherer und Epieler, ein furchtbare Sturm, der sie vom Grdboden binweniegt, denn der jüngste Tag Die Stimme sprach: Die leßte Dorne auf dem Wege einer ist nahe, und die Posaunen der Fröhlichfeit werden erfchaller von Kamscharta bis Ang.a Pequena, von Tasmanien bis Scholt Einen Moment schloß ich die Augen. Der Torfall des Er land. von Babaonien bis lasta, über ein Sturzes, die Zeit auf.ürmen, immer näher und näher käme, als db fia mich cr. fävers tam mir so befannt vor. Auf einmal fiel es mir ein: erfüllet sich in allem, wie es gefchrieben steht. be hinaus in Das war ja der Moritatensänger auf dem Jahrmarft meines alle Welt und sage es allen Völkern und taufe sie im Names Heimatstädtchens! Und ich bachte bei mir: Also hier treff ich der Freiheit, der Brüderlichkeit, der Gerech- igkeit, Amen."

Ich wohne im äußersten Norden der Stadt. Wenn ich zum Fenster hinausblide, habe ich oft das beklemmende Gefühl, als ob bie graue Masse der Mietslasernen, die sich vor, meinen Augen

bruden wollte.

Es ist feine Freube, aus solchem Fenster zu schauen. Manchmal tonumt ein Leierlasten in den Sof; mit bringt solch eim Leierlasten feine Freude, aber ich freue mich über die Freude,

dich wieder, alter Freund, ich dachte, du bist längit tot." Die Königin starb bald darauf unter den Händen dieses

Sprach's und entschwand

... omm." sagte der Dichter, laß me achen, dort hinter bes

nach der Polizei zu pfifen."

bie er den Kindern bringt. Prolebar erfinder. Hin und wieder Mannes einen gräßlichen Tod. Das elektrische Licht flammte auf, Safristei steht eine treatur und spist das gottlose Maul, um

höre ich dann wohl auch die Stimme einer jungen Muster und zu weilen ein herzliches Lachen. Das ist die einzige Fröhlichteit, die mich umgibt. Ein Tropfen Fröhlichkeit in einem Meer von Glenb, Sunger, Gift.

Und trotzdem, so oft ich mich frage, welches ist mohl der Sinn bes Lebens, ich finde in einem Leben ohne Fröhlichteit teinen

Eirn.

Ter Einn bes Lebens ift: Fröhlichtet.

Gin armer, mit Blindheit geschlagener Nachbar forderte mich einmal auf, mit ihm die Fröhlichteit au fuchen; ich mußte in boraus, daß fein Weg ein Jrrweg war, aber ich gab seinem Drän gan nach und ging dennoch mit.

Er führte mich in eine Kneipe. Die zahlreichen Gäste gehör ben dem Arbei critarde in ihrer Mehrot an. Man feierse irgend ein Fest. Im Hinterzimmer wurde lavier gespielt. Gin No mifer trug feltfame Eachen vor:

"

Wenn wir

Wir sind die Funfengußer von der A. G. G. acht Stunden putzen, dann tun uns die Knochen weh. und puben wir einmal acht Tage lang, dann sind die Funkenprozen blik

ein befreiendes Aufatmen ging durch die Menge, und ich schaute in bor Erregung gerötete Gesichter. Ein fritisches Wort habe ich nicht gehört und ich glaube, daß die leste Dorne" außer der

So gingen wir schweigiam nach Hause.

3 meinem 8immer war es falt und still, totenftill; f Königin niemand in die Ferse gestochen hat, und fagte gang laut, hörte den einsamen Schlag meines Bergens, und plöblich fam

ohne daß ich es eigentlich wollte: Eo ein Quatsch!" es über mich mit elementare: Gewalt: Sie sind irrfinnig, fie Aller Augen richteten sich auf mich, man starrte mich m find irrsinnig!" rief ich aus, mit höchster Erfenntnis. offenem Munde an; ich reidte dem Erffärer, der mich darauf

" Ja, sie sind irrjinnig, die Mensen," wiederholte der aufmerfiam machte, daß die Vorstellung noch nicht zu Ende fei, Olympier, sie haben den Einn des bens erwü at, die Wahn

soundschaftlich die Hand mit den Worten:" Ich habe das nächste sinnigen!" Städ schon bor zwanzig Jahren gjefen.".

Im Hinausgehen habe ich ned): Der hat mindestens' n Mapps."

Im nächsten Hause war wieder ein Mino: Die weiße Hand" wurde dort gespielt. Im nächsten Straßenzug wieder eins, dort spielte man:" Die Apachen". Unweit der Schönhauser Allce gab man sopar Dantes Hölle ". Im Vorübergeben empfand ich die ganze Widerwärtigfeit eimer schamlosen Asterkunst, ich spürte so etwas wie Brechreiz und es bedurfte wirklich einiger Energie, die Gedanken von den durs und durch unlogischen Handlungen, von den aufregenden Daritellu gen abzulenten.

Es war fühl geworden, ich schlug den Rockfragen hoch und

Bro'efa isdes The ter

bes Bundes für proletarische Kultur. " Freiheit", Schauspiel von Herbert Strang

"

nicht

Fe

mit d

Meni gleich

in bi

Inred

Itand.

auf

prad

Deg

Gui

Nived

bea

In

ein i

baran

ban

Bir

bilder

Rebol

die

lomn

Nach der gestrigen Aufführung, die, wie mir und felb überzeugten, allgemein einen starten Girbrid der Arbeiterräte gebeten. fich bier über die unmittel hinterlich, baben wir einen Genossen aus der Meibe bare Wirfung auf den proletarijchen Zuhörer s Die erste Veranstaltung des Bundes für proletarische Sul Sturm. Nahe der Kirche standen zwei Männer, die eifrig dispus Tat. Da haben wir mit einem Schlage, mas ich als Proletarier Gegenüber befand sich ein Kino. In dom gelben Lichttegel, tierten und meine Aufmertiamfeit auf sich lenften, und als ich von den Intellektuellen fotberte: proletarische Saft! Fin profe

blant."

Das war gemik originell, aber ber Refrain, in den der ganze

Chorus einstimmte, bann hier ans gewissen Gründen nicht wieber wandte mich nach Hause. In der Gethsemanestraße beulte der tur in der Philharmonie am gestrigen Sonntag war eine fühne

gegeben werben. Ich ließ meinen Begleiter allein und entfern'e mich.

ben eine Bogenlampe auf die dunkle Straße warf, stand eine junge, werdende Mutter. Auf ihrem Haupte toug sie eine schim mernde, schwarzbraune Strone.

Es gibt junge, proletarische Mütter, bie ihren schönsten Schmud der Ech re überliefern, um ihren Kindern Brot zu laufen. Das hat man noch nie in einem Kino gesehen.

binzutrat, traf ich grei alle Bekannte: Christus und Seine.

tarisees Theater, wo man uns fein Theater" vormacht. Das ist Auch ich war ein Kommunist," sagte der Heiland, barum die Kunst, die mir brauchen, ire unit, die mit den einfachsten

schlug man mich ans Kreuz." Und ich war ein Belfedichter." fegte der Sänger, darum Innersten erleben. Schelten mich die Pfaffen einen gottlofen Erötter."

und darum wahrhaftigsten Mitteln das widerspiegelt, was mir im Der große Saal der Philharmonie war berstend voll. 2000 ..Und ich suche die Fröhlichkeit," warf ich bescheiden ein, aber Männer und Frauen. Das einaftige Schauspiel, durch die feltene Große Plakate, mit einem schwarzäugigen, sphingartigen Gesicht, gefommen, den Reichen sowohl wie den Armen. Es ist eine Mitwirkenden lebendin gemacht, fchlang ein Vand um die Seelen Ich ban um die nächste Straßenede. Da mar wieder ein Rino, ich fann sie nirgends finden, sie lit der Menschheit völlin abbanden Megiefunft eines Karlheinz Martin und das treffliche Spiel der rafende Gier in den Menschen; einer will immer mehr haben der Schauenden, mazu man dem Dichter gratulieren fann,

wugen die Inschrift: Kleopatra , Mophotons Rönigin."

als der ardere, einer will immer bffer leben als der andere.

Tage:

Wir waren gefommen als Menschen, als fimple, ungebil Gin junge Mädchen fagte zu feinem Begleiter: Remm, der weil der Kapitalamus in ihr n 3pfen und in ib.em Herzen dete" Wenschen, und was wir hörten und fchouten, war eraus acgriffen aus der vollen Unroit taum aur Rub gegangener

erflärt bier lo sdön". Und sie gingen binein. Ich hinterdrein.

ist, und darum lönnen sie nicht fröblich sein."

boller

bak

Bro