Einzelbild herunterladen
 

die alten oder direkten Steuern für 1898 fofort votirt werden. 1

Ansland.

Der Budapester Ziegelei- Arbeiterftreit ist durchaus noch nicht zu Ende. Hatten auch nach den ersten Tagen einige hundert die Arbeit wieder aufgenommen, so meldet heute der Telegraph, daß der Ausstand wieder mehr um sich greife, da die Arbeitgeber nicht

Die fächsischen Parteigenoffen sind bereits faft überall in Da aber dieser Antrag indirekt mit einer Mehrheit von blos die Agitation zu den Landtagswahlen eingetreten. Vorerst gilt es, 18 Stimmen( 270 gegen 257) angenommen wurde, so packte überall genügend Wahlmänner ausfindig zu machen. Da das Amt Herrn Meline die Furcht vor einem endgiltigen Abfall eines Theiles eines Wahlmannes an gewiffe Bedingungen geknüpft ist, so ist das feiner Mehrheit und der Ministerrath machte am folgenden zunächst die schwierigste Aufgabe. Tage eine neue Frontänderung durch: er beschloß, den Theil Zur Frage der Wahlbetheiligung. Aus Stuttgart gewillt sind, die versprochenen Zugeständnisse einzuhalten. der begrabenen Steuerreform, der die staatliche Grundsteuer wird uns geschrieben: In einer Bezirksversammlung des sozial. Im Kampf um das Koft- und Logissyftem haben die um 25 Millionen vermindert, sur sofortigen Berathung zu bringen. demokratischen Vereins sprach Genoffin Bettin über die Be- Stocholmer Bäcker einen Sieg errungen. Die Meisterorganisation Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Kammermehrheit auch diefe theiligung der Sozialdemokraten an den preußischen Landtags: hat nämlich beschlossen, die über die Arbeiter verhängte Aussperrung einander widersprechenden Kniffe einer Regierung verdauen kann, wahlen". Sie führte aus: Der preußische Landtag fei keineswegs aufzuheben. Damit kann das Koft und Logissystem für Stock­welche zum einzigen Grundsatz das Kleben an den Minister der galvanisirte Leichnam", der mit Verachtung abgethan werden holm als beseitigt betrachtet werden. Portefeuilles hat. dürfe. Er sei nicht zu beurtheilen nach dem Niveau seiner Ver­

3

Der Deputirte Boyer schließt seine Interpellation mit der Behandlungen, sondern nach seiner thatsächlichen politischen Macht, ihr Fernbleiben von den Sigungen des Gewerbe und Industrieraths Vom belgischen Bergarbeiterstreik. Die Unternehmer wollen merkung, daß, wenn Frankreich vor Konstantinopel eine Flotten die er in Arbeiterfragen ausübt. Genoffin Bettin tritt entschieden für den Hennegan damit entschuldigen, daß die sozialistischen demonstration veranstaltet hätte, die ganze Angelegenheit längst zu ein für eine selbständige und durchaus prinzipielle Wahlagitation Ortsvorsteher keine hinreichenden Polizeimaßregeln getroffen hätten, für den Hennegan damit entschuldigen, daß die sozialistischen Ende geführt sein würde. Die weitere Berhandlung wurde bis unsererseits, Ausstellung sozialdemokratischer Wahlmänner überall, wo um die Sicherheit ihrer Person verbürgen zu tonnen. Das ist selbst. Nachmittag vertagt. dies möglich, und wo dies unmöglich, für Eintreten für solche Wahl­Paris, 16. Juli. ( Eig. Ber.) Cornelius Hers' Brief an männer, die sich für ein festzusetzendes Mindestprogramm ver- verständlich nur ein Vorwand, wurde doch selbst von dent die Panama Kommission ist nun als authentisch erkannt pflichten. Die Betheiligung der Sozialdemokratie rückt den preußischen Korrespondenten der Boff. 3tg." türzlich betont, daß man sich in worden. Die zwei Mitglieder der Kommiffion, Plichon und Genoffe Landtag aus dem junkerlich- absolutistischen Halbbunkel in die volle Belgien selbst darüber einig sei, daß bisher noch kein Bergarbeiter Rouanet, die nach Herz Aufenthaltsort, Bournemouth ( bei London ), moderne Deffentlichkeit. Sie scheint der gangbarste Weg zur Be- streit so ruhig verlaufen fei, als der gegenwärtige. Der sozialistische Abgeordnete Rogers erklärte in einem Volksmeeting, dieser Streit belegirt waren, unt sich des authentischen Ursprungs des Briefes zu feitigung des Dreiflafsen Wahlrechts. werde den Sozialisten bei den nächsten Wahlen zu einem glänzenden versichern, haben außerdem die Ueberzeugung gewonnen, daß Herz Die gegenwärtige politische Situation in Oesterreich wird Siege verhelfen. In Bouverie wurden mehrere Ausständige wegen wirklich entschloffen ist, wichtige Enthüllungen zu machen. Ich von unseren österreichischen Parteigenossen in ausgiebigfter Weise angeblicher Mißhandlung streitbrüchiger Arbeiter verhaftet. Der habe," erklärte Herz, ungeheuere Sachen, Staatsgeheimnisse, zu ausgenügt, um neue Anhänger zu werben. So hat der Genosse Voff. 3tg." wird heute von Brüssel gemeldet, daß die Fédération enthüllen... Man wird die ganze Wahrheit erfahren und ich Pernerstorfer soeben eine Agitationstour durch Böhmen beendet, boraine die Aufrechterhaltung des Gesammtausstandes beschlossen will, daß sie veröffentlicht und überall verbreitet werde." Wegen auf welcher er 16 Bersammlungen abgehalten hat, die alle überaus hat. Die sozialistischen Abgeordneten Cavrot und Maroille wurden feiner ewigen Zuckerkrankheit, die ihn zum Glück für die Panamisten gut besucht waren. nach England und Nordfrankreich entfendet, um die Unterstützung vor der Auslieferung bewahrt hat, will er jedoch nach Paris , Die galizischen Sozialdemokraten halten am 5. September des Ausstandes zu erbitten. trotz des ihm angebotenen freien Geleitbriefes nicht kommen. Er in Lemberg einen Parteitag ab, für den fünf Tage in Aussicht besteht darauf, daß die aus allen Parteien zusammengesetzte Mehrheit genommen sind. der Kommission fich zu ihm nach Bournemouth begebe. Das wird unzweifelhaft auch geschehen.

"

"

Die Sozialdemokratische Federation" die Organisation unserer englischen Barteigen offen, hält am 1. und 2. Auguft ihre 17. Jahreskonferenz in Northampton ab. Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

-

Herz wunderte sich, daß man in Paris selbst seine Unterschrift nicht habe beglaubigen fönnen: Herr Hanotaur( Minister des Auswärtigen) fennt sehr gut meine Unterschrift und meine Handschrift auch. Und hätte er Zweifel gehabt Die Beschwerde unserer Imenauer Genossen dann brauchte er sich nur beim Präsidenten der Republit, Verbotes einer Versammlung, in welcher die Genossin Herrn Felix Faure , zu erfundigen, der ebenfalls meine Bettin sprechen sollte, ist abgewiesen worden. Die Handschrift und Unterschrift kennt." Dabei zeigte Ordnung und Sicherheit" könne dringend in Gefahr Herz den Kommissionsmitgliedern einen Empfehlungsbrief, wenn die gewerbsmäßige Agitatorin" in der geplant worin Hanotaur ihn, Herz, in der eindringlichsten Versammlung hätte Stimmung" machen können. Weise Herrn de Laboulaye, dem französischen Botschafter in Madrid , empfiehlt...

Herz hatte übrigens schon 1892 fich erboten, umfaffende Ent­hüllungen zu machen. Die damaligen Regenten, welche zivecks Ver­tuschung der Panama - Affäre mit Arton unterhandelten, hörten aber auf dieses Ohr nicht. Zu seinem neuesten Anerbieten wurde der Kranke" von Bournemuth provozirt durch die ihn belastenden Aus­sagen vor der Kommission des gerichtlichen Panama - Liquidators Imbert. Und dann flößt ihm die Zusammensetzung und die bisherige Thätigkeit der Kommission Vertrauen ein in deren Wunsch, die Wahrheit zu ermitteln.. Unterm 17. d. M. wird aus Paris noch gemeldet:

Die Panama - Untersuchungskommission begab sich heute Vor­mittag in den Senat, um den Präsidenten Loubet über die Affäre Dupas zu befragen. Loubet erklärte, Dupas niemals gefehen zu haben, doch habe er feinerzeit dem Chef der Kriminalpolizei befohlen, feinen Untergebenen Dupas zu beauftragen, sich von der Identität Arton's zu überzeugen und denselben zu verhaften.-

Belgien .

Gewerkschaftliches. Berlin und Umgebung.

"

-

Zur Achtstundenbewegung der englischen Maschinenbauer ift zu berichten, daß drei der größten Firmen des Nordens von England and dem Unternehmerverbande ausgeschieden sind und Aussperrungen nicht vorgenommen haben. Den hartnäckigsten Standpunkt gegen die Arbeiter nehmen diejenigen Unternehmer ein, welche außer den englischen auch im Auslande Betriebe haben, wie wegen des 3. B. die Gebrüder Siemens, die ihre Arbeiten in ihren Berliner Werken anfertigen können." Daily Chronicle" weist Clara darauf hin, daß die Vorsitzenden der beiden in betracht öffentliche kommenden Unternehmerorganisationen beide in der angenehmen gerathen, Lage sich befinden. Die Londoner Resselschmiede haben gewesenen sich ihrer refutive gefügt; in einer Versammlung wurde aller­dings mit ganz Inapper Majorität befchloffen, in die Bewegung zur Erringung des Achtstundentages nicht einzutreten.

An die Töpfer Berlins . Am Donnerstag der abgelaufenen

-

-

Soziales.

Der Geschäftsbericht der Schlesisch- Posenschen Baugewerks. Woche brachten wir eine Notiz, die uns vom Vorstande des Zentral- Berufsgenossenschaft pro 1896 weist eine außerordentliche verbandes der Töpfer zugegangen war. Es wurde in derselben gesagt, Steigerung der Unfälle gegen das Jahr 1895 auf. Während in 565 zur Entschädigung daß für Töpfer nach verschiedenen Orten, unter anderen auch nach letterem Jahre 2441 Unfälle, wovon Braunschweig , der Zuzug von Arbeitskräften ferngehalten werden gelangten, gemeldet wurden, betrug diese Bahl 1896 bereits 3040, möchte. Namentlich wurden die Berliner Töpfer ersucht, darauf wovon 687 zur Entschädigung gelangten. Diese rapide Steigerung genau zu achten. Heute ist, wie uns soeben mitgetheilt wird, an der Unfälle führt der Bericht einerseits auf die vermehrte Ban­das Zentralbureau der Töpfer die telephonische Nachricht gelangt, thätigkeit und dann auf die Verwendung von praktisch ungeschulten Anzahl Berliner Ofensetzer eingetroffen sind, um die Stellen der dorthin geht, wo seine Arbeitskraft am höchsten bewerthet wird; und daß in Braunschweig , wo sich die Töpfer im Streit befinden, eine Arbeitern zurück. Lezzeres mag zum theil zutreffen, da jeder Arbeiter Streifenden zu befeßen. G3 wird somit nochmals ersucht, jeden ba Schlesien eben ein Land ist, welches die jämmerlichsten Löhne Zuzug von Zöpfern nach dort fernzuhalten und etwaige Nichtunter zahlt, so ist selbstverständlich, daß sich die tüchtigeren Arbeiter richtete hierauf aufmerksam zu machen. nach dem Westen wenden; wenn e3 aber ferner int Bericht wörtlich heißt, daß ein weiterer Grund für die unverhältnißmäßig große Steigerung der Zahl der Unfälle in der Sorglosigkeit und Fahrlässigkeit der Arbeitnehmer zu suchen ift, weldje, nachdem sie wissen, daß jeder Schaden an ihrem Körper ihnen in klingender Münze ersetzt werden muß, die unbedingt nöthige Sorgfalt außer Acht laffen" so erübrigt sich eigentlich hierauf eine Antwort, da jeder, der die Berufsgenossenschaften halbs der am Freitag, den 16. d. M. abgehaltenen Versammlung der Sonft ist aus dem Bericht noch erwähnenswerth ,, daß die Zahl Ueber den Stettiner Tischlerstreit wird uns berichtet: In beiter oftmals gemacht wird, seine paar Pfennige Rente zu erlangen. wegs fennt, weiß, wie unendlich schwer es einem verunglückten Ar­Streifenden wurde beschlossen, den Streit in der bisherigen Form ber Betriebe sich von 8309 im Jahre 1895 auf 7998 im Jahre 1896 fortzuführen, in der nächsten Versammlung aber anstatt der vermindert hat, trotzdem die Zahl der versicherungspflichtigen Ar 91/2 stündigen die 9 stündige Arbeitszeit zu fordern. Des fernern beiter bedeutend gestiegen ist. Auch ein Zeichen von der Konzentration wurde die Streikunterstützung um 2 M. erhöht. Insgesammt sind 111 Streifende zu unterstützen. Zuzug ist nach wie vor fern zu halten.

Die Braunschweiger Töpfer befinden sich durch die Anwesenheit berarbeitswilligen" Töpfer aus Berlin bereits in einer - Der erste belgische Landarbeiter Rongreß fatalen Lage, so daß der Verband bereits Mittel nach dort gefandt wird foeben vom Generalrathe unserer belgischen Bruderpartei ein- hat, um die den Streit mißachtenden Töpfer zur Abreise zu bewegen. berufen. Derselbe wird am 8. August in Nivelles stattfinden, Auf Man sollte kaum glauben, daß von Berlin aus Töpfer nach die Tagesordnung wurden vorläufig folgende Punkte gefeßt: 1. Ueber Orten gehen, wo die Kameraden sich im Streit befinden. die Reorganisation der landwirthschaftlichen Vereine und die Ver­tretung der landwirthschaftlichen Interessen. 2. Formen der Drganis fationen, die auf dem platten Lande gegründet werden fönnen. Endlich foll über die Lage der ländlichen Arbeiter in den einzelnen Bezirken berichtet werden.

Wir wünschen auch diesen Bestrebungen unserer belgischen Freunde besten Erfolg.

-

Amerika .

Deutsches Reich .

des Rapitals.

M

Der Leipzig Blagwißer Konfumverein hatte in dem am Washington , 16. Juli. Die Ausfuhr der Bereinigten Staaten betrug im abgelaufenen Finanzjahr 1051 987 091 Dollar, 30. Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 1896/97 einen Gesammt­Die Kommission für die Musikinstrumenten- Arbeiter des Ju den Geschäftsstellen wurden die Einfuhr 764 373 905 Dollar. Die Ausfuhr hat damit ihren Holzarbeiter Verbandes macht alle Piano, Mechanik und Klaumfat von 4 488 652,55 M. für 4 239 575,36 M. Waaren verkauft, int vorigen Jahre für weitaus höchsten Betrag erreicht. Während des Juni überſtieg die viaturarbeiter auf die am 21. Juli stattfindende Versammlung auf 8 387 718,21., das ist diesmal ein Mehr von 851 862 M. Bour Einfuhr die Ausfuhr um 10 651 421 Dollar. Die Goldausfuhr be- merksam. Näheres wird durch Inserat bekannt gemacht. Hauptlager wurden direkt für 96 516,30 M. Waaren abgegeben trug während des Jahres 40 359 780, die Goldeinfuhr Achtung, Bauarbeiter! Da die Bauarbeiter Neumünsters fich( 1895/96: 60 446,22 m.), die Bäckerei hatte einen direkten Absatz 85 018 575 Dollar, die Silberausfuhr 61 946 638, die Silbereinfuhr in einer Lohnbewegung befinden, wird gebeten, den Zuzug bis auf in feiner Backwaare von 91 676,26 m.( 1895/96: 98 280,58 M.). 30 538 247 Dollar. Die Silbereinfuhr hat damit den höchsten bis- weiteres fernzuhalten. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um In der Mühle wurden für Nebenprodukte( Kleie 2c.) 61 884,63 m. herigen Betrag überschritten. Die Goldeinfuhr ist mit Ausnahme Abdruck gebeten. Die Lohnkommission. eingenommen; im vorigen Jahre, aber nur innerhalb 9 Monaten, der vom Jahre 1881 die höchste bisher erreichte. da die Bacht erst mit dem 1. Ottober 1895 begann, 46 216,11 M.

Das foloffale Uebergewicht der Ausfuhr über die Einfuhr zeigt, daß die Vereinigten Staaten aus Furcht vor Repreffalien mit der Erschwerung der Einfuhr nicht allzu weit gehen dürfen.-

Die Abrechnung vom Kieler Tischlerstreik in diesem Früh jahre schließt in Einnahme und Ausgabe mit 7159,90. ab. Ein­gegangen find vom Vorstand des Holzarbeiter Verbandes 4500 M., vom Lokalfonds der Holzarbeiter Kiels 1810 M., Rieler Gewerkschafts­fartell 616 M. u. f. w. An direkter Streikunterstüßung sind gezahlt 6938,50 m.

bieten.

Die Monatshener der Seeleute in der Provinz Schles­fuig- Holstein ist in den legten vier Jahren fortwährend gesunken; im Nordseegebiet bis zu 10 pet. Nach den Isbeh. Nachr." betrug die durchschnittliche Monatshener der

1896:

Vollmatrosen

im Ostseegebiet: im Nordseegebiet: 47,80 m. 51,96 m.

1895:

47,59

#

1894:

47,11

1893:

47,93

"

1892:

49,82

"

Schiffsjungen:

im Dilseegebiet:

1896:

14,69.

1895:

16.01

"

1894:

16,39

"

1893: 1892:

16,87 17,44

"

"

"

52,00 52,10" 53,65

1

56,58

"

im Nordseegebiet:

Ueber die Zustände auf Kuba macht ein Deutscher, der unlängst auf Cuba geweilt hat, Mittheilungen, die wir blos mit Borbehalt wiedergeben, die aber doch viel Wahrscheinlichkeit für sich Der Verein der Seelente in Hamburg hat gleich dem haben. In der Bayerischen Bürger- 3tg." giebt der angeblich Hafenarbeiter- Verband infolge des Streits tüchtig an Mitgliederzahl gänzlich unparteiische Deutsche die folgende Darstellung: Weyler verfügte u. a. die Aufhebung des Briefgeheimnisses, die zugenommen. Dieselbe stieg von 300 vor dem Streit auf 2400 nach Benftrung aller Telegramme, sowie die gänzliche Sperrung des demselben. Im Gegensatz zur Organisation der Hafenarbeiter bat Rabels nach Amerita. Den Zeitungstorrespondenten diftirt er die der Seemannsverein aber nach dem Streit gar nicht abgenommen, und auch jetzt noch erhöht sich feine Mitgliederzahl zusehends. In Berichte in die Feder, worauf dieselben diese Berichte mit ihrem Namen erster Linie ist das allerhand Einrichtungen zu verdanken, die den zu unterzeichnen und ihm zur Absendung zu übergeben haben. Unter Audrohung der Füfilirung zwingt er die Korrespondenten, seine angeb Mitgliedern des Vereins allerdings fleine, aber direkte Vortheile So transportirt der Verein jetzt in eigener Barkasse lichen" Siege der Welt telegraphisch zu verkünden. Die Insurgenten die Effetten seiner Mitglieder, wofür wofür die Seeleute fonft tommen, ungehindert von den spanischen Truppen, nach Ruba, Gebühren zahlen arge mußten. Auch beabsichtigt man um fich täglich in den Vorstädten gegen Bezahlung mit Lebens ein eigenes Ausrüstungsgeschäft zu gründen, um die Seeleute der mitteln zu versehen. Nach ihrem Abzug entfendet General Weyler faum glaublichen Ausbeutung der Shipshändler zu entziehen. Auch eine Kompagnie feiner Soldaten, um jene Bewohner zu brand- fonft tritt der Verein energisch für eine Befferung der Lage der Diese Zahlen bedeuten also eine Verschlechterung der Lohnvers schatzen, welche den Insurgenten Lebensmittel verabfolgt haben. Seefahrer ein. So wurde in der letzten Versammlung beschlossen, hältniffe der Seeleute um 4 pet. refp. 10 pet. und der Schiffs­Für deren Schuß den Insurgenten gegenüber einzutreten, fühlt er indeß nicht die geringste Veranlassung. Mit einem Wort, die Zu- Seeleute halten es für angebracht, öffentlich die Forderung auf- nisation der Seeleute ist unverkennbar. Es wäre deshalb nur mit folgende Petition an Reichstag und Bundesrath zu senden:" Die jungen um 14,4 refp. 15,78 pet. Das Fehlen einer starken Orga stände auf Ruba sind geradezu skandalöse und werden von den zustellen, daß die Schiffsärzte auf den Schiffen nicht nur in den Freuden zu begrüßen, wenn die von einer Konferenz von Vertretern dortigen Deutschen aufs bitterste empfunden.- Häfen, von Rechtswegen als Reichsbeamte angestellt und einer ber bestehenden Seefahrer- Vereinigungen anfangs Juni beschlossene diesbezüglichen Reichs- See- Behörde zur Kontrolle unterstellt werden." Einberufung eines Kongresses der Seeleute Deutschlands den Erfolg In der Uhrgehäusefabrik von Bär in Crimmitschau find der Gründung eines Seefahrerbundes hätte. Differenzen ausgebrochen.

Montevideo ( Uruguay ), 16. Juli. Zwischen den Auf ständischen und den Regierungstruppen wird wahrscheinlich ein 15 tägiger Waffenstillstand abgeschlossen werden.

Partei- Nachrichten.

A18 Delegirten zum internationalen Arbeiterschuh- Kongres in Zürich wählten die Porzellanarbeiter von Berlin , Char lottenburg und Spandau den Redakteur Jahn vom Fach blatt der Porzellanarbeiter.

-

Die Differenzen in der Ziegelei von Möckern find zu gunsten der Arbeiter erledigt. Der Unternehmer nimmt von dem geplanten Abzug von 40 Pf. pro Tausend Abstand und hat außerdem bie 10stündige Arbeitszeit bewilligt; bisher wurde 11 Stunden ge­arbeitet.

18,48 m.

14,28

14,61

"

13,60

"

15,75

Kommunale Sozialpolitik. Der Stadtrath von Mannheim erklärte fich in feiner legten Sigung mit der Verlängerung der Mittagspause für die Arbeiter in den städtischen Betrieben von einverstanden. G8 bleibt den einzelnen Ressortchefs überlassen, je Stunde auf 11/2 Stunden für die Zeit vom 1. April bis 1. Oft. nach den Bedürfnissen des einzelnen Betriebes, unter möglichster Berücksichtigung der Wünsche der Arbeiter, die Pause von 1/212 bis 1 Uhr oder von 12 bis 1/2 Uhr einzurichten. Die Beschäftigung der Arbeitslosen foftet der Stadt Mannheim im letzten Winter rund 15 000 M.

Die Arbeiter der Zigarrenfabrik von Helm in Gibau sind in den Streit getreten. Sie beklagen sich über schlechte Löhne In einer Parteiversammlung in Altona , welche sich mit der und schlechte Behandlung. Frage der Betheiligung an den Landtagswahlen beschäftigte, sprachen Die sechs Maurermeister in Altenburg , die gegen zehn Die letzte gefeßliche Regelung der Arbeitszeit in Rußlaud mehrere Redner für, andere gegen die Betheiligung. Genosse Maurergesellen klagbar geworden waren auf Schadensersaß, weil Pfannkuch sprach sich für die Betheiligung aus, und die diese angeblich eine Anzahl schlesischer Maurer, welche von den so schreibt man uns, ist ohne Zweifel das direkte unmittelbare Gr Versammlung beschloß, die Betheiligung auf dem Parteitage zu Unternehmern unter großen Roften herangeholt worden waren, zur gebnis der Arbeiterbewegung in Petersburg . Der Kampf um die Verbesserung der Lage der Arbeiter, der in den Jahren 1883 Abreise bewogen hatten, find mit ihrer Stlage abgewiefen und bis 1885 begann, wurde bis heute ohne Unterbrechung geführt; all­befürworten. jährig wird gestreift. Im Anfang nahmen die Streits einen Die Parteikonferenz für Reuß j. 2. ist für den 29. Auguft in die Kosten verurtheilt worden. Das ist Bech! Zum Töpferstreit in München geht uns aus dem Bureau tumultuarischen Charakter an; eine Veränderung bemerkte man erst nach Gera einberufen worden. Den Genossen der Provinz Sachsen macht der des Töpferverbandes die Nachricht zit, daß die Arbeiter nach dem in den 90er Jahren, von welcher Zeit an, alle Streits friedlich ver­Alle laufen. Der Kampf dreht sich hauptsächlich um die Ver­Hallenser Vertrauensmann den Vorschlag, am 29. August in Halle langen und harten Rampfe glänzend gefiegt habent. einen Parteitag für die Provinz Sachsen abzuhalten. Als vorläufige Forderungen waren im wesentlichen bewilligt; es handelte fich gulegt türzung der Arbeitszeit, und große Erfolge sind zu verzeichnen. Hauptfache war die Einstellung der Nachtarbeit. Tagesordnung empfiehlt er: 1. Die bevorstehenden Reichstags- nur noch um die Fessehung der Arbeitszeit. Von der Innung waren Die wahlen. 2. Agitation und Wahl eines Bentral- Wahlfomitees für bie 91/2 Stunden täglich bewilligt, während die Arbeiter 9 Stunden In den 1882-88 Jahren wurde in allen Fabriken in Schuja und Proving Sachsen. 8. Die Preffe. 4. Die bevorstehenden preußischen verlangten. Die Junung bewilligte am 16. d. M. mit großer Iwanowo- Wosneffenst ohne Ausnahme noch nachts gearbeitet. Landtagswahlen und die Stellung der sozialdemokratischen Partei zu Majorität auch dieses Verlangen. Der Streit ist beendet, die Arbeit Jezt ist die Nachtarbeit in sämmtlichen Schuja und Iwanowo­wird insgesamt wieder aufgenommen. Wosneffenst Fabriten eingestellt; wo in einer Schicht gearbeitet Denselben.